~ Sportund Spiel
Das erste Freiluftboxen.
=
Der Ständige Ring im Lunapark. Gestern abend eröffnete der Ständige Borring" die Sommerjaijon mit seiner ersten Bogveranstaltung im Lunapart, die unter starker Anteilnahme des Bublifums vor sich ging. Leider gab es in allen vier Kämpfen keine besonderen Leistungen zu sehen. Das Einleitungstreffen, ein Qualifikationskampf im Weltergewicht zwischen Edgar Holz Hannover und Paul Schmidthaber: Berlin , brachte zwei noch recht unfertige Borer in den Ring. Man gab den Punttsieg an den Berliner . Erwin 3inndorf Wiesbaden( 62,9) holte gegen Hans Schumacher Berlin( 62,4) durch Temps und etwas bessere Technik klare Vorteile heraus, die zu einem Punttfiege reichten. Ein schnelles Ende nahm der Kampf Franz Boja Dortmund ( 72) gegen William Heuse band Belgien ( 72,7). Boja, der sofort ungeſtüm angriff, brachte dem Belgier schon in der ersten Runde durch einen schweren Magenhieb über die Zeit auf die Bretter. Heuseband monierte einen Liefschlag, der aber vom Sportarzt nicht anerkannt wurde. Unentschieden trennten sich Otto Lauer Saarbrücken( 66,7) und Len SandersHolland( 64). Lauer hatte besonders in der 1. Runde klare Vorteile, Sanders stellte sich auf seinen Gegner jedoch sehr schnell ein undo gab es einen wechselvollen Kampf, in dem beide jedoch wenig einbringen konnten. Lauer hatte zwar ein kleines Punktplus, das zum Siege aber nicht ausreichte.
Handball
Die letzten Spiele.
Die Steinfurther mußten die Punkte in Berlin lassen, sie ver loren beide Spiele. FTGB.- Norden 1 II. gewann mit 4: 1( 1: 0). Norden konnte die Ueberlegenheit bis zur Bause nicht ausnügen, erst eine Umstellung verhalf dazu, daß das Steinfurther Tor dauernd
belagert wurde. Etwas leichter hatte es Moabit , um mit den er müdeten Steinfurthern fertig zu werden. 6: 1( 4: 0) lautete hier das Resultat. Ein schneller Durchbruch verhalf Steinfurth zum Ehrentor. Freie Schwimmer Charlottenburg 2. Männer verlor gegen FTGB. Stralau I mit 6: 0( 3: 0). Die Charlottenburger Berteidigung hat an diesem Resultat viel Schuld. Die Stralauer zeigten große Unruhe, die von dem Mittelläufer sehr geschürt wurde. Die 1. Männer der Schwimmer gewannen gegen Berlin 12 mit 6: 0( 3: 0). Das Resultat trifft nicht das Spielverhältnis. Die Schwimmer zeigten in der zweiten Halbzeit große Unluft, die aber von den Steglitzern nicht genügend ausgenutzt wurde. FTGB.Nordost und Freie Turnerschaft Kaulsdorf trennten sich 2: 5, nach de mes bis zur Bause noch 2: 2 stand. Ein etwas hartes Spiel, bei dem die Nordost- Berteidigung Schuld an dem Resultat hat. Der Kaulsdorfer Sturm hatte ein gutes Schußvermögen und gute
Kombination.
Arbeiter- Hockey.
Städtemannschaft gewinnt 11: 2.
Die zum Bundesfeft für Nürnberg auserwählte Elf, die dort gegen Wien und Leipzig spielen wird, trug am Sonntag ihr erstes Busammenspiel gegen eine tombinierte Mannschaft aus. Ein Sieg der Städtemannschaft wurde erwartet, aber daß es zu einem zweistelligen Resultat kommen würde, bildete die größte Ueber raschung. Der gut zusammenarbeitende Sturm erzielte in der ersten Halbzeit sechs Tore und nach Wiederbeginn nur eins weniger. leberhaupt konnte die Angriffsreihe gefallen, gerade hier hegte man teine großen Erwartungen. Die Läuferreihe rechtfertigte das in fie gefeßte Bertrauen und erwies sich als der beste Teil des Mannfchaftsgefüges. Das Schlußtrio wurde, besonders in der ersten Spiel hälfte, nicht sonderlich zur tatkräftigen Mitarbeit gezwungen, da der gegnerische Sturm zu zerfahren spielte und gefahrvolle Chancen nur felten ausarbeiten fonnte.
Hauptsächlich in der ersten Halbzeit war die Nürnberg- Elf merklich überlegen und die kombinierte Mannschaft kam selten in die gegnerische Hälfte. Das erste Tor fiel bereits 5 Minuten nach Beginn und weitere folgten in furzen Abständen, denen die Unterlegenen nur eins entgegensetzen konnten. Nach Wiederbeginn wurde die Berteidigung der Städtemannschaft mit der der Kombinierten ausgetauscht, um sie mehr zu beschäftigen. Ihre frischeren Kräfte reichten längere Zeit zur völligen Offengestaltung des Spiels, in dieser Zeit fiel für sie auch das zweite Tor, doch zum Schluß lief der Sturm des Siegers nochmals zu guten Leistungen auf und schraubte die Torzahl auf die eingangs erwähnte Höhe.
Alle Kunstflieger am Start.
Rettungsschwimmer vor!
Die letzten warmen Tage zogen wieder viele Menschen aus dem Berliner Häusermeer ins Freie hinaus zur Erholung. Die Freibäder und die Ufer der Seen und Flüsse wimmelten an diesen Tagen von badeluftigem Bublikum. Fröhliches Spiel im Wasser und am Strand doch mehe, wenn die Alarmglocke der Badeleitung ertönt, dann finden die Spiele ein schnelles Ende, denn das Glockenzeichen bedeutet ,, Menschenleben in Gefahr!" Alles verschwindet aus dem Wasser. Die Rettungsschwimmer, vorher kaum sichtbar, stürzen vor, um durch schnelle Hilfe Rettung zu bringen.
währleistet ein bequemes Erreichen des Zentralflughafens. Die einzelnen Programmnummern und etwa notwendig werdende Aenderungen werden wieder durch Lautsprecher angesagt, Musikkapellen werden zur Unterhaltung beitragen. Um weitesten Kreisen der Bevölkerung von Berlin und aus der Umgebung die Teilnahme an dieser Flugschau zu ermöglichen, sollen die Eintrittspreise wieder so sich aus, Lachen und Lärm gemischt mit Musik durchschwirrt die Luft. niedrig wie möglich gehalten werden.
Der Vorstand des 1. Kreises im ATSB. wendet sich mit folgendem Aufruf an die Mitgliedschaft:
Hier ein Erlebnis beim Dienst der Arbeiter Rettungs= schwimmer: Am legten Sonntag war auch im Volksbad Jungfernheide Hochbetrieb. Alles ist beim Spiel und tollt
Plötzlich übertönt alles die Alarmglocke, der Bademeister springt auf den Turm und fordert die Badegäste auf, sofort das Wasser zu verlassen und die Garderobe abzuholen, damit an der übrigbleibenden Garderobe festgestellt werden kann, wieviel Personen vermißt werden. Drei Badegäste wurden vermißt, durch die Garderobenfeststellung ergab sich aber, daß nur ein junger Mann fehlt. In der Zeit sind bereits die Rettungsschwimmer der Freien Schwimmer Charlottenburg" und Siemensstadt " zur Sammelstelle geeilt, um vom Rettungsobmann und Bademeister die näheren Angaben zu erhalten. Der Bermißte wurde zuletzt auf der rechten Seite des Bades gesehen. Schnell entschließen sich die
Das 2. Bundesfest in Nürnberg rückt immer näher. Noch ist viel Arbeit in den Vereinen notwendig, wenn das Bundes. feft den wirklichen Charakter der Arbeitrsportbewegung zeigen soll. Dringend erforderlich ist, in den Vereinen die Festteilnehmer zu bejonderen Sizungen zusammenzurufen, um die Bestimmungen und Bekanntmachungen der Hauptfestleitung zu besprechen. Es ist ferner Schwimmer zum Kettentauchen an der betreffenden Stelle
von großer Bedeutung, daß die Vereinsvorstände Eingaben an die städtischen Behörden und Kreisverwaltungen einreichen, um Fahrgeldzuschüsse für Jugendwanderungen zu erhalten. Die Groß- Berliner Vereine wollen umgehend durch ihre Bezirkskartelleitungen derartige Anträge an ihre Bezirksämter stellen. Die Provinzvereine müssen sich an ihre Kartellvorstände wenden, damit von dort aus umgehend án die Gemeinde- respektive Kreisverwaltungen( Landratsamt) Anträge gestellt werden. In vielen Orten sind, wie bereits festgestellt, namhafte Zuschüsse gegeben worden.
Im übrigen noch folgende Bekanntmachung: Fahrpreis: Hin- und Rückfahrt, über 20 Jahre 24 Mart, Jugend( bis 20 Jahre)
30 Rettungsschwimmer verteilen sich und tauchen einmal längs- und dann breilseits ins Wasser. Schon beim zweiten Untertauchen wird Hier" eilen alle Schwimmer zur Unterstügung hin. Der Ertrunkene der Vermißte gefunden. Auf den Ruf des findenden Genossen wird sofort ans Land gebracht. Hilfe kommt schon zu spät, der Ertrunkene lag schon einige Stunden im Wasser, das Fehlen wurde zu spät gemeldet.
-
Ein Wort zum Verhalten des Publikums bei diesem Fall. Bis zur Auffindung des Ertrunkenen verhielten sich die Badegäste ruhig und störten nicht das Arbeiten des Rettungsdienstes. Beim Transport des Berunglückten aber strömten die Badegäste zusammen und erschwerten die Fortschaffung in die Rettungszelle. Das schnelle Zusammenarbeiten der Rettungsschwimmer, die vor dem Unglücksfall 18 Mart, Kinder unter zehn Jahren 12 Mart. Wer anschließend am Bundesfest Wanderungen unternimmt, löft nur einfache Fahrt( Hin nicht zu sehen waren, aber beim Alarmzeichen lautlos herbeieilten, um zu helfen, wo noch zu helfen ist, wird immer dankbar anerkannt. fahrt). Festbeitrag: Für Erwachsene 5 Mark, für Jugend zu wünschen bleibt nur, daß Vermißte sofort gemeldet werden und daß Angehörige eigenes Suchen unterlassen.
liche unter 18 Jahren 3 Mart. Dafür Festschrift, Festabzeichen und Quartier( Mossenquartier), Privatquartier pro Nacht 1 Mark( in der Meldeliste besonders vermerfen). Abfahrt der Sonderzüge: Mittwoch, 17. Juli, nachts und Donnerstag, 18. Juli, nachts. Genaue Bekanntgabe der Abfahrtszeiten erfolgt noch. Bis zum 30. Mai müffen sämtliche Meldungen beim Bundesvorstand in Leipzig sein. Wer also noch mitmachen will, melde sich sofort bei seinem Vereinsfunktionär.
Kreisvorstand. J. A.: Mar Reichert.
Wasserball im Lunabad.
Schöne ,, Lehrmeister".
Eine standalöse Borstellung gaben die englischen FußballBerufsspieler von Newcastle United beim Wettspiel gegen Bratislava und ließen sich mit 8: 1 schlagen. Hoffentlich sind die in Preßburg . Sie spielten für teures Geld ohne jedes Interesse Vereine und Verbände in Mitteleuropa nun endlich vom Engländerfimmel geheilt, nachdem fast alle Wettspiele der Engländer in Wien , Budapest , Prag , Leipzig und Breßburg nichts als Enttäuschungen brachten.
bringt aber den bürgerlichen Fußballvereinen und verbänden eine So meldet eine Sportforrespondenz. Der Ausländerfimmel schöne Stange Geld ein, und deshalb wird man lieber den Finmel
behalten.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Die Arbeitsgemeinschaft der Berliner bürgerlichen SchwimmDereine hatten sich für den Sonnabend und Sonntag die Wasserball Städtemannschaft von Budapest und die Mannschaft des westdeutschen Wasserballmeisters Schwimmsportfreunde Barmen" zu Gast geladen. Die Bluthige fonnte nicht verhindern, daß eine recht stattliche Zuschauerschar den Kämpfen beiwohnten, die allerdings die Schwimmer recht sehr beneidete. Die Ungarn bekräftigten ihre Ueberlegenheit vom vorigen Jahre und schlugen fchaftlichen Abteilung, Treff. 19 Uhr, Untergrundbahnhof Belle Alliance- Straße. die Berliner 8: 2( 5: 0). Bu berücksichtigen ist allerdings, daß fünf von sieben ungarischen Spielern der Nationalmannschaft angehören, also allererste Klasse darstellen, während die Berliner ,, nur" eine Arbeitsgemeinschaftsmannschaft war. Erst in der zweiten Halb. zeit tamen die Einheimischen in Fluß, an dem Resultat war aber nichts mehr zu ändern.
Das Gastspiel des westdeutschen Wasserballmeisters ,, Schwimm Sportfreunde Barmen" gegen Spandau 04 im Berliner Lunapart gestaltete sich zu einem interessanten Spiel. Nach verteilten Chancen trennten sich die Bereine unentschieden 2: 2. In den übrigen Konturrènzen gab es folgende Ergebnisse: Lagenstaffel 3 x 100 Meter: 1. Poseidon 3: 53,1; 2. Germania 87 4:00; Damen- Bruſtftaffel 6 X 50 meter: 1. Nige- Charlottenburg 4: 38; 2. Otter- Berlin Wittenberg( Poseidon) 4:43; 100- meter- Brustschwimmen: 1. Wittenberg ( Poseidon) 1: 23,7; 2. Krüger( BSC.) 1: 24,8. Freistilſtaffel 10 x 50 Meter: 1. Poseidon 5: 13,2; 2. Spandau 04 5: 24,3. Freistilschwimmen 200 Meter: 1. Langer( Schwimmsportverein) 2: 31,2; 2. Lochter ( Boseidon) 2:43.
Touristenverein" Die Naturfreunde", Abt. Gübweft. Der Heimabend am 30. Mai fällt aus. Beteiligung an dem Abendspaziergang der Naturwissen. FEGB. Außerordentliche Generalversammlung Mittwoch, 29. Mai, 19 Uhr, Residenz- Festfäle, Landsberger Straße 31. Mitgliedsbuch vorzeigen. Bezirk Westen. Der Turnbetrieb beginnt wieder Donnerstag, 30. Mai. Ranubezirt. Gigung, Dienstag, 28. Mai, Faltensteiner", an der Oberbaumbrücke. Dort Melbeschluß zur Grünauer Regatta.
Touristenverein" Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Friedrichshain : Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, Litauer Str. 18, Lichtbildervortrag, Thüringen ( Damniz). Abt. Lichtenrade : Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, Raiser- WilhelmStraße 73, bei Lenz, Geschäftliches. Abt. Friebenan: Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, Offenbacher Str. 5a, Geologie( Gen. Meyer). Abt. Norben: Dienstag, tag, 20 Uhr, Turiner Straße Ede Geestraße, Kartenlesen; 3ugendgruppe: 28. Mai, 20 Uhr, Sonnenburger Str. 20, Seiteres. Abt. Webbing: Dienstag, Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, Seeftr. 84, Körperkultur. Abt. Treptow : Dienstag, 28. mai, 18 Uhr, Spielen,( Treptow ( Wiese). Abt. Pankow : Dienstag, 28. Mai, 20 Uhr, Görfcftr. 14, sichtbildervortrag. Abt. Mitte: Mittwoch, 29. Mai, 20 Uhr, Johannisstr. 15, Sagen der Mark Brandenburg ( Ref.: Dr. Mar Schütte). Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstag, 30 Mai, 20 Uhr, Danziger Str. 62( Baracke 2), Alkohol und Nikotin. Abt. Gesund brunnen : Donnerstag, 30. Mai, 20 Uhr, Pantstraße Ede Wiesenstraße, Die Mark Brandenburg. Abt. Lichtenberg : Donnerstag, 30. Mai, 20 Uhr, Gunterstraße 44, Lichtbildervortrag. Abt. Südwest: Donnerstag, 30. Mai, ordftr. 11, Die Entwicklung unserer Bewegung. Naturwissenschaftliche 91bt.: Donnerstag, berg ", alpine Pflanzen im Weltstadtverkehr. Treff. 19 Uhr, Untergrundbahnhof 30. Mai, Abenbwanderung durch unbekannte Berliner Bartanlagen, Kreuz Belle Alliance- Straße. Gäfte zu allen obigen Beranstaltungen willkommen. Freie Schwimmer Groß- Berlin, Ortsgruppe Reukölln. Heute, 20 Uhr, Geschäftsausschußßigung im Sommerbad, nicht bei Franke.
-
betätigen fonnte. Unter dem Namen„ Sturmvogel ", Flugperband der Werftätigen E. B., Berlin , hat sich eine Organisation gebildet, deren Aufgabe es sein wird, das Flugwesen enger als bisher mit dem Interessenkreis des ganzen Volkes 311 verbinden. In den Sagungen des Sturmvogel" heißt es u. a.: Aufgabe des Verbandes ist die Förderung der Luftfahrt mit dem 3iele, die Errungenschaften der Technik nicht länger den materiell bevorzugten Schichten allein zu überlassen, sondern das Flugzeug für Sport, Werbung und Verkehr den breiten Maffen zu erobern. Der Verband verfolgt seine Ziele ohne parteipolitische Bindung, in enger Fühlung mit den übrigen Organifationen der Werftätigen. Der Verband kämpft für eine durchgreifende Demokratisierung des deutschen Flugwesens und für eine aktive Verwendung der deutschen Luftfahrt als Instrument der Völkerversöhnung und der Solidarität der Werktätigen über die Landesgrenzen hinaus. Zum Arbeitsprogramm des Berbandes gehören u. a.: Lehrvorträge über alle Gebiete des Flugwesens, Lichtbilder- und Filmvorführungen einschlägiger Art, Einrichtung von eigenen Bau- und Reparaturwertstätten, von Bastelstuben und Jugendgruppen, Modellbau, Segel- und Motorflugsport, Ausbildung geeignet erscheinender Bewerber zum Sportflieger sowie Ausbildungserleichterung für alle anderen Arten des Motorflugsports, Beranstaltung von Werbefundgebungen, Flugtagen, Rundflügen, Auslandsbesuchen, Wettbewerben, Beteiligung an Massenfesten der Werktätigen, sowie alle sonstigen Maßnahmen, die die Biele des Verbandes zu fördern geeignet sind.
Der Flugverband der Werftätigen Sturmvogel " hatte am| Mannes an der Luftfahrtentwicklung sich in praktischer Mitwirkung Sonntag zu seiner ersten größeren Veranstaltung nach dem Flug hafen Tempelhof eingeladen. Der Begründer und Vorsitzende, Genosse Walter Binder, hielt vor den zahlreichen Gästen im Vortragssaal der Lufthansa einen Vortrag, in dem er die ZukunftsDer diesjährige Flugtag anläßlich der 7. Berliner Turn möglichkeiten der Luftfahrt aufzeigte. Die Luftfahrt hat ihren und Sportwoche, bei dem erstmalig Flugwesen und Luftschiffahrt großen Aufschwung während der Kriegszeit erhalten und so ist es in gleicher Weise zu ihrem Rechte tommen, findet am Sonntag, auch nicht verwunderlich, wenn die Kriegszeit immer noch hinein 23. Juni, auf dem Flughafen Tempelhof statt. Die spielt in die Flugentwicklung. Auch heute noch wird in fehr vielen Borführungen nehmen um 15 Uhr ihren Anfang. Ländern die Luftfahrt nach ihrer militärtechnischen Verwendbarkeit Im Mittelpunkt dieses fliegerischen Ereignisses steht ein Berbeurteilt, und die zivile Luftfahrt wird nur als ein Anhängjal der gleichsfliegen, an dem sich die ersten Sport- und Kunstflieger Kriegsfliegerei betrachtet. Auch in Deutschland , dem einzigen Land beteiligen, um im friedlichen Wettstreite ihre Kräfte zu messen. Die ohne Militärluftflotte, gibt es heute noch Militärfanatiker, die auch Besucher werden Gelegenheit haben, folgende ,, Kanonen" am Start Deutschlands Luftfahrt nach der Umstellungsmöglichkeit für Kriegszu sehen: Gerhard Fieseler , Deutscher Kunstflugmeister 1928", zwecke beurteilen. Dabei wissen die Flugindustrie und auch die mit der am 2. Juni in Leipzig - Modau gegen den Franzosen Dorel an- der Luftfahrt eng verbundenen Kreise des Volkes, daß die Lufttritt, Altmeister Ernst Udet , Joachim von Koeppen, Ab- waffe in fommenden Krieg ein Instrument sein wird, das an teilungsleiter bei der Deutschen Versuchsanstalt für Luftfahrt, und Grausamkeit den letzten Krieg weit in den Schatten stellen wird. Dr. Gullmann, Leiter der Sächsischen Fliegerschule. Da diese Muß nun die gesamte Luftfahrt abgelehnt werden, weil sie ausgezeichneten Piloten verschiedene Maschinen( u. a. Tiger solche Möglichkeiten eröffnet? Es müssen die Kräfte gesammelt Schwalben, Albatros) während ihres je viertelstündigen Wahl- werden, die hoffen, daß aus der Luftfahrt ein Hilfsmittel der programmes fliegen werden, dürfte gerade dieser Programmteil für Wirtschaft und der Technit wird. Die Kreise, die von die Zuschauer besonders interessant und spannend verlaufen. Neben der Luftfahrt eine Förderung der wirtschaftlichen und fulturellen dem halbstarren Sports Reklame Luftschiff Zusammenarbeit der Völker erwarten, müssen sich an die Arbeit RR 27" der Raab- Kazenstein- Flugzeugwerfe G. m. b. 5. wird das machen, um darüber zu wachen, daß die Entwicklung der Luftfahrt bei der Luft- Fahrzeug G. np. b. 5. in Seddin- Pommern nach dem nur für diesen Zwed gefördert wird. Das ist aber nur möglich, System Parseval- Naaz gebaute und soeben fertiggestellte ein wenn das Flugwesen vom Vertrauen des ganzen Boltes getragen Luftschiff mit 80 PS starkem Motor an dieser großzügigen Beran wird. Daß es der Führung nicht gelungen ist, dieses Vertrauen staltung unter seinem Führer Thomas teilnehmen. Beide Luft zu erringen, beweist die jetzige Krise in der deutschen Luftfahrt. zu erringen, beweist die jeßige Krise in der deutschen Luftfahrt. schiffe werden an Anfermaften befestigt, mit deren Errichtung dem Beobachtung und Erfahrung lehren, daß die Betätigung in der nächst begonnen wird. Für das Publikum wird auf Grund der bei deutschen Fliegerei abgesehen von wenigen Ausnahmen noch anderen Flugturnieren immer wieder gesammelten Erfahrungen in immer bestimmten Kreisen vorbehalten ist. Dadurch ist verhindert jeber Weise bestens gesorgt werden. Verstärkter Sonderverkehr geworden, daß die vorhandene große Anteilnahme auch des einfachen
und
=
-
-
Der starke Beifall bezeugte dem Referenten, daß seine Gedanken von den Zuhörern zustimmend aufgenommen wurden. Trotz der kurzen Zeit, die der Verband besteht, besitzt er bereits vier Flugzeuge, die überprüft und für den Flugbetrieb vorbereitet werden. Auf dem Flughafen hat der Verband eigene Bureauräume. Anmeldungen unter Baerwald 8681,