Entlaffung zum Ziele, sondern verfolgen lediglich den 3wed, bie An. I andere interessante Fragen finden hierbei burch furze Borträge und gestellten in den von ihren Verbänden geschlossenen Tarifvertrag an einzelnen Abenden durch ergänzende Lichtbilder Behandlung. Die Teilnehmergebühr für Mitglieder und Angehörige beträgt überzuführen, eine Maßnahme, die bereits in den Ausführungs. bestimmungen zum Tarifvertrag vorgesehen, also seit mehr als für die Reisen ins Riefengebirge und in die Sächsische Schweiz je 65 M. Für die Harzreise werden 55 m. erhoben. Von diesem Be Jahresfrist bekannt ist. Ein Teil der Berliner Angestellten hat sich, trag werden bestritten: Hin und Rückfahrt, hotelmäßige Uebernachdem bisher bestehende Mißverständnisse aufgeklärt worden sind, nachtung, gutes Mittagessen, erftes Frühstüc sowie sonstige Fahrt, bereits mit der Einbeziehung in den Tarifvertrag einverstanden Besichtigungs- und Führungskosten einschließlich Trinkgelder. An meldungen, die eine Anzahlung von 15 m. bedingen, müssen für alle Reisen sofort im Verbandsbureau, Belle- Alliance- Straße 7/10, am Schalter Kaffe" erfolgen. Dortselbst ist ein ausführlicher Reife. Schalter Sasse" erfolgen. prospekt erhältlich und es wird auch gern jede weitere gewünschte Auskunft über die Gesellschaftsreisen erteilt. Auskunft über die Gesellschaftsreisen erteilt.
erflärt."
*
Die Darstellung des Borstandes der Reichsanstalt befriedigt nicht. Wozu die zum mindesten außerordentliche Maßnahme der Gesamtkündigung, wenn feine Benachteiligung beabsichtigt ist? Der Borstand spricht hier von den durch persönliche Zulagen" gleich bleibenden Bezügen. Wie steht es aber mit der Arbeits. zeit? Wenn es mur Mißverständnisse sind, fonnte man die nicht beseitigen, bevor man zur Kündigung schritt?
Bekanntmachung.
Dickmanns Holzhäuser
28 J Ottober, November und Dezember 1928 Die Versteigerung der in den Monaten bestehend. Prospekt gratis. Vertret, ges, periegten und nicht eingelöften Bländer Zeesener See findet am Donnerstag, dem 6. Juni 1929, Dorm 9 Uhr, für Wäsche, Kleiderpfänder b. Königswusterhausen , Siedlung Ziegeniuch usw. und am Freitag, dem 7. Juni 1929. Dicht Waid u. Wasser vorm. 9 Uhr, für Gold- und Wertsachen im Rathause Berlin- Neukölln gegen fo- verkaufe in fertiger Siedlung mit so fortiger Bauerlaubnis und Auflassung fortige Barzahlung statt. An den genannten Tagen bleibt bas meine letzten 15 Parzellen. Günstige Beihamt geöffnet. Zahlungsbedingungen. Bin selbst heute und morgen auf dem Terrain Straße G, Berlin- Neukölln, den 11. Mai 1929. Ecke Straße B.
städtisches Leihamt, Berlin - Reutoan. C. Grabow, W8, Behrenstr. 26a, Zentr.1503
Lohnftreit der Kölner Gemeindearbeiter. Deutscher Metallarbeiter- Berband
Rohrleger und Helfer!
99
Am Dienstag, dem 14. d. M., haben wir im Vorwärts" auf die Differenzen mit den Rohrlegern und Helfern aufmerksam gemacht. Die Branchenkommission der Rohrleger hat danach am 25. April 1929 in einer Branchenversammlung einen Beschluß faffen lassen. wonach in Zukunft der aus der Organisation ausgeschloffene Niederfirchner die Branche der Rohrleger weiter leiten soll.
Die Lage im Lohnstreit der Gemeindearbeiter und StraßenDer Borstand spricht von einer ,, notwendigen Einheitlichkeit". bahner Kölns hat sich erheblich zugespigt. Die Arbeiter verlangten Den Nachweis der Notwendigkeit dieser Einheitlichkeit vermissen bekanntlich eine Lohnerhöhung von 10 Pf. pro Stunde. Der von mir. Gibt es etwa in anderen Berufen diese angeblich notwendige ber Kölner Schiedsstelle gefällte Spruch, der eine Lohnerhöhung Einheitlichkeit? Und ist es angesichts der Ausdehmung Berlins nicht von 4 Pf. pro Stunde vorsah, wurde sowohl von der Stadtver etwa berechtigt, daß hier die Arbeitszeit eine fürzere ist? Ganz waltung als auch von den Gewerkschaften abgelehnt. Das 3en, abgesehen davon, daß die Arbeitsintensität und die sonstigen Antralschiedsgericht in Berlin fonnte zu feinem Ergebnis fommen. Daher traten am Freitag die Lohntommissionen der beteiligten Geforberungen notwendig in Berlin höher sind als in den meisten, werkschaften zu einer Sigung zusammen, und befchloffen, den Gewertschaftsmitgliedern zu empfehlen, die Lohntommiffion zu er mächtigen, einen leßten Berständigungsversuch zu Ferner wurde befchloffen, daß ein Egtrabeitrag von 1 m. pro machen. Beim Scheitern dieses Verständigungsversuches soll mit Woche erhoben werden soll. allen gewertschaftlichen Kampfmitteln die lehte Entscheidung er- Diese beiden Beschlüsse, die in der Rohrlegerversammlung gezwungen werden. Der Beschluß wurde in den Gewerkschaftsverfaßt worden sind, sind mit den Bestimmungen unseres Statuts nicht fammlungen angenommen. Am Mittwoch abend werden die in Einklang zu bringen. Funktionäre der einzelnen Gewerkschaften zufammentreten, um end. gültig Stellung zu nehmen. Führen diese Berhandlungen zu feiner Verständigung, dann ist mit einem Streit der Kölner Gemeinde
vielleicht in allen anderen Städten.
Tarif der Mineralwafferindustrie.
Erhöhte Löhne und Sicherungsklausel.
Dem Arbeitgeberverband der Mineralwasserfabrikanten und Bierverleger war vom Verkehrsbund das Lohnablommen zum 30. April gekündigt und eine Lohnerhöhung gefordert worden. Die Unternehmer machten die gleichen Zugeständnisse wie in den Brauereien, und zwar solche, daß ab 1. Mai die Löhne um 2 Mart und ab 1. August bis zum 30. September 1930 um eine weitere Mart aufgebessert werden. Das wurde von den Arbeitern jedoch abgelehnt, worauf die Unternehmer am 26. April den Schlichtungsausschuß anriefen.
Da jedoch erst zum 17. Mai Schlichtungsverhandlungen angefeßt murden, ersuchte die Organisation die Unternehmer nochmals um direkte Verhandlungen, die dann auch am 14. Mai stattfanden. Nach mehrstündigen Auseinandersetzungen wurde schließlich vorbehaltlich der Zustimmung der Parteien eine Vereinbarung getroffen, monach die Löhne der Arbeiter ab 1. Mai um 3 Mart pro Woche und die der Arbeiterinnen um 2 mart erhöht werden sollen. Bom 1. Mai 1930 ab bis zum 30. April 1931 erhalten die Arbeiter weitere 2 Mart und die Arbeiterinnen 1 Mart Lohnzulage pro Woche. Da der Vertrag auf zwei Jahre abgefchloffen werden sollte, wurde eine Sicherungsflausel aufgenommen, die besagt, daß über eine Neuregelung der Löhne verhandelt werden muß, wenn die Reichsinderziffer der Lebenshaltungskosten um fünf Puntte fteigt. Sollte mährend der Bertragsdauer eine Mietpreiserhöhung eintreten, so wird für je 10 Prozent Mietserhöhung automatisch eine Bohnerhöhung von 2 Broz gemährt.
Die Arbeiter dieser Branche haben am Freitag zu dieser Bereinbarung Stellung genommen und ihr sugestimmt. Bon den Unternehmern ist diese Bereinbarung ebenfalls angenommen morden.
Ein Sechzigjähriger.
Um 21. mai feiert der Haupttassierer des Deutschen Berlehrs Bundes, Richard Nürnberg, feinen fechzigsten Geburtstag. Bereits im Jahre 1891 fchloß er sich dem damaligen Berein Berliner Hausbiener an, aus dem im Jahre 1896 der 20talverband der Berliner Handelsarbeiter hervorging. Das Bertrauen feiner Kollegenschaft berief Nürnberg im Jahre 1899 in den Borstand des Zotalperbandes.
Seit dem Jahre 1903 bat er mit vorbildlicher Pflichttreue als Angestellter im Hauptvorstand für die Interessen und die Ausbrei nung der Organisation gewirft. Im Jahre 1912 mählte ihn ber Ber liner Verbandstag zum Haupttassierer, welches Amt der Kollege Nürnberg heute noch mit der ihm eigenen Umficht und Gemissenhaftigteit permaltet.
Ein besonderes Interesse widmete Nürnberg der Krankenversiche rung. Im Jahre 1902 finden wir ihn bereits im Ausschuß der Ber. liner Ortstrantenfasse der Kaufleute als Mitglieb tätig. 1903 wird ihm das Amt des Borsizenden dieser Kasse übertragen, das er bis Ende 1913 inne hatte. Bei der Gründung der Allgemeinen Dristranten taffe Berlin trat Nürnberg in den Vorstand ein und wurde 1919 Borsigender. Noch heute ist er in dieser Eigenschaft tätig und zugleich Mitglied des Vorstandes des Kranken. faffenverbandes Groß- Berlin und des Geschäftsführenden Borstandes des Hauptverbandes Deutscher Krantentassen.
Auch die Sozialdemokratische Partei , für die Richard Nürnberg ein polles Menschenalter hindurch mirtte, hat ihm verschiedene Ehrenamter übertragen. Von 1917 bis Anfang 1919 mar er Borsigender des früheren 6. Berliner Reichstagsmahltreises und von 1921 bis 1925 Bezirksverordneter für den Berliner Stadt. bezirt Brenzlauer Berg . Wir sprechen Genossen Richard Nürnberg zu feinem fechzigsten Geburtstage unsere herzlichsten GIüd. münche aus und wünschen ihm noch viele Jahre weiteren erfolg. reichen Birkens im Dienste der Arbeiterbemegung.
Drei billige Gesellschaftsreisen im 3dA.
Wie in den Borjahren beabsichtigt der Zentralperband ber Angestellten, Ortsgruppe Groß- Berlin, auch für 1929 drei billige, je achttägige Gefellschaftsreifen zu peranstalten. Die erste Fahrt vom 16. bis 23. Juni geht ins Riefengebirge. Bei einer zweiten Reise Dom 18. bis 25. August ist den Teilnehmern Gelegenheit gegeben, die Sächsische Schweiz fennenzulernen, während vom 15. bis 22. Sep tember der Harz besucht wird. Bei allen Reisen werben unter fach fundiger Führung von einem zentral gelegenen Standquartier Wanderungen zu den landschaftlich schönsten Stellen burchgeführt. Die wirtschaftliche Bedeutung der jeweiligen Gebiete, die Entstehung der Gebirge, bas Borkommen besonderer Pflanzen und Tiere sowie
Ein wunderbares Pfingstgeschenk Clio
ist
#
unser Hausgetränk
59 Clio Limonade Tabletten! 58
In Sachen des Streits der Gemeindearbeiter hat am Sonnabend nach Berhandlungen in Darmstadt der Schlichter im Einver ständnis mit den Parteien den Spruch der Berliner Sentralftelle- das ist eine Erhöhung um 3 Pf. für gelernte und angelernte und 2 Bf. für ungelernte Arbeiter und Frauen mit der Maßgabe, daß die Laufdauer des Tarifes auf den 1. Januar beschränkt bleibt. Ferner wurde zugesagt, daß die 1. Januar beschränkt bleibt. Ferner wurde zugesagt, daß die Arbeiter, die die Arbeit sofort wieder aufnehmen, keine Maßrege lungen und teine Lohnfürzung erfahren.
für verbindlich erklärt
Bei den Betriebsräfewahlen in der Groß- Bielefelder Metallindustrie wurden in 87 Betrieben 366 Betriebsräte und zwar 323 Don der Arbeiter und 43 von der Angestelltengruppe gewählt. Sie verteilen fich folgendermaßen: Freie Gewerffchaften 322, Christen 1, AfA 32, DHV . 9, GdA. 2. Der christliche Arbeiterrat murde in einem fleinen Betrieb auf dem Lande gewählt. Bon den Kom munisten ist eine Sonderliste nicht eingereicht worden. Es war da nichts zu erben.
In der Scheveninger Heringsfischerei ist es zum Streit ge tommen. Die Bejamtzahl der streifenden Fischer beträgt 1500. Die Scheveninger Heringsfischerei hatte in den legten Jahren sehr gute Ergebnisse; auch für das laufende Jahr sind die Aussichten nicht uns günstig. Eine Erhöhung der Löhne ist also sehr mohl möglich. Der Garantiewochenlohn beträgt 12 Gulden.
Achtung, Bergmann- Berte Stofenthal! Donnerstag, 16 Uhr, im Lokal Sanfen, Sinbenallee 40, Graftionsverfammlung aller SPD .. Genoffen. Regen Besuch erwartet Der Fraktionsnorfland.
Malchiniften und Seizer. Unser Bezirksburcan, Engelufer 24-25, bleibt o Dienstag, 21. Mai, für ben öffentlichen Berkehr gefchloffen. Tapezierer. Am Donnerstag, 23. mai, 19 Uhr, in den Schinkelfeftidien, Bridenstr. 2, Mitgliederversammlung. Vortrag und Branchenangelegenheiten ( Lohntatiffrage).
Gewinnauszug
2. Klasse 33. Dreußisch- Süddeutsche Klassen- Lotteri..
Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hohe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Lose gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II
2. Ziehungstag
18. Mai 1929 In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 90 M. gezogen
2 Gewinne au 100000. 260912
2 Getvinne su 50000 9. 278056
2 Gewinne au 3000 m. 265760
2 Gewinne au 2000 a. 282865
4 Gewinne zu 1000 m. 45180 181306
12 Gewinne au 800 m. 41101 78020 146889 175025 252300 388399 32 Gewinne u 500 m. 7822 15394 62361 64853 123588 124198 176917 179071 289928 296255 296339 298592 334428 368788 370058 398486
116 Gewinne m 300 m. 239 7553 7567 8373 12279 19528 26507 27820 32021 41086 58993 60910 65517 74887 77226 90302 92343 92921 96328 104961 108676 116444 140920 152755 158564 184264 186833 192057 193990 199387 204415 219538 226889 229820 250590 255839 257999 272397 287247 289001 299414 301179 316690 335923 338245 341828 350184 355864 356403 358605 362942 375996 376792 382032 383237 389985 392257 394437
300 Gewinne p 180 m. 4508 11616 11783 15435 18431 18497 19013 20007 21474 22358 30211 30926 31053 31152 34710 34769 37544 39109 40174 42695 43689 43826 47398 51781 55617 61103 61548 67557 71191 71717 71876 72696 75918 77240 77309 79059 79752 80492 83010 90777 93112 95373 96350 99524 102683 104101 104345 110980 113690 115908 117341 122190 123314 125956 131738 239391 139393 139603 140241 141500 141588 142697 143096 143654 148620 149426 150686 153038 156650.157547 160555 161888 164294 169740 170847 176701 185332 185335 186244 188051 191163 193656 195128 196773 198784 200480 203584 209699 215657 223075 224555 225404 228008 231268 234831 239859 249870 251584 253866 253913 256002 256005 256961 256969 257068 260189 263544 265527 266590 268957 272993 277388 287144 288105 299104 302083 304113 304391 305060 306716 308221 312546 315173 316408 317698 318195 320135 322043 326135 335512 336189 336648 340337 340867 346312 346707 348964 358174 356794 359931 362853 373757 375110 379305 380172 385308 386181 388220 396638 397330
In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 90 M. gezogen
2, Geminne au 5000. 83247
4 Getsinne au 3000 m. 53660 82469
6 Getoiane zu 2000 m
254615 326058 340562
6 Gewinne au 1000. 7798 122681 323824
12 Cempinge su 800. 37872 155081 171800 243120 254334 338221 24 Gewinne zu 500. 60900 109860 151565 155977 192980 196547 209130 285893 304469 343264 360931 395735
96 Gewinne au 300. 19564 23499 82489 32638 49324 65953 70115 78342 80563 85434 103470 109157 112818 118358 121703 123606 125537 147680 150101 163202 163899 179428 185477 185987 187965 191553 232750 239994 249238 255372 271135 272631 278575 288096 292494 296488 286916 304540 304826 321727 324430 330434 336242 342552 852560 363357 375594 384136
248 Gewinne su 180 en 4036 7948 8825 9060 10926 12770 19106 27406 61865 62667 64650 68717.73803 73928 74543 75747 77468 77980 79890 81657 84426 84996 86193 95520 104979 105775 110804 117881 118420 129486 130069 132818 135345 137784 143792 145145 146161 149958 163820 154401 156949 157109 157714 159629 159927 160311 162679 164865 185127 169357 170939 176023 177575 183241 184179 184304 184376 184846 188217 195122 195584 196648 206486 210991 217242 218004 218355 219335 225797 225998 227288 227900 231133 233517 239124 289612 244227 255184 264696 266173 266983 267744 270989 273018 273805 274513 276203 279406 286584 290344 300788 303775 305104 306319 308611 309071 309252 309873 312211 312561 316039 325714 332616 334157 338123 347615 352067 352811 383902 384083 355694 363250 367502 388859 369439 374017 374988 378674 378964 379503 385154 387356 398958 399434
Die in der heutigen Vormittagsziehung gezogenen beiben Hauptgewinne von je 100000 Dtart fielen auf Str. 260912 in Abteilung I nach Gletwig, in Abteilung II nach Saarbrüden
Es kann niemand zugemutet werden, daß eine Branche, die dem Deutschen Metallarbeiter- Berband angeschlossen ist, von einem geleitet werden soll, der nicht mehr Mitglied des DMV. ist. Die Deutschen Metallarbeiter- Verband angeschlossen ist, von einem geBranchenkommiffionsmitglieder, danach befragt, ob sie diesen Beschluß der Branchenversammlung für sich als bindend erachten, haben zum größten Teil auf das Schreiben der Ortsverwaltung nicht geantwortet. Infolgedessen hat die Ortsverwaltung die Branchentommiffion ihres Postens als Funktionäre im DMV. enthoben. Wir machen die Rohrleger und Helfer, soweit sie Mitglieder im DMB. find, darauf aufmerksam, daß sie nicht berechtigt und nicht verpflichtet find, 1 m. pro Woche zu bezahlen.
Eine Versammlung der Rohrleger und Helfer, einberufen von der Ortsverwaifung des DMV., hat am 11. Mai d. 3. den Beschluß gefaßt, eine provisorische Branchenleitung zu wählen. Diese neue Branchenfommission ist weiter beauftragt, alle die Funktionen auszuführen, die sich auf Grund des Tarifvertrages mit der Arbeitgebergruppe ergeben. Es ist auch eine Lohnverhandlungstommiffion gewählt worden, die gemeinsam mit der Ortsverwaltung die Lohnbewegung für diese Berufsgruppe zu führen hat.
Nun hat die abgefehte Branchenleitung zum 23. Mai d. J. eine Branchenversammlung der Rohrleger, und Helfer einberufen. Die Ortsverwaltung macht darauf aufmerksam, daß diese Branchenleitung fein Recht hat, für die organisierten Rohrleger und Helfer eine Versammlung einzuberufen.
Dieses Recht steht nach dem Statut einzig und allein nur der Ortsverwaltung und den von ihr beauftragten Stellen zu.
Erneut richten wir an die Rohrleger und Helfer das Ersuchen, Niederkirchner und seinen Anhang unter sich zu laffen. Beschlüsse, die in solcher Bersammlung gefaßt werden, haben für die organi fierten Rohrleger feine Gültigkeit.
Rohrleger und Helfer, wollt ihr euch eure wohlerworbenen Rechte im Deutschen Metallarbeiter- Berband erhalten? Wollt ihr für die Geschlossenheit der Organisation eintreten, so muß jeder Kollege den Verfuch, die Organisation zu fpalten, zurüdweifen; denn etwas anderes als die Spaltung der Organisation bedeutet die erneute Einberufung einer Bersammlung der Rohrleger und Helfer von seiten Niederkirchners und konforten nicht.
Einmal find die Rohrleger schon diesen traurigen Weg der Spaltung gegangen. Wiesenthal und Niederkirchner führten fie in eine besondere Organisation, und in dieser Organisation waren die Helden zur Ohnmacht verdammt. Zum zwellenmal darf euch der Beauftragte von Moskau , Niederkirchner , nicht von der Mutterorganifation abspalten. Ihnen darf es nicht gelingen, die Rohrleger und Helfer um ihre wohlerworbenen Rechte im DMV. zu bringen.
Deshalb richten wir erneut an euch das Ersuchen, feinen Erfrabeitrag von 1 m. zu bezahlen. Durch die Bezahlung des Extrabeitrages von 1 m. fördert ihr nur die Spaltung der Organisation. Die organisierten Rohrleger, die ihrer Mutterorganisation die Treue halten wollen, haben in dieser Niederkirchner - Versammlung nichts zu suchen.
Der Deutsche Metallarbeiter- Berband führt für die im DMV. organisierten Rohrleger die Lohnbewegung. Um aber endlich diesem Trauerspiel Niederkirchners und Konsorten ein Ende zu machen, erfuchen wir dringend die Rohrleger und Helfer, welche sich mit dem Beschluß, der am 25. April 1929 im Gewerkschaftshaus in der Rohrlegerversammlung gefaßt wurde, nicht einverstanden erklären, umgehend ihre Adreffe an den Bearbeiter der Rohrlegerbranche, Bruno Lehmann, Deutscher Metallarbeiter- Betband, Linienffraße 83/85, einreichen zu wollen.
Wir machen an dieser Stelle noch einmal darauf aufmerksam, daß diejenigen, die im Auftrag des DMV. für die Rohrleger und Helfer Verhandlungen führen, einen Ausweis befitzen müssen. Der. felbe muß unterzeichnet fein von den beiden Bevollmächtigten Urich
Elektromonteure!
Edert.
Die Ortsverwaltung des DMV. gez Urich Edert
Bananschläger!
Die Bertrauensmänner Ronferenz und Die am 21. Mat fällige Branchenverfamm Branchenverfammlung findet in Diefem lung fällt aue. Monat( Mai) nicht statt.
Ausgesteuerte
und nicht bezugsberechtigte
Mitglieder!
Die nächste Bersammlung findet aut Dienstag, bem 28. Mat, abbe. 7 Uhr, statt.
mittwoch. ben 22. mai, Donnerstag, ben 23, Mai, Freitag, ben 24. mai, finden in der Rei von 10 bis 1 hr in 3weds Einteilung der Wahlförper im Barterrefaal des Berbandshanies am Schalter 1 bis 8 die Eintragungen statt
Außenmonteure!
Die Versammlung aller außerhalb auf Montage befindlichen Kollegen ber Metal industrie findet nicht statt.
Karosseriearbeiter!
Donnerstag, den 23. Mai, nadm. 5 Uhr, im Jugendheim" des Berbandshauses. Ciuienstraße 83/85
1. Portal Funktionärkonferenz. Sagesordnung:
1. Stellungnahme& 11. Sem Lohn
ablommen.
Spielplan
unferer Sulfurabteilung.
der Woche vom 20. bis 26. Mai: L Danton( Der Held der franzöfifchen Revolution).
2. Technischer Film.
3. Sumoreste.
Sn der Woche com 27. Mai bis 2. Juni: 1. Bolga Bolga
2. Technischer Film. 3. Humoreste.
Ju ber Woche vom 3 bis 9. Junk:
& Sumpreste
3n ber Bode som 10. bis 16. Juni: 1. Alrauna
2. Technischer Film
3 Humoreste.
Anfragen wegen Ueberlaffung und Befuch Der Abteilung find telephonisch oder schrift ich an die Stulturabteilung( Bureau: eBetriebe müssen bestimmt ver- intenftr. 83/85, Zimmer 20) zu richten. treten feint Die Ortsverwaltung.
2. Disfuffion.
.