Nr. 253 46. Jahrgang
4. Beilage des Vorwärts
Der Wahrsager von Schlutup. parteinachrichten für Groß- Berlin
mar.
Weitere Zeugenaussagen im Nogens- Prozeß.
Neustrelitz , 1. Juni. ( Eigenbericht.)
3m Nogens- Prozeß wurde gestern nachmittag die 3eugenvernehmung fortgefeht, die nichts Wefentliches ergab.
Ein Zeuge hat in der Nähe der Leichenfundstelle ein Notizbuch Kreuzfelds gefunden, das vom Regen noch etwas feucht Nach einer Auskunft der Staatlichen Nahrungsmittelunterfuchungsanstalt in Berlin hat das Buch wohl schon mehrere Sommermonate lang dort gelegen. Der Angefl. Blöder bestätigt, daß Kreuzfeld ihn zu einem Diebstahl angeftiftet habe, wegen dessen er verurteilt worden sei. Von einem weiteren Dorfbewohner wird Jakubowski als ein sehr intelligenter Mensch bezeichnet, deffen Charakter gutmütig gewesen sei und der fich im übrigen immer sehr nett gezeigt habe. Einer Arbeiterin aus Lübeck hat Jakubowski freudig einen blauen Anzug gezeigt, den er für Ewald gekauft haben wollte.
Jakubowski habe offenbar, wie die Jeugin befundet, immer sehr viel von seinen Kindern gehalten.
Humorvoll gestaltet sich dann die Vernehmung des Wahr= fagers Schmahl aus Schiutup, der sonst Rähne baut. Er habe einmal Jakubowski, ohne ihn zu kennen, und einem anderen Fremden gemeinsam auf deren Wunsch die Karten gelegt. Dem Jakubowski habe er erzählt, es lägen zwei uneheliche Kinder in der Karte, für die er bezahlen müsse. Eines davon sei schon da. Darauf habe Jakubowski gesagt: Nein, Kind muß tot sein!" Der Zeuge erwiderte damals: Du tommst nicht darum herum. Jakubowski aber blieb bei seiner Wendung. Der zweite Besucher fonnte vielleicht August Nogens gewesen sein. Ihm sagte der Zeuge, wie er unter zunehmender Heiterkeit erzählt, es liege ein Komplott in der Karte über den Tod eines männlichen Wesens; es fönnte sich eventuell auch um einen unehelichen Knaben handeln. Es würde zu einem großen Prozeß tommen, wenn er sich an solchen Sachen beteilige. Die Karten hätten Bedeutung. Beide seien platt gewesen, als er ihnen andere Sachen erzählt habe, die sich auch tatsächlich ereignet hätten. Borf.: Na, Herr Schmahl, tönnen wir uns denn wirklich darauf verlassen, was Sie sagen? 3euge: Ja, sonst hätte ich Ihnen das nicht bertellt". Bors: Es ist ja ganz verwunderlich, daß Sie das alles so genau gewußt'haben. ( Heiterkeit.) R.-A. Brandt fragt den Zeugen, wie er das den Patienten gegenüber aus den Karten feststellen fönne? 3euge: Muß ich Ihnen das aussagen?-Na, dann hören Sie. Das ist also Kreuzaß, Piqueaß und Biquezehn; so habe ich es von einer Frau in Travemünde gelernt.
Das Komploft find die vier Buben oben.( Stürmische Heiterkeit) Der Zeuge macht schließlich beim Berlassen des Saales unter allge meinem Gelächter noch verbindliche Verbeugungen gegenüber Dr. Brandt und seinem Auditorium", dessen Heiterfeit sich erst langsam wieder legt. Angefl. August Nogen s betont dazu, er sei nicht bei dem Wahrsager gewesen.( Das Wort, Helterteit hat bei einem Prozeß, in dem es um Zuchthaus oder Todesstrafe geht, immer einen üblen Beigeschmack. Red. d. ,, Borwärts".)
Darauf wurde die Berhandlung bis zum Montag vormittag vertagt. Am Montag soll der Vertreter der Antlage gegen Jakubowski, der frühere Oberstaatsanwalt Dr. Müller, vernommen merden, ferner die Richter, die Jatubopski zum Tode verurteilt haben, der frühere Minister Hustedt, der das Todesurteil be= stätigte, die Kriminalbeamten, die in dem Verfahren tätig gewesen sind, und die Sachverständigen, unter ihnen auch Prof. Aschaffenburg , der am Nachmittag von Köln eintrifft.
-
Der billige Sonntag im 300. Der heutige Sonntag ist als erster Sonntag im Monat billiger Sonntag. Der Eintrittspreis für den Zoologischen Garten beträgt 50 Pf. für Erwachsene und 25 Pf. für Kinder. Der billige Sonnabend, der in diesem Jahre eingeführt worden ist, fällt im Monat Juni auf den 22. Von 2 Uhr ab gelten also am Sonnabend, dem 22. d. M., sowohl für den 300 wie für das Aquarium diefelben ermäßigten Eintritts. preise wie für den billigen Sonntag.
WOHNUNG
WERKRAUM
stets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
1. Rreis mitte. Dienstag, 4. Juni, 19% Uhr, Gigung des erweiterten Kreis. vorstandes bei Dobrohlam, Swinemünder Str. 11.
2. Kreis Tiergarten. Der Kreisverstand ersucht die Genoffinnen und Genossen, fich recht zahlreich an der Fahnenweihe der 10. Abteilung heute, Sonntag, 2. Juni, bei Borr, Kirchstr. 13, zu beteiligen.
6. Kreis Kreuzberg . Freitag, 7, Juni, 19% Uhr, Kreismitgliederversammlung bei Rabe, Fichtestraße. Bericht vom Parteitag. Ref. Carl Litte. Parteibuch legitimiert.
7. Kreis Charlottenburg . Bezirksverordneten fraktion mit sämtlichen Bürgerdeputierten am Montag, 3. Juni, pünktlich) 19½ Uhr, im Rathaus, Gigungs. zimmer 1.
9. Kreis Bilmersdorf. Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, int Bittoriagarten, Wilhelmsaue 114/115, Rreismitgliederversammlung. Bericht vom Parteitag. Buchkontrolle. Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt.
10. Kreis Behlendorf . Mittwoch, 5. Juni, 19% Uhr, bei Stodmann, Behlen. borf, Machnower Str. 2, Borstandssigung. Vorher, um 18 Uhr pünktlich, Fraktionsfizung.
11. Kreis Schöneberg . Dienstag, 4. Juni, 20 Uhr, bei Will, Schöneberg , Martin- Luther- Giraße 69, erweiterte Kreisvorstandsfizung.
14. Areis Renkölln. Kreismitgliederversammlung
am
Dienstag,
4. Juni, 19% Uhr, im Städtischen Saalbau, Bergstr. 147. Bericht vom Barteitag.
18. Rreis Lichtenberg. Mittwoch, 5. Juni, 19½ Uhr, bei Tempel, Gudrun. ftraße, Kreisvorstandssigung. 18. Areis Beißenfee. Dienstag, 4. Juni, 19 Uhr, bei Gallas, Lehderstraße, Areisfunktionärßigung.
Heute, Sonntag, 2. Juni:
10. Abt. Fahnenweihe bei Borr, Kirchstr. 13. Festrebe: Otto Meier , M. b. 2. Alle Genosinnen und Genossen, auch der Nachbarabteilungen, find herzlichst bazu eingeladen. Eintritt frei!
Morgen, Montag, 3. Juni:
4. Abt. 19% Uhr, bei Brandis , Stralauer Str. 10, Funktionärsigung. 41. Abt. 20 Uhr bei Lipfert, Mariendorfer Str. 6, Sigung aller Funktionäre und der Abteilungsleitung.
95. Abt. Neukölln. Ab 18 Uhr Flugblattverbreitung von folgenden Lokalen aus: 53. und 60. Bezirk bei Reusch, Jägerstr. 10; 54. und 61. Bezirk bei Pflanz, Prinz- Handjern- Straße 73; 62. und 63. Bezirk bei Reil, Bring Sandjern- Straße 38; 70. und 71. Bezirk bei Grieger, Lessingstr. 9; 74. und 75. Bezirk bei Lausch, Hermannftr. 199; 69. Bezirk bei Gustmann, Stein. megstraße 78. 99. Abt. Briz- Budow. 19% Uhr bei Becker, Chausseestr. 97, Funktionärsigung. Dienstag, 4. Juni:
80. Abt. Schöneberg . Achtung! Umständehalber findet die Funktionärßigung biesmal nicht am Dienstag, sondern erst am Mittwoch, 5. Juni, 20 Uhr, bei Gürlich, Begasstraße, statt. Wichtige Tagesordnung.
85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr bei Pinger, Dorfstr. 50, Mitgliederversammlung. Vortrag: Das moderne Schulwesen in der Republik ". Referent Stadtver. ordneter Hans Bunwod.
102. Abt. Baumschulen weg. 20 Uhr in der Aula bes 2yzeums, Baumschulen. straße. Bersammlung sämtlicher Eltern der Bollsschulen in Baumschulen. weg. Genosse Rettor Sädide spricht über:" Der Unterricht tu Lebens. und Gesellschaftskunde. Alle Eltern find im Intereffe ihrer Kinder zu dieser Bersammlung bringend eingeladen.
103. Abt. Baumschulenweg. 19 Uhr Gigung des Vorstandes mit den Funktio. nären im Lotal Winkler, Wilhelminenhofstr. 82b. 106. Abt. Johannisthal . 20 Uhr bei Gobin, Roonftr. 2, wichtige Funktionär. fizung.
Mittwoch, 5. Juni:
32. Abt. 20 Uhr bei Kromphardt, Paul Singer- Straße 49, Abteilungsfunktionärverfammlung. Die Funktionäre werden um pünktliches Erscheinen ge beten.
Frauenveranstaltungen.
Ant. Rreis, Mitte. Am Mittwoch 5. Juni, 19% Uhr, findet in der Lindenftraße 3, an bekannter Stelle, der in Aussicht genommene Mufitalische Abend ftatt. Genosse Dr. Wolfgang Herbert wird unter Zuhiffenahme eines Großklangapparates über Ludwig van Beethoven als Mensch und Rünstler" sprechen. Karten zum Preise von 20 Pf. find bei allen Abteilungsleiterinnen zu haben.
6. Kreis Kreuzberg . Dienstag, 4. Juni, 20 Uhr, in Rabes Festfälen, Fichteftraße 29, Musikalischer Abend". Vortrag des Genossen Dr. Wolfgang Herbert über„ Ludwig van Beethoven als Mensch und Rünstler" mit Blattenvorträgen Beethovenscher Werke.
8. Areis Spandau. Alle Genoffinnen beteiligen sich am 3. Juni an der Kreis. veranstaltung. Bericht der Genoffin Käthe Kern vom Parteitag. 17. Kreis Lichtenberg . Dienstag, 4. Juni, 19% Uhr, bei Albrecht, Boghagener Ede Bahnhofstraße. Die Frau in Politik und Wirtschaft." Referentin Luise Rähler, M. d. L.
Frauenveranstaltungen am Montag, 3. Juni:
25. Abt. 19 Uhr im Werneuchener Schloß", Elbinger Str. 87. Die Reform des Cherechtes." Referent Dr. Gotthardt. 74. Abt. Behlerdorf. Donnerstag, 6. Juni, Ausflug nach Dahlem zum Ge nofsen Bade. Treffpunkt 15 Uhr Kaffee Brumm, Schlieffen Ede Riemeisterstraße.
90. Abt. Neukölln. 20 Uhr in der Aula ber Rnabenmittelschule, Donaustraße, Lichtbildervortrag des Genossen Stadtarzt Dr. Georg Löwenstein: Nöte und Krankheiten der proletarischen Frau".
93. Abt. Neukölln. Die Genoffinnen treffen sich Mittwoch, 5. Juni, 9 Uhr, Bahnhof Kaifer- Friedrich- Straße, zur Besichtigung der Ausstellung„ Gas und Waffer".
99. bt. Brig . 20 Uhr im Jugendheim Rathaus, Chauffeeftr. 48. Berufsberatung." Referentin Dr. Luise Morgenstern. Außerdem Ausgabe der Rarten für die Dampferfahrt am 26. Sumi.
121. Abt. Raulsdorf. Alle Genoffinnen beteiligen fich am Kreisfrauenabend. ( Siehe Kreisnotiz.) Fahrnenbindung mit der Linie 13 oder mit der Stadt. bahn bis Gtralan- Rummelsburg.
123. b. Raulsdorf. Alle Genoffinnen beteiligen fich am Areisfrauenabend.
( Siehe Kreisnotiz.) Stralau Rummelsburg.
Sonntag, 2. Juni 1929
Fahrverbindung mit der Stadtbahn bis Bahnhof
bt. 139a Tegel, Freie Scholle. 20 Uhr im Stollenkrug". Religion und Cozialismus." Referent Wilhelm Miethke.
Frauenveranstaltungen am Dienstag, 4. Juni:
33. Abt. 19% Uhr in der Schule Hohenloheftr. 10. Seiteres aus der schönen Literatur. Bortragender: Henry Reiff.
96. Abt. Reukölln. 19% Uhr bei Lütben, Thomasstr. 5.„ Satiren, Grotesken und luftige Lieder." Bortragender: Genosse Sosemann. 102. Abt. Baumschulenweg. 1914 Uhr bei Saß, Baumschulenstr. 72. Die fozial hygienischen Einrichtungen des Bezirks Treptow ." Referent Stadtarzt Dr. Roeder.
Frauenveranstaltungen am Mittwoch, 5. Juni:
21. Abt. 20 Uhr bei Kroll, Utrechter Str. 21, Frauenabend. Referentin Genossin Scholz.
53. Abt. Charlottenburg . 20 Uhr bei Sampel, Ufenau Ede Sidingenstraße. Die Frauen und die Kommunalwahlen." Referent Mag Hendemann. 104. Abt. Rieberschöneweibe. Die Genossinnen treffen sich zum Ausflug nach Sanfs Nuh" in Grünau um 14 Uhr Grünauer Str. 8.
"
105. Abt. Adlershof . 20 Uhr bei Vogel, Bismardftr. 74. Alt- Berliner Humor." Bortragender Hanns H. Kammt, 134. Abt. Buch. 20 Uhr im Zotal Göpfert am Bahnhof Buch.„ Rörperpflege", mit gymnastischen Borführungen der Genossin Lotte Baetom. 138. Abt. Hermsdorf . Mittwoch, 5. Suni, treffen sich die Genoffinnen um 10 Uhr Endhaltestelle der Autobuslinie 15, Neue Bismard. Ede Berliner Straße, zur Besichtigung der Ausstellung„ Gas und Waffer". Der Gut schein der Mai- Gasrechnung ist mitzubringen.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
11. Kreis Schöneberg . Helfer Gigung ant 5. Juni, 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg , Zimmer 144. Referat: Die Altersversorgung, der erwerbstätigen Bevölkerung Groß- Berlins". Referent Genosse Schmidt- Leichner.
13. Kreis Zeupelhof. 85. Abteilung. Helfer und Helferinnen treffen fich am Montag, 3. Juni, 20 Uhr, bei der Abteilungsleiterin Rosenfeld, AdolfScheidt- Blah 8. Kurzes Referat und Aussprache über Fürsorge im Gefängnis und Strafentlassenenfürsorge.
19. Kreis Bankow . Am Dienstag, 4. Juni, findet die Besichtigung der Waldschulen in Eichtamp um 13 Uhr statt. Die Genossen und Genoffinnen des 19. Kreises treffen sich um 11.15 Uhr an der Panfomer Rirche. Abfahrt pünktlich 11.30 Uhr mit der Stadtbahn bis Bahnhof Heerstraße und Straßens bahn 75 und 58. Es wird die Beteiligung aller Parteigenossen erwartet.
Jungfozialisten.
Gruppe Bohnsdorf . Dienstag, 4. Juni, pünktlich 20 Uhr, im Jugendheim, Wachtelftr. 1, Diskussion über den Parteitag.
Bereinigung sozialdemokratischer Studierender. Montag, 3. Juni: Sozialwissenschaftliche Fachschaft. Thema: Kriegs. fommunismus und Uebergang zur NEP." Dienstag, 4. Juni: Arbeitsgemeinschaft der Mediziner. Thema: Die Stellung der Sozialdemokratie zu den Krankenversicherungen." Referent Hellmut Lehmann, Direttor des Hauptver bandes deutscher Krankenkassen. Donnerstag, 6. Juni, Mitgliederversammlung der Sektion Universität im Kleinen Saal des Herrenhauses, Leipziger Straße , um 20 Uhr. Tagesordnung: Geschäftsbericht, Organisatorisches, Der Magde burger Parteitag." Referent Genosse Dr. Paul Bevi. Donnerstag, 6. Juni, Mitgliiderversammlung der Gettion Technische Hochschule im Bund, Berlin N. 6, Albrechtstr. 11, um 20 Uhr. Tagesordnung: Tätigkeitsbericht, Wahlen, Berschiedenes. Referat: Bartei und Gewerkschaft". Referent$. Hornung, Sporfgruppe BEG.: Schwimmen Dienstags ron 28-29 und Leichtathletik Freitags von 7-9 im Boststadion. Wanberfparte: 8./9. Juni Fahrt nach Werbellinsee . Treffpunkt 21 Uhr Stettiner Fernbahnhof, unter der Bahnhofs. uhr. CHA. Führungen: Freitag, 7. Juni, Strafanstalt Tegel. Die Arbeits. gemeinschaften finden im Bund, Albrechtstr. 11, um 20 Uhr statt.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Groß- Berlin. Sonnenwendfeier am 22./23. Juni in Birkenwerder für alle Rinderfreunde. Alle Teilnehmer, die übernachten( ausgenommen die Probe. zeltlagerteilnehmer) müssen bis spätstens Freitag, 14. Juni, nach Lindenstr. 3 gemeldet werden. Spätere Meldungen tönnen nicht mehr berildfichtigt werden, Kreis Mitte . Montag, 3. Juni, 20 Uhr, im Heim Zehdenicker Str. 24-25, Selferfizung.
Ziergarten. Gruppe Auguft Bebel. Am Montag, 3. Juni, 19% Uhr, bei Berger, Jagow, Ede Levegomstraße, Elternverfammlung. Besprechung des BeltTagers und der Ferienfahrt. Jung und Rote Falten. Dienstag, 4. Juni, im Seim, Waldenserstraße, michtige Faltenvolversammlung. Rüfen: Mitt woch, 5. Juni, ebenda. Gruppe Tiergarten- Süd . Dienstags Heimabend im Seim Bülowftr. 88. Freitags Spielen und Tanz im großen Tiergarten( Roſen garten). Treffpunkt 16% Uhr vor dem Heim.
-
Kreise Kreuzberg , Tempelhof und Boffen: Unser Rurfus wird fortgefekt Donnerstag, 6. Juni, 20 Uhr, Jugendheim Yordstr. 11.
Kreis Weißensee, Gruppe Hohenschönhausen, Rote Falten. Wir treffen was zum Theaterbefuch am Bülowplag um 13% Uhr an der Omnibushaltestelle. Reinidendorf- Oft. Montag, 3. Juni, Elternabend. Referat der Genosfin Jema Fechenbach. Anschließend Aussprache über Ferienfahrt und Zeltlager. Alle Eltern werden gebeten, zu erscheinen. Gäfte willkommen.
Webbing. Am Montag, 3. Juni, findet in der Schule Wiesen. Ede Pank ftraße eine Kreis- Elternversammlung statt. Beginn 20 Uhr. Tagesordnung: Beltlager und Ferienfahrt". Kreishelferversammlung am Donnerstag.
6 Juni, 20 Uhr, in der Baradenschule am Leopoldplas, Eingang Nazarethtirchstraße. Vortrag des Genossen Weiß über Rinderfreunde und weltliche Schule". Gruppe Schillerpart. Dienstag von 18-20 Uhr Spielen im Bolts. part Rehberge. Mittwochs von 17-19 Uhr in der Turnhalle Lütticher Straße 4. Freitags von 18-20 Uhr auf dem Sportplag Schillerpart. Gruppe Leopoldplay. Dienstags und Donnerstags von 18-20 Uhr auf der Spielwiese im Schillerpart. Bei Regenwetter Donnerstags in der Turnhalle Utrechter Straße. Gruppe Brunnenplag. Montags und Donnerstags von 18-20 Uhr auf der Spielwiese im Schillerpart. Freitags abwechselnd Spielwiese und Turn halle Ruheplasstraße.
Kreis Prenzlauer Berg . Gruppe Freiheit. Montag, 3. Juni, von 17 bis 19 Uhr im Jugendheim, Sonnenburger Str. 20. Wir lesen weiter: Jenny Gerz Wie wir zusammenwuchsen" und hören den Bericht pom Rote- Falten. Parlament". Mittwoch, 5. Juni, von 15-19 Uhr im Heim Bunter Abend". Daselbst Ausgabe der Bibliotheksbücher. Die Beiträge werden wieder an jedem Gruppenabend von Ernst Kluge entgegengenommen.
Kreis Schöneberg , Jungfalten- Gemeinschaft I. Mittwoch, 5. Juni, Spielen. Freitag, 7. Juni, Sing- Cang. Küfen: Dienstag, 4. Juni, Spielen. Freitag, 7. Juni, Gesellschaftsspiele.
Rote Fallen Schöneberg . Gruppe 1 und 2: Montag von 17 bis 19 Uhr im Donnerstag Jugendheim, Hauptstraße, Rartentunde. Rote Faltengebote. Spielen auf dem Sportplatz im Güdgelände von 17-19 Uhr. Die Flöten. fpieler üben Donnerstags und Freitags von 19%-20% Uhr im Südgelände.
Geburtstage, Jubiläen usw.
3. Abt. Unserem lieben Genossen Rubolf Röhler, Neue Jakobftr. 5, bie herzlichsten Glückwünsche zum 70. Geburtstage.
45. Abt. Unserem langjährigen verehrten Mitkämpfer Wilhelm Bring. mann und seiner Ehefrau, Glogauer Str. 17, zu ihrer heutigen Goldenen Hochzeit die herzlichsten Glüdwünsche.
QUAИ
Laufschuhe, zweifarb.
In aparten Kombinat.,
viele
Ausführungen
12.50, 9.80, 8.90 790
Feinfarb.D.- Spangenschuhe in vielen Farben, Trotteur- und L.- XV.- Absatz.
bis Zweifarbige Damen
Trott.- Schuhe, moderna Farben- Kombinationen.
890:
12.5%
Braune Herren- Halbschuhe, breite amerik. Form mit Wulstrahmen, echt Boxkalf...
Dieselben, Rindbox
16.50
1250
m. Wetterrand 14.50 1250
Herren Lack- Halbschuh, eleg. Form,
weiß gedoppelt...: 1090
wera- Strümpfe
jader Farbe zu jedem Schub
Lomas
tack
& Cie A- G. Buró b. M.
Feinfarbige Spangen- 1250
oder Kalbleder m. Trott.- oder LXV-Abs.in allenModefarben
Alles andere sagen unsere Schaufenster