Einzelbild herunterladen
 

In der Malerversammlung am Mittwoch, die sehr stark besucht war, wurde über die bisherigen Verhandlungen berichtet, die mit den Meistern wegen der Gehilfenforderungen geführt worden sind. Wir werden in der nächsten Nummer über die Bersammlung ausführlich berichten; für heute sei nur noch mit getheilt, daß die Verhandlungen mit der Berliner Maler­innung noch nichts Entscheidendes zeitigten, während die Rix dorfer und Charlottenburger Malerinnungen jede Verhandlung mit der Lohnkommission abgelehnt haben.

$

Gewerkschaftliches.

Direktor Arendt hat seine Drohung, jeden feiner Arbeiter, welcher in der Versammlung über das Münchener Brauhaus Lohnbewegung der Holzarbeiter Berlins . Der Vorstand spreche, zu entlassen, wahr gemacht. Ausführliches in der der Tischlerinnung hat in der Sigung am Mittwoch sieben am nächsten Sonntag stattfindenden öffentlichen Brauerei- Arbeiter­seiner Mitglieder beauftragt, mit einer gleichen Anzahl Ver- Versammlung, welche im Vorwärts"( Inserat) bekannt gegeben treter des Holzarbeiter Verbandes über die von wird. Agitationskommission der den Arbeitern gestellten Forderungen sich zu verständigen. Arbeiter Berlins und Umgegend. Von dem Ausgang der Verhandlungen wird es abhängen, welchen Charakter die Lohnbewegung der Holzarbeiter anzu nehmen hat.

auch die Baubranche

Vermischtes.

Bauerei:

Die Tischler Charlottenburgs erklärten sich am 5. Februar 5 Branchen Vertrauensmänner Versamm. in einer öffentlichen Versammlung mit dem Vorgehen der Ber- lungen der Tischler erörterten am Mittwoch die Frage Abermals ein Kampf für Ordnung, Religion und Sitte. liner Holzarbeiter einverstanden und verpflichteten sich, nach der prozentualen Lohnerhöhung für die Spezial- ueber die neueste Duellrauferei mit tödtlichem Erfolg geht einem Kräften für materielle und moralische Unterstützung der Berliner fächer der Tischlerei. Die Versammlungen waren durchweg gut biesigen Lokalblatt aus Königsberg folgende Meldung zu: Kameraden zu sorgen. Wegen der eigenartigen Charlottenburger besucht. Insbesondere waren die Tischmacher wie Verhältnisse waren sich die Versammelten über die den dortigen Am Donnerstag früh fand im Trenker Wäldchen unter schärfsten gut vertreten. Auch die Bedingungen ein Pistolenduell zwischen dem Lieutenant der Unternehmern zu stellenden Forderungen noch nicht schlüssig Es wurde vielmehr beschlossen, in Werkstätten, wo noch feine Werk- Vertreter der Werkstätten für gute Möbel und für Bau Feldartillerie Seidenstricker und dem Gerichtsassessor Borchert statt- Vertrauensleute ernannt sind, dieses schleunigst nachzuholen, auf 3eichnung hatten sich zahlreich eingefunden, immerhin statt. Der Lieutenant erhielt nach dem vierten Kugelwechsel einen den größeren Werkstätten gab man auf, mehrere Vertrauensleute fehlten in letzterer Branche noch eine Anzahl Werkstellen, die Schuß in die Leber und starb nach einer halben Stunde, ohne das Bewußtsein wieder erlangt zu haben. Sein Gegner stellte zu ernennen, und gleich zu Anfang nächster Woche( Tag und Ort beranzuziehen sich die anwesenden Vertreter verpflichteten. In der Spiegel- und Sitzmöbelbranche wurden sich sofort der Staatsanwaltschaft. Die Veranlassung zu dem wird den Vertrauensleuten noch mitgetheilt) sollen in einer Kon­ferenz die Vertrauensmänner die Meinung ihrer Werkstattkollegen geradezu erschreckende Verhältnisse ans Licht gezogen. So be Bweikampf soll in einem Vorfall zu suchen sein, der sich jüngst zeichnete man die Werkstatt von Equib als eine solche, wo auf einem von der besten Gesellschaft" Königsbergs besuchten mittheilen und die weiter zu unternehmenden Schritte berathen. die Ausnutzung der Arbeitskraft aufs höchste gestiegen sei. Die Maskenball abspielte. Durch Lieutenant Seidenstricker soll sich die Das Ergebniß wird einer öffentlichen Versammlung zur Beschluß- Anwesenden verpflichteten sich, alle Kräfte aufzubieten, um die Schwester des Gerichtsaffeffors Borchert verlegt gefühlt haben, faffung vorgelegt werden. Man beschloß noch die Ein­führung von Sammelmarken, wie sie die Berliner Kollegen ein- Kollegen, welche sich der Bewegung noch nicht angeschlossen haben, worauf der Bruder der jungen Dame gegen den Lieutenant heranzuziehen. Heute wird bei Fiebig, Gr. Frankfurterstr. 28, thätlich vorging. Ob dies jedoch die direkte Ursache ist, bedarf eine Versammlung für die Arbeiter der Branchen Kasten noch der Auftlärung. Die Angelegenheit machte in Königsberg möbel, Herrenschreibtische und Bettstellen das peinlichste Aufsehen, besonders da die eingeweihten Kreise stattfinden. bald Kenntniß von den schweren Bedingungen erhielten, unter denen das Duell nunmehr vor sich gegangen ist. Uns Sozial­demokraten kann es schon recht sein, wenn die Patentstüßen der heute noch existirenden Ordnung, Religion und Sitte mit solcher Energie am Umsturz aller höchsten Güter" arbeiten.

geführt haben.

Freie Vereinigung der Händler und Händlerinnen Berlins und Umgegend. Sigung Freitag Abend 8% Uhr, Ackerstr. 145 bei Wizzel. Vor­trag über die Gewerbe- Ordnung. Achtung! Dachdecker und Berufsgenomen. Senntag, den 9. d. M., bei Gründel, Brunnenstr. 188: Deffentliche Versammlung. Es wird auf die Wichtigkeit dieser Bersammlung besonders aufmerksam gemacht.( Siehe

Annonce.)

Für den Inhalt der Juferate über­nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, 7. februar. Opernhaus. Hänsel und Gretel.

Zweite.

Phantasien im Bremer Rathskeller. Schauspielhaus. König Richard der Deutsches Theater . Die Weber. Leffing- Theater. Untreu. Fräulein Wittwe.

Berliner Theater. Rabale und Liebe.

Neues Theater. Der Herr Direktor. Residenz- Theater. Hotel zum Frei­hafen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater. Der Hungerleider. Theater Unter den Linden. Die schöne Helena. Schiller- Theater. Bräsig.

Victoria . Onkel

Adolph Ernst- Theater. Madame

Suzette.

Auf dem Münchener Brauhaus in Berlin haben die bereits in der letzten öffentlichen Brauerei- Arbeiter- Versammlung bekannt gegebenen Differenzen zwischen der Leitung der Brauerei und den organisirten Arbeitern an Umfang zugenommen. Herr

Adolph Ernst- Theater.

Madame Suzette. Baudeville Posse in 3 Aften von

Sylvane und Ordonneau, bearbeitet von Ed. Jacobson u. J. Kren. Musik von Edmond Audran . In Szene gesetzt von Adolph Ernst. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Sonnabend, auf vielseitiges Verlangen, neu einstudirt: Charley's Tante.

Vorher: Die Bajazzi.

Central- Theater.

Alte Jakobstr. 30.

Zum 154. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Posse mit Gefang und Tanz in 5 Bildern von Julius Freund und Wilh. Mannstädt. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater. Eine tolle Nacht. Alexanderplatz- Theater.

Belle- Alliance- Theater. Böse Buben. Alexanderplatz- Theater. Pitts. Hierauf: Die kleinen Lämmer. National- Theater. Die Waise von Lowood.

American Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

ftellung.

Apollo- Theater. Spezialitäten- Bor­Kanfmann's Variété. Spezialitäten Borstellung. Reichshallen- Theater. Spezialitäten Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Freitag, abends 8 Uhr: Victoria . Onkel Bräßig.

Connabend, abends 8 Uhr: Romeo und Julia .

National- Theater.

Große Frankfurterstraße 132. Direttion: Max Samst .

Volks- Vorstellung

zu bedeutend ermäßigten Preisen. Gastspiel des Frl. Clara Leno vom Berliner Theater und Herrn Oskar Erüger v. Hoftheater zu Braunschweig .

Die Waise von Lowood.

Schauspiel in 3 Aften und einem Vor­spiel von Charlotte Birch- Pfeiffer . Regie: Max Samst . Morgen, nachm. 4 Uhr: Kinder­Vorstellung: Hänsel und Gretel.

Abends 71/2 Uhr: Konradin , der letzte Hohenstaufe.

Sonntag, nachm. 3 Uhr: Der Frei­schütz.

Victoria - Brauerei

Lützowstrasse 111/112.

Hente, sowie

Heute 8 Uhr: Zum 9. Male: Pitts.

Operette in 1 Aft. Text von Fritz Otto. Musik von Hans Loewenfeld. Hierauf: Zum 108. Male:

Die kleinen Lämmer.

Urania

Anstalt für volksthümliche

Naturkunde.

Kaiser- Panorama

( Passage).

66/13

Aelterer Männerchor sucht gute I. Tenöre und II. Bässe. Meldungen jeden Donnerstag Abend Diese Woche: Zum ersten Male: 9 Uhr Chausseestr. 72 Hof Restaurant Frankreich . Reise von Havre bis Meissner. Am Landes- Ausstellungspark Treport. Eine Reise 20 Pf., Kinder ( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr. Täglich Vorstellung im wissenschaft­lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Der geheimnisvolle Fremde! Der Riesenbrustkastenmensch

hat Aufsehen gemacht!

Kaufmann's Variété- Theater

Königstraße, Colonaden. Geradezu Sensation hat der beste aller Humoristen Gentes gemacht!!

Theowin's

Schönheits- Gallerie.

Das neue lustige Progamm Im Zoologischen Garten eine Pantomime wie sie sein soll.

nur 10 Pf. Taufende Abonnenten. Herings- und Obſtgeſchäft, 15 Jahre best., ist verkäuflich Dennewigstr. 24.

Das

Löwen- Weib. Allerseelen.

!! Der Eden- Garten!! Marionetten

Castan's Panopticum.

Guten Morgen!

Lade zum Kauf bei mir ergebenft ein.

Ein Bigarrengeschäft in guter Lage, Bahlstelle, ist frankheitshalber sofort zu verkaufen. Adressen unter G. H. 750 hauptpostlagernd.[ 2577b Täglich, auch Sonntags vorm. von 7-9 Uhr: 40419*

Verkauf von gekochtem Rind- u. Schweinefleisch

à 30-40 Pf. per Pfd. Rückenfett à 45 Pf. per Pfd. Verwaltung der Kochanstalt

Central- Viehhof.

Masken

elegant,

billig,

verleiht

Dennewitz­

Carl Schindler Ferd. Henke, Strasse 1.

55. Chausseestr. 55. A. III 8917. ( Nordh., Liköre, Cognac, Rum, Ungarw.) Achtung!

Achtung!

Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn­ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Reste

Walhalla- Theater Gudtel, Baufigerplay 2, Elfafferte. 12. off=

Baudeville in 2 Aften von L. Barnen. Oranienstr. 52( dicht am Moritzplatz).

Von der gesammten biesigen Presse als die beste Novität der Saison

anerkannt. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Feen- Palast

Burgstrasse 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Das folossale Februar- Programm! Für Berlin

durchweg neue Spezialitäten! Mss. Martha. Mr. Frankloff. Mr. Arve. Gebr. Francs. Familie Schenk. Lotti Romanowitsch. Harlow Trio. Rembrand u. Cläri. Marvelli Truppe. Robin u. Berat . Kolter Talaschuss, 5 Personen auf dem Thurmseil. Ein 3 und 6 jähriges Mädchen als Thurm­feilläufer.

Die tolle Jugend.

Urkomische Pantomime von der Gesellschaft Theo. Sonntags 6 Uhr. Anfang Wochentags 71 Uhr. Entree 30 Pf.

Neuer Circus .

Circus Busch( Bahnhof

Börse). Freitag, den 7. Februar: Abends 71/2 Uhr: Grosse Komiker- Vorstellung.

Eine Stunde im

Zukunftsstaat.

Vorher:

Kneipp in Berlin . Letzte Aufführung im Walhalla­Theater am 9. Februar. Die aus gegebenen Vorzugsbillets haben nur noch bis zu diesem Tage Giltigkeit. Anfang 8 Uhr. Sonntags 71/2 Uhr. Entree 30 Pf.

Apollo- Theater

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Die tolle Nacht.

Komische Pantomime, dargestellt von der berühmten

Phoites- Troupe.

Auftreten von

Eugenie Fougère

und 30 Kunstkräften I. Ranges. Raffeneröffnung 7 Uhr. Anfang 8 Uhr.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage). Täglichi

Grosse Vorstellung.

jeden Ereitag und Montas: 3schens, das Waldmädchen. Vollständig neues Programm.

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton, Steidl,

Krone, Röhl und Schrader)

Anf. präz. S Uhr. Entree 50 Pf. Vorverkauf 40 Pf.( siehe Plakate.) Urkomisches Programm!

Neu!

Nen!

Artisten- Kniffe

Elektrisches Ballet. Außerdem: 100 Clowns, männliche und weibliche. Die amerik. Freunde, höchst kom. Episode. Der Clown Mr. Veldeman als Komponist. Tom- Tom's erster Reitunterricht. Bros. Dux, die lustigen Chinesen. 6 trakehn. Hengste, dress. 1. vorgeführt vom Dir. Busch. Alligator, oftpr. Hengst, dress. u. ger. v. Hrn. Foottit- Burghardt. Eine Damen­Schulquadrille, ger. v. 6 Damen. Auftr. d. vorzügl. Reitfünstlers Mr. A. Welis. Sonnabend: Zscheus.

Sonntag: 2 Vorstellungen. Nachm.

4 Uhr( ei mässigte Preise und 1 Kind frei): Winternachtstraum. Abends 71/2 Uhr: 3fchens.

Restaurant mit Wohnung, volfr. Gegend, mit voller Konzession April bill. vermiethb. Näh. Pallisadenftr. 95, 1.

Signorina Cati. Alfredo Rese. Lotte Siger. Käthchen Möller. Anf. 8 Uhr. Entree 30 Pf. Nef.50 Pf. R.Winkler.

Passage- Panopticum.

Täglich um 512 und 8 Uhr:

Akentheater und Circus .

30 Affen,

30 Hunde,

in Rips, Damast, Crêpe, Phantasie, Gobelin und Plüsch spottbillig!

franko!

in Qualitäten zu Fabritpreisen.

ophastoff- Reite auferhoeften Continiten gu

S

zu Bezügen ausreichend

in Phantasie, Rips, Damast,

Emil Lefèvre, Berlin S.,

Oranienstraße 158.

Crêpe, Gobelin, Moquette Wer- Stoff- hat

und Plüsch sowie Sattel­taschen spottbillig.

J. Adler

Teppich- Fabrik,

Spandauerstraße 30

gegenüber dem Rathhause.

BF Die weltbekanate

Bettfedern- Fabrik

Guitab Lustig, Berlin S., Brinjenstr. 46, versendet gegen Nachnahme( nicht unter 10 m.) garant. n.ue vergilgl. füllende Bettfebern, b. Pib. 55 Bf. Halbdaunend. Bfb. M. 1,25 h. weiße Salbdaunen, b. fd.. 1,75, vorzügliche Tanneu, b. fb.m. 2,85. Bon diefen Daunen genügen 3 Pfund zum größten Oberbett. Berpadung wird nitt b rednet.

Rohtabak.

fertige Anzug 20 M. an, feinste Buthaten, saubere Arbeit, zwei Anproben. Hose 3,50 M. Münzstraße 4, Engel.

Refte f. Knabenanzüge spottbill. Herrenhofenrefte, Stück von 3 M. an,

umsonst zuschneiden.

Ludwig Engel, Münztr. 4. Pfd. 30 und 40 Pf..

Hirschleisch, vom Blatt 50, Reule 70.

Blutfrische Fasen 2,75 M., gespickt 3,25. Vorlette Woche:

Fette Suppenhühner u. Enten. Wild- u. Geflügel- Keller 87. Dresdenerstr. 87.

A. Ritschl, Gingang vom Flur,

*

Alte Stiefeln, ausw. Bestellung. u.

Reparaturen reell u. billig Dresdenerstr. 49, Runge.

Grösste Auswahl! Billigste Preise Rixdorf. Sämmtliche Fabrikations- Utensilien.

Heinrich Franck ,

Mr. 185. Brunnenstraße Nr. 185.

Pitts

Gesetzl. geschützt Aromatischer Kräuter- Liqueur Alleiniger Fabrikant:

Wilhelm Pauli

A Berlin, N.O., Grosse- Frankfurterstr. 91

Pitts ist überall

zu haben.

[ 43082*] Rixdorf.

*

Viktoria- Säle. Großer Saal für Vereine Sonntags noch zu vergeben.

G. Rabe's Gesellschaftshaus

Fichte Strasse 29. Empfehle meine Säle zu Festlichkeiten aller Art, auch stelle dieselben zu jeder Versammlung fret zur Verfügung.

Putbuserstraße 26

*

gefunt e, fleine Wohnungen per sofort, auch zum 1. April 1896 bill. zu verm.

Strickmaschinen Gesunde

große und kleine Wohnungen, Gartenaussicht, vorn

aus der Dresdener Strickmaschinen: Balkon, kein vis- à- vis, hinten mit [ 21826* Fabrit sind die besten und ein leichter Garten, auch ohne, billig Schönhauser Allee 150, I. Erwerbszweig für Männer, Frauen u. Pofam.- Geschäfte. Erlernen leicht und Swinemünderstr. 73

gratis. Arbeit wird nachgewiesen. sind Wohnungen bill. p. April z. verm. 12 Pferde, Berkauf zu Fabrikpreisen. Lager bei Esel, Ziegen, dem Vertreter A. Homburger, Heilige- Möbl. Schlafft. 3. verm. b. Meyer, Schweine, Hasen| geiftstr. 49, Berlin . 41502* Reichenbergerstr. 115. 2575b

Verantwortlicher Redakteur: Angust Jacobey, Berlin . Für den Inferatentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Mag Bading in Berlin .