Die armen Dackel von Essen.
Aus der Praxis der Kurpfuscher.
Das erweiterte Schöffengericht Essen verurteilte die 44jährige Naturheilkundige Therese Suß wegen Betruges 3u 4 Monaten Gefängnis.
-
Das Geschäft der Angeklagten wurde vom Publikum so start frequentiert, daß oft gar nicht genug Da del beschafft werden konnten, um alle Patienten richtig zu behandeln.
Der geheimnisvolle Wunderbalsam
war ganz gewöhnliches Wasserstofffuperoxyd.
Die Zeugenvernehmung ergab ein groteskes Bild mittelalterlichen Aberglaubens. Die Angeklagte betrieb ihr Heilgeschäft unter der Assistenz eines Teilhabers, nämlich des Geistes ihres vor langer Zeit gestorbenen Schwiegervaters. Dieser Geist so gab die Angeklagte allen Ernstes vor Gericht an verordne in jedem Fall die zu verwendenden Heilmittel. Auch erscheine ihr der Geist vor Patientenbesuchen. Dann teile er Der Uhrmacher Richard Sz. hatte sich vor der Straffammer mit, welche Patienten im Laufe des Tages kommen würden. Die megen versuchten Betruges zu verantworten, da er den Tagelöhner Angeklagte hat ihren Schwiegervater nie gekannt. Plöglich sei ihr 3. unter der Vorspiegelung, daß er sein Beinleiden mit einem ausder Geist erschienen und habe ihr befohlen, Kranfe zu heilen.ländischen Wunderbalsam heilen würde, lediglich mit Wasser. Ihre hartnäckige Weigerung habe der Geist jedoch nicht stoffsuperoxyd behandelt hatte. afzeptiert. Daher habe sie sich seiner Vorschrift gefügt. Der Gerichtsvorsitzende fragte, in welcher Form und wie oft der Geist sich bemerkbar mache. Darauf erwiderte die Angeklagte, er trage meist einen dunklen Anzug mit hochgeschlossenem Kragen und erscheine sehr häufig am Tage. Auch jetzt sehe sie ihn wieder; er flüstere ihr gerade etwas zu. Der Vorsitzende fragt nach dem Inhalt der Geisterrede. Die Angeklagte sagte geheimnisvoll: ,, Darüber muß ich Stillschweigen bewahren." Die wichtigsten Heilmittel, die von der Angeklagten verschrieben wurden, waren Kräuter, 3wiebeln, Tee, Urin und Dadelfett. Bei einer der Frauen, die sich in ihre Behandlung begaben, stellte sie Sumpftrantheit" fest. Der Geist ordnete in diesem Fall Zwiebelblätter, Tee und Salbe an. Als die Frau fragte, ob sie nicht doch zum Arzt gehen sollte, sagte die Angeklagte, dann wäre thr der Tod sicher. Die Frau starb nach einiger Zeit. Sie hatte schließlich doch einen Arzt aufgesucht, aber es war bereits zu spät.
Kinder auf den Bahngeleisen.
Ueberfahren und nur leicht verletzt.
Nach Berichten aus Munka cz spielten dieser Tage Kinder auf der Bahnstrecke, als ein Zug sich näherte. Alle Kinder konnten vom Gleise springen, nur ein fünfjähriger Knabe blieb zurück. Der Zug war nicht anzuhalten und die Maschine und mehrere Wagen gingen über das Kind. Als der Zug stand, fonnte man den fünfjährigen Buben mit nur leichten Verlegungen aber ohnmächtig zwischen den Gleisen aufheben. Es war das Kind des auf der Lokomotive fahrenden Heizers, der sein Söhnchen sofort selbst ins nahe Kinderkrankenhaus brachte. biu
Auf märkischen Geen.
Zu den landschaftlich reizvollsten Stellen rund um Berlin ge= hören zweifellos die Havelseen. Durch das bunte Farbenspiel der Natur an den märkischen Ufern auf einem Dampfer dahinzufahren, bringt erlebnisreiche Stunden. Auf fast allen märkischen Wassern ist heute ein regelmäßiger Dampfer- oder Motorbootsverkehr eingerichtet. In dieser Woche haben die Schiff fahtrsgesellschaften ihre Dampfer auch wieder auf die großen Reisen nach den weiterliegenden Seenplatten geschickt. Die Stern- und Kreisschiffahrtsgesellschaft fährt mit ihrem neuen auch für Regenwetter gut ausgerüsteten Dampfer 3 ehlendorf" nach Keyin. Von Berlin nimmt der Dampfer den Weg über Spandau zur Havel und vorbei an den Inseln Schwanenwerder und Pfaueninsel nach Satrow. Von dort schlängelt er sich durch die Seenketten, die untereinander durch Kanäle verbunden sind. Ueber den Jungfern und Fahrlander See gehts zum Schlänizsee und dann durch den Safrom- Baretzer Kanal zum Göttinsee und nach Kezin. Mit seinen roten Backsteintürmchen grüßt dies alte Städtchen, das malerisch an der Havel gelagert ist, schon von weitem. In einen unübersehbaren Teppich grüner Wiesen scheint Regin hineingebaut zu sein. Nach einigen Stunden Aufenthalt stampft sich der Dampfer seinen Rückweg durch die Wellen. Zurück gehts durch die Havel , an den Räuber
Der Angeklagte hatte dem Tagelöhner erzählt, daß er ein Mittel hätte, für das die Aerzte Tausende von Mart geben würden, wenn sie es wüßten. Er würde seine Zusammensetzung aber erst im nächsten Kriege veröffentlichen. Fünf Wochen lang behandelte der Uhrmacher den Tagelöhner mit einer wasserhellen Flüssigkeit, bis der Patient mißtrauisch wurde, da sich das Bein nicht besserte, eine Probe aus der geheimnisvollen Flasche entnahm, und vom Apothefer feststellen ließ, daß der Wunderbalsam gewöhnliches Wafferstofffuperoryd war. Er ließ sich daher nicht weiter behandeln und zahlte statt der verlangten 200 m. dem Angeklagten nur 50 M. Bor Gericht erklärte Sz., daß sein Balsam in einer anderen, gleichaussehenden Flasche gewesen wäre. Vor Aerger über das Verhalten des Patienten hätte er das Geheimmittel aber vernichtet. gericht Königswusterhausen hatte aber seine Ausreden nicht geglaubt Ueber seine Zusammensetzung dürfe er nichts aussagen. Das Amtsund ihn wegen versuchten Betruges zu 1 Monat Gefängnis verurteilt. Die Straffammer verwarf die Berufung des Angeklagten. Gegen die Kurpfuscherei fann nicht scharf genug vorgegangen werden.
bergen vorbei nach Phöben am Fuße der Wachtelberge. Auf dem fleinen Bernfee sieht man am Horizont schon die Spizen der Bismarchöhe bei Werder auftauchen. Der Dampfer trägt uns an diesem Juwel märkischer Landschaft vorbei zum Schwielowsee und
Eine Städtefahrt nach dem tausendjährigen Brandenburg veranstaltet am 1. und 2. Juni die Arbeitsgemeinschaft für Forstschuk und Naturkunde. Sachkundige Führungen aller Sehenswürdigkeiten sind vorgesehen. Schrift liche Anfragen und Anmeldungen an Ingenieur R. Griebel, Berlin O 34, Frankfurter Allee 339.
dans med Sport.
Rennen zu Ruhleben am Montag, dem 27. Mai.
1. Rennen. 1. Difi Oswalda( E. Treuberz) lief ohne Wetten, 2. Siegs mund, 3. Petronia, 4. Heldin. Toto: 23:10. Plat: 12, 19, 26, 15:10. Ferner liefen: Waldschnepfe, Pindar , Drama, Brachtmädel Tochter, Feodora Eudoria, Queenie, Cresceus, Hutschachtel, Baroneß E., Costa Rica , Belletrist, Fahrenheit, Nirchen, Theokrat.
2. Rennen. 1. Banco Duffy( Sauß jr.), 2. Heinrich( Neuenfeld) lief ohne Wetten, 3. Dahlie. Toto: 41:10. Play: 20, 12, 32:10. Ferner liefen: Birus, Alpenfeuer, Hella Timoto, Tamerlan , Zierde, Noblesse, Steinnelle, Medardus , Cilly Dillon, Meisterstüd, Kakadu I. Toto: 47:10. Blat: 29, 17, 33, 31: 10. Ferner liefen: Niederländer, Erst 3. Rennen. 1. Dante( Jauß jr.), 2. Turiddu, 3. Hellina, 4. Rehoferin Seehofer, Lord Volo, Diana Magoman, Mentor I, Notwehr, Quintessens, Monoitatos, Eitelfried, Mary Guy, Weinbrand, Sadana, Kasimir, Leuchtturm, Wintermärchen, Armenier, Importeur. Toto: 16:10. 4. Rennen. 1. Arion Bingen( Ch. Mills), 2. Lord Arco, 3. Per aspera. Plat: 12, 19, 15:10. Ferner liefen: Frieda Edelstein, Morgentau, Kurfürst, Abendstern, Aga.
5. Rennen. 1. König Lear( Ch. Mills), 2. Turteltaube, 3. Adam. Toto: 18:10. Blak: 17, 29:10. Ferner lief: Quirin. 2. Stapelmeister, 3. Interpellant. Toto: 78: 10. Plaz: 21, 16, 19: 10. Ferner liefen: Trotteur,
6. Rennen. 1. Dawson Watts( Weidner jr.),
Peter Harvester, True Fox, Florian, Lindenwirtin. 7. Rennen. 1. Quitte B.( Betry), 2. Copal, 3. Antenne, 4. Eitelfried. Toto: 100: 10. Plat: 28, 36, 17, 32: 10. Ferner liefen: Friedrich Reg, Kurgast, Paula A., Nushaga Boy, Gondel, Baron Gabler, Crassus, Graf Dorn, Haga Burton, Eulenspiegel, Jda Palos, Rudi.
8. Rennen. 1. Almansor ( Ch. Mills), 2. Anita Worthy, 3. Flaggen Plaz: 11, 17, 18: 10. Ferner liefen: Lombardei , lied. Toto: 14:10. Kapitain Halle, D'Ept. Leerberg, Linscott jr., Harfenmädchen, Audzina, Nation. Biaster, Schloßrose, Herenmeister. Toto: 20:10. Platz: 11, 12, 13:10. Ferner liefen: Olympia . Heliotrop, 1. Aeschylos ( Ch. Mins) 2. Christine, 3. Faltenstein.
9. Rennen.
SAJ
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einsendungen für diese Rubrif nur an das Jugendsekretariat Berlin SW 68, Lindenstraße 3
Achtung, Wanderleiter! Besprechung der Ferienfahrten anschl. an Bien Mittwoch, 29. Mai, 20 Uhr, im Vortragssaal Lindenstr. 3. Bewegungschor: Neuaufnahmen in allen Uebungsstunden; jeden Donners tag 19% Uhr Uebungsstunde( für Anfänger und Fortgeschrittene); 20% Uhe üben für Wien , Schule Danziger Str. 23.
-
Heute, Dienstag, 28. mai, 19% Uhr:
Bergarbeiters Tod. Filmbandes. Bentrum: Seim Landsberger Str. 50. Fahrtenberichte.
Auf Zeche Neumühl", Schacht I bei ham born, verunglüdten zwei Bergleute tödlich. Ein 31jähriger lediger und 28 Jahre alter verheirateter Hauer, Vater von vier Kindern, gerieten vor Ort unter Steinfall aus dem Hangenden. Der erstere wurde auf der Stelle getötet, während sein Kollege furze Zeit darauf starb.
68,8 [ 1.
TSA 8502
bei
Ueber die Mittel- Peilauer Gemartung Reichenberg in Schlesien ging ein verheerender Boltenbruch mit Hagelschlag nieder, der auf den Feldern großen Schaden anrichtete. Vor allem litten die Kartoffel- und Rübenkulturen. Das Wasser stürzte in derartig großen Mengen zu Tal, daß zwei Meter breite und 60. Zentimeter tiefe Kanäle quer durch die Rübenäcker gerissen wurden. Der Umfang der notwendig gewordenen Aufaderung läßt sich zurzeit noch nicht übersehen. Ein neues Kleinluftschiff fertiggestellt.
Das Kleinluftschiff Parseval- Naaz P. N. 28b" wird Ende dieser Woche fertiggestellt sein. Unter Führung von major a. D. Stelling werden die Werkstättenfahrten in Seddin bei Stolp in Pommern erfolgen. Darauf wird das Luftschiff nach Berlin zum Tempelhofer Feld übergeführt werden. Dort wird ein transportabler Antermast aufgestellt, an dem das Luftschiff verankert wird.
Freier Volfschor Tegel . Gangesfreudige Genossen sowie Jugendliche, helft mit am Aufbau eines großen Männerchors! Werbet Mitglied im Freien Boits chor Tegel, Mitgl. b. DAGB. Uebungsstunden jeden Freitag von 20-22 Uhr Schulaula Trestowstraße.
-
-
-
Rosenthaler Vorstadt: Schule Elisabethkirchstr. 19. Die Entstehung des Westen I und II: Heim Bülowstr. 88. Lichtbilder: Ein Ausflug ins Weltall." Brunnenplay: Heim Pant- Ede Wiesenstraße. Die Spaltung im Arbeiter sport und in den Gewerkschaften." Gesundbrunnen I : Schule Gotenburger Straße 2. Magdeburg und Wien ." Schillerpark: Schule Schöningstraße. Rauschgift." Webbing- Norb: Seim See- Ede Turiner Straße. Wir und die freien Gewerkschaften." Wedding : Heim Turiner Ede Seestraße. Was geht in Rußland vor?" Arbeitsgemeinschaft der Roten Falten: Schule Sonnen burger Str. 20. Jugendtagserlebnisse." Helmholz: Heim Danziger Str. 62. Arbeitsgemeinschaft. Hohenschönhausen: Heim Dingelstedter Straße. Schmutzund Schundliteratur." Weißensee: Heim Bartstr. 36. Lichtbilder: Bon der Quelle bis zur Mündung." Arnswalder Play: Seim Raftenburger Straße. Der Sozialismus in der Familie." Safenheide: Heim Wassertorstr. 9. " Denkmäler in der Karikatur." Süben: Heim Vordstr. 11. Arbeiterjugend und Politik." Schöneberg I: Heim Hauptstr. 15: Fahrtenberichte. Schöne berg III: Heim Hauptstr. 15. Glaßbrenner- Abend. Westend : Heim RosinenSteglis: Seim Albrechtstr. 47a. Was muß jedes Mitglied über die Brig 1: Heim Chauffeeftr. 48. ,, Meine Erlebnisse in Amerita." Brig II: Erweiterte Borstandssigung bei Runstmann, Ontel poliit." Neukölln I: Heim Cander. Ede Sobrechtstraße. Bräfig- Str. 115. Tages Reukölln III: Seim Flughafenftr. 68. Warum Gewerkschaften?" Neukölln IV: Heim Schierkeftr. 44." Bub und Mäbel." Neukölln V: Heim Böhmische Str. 1-4. Geschichte der Arbeiterbewegung." Reukölln VI: Heim Treptower Str. 95. Gegnerabend." Neukölln VII: Schule RaiserFriedrich- Str. 208. Die Frau im Erwerbsleben einst und jetzt." Neutölln VIII: Schule Rütliftraße. Wichtige Mitgliederversammlung. Erscheinen aller ist Pflicht. " FreitörperNiederschöneweibe: Schule Berliner Straße. tultur." Hermsdorf : Seim Noonstraße." Jugendtagserinnerungen." Reinickendorf - Oft: Heim Lindauer Straße. Was ist und will die SAJ.?" Bantow I, II und III R. F.: Seim Görschstr. 14. 20 Uhr Wienbesprechung. Werbebezirk Lichtenberg, Aclterengruppe: Fortsegung der Arbeitsgemein schaft im Heim Gunterstr. 44.
ftraße 4. Was jebes Mitglied von unserem Organisationsapparat missen Organisation wiffen?"
muß."
-
-
-
fammenkunft im Seim Sonnenburger Str. 20. Alle älteren Genpffinnen und Genossen müssen erscheinen.
Werbebezirk Prenzlauer Berg , Aelterengruppe: Morgen, Mittwoch, 8u
Welterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdr. verb.) Teils heiter, teils moltig und im allgemeinen etwas fühler, strichweise Gewitterneigung, nach Nord drehende Winde. - Für Deutsch land: Im Often und Süden noch sehr warm, im Norden etwas fühler, besonders im Süden Gewitter.
the
об
sid
bilusang ini
2 Liter( 8/38 PS) und 2,6 Liter( 10/50 PS)
od In Leistung, Bequemlichkeit und Eleganz die große Klasse, in Preis und Wirtschaftlichkeit der große Schlager!
MERCEDES
BENZ
Sechszylindermotor in glatter, leicht zugänglicher Blockkonstruktion, siebenfach gelagerte Kurbelwelle, Dreistufenvergaser, Luft-, Brennstoff- und doppeltes Ölfilter, regelbare Saugrohrheizung, Bosch- Dynamozündung. Besonders breite Spurweite, tiefe Schwerpunktslage, Spezialvierradbremse mit Servo- Wirkung, vollständig selbsttätige Zentralschmierung des ganzen Fahrgestells, hervorragende Federung, glänzende Straßenlage, vorbildlich bequeme und elegante Karosserien.. 2 Liter Innenlenker RM. 6880.- 2,6 Liter Innenlenker RM. 7880.
Daimler- Benz A.-G.
Berlin- Charlottenburg, Salzufer 2-3
-
Verkaufsstellen: Unter den Linden 50-51, Fernruf: Zentrum 11208, Budapester Straße 9, Fernruf: Barbarossa 5777-5778, Spittelmarkt 4-7, Fernruf: Merkur 570. Vertretungen: Berlin , Rudolf Caracciola& Co ., Kurfürstendamm 66, Fernruf: Bismarck 9627. Boldt& Lieske, Berlin W, Kurfürstendamm 153-156. Fernruf: Pfalzburg 180-181.- Wertheim , Automobil- Ges., Berlin W9, Friedrich- Ebert- Str. 14, Fernruf: Zentrum 5187 u. 8641/2. A. Hirte, Industrie- Abteilung, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 76, Fernruf: Dönhoff 946. Für Kraftdroschken:„ Automav.", Auto- u. Maschinen- Vertriebs GmbH., Kantstr. 141, Fernruf: Steinplats 7902/ 3- Cottbus : Gustav Curt Sola, Schillerstr. 40.- Forst i. d. L.: W. Robisch, Moltkestr. 4. Bad Freienwalde O.: Hans Spörl, Marktstr. 24. Fürstenberg i. M.: Franz Ziethmann, Carlstr. 17. Fürstenwalde a. d. Spree : Richard Fritzsche, Eisenbahnstraße 20-21.- Guben : Automobil- Centrale, Inh. Otto Hänelt, Neustadt 15-16.- Landsberga.d.W.: Richter& Isensee, Kraftfahrzeuge. Wall 44-45. Potsdam : Märkische Fahrzeugwerke G.m.b.H., Neue Königstraße 72, an der Glienicker Brücke . Pritzwalk : Krone& Schmid, Chausseestr. 11. Rathenow : Fritz Rogge, Fabrikenstr. 13-14. Schwiebus : Otto Berger, Automobilhaus, Breite Straße 22.
-
Vertriebsstellen: Cüstrin- Altstadt: C. A. Pritzel, Schulstr. 53-58.- Frankfurt a. d. O.: A. Gutmann, Rofstr. 1.