Einzelbild herunterladen
 

~ Sportund Spiel~

ARBEITER FUSSBALL

Stettin gewinnt gegen Lichtenberg I 6: 5.

Lichtenberg I hatte sich zum gestrigen Sonntag ben mehrmaligen Stettiner Kreismeister, Stettiner Ballspielflub 1919, verpflichtet. Um 17.20 Uhr begann auf dem Platz in der Kynast straße das Spiel. Die Leitung hatte Mantina. Lichtenberg I hat Anstoß und tommt gut vor. Es gibt gleich aufregende momente und für den Stettiner Torwart viel Arbeit, Lichtenbergs Sturm hat einen guten Tag. Linksaußen kann in der 7. Minute den ersten Treffer für feinen Verein buchen. Nach dem Anstoß leitet Stettin einen schönen Angriff ein, endet aber beim Tormart. Lichtenbergs Sturm scheint unermüdlich im Angriff zu sein. Ein Tor wird vom Schiedsrichter nicht gegeben. Nach 20 Minuten schießt Halbrechts für Lichtenberg das zweite Tor. Stettin drängt scharf nach vorn und fann in der 28. Minute durch den Halblinken unhaltbar das erste Tor schießen. Das Spiel wird etwas schärfer, trotzdem ift Lichtenberg weiter überlegen Stettins Torwart erhält einen Ball unglücklich por den Leib und muß den Plaz verlassen. Ein Ersatz­mann tritt ein. Lichtenbergs Linksaußen ist allein vorm Tor, schießt aber hoch darüber hinweg. In der 42 Minute fann Halblinks von Lichtenberg das dritte Tor eindrüden. Nach dem Anstoß sendet Halbrechts innerhalb zwei Sekunden das vierte Tor für Lichtenberg eine. Eine gute Chance verpaßt der Stettiner Halblinke. Dann geht es in die Pause. Resultat 4: 1 für Lichtenberg .

Nach der Bause ist das Feld plöglich verändert. In der zweiten Minute stellt Stettin das Resultat auf 4: 2. Durch den Erfolg er­mutigt, wird Stettin zusehends beffer und zeigt nun ein sehr gutes Kombinationsspiel. Lichtenberg läßt sehr nach. In der 18. Minute fann der Lintsaußen noch eine schöne Flanke für Lichtenberg I ein­fenden. Damit geht das Resultat auf 5: 2 für Lichtenberg . Bon nun ab jetzt sich Stettin por Lichtenbergs Tor feft. In furzem Abstand werden zwei Tore erzielt. In der 40. Minute macht Lichtenbergs Verteidiger Hand, der darauf gegebene Elfmeter wird glatt verwandelt. Hierdurch wird das Resultat auf unentschieden ( 5: 5) gestellt. 3mei Minuten vor Schluß schießt der Halb. linfe Stettins das entscheidende Tor. Noch einmal kommt Lichtenbergs linke Seite gut vor, wird aber vom Torwart abgestoppt. Mit 6: 5 für Stettin wird das Spiel abgepfiffen. Beide Mannschaften gaben ihr Bestes. Lichtenberg I ift zu emp. fehlen, Umstellungen in der Mannschaft möglichst zu unterlaffen. Es tommt dadurch nur Unruhe in die Leute. Borher spielten Lichten. berg I zmeite Mannschaft gegen Freie Turnerschaft Schöneberg mit dem Resultat 6 zu 5 für Schöneberg . Stettin BSC. 19 spielte am Sonnabend gegen den Kreismeister Ludenwalde II in Ludenwalde

und verlor mit 3: 2.

-

Sehr mager war das Programm der Serienspiele. Der Grund war das Spiel der Städtemannschaft gegen Leipzig . Oberspree spielte auf eigenem Platz gegen Nowawes . Nach flottem Berlauf fonnten die Oberspreer mit 4: 0 das Spiel für sich ent scheiden. Spandau 25 und Reinickendorf trennten sich mit 4: 1 für Spandau . Rarom 2 gegen Weißenfee 2 0: 7. Lichten berg II 2 gegen Neukölln 3 10: 0. Bormärts 2 gegen Ger­mania 2 1: 4.

Berlin gegen Leipzig - Gautsch 0: 2( 0: 0).

Die technisch bessere Mannschaft hat verloren und zwar auf Grund von zwei Fehlern, die die Berteidigung furz vor Schluß machte. Sonst waren die Berteidiger sehr gut, wie überhaupt die ganze Mannschaft einen tadellosen Eindrud hinterlassen hat. Es ist zu beachten, daß die Leipziger Mannschaft als technisch sehr gut zu bezeichnen ist. Dem Spielverlauf nach hätte Berlin 4-5 Tore durch Kopfstöße erzielen fönnen. Da diese aber gegen die Sonne spielend ausgeführt werden mußten, gingen die Bälle tnapp über die Latte oder neben den Pfosten. Bei Berlin gefielen besonders der Mittelläufer und der rechte Läufer, lekterer hauptsächlich in der ersten Halbzeit.

Jugendschwimmfest

Die

Die

bei den Freien Schwimmern Groß- Berlín. Bon herrlichstem Better begünstigt, begingen gestern im begünstigt, begingen gestern im Sommerbad der Gruppe Neukölln die Freien Schwimmer Groß­Berlin" das erfte bundesoffene Jugendschwimmfest. Unterstützung durch die Bundesvereine entsprach nicht den gehegten Erwartungen. Bor zahlreich erschienenen Gästen widelten sich die nach jeder Richtung hin intereffanten Kämpfe ab. Ein Aufmarsch, der mit dem Abfingen des Liedes Brüder, zur Sonne, zur Freiheit" endete, zeigte unter flatternden roten Fahnen und Bimpeln die stets bundestreue Tendenz des Bereins. Der Vertreter der Ju gendlichen begrüßte Gäfte und Bereinsmitglieder, pies auf die Be deutung der Beanstaltung hin und forderte zur Unterstützung der Bestrebungen der Arbeitersportbemegung auf. Seine Ansprache schloß mit dem begeistert aufgenommenen Bundesgruß. Wettkämpfe zum großen Teil als Manichaftskämpfe durd geführt, zeigten eine hohe sportliche Durchbildung aller Teilnehmer, ein Beweis für die rege Arbeit im Berein. Die beiden durchge führten Wasserballspiele sportlich fair, aber doch scharf gespielt, be­endeten das Programm. Die gute Durchführung des Festes forple die im Programm gezeigte Bielseitigkeit des Schwimmfportes mar argetan, der Schwimmbewegung neue Anhänger zu gewinnen. Refultate. Freiftifftafette 4X50 Meter:( Rinder und Jugend.) 1. Lichten. Männliches Jugendschwimmen; a) 100 Meter berg 3,16%; 2. Reuteln 3,26%. Brust, 14 bis 16 Jahre: 1. Lempe 1.36; 2. Linbemann 1.49%: 3. Rrauje 1,45 ( fämtl. Reufl.). b) 16 bis 18 Jahre: 1. Defterreich 1,36%; 2. Stafdh 1,36%( beide Sellas), e) 100 Meter Rüden: 1. Rinder, Lichtenberg 1.37%. Mädchen- Beuft. ftafette, 4x50 Meter: 1. Neuföln 1 4,08%; 2. Reuton 2 4,27%. Beibliche Jugend- Lagenftaffel, 3 × 50 eter: 1. Lichtenberg 2,40; 2. Reutöln 2,56, Araben- Freiftiffaffel, 4X50 Meter: 1. Selles unb Lichtenberg 3.18%.- Jugenplagenftaffel( männlich), 4X50 Meter : 1. Reufeln 2,50%: 2. Bellas 2 Internationales männl. Bruststaffel, 2.55%. Sellas 1 2,48% bistanziert. Belbl. Augenb- Brust. 4X30 Meter: 1. Lichtenberg 1 3.23; 2. Mitte 3,37%. 3 50%; 3. Se ftaffel, 4x50 Reter: 1. Lichtenberg 1. Neukölln 8 3.59. föln 2 14%; Männl. Jugend- Freiftilftaffel, 4x50 Meter: Mädchen- Brustschwimmen, 56 Reter: Weibl, Angerd- Freistillimimmen, 30 Meter: Waffetball. 1. Gpiel: 1. Braun, Lichtenberg 52%; 2. Guder, Reuföln 58. Neukölln- Brandenburg 5: 2 für Neukölln . 2. Spiel: Lichtenberg - Hellas 3: 4 für Sellas.

3,30%; 2. Seukölln Anabenlagenfiaffel, 4X50 Meter:

2. Lichenberg und Sellas 3.25%.

1. Sellas 1 2,32; 2. Neukölln 2.37.

1. Mürbig, Hellas 55%.

Morgenstunde" bei Kroll.

Im Rahmen der Berliner Turn und Sportmode gab die Hannoversche Musterturnschule unter Leitung von Loges im Garten des Krollschen Etablissements am Sonntag vormittag ihr Debut. Zu der Beranstaltung der Loges- Schule, der für die Entwicklung der deutschen Gymnastit bestimmenden Musteranſtalt,

Besonderen

ausgezeichneten Darbietungen aufmertfam folgten. Beifall fanden die bunten Tänze, das Keulenschwingen und die außerordentlich vielseitige Fußgymnastik. Am Nachmittag fuhren die Hannoverschen Gäste nach Potsdam hinaus.

Die Regatta des DWV. Republikanischer Tag auf dem Tegeler See . Auf dem Tegeler See fonnte am Sonntag der Deutsche Wassersport Verband seine zweite Regatta durchführen. Rings um den See hatten alle Restaurants und Bootshäuser die Reichsfarben gehißt. Der DWB. ist die Spizenorganisation der republitanischen Basserfportvereine. Zur Zeit ge­hören ihm 24 Bereine an. Er ist der einzige Verband, in dem fämt liche Wassersportarten vertreten find. So war auch das Programm der Regatta recht umfangreich.

Das Traber- Derby.

Signal gewinnt nach scharfem Kampi.

-

Der vorjährige sensationelle Zweikampf zwischen Britton und Augias wurde durch den spannenden Berlauf und das knappe Ende des diesjährigen Deutschen Traber Derbys noch übertroffen. Signal mit P. Finn im Sulfy gemann die 50 000- Mart- Brüfung um einen furzen Kopf gegen Albrecht Dürer , dem Längen zurüd Hubertus als Dritter folgte. Damit hat Signal die bisher einzig dastehende Erfolgsferie Brittons Abbell Toddington­Rennen, Buddenbrod- Rennen, Derby ebenfalls erringen fönnen. Die große Enttäuschung des Derbys war Beracampos, der nur den fünften Plaz beseßen fonnte. Der Sieger trabte auf der langen Distanz von 3200 Metern den Kilometer in 1: 27,6, womit der bis­herige Reford von Britton, der das vorjährige Derby in 1:26 ge­mann, bei weitem nicht erreicht worden. Auch Albrecht Dürer zeigte die gleiche Zeit von 1: 27,6, Hubertus trabte als drittes Pferd 1: 27,7.

-

Mary- 8.- Rennen: 1. Corbula( Anöpnadel jr.): 2. Landsknecht ; 3. Carol. Toto: 13:10. Blag: 11, 13:10. Ferner liefen: Goldduffn, Wnfantan, Dr. Wagner. Bora- Rennen: 1. Barmenis ( F. Brandt): 2. Serzog Louis; 3. Salma: 4. Baffer. Toto: 67:10. Blag: 23, 16, 36, 28:10. Ferner Tiefen: Siegesabler, Meisterstüd, Relly, Arnold, Eitelfried, Cilento, Mephisto, Max Rufer, Ebel. fteins Eohn, Seideblume, Natal Regenbogen, Erbpring it., Effi, Malteser. sellina, Sarfenmädchen, Goudster it., Rapitain Halle, Ingelinde.

Somer- Rennen: 1. Bompadour( G. Raupper); 2. Charmant; 3. Charlie M.; 4. Marone. Toto: 56:10. Blag: 13, 11, 13, 26:10. Ferner liefen: Rushaga Bon, 3ler, Gelamlit, Viafter, Galeeze, Fallenstein, Segenmeister, Gondel, Modena Deutsches Traber- Derby: 1. Signal( P. Finn); 2. Albrecht Dürer ; 8. Su. bertus. Toto: 26:10. Blag: 15, 79, 17:10. Ferner liefen: Adam, Beracampos, Banco Duffn, Turteltaube, Opernfänger( angeh.)

Breis von Bincennes: 1. David( B. Finn); 2. Lindowtina: 3. Michael. Toto: 12:10. Blak: 11, 18, 14:10. Ferner liefen: Lombardei , Quaintine Stall Breis bez Stadt Berlin . 1. Augies( 3. Mills); 2. Benjamin III; 3. Ed. ftein. Toto: 15:10. Blas: 13, 14, 21:10. Ferner liefen: Dewenphie, Britton, Rönigsabler, Trotteur,

Lebenstünftler- Rennen: 1. 2ucie Watts( 3. Mills): 2. Einsiedler; 3. Trumpf Rönig. Toto: 21:10. Blat: 11, 16, 11:10. Ferner liefen: Rafimir, Sella Timoto, Menado, Steinnelle, Effi.

Schon in den Bormittagsstunden begannen die Wettkämpfe mit einer Segelregatta. Unter der Leitung des Verbandssport­warts Arnold Schlicht wurden die Rennen durchgeführt. Die Be­teiligung an der Regatta war sehr stark und es wurden durchweg Sancier, ebemann, Lord Arco. gute sportliche Leistungen erzielt. Bei der Regelregatta, die um 10 Uhr vormittags vom Bootshaus des SSC. Ddin" in Saat­winkel abging und an der 57 Boote teilnahmen, lag Odin " in den meisten Konturrenzen an der Spize. Den Wanderpreis des Reichs­banner- Bundesvorstandes tonnte Libelle" mit dem Steuermann Krippendorf- Odin " in der Zeit von 2 Stunden 28 Minuten 20 Se 1. bisqu., 80 Broz. zurüd), Fahrenheit, Rigchen, Dian, Barones C., Not­funden über 11 Seemeilen gewinnen. Den Wanderpreis des Prä­fidiums des Deutschen Auto- Clubs erhielt Bonbonniere", Steuer­mann Schneider- ,, Ddin". Das schnellste Boot der 15- Quadratmeter. Jollen- Klasse war" Bustewind", Steuermann Krüger, in der Zeit von 2 Stunden 25. Minuten 30 Sefunden. Auch der Heiligenseer Segelclub, der Waffersportverein Müggeffpree und SC. Biting er zielten vorzügliche Resultate.

Am Nachmittage fand die reich beschickte Kanu und Ruder­regatta statt. Im Junior- Riemen- Bierer um den Wanderpreis des DWV. siegte der Sportverein der Gaswerfe vor dem der Ber­ liner Brennstoff- Gesellschaft. Den Banderpreis des Bezirksamtes Reinickendorf , den im Vorjahre die Berliner Brennstoff- Gesellschaft errungen hatte, fonnte sich diesmal die Wassersport- Abteilung des Reichsbanners in der vorzüglichen Zeit von 7 Minuten 57 Sefunden holen. Durch die Verbandsmeisterschaft im Riemen- Bierer gemann der Sportverein der Bewag den Preis der Preußischen Staats­regierung. Berbandsmeister im Rennfajat wurde Pohl von der Wassersport- Bereinigung Stralau. Das Schlußrennen war das inter­effanteste. Zwei Rennachter wurden über die 2000- meter- Strede ge­schidt, wochenlang hatten die Mannschaften des Reichsbanners und des Sportvereins der Gaswerte trainiert. Sofort nach dem Start schob sich der Achter der Gajag eine Bootslänge vor und versuchte den Abstand zu vergrößern. Aber schon an der 1000- Meter- Boje hatte der Steuermann des Reichsbanner- Achters seine Mannschaft vollkommen in der Hand und fonnte in harfem Ringen aufholen. An der 1500- Meter- Boje lagen beide Boote auf gleicher Höhe. Trotz erbitterten Anstrengungen gelang es feinem der Boote in Führung zu gehen. Etwa dreihundert Meter lagen die Boote zusammen und dann schob sich das Boot des Reichsbanners einen halben Meter vor und verteidigte diesen Borsprung bis zum Ziel. In einem Ab­stand von drei Sefunden folgte das Boot der Gasag .

Zwischen den Regatten wurden Schwimmtonfurrenzen abgehalten. Im Dauerschwimmen siegte die Mannschaft der Ber­ liner Elektrizitätswerte, das Schnellschwimmen über 2000 Meter holte fich Wohlgemut- Gasag vor Schlabe- Bewag.

Vorgaberennen für Steher.

Geglückter Versuch auf der Olympia .

Die Dinmpiabahn hatte gestern einen großen Tag: Etwa 8000 Besucher mohnten interessanten Dauerrennen bei, die starte Steherfelder aufmiesen. Das Stärfeverhältnis der einzelnen Fahrer Jollte durch Rundenporgaben ausgeglichen werden. Ein Versuch, der geglückt ist!

Im 25 Kilometer handicap hatte Samall als Mal­mann an Dobe und Meyer je eine, an Carpus und Olböten je zwei und an Jürgens schließlich drei Runden Borgabe zu geben. Bon einer recht starten Seite zeigte sich hier der kleine Stettiner Carpus, der den weiten Blaz mit 250 Metern zurüd hinter Sawall belegen fonnte. Das fleine Handicap, das ohne Sawall ausgefahren wurde, fah Lewanow, Benoit, Toricelli und Ehmer als Malmänner. Dobe und Meyer wurden mit je einer und Jürgens mit drei Runden Vor­gabe bedacht! Hier sicherte sich überlegen Benoit den Sieg. Das Große Handicap über 70 Kilometer ging mit der Besetzung Sawall, Benoit( Malmänner), Lemanom( 2 Runden), Ehmer ( 3 Runden) und Carpus( 6 Runden) Borgabe vor sich. Lange harinädige Angriffe Sawalls mit einer Bravour abzumehren, die mußte Carpus seinen Borsprung zu halten und auch einige nur begeistern fonnte. Schließlich mußte der Stettiner ehrenvoll beigeben, womit allerdings der Weltmeister noch nicht die Spike hatte: Lewanom war nach vorn gegangen und fuhr ganz groß. Ein Reifenschaden vernichtete seine sichere Siegerchance!, Run mußte Sawall gewinnen. Ehmer hatte vorher aufgegeben. Lob verdienen neben Carpus und Lewanton auch Benoit und Toricelli, die ehrlich um die Pläge tämpften!

25- Rilometer- Sandicap: 1. Sapall( Mai) 20: 46,2; 2. Carpus( 2 Runden) 250 Meter; 3. Jürgens( 8 Runden) 500 Meter: 4. Dobe( 1 Runde) 910 Meter; 3. Olböter( 2 Runden) 2070 Meter: 6. Mener( 1 Runde) 2300 Meter surild Aleines Bandicap, 30 Rilometer: 1. Benoit 24:52; 2. Lewanom 430 Meter; 3. pricelli 600 teter: 4. Chmer 1200 Meter( alle vom Mal); 5. Debe ( 1 Runde) 1710 Meter: 6. Jürgens( 3 unben) 2500 meter; 7. Mener ( 1 Stunde) 4100 Meter aurid. Großes Sandicap, 70 Rilometer: 1. Camall ( a) 58: 55,4; 2. Toricelli( 1 Sumbe) 680 Meter: 3. Benoit( Sal) 1470 Meter; Carpus( 6 Runden) 1580 Meter; 5. Lewanow( 2 Stunden) 2350 meter; Ehmer aufgegeben. Bunkiefahren für Amateure: 1. Gols : 2. Gangel;

3. Reumann.

Aga- Rennen: 1. Betronia( G. Raupper); 2. Sellin ; 3. Brachtmädels Tochter; 4. Seureka. Toto: 21:10. Blag: 12, 14, 14, 22:10. Ferner liefen: Oberamtimann wehr, Off Oswalda, Mimose, Theokrat, Jlfenburg, Schloßrofe, Tiania, Oberst leutnant, Elvira.

Britton- Rennen. 1. Abt. : 1. Lord Bolo( Rlatt); 2. Balencia I; 8. Brimel. Foto: 361: 10. Blak: 71, 196, 54:10. Ferner Tiefen: Beate, Turibon, Sphing 1, Rerrigan jr., Möglich, Graf Dorn, Morgeniau, Rurfürft. 2. bt.: 1. Cha. rade( 3.is): 2. Antenne: 3. Birus. Toto: 26:10. Blat: 14, 16, 15:10. Ferner Tiefen: Agitator, Baron Gabler, Carl- Aleganber, Mentor I, ge ,.

Copal, Antenne, Baron Silvester, Interpellent.

DAC. Schönheitswettbewerb. Mercedes- Benz schönster Wagen Deutschlands .

#

Gestern hielt der junge republikanische Deutiche Auto­Club auf der Grunewaldrennbahn seinen zweiten internatio nalen Auto Schönheitsmettbewerb ab. Diese Auto­schau, bei der nahezu 250 Wagen vieler bekannter Marten an den Augen der dreitaufend Zuschauer vorbeizogen, gestaltete sich zu einem großen Erfolg.

Auf dem Rasen standen Reihe an Reihe die Opel , Adler, Bremabor, Buid, NAG., Dakland, Audi, Daimler- Benz , Fiat ufm., musländische Fabritate mit schnittigen und raffigen Karosserien waren in großer Zahl vertreten. In fast endloser Folge defilierte die Auto­schlange an den Tribünen vorüber, und das Breisgericht hatte es nicht leicht, die schönsten Wagen herauszufinden. Unter den zah­reichen Gästen sah man den Polizeivizepräsidenten Dr. Weiß, Oberst Hellriegel, Bürgermeister Schneider, Stadtbaurat Adler und vie Prominente des Films.

Als schönster Wagen Berlins wurde ein Audi, Karosserie Neuß , prämiiert. Ein Mercedes Benz wurde als schönster deutscher Bagen anerkannt. Ein Cadillac wurde als schönster Damenwagen, ein Mercedes als schönster Klubwagen Berlins und ein Chandlar als schönster Klubwagen der Brovinz ausgezeichnet.- Bleibt zum Schluß nach die Feststellung, daß die Rennbahn mit fchwarzrotgoldenen Fahnen und, Wimpeln reich geschmückt war.

Sonnenwendfeier im Friedrichshain .

Das Kartell für Arbeitersport und Körperpflege im Bezirt Friedrichshain ruft alle Werftätigen, Jugendlichen, Parteigenoffen zur Sonnenwendfeier am Mittwoch, 19. Juni, nach dem Sportplag im Friedrichshain . Sprechchöre, Gesangsvorträge, Turnen, Spiel und Sport umrahmen die Feier. Die Feier beginnt um 18 Uhr, Eintritt 20 Pf. Der Reinertrag dient der Jugendpflege.

Werfährt mit& Fahren er Natun peunde.

Zu den vielen Ferienreisen, die das Reisebureau des Touristen­pereins Die Naturfreunde" in diesem Jahre veranstaltet, tommen noch eine Anzahl Fahrten, die die Reichsleitung plant. Hier kommt als nächste Reise die nach Wien in Frage. Sie beginnt am 6. und endet am 17. Juli. Es fönnen sich auch Teilnehmer melden, die nur nach Bassau fahren wollen. Alles Nähere durch das Reise­bureau die Naturfreunde", N. 24, Johannisstr. 14/15, oder durch die Reichsleitung in Nürnberg , Gündersbühlstr. 5. freunde veranstalten Dienstag, 18. Juni, 20 11hr, auf der allmonat lichen Zusammenkunft der Abteilung Mitte in der Geschäftsstelle, Johannisstr. 14/15, einen Jad London Abend. Des weiteren werden wichtige Mitteilungen zur Sonnenwende gegeben. 3u diesem Abend find Gäste herzlich willkommen.

F

-

Die Natur

3. I. G. B. Fußballbezirk Lichtenberg 1). 3ur Gründung einer Jugendmannschaft nimmt der Verein noch Jugendliche auf. Sigung Freitag 20 Uhr bei Robert Siewert , Lichtenberg , Schiller Trainingsabende Dienstag und Sonnabend ab Ede Rantstraße. 18 Uhr auf dem Platz in der Kynaststraße.

-

Neue Turnabteilung für Frauen! Das Turnen der älteren Frauen ist jetzt schon ein bekanntes Gebiet innerhalb der Arbeiter­sportbewegung. Das durch Unfenntnis oder mangelnde Gelegen heit Bersäumte wird gern nachgeholt in Abteilungen, in denen auf die besonderen Berhältnisse der Frauen Rücksicht genommen wird. Der Bezirt Nordring der Freien Turnerschaft Groß Berlin hat in der Schule Ibsenstr. 17 eine Abteilung für Frauen über 25 Jahre eröffnet, wo unter geeigneter Leitung ent­sprechende Gynunaftit gepflegt wird, llebungsabende an jedem Don­nerstag son 20 bis 22 Uhr, Anmeldungen in der Turnhalle. Jede weitere Auskunft erteilt die Geschäftsstelle, Berlin NO 18, Lichten­berger Str. 3.

3

Quartiere zum 6. Jull Bundestreue Vereine teilen mit:

Am 6. Juli treffen 2000 Arbeiterradler Teilnehmer an den Deutschen Radsportmeisterschaften

-

in Berlin

ein. Wir benötigen für sie Quartiere. Wer ein Frei­quartier oder ein billiges Zimmer für den 6. Juli zur Verfügung stellen kann, gebe seine Adresse an:

0. Rother, Bin.- Friedrichsfelde, Walderseestr. 69a. Telephon: Norden 4460.

Nürnbergfebrer! Nächste Vebungsstunde der Sonderverführung im Sans­ring heute, Danieg, 17. Juni, in Treptam, Turnhalle, Bauchef. 75, 19½ Wer. Tennis Rot Groß- Berlin. Nürnbergfahrer. Alle Nürnbergfahree treffen fich Au mightiger Aussprache Dienstag, 18. Juni, 21 Uhr, im Alten Bogenhofer". Landsberger Alee 156, Fetbeitrag und Uebernachungsgeld find mitarbringen 15. Bezirkslartell für Arbeiterfpart und Rärperpflege Srestom, Geschäfts. ftelle Berbert Dewald, GD. 36, Riefholaftr. 46, origplan 8048. Den an. gefchloffenen Organisationen wurbe in ber legten G.- Gigung aufgegeben, die Abreffen der Borsigenden, die Uebungsstätten, Uebungsabend, Rerfehretofale und die regelmäßigen Rufammenfünfte in hen Testeren, der Geschäftsstelle melben. Leiber ift bis heute noch feine Meldung eingegangen. Da unf Begirlsfartel

hatte sich eine stattliche Schor Interessierter eingefunden, die den Freunde des Arbeitersports, ubt Solidarität! tel ein Berbeflugblatt herausgeben will, bitten wir um umgeher be

Mitteilung. Die Sache eilt. i.: Dewald.