Einzelbild herunterladen
 

Die Schlacht in der Bülowstraße.

Der Tod des Nationalsozialisten Küthemeyer.

Das Schöffengericht Schoneberg verurteilte wegen der Schlägerei, die dem Tode des Nationalsozialisten& themeyer voraufgegangen war, die Arbeiter Bochert und Siewert zu je 4 Monaten, Paul Schumann zu 3 Monaten, Wilhelm Schumann zu 2 Monaten und plön 3 fe zu 1 Monat Gefängnis; der Angeklagte Polcyn wurde freigesprochen. Sämtlichen Berurteilten wurde Bewährungsfrist bewilligt, jedoch wurden Bochert, Siewert und Paul Schumann je 100 Mart Buße, Wilhelm Schumann und Plönzke je 50 Mart Buße auferlegt.

*

Der Tod des Nationalsozialisten& üthemeyer in der Nacht vom 16. zum 17. november vorigen Jahres hat seinerzeit Aufsehen erregt. Man 30g die Leiche des jungen Mannes am Morgen des 17. November aus dem Landwehrkanal; der Körper wies eine große Anzahl Berletzungen auf. Die Untersuchung ergab, daß die Ber­letzungen von einer Schlägerei stammten und daß. in den Land­mehrkanal gefallen fein muß. Aber vor dem Schöffengericht Berlin ftehen die Straßenbauarbeiter Borchert, Siewert, Paul und Hermann Schumann, Plonzte und Polige. Die Anklage lautete auf Körperverletzung.

Die Nationalsozialistische Partei veranstaltete am 16. November im Sportpalaft eine Bersammlung. Hitler sprach. Die Na­Die Na tionalsozialisten Rüthemeŋer, Thonert und Dachrot tehrten nach Schluß der Versammlung in dem Parteilofal 3iethenstraße ein. Zwischen 23 und 3 Uhr tamen fie an der Straßenbaustelle an der Ede Bülow und Ziethenstraße vorbei. Die Straßenbauarbeiter, etma 20 an der Bahl, hatten gerade ihre Effenspause; sie befanden

Die Nationalsozialisten flüchteten, fepten aber das Steine werfen fort; Rüthemeŋer tam zu Fall, wurde verprügelt, riß fich los ,, lief in der Richtung zur Derfflingerstraße weiter, wurde hier wieder eingeholt, riß sich von neuem los. Die milde Jagd bewegte sich nun zum gowufer. In der Genthiner Straße wurde Küthemeyer gefaßt, man warf sich über ihn her, prügelte ihn zu Boden und bearbeitete ihn hier mit Fäusten, Holz­pantinen und dergleichen mehr. Küthemeyer erhob sich von selbit, lehnte es aber ab, sich von seinen Genossen nach Hause begleiten zu lassen. Was mit ihm später geschehen ist, ließ sich nicht feststellen. Man weiß mur, daß er gegen 5 Uhr in den Landwehrkanal gefallen ist.

Die Parteigenossen des toten Küthemeŋer gaben von den Bor­fällen in der Nacht auf den 17. November eine andere Darstellung als die Angeklagten. Sie behaupteten, daß es die Straßen­arbeiter gewesen wären, die den ersten Anlaß zum Wortwechsel gegeben hätten. Es feien, sagten fie, Schimpfmorte wie Faschistenhunde" und dergleichen mehr gefallen. Auch sei der erste Schlag von den Bauarbeitern ausgegangen. Man hätte im Zweifel sein können, welche von den beiden Darstellungen den Tatsachen entspricht, wenn nicht ein gänzlich unbeteiligter 3euge den ersten Zusammenstoß zwischen den Straßenbau arbeitern, die friedlich ihre Essenpause abhielten, und den von Hitler aufgehetzten und vom Alkohol leicht berauschten Nationalsozialisten mitangesehen hätte und mit voller Bestimmtheit befunden fonnte, daß die Nationalsozialisten es gewesen waren, die an­gebandelt haben. Das Gericht schenkte eben diesem Zeugen Glauben, gelangte aber ungeachtet dessen zu dem obenstehenden Urteil, das die sich das Gericht von der Tatsache beeinflussen lassen, daß Küthemeyer im Anschluß an die Schlägerei ums Leben gekommen ist. Daß aber die bei der Schlägerei zugefügten Berlegungen nicht so schlimm waren, befundete der Sachverständige Professor Strauch. Er erklärte: Keine der zahlreichen Verlegungen Küthemeyers sei lebens­gefährlich gewesen.

Tragödie des Alters.

Ein entlaffener Wertmeister greift zur Waffe.

Lochem( Provinz Geldern, Holland ), 19. Junt Ein deutscher Wertmeister, der länger als ein Menschenalter in Holland gearbeitet hat, davon über 20 Jahre in den Lochemer Leberwerten, war vor zwei Jahren bei der Betriebsumstellung ent Er konnte wegen seines hohen lassen worden. Alters teine anderweitige Beschäftigung finden, in seiner Verzweiflung drang er gestern in das Bureau der Lederwerfe ein und schoß auf den ersten und den zweiten Direktor. Beide Direktoren wurden lebensgefähr. ich verlegt. Später erschos der alte Mann sich selbit.

Die holländischen Behörden haben die Leiche zur Bestattung in Deutschland freigegeben.

D. Zug- Unfall bei Münster ..

Am Mittwoch gegen 14 Uhr entgleisten am Kilometerstein 17,4 der Strede Münster- Osnabrüd die fünf letzten Bersonen bagen des D- 3uges 93 öln- Aitona. Drei Reisende wur. den leicht verlegt: fie setzten ihre Reise mit dem vorderen Teil des Zuges einschließlich Speisewagens nach stündigem Aufenthalt an der Unfallstelle fort. Das Zugpersonal ist unverlegt gee blieben. Die Ursache der Entgleisung ist noch nicht geklärt. Das Gleis Osnabrüd- Münster ist für eine, das andere für etwa fünfzehn Stunden gesperrt.

Sprechchor für Proletarische Feierffunden. Donnerstag, 20., im Gee fangsiaal der Sophienschule, Beinmeisterstraße 16/17, abends 19%, Uhr pünftlich, Uebungsstunde. Die Kinder fommen um 19 Uhr.

fich zum größten Teil in beiden Baubuden. Nach der Darstellung Angeklagten hart treffen muß. Es hat fast den Anschein, als habe Vorträge, Vereine und Versammlungen.

der Angeklagten geschah nun folgendes: Die Nationalsozialisten tamen ins Gespräch mit einigen Bauarbeitern und faselten auch etwas von der Judenpresse. Der Angeklagte Paul Schumann for: derte sie auf, die Baustelle zu verlassen. Sie weigerten sich, das zu fun. Es entstand ein Wortwechsel, wobei angeblich Küthemeŋer Schumann das Brot aus der Hand schlug. Das war das Signal zum Handgemenge. Von beiden Seiten flogen Steine, die übrigen Bauarbeiter, die nicht wußten, was los mar, wurden von dem Tumult herbeigelockt und nahmen an der Steineschlacht teil.

Wieder ein schweres Brandunglück. Eine Arbeiterin getötet, ein Arbeiter schwer verletzt.

3m Often Berlins , in der Schreinerffrake 33. er­eignete fich in den geffrigen Nachmittagsffunden ein schweres Brandunglüd, bei dem eine junge Arbeiterin den Tod fand und ein Arbeiter lebensgefährliche Berlekunnen

erlift.

Im Erdgeschoß des Quergebäudes befinden sich die Räume der Ladiererei F. Krüger. Gegen 14 Uhr war ein Arbeiter. der 25jährige Tischler Walter Sede, Weidenweg 33. mit dem Auf. tochen von Schellac beschäftigt. Die Masse tochte plöklich über und geriet in Brand. Mehrere große Stichflammen schossen durch den Raum. Hede, der unmittelbar vor dem Kessel stand, und die 26jährige Arbeiterin Charlotte Schneewolf aus der Mirbach straße 33, die fich dicht daneben aufhielt, wurden von den Flammen erfaßt. Ihre Kleider fingen fofort Feuer und unter lauten Hilfe­rufen eilten die beiden Unglüdlichen auf den Hof hinaus. Anne stellte aus anderen Betrieben eilten hinzu und erstickten die Flam men durch leberwerfen von Decken. Die Kleider waren beiden buchstäblich vom Leibe gebrannt. Die Feuerwehr, die in zwischen alarmiert worden war, forgte für die Ueberführung der Schmerverlegten ins Krankenhaus am Friedrichshain und nahm bie Bekämpfung des Feuers, das sich sehr schnell ausgebreitet hatte, auf. Nach einstündiger Löschtätigkeit war die Gefahr beseitigt.

Die schwerverlette Arbeiterin Charlotte Schneewolf fonnte trog aller ärztlichen Bemühungen nicht mehr gerettet werden, sie starb, ohne das Bewußtsein wiedererlangt zu haben. Auch das Befinden des Arbeiters gibt zu Bedenken Anlaß.

*

Zu der Brandtatastrophe, von der die chemisch- pharmazeutische Fabrit der Dr. Laboschin A.-G. betroffen wurde, wird mitge­teilt, daß gestern von der Berwaltung zusammen mit Sachverstän­digen Ermittlungen angestellt worden sind, um die Höhe des Schadens festzustellen. Weiter soll versucht werden, in irgend einer Form einen Erjaßbetrieb einzurichten, um die Produk­tion wieder aufnehmen zu fönnen. Die Aktiengesellschaft ist durch Berficherung gegen den Feuerschaden in hinreichendem Maße

gebedt.

Wieder ein Berliner Anwalt verhaftet.

Auf Beranlaffung der Charlottenburger Kriminalpolizei wurde gestern in einem Hotel in Leipzig der 32 Jahre alte Rechts anmalt Georg Levit aus Berlin festgenommen. Levit war Synditus des Schufu"( Schußverband für Unfallgefährdete und -betroffene). Er unterhielt am Kurfürstendamm 206 ein Bureau, mährend er in Wilmersdorf seine Brivaiwohnung hatte. Levit wird vorgeworfen ,, Gelder, die seinen Klienten zustanden, an diese nicht abgeführt zu haben. Es foll sich um eine Gesamtsumme von 45 000 bis 50 000 m. handeln. Bisher haben sich acht Ber ionen gemeldet, die Geldansprüche stellen. Der Rechtsanwalt foll oft auf Rennbahnen gesehen worden sein. Er wird der Staatsanwaltschaft III vorgeführt werden. Dollars verlieren nicht ihre Gültigkeit.

Das amerikanische Generaltonfulat teilt mit, daß verschiedene Pressemeldungen der letzten Wochen, daß die jetzigen amerikanischen Banknoten vom 1. Juli 1929 ab ihre Gültigteit nerlieren, nicht den Tatsachen entsprechen. In Wirklichkeit merden neue Banknoten von fleinerem Format als die jetzigen in der nächsten Zeit in Umlauf gesetzt. Jedoch wird ausdrücklich be tont, daß fein Zeitliment festgesetzt wird, um einen Umtausch des jezigen Geldes in die neue Ausgabe zu gestatten. Die alten Noten werden ihre Gültigkeit behalten. Salzfäure ftatt Wein.

Auf furchtbare Weise ist gestern die 55jährige Frau Thefla 36onalsti in ihrer Wohnung, Jägerstraße 13 in Neu­tölin ums Leben gekommen. Frau 3. die sehr turzsichtig ist, mollte sich ein Glas Stärkungswein eingießen. Dabei griff sie eine Flasche, in der sich Salzsäure befand. Zu spät bemerkte fie ihren furchtbaren Irrtum. Auf die Schmerzensschreie der Un­glüdlichen tamen Nachbarn hinzu, die für ihre Ueberführung ins Reutöliner Krantenhass forgien. Fran 3 ist dort bald nach ihrer Einlieferung geftorben,

So sind für eine Schlägerei, zu der der später Verstorbene selbst den Anlaß gegeben hat, fünf Arbeiter zu Gefängnis strafen verurteilt menn auch mit Bewährungsfrist.

Gleisförper für die Straßenbahn. Die geopferten Bäume werden wieder angepflanzt.

-

Um die Fahrtgeschwindigkeit der Straßenbahn zu erhöhen, werden jezt überall, wo es möglich erscheint, eigene Gleis­törper geschaffen. Nachdem bereits die Straßenbahn auch in der Greifswalder Straße einen eigenen. Gleistörper erhielt, beginnt jetzt die Berlegung der Gleise in der Prenzlauer Allee in die Mitte der Promenade. Die Bäume, die zurzeit abgeholzt werden, werden nach Fertigstellung des Gieiskörpers wie uns die Verkehrs A.-G. mitteilt wieder angepflanzt. Die Gleis­arbeiten in der Prenzlauer Allee dürften ungefähr eineinhalb Mo nate in Anspruch nehmen. Zunächst wird der eigene Bahnkörper von der Jostystraße bis herauf zum Ringbahnhof Brenzlauer Allee geschaffen. Später soll er dann bis zur Gustav- Adolf- Straße er­weitert werden. Wo es möglich ist, sollen neben dem Gleiskörper an einigen Stellen noch kleine Promenaden für Fuß­gänger geschaffen werden. Nach Fertigstellung der Untergrund­bahnbauten in der Frankfurter Allee erhält auch dort die Straßenbahn in der Mitte der Straße einen eigenen Gleisförper. Auch dort werden die seinerzeit wegen der Untergrundbahnbauten gefällten Bäume wieder angepflanzt werden. Eigene Gleisförper merden ferner in der Rantstraße geschaffen, in der Berliner Straße in Tempelhof und in den nach Tegel führenden Straßen.

Winkler.

Reichsbanner ,, Schwarz- Rot- Gold".

Gefäftstelle: Berlin G. 14. Gebastianftr. 37/38, Sof 2 Tr. Donnerstag, 20. Juni. Treptow , Ortsverein: Training der Hand ballspieler in der Wuhlheide. Anschließend Bersammlung bei Freitag, 21. Juni. Charlottenburg , Kameradschaft 800: 2014 Uhr Kameradschaftsverfammlung bei Arndt, Rantstr. 51. Vortrag Ram. Hellmut Bernstein: Unsere Bienfahrt". Kameradschaften Rathaus, Spree : 20 Uhr Rurfus, Spreeftr. 31. Nachrichtenzug: 20 Uhr Versammlung im Jugendheim Spreeftr. 36. Kameradschaften Spree , Rathaus: 20 Uhr Technischer Abend. Wilmersdorf , Jungbanner: Jugendabende finden jekt regelmäßig jeden Frei tag von 20- bis 22 Uhr im Jugendheim Wilhelmsaue 123, Rimmer 7, ftatt. Treptow , Jungbanner: 19 Uhr Spiel im Treptower Park, Wiese 11. Ueber der Freiübungen. Sonnabenb, 22. Juni. Kreis Rozben: 17 Uhr Antreten aller arbeitsfreien Rameraden Nazarethkirchstr. 41 in Bundeskleidung. Webbing, Ortsverein: Pflichtveranstaltung. 17 Uhr Antreten bei Ram. Hil mann, Nazarethkirchstr. 41. Eröffnungsfeier des Boltsparks Rehberge. Sichten. berg: Bereinsheim Sportplag. Treffen der Kameraden aller angeschlossenen Ortsvereine mit Angehörigen. Gemütliches Beisammen. Reinidendorf: 17 Uhr Antreten am Leopoldplay. Spielleute vollzählig antreten. Pflichtver. anstaltung. Brenzlauer Berg, Jugend: Jugendausmarsch nach Wandlig Bernau am 29./30. Juni. Beteiligung an der Sonnenwendfeier. Fahrgelb Kreuzberg: Donners 1 M. Meldungen bis 21. Juni bei den Jugendleitern. Drtsverein tag. 20. Juni, 18-20% Uhr, Spielwiese Nr. 9 Treptomer Bart. Lichtenberg : Freitag, 21. Juni, 20 Uhr, Kamerabfchaftssigungen in folgenden Pokalen: Rameradschaft Borhagen ausnahmsweise bei Sam. Schuler, Wühlisch­Straße 36: Traveplak bei Geipte, Kronprinzen. Ede Scharnweberstr. 9; Guftan Tempel bei Euhler, Bagner- Ede Agpodienstraße; Rummelsburg bei Brünn , Türrschmidtstr. 40; Friedrichsfelde bei Schwarz, Capriviallee 102: Rarlshorft bei Rommel , Trestowallee Ede Walbowallce; Biesdorf bei Borath, Marzahner Straße 31; Raulsdorf bei Hübner, Bahnhofstr. 18; Mahlsdorf bei Anders, Bahn. hofftr. 35-37. Pflichtveranstaltung. Niederschöneweide - Johannisthal : Sonne abend, 22 Juni, 20 Uhr, wichtige Mitgliederversammlung, Brüden- Rlause, Brücken. Ede Spreestraße. 1. Vortrag Ram. Speier: Der Kampf um die Macht". 2. Ratherau- Feier. Alle Gruppenführer 19 Uhr Quartiermelbung. Bantom: Donnerstag, 20. Juni, 20 Uhr, Bersammlung des Quartierausschusses bei Klient, Niederschönhausen , Friedensplay, Ede Bismardstraße.

-

-

Deutscher Giperanto- Bunb, Ortsgruppe Berlin . Freitag, 20 Uhr. Rondle torei Dobrin, Hackescher Markt.

Berliner Lieberfreunde, e. B. Mitglied des Deutschen Arbeiter- Sänger bundes. 22. Juni, Chormeister: Alfred Göpеl. Singen am Sonnabend, 20 Uhr, im Hufeisen der Groß- Siedlung Briz. Reichsturzschriftverein Berlin- Moabit. Donnerstag, 20-22 Uhr, Anfänger Fortgeschrittene, Redeschrift- Lehrgänge, Rathenower Etr.& a. S Gagern, Berlin NW. 21, Wiclefftr. 21.

Auskunft bei

Bund Berlin für Einheitsturzschrift. Uebung in allen Geschwindigkeiten feben Freitag von 20-22 Uhr im Französischen Gymnasium, Reichstags. ufer 6, am Reichstagsgebäude, und jeden Dienstag von 20-22 Uhr im Schul hause Utrechter Str. 30-31, am Wedding . Anfängerturfe somie Aufnahme neuer Mitglieder zu jeder Zeit. Auskunft erteilt Fris Plauschinn, Berlin Zehlendorf , Waldemarstr. 8.

Freie Arbeiter- Esperanto- Bereinigung.

Monatsversammlung Donnerstag,

20. Juni, 20 Uhr. Vortrag des Genoffen A. Sproed.

Deutsche Friedensgesellschaft, Ortsgruppe Berlin , Donnerstag, 20. Suni, 20 Uhr, Vortrag von Professor Dr. Ludwig Quidde ( Träger des Nobelpreises) Wahlstatt , Belle- Alliance- Str. 89( nahe U- Bahnhof Belle- Alliance- Straße). English Conversation Club founded 1878 Meetings every Friday 8 p. m. Café Josty. Potsdamer Platz . Lecturer: Mr. Fuchs on:" The Panama Canal", Guests, Ladies und Gentlemen, are welcome.

Voruntersuchung Christian Stolberg vor dem Ende. Die Voruntersuchung gegen den jungen Graf Christian Friedrich über das Thema" Young- Abkommen und Rheinlandräumung" Reſtaurant zu Stolberg- Wernigerode , die unter dem Verdacht des Vatermordes geführt wird, nähert sich ihrem Ende. Es ist zu erwarten, daß die Boruntersuchung spätestens in der ersten Hälfte des kommenden Monats abgeschlossen werden wird.

Funkwinkel.z

-

Mit dem Zwiegespräch über Die Reform unferer Schwurgerichte" wurden wirklich Gedanten zur Zeit" vor das Mikrophon gebracht. Vielleicht wußten im großen Publikum allerdings viele faum, was die einschneidende sogenannte Emmin gersche Reform" der Schmurgerichte bedeutete. Die Zeitungen haben fie freilich oft erörtert; aber viele Leser pflegen ja immer noch an den Artikeln vorüberzugehen, die, wie sie denken, nicht das Problem ihres Alltags berühren. Aber mit dieser Aenderung der Zusammensetzung der Schwurgerichte ist tatsächlich eine grund­legende Aenderung in der Strafrechtspflege eingetreten; der Anteil des Volkes an der Rechtsprechung ist wesentlich geschmälert morden die Buchstaben der Rechtswissenschaft haben über das natürliche Rechtsempfinden Oberhand bekommen. Rechtsanwalt Dr. Klee zeigte das deutlich auf. Landgerichtstat Dr. Siegert, der Befürworter der ,, Emminger- Reform", tonnte nur mit schwachen Gegenargumenten kommen. Wenn man bedenkt, daß die wichtigsten Strafsachen, die Entscheidungen über Leben und Tod, vor das Schwurgericht kommen, so fann man ermessen, welche Katastrophe für die gesamte Rechtspflege wie für die einzelnen Angeklagten ein unzulängliches Schwurgericht bedeuten tann. Und daß selbst Dr. Siegert, der gegen das alte Schwurgericht eingestellte Rechts­wissenschaftler, die Emmingersche Reform" für dringend reform­bedürftig hält, bewies am deutlichsten die Notwendigkeit ihres Ab­baues. Die Unterhaltung Hartmuth Merlefers mit einem Familienvater" über Reiseziele ging leider von den Boraussetzungen eines Reiseetats aus, den nicht viele aufbringen fönnen; nur wenige Familienväter haben ein Einkommen, das ihnen gestattet, für die 14tägige Reise einer vierköpfigen Familie 400 m. auszugeben. Drin gen zu wünschen ist, daß aber möglichst bald ein Bortrag fommt, der die Reisemöglichkeiten für allerkleinste Rassen nuit genauer zahlenmäßiger Berechnung diskutiert. Das Kindermagazin", die bunte Unterhaltung für jugendliche Rundfunkhöhrer. traf sehr glüd­lich den findlichen Ton. Reden und Zuruje wirkten durchaus naiv und natürlich. Einen freundlichen Dant soll die Funtstunde auch dafür haben, daß sie den englischen Komponisten Albert W. Ketel. ben einlud, einige seiner Werke vor dem Berliner Mitrophon zu dirigieren. Die Hörer werden gern mit seiner sympathischen Unter haltungsmufit nähere Belanntschaft gemacht haben.

Tes

Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdr. verb.) Roch ziemlich heiter und sehr warm, fchmache Winde aus mechselnder Richtuna... Für Deutschland : Im Westen und Süden einzelne Gewitterregen, im Dsten noch meist heiter und sehr warm.

Schon wieder ein Kathreiner"!

-

Dieser Tage wurde in Berlin in der Gr. Frankfurter Straße 121 wieder eine Kathreinerstube eröffnet. Mit erweitertem Programm gewissermaßen denn es gibt nicht nur, mie in allen anderen Sathreinerstuben eine große Tasse Kathreiner( mit Sahne und Zucker) und ein schönes Stück Kuchen zusammen für 10 Bi., sondern cuch sehr gutes Kathreinerjahneneis für 10 Pf. und sogar Bathreiner mit Schlagsahne!

Kathreiner

Kathreiner

Eise

Bab nach der Eröffnung waren die hübschen Räume dicht be feht, ein Belchen dafür, daß wirklich ein dringendes Bedürfnis für folche bollsfreundlichen Einrichtungen, wie fie die Kathreinerstuben find, besteht.