Einzelbild herunterladen
 

Für die vielen herzlichen Beweise der Teilnahme beim Hinscheiden meines lieben Mannes, des Gastwirts

Gottlieb Groß

sage ich allen lieben Freanden und Be­kannten, im besonderen der Sozial­demokratischen Partei Deutschlands , dem Reichsbanner, dem Deutschen Gast­wirteverband und dem Arbeiter- Turn- u. Sportverein meinen herzlichsten Dank. Berlin- Schöneberg , 1. Juli 1929. Sedanstr. 17.

Agnes Groß.

Am 28. Juni verftarb nach langer Rrantheit unsere liebe Schwester, Schwägerin und Tante

Ida Passenheim geb. Ziem, in 45. Lebensjahre. 3m Ramen der trauernben$ inter bliebenen

Familie A. Langheim. Die Einäscherung findet am Don nerstag, dem 4 Jult, 11% Uhr, im Rrematorium Gerichtstraße statt.

Volksbühne Theater am Bülowplatz

8% Uhr

Berlin , wie es

weint u. lacht

Staatsoper am Platz der Republik 8 Uhr

Nenes vom Tage

Deutsches Theater

D.1. Norden 12310

Deutscher Metallarbeiter- Verband 8U Ende gegen 11

Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeigen.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unfer Rollege, der Maschinenarbeiter Paul Rose

geb. 25. April 1901, am 29. Juni an Herzleiben gestorben ist.

Die Beerdigung findet Mittwoch, ben 3, Juli, 15 Uhr, von der Leichen­

Zum 25. Male

Die Fledermaus Musik v.Joh. Strauß. Regie:

Max Reinhardt . Musik. Einrichtung

und Leitung.

E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer

halle bes Elifabeth- Kirchhofes, Uhland. Die Komödie

ftraße 66, statt.

Am 29. Juni verschieb infolge Un­falls unfer Rollege, ber Schloffer Willibald Schäfer

geb. 28. Juni 1873.

Die Einäfcherung findet am Freitag, bem 5. Juli 11 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.

Ehre ihrem Andenten! Rege Beteiligung erwartet

Die Ortsverwaltung.

Statt Karten.

Allen Berwandten, Freunden und Belannten für die zahlreichen Be­meise der Seilnahme bei dem Hin fcheiben unseres lieben Baters fagen wir hiermit unseren herzlichsten Dant. Insbesondere danten wir den Kollegen Des 8entralverbandes der Maschinisten und Heizer und dem Borsigenden Serrn Riebe für den innigen Ab­fchiedsgruß, ferner bem Genoffen Segicholb als Bertreter der 47. Ab­teilung, und Herrn Haß vom Bolts­Feuerbestattungsverein für ihre troft­reichen Borte.

Jm Namen der Hinterbliebenen Marie Kirschnick.

Bärmaldstraße 51.

Zurückgekehrt

J1 Bismck.2414/ 7516 Geschlossen. Ab Preitag, 5. Jull, 8% Uhr

GRUGA 1929

6.10.

JULI

Sonderfchau

Gartenbau- Ausstellung ESSEN

Theat.am Kottb.Tor Kottb.Str.6 Tägl. 8 Uhr Elite­Sänger Neues Programm!

Ab 17.- 31. 7. Gastspiel

der 9 Original Leipziger Fritz- Weber- Sänger

Barnowsky- Buhnen

Theater in der Königgrätzer Straße Bergmann 2110 Täglich 84 Uhr

Reporter Rivalen

in der Besetzung des Berliner Theaters.

Berliner Theater Direkt Heinz Herald

Charlottenstraße 90 A. 7. Dönhoff 170 8.15 U. Ende 10% U.

Komödienhaus Norden 6304

Täglich Uhr Hochzeitsreise

Sommerpreise!

Reporter Planetarium

( The Front Page)

am Zoo

Ein Stück in 3 Akten Verläng. Joachimsthaler Straße von Ben Hecht und B.5 Barbarossa 5578. Charles Mac Arthur 16 Uhr Sternbilder Regie: HeinzHilpert des Sommers Ab Freitag, 5. Jull, 18 Uhr Der Glutball Uhr: Reporter der Sonne 2014 U. Von Pal zu Pol

8

in der Komödie

Theat. d. Westens

Täglich 8% Uhr Sonntag 3% u. 8%

Franz Lehars Welterfolg!

am Sternenhimmel

Tägi.außer Montags u. Mittw. Erwachs. 1 Mk., Kinder 50 Pf. Mittw.: Erwachsene 50 Pf., Kinder 25 Pf.

Friederike Omnibus 36­

Lotte Carola Telephon Steinplatz 6931 u. 5121

Dr.Adolf Glaser Lustspielhaus

Kottbusser Damm 5.

Von der Reise zurück

Heute 8 Uhr:

Premiere

Revolution

Dr. Max Massur bei Stern's

Augenarzt

Bin.- Charlottenburg, Bismarckstr. 44 Metropol- Th.

Theater, Lichtspiele usw.

Mittwoch, 3. 7. Mittwoch, 3. 7.

Staats- Oper

Unter d. Linden

A.-V. 167 20 Uhr

Bohème

Städt. Oper

Bismarckstr.

Gefchlossen

Staats- Oper Staatl. Schausph.

Am Pl.d.Republ. am Gendarmenmarkt A.-V. 154 20 Uhr

R.-S. 150

20 Uhr

Nenes Napoleon

vom Tage

Staatl. Schiller- Theater, Charith.

20 Uhr

Treibjagd

8 Uhr Barb. 9256 van Horn& Jnez, Barbette usw.

SCALA

PLAZA 51.85

Alex. 8066

INTERNAT. VARIETÉ

Sommer- Garten- Theater Berliner Prater

N 58, Kast.- Allee 7-9. Tel. Hb. 2246 Gastspiel Gustel Beer, Gretel Lillen in der Operette

..Der ersten Liebe gold'ne Zek" Operette in 3 Akten( 30 Mitwirk.) Ferner: Er ist doch der Papa". Burleske in 1 Akt mit Gustel Beer, Gretel Lilien. Dazu der große neue Varietétell. Anfang Konzert 4.30. Burleske u. Varieté 6 h. Operette 8.30. Jeden Donnerstag großer Volkstag. 090001000

Tägl. 84 Uhr Sonntags 32 u. 8

ab Grünau Bohnsborf bis Kirchplag über 90 Barzellen an ber Schönefelber Chauffee. Bert.b. Steftparzellen qm 1 M. an. Ber­täufer Sonntags anwesend. C. A. Winkler Zehlendorf- Mitte Teltower Str. 8. Behlendorf 2228.

Blaubart Krause- Pianos Krause- Pianos

Operette

von Offenbach

Kammersänger Leo Slezak

zur Miete

W50, Ansbacherstr.1

Rose­

Theater, Große Frankfurter Str. 132. Gartenbühne

5,30 Uhr: Konzert u. 9 Varieténummern 8,15 Uhr: Die geschiedene Frau vom 8, bis 11. Juli Großes Rosenfest

Innentheater: Täglich 8.15 Uhr:

,, OLAF"

Winter Garten

8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Der WunderknabeRobertConche,

Universal- Musik- Künstler. Royal­Peking- Truppe. Aussie, das boxende Känguruh. 8 Lancashire Lads. Anita Norée und weitere Juli- Neuheiten.

Reichshallen- Theater

Abends

Uhr

Stettiner Sänger

Varieté

Das neue, überraschende JULI PROGRAMM!

Dönhoff- Bretti: ( Saal und Garten) Konzert Tanz.

-

Rennen zu Grunewald

Mittwoch, den 3. Juli nachmittags 3%, Uhr

Spezial­Behandl. nur für

Ischias

in Hüften, Gesäß und Bein, wenn ärztl.festgestellt In 15 Tagen sind schwere Fälle beseitigt worden. Unantastbare Hellerfolge. Bestätigung und Referenzen. ärztlich empfohlen. Invalidenstraße 106. 9-11, 1-4. Sonntag 10-12. Jacoby,

Mein Kapitän­Kautabak

schmeckt mir doch am besten!

Landbank in Berlin .

I.

Durch einen Vergleich ist der Protest einer Gruppe von Aktionären gegen die Abstempelung der Aktien unserer Gesellschaft von 1000. Papiermark auf 1.- Reichsmark zurückgezogen. Auf Grund des Vergleichs haben wir die Ostbank für Handel und Gewerbe, Berlin SW. 19, Krausenstraße 38/39, beauftragt, sämtliche Aktien unserer Gesellschaft, die ihr bis zum Donners­tag, den 15. August 1929, 15 Uhr, mit doppeltem, arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis versehen, eingereicht werden, gegen Zahlung von 10 Reichsmark für nominal 1000.- Papiermark zu übernehmen. Wir fordern hiermit die Aktionäre auf, ihre Aktien rechtzeitig bis zu dem angegebenen Termin der

einzureichen.

Ostbank für Mandel und Gewerbe

Die Aktionäre, welche von diesem Angebot keinen Gebrauch machen, werden in besonderer Bekanntmachung aufgefordert werden, ihre Aktien zur Abstempelung auf 1.- Reichsmark der Gesellschaft einzureichen.

II.

Auf Grund eines mit dem Obligationärvertreter abgeschlossenen Vergleichs ist die Entscheidung der Aufwertungsstelle beim Amtsgericht Berlin- Mitte vom 28. Februar 1929 betreffend unsere

4%% Obligationen von 1900 und 1907

auf 10% rechtskräftig geworden. Der Rückzahlungstermin für die Obligationen ist durch diese Entscheidung dergestalt hinausgeschoben worden, daß je ein Viertel des Aufwertungsbetrages am 1. Januar 1932, 1933, 1934 und 1935 fällig wird.

Besucht Fürstenwalde

die märkische Waldstadt Ausflugsziel der Gewerkschaften und Vereine

Bilanz

der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.- Ges.

Vermögen

Kasse, Postscheck u. Bank­guthaben in laufender Rechnung. Materialien

Wertpapiere und Beteili­

gungen. Schuldner.

Kapitalverpflichtungskonto der Stadt Berlin Vorauszahlungen auf Ver­sicherungen

Interner Tilgungsfonds für die Franken- Anleihe.

am 31. Dezember 1928

RM

333 559,72

9 883 543,03

2 551 190,64 26 556 142,39

211 398 651,88

9

478 736,07 2 619 051,-

253 820 874,73

Aktienkapital

Verbindlichkeiten

Gesetzlicher Reservefonds 7% Franken- Anleihe v. 1925 6% Amerika- Anleihe I von 1926 6% Amerika - Anleihe II von 1926 Kredite von Lieferanten

den Neubau des West­kraftwerkes Gläubiger.

Rücklage für Werkerhaltung Rücklage für besondere Betriebsverbesserungen. Rücklage f. Umschaltungen Rücklage für Delkredere Pensionsrücklage f. Beamte und Arbeiter Rückstellung f. Disagio der Amerika - Anleihe v. 1929 Reingewinn:

10% Dividende

auf RM 15 Mill.

1928

Stammaktien. 1 500 000,- Vortrag auf

neue Rechnung 459 407,83

Gewinn- und Verlustrechnung

RM

15 000 000,- 1 500 000,-

24 116 695,35

8 400 000,-

84 000 000,-

25 200 000,- 65 935 666,32 18 953 717,16

255 388,07

1 200 000,-

500 000,-

3 000 000,-

3 800 000,-

1959 407,83 253 820 874,73

der Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.- Ges.

Ausgaben

Kosten für Betrieb und Strombezug

Unterhaltungs- und instand­balansetzungskosten

Bedienung der Straßen­

beleuchtung. Umschaltungen. Anlagen- Prüfungskosten Handlungsunkosten.

Steuern

Zinsen einschl. Anleihe­zinsen

Abgabe an die Stadt Berlin Sonderabführung an die Stadt Berlin Ordentliche Abschreibung. Rücklage f. Werkerhaltung Rücklage für Delkredere Rücklage für Pensionen der Beamten und Arbeiter Rückstellung f. Disagio der Amerika - Anleihe v. 1929 Reingewinn

am 31. Dezember 1928

RM

37 172 982,53

12. 210 117,20

95 621,82 3164 200,56

1 665 297,53

6 580 908,89

1 712 032,97

10 470 318,73 12 898 292,08 9 007 000,-

20 861 558,98 9 000 000,-

78 417,54 500 000,-

3 800 000,- 1959 407,83 131 176 156,66

Stromlieferung

Wärmelieferung

Bislieferung

0

Vermietete Anlagen

Wohngebäude

Installationsgewinne Gewinn

- Vortrag

Befabe Mobel

Gegründet und beauf­sichtigt vom Gesamt­Betriebsrat des Magistrats Berlin

Ohne Anzahlung. Mehrjährige Ratenzahlung Schlaf-, Speise-, Herrenzimmer Küchen, Polster-, Einzelmöbel Nur Breite Straße 7.

Verkäufe

Möbel

Einnahmen

RM 129 171 738,-

660 662,13 19: 222 705,92 gur 101 682,39 505 525,85 78 052,05 435 790,32

131 176 156,66

Musikinstrumente gintpianos, überaus preiswert. Biano. fabri! Lint. Brunnenstraße 85. Banbonions, Lange, Uhlig, weltbe. rühmt, Fabrillager, Fabrifpreife. Teil. sahlungen, fleine Anzahlung. Mufit weigel. balbertstraße 91

Bianos, neu unb gebraucht, mit herr. licher Tonfülle, ohne Anzahlung, fleine Raten, fehr preiswert. Langjährige Garantie. Bianohaus, Röniggräger. ftraße 81.

Fahrräder

Teilzahlung, tulante Bebingungen, Fabritpreise, nur Qualitätsräder. Fahr tabbau Bima". Aderftraße breikia. Gebrauchte Fahrräder, größte Aus­wahl, 15, 20,- 25,-, 30,-, 35,- Machnow. Weinmeifterftraße 14. Fahrrabbeden 2,80, Schläuche 1.29. Bebale 1,50. Reparaturen billig. Schön, Teinstraße 2.

Möbel- Kamerling, Raftanienallee 56. Berlaufe Wohnlaube. Endstation Herrenzimmer, Gobelingarnituren, Rlub ginie 68. 2 8immer, Riche, Stall, tifche, Armlehnfeffel. Riefenauswahl. Wafferleitung gemauerter Brunnen. Spotioreife. Rahlungserleichteruna. Biel Beerenobst und Obstbäume. 900 Quadratmeter. 18 m. jährliche Bacht.nlleibefräule, Rußbaum, 150-200 Breis 600 M. Offerten unter. 21 an breit, vertauft bidig Sifchlerei Lange ben Borwärts. ftraße 53, Fabrilgebäude 2 Treppen, Anoben 3,30. Accu 3.50. Sparröhren Batentmatzagen eimiffima, Metall. Bahngebiffe. Blatinabfälle, Lötzinn betten, auflegematragen, Chaifelongues. Blei, Quecksilber, Gilberschmelze, Gold. Teilzahlung., Dreb Balter, Stargarderstraße achtzehn. Rein fchmelzerei Christionat, Röpenidet ftraße 39( Haltestelle Adalbertstraße).

1,50. Apparate tonbens 1.20. Schönleinftrake 2.

Auf Grund des Vergleichs haben. wir das Bankhaus Gebrüder Arons, Berlin W.8, Mauerstr. 34, Beachtenswert! Deutsches Teppichhaus beauftragt, die 42% Obligationen der Landbank, welche dem Bankhause bis Emil Lefevre feit 1882 nur Oranien zum Donnerstag, den 15. August 1929, 15 Uhr, getrennt nach Jahrgängen ftraße 158. Reinerlei Beziehungen aur und mit einem doppelten, arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis ver- ähnlich Klingenben Firma. Man achte sehen, mit rückständigen Kupons eingeliefert werden, zur sofortigen Rück- auf Bornamen Emil. zahlung zu übernehmen und zwan

zum Satz von 7% des Papiermark- Nennwertes für Altbesitz und von 6% des Papiermark- Nennwertes für Neubesitz.

Laden

Rochherbe, eiferne, Gas, Rohle, jeber Art und Größe, Siedlung, Saushalt, Restauration( Gelegenheiten), billige Schlafzimmer

Möbellänier mezte Rzebit und baz Möbelbazar, große Auswahl, Heine Breise! Beispiele:

455, Speifegintmer 843,

Kaufgesuche

Unterricht

Schnellförbernde Privatzirtel, Sturs. fchrift, Maschinenschreiben, Buchhaltung. Bücherrevisor Aulich, Genbelftraße Spittelmarkt.

Für die Verzinsung und Tilgung der nicht innerhalb dieser Frist ein Verschiedenes

gereichten Obligationen ist die oben erwähnte Entscheidung der Aufwertungs­stelle beim Amtsgericht Berlin- Mitte maßgebend.

Wir fordern hiermit die Obligationäre unserer Gesellschaft auf, ihre Obligationen dem Bankhause Gebrüder Arons rechtzeitig bis zu dem angegebenen Termin zur Rückzahlung einzureichen. Die Obligationäre. welche von dem vorstehenden Angebot auf Barablösung keinen Gebrauch machen, werden durch besondere Bekanntgabe aufgefordert werden, ihre Stücke zur Abstempelung auf Reichsmark bei der Gesellschafts­kasse einzureichen.

Berlin , den 29. Juni 1929,

Landbank

Der Vorstand Roderwald. Dr. Loock.

rollen, Waschteffet. Ofentüren, Sellntiferihen 75, Rleiberichränke 48. zahlung. Solabettftenen 48, Chaifelongues 28, Defen, eiserne, feber Art und Größe, Retallbettfellen 16, uflegemattagen 18 Dreb Bervielfältiget, fonkurrenzlos, aud file Gale bis 5000 cbm. Die alte Sonstige Röbel entsprechenbe Breise für Rundschreiben, Formulare, 3eich. Spezialfabrik Gemmler u. Blenberg, Teilaahlung auffchlagfeet, Bochentaten, nungen. Borführung unverbindlich. Dresdenerstraße 98-100. Ronatstaten. Kleine Anzahlungen. Profpette toftenlos. Carl Deppe, Ber­Tapeten. Gaillat, Roloniestraße 9. Rafa- Rabatte bis zehn Prozent. Rrebite lin R. 58, Greifenhagenerstraße 13. bis awei Jahre. Mäßige Sinjen. Reu Fernsprecher: Humboldt 6994. Bekleidungsstücke, Wasche us fölln, Sermannplag 7: Steglig. Schloß. Bon Ravalieren wenig getragene und neue Jadettanzüge, Smolinganalige, benbanzige, Gommerpaletots, farbig

ftraße 107; Belle- ce- Gitake 95 Vermietungen

Untergrund- Bahnhof. Bodhenenbbetten, Tomplett

24,-

2, 2, 3,- Rimmer- Reubauwoh und marengo, Bauchanglige u. Baletots, appelallee nur 12; Bankow . Schmidt- nungen in Sirschgarten. Rummelsburg , für jebe Figur paffend, Belawaren- Ge frake L Rarishorft und Reinidendorf. Rüdzahl. legenheitstäufe Reine enorm billig. Wochenend- Chaiselongues 24,-, 30,- barer Bauzufchuß 500 m. pro Rimmer. Lombardware. Leihhaus Friedrichfte. 2, 35, Pappelallee nur 12; Bankow , Beziehbar Frühjahr 1929. Wohnraum, Sallesches Tor. Schmidtstraße 1 Belle- Alliance- Str. 79. Bergmann 6394