Einzelbild herunterladen
 

B

~ Sportund Spiel­

Wer wird Bundes- Fußballmeister?

Die Berliner Serie.

Nach der kurzen Pfingstpause geht der Serienbetrieb am fom menden Sonntag weiter. Lichtenberg I erwartet auf dem Sportplatz in der Kynaststraße die Rathenower Freiheit. Im Köpenicker Stadion stehen sich Eiche und Sotol- Charlottenburg gegenüber. Auf der Freifläche des Neuköllner Stadions, Tempelhofer Feld, treffen sich Neukölln und Weißensee . Oberspree erwartet in der Wuhlheide den Besuch von Nowawes . Die Pankower Germania und Woltersdorf spielen auf dem Andreas- Hofer- Platz.

während die Reglementierung des Betriebes auf der Straße noch recht einseitig ist.

In seinen einleitenden Ausführungen konnte der Präsident der Deutschen Auto- Liga, Landgerichtsdirektor. Dr. Seufe, viele Ver­treter von Behörden, öffentlichen Instituten, die Mitglieder und die Vertreter der Presse begrüßen.

Solidarität" fährt nach Brandenburg .

Der Arbeiter- Rad- und Kraftfahrerbund Solidarität" veran­staltet Sonntag, 26. Mai, eine Gau Sternfahrt für Motor­fahrer nach Brandenburg a. d. H., Volkshaus. Start für die Ab­teilungen Köpenic, Charlottenburg , Lichterfelde- Lankwiz, Marien­schulenweg, Wannsee und Wilmersdorf um 8 Uhr in den Abteilungs­lokalen. Die Brandenburger Bundesgenossen haben alle Vorberei tungen getroffen und erwarten Massenbesuch. Gäfte zu dieser Fahrt find willkommen. Auskunft in allen Fragen des Motorsports sowie über Versicherung und Aufnahme von Mitgliedern erteilt bereit­willigst Ernst Lemke. D. 17, Laskerstr. 2.

"

Rennfahrer von Solidarität"! Sonntag, 26. Mai, früh 6% Uhr, gemeinsames Straßentraining aller bundestreuen Rennfahrer Groß- Berlins. Abfahrt in Staaten bei Spandau , von, dort die Nauener Strecke. Treffpunkt aller Rennfahrer und Funktio­näre in Staaten, Berliner Straße 44, bei Germann( nahe Spandau ) nicht Königstraße. Der Sammelstart für die Berliner ist am 26. Mai, früh 5 Uhr, in Charlottenburg am Knie, Ede Berliner Straße . Gäste willkommen.

Morgen Sonnabend ist für die Arbeiterfußballbewegung ein führer ist der aus der Ländermannschaft bekannte Schnierle( Stutt- dorf- Tempelhof, Neukölln , Stegliß, Schöneberg , Treptow - Baum­großer Tag. In Hamburg findet das Schlußspiel um die gart- Ost). Bundesmeisterschaft des Arbeiter Turn­und Sportbundes statt. Nordwestdeutschland , vertreten durch Lorbeer" Hamburg und Ostdeutschland, vertreten durch Döbern bei Forst, stellen die Endspielgegner. Mitteldeutsch land vermochte in diesem wie im vorigen Jahr an seine frühere Bormachtstellung, jahrelang den Endspielgegner zu stellen, nicht an­zuknüpfen. Der V. f. L. Leipzig- Südost unterlag in der Vorrunde gegen Döbern mit 3: 1. Da allgemein Leipzig Vorschußlorbeeren gegeben wurden, ist nach dessen Ausscheiden die Spannung für den bevorstehenden Sonnabend um so größer. Hamburg war am Pfingst­fonnabend gegen den Süddeutschen Meister Weiden( Nordbayern) trotz des 2: 1- Sieges nicht in bester Form. Naturgemäß folgt nach Regen Sonnenschein, und so ist" Lorbeer" gut aufgelegt zu erwarten. Döbern befindet sich gut in Schwung. Es erprobte sich Pfingsten gegen Eintracht" Landsberg a. d. W., einem Bezirksmeister seines Kreises, und gewann mit 5: 1." Germania " Berlin , der Endspiel­gegner um die Meisterschaft des Kreises Brandenburg - Berlin , wurde mit 6: 1 befiegt. Das Spiel in Hamburg beginnt 18.30 Uhr und wird durch Radio übertragen vom Sender der Norag und Mirag. Das zweite Spiel von Bedeutung wird am Sonnabend in Stuttgart ausgetragen. Die Auswahlmannschaften der Kreise Freistaat Sachsen und Württemberg treffen aufeinander. Sachsen verfügt über eine große Auswahl sehr guter Spieler und hat bei der Aufstellung bewährte Kräfte außerhalb der großen Spielmittelpunkte berücksichtigt. Leipziger Spieler sind diesmal nicht bei der Sachsenmannschaft. Württemberg hat mehrere Aus­wahlspiele durchgeführt und glaubt, mit Leuten aus Stuttgart , Böckingen und Münster die beste Vertretung zu haben. Sturm

Weitere Spiele: I. Klasse: Luckenwalde I gegen Tempelhof . Brandenburg - Havel gegen Ruhlsdorf Luckenwalde V gegen Ludenwalde III. Hertha 11 gegen Luckenwalde II. Hoppe garten gegen Rarom. II. Klasse: Jüterbog gegen Schöneberg . Kloster Zinna gegen Raputh. Wacker- Briz gegen Boruffia. Herz­ felde gegen Kezin. Trebbin gegen Vorwärts- Wedding. Reinicken­ dorf gegen Spandau 25.3 weite Mannschaften: Branden burg gegen Vorwärts. Neukölln gegen Potsdam . Werder 77 gegen Rathenow . Oberspree gegen Tempelhof . Germania gegen Lichten berg II. Lichtenberg I gegen Oderberg . Neukölln 3 gegen Karow 2. Gesellschaftsspiele: Werder 77 1 gegen Weißenfee 2. Kladom.1 gegen Vorwärts 2. Sagonia gegen Lichtenberg II. Treuenbrießen gegen Brandenburg Altersmannschaft. Jugend: Eiche gegen Spandau 25. Brandenburg 1 gegen Perleberg . Sagonia gegen Lichtenberg II. Werder 77 gegen Kladom( 2 Uhr). Weißen­jee gegen Kaputh .

-

Beginn der Spiele: 1. Mannschaften 17 Uhr; 2. Mannschaften 15 Uhr; Jugend 10,30 Uhr. Die Schiedsrichter werden benachrichtigt.

Die Tage von Nürnberg nahen!

Vorbereitungen zum Bundesfest.

Für das 2. Bundesfest des Arbeiter Turn- und Sportbundes vom 18. bis 21. Juli in Nürnberg sind die Vorarbeiten in vollem Gange. Sa liegt die Ausschmüdung der Stadt und des Stadions bei der Stadt selbst. Nach den Plänen und Entwürfen zu urteilen wird die Dekoration etwas ganz Wirkungsvolles und selten Gesehenes. Die alte Noris, mit ihren vielen Türmen, Erterchen, altersgrauen Mauern und Gebäuden, flantiert von buntfarbigsten Fahnen und Tüchern, wird dem Be­schauer ein äußerst anziehendes Bild bieten. Geplant ist, schon die Aufstellungsgebiete zu den Feftzügen dekorativ zu umfäumen und die Festzugsstraßen durch ganze Fahnengruppen abwechslungsreich zu gestalten. Der Bahnhofsausschmückung wird besondere Sorgfalt gewidmet, ebenfalls dem Stadion selbst. Die alten historischen Ge­bäude und die Burg treten auch nachts deutlich aus dem Straßenbild heraus, ihre Frontseiten erhalten Scheinwerferbeleuchtung. Die De foration der Vorstadtstraßen denkt man sich in Nürnberg so, daß an die Einwohnerschaft Bundesfahnen und Papierfähnchen zu billigen Preisen nach Hunderttausenden abgegeben werden.

Die Massenfreiübungen der 20000 Turner und Sportler und der 8000 Sportlerinnen müssen einen entsprechenden Rahmen erhalten. Die Nürnberger Mitglieder des Bundes haben den Wunsch aufgenommen und bei der Stadtverwaltung soviel Verständnis ge­funden, daß jetzt im Nürnberger Stadion eine Freiübungswiese im Entstehen begriffen ist, die als ideal angesprochen werden kann. Sie bietet für 20 000 lebende bequem Raum und ist ringsum von ganz gewaltigen Bällen umschlossen, die 80000 bis 100 000 Menschen gute Sicht gewähren. 400 Notstandsarbeiter schaffen an der Fertigstellung, weit über die Hälfte des großen Feldes ist bereits angejät. In den nächsten Tagen wird mit dem Bau des Musikpavillons begonnen, der hoch oben auf der Mitte des Hauptwalles zu stehen tommt. Die

Revolutionäre!

Klassenkampf ist blauer Dunst.

Die aus der Arbeitersportbewegung ausgeschlossenen Sport­Die aus der Arbeitersportbewegung ausgeschlossenen Sport­vereine rechnen sich bekanntlich zur revolutionären Avantgarde der bolfchemistischen Weltrevolution. Diese reinraffigen Kommunisten werfen den Arbeitersportverbänden insbesondere vor, daß sie die Arbeitersportbewegung an das Bürgertum verraten. Da müßte man als logische Konsequenz erwarten, daß die Ausgeschlossenen auch durch die Tat eine echte, ungefälschte revolutionäre Haltung ein­nehmen.

Wie erstaunten aber die Besucher der Brandberge in Halle a. S. an den Pfingstfeiertagen, als sie auf dem Sportplat des aus­geschlossenen, revolutionären" Sportvereins Halle - Kröllwig an beiden Toren mächtige Leinwandplanen mit den fetten, auffälligen Inschriften: Raucht Bulgaria 3igaretten!" fahen. Außerdem waren die Plakate, die für das Städtespiel der kom munistischen Fußballspieler von Halle und Berlin warben, mit Zigarettenreklame versehen. Da nicht anzunehmen ist, daß der ausgeschlossene Sportverein Kröllwig die Zigarettenreklame aus Sympathie für die Zigarettenfabrit angebracht hat, so bleibt nur der Schluß übrig, daß das fapitalistische Unternehmen dem Sport­verein Kröllwitz seine Reflame finanziert, wobei der Verein der Fabrit als Gegenleistung ihre Reflame gestattet.

So sieht also der ,, revolutionäre Klaffenfampf" der kom­ munistischen Sportoppofition aus! Weil man finanziell pleite ist, läßt man sich vom Kapitalisten finan­zieren. Ein Standal und eine Frechheit sondergleichen ist es aber, daß der Sportverein Halle- Kröllwig es wagt, über seiner Zigarettenreklame noch die offizielle rote Fahne mit dem Abzeichen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes widerrechtlich zu hissen. Das ist eine Beschimpfung des Arbeiter- Turn- und Sportbundes, der es ganz entschieden ablehnt, sich von Unternehmern finanziell unter­stüßen zu laffen.

Der dänische Arbeitersportbund gegründet Die Sozialistische Arbeitersportinternationale hat einen neuen und starten Sprößling erhalten. Pfingsten wurde in Odense der

Borturnertürme werden an allen vier Seiten des Feldes aufgestellt, ferner ist noch der Einbau von mehreren Lautsprechern geplant, um die Schallwirfung gleichmäßig zu erzielen. Die Filmleute werden ebenfalls erhöhte Holztürme für ihre Arbeiten bereitgestellt erhalten. Man stelle sich vor: 20 000 Menschen in weiß- schwarz als llebende auf dem frischen Grün. Um fie herum ein buntfarbiger Wall von mehr als 100 000 festlich gestimmter Zuschauer. Dazu die Musik, die roten Fahnen und die ungezählten Banner der Vereine. Wer möchte diese Stunde höchstgesteigerter Freude vermissen?

Ein Zeltlager werden die Kanufahrer am Duhendteich in Nürnberg und auf der Insel des Dutzendteiches aufschlagen. Die Stadt hat den Platz dazu zur Verfügung gestellt. Die Verwendung von Lautsprechern soll beim Bundesfest in Nürnberg in großzügiger Weise erfolgen, ebenso die Benutzung des Rundfunks. Der Presse­ausschuß hat dem Hauptausschuß eine Reihe von Durchsprüchen für den Rundfunt vorgelegt und werden vom bayerischen Gender diese zweimal in der Woche bekanntgeben. Die Straßenbahn in Nürnberg hat zum Bundesfest einen verbilligten Preis für Fahrten während der vier Tage festgesetzt. Der Preis beträgt insgesamt 1 M. Ber­billigte Eintrittspreise sollen in Nürnberg auch für Museen, 305, Burg usw. in Kraft treten für alle Festteilnehmer. Ein Festbuch erhält jeder Teilnehmer am 2. Bundesfest mit Programmbekannt­gabe, Richtlinien der Ausschüsse und einem Stadtplan in Größe von 66:87 Bentimetern, in dem die Standquartiere und sonst wichtige Einzeichnungen für das Fest enthalten sind. Der Reichsarbeits­minister teilt uns mit, daß die Behörden seines Geschäftsbereiches angewiesen sind, etwaigen Urlaubsanträgen zum 2. Bundesfest unter Anrechnung der Urlaubstage auf den zuständigen Erholungsurlaub tunlichst zu entsprechen.

,, Arbejderns Idraets Forbund of Danmart" ge= gründet. Die Anmeldungen zur Mitgliedschaft haben bereits 25 000 erreicht. Die Bundesgesetze lehnen sich eng an die des deutschen Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Der dänische Arbeitersportbund hat die Unterstützung der Sozialdemokratischen Partei Dänemarks . In Kürze wird eine Tagung in Kopenhagen stattfinden, auf der man fich mit dem weiteren organisatorischen Ausbau befassen wird.

,, Technik und Recht!"

20 Jahre deutsche Auto- Liga.

Unter der Devise Technik und Recht" haben sich vor jegt. zwanzig Jahren beamtete und unbeamtete Automobilfachleute zu fammengetan, um in der Deutschen Auto- Liga" dem auto­technischen Fortschritt und dem sich aus dem automobilistischen Ber fehr ergebenden Recht zu dienen. Anläßlich der Jubiläumstagung sprachen gestern abend Staatsanwaltschaftsrat Grau über: Die Bedeutung der Verkehrstechnik für das Verkehrsrecht" und Polizei­hauptmann Engert über:" Der technische Fortschritt in seiner Be­deutung für den Berkehr".

Während Herr Engert zeigte, wie durch die fortgesetzte Ber­befferung des Automobils, seiner Ausrüstungsgegenstände und Ar­maturen der Betrieb eines Autos und damit auch der Verkehr immer sicherer werden, gab Herr Grau die Parole aus: Weniger, aber ganz flare Berkehrsvorschriften! Der Wagen führer dürfe nicht damit belastet werden, daß man ihm Verkehrs­vorschriften zu lernen aufgibt; viel wichtiger sei es, die Vorschriften handgreiflich in Gestalt von Polizeibeamten, von Verkehrsampeln, Schildern und Pflasterkennzeichnungen darzubieten. Die Praxis habe jedenfalls ergeben, daß die Sicherheit des Verkehrs im um­gefehrten Verhältnis zur Zahl der Verkehrsvorschriften steht. Nicht die formale Beachtung der Verkehrsvorschriften sichere eine ein wandfreie Abwicklung des Verkehrs und schüße Führer, Fußgänger und andere Straßenbenutzer vor Ulfällen. fondern des Berant­

Das Schachproblem eines Dichters. Spielluft berühmt geworden, aber sie fröhnten dieser Leidenschaft Viele hervorragende Schriftsteller und Dichter sind ob ihrer Schachspiel übte noch eine größere Anziehungskraft aus, und am grünen Tische im Kartenspiel um hohe Einsätze. Einzig das namentlich Alfred du Musset, der durch seine Verse wie seine Liebesaffären bekannte französische Dichter, war in den letzten Jahren Café de la Régenie und wartete auf einen ihm genehmen Bartner. ein enragierter Schachspieler. Jeden Abend begab er sich in das Er spielte nicht mit jedermann, war zudem kein angenehmer Spieler, da er den Aerger über eine verlorene Partie schlecht vertragen konnte. Sein Spiel war romantisch" wie seine Dichtung und sein Leben. Dennoch hat er ein hübsches Schachproblem hinterlassen. Für Lieb­haber des Spiels feien die Stellungen angegeben. Weiß: König 8 g, Turm 7 h, Springer 5 e, Springer 4 g; Schwarz: König 8 e, Springer 8 b. Weiß zieht an und setzt in drei Zügen matt.

Neue Bücher.

Borbeugende und ausgleichende Leibesübung. Von J. Müller und M. Arnold. Zweite verbesserte Auflage, erschienen 1929 im Verlag Quelle und Meyer in Leipzig. ( Sammlung Bücherei für Leibesübungen.) Kart. 2,80 Mt.; in Leinenband 3,60 Mt. In der vorliegenden zweiten Auflage dieses Buches geben die beiden Berfasser eine äußerst präzise und flare Darstellung des gymnastit( orthopädisches Schulturnen). Ueber die Notwendigkeit vielleicht wichtigsten Gebietes der Leibesübung, der Ausgleichs­wirksamer Abwehrmaßnahmen gegen die besonders nach Beendigung des Krieges in erschreckend hohem Maß feststellbaren Haltungsfehler und Rückenschwäche bei Schulkindern gibt es feine Debatte. Was früher mur in vereinzelten Fällen durch den Arzt dem bürgerlichen Kind zugute fant, wird heute schulmäßig groß aufgezogen, um dem Halbfrüppeltum, wie man diesen im Proletariat auf Schritt und Tritt leicht zu erkennenden Zustand nennen tann, energisch zu Leibe Abhilfe darf nicht in ärztlicher Individualbehandlung, sondern in zu gehen. Müller sagt in seinem ,, Allgemeinen Teil" richtig: Die organisierter förperlicher Betätigung, die, wie alle Leibesübungen den Kräften der Träger angepaßt sein müssen, bestehen". Nur 55 Broz. unserer heutigen Schuljugend hat eine normale Haltung Art start belastet. Wie der Turnleiter die Auswahl der in Betracht und ist gesund. Der andere Teil ist mit törperlichen Uebeln aller

-

herausgearbeitet, so daß es, und da bin ich anderer Meinung als fommenden Kinder vornehmen soll, ist in dem Büchlein so schön der Verfasser, auch dem einigermaßen interessierten und verant­wortungsbewußten Kinderturnwart unserer Arbeiterturnvereine nicht schwer fallen tann, diesen so bitter notwendigen Spezialturn betrieb für mit Ronstitutionsfehlern behaftete Kinder einzurichten. Im Schlußteil folgt die peinlich genaue Schilderung der praktischen Arbeit, durch einen umfangreichen lebungsstoff und lebungs­beispiele, die durch gute Abbildung an Anschaulichkeit noch gewinnen. Das Buch kann allen, denen eine förperliche Gesundung der Jugend Bibliothet unserer Vereine fehlen. am Herzen liegt, nur empfohlen werden. Es sollte in feiner Reichert.

Arbeifer- Radfahrer- Berein Groß- Berlin, Sonntag, 26. Mai, 5 Uhr: Breisfahrt nach Bäz, Rest. Riesenberg. 13 Uhr: Eichwalde , Wicherts Gesellschaftshaus. Start: Waldemarstraße, Ede Mariannen­play. Gäfte milltommen.

Arbeiter- Tennis- und Hoden- Vereinigung I. Kreis. Am 25. Mai Spiel der Kreismannschaft gegen Moabit I. Die Spieler treffen fich um 10 Uhr Sportplay Goßlerstraße. Spielbeginn 10,30 Uhr. Anschließend Sigung der Streismannschaft.

Die Intereffen- Gemeinschaft der Schwimmvereine SC. Posei­don- Berliner SC.-SE. Berlin " veranstlatet Sonnabend, 25. Mai, und Sonntag, 26. Mai, 20 Uhr, im Wellenbad am Lunapark zwei Wasserball- Großtampftage. Es spielen am Sonnabend Barmen- Berlin , am Sonntag Budapest - Berlin . Außerdem bringt das Programm Staffel- und Einzelschwimmen mit brandenburg­schen und deutschen Meistern am Start.

Bundesreue Vereine teilen mit:

Freie Faltbostfahrer Berlin . Nürnbergfahrer! Montag, 27. Mai, 20 Uhr, wichtige Besprechung im Restaurant Bur Linde", Uferstr. 13. Arbeiter- Radfahrer- und Kraftfahrerbund Solidarität", Ortsgruppe Groß­Berlin. Geschäftsstelle Robert Rothbarth, W. 11, Schöneberger Str. 17a. Bülowstr. 55. Touren am Sonntag, 26, Mai. 1. Abt.: 6 und 12 Uhr Crossinsee. Start: 2. Abt. Gonnabend, 25. Mai, Nachttour nach Kloster Chorin . Start: 16 Uhr. Sonntag, 5 Uhr, Uebersee; 13 Uhr, Bernau . Start: Dieffen­bachstr. 36. 5. Abt. Sonnabend, 25. Mai, 17 Uhr, Belzig - Wiefenburg; Gonn tag, 26, Mai, 5 Uhr, Störigfee, 13 Uhr, Rahnsdorf . Start: Landsberger Plaz. 6. Abt. 7 Uhr Fliedertour nach Rüdersdorf . Start: Stolpische Str. 36. 9. Abt. 6 und 13 Uhr Anbaben im Gorinsee. Start: Triftstr. 63. 10. Abt. 6 Uhr. Tour wird am Start bekanntgegeben. Start: Petersburger Str. 5. Straße. Abt. Charlottenburg . 6 Uhr Rahmasee. Start: Ranal- Gde Wilmersdorfer Abt. Schöneberg . 6 Uhr nach Brandenburg . Start: Migge, Stubenrauchstr. 5a. Abt. Neukölln , 6 Uhr nach dem Stienissee. Start: Hohenzollernplag. Abt. Lichtenberg . 5 Uhr nach dem Hölzernen See. Start: Abt. Weißensee - Seinersdorf. 7 Uhr nach Mühlenbeck . Abt. Reinidendorf. 6 Uhr nach dem Stolpen­hagener See. Start: Vereinslokal. Bundestreue Motorfahrer. Abt. Kreuz - Abt.

-

Alt- Friedrichsfelde 98. Start: Langhanst. 112­berg. 8 Uhr Sternfahrt nach Brandenburg . Start: Laufiger Blas. Friedrichshain . 8 Uhr Sternfahrt nach Brandenburg . Start: Landsberger Köpenid. 7 Uhr nach dem Stienißfee. Start: Raiser- Wilhelm- Gir. 3.

-

Abt.

Blaz. Abt. Neukölln . 7 Uhr Badetour. Start: Hohenzollernplag. Altersturner! I. Rreis, Faustballspieler! Alle Mannschaften treffen sich am tommenden Sonntag um 9 Uhr auf dem Sportplat in Hohenschönhausen, bis Steffen und Quigomstraße.

Sommerstraße, zur Spieleröffnung. Fahrverbindung: Straßenbahnlinie 66

famtvereins Gonnabend, 25. Mai, 20 Uhr, bei Diez, Roebernstr. 11-13. Freie Schwimmer Groß- Berlin e. B. Altersriegenversammlung des Ge­Gruppenversammlung am felben Tage bei Wegener, Grupne Lichtenberg: Crankfurtes fee 206. Gruppe Renkölln: G.- A.- Sigung Dienstag, 28. Mai, wortungsgefühl des Kraftfahrers und der Grad feiner Ausbildung. 20 Uhr, Lei Grant, Canghoferftr. 1. Gruppe Mitte: Borstandssißung_am Straße und Verkehr glichen einem Fabrikbetrieb, mur mit dem 28. Mai, 20 Uhr, bei Arndt, Schröderstr. 2. Die Telephonnummer des Ber Unterschied, daß für legteren Unfallverhütungsvorschriften bestehen, instatiftiters ist bis auf Widerruf: F. 3., Griinau 6621, für Zufchriften:

Strandbad Grünau.