Einzelbild herunterladen
 

tischen Gründen.

-

Hamiltons.

*

-O

*

*

Deutsches Reich .

Darauf kommt es in der That bei dieser charakte-| Korrespondenz ersichtlich war, auf Anregung der geängstigten Organisationen hineingezogen werden, um ristischen, aber für Kenner der preußischen Zustände doch Deutschen im Burenland eine von feinem Minister gegengezeichnete Standesgefühl und das Gefühl der zugehörig nicht eben verwunderlichen Angelegenheit an. Der Poli Depesche an den Präsidenten Krüger schickte. Das regte den feit zum Berufe zu erweden, sonst bleibe deren Poli- Depesche zeipräsident konnte das Material geben Jingo auf; und und diese Aufregung für die bestehende heutiger von Klassenbewußtsein getragener Die heute oder vorenthalten, aber nicht aus poli- Regierung, das heißt auch für sich auszunußen, war die Absicht Standpunkt ganz felbstverständlich. vorzunehmende Zentralisation bedeute einen großen Fortschritt für die zukünftige staatliche Organisation. Hierauf Ueber die Majestätsbeleidigung auf der Journalisten Eine interparlamentarische Konferenz sozialdemokra- wurde die Zentralisirung die Zentralisirung der genannten Organisationen tribüne des Abgeordnetenhauses nimmt in den Hamb. Nachr." tischer Abgeordneten ist bisher mehrmals geplant, aber nie- für das Großherzogthum Hessen beschlossen und der Fürst Bismarck das Wort zu folgenden Ausführungen: mals verwirklicht worden. Jezt wird der Gedante angeregt, ein 3entralausschuß mit dem Sig in Mainz " Der Vorgang erinnert uns an den Freiherrn v. Vincke, eine solche Konferenz mit dem nächsten internationalen Arbeiter gewählt. Die neue Vereinigung trägt den Titel: 3entral der einmal einen russischen Legationssekretär vor ver- fongreß zu verbinden oder richtiger im Anschluß an denselben verband hessischer Innungen und Berufs­sammeltem Landtage angriff, weil er bei der Beeidigung abzuhalten. Es wäre gut, wenn man sich rechtzeitig mit der vereine. Interessant war während der Debatte über den eines neuen Mitgliedes des Hauses nicht mit aufgestanden war. Frage beschäftigte und schlüssig machte. Titel des Verbandes die Aeußerung eines Redners, man Unserer Auffassung nach sollte es den auf der Tribüne anwesen­folle doch die Gelegenheit benutzen, um endlich einmal den Personen garnicht gestattet sein, bei den Rundgebungen des mit dem in einer unglücklichen Stunde gewählten Namen Hauses mit aufzustehen. Wenn man die Zuhörer auf der Tribüne Innung aufzuräumen. Bei jeder Gelegenheit werfe man als einen Bestandtheil des Hauses ansieht, dann muß man das Wort Der tonservative Parteitag für Berlin ihnen " Bünftler" an den Kopf und behaupte, sich auch ihre jezt als unerlaubt geltenden Ausbrüche wird vom Vorstande des Berliner deutschkonservativen Wahl- die Innung sei etwas Mittelalterliches und längst Ueberwundenes. der Zustimmung oder der Mißbilligung gefallen lassen. vereins auf Freitag, den 31. d. M., einberufen. Der Eintritt ist Man solle die Vereinigung Verband hessischer Fachgenossen­Die Tribüne steht vollständig ex nexu mit dem Hause, fie be- nur gegen Vorzeigung der namentlich ausgefüllten Legitimations- schaften" nennen. Aber das Wort Innung" blieb doch.- findet sich lediglich im Zuhörerrecht; fie darf hören und sehen. farte gestattet(!).- - Gewissensfreiheit. Mit rührender Naivetät was geschieht, aber daran in feiner Weise mitwirken. Ob sie bei Hochs oder Vereidigungen aufsteht, ist eine 3um Umsturz des sächsischen Landtags: protestirt der Pfarrer Schwarz in Heidelberg gegen das ganz gleich­giltige Sache für das Parlament und ob ein paar Herren ahlrechts. Die Dresdner Nachrichten" bringen folgende Bestreben der firchlichen Oberbehörden, Geistliche, die ihre von auf der Tribüne sich erheben oder nicht, das zu bemerken, der Kirchenlehre abweichende Ueberzeugung amtlich oder öffent ist gar nicht Sache des Hauses. Vor einigen Tagen ist hier ein Flugblatt verbreitet worden, lich aussprechen, des Amtes zu entsetzen, er protestirt gegen solche Es ist zu wünschen, daß dessen Verfasser der Redakteur des Dresdner evangelischen Verbote und Amtsentsegungen, weil sie in offenbarem wir allmälig zu dieser Auffassung gelangen; die entgegen Arbeiterblattes", des Organs der Dresdner Evangelischen Widerspruch mit dem Willen Jesu Chriſti ſind". gefeßte betrachten wir als einen Ausfluß von Herrschsucht, die Arbeitervereine ist. Wie wir erfahren, erachtet der Borstand So anerkennenswerth von einem gewissen Standpunkte solcher ſich auf die Tribüne ausdehnt und der sie ihre Unabhängigkeit des Vereins den Inhalt des Flugblattes mit den von den Kampf für Gewissensfreiheit ist, so würde doch Pfarrer Schulz nicht gönnt. Wenn die Tribünen mit lärmenden Demonstrationen Vereinen verfolgten Tendenzen so wenig vereinbar, daß derselbe nie ablaffen dürfen vom Protestiren, wenn er sich gegen alles an den Verhandlungen theilzunehmen fuchen, so müssen sie ge- den Verfasser veranlaßt hat, die Redaktion des genannten Blattes wenden wollte, was heute im Widerspruch mit dem Willen räumt werden, da sie zur Mitwirkung fein Recht haben; aber demnächst niederzulegen." Jesu Christi ist".- aus dieser Rechtlosigkeit geht auch ihre Unabhängigkeit in bezug auf Aufstehen oder Sigenbleiben hervor."

=

-

-

-

Notiz:

"

"

Desterreich.

Frankreich .

Die Sächsische Arbeiter Zeitung" bemerkt hierzu: Unsere Leser wissen, daß das Flugblatt sehr maßvoll abgefaßt und von männ­ - Graf Badeni in Lemberg . Die Voss. Zeitung" Dem Grafen Roon, der sich im Reichstage mit der Liebe lichem Ernst durchdrungen war. Mancher hat sich gewiß gefreut, meldet: Gleichzeitig mit dem Festabend im Rathhause zu Ghren. für die wirthschaftlich Schwachen brüstete und sich darin nicht daß auch in den kirchlichen Kreiſen bei dieser Gelegenheit ein der Miniſter Graf Badeni und Dr. v. Bilinski hielten die übertreffen lassen will von den jungen Strebern und Schwarm- gewiffer Muth, ein ehrliches Eintreten für die Armen hervor Arbeiter eine Versammlung mit der Tagesordnung ab: geistern, die sich unter den Chriftlich- Sozialen bemerkbar machen", trete. Aber es war eine Täuschung. Der Redakteur, Anfrage an den Grafen Badeni, was mit der hält heute das Volk" ein chriftlich soziales Manifest" vor, der im Christenthum nicht eine Phrase z zur geinigen Wahlreform gefchieht. Nach Schluß der Versammlung das der Herr Graf vor 2/2 Jahren, ehe er Reichstags- Abgeord- Benebelung des Volkes sieht, sondern einigermaßen Ernst macht zogen die Arbeiter vors Rathhaus und stimmten das Arbeiterlied neter war, unterschrieben hat. Und, so fagt das Blatt, gegen mit deffen Wahrheiten, er wird darob vom Vorstand des Vereins und Hochrufe auf das allgemeine Wahlrecht an. Die Polizei eben diese Christlich- Sozialen muß sich Graf Roon gewendet vor die Thür gesezt, da der Inhalt des Flugblattes mit den trieb die Menge mit blanten Säbeln auseinander und nahm zehn haben, die er damals unterstüßte, weil die Jungen" fich weder von dem evangelischen Arbeiterverein verfolgten Tendenzen Verhaftungen vor. Ob diese Verhaftungen wohl eine ge­in der christlich- sozialen Partei befinden, noch je befunden haben; nicht vereinbar sei! Die Maßregelung des Herrn Dr. Scheven nügende Antwort auf die Frage der Arbeiter waren?? er müsse also andere Chriftlich- Soziale im Auge gehabt haben, wird nicht hindern können, daß der Groll über das Wahl­die bisher der christlich- sozialen Partei unter Führung Stöcker's rechts Attentat die Kreise der bisher frommen Lämmlein Steyr, 29. Januar. Bei der Ergänzungswahl zum angehört haben. Welche unter diefen", so fragt das Volt", des evangelischen Vereins weiter durchsäuert. Vielmehr beweist Reichsrath im Städtebezirk Steyr wurde der Anti­ belegt er mit dem beleidigenden Namen Streber"?" wir dieses Vorkommniß in denkbar kennzeichnendster Art wiederum, liberale Grb mit 1110 Stimmen gegen den Liberalen bitten um Namen. Bis sie genannt sind und der Herr weß Geistes Kinder die Macher der sogenannten, Arbeitervereine" Stigler, welcher 863 Etimmen erhielt, zum Abgeordneten Graf wird sich der Pflicht nicht entziehen können, seine allgemein evangelischer Richtung sind. Es zeigt sich, daß. sobald gewählt.- gehaltene Behauptung zu beweisen-, möchten wir auf eine ernsthafte Frage des Arbeiterrechtes zur unferer Ansicht beharren, daß die Streber in einem ganz Entscheidung tommt, diese Auch- Arbeiter". - Ueber die französische Flotte äußert sich ein anderen als dem echt christlich- sozialen Lager zu finden sind. Vereine vollständig versagen, ja fich in Ani unserer Seite giebt es weder Orden noch Ehrenstellen, ihrem französischer Marine- Offizier, der durch seine hohe Stellung als wahren Charakter als Stüben der weder Rangerhöhung noch fette Posten zu erhoffen." Wohl aber, herrschenden, von Volksausplünderung und wohl informirt angesehen werden kann", seinen Landsleuten in einem im Eclair" erschienenen Artikel. Er stellt zunächst fest, daß so darf man schließen, auf der anderen Seite. Die Worte, Voltsentrechtung lebenden Parteien ent. die dem Gehege der gräftlichen Zähne entflohen sind, werden offen- puppen! Damit beweisen diese Vereine aber zugleich, daß in Frankreich die Ausgaben für die Marine um die Hälfte bar die reinliche Scheidung zwischen den Nichtsalstonservativen vom wahren Christenthum fein Fünkchen in ihnen wohnet." höher sind, als in England, daß jedoch die französische Marine nicht deswegen Die Hälfte besser ist. Die Nordd. Allg. 3tg." bemerkt zu diesem charakteristischen Beim Vergleich nach Tonnenzahl und Geschwindigkeit der beider= den fogenannten" Konservativen, wie der Minister v. Hammer­stein so schön sagte und ben Christlich- Sozialen beschleunigen. Vorgange: Wie nicht etwa nur in Berlin , sondern überall die feitigen Kriegsschiffe stellt sich heraus, daß die französische Christlich- Sozialen die Wege der Konserva. Der Reichsbote" will es nicht wahr haben, daß er den tiven treuzen, dafür liefert das Dresd . Evang. Arbeiterbl.", Flotte kaum die Hälfte der ersteren erreicht und auch an Ge­Pfarrer Naumann denunzirt hat und behauptet, an ihm Anstoß welches von P. Scheven redigirt wird und an seiner Sturn die Devise: Schwindigkeit der englischen bedeutend nachsteht. Der Verfaſſer genommen zu haben, nicht weil er sich um die Besserung sozialer Gottes sucht, Königstreue, Nächstenliebe" trägt, einen bemerkens macht für diese Mißstände die französischen Arsenale verantwortlich. Schäden bemühe, sondern wegen der Art, wie er sich in Gegenwerthen Beweis. In Sachsen haben bekanntlich die Konser - So wurden in denselben von 1885-92 zwei Drittel der Summen ver­fann wohl ein Mann schreiben, der wie die Sozialdemokraten in Wahlrechtsreform in Anregung gebracht, deren Biel Schiffe franzöfifcherfeits nur ein Drittel gegenüber derjenigen der vativen im Verein mit den anderen bürgerlichen Parteien eine ausgabt, die die Engländer im gleichen Zeitraum verwendeten, während die Tonnenzahl der in diesen acht Jahren erbauten Christo einen Agitator für Sozialreform, aber nicht, wer in sein soll, die Sozialdemokratie zurückzudrängen. englischerseits erbauten Schiffe beträgt, d. h. die Franzosen er Christo den Erlöser und Versöhner mit Gott, der uns zur Dieses Bestreben bekämpft das genannte fittlichen Wiedergeburt und Erneuerung verhelfen will, sieht. christlich- soziale Dryan, indem es sich direkt gegen die bauten 147 000 Tonnen und die Engländer 407,000. Der Und vor jener falschen Auffassung Chrifti als sozialem Agitator von fonservativer Seite für die verlangte Reform gegebene Be- Gesammtwerth der englischen Flotte erreicht heute 2 Milliarden, müssen wir als vor einem der größten und gefährlichsten Jrr- gründung wendet, in einem Artifel: Dich nicht der der französischen nur 700 Millionen. Dabei ist

-

-

So( wie Naumann)

thümer warnen; denn ist Chriftus ein Proletarierkönig", ein an­tifer Laffalle, so kommen dann die Antisemiten und die naturalistischen Nationalenthuſiaſten und sagen: was soll uns jener alte jüdische So­zialiſt- wir verstehen das jetzt besser, wir bedürfen keiner geistigen Anleihe beim alten Judenthum." Also nur aus Furcht davor, daß die Antisemiten Gegner des Christenthums würden, fämpft der fromme Reichsbote" gegen den Pfarrer N. und denkt dabei gar nicht daran, daß er ihn, wie heute die Zustände nun einmal sind, denunzirt, wenn er von ihm als dem Sozialisten N." spricht: jaja, der heilige Eifer!-

-

"

-

Ein Mahnwort

die Erbauung der

-

gelüften Deines Nächsten Rechts. Schiffe in Frankreich kostspieliger. und ein Weckruf", in dem es u. a. heißt: Der Schiffsrumpf toftet bier, sei es der Industrie, sei beraus haben, aber gleichzeitig auch eine 1300-1600 Fr. Die englischen Arbeiter sind besser bezahlt, " Tie Herren wollen die Sozialdemokraten es dem Staate, 2400 Fr. pro Tonne, in England dagegen nur Wertretung aller unbemittelten Schichten nach dagegen giebt es in Frankreich mehr Arbeiter für die gleiche möglich feit erschweren, oder glaubt Ihr, die Klassen in England. Warum? Weil die französischen Ingenieure damit Arbeitsleistung und die Materialien sind doppelt so theuer als Abgeordneten" werden Eure Interessen wahrnehmen, Ihr Hand­werfer, Landwirthe, Bedienstete und Arbeiter?" zu verschwenderisch umgehen und viele Materialien als unbrauch Den sächsischen Konservativen derartige Absichten anzudichten Schiffstheilen verwenden sie außerdem Panzerplatten 1. Qualität, bar wegwerfen, die noch verwendet werden könnten. Bei gewissen ist echt chriftlich soziale Methode. Aber diese Methode wo ohne Echaden solche zweiter Qualität genommen werden Ein ,, wildes" Land. Grauen und Gruseln muß alle und das ist das charakteristische ist überall diefelbe, tönnten. Auch arbeiten die französischen Arbeiter nicht genug, Gamaschenknöpfe der Militärstaaten Europa's beim Vernehmen gleichviel, ob sie in Berlin , Dresden oder sonst zur Anwendung und zwar, weil die Arbeit schlecht vertheilt ist. Ebenso kommt folgender Kunde befallen: Sonntag, den 26. d. M. hielt Genosse gelangt, und sie richtet sich in Ziel und Wirkung stets gegen fehlerhafte Anfertigung zu häufig vor. Auch hieran sind die R. Seidel in Zürich einen Vortrag über den Sozialis. die konservativen! mus in der Weltgeschichte in der- Offiziers. Und trotz alledem haben die wenigen ehrlichen Evangelisch- Ingenieure schuld, da sie alles wissen und ausführen wollen, im tantine der dortigen Kaserne!. Und der Himmel Sozialen nicht den Muth, ihre Sache von der der Kon- Grunde aber nichts verstehen, denn sie sind nicht Spezialisten ist nicht eingestürzt, und kein Ozean hat die Sd, weiz ver- fervativen reinlich zu scheiden, Deshalb haben sie auch keine zu fasser die schlimmsten Gefahren für die französische Industrie. genug in den verschiedenen Fächern. Hiervon fürchtet der Ver­schlungen!... funft und genießen teine Achtung. Ein Blaubuch über Armenien ist dem englischen Der neue Standal. Bei Gelegenheit der Be­München, 29. Januar .( Privat- Telegramm). Die Münch. rathung des Etats der Kolonie Zontin streiften der Bericht Parlamente vorgelegt worden; es enthält alle Depeschen vom Post" ist in der Lage, ein interessantes Attenstück zu publiziren, erstatter Kranz und der Deputirte Marcel Habert die 24. Juli 1894 bis zum 16. Oftober 1895 und giebt eine weit­läufige Vorgeschichte der armenischen Unruhen nach dem Berichte welches beweist, daß die Einrichtung der sogenannten schwarzen Frage der Konzessionen der toutinesischen Opiumgesellschaft, die der gemeinsamen Untersuchungskommission. Listen beim Militär auch im rechtsrheinischen Bayern von einem gewiffen Saint- Mathurin im Jahre 1887 gegründet Das Blaubuch schließt mit einem Memorandum des besteht. Das von unserem Bruderblatt veröffentlichte Berzeichniß und von der Regierung kongeffionirt ist. Wie behauptet wird, britischen Delegirten Shipley, welcher ausführt, die Zahl der ist vom Regierungspräsidium von Mittelfranken an das Kommando tbeilt, zumal fie feit 1890 ohne jebe Kontrolle geblieben ist. hat die Gesellschaft den Staat systematisch übervor­armenischen Opfer sei von der britischen und auss ländischen Presse sehr überschätzt worden. Wenn man München gerichtet und Herr v. Lanessau, der frühere Gouverneur von Tonkin, hat sich des Infanterie- Leibregiments in die Zahl der in jedem von den 23 Dörfern Getödteten auf trägt den Vermerk: Anhänger und Förderer(!) der sozialdemo- durch die den Opiumfabrikanten willfährige Bresse vollkommen 40 annimmt, so ergiebt sich einschließlich der an Nahrungsmangel tratifchen Partei bier und deren Eintritt in die Armee." Auf- 40 000 Frts., bann ein Monopol auf acht Jahre gewährt und einschüchtern laffen, ihnen zuerst eine Bachtermäßigung von Gestorbenen eine Totalsumme von ungefähr 900. Gleichzeitig führt Shipley aus, die Agitation gegen bie türkischen Behörden geführt sind 18 Namen zukünftiger Rekruten, die verschieden endlich im Jahre 1898 dasselbe Monopol für 81/2 Millionen fei Jahre lang von den auswärtigen armenischen Komitees in qualifizirt" werden wie Sozial. Gesinnung";" Anhänger der wieder zurückgetauft; dabei betrug das ganze Gesellschaftskapital den Distrikten von Musch und Talori unter den Armeniern be­überhaupt nur 14 Millionen. Daß solch ein Geschäftchen" nicht trieben worden, und der Mißerfolg in den Bestrebungen, dieser auf reinliche Weise zu stande kommen konnte, in klar. Als Haupt­Bewegung Herr zu werden, habe zur Erbitterung der türkischen betheiligte an den Schwindeleien wurden Edwards, Hombert Behörden geführt.- und on houre genannt; bei Edwards ist, wie wir schon Jingo und Monroe. In einer Rede, die Lord Hamil Haussuchung abgehalten worden, die belastendes Material gestern mittheilten, infolge der parlamentarischen Enthüllungen ton, Staatssekretär für Indien in Chiswick , einer Vorstadt Londons hielt, brachte er dem heiligen Jingo ein Opfer, indem ergeben haben soll. Diese Vorfälle werden von gewisser Seite zu einer erneuten Heze gegen den Präsidenten Faure aus­er die Monroedoktrin für England stabilirte." Wir wollen", so gebeutet. Mehrere Blätter weisen darauf hin, es feien bei renommirte er, die Monroedoktrin auf unsere Kolonien, be= Mainz , 27. Januar .( Eig. Ber.) Im Hotel Taunus waren Edwards, der früher Chefredakteur des Blattes Matin" war, sonders in Südafrika , anwenden; jede andere Nation gestern hier die Delegirten sämmtlicher im Großherzogthum drei Briefe von Felix Faure aufgefunden worden, welche sollte flar verstehen, daß jeder, der versucht, eine solche Doktrin, Heffen bestehender Innungen und freien Berufsvereine ver- derfelbe als marine minister geschrieben hätte. Der Figaro", soweit unsere füdafrikanischen Kolonien in Frage kommen, zu sammelt, um sich für die genannten Organisationen eine Zentrali- der allerdings nicht als zuverlässige Quelle betrachtet werden durchbrechen, auf den Widerstand der ganzen vereinigten Macht fation zu schaffen. 45 Delegirte und etwa 100 Gäste waren darf, stellt schon jetzt fest, daß die Briefe völlig bedeutungs­Englands und seiner Kolonien in allen Welttheilen froßen würde." aus ganz Hessen erschienen. Das Hauptreferat hatte der los feien.- Wenn nun aber die Kolonien in allen Welttheilen" nach dem Redakteur Heinrich Fischer aus Worms , welcher sich für- Interpellation. Vorbild der Amerikaner vor hundert Jahren für sich selbst die Fallenlassen des Befäbigungsnachweises, dagegen für örtliche Kammer eine Interpellation über die Umtriebe der englischen Am 6. Februar wird in der Monroe- Doktrin aufstellen und sich vom Mutterlande loslösen, und nach Berufen gruppirte Zwangsorganisationen aussprach. Niger - Company und die Beschlagnahme eines französischen Schiffes was dann? Die Lehre des biederen Amerikaners hat offenbar Nur mit diesen könne dem Handwerk das verlorene Terrain durch dieselbe eingebracht werden. ihre zwei Seiten, die man je nach Bedürfniß zu gunsten oder zu wenigstens theilweise zurückerobert werden. Redner hob bervor, ungunsten Englands hervorkehren kann; darum ist es auch nicht daß es dem Einfluß süddeutscher Staaten zuzuschreiben sei, daß die besonders schlau von dem englischen Staatsmaun, sie so nach Voischläge des Ministers v. Bötticher den Berlepsch'schen Entwurf Die neue Universität von Brüssel, welche brücklich zu betonen. verdrängt hätten und tadelte die hessische Regierung, daß sie gleiche vor zwei Jahren gegründet wurde als Protest gegen die ver­Nach dem Schluß seiner Worte zu urtheilen scheint übrigens Bahnen wandle. Weiter verwarf Redner das Projekt der hessischen knöcherte Jutoleranz der alten Zunft- Universität, hat sich vor­Hamilton das Burenland als eine südafrikanische Kolonie Regierung, die für das Handwerk geplante Vertretung auf die trefflich entwickelt. Unter ihrem Rektor Denis ist es gelungen, Englands aufzufassen, eine Anschauung, deren Unrichtigkeit die Gewerbevereine aufbauen zu wollen. Es seien dies keine Vers alle fünf Fakultäten zu beseßen und zwar mit so tüchtigen Lehr­Buren der Horde des Dr. Jameson vor kurzem erst mit ihren treter des Handwerks und das Handwert müsse gegen das träften, daß die neue Universität vom Staat förmlich anerkannt Büchsen flar gemacht haben. Die Drobung mit der Hineinziehen von Nichtbandwerkern in seine Angelegenheiten worden ist und das Recht hat, Zeugnisse auszustellen, Gramina Macht" verhallt gänzlich wirfungslos, da teine ganz entschieden Verwahrung einlegen. Alle Besserungs- vorzunehmen, furz alle Rechte einer regulären Universität. Sie einzige Nation sich in englische Angelegenheiten ges vorschläge ohne Zwangs Organisationen hat zwei Grundstücke und begann das gegenwärtige Semester mischt hat; fie zielt aber offenbar auf das Telegramm na ch Berufen müsse das Handwerk ab mit 110 eingeschriebenen Studenten und doppelt so viel Zu des deutschen Kaisers ab, der, wie aus unserer Johannesburger II ebnen. Auck bie Gehilfen müßten in diese hörern.

"

Sozialdemokratie";" Neigung zur Sozialdemokratie"; Notorischer Sozialdemokrat". Datum 28. September 1891. Es besteht kein Zweifel, daß dasselbe Formular noch heute gilt.

forderung von 240 000 M. für die Herstellungskosten einer Tele­Dem bayerischen Landtage ist eine Nachtrags­phonverbindung zwischen Frankfurt a. M. und Wien auf bayerischem

Gebiete zugegangen.

-

G

-

-

Belgien.

"

"