Die Kommunisten
im eigenen Spiegel.
~ Sportund Spiel- DE
Das große Fest der Arbeitersportler.
Nur noch einige Wochen, dann rollen aus allen Himmels| richtungen die Sonderzüge nach Nürnberg , der 3entrale des 7. Kreises im Arbeiter- Turn- und Sportbund . Im Jahre 1903 hatte hier die deutsche Turnerschaft ihr 10. Deutsches Turnfest, Pfingsten 1912 fand in Nürnberg das 1. Süddeutsche Arbeiter- Turnfest mit großem Erfolge statt. Am Feftzug beteiligten sich damals 30 000 Bersonen, an den Massenübungen der Männer 2000, der Frauen 400 Mitglieder. Das waren für die damalige Zeit gewaltige Zahlen. Diesmal soul in Nürnberg das größte aller bisherigen Feste steigen, das auch die Frankfurter Olympiade 1925 an Teilnehmer: zahi weit überflügeln wird. Die Feststadt ist schon in Erwartung der Gäste. In allen deutschen Städten und Dörfern machen die Arbeitersportler sich fertig für die Massenvorführungen, die sportlichen Wettkämpfe und Sondervorführungen. Das neue Stadion in Rürnberg wird zum erstenmal auf eine harte Probe gestellt, und die Feststadt wird alle Mühe haben, die herbeiftrömende Masse Volk unterzubringen und zu verproviantieren. Aber wir brauchen keine Gorge zu haben, es ist alles bis ins fleinste vorbereitet. Und wir find überzeugt, daß es flappt.
Das eigentliche Fest erstredt sich nur auf drei Tage, vom Frei Aber bereits am Sonnabend, tag, 19, bis Sonntag, 21. Juli. 13. Juli, beginnt nachmittags das Probeturnen der süddeutschen Kinder. Am Sonntag, 14. Juli, ist Borfeier des Bundesfestes von morgens um 7 Uhr ab. Die Kinder veranstalten einen großen Festzug und Massenübungen, ferner finden Probewetturnen, leichtathletische Probewettkämpfe, Schwimnwettkämpfe, Fußballspiele und Massenturnen der Kinder und Erwachsenen statt. Alle Veranstaltungen, die beim Hauptfest steigen werden, fönnen hier bereits im fleineren Maßstab ausprobiert werden. Am Donnerstag, dem 18. Juli, findet mährend des ganzen Tages der Ansturm der Sonderzüge statt. Gleichzeitig beginnen an diesem Tage das Tennisturnier und die Serie der Fußballspiele. Der Nürnberger Bezirk hält einen Spieltag der Kinder ab. Abends haben die verschiedenen Ausschüsse ihre Beratungen.
Am Freitag, 19. Juli, ist vormittags 10 Uhr die feierliche Festführungen der Bundesschule im Apollo- Theater, und die Jugend hält ihre Hauptprobe zum Jugendfestspiel in der Hauptkampfbahn ab. Abends find Kundgebungen der Spielleute und gesellige 3u sammenfünfte der Kreise in verschiedenen Lokalen. Von morgens ab beginnen gleichzeitig die Wettkämpfe der Turner, Leichtathleten, Schwimmer, Kanufahrer, Fuß- und Handballspieler. Der Sonn abend bringt bereits die Borproben zu den Massenübungen ab 7 Uhr früh. Nachmittags beginnen die Sondervorführungen im Tanzring. Abends hat die Jugend ihren großen Tag. Sie zeigt das Festspiel: Mach dich frei!" und veranstaltet nachdem einen Fadelzug durch die Stadt mit Schlußfundgebung auf dem Markt
eröffnung im Rathaussaal. Nachmittags sind verschiedene Bor
-
play. Während des ganzen Tages finden die Wettkämpfe ihre
-
Fortsetzung.
Der Sonntag wird der Hauptfesttag mit den zwei Festzügen durch die Stadt nach dem Stadion, die den Bormittag in Anspruch nehmen. Nachmittags find clle Bläge des Stadions durch Borführungen belegt. Das Imposanteste dürften wohl wieder die Maffenübungen der Männer und Frauen werden, die alle Schönheit der neuen Gymnastik demonstrieren werden. Anschließend zeigt die Jugend Tanzvorführungen. Fußball und Handball haben ihre Schlußwettkämpfe, und den Abschluß des Festes bildet eine große Kundgebung in der Hauptkampfbahn.
Und dann folgt die Nachfeier: die vielen großen und fleinen Wanderungen, die alle Teilnehmer unternehmen zum Genuß der Naturschönheiten. Aber nun bedenkt: Wenn alles wirklich schön merden soll, dann muß jeder einzelne mithelfen! 3ahlt die Fahrgelder sofort, sendet die Meldungen ab. Seid pünktlich. Jede Kleinste Bummelei stört das Fest! Werbt für zahlreiche Teilnahme, damit auch der 1. Kreis mit Stolz auf seine Arbeit beim Fest zurückblicken tann.
Heute Abend Rütt- Arena!
am
Der am Freitagabend dem Regen zum Opfer gefallene Teil des Steherprogramms soll nun, wie bereits mitgeteilt, Dienstagabend auf der Rütt Arena nachgeholt werden. Das Programm hat interessante Erweiterungen erfahren. So ist noch der Stettiner Carpus hierzu verpflichtet worden. Im Preis vom Kreuzberg , der über zweimal 20 Kilometer führt, wird der Pleine angriffsfreudige Stettiner, der hinter seinem ständigen Schrittmacher Biewerall fährt, den Berliner Koch ersetzen. In dem am Freitagabend so groß gefahrenen Saldow, dem Belgier Dewolf, der den Preis von Neukölln gewann und bei seinem Debut als Sturzfappenfahrer überraschend start fuhr, in Lewanow und Bauer erstehen dem fleinen Carpus sehr schwere Gegner, und man tann gespannt fein, ob er sich auf der Rütt- Arena ebenso gut aus der Affäre ziehen wird wie auf der Olympiabahn. Die um rahmenden Fliegerrennen bestreiten sämtliche Berliner Amateure, mit den Deutschen Meistern Fliegel und Gangel, sowie den schnellen Johow und Schulz an der Spize.
Das„ Goldene Rad" von Berlin fommt am 30. Juni auf der Olympiabahn zur Entscheidung. Die Besetzung des erstflaffigen Rennens fann sich sehen lassen, wurden doch neben dem neuen französischen Stehermeister Paillard, der zum ersten Male in diesem Jahre auf einer deutschen Bahn startet, Möller, Sawall, Thollembeet und Maronnier zur Teilnahme verpflichtet.
Der klassenbewußte Kurfürstendamm !
Darauf war ich im Westen Berlins nicht gefaßt: Sige ich da in einem vornehmen Café am Kurfürstendamm , da geht eine mostomitisch aussehende Jungfrau im Abendkleid vorbei, drüct allen Herumfigenden etwas verstohlen einen Zettel in die Hand, und mit einem ,, Bitte weitergeben" verduftet sie. Ich komme nach etwa einer Stunde ins ,, Romanische Café" und erlebe das gleiche; sehe auch überall auf dem Fußboden die Zettel herumliegen. Ich leje: An die Arbeiter Groß- Berlins!"( Die wahr. scheinlich im Westen wohnen!) Folgt ein langer Salm über das sensationelle 14. Kreisfest der Berliner Arbeitersportler. Nach der Zettelreklame muß das ja eine schaurig gewaltige Sache geben.
Steht doch da fett:„ Es starten: Rußland , Finnland , Schweden , Norwegen , Frankreich , Tschechoslowakei " ,, sowie Tausende aus dem Reich." Armes Bundesfest in Nürnberg , dachte ich so im stillen; da tommste nicht mit! Es heißt dann weiter: In der Situation, wo die Bourgeoisie mit Hilfe ihrer sozialdemo fratischen Agenten bie tlajsenbemußte 2rbeiter. [ chaft tnebeln will, ist es hundertfach nötig, die Uner schütterlichkeit der roten Klassenfront unter Beweis zu stellen." Und so was verteilen diese ,, flassenbewußten" Maulhelden im vornehmsten Berliner Westen! Es muß sehr schlimm um die armen oppositionellen Arbeitersportler stehen, wenn sie im Westen Berlins haufieren gehen müssen. Heureka! Der Klassenbewußte Kurfürsten damm ist da!
--
-
Internationaler Arbeiter- Fußball. Jahn", Mittweida i, Sa. Red Star, Wien , 2: 6 ( 1: 2). Der Wiener Meister bot ein großes Spiel, ganz besonders in der zweiten Halbzeit. Es war gekennzeichnet durch gute Ballbehandlung, geschicktes Täuschen, systemvolles Zuspiel und herzhaften Torschuß. Wien hatte gegen Mittweida den Vorteil, sich vier Tage ausgeruht zu haben. Zuschauer: 2500.
-
Red Star 4: 1. Der Sieg 7: 3
des Wiener Meisters über„ Sturm", Frankenberg i. Sa., am Vortage bedeutete ihm für das bevorstehende Dresdener Spiel feinesfalls eine Hoffnung. Helios- Dresden vertritt beste Dresdener 1. Klasse und schlug Red Star überzeugend. Der Wiener Meister schloß seine Deutschlandreise also mit einer Niederlage ab.
In der Zeitung des Arbeiter Turn- und Sportbundes finden wir einen Artikel der Arbeiter- Presse", des Thüringer Organs der kommunistischen Opposition, der die Verhältnisse in der Sportabteilung der KPD 3entrale in bengalischer Beleuchtung zeigt. Man erfährt da:
,, Am Sonntag, dem 26. Mai, tagte in Berlin eine von der Thälmann - Führung einberufene Reichstonferenz opposi= tioneller Arbeitersportler. Auf dieser Konferenz wurden weitere Schritte zur Schaffung einer Organisation der Ausgeschlossenen mit den noch in den Arbeitersportverbänden befindlichen oppositionellen Arbeitersportlern beschlossen. Einheit im Arbeitersport" gegründet. Die Konferenz faßte außerEs wurde eine Interessengemeinschaft zwecks Wiederherstellung der ordentlich weitgehenbe Beschlüsse. Die Massen der Arbeitersportler, auch die der oppositionellen, haben vor der Konferenz weder von deren Stattfinden, noch von den dort beabsichtigten Beschlüssen etwas erfahren. Jegt werden die Arbeitersportler der Oppofition por meittragende Beschlüsse gestellt, deren Durm führung ihnen von der Thälmann Führung auf gezwungen werden soll, ganz gleich, ob sie die Beschlüsse für richtig und notwendig erachten oder nicht.
Die Beschlüsse der Berliner Konferenz bedeuten einen weiteren Schritt zur Schaffung einer selbständigen Sportorganisation. Seit Jahren wird diese Taktit von der Leitung der Roten Sportinternationale verfolgt. Bisher war der Widerstand gegen die Durchführung dieser Isolierungsstrategie innerhalb der oppositionellen Sportler zu groß. Mit der Durchführung der neuen Linie glaubt man jedoch, auch unter den oppositionellen Sportlern so viel Berwirrung angerichtet zu haben, daß sie sich jeßt für die Gründung einer selbständigen Sportorganisation hergeben. Bereits im August vorigen Jahres haben Dahlem , Bergmann und Friedmann derartige Vorstößein den Berliner Sportfrattionsfigungen gemacht. Die Formulierung Bergmanns lautete damals: revolutionären Sportverbandes, der noch nicht Schaffung eines RS I.( soll heißen: Sektion der Roten Sportinternationale) heißt. Die Durchführung dieser Linie, um die seit Jahren die Differenzen in der Parteiführung der KPD . und auch in der RSI. gehen, hatte zur Borausseßung, daß die alten Funktionäre der Reichs= frattionsleitung beseitigt und neue willfährige Elemente berufen werden mußten. Genosse Friz Wiest wurde aus der Sportleitung entfernt und nach dem Leipziger Bundestag Genosse Paul Zobel als Fraktionsleiter bestimmt. Unmittelbar nach Billen der Berliner Sportfraktion unter Anwendung des dem Leipziger Bundestag hat das 3K.( Zentralkomitee) gegen den bureaukratischen Drucks und unter Mißbrauc der Disziplin jene Maßnahmen getroffen, der die Spaltung im Berliner Arbeitersport auf dem Fuße folgte. Der Versöhnler Paul Zobel wurde gegen seine Ueberzeugung zur Durchführung der Dahlemschen Linie verwendet, dabei gleichzeitig in einflußreichen Positionen kaltgestellt. Er wurde Spielvereinigung herausgeworfen. Zobel, der heute im Literaturaus der Führung des Berliner Kartellverbandes und der Märkischen vertrieb der Partei als„ Spez" arbeitet, der in privaten Gesprächen die Sportpolitik der Dahlem und Remmele für verhängnisvoll hält, Marathon, Wien , gibt sich jedoch immer noch dazu her, ins Reich hinaus zu fahren, 0: 5. Marathon hatte aus dem Spiel gegen Springe Lehren ge. um durch Spielabschlüsse immer neue Vereine ausschlußreif zu 30gen und war von Anfang an bedacht, technisch das Beste zu machen und dadurch die Interessengemeinschaft" organisatorisch zu bieten, was auch gelang. Mecklenheide war überaus eifrig. Eifer stärken. allein ersetzt aber nicht Technik. Das Spiel war für den Ortsteil Medlenheide ein besonderes Ereignis und wies 2000 Buschauer auf. Bauzen( Oberlausit), Wader", Wiener Neu stadt , 1: 8. Die Niederösterreicher , in Ballbehandlung und Stellungsspiel sehr gut, führten ein außerordentlich schnelles Tempo, dem die Gastgeber auf die Dauer der Zeit nicht gewachsen waren. Der Sturm war im Torschuß ausgezeichnet. Bauzens Torwartungsvolle Rampagne in der Arbeitersportbewegung durchzuführen. verhütete eine noch größere Niederlage. Zur Halbzeit lag Bautzen
,, Eintracht, Rassel- Weißkirchliß( Böhmen ) 1: 8. Der deutschböhmische Meister gab auf seiner Spielreise nach Hessen- Nassau in Kassel gegen den westdeutschen Meister eine Das Spiel am glänzende Gastrolle. Das Ergebnis besagt alles. Sonnabend war der Auftakt zum Fest der Arbeit" in Kassel . 5000 Zuschauer waren Zeugen des Sieges von Weißkirchlitz. Springe a. d. Beser Marathon, Wien , 3: 3. Nach dem 5: 2- Sieg Marathons über Hameln ist dieses Ergebnis ein guter Achtungserfolg für Springe . Springe überraschte Ma. rathon bald nach Beginn mit 3 Toren, denen die Gäste bis zur Bause nur eins entgegenseßen fonnten.
-
erst mit 2: 1 im Nachteil.
-
Bundestreue Vereine teilen mit:
Abt.
Touristenverein" Die Naturfreunde", Zentrale Wien . Abt. Friedrichshain : Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr, Litauer Str. 18: Sportkartellfragen. Zichtenrade: Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr. Raiser- Wilhelm- Str. 73 bei Lenk: Musikabend. Abt. Rorben: Dienstag, 25. Juni, Abendspaziergang, Bürger part. Abt. Webing: Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr, Turiner Ede Geestraße: Bögel der Heimat". Jugendgruppe: Dienstag, 25. Juni, 19 Uhr, Geestr. 84: Bunter Abend. Abt. Treptow : Dienstag, 25. Juni, Spielen Treptow Wiese 9. Abt. Pankow : Dienstag, 25. Juni, 20 Uhr, Görschstr. 14: Frageaettelabend. Abt. Brenzlauer Berg: Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr, Danaiger Str. 62, Barade 2: Mussolinien"( Referent Dr. Mar Schütte). Gesundbrunnen : Donnerstag, 27. Juni, Naturkundemuseum. Treffpunkt 18 Uhr Invalidenstraße. Abt. Lichtenberg : Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr, Gunterstr. 44: Liederabend. Abt. Südwest: Donnerstag, 27. Juni, 20 Uhr: Spielen im Volkspart, Naturwissenschaftliche Abt. : Donnerstag, 27. Juni, alte Bartanlagen Schloß Friedrichsfelde . Treffpunkt 19 Uhr Bhf. LichtenbergFriedrichsfelde.
Abt.
Freie Ranu- Union Groß- Berlin. Abt. Tegel : Bootshaus am Tegeler See. Bootsstände noch frei. Sigung Donnerstag, 27, Juni, 20 Uhr, bei Grunwald, Rameruner Str. 19. Gäste willkommen. Mitglieder werden aufgenommen. Anschrift: Walter Schlotat, NO. 55, Prenzlauer Ace 202.
FTGB., Ruberbezirk. Mitgliederversammlung am 27. Juni in Nieder schöneweide , Berliner Str. 97-98, 20 Uhr. Borher Trainingsbetrieb im Bootshaus. Eintrittskarten zur Regatta am 30. Juni sind bei Otto Lehnert, Neutölln, Bergstr. 61, zu haben.
Die Reichskonferenz der oppositionellen Arbeitersportler zeigt den kommunistischen Arbeitersportlern, daß die verhängnisvolle Politik des 3K.( Zentralfomitees) auch in der Arbeitersportbewegung weitergetrieben wird. Die weitere Isolierung der Kom= munisten von den Arbeitersportmaffen ist die unausbleibliche Folge. Im letzten Jahr, seit dem vorjährigen Bundestag, vermochte die Partei nicht eine einzige wir Die guten Anfänge einer immer breiter werdenden Brotestbewegung gegen das Reichsbanner und gegen die Reichsbannerpolitik der reformistischen Sportführer werden völlig liquidiert. In vielen Parteibezirten ist heute die fommunistische Opposition versackt. Sie fann erst dann wieder wirksam werden, wenn dem Dahlem - RemmeleRurs entschiedener Widerstand geleistet wird. Die Arbeitersportler der KPD . Oppofition müffen in ihrer Tätigkeit die Einheitsfronttaktik anwenden und, vom Standpunkte und den Interessen der Arbeitersportbewegung ausgehend, die Arbeitersportlermassen an die revolutionären Aufgaben der deutschen Arbeiterklasse heranführen."
Neue Linien, Analysen, Absehung von Führern", Einheitsfrontgebrüll, Spaltung, Organisation der Splitter: das ist die Unterstützung, die die tommunistischen Drahtzieher dem Arbeitersport angedeihen lassen. Mit ihren Roßtäuschermethoden haben sie einen, wenn auch verschwindenden Teil der Arbeitersportler hinter fich gebracht, aber sie wissen nicht, was sie mit ihnen anfangen sollen. Die Bewegung stagniert, geht zurück, Führerkämpfe, Cliquenwirtschaft rauben ihr Idee und Ziel, was übrig bleibt, sind ,, Splitter die man sammelt"! Den Schaden hat die Gesamtarbeiterbewegung. Was teine Mahnung zur Ueberzeugungstreue fertig brachte, bringt die rauhe Wirklichkeit den Irregeleiteten bei.
Arbeitersportliches
Leben und Begeisterung, gepaart mit Ueberzeugungskraft, ließen das Fest des 2. Bezirtes in Tegel zu einem bedeutenden Tage im sportlichen Leben des 1. Kreifes im Arbeiter Turn- und Sportbund werden. Troß des ungünstigen Wetters waren Hunderte von Arbeitersportlern und sportlerinnen zum friedlichen Wettkampf vereint. Im Rahmen der 30- Jahr- Feier der Freien Sportvereinigung Tegel e. V." zeigte ein Bühnenschauturnen am Sonnabend gute und neue Uebungsformen der rhythmischen Gymnastik. Die Bezirksbarrenriege der Frauen und die Redriege der Männer gaben Zeugnis vom Wert des Geräteturnens. Ein ime posanter Festzug bewegte sich am Sonntagmittag durch die Straßen Arbeitersport werben fann. Auf dem Festplate forderte der Kreisvorsitzende Reichert in einer Ansprache alle Anwesenden auf, im vorſizende Reichert in einer Ansprache alle Anwesenden auf, im Sinne des Arbeiter- Turn- und Sportbundes zu wirken, ohne sich von links oder rechts beirren zu lassen. Bor zahlreichen Zuschauer: massen rollte dann ein vielseitiges Programm ab. 21s Befte in den einzelnen Sportarten wurden genannt: Fischer- Schönow, Schramm. FIGB.- Nordring. Bergens- Schönom, Bollenberg- Gabom, KrauseBritz, Greh- Bernau.
von Tegel und zeigte, wie man in wirkungsvoller Weise für den
Am Sonntagvormittag versammelte die bundestreue Ortsgruppe Berlin des Arbeiterschügenbundes ihre Mitglieder auf dem Sportplatz in Friedrichsfelde , anläßlich der Austragung der ersten Meisterschaft im Kleinkaliberschießen. Meister wurde H. Meyer mit 79, 2. W. Maschte mit 73, 3. D. Koch mit 68 Ringen, bei zehn Schuß und Behnerscheibe, sämtlich Abteilung Mitte angehörig. Das Mannschaftsschießen gewann die Abteilung Mitte gegen Schöneberg überlegen. Der Abend vereinigte die Teilnehmer beim ersten Stiftungsfest, das mit einer Bannerweihe verbunden war.
Interessierte Genossen werden gebeten, auch als Gäste an den Uebungsabenden: Montags bei Jürgens, Schöneberg , BarbarossaStraße 5a, und Sonntags bei Lohann, Brüderstraße 16/18, 20 Uhr, teilzunehmen. Auskunft in der Geschäftsstelle: Stefan Brumirsti, Kommandantenstraße 77, Mertur 7752.
Alle Arbeiterschachspieler Pantoms find freundlichst eingeladen, an der heute stattfindenden Gründung der Abteilung Bankow teilzunehmen. Treffpunft 20% Uhr im Lotal Kober, Pankow , Ber liner Ede Brinz- Heinrich- Straße.
Nachstehend finden die Leser des Abend", die Interesse und
Die
Freude am Schachspiel haben, ein Abteilungsverzeichnis der bundestreuen Freien Arbeiter Schach- Vereinigung Groß- Berlin". Spielabende beginnen um 20 Uhr und finden in jeder Woche statt. Als Einleitung wird immer ein lehrreicher Vortrag gehalten, im Anschluß daran bekommt jeder Schachfreund entsprechend seiner Stärte Gelegenheit zum Spielen. Unterricht für Anfänger wird gern und tostenlos erteilt. Alle Anfragen in Vereinsangelegenheiten find an Georg Berwinsti, Berlin 59, Planufer 91, zu richten.
-
Abt. Schöneberg : Dienstags bei Geidel, Schöneberg, Gustav- MüllerBlak 1. bt. Memel: Dienstags bei Lude, Berlin , Memeler Str. 10. Abt. Lichtenberg : Dienstags bei Schuler, Berlin , Bühlischstr. 36. Abt. Grünan: Dienstags im Gemeinschaftshaus, Gutshof Faltenberg. Abt. Sumbolbthain: Dienstags bei Döhling, Berlin , Brunnenstr. 79. Abt. Neukölln: Dienstags bei Balewsti, Neukölln, Boddinstr. 5. Abt. Friedrichshain : Montags und Mittwochs bei Albrecht, Berlin , Straßmannftr. 42. Abt. Kreuzberg : Donnerstags bei Arepp, Berlin , Blanufer 75-76. Abt. Prenzlauer Berg : Donnerstags bei Klug, Berlin , Danziger Str. 71. Abt. Treptow : Donners tags bei Döhling, Treptow , Elſenſtr. 10. Abt. Westend : Donnerstags bri Abt. Wilmersdorf : Donnerstags bei Sammerling, Bilmersdorf, Brandenburgische Str. 75. Abt. Abt. Webbing: FreiMitte: Freitags bei Kurzrod, Berlin , Rionstiroplag. tags bei Sernes, Berlin , Mulerstr. 26. Abt. Weißenfce: Freitags be: Gallas, Weißenfee, Berliner Allee, Ede Lehderstraße,