RK
H
3: 5
Ein fanfter Lob erlöfte nach län gerem, schwerem Beiben am Sonntag, bem 7. Juli, meine liebe, herzens gute Frau, meine treue Lebensgefährtin
Marie Monien
geb. Bartschat
im faft vollendeten 65. Lebensjahre. Um ftilles Beileib bittet
Franz Monien.
Die Einäscherung findet am Don nerstag, dem 11. Juli, 18 Uhr( 6 Uhr nachmittags). im Krematorium BaumSchulenweg, Riefholzstraße, ftatt.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Rollege, der Werkmeister
Willi Philipp
geb. 18. Dezember 1905, am 2. Juli infolge Unfalls gestorben ist.
Am 3. Juli ftarb an Seberleiden unser Rollege, der Gürtler
Hermann Wander
geb. 28. März 1871.
Die Beerdigungen haben bereits ftattgefunden.
Am 7 Juli ftarb an Arebs unser Rollege, der Dreher
Max Buder
geb. 24. April 1884.
Uhr,
Die Beerdigung findet am Donners tag, dem 11, Suli, na hm. 2 von der Leichenhalle des Zentrale Friedhofes in Friedrichsfelde aus ftatt. Rege Beteiligung wird erwartet. Ehre ihrem Andenten! Die Ortsverwaltung.
Theater, Lichtspiele usw.
Mittwoch, 10. 7.
Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 174 20 Uhr
Bohème
Mittwoch, 10. 7. Städt. Oper
Bismarckstr.
Gelchlossen
Staats- Oper Staatl. Schauspb.
am Gendarmenmarkt
Geschlossen!
Staatl. Schiller- Theater, Charith.
Geschlossen.
Arbeiter, Angestellte u. Beamte
sollen sich nach den Beschlüssen desGewerkschaftskongresses, der Genossenschaftstage, des Allgemeinen freien Angestelltenbundes und des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes nur versichern bei dem eigenen Unternehmen,
der
Volksfürsorge
Gewerkschaftlich- Genossenschaftl. Versicherungs- Aktiengesellschaft Auskunft erteilen bezw. Material versenden kostenlos die Rechnungsstelle Berlin , Ritterstraße 126, oder der Vorstand der Volksfürsorge in Hamburg 5. An der Alster 58/59.
Berthold Bodeutsch, Mariendorf , Ringstr. 86, 2 A. III: Rechnungstelie 28; Rudolf Meißner , Cöpenick, Kurfürstenallee 13, ptr.: Rst. 66; Otto Schmidt, Lichtenberg , Hubertusstr. 1a, v. 1: Rst. 70; Theodor Schmattek, ReinickendorfOst, Justusstr. 10, ptr.: Rst. 80; Otto Metting. Bernau bei Berlin , Lohmühlenstraße 5. Rst. 84.
Arbeiter- Baugenossenschaft„ PARADIES"
Vermögen.
Gebäude- Konto 1-6 Abschreibung..
Grundstück. Rückstände
Inventar
Abschreibung
Gebäude- Konto 7.
Abschreibung. Grund und Boden Kassa- Konto.
0
Geldentwertungs- Ausgleich- Konto
Abschrift
Eingänge
Beteiligung Gehag Sparkassen- Guthaben Bank- Guthaben
Gebäude- Konto 8-10
Abschreibung.
Ausstehende Forderungen
Schulden.
Hypotheken- Konto( öffentl. Mittel) Getilgt im Vorjahr. im Berichtsjahr Sonstige Hypotheken
B
•
RM
RM
126 468,96 1090,-
125 378,96 13 000,-
138 378,96 1941,60
67,60 66,60
1,-
79 874,72 500,-
79 374,72
11 824,33
2 200,- 1223,75
13 970,47 3423,75
10 546,72
2 908,01
6 500,-
1 010,-
78 753,62
1 548 472,60
15 617,53
1 532 855,07
18 795,-
RM 1046 400,-
1 882 889.03
RM
1 039 754,70
560,
6 085,30
6645,30
632 343,76
Getilgt in früheren Jahren im letzten Geschäftsjahr
8 939,23
8313,47
17 252,70
615 091,06
Geschäftsanteil- Konto
65 154,
Reservefonds
Hilfs- Reservefonds
Erneuerungs- Konto
Sparfonds.
Rücklagen
Schuldverschreibungen
Darlehen- Konto
Gewinn.
Anzahl der Genossen am 1 April 1928
Eingetreten bis 31. März 1929
Ausgeschieden am 31, März 1929
Anzahl der Genossen am 31. März 1929
16 552,84
42 022,60
24 459,49
19 212,
15 342,51
1 155
15 588,59
28 556,24
1882 889,03
705 mit 709 Anteilen
45
45
29
29
721
725
überragend
in Auswahl, Qualität und Billigkeit.Durch Selbstfabrikation und Vielmillionen: Grosseinkauf vergrössert sich täglich der Kreis zufriedener Karstadt - Kunden
U- BAHNNOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT BAHNHOF
SCALA
8 Uhr
Barb. 9256
van Horn& Jnez, Barbette usw.
PLAZA
Tägl. 5 u. 815
Sonnt. 2,5 815 Alex. 8066
Das Geschäftsguthaben hat sich im Geschäftsjahr um 2735 Mk., die Haftsumme der Genossen um 4800 Mk. vermehrt.
Die Haftsumme, für die alle Genossen zusammen am Schlusse des Geschäftsjahres aufzukommen haben, beträgt 217 500 Mk.
Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
A. Weicker, Vorsitzender. Georg Dorner. Paul Schiffke Die Revisionskommission.
Feldberg. Mierseh. Zimmermann
Winter Garten⭑
8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt Große Varieté- Schau
Großes Rosenfest Volks bilhne Theat. d. Westens
Beginn 4 Uhr
Tanz im Freien, Feuerwerk usw. 8,15 Uhr: Gräfin Mariza Große Operette von Kálman Im Innentheater: Täglich 8.15 Uhr:
OLAF"
Tragödie eines Sportlers
Reichshallen- Theater
Abends Uhr
Theater am Bülowplatz
8 Uhr
weint u. lacht Friederike
Staatsoper am Platz der Republik
7 Uhr
Hoffmanns Erzählungen
Ilse Muth,
Hanns Wilhelm
Telephon Steinplatz
Theat.am Rottb.Tor
Kottb.Str.6 Tägl. 8 Uhr EliteSänger
Neues Programm! Ab 17.- 31.7. Gastspiel
Omnibus 86
ab Grünau, Bahnsdorf bts. Kirchplag über 90 Barzellen an der Schönefelder Chauffee. Bert.d. Reftparzellen qm 1 M an. Ber täufer Sonntags anwesend.
C. A. Winkler Zehlendorf- Mitte Teltower Str. 8. Behlendorf 2228.
Rennen zu Grunewald
0931 u. 5121 Mittwoch, den 10. Juli
Metropol- Th.
Tägl. 84 Uhr Sonntags 3 u. 8%
Theater am Blaubart
Steiner Sänger Schiffbauerdamm.
mit dem schönen Jull- Programm( nur noch bis 15.7.) Ab 16. 7.: Gastspiel der Dresdner Victoria - Sänger
Dönhoff- Brettl: ( Saal und Garten) Varieté: Tanz: Orch. Ad. Becker
0000100000
Norden 1141 u. 281 8 Uhr Gruppe junger Schauspieler Revolte im Erziehungshaus
( Uraufführungsbesetzung)
Sommer- Garten- Theater Deutsches Theater
Berliner Prater
N 58, Kast.- Allee 7-9. Tel. Hb. 2246 Gastspiel Gustel Beer, Gretel Lilien Zarewitsch Operette von Franz Lehár Dazu der große Varietétell. Anfang Konzert 4.30. Burleske u, Varieté 6 Uhr. Operette 8.30. Jeden Donnerstag großer Volkstag. Jed. Mittw. Kinderfest u. Verlosung
********* 10000000
D. 1. Norden 12.310 8U, Ende gegen 11 Die Fledermaus Musik v.Joh. Strauß. Regie: Max Reinhardt . Musik. Einrichtung und Leitung E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer
Die Komödie
11 Bismck.2414/ 7516
Barnowsky- Buhnen Planetarium 8, Ende geg. 10% U. am Zoo Reporter
Theater in der Königgrätzer Straße Verläng. Joachimsthaler Straße Bergmann 2110 Täglich 84 Uhr Letzte
4 Aufführungen Rivalen
Komödienhaus Norden 6304 Täglich 82 Uhr
B.5 Barbarossa 5578. und Mac Arthur 164 Uhr Sternbilder Regie: Heinz Hilpert . Lustspielhaus Täglich 8½½ Uhr
des Sommers 1814 Uhr Der Glutball der Sonne
2014 U. Von Pol zu Pol am Sternenhimmel
Tägl. außer Montags
1 Mk., Kinder 50 Pf.
Revolution
u. Mittw. Erwachs bei Stern's Hochzeitsreise Mittw.: Erwachsene
Sommerpreise!
50 Pf., Kinder 25 Pf.
Rundfunkhörer halbe Preise.
nachmittags 31, Uhr
Mein KapitänKautabak
schmeckt mir doch am besten
Wetter- Prognose.
Meine Hühneraugen schmerzen mich mal wieder besonders hettig. Es wird Regen geben. Und das gerade jetzt, wo ich in die Ferien will." ,, Kauf Dir ,, Lebewohl*, dann bleibt's trocken." *) Gemeint ist natürlich das berühmte, von vielen Aerzten Hühneraugen Lebewohl und
Ballenscheiben, Blechdose( 8 Pflaster) 75 Pfg., Lebewohltel( 2 Bäder) 50 Pfg., erhältlich in Apotheken und Drogerien.
Fußbad gegen empfindliche Füße und Fußschweiß, Schach
Wenn Sie keine Enttäuschungen erleben wollen, verlangen Sie ausdrücklich das echte Lebewohl in Blechdosen und Iweisen andere, angeblich ebenso gute" Mittel zurück.