Der Auftakt zum Arbeiterbundesfest
Das Jeff der Kinder in Nürnberg galt als die letzte große Sport-| Berhältnissen wohl Mitteldeutschland als Sieger anzusprechen, so demonftration des Arbeitersports vor den Hauptveranstaltungen zum dürfte diesmal wohl Süddeutschland als die bessere Mannschaft gelten, da ein reichhaltigeres Spiefermaterial aus den fünf süddeutschen
I athlet, feine ungeheuren Körperkräfte gestatten ihm auch auf diesem Gebiet ganz Außergewönhnliches
Heute ringen: Renter- Marunte, Kochhansti- Progzeba und Neström gegen Szevaczek.
Deutscher Sieg im Tennisturnier.
Prenn rettet den deutschen Sieg.
Deutschland ist einer Niederlage durch England im Schlußspiel
2. Bundesfeft. Es wurde zu einem großen Auftakt. Zehntausende Kreisen zur Verfügung steht, während Mitteldeutschland seine Spieler der Europazone um den Daviscup entgangen. Nur durch das aufZuschauer waren begeistert und so wurde das Kinderfest eine prächtige
letzte Werbung für das Bundesfest.
Das Fest der Kinder hatte das schöne Stadion als Rahmen, das seinen letzten Schliff für das Bundesfest erhält. 12 000 Zuschauer, darunter die beiden Bürgermeister der Stadt, waren Zeugen von Darbietungen im Massensport, die begeistern mußten. 3000 Kinder bildeten die Afteure in Spielen und Tänzen, die durch ihren großen Festzug durch die Stadt und ihre tadellos geturnten Freiübungen die Herzen der Tausende eroberten. Die Freiübungen, der historische
aus den Kreisen Thüringen und Sachsen entnehmen muß. Auf jeden Fall wird dieses Spiel über den Kreis der Fußballanhänger hinaus das größte Intereffe beanspruchen.
Daß zu dem Feßballdreikampf, der aus 100- meter- Lauf, Balleinwurf und Balltreiben mit Torschuß besteht, fast nahezu 309 Wettkampfmeldungen vorliegen, ist ein Beweis für die wachsende Erkenntnis der Fußballspieler für ihren Uebungssport. Diese Kämpfe wickeln sich am Sonnabendvormittag auf einem Stadionplag ab und werden starf beachtet werden müssen. Abschließend kann gesagt werden, daß das fußballsportliche Prosports zufriedenstellen kann.
opfernde Spiel des deutschen Meisters Daniel Brenn konnte der Endsieg knapp mit 3: 2 für Deutschland sichergestellt werden. Allgemein rechnete man mit einem glatten Erfolg Moldenhauers über Dr. Gregory, aber der Deutsche , der am ersten Tage gegen Austin ein so großes Spiel geliefert hatte. versagte gegen Gregory und drückte dadurch die deutschen Hoffnungen auf ein Minimum herab. Der Ausgang des letzten Einzelspiels Brenn- Austin war somit für beide Parteien über Sieg oder Niederlage in dem Länderkampfe entscheidend. Nachdem Moldenhauer von Gregory mit 6: 0, 6: 2, 6: 3 geschlagen worden war, brachte Prenn das Kunststück fertig, Austin völlig zu zermürben. Bereits das bevorstehende
Büttnertang vorgeführt von der Bezirksschule in Nürnberg - in gramm auf dem Bundesfest in Nürnberg jeden Anhänger des Rajen Wochenende stellt unsere Spißenspieler vor eine neue, ungleich
-
bunifarbiger Tracht und die Massenfingspiele von 2000 Kindern waren
-
Nürnberg wird das größte sportliche Ereignis seinen Anfang nehmen, tas diese Stadt bisher erlebte.
Fast 300 Fußballwettkämpfer.
größere Aufgabe, gilt es doch, gegen Ameritas Extraklasse das net ir bann Frankreich im eigentlichen Kampf um den Bokal nterzonenfinale zu bestreiten. Der Sieger aus diesem Kampfe wird entgegentreten. Das Treffen Deutschland- Amerika findet Dom 19. bis 21. Juli ebenfalls auf dem Rot- Weiß- Plazz in Berlin statt.
Prenns heroischer Kampf und Sicg.
die Höhepunkte des Tages. Nun noch drei Tage Ruhe und in Proletarische Festkultur auf dem Bundesfest ,, Die bunten Schuhe", eine Tanzdichtung von Otto Zimmermann nach einem Märchenmotiv Andersens , wird beim Bundesfest im Tanzring durch den Bewegungschor der Leipziger Arbeitersportlerjugend zur Uraufführung gebracht. Die Musik für dieses Tanzspiel wurde von dem modernen Leipziger Komponisten Hermann Heyer Tomponiert für sieben Bläser und Schlagzeug. Die bunten Schuhe sind das Symbol des äußerlichen Lebensgenusses; mer fie trägt, muß tanzen und wird von ihnen in Gefahren hineingehegt. Die Tanzdichtung gestaltet den Sieg des Gemeinschaftsge bantens über Selbstsucht, Eitelkeit und Berirrung des einzelnen Menschen, der sich von der Gemeinschaft loslöst. Die. Sondervorschlägen um den Gewinn des ersten Gazes gebracht, der mit 6: 4 führung bezweckt die Bereicherung der proletarischen Festkultur durch ein neues Ausdruckmittel, durch das proletarische Tanzspiel. Uraufführung
Die Fußballspieler haben im Laufe des Jahres ein so reich haltiges Meisterschaftsprogramm und einen so bedeutenden inter nationalen Spielverkehr abgewickelt, daß sie glauben, das Bundesfest durchführen zu können ohne Festmeisterschaft und ohne sich international betätigen zu müssen. Die Fußballspiele in Nürnberg sollen im wahrsten Sinne des Wortes Werbespiele sein. Der Punktspiel- und Meisterschaftsbetrieb ruht auf diesem großen Fest der Massenwerbung. Trogdem erhält der Fußballfenner und anhänger ein so reichhaltiges Fußballprogramm vorgesetzt, daß er nicht misfen wird, welchem Spiel er den Vorzug geben soll. Auf 20 Spiel= plägen finden die Spiele statt. Im Stadion widelt sich am Freitag bis in die späten Abendstunden ein Programm ab, an dem vornehmlich die Auswahlmannschaften der Kreise beteiligt sind. Es spielen dort: Norddeutschland( 3. Kreis) Nordwestdeutschland( 11. Kreis); Sachsen ( 4. Kreis) Hessen- Nassau ( 9. Kreis), Thüringen ( 5. Kreis) ürt temberg( 8. Kreis) und Baden( 10. Kreis)- Nordbayern ( 7. Kreis).
-
-
einer proletarischen Ouvertüre.
Die Abschlußfundgebung des Bundesfestes in Nürnberg wird dadurch eine außerordentliche Bedeutung erhalten, daß eine von dem jungen Leipziger Komponisten Hermann Heyer für großes Orchester( 80 Mufiter) tomponierte Proletarische Ouverture" zur Uraufführung gelangt. Das Werk verspricht nach fach: mannischem Urteil eine wertvolle Bereicherung der gegenwärtig noch armen proletarischen Festmusit. Der Schlußaft des Bundesfestes erhält durch die Uraufführung eine ganz besondere Weihe.
Achtung! Handballspieler
Der Sonnabend sieht noch ein Kreisspiel Niederlaufiz ( 16. Kreis)- Südbayern( 19. Kreis) und Spiele der Auswahl mannschaften Mannheim Frankfurt und der Bezirke Schweinfurt Salzungen vor. Das Hauptinteresse wird sich aber dem Spiel der beiden Verbandsmeister Weiden ( Süddeutscher BerVielfach tommen Anfragen über die Beteiligung der Handballbandsmeister) Leipzig V. f. 2. Südost( Mitteldeutscher Ber- spieler, Schiedsrichter, Berichterstatter und Helfer. Wir geben bekannt: bandsmeister) zuwenden. Beide Mannschaften sind bekanntlich bei den Die Spieler, die Mannschaften, die Schiedsrichter, die Berichterstatter Borrundenspielen um die Bundesmeisterschaft tnapp und überraschend und sonstigen Helfer für Handballspiele, die für das Bundesfeft geunterlegen geblieben. Nicht minderes Interesse verdient das zweite meldet haben, werden in den Festtagen alle beschäftigt. Darüber gibt größere Sonnabendspiel, das Städtespiel Nürnberg genauen Aufschluß die Beitfolge für Handballspiele", die beim Ein Dresden . Das Hauptspiel und gleichzeitig das Fußballtreffen in Nürnberg am Hauptbahnhof, in den Standquartieren und abschlußipiel des Festes steigt am Sonntagabend in der im Stadion zu bekommen ist. Sichere sich jeder Teilnehmer ein solches Rampfbahn zwischen den Auswahlmannschaften der Verbände Süd Büchlein. Die Mannschaften und Spieler müssen ihre Spielpläne mitdeutschland Mitteldeutschland. 3ft unter anderen bringen! Ohne diese leine Spielgenehmigung!
-
Engel bleibt Fliegermeister!
Balter Sawall deutscher Stehermeister! Das ist das Ergebnis des Entscheidungslaufes, dem etwa 30 000 Besucher gestern auf der Stadionbahn mit großer Spannung entgegensahen. Ein er: wartetes Ergebnis? Wohl nur bedingt! Zumal bei den Borläufen am Freitag Krewer und Möller so in Form waren, daß Ueberraschungen möglich waren. Es tam aber anders! Sawall fiegte, nochdem er in der 89. Runde den führenden Kremer auf den zweiten Blaz vermeisen tonnte. Möller war nicht zu fürchten: seine Schrittmachermaschine hatte mehrere Male Defekt, so daß er meit nach hinten fiel. Samall hat gewonnen, doch der zweite Plaz des Kölners Krewer ist so ehrenvoll, daß er mit der Deutschen Radmeisterschaft 1929 immer zusammen genannt werden muz! Bei den Fliegern verteidigte Mathias Engel- Röin seine 1928 errungene Meisterwürde mit Erfolg! Er gewann überlegen den höchsten Titel des deutschen Berufsradsports.
wanow, Rosellen, Damerow, Hille, Möller, Saldow. Schon nach menigen Runden besetzte Sawall den zweiten Blaß vor Möller, der sich ebenfalls nach vorn schieben fonnte. An vierter Stelle war dann Bauer vor Lemanom zu finden. Auch Hille verfuchte nach vorn zu gehen, vermochte jedoch das Tempo nicht zu halten. Lewanom und Bauer wechselten dafür des öfteren miteinander ihre Pläge. So wurde Runde auf Runde zurückgelegt, ohne daß etwas etwas besonderes eintrat. Wohl stritten die schwächeren Fahrer wie Saldow, Damerom, Rosellen um die Bläge, ohne jedoch den Verlauf des Rennens zu beeinflussen. Schmidt und Hille fuhren gleichmäßig und fonnten sich lange por einer Ueber rundung schüßen. In der 70. bzw. 71. Runde wurde Alt meister Saldom, der vorher schon weit zurüdgefallen mar, von Strewer und Samall überholt. Nach der ersten Hälfte des Rennens gibt Saldom erschöpft auf.
Bei 50 kilometer war der Stand:
Schon lange vor Beginn jegte eine Böltermanderung nach dem 1. Kremer 41: 25,5; 2. Samall 50 Meter; 3. Möller 200 Meter; Stadion ein. Am Haupteingang
wehle die Fahne des verfloffenen Kaiserreiches,
die der Republif gewahrte man ganz lints an einer Stelle, die nur von wenigen paffiert wurde. Der Fahnenmast im Stadion selbst war verwaist. So ließ der Bund Deutscher Radfahrer die deutschen Meisterschaften ausfahren, für deren Sieger Berlins republitanischer Oberbürgermeister Pla tetten geftiftet hatte....
Ein dramatisch bewegter Kampf. Brenn gewinnt durch zwei Schnittbälle das erste Spiel, dann erobert sich der Engländer mit genau placierten Bällen und herrlichen Diagonalschlägen die nächsten drei Spiele und führt 3: 1. Das 5. Spiel gewinnt Brenn und tann schließlich auch den Gleichstand herstellen, wird dann aber mit Baffier=
an Austin geht. Das umgekehrte Bild im zweiten Sa. Prenn wird nach 1: 1 zusehends besser, nimmt dem zierlichen Gegner Spiel um Spiel ab bis auf 5: 1 und erkämpft sich nach zweimaligem Einstand der ausgleichenden zweiten Sah 6: 2. Im dritten Sah hartnädiger Kampf, feiner der beiden kann einen Vorsprung von mehr als zwei Spielen herausholen. Nach 4: 4 gewinnt Prenn mit einem den Ausschlag ab und holt sich den dritten Sah 6: 4. Nach der Schmetterball das neunte Spiel, im Anschluß daran nimmt er Austin Bause beginnen beide überraschend frisch, schnell ist der behende EngSpiel dreimal auf Einstand gekommen war, 3: 3 auf. Er hat aber länder 3: 1 in Front, dann rückt Brenn, nachdem es im fünften dann viel Pech mit zu kurzen Lobs. Nach dem nervös zermürbenden achten Spiele, in dem es nicht weniger als sechsmal Einstand ge= geben hatte, führt Austin 5: 3 und gewinnt den vierten Satz 6: 4. Beide Spieler find von dem langen Kampfe in der Tropenhige start ermüdet, aber die meisten Schwächen zeigt der schmächtige Austin, der zunächst 1: 0 in Führung ging, dann aber pöllig erschöpft war. Brenn buchte hintereinander fünf Spiele, der mit Aufbietung der lekten Kräfte standgehaltene Austin bricht zusammen, nach fast artiger Beifall belohnt die beiden Kämpfer, Prenn kann sich der dreistündigem Kampfe zieht der Engländer zurück. OrkanOvationen taum erwehren.
Im Motorboot über den Atlantik.
In einem selbstkonstruierten fleinen Motorboot fuhr, wie ,, Asso ciated Preß " meldet, der Deutsche Joe Leppich mit vier Teilmehmern in Richtung Hamburg zur Fahrt über den Atlantit ab. Sie führen 500 Gallonen Benzin und für 3 Monate Lebensmittel mit sich.
Man muß sich nur darüber wundern, daß sich für solche Unternehmen, deren Gelingen nur von Zufälligkeiten abhängt, immer wieder Leute finden, die Geld und Leben daran sehen. Gedient ist jedenfalls niemandem damit.
Bereinsvorstände und Photofreunde! Der Reichsarbeiter. Sporttag muß in diesem Jahre zu einer großzügigen Werbung für den Arbeitersport werden. Dazu wird auch gutes Bildmaterial benötigt. Die Vereinsvorstände wie auch die einzelnen Photofreunde in den Berliner Arbeiter- Sportvereinen werden gebeten, baldigst gute Sportphotos aus dem lebendigen sportlichen Leben( keine gesenden. fbellten Bilder) an Adolf Lau, Berlin D. 34, Edertstr. 41, einzu
Quer durch den Bodensee ! Am 18. August findet von Frie drichshafen aus nach dem schweizerischen User bei Romans horn ein über 12 Kilometer sich erstreckendes internationales Langstredenschwimmen Quer durch den Bodenfee" statt. Man will dafür die Zusage des jetzt als Bäcker in Kanada lebenden Bierfötter erhalten haben.
Bundestreue Vereine teilen mit:
Jest heißt den Rudsad paden! Nach Erledigung aller Vorbereitungen durch die niemals milden Funktionäre wird Mittwoch, 17. Juli, die Fahrt aur Weststadt Nürnberg angetreten. Alle Mitglieder sammeln sich bezirksweise in den einzelnen Stadtteilen und marschieren dann zum Haupttreffpunti: Gewerkschaftshaus, Engelufer.
4. Bauer 330 Meter; 5. Schmidt 370 Meter: 6. Lewanom 450 Meter; 7. Hille 550 Meter; 8. Rojellen 600 Meter; 9, Damerom 640 Meter; 10. Saldom 3330 Meter zurüd. Auch die anderen mußten an die Ueberrundung glauben. Nur Bauer, Lewanow und fiel vor dem 60. Kilometer Möller zurüd. Seine von Meißner geSchmidt vermochten sich in gleicher Runde zu halten. Plötzlich fteuerte Schrittmachermaschine hatte Defett. Hinter dem Ersatzschrittmacher fand sich der Hannoveraner nicht zurecht und verlor sehr 20 Uhr am Herzbergplak. Das Mufittorps FT03. führt dann den viel Blaz. Gleich darauf, in der 88. Runde, ging Sawall zum Angriff über und verdrängte in der 89. Runde Krewer pon der Spize und hielt diese überlegen bis zum Schluß. Wohl versuchte der groß fahrende Kremer noch drei Run den vor Schluß vorzustoßen, ohne jedoch seine harte Arbeit mit Sonderauge Berlin , die FTGB. fährt mit dem zweiten Zuge Erfolg frönen zu können. Bauer behauptete zäh seinen dritten Plaz vor Lewanow. Hille aber, dieser junge talentierte Fahrer, nahm noch zuletzt dem Dresdener Schmidt mit 30 Meter Vorsprung den 5. Platz ab.
Um die Ringer- Meisterschaft.
R. Sch.
schaft im Wilmerdorfer Viktoriagarten war der geftrige Sonntag Bei den Berufsringtämpfen um die Berliner Meister. ein Großkampftag. Ausgezeichnete Paarungen und ausgezeichneter Sport wurden geboten.
So trifft fich Mittwoch, 17. Juli, Neukölln Brik bis spätestens Rug zum Hermannplak, wo sich der Bezirk Silden anfchließt im dann mit Bon tlingendem Spiel gemeinsam zum Gewerkschaftshaus au marschieren. dort gemeinsamer Abmarsch 20.30 Uhr zum Anhalter Bahnhof , voraussichtlich in Form eines adelauges! Auch die Vereinsmitglieder, die nicht nach Nürnberg fahren, begleiten den Rug zum Bahnhof. Mittwoch verlassen 23.82 Uhr,
Und nun das Ränzel geschnürt und mit roten Fahnen und dem Gesang der alten Rampflieber auf aum 2. Bundesfest in Nürnberg ! Touristenverein ,, Die Naturfrenende Ortsge. Berlin . Beranstaltungen am Dienstag, den 16. Juli: Abt. Mitte: 20 Uhr, Geschäftsstelle, Johannis. straße 15, Vortragsabend. Jugend- Gesundbrunnen : Schönstedtftraße 1, 20 Uhr, Unter uns". Jugend Wedding : 19,30 Uhr, Seestraße 84, Lefen aus Beitung und Buch". Norden: 20 Uhr, Sonnenburger Straße 20, 8. 5. Friedrichshain : 19 Uhr, Bhf. Barschauer Straße, Spaziergang. Friedenau : 19,30 Uhr, Offenbacher Str. 5a, Babeabend. Pantow: Bichtenrade: 20 Uhr, Raiser- Wilhelmstraße 73 20 Uhr, Görschstr. 14. Abendbummel. Beranstaltungen am Donnerstag, den 18. Juli: 18-20 Uhr, Geschäftsstelle, Auskünfte. Photo
brezfettion: sem einfdaft: 18-20 Uhr, Geschäftsstelle( Johannisftraße), Beratung und Auskunft. Naturkundliche Abt.: Johannisftr. 15, 20 Uhr, Bortrag: ,, Lippenblütler". Tiergarten: 19.30 Uhr, Lehrterstr. 18/19. Brenalauer Berg: Abendwanderung, 19 Uhr, Bantower Kirche. Südweft: 20 Uhr, Dordtt. il, Mufit. und Gejangsabend. Spandan: 20 Uhr, Bindenufer 1. Schöneberg: 19.30 Uhr, Sauptste, 15. 2ichtenberg: Guntherstr. 44. Mufitabend.
Arbeiter Sportverein Schöneberg Friebenau 07. Heute, Montag, den 15. Bereinsversammlung, Piccadilly, Ebersstr. 80, I. Gaal. 148 Uhr. ftandsmitglieder eine Stunde vorher.
Am Sonntagvormittag gelangten zunächst die sechs Vorläufe der Teilnehmer an der Fliegermeisterschaft zum Austrag, die folgende Ergebnisse brachten: 1. Vorlauf: Wette vor Göbel; 2. Vorlauf: Engel vor Graue; 3. Vorlauf: Einsiedel vor Rieger; 4. Vorlauf: Scham berg vor Hürtgen; 5. Vorlauf: Steffes vor Junge; 6. Vorlauf: Knappe vor Bernhard. Hier wurde Oszmella wegen Be. hinderung disqualifiziert! Bei den Befähigungsläufen ficherte sich Oszmella jedoch neben Finke und Steger einen Plag, fo daß er bei den am Sonntag nachmittag stattfindenden Zwischenläufen mittun konnte. Hier holte sich den ersten Zwischenlauf Knappe, knapp vor Oszmella. Im zweiten dominierte Steffes por Rieger und im dritten besetzte Engel überlegen den ersten Platz por Finke. Diese drei Sieger und der erste des Hoffnungslaufes. Schamberg. Was der Kölner Kochhansti in seiner geschickten Verteidigung bestritten nun den Endlauf. Bei der Glode lag Engel pues, sowie im Angriff gegen den bärenstarten Finnländer Ne ström Knappe und Schamberg. Steffes fetzte zu früh einen Spurt an. Durch plötzliches Abfangen eines AnEngel nahm das Hinterrad und ging an der Zielsette start vorbei. 3eigte, war hervorragend. Steffes fiel weit zurüd, während Schamberg noch gut aufholender 20. Minute. Ein faires, jederzeit offenes Ringen zeigten Hansen- italiebsbuc gilt als Ausweis., Nitenbergfabrer legte Mitteilungen, Bor. griffs und mit darauffolgendem Ueberstürzer siegfe der Finne in fonnte. Knappe nahm den dritten Play. Esch und der Berliner Schachschneider, beide schieden nach 25 Minu ten schönen Kampfes mit einem Unentschieden, Ein Katz und Mausspiel war das Treffen des mächtigen Tschechen Szevaczet mit dem leichteren Berliner Moebus, der nach heroischem Widerstand feinem maffigen Gegner nach 9 Minuten erlag. Es empfiehlt sich doch für Zukunft, solchen schweren und äußerst starten Ringern nur förperlich gleichwertige Gegner zu stellen. damit diese unerquidlichen Kämpfe fortfallen. Der Tscheche mußte wegen unfairen Ringens zwei Berwarnungen einsteden. Der stärkere Sachle Marunte brachte dem Breslauer Brückner in der 15. Minute die Schulterniederlage bei. Am Sonnabend erzielte Marunte einen meiteren, sehr beachtenswerten Erfolg; in einer Gesamtzeit von Stunde 1 Minuten fonnte er durch plötzliches Abfangen eines Schleudergriffs den ebenso prächtigen Rheinländer Hansen- Esch auf die Schultern drücken. Schachschneider rang mit dem robusten Tschechen Szepaczek; diefem fast unförmigen Gegner glückte in Ser zweiten Kampfhälfte ein Doppelnelson, dem der Berliner minutenlang standhielt; bis er dann zermürbt auf die Schultern mußte. Progzeba und van den Born rangen 25 Minuten ergebnislos.
Deutsche Stehermeisterschaft, 100 Rm. 1. Walter Gawa II 1:27:22: 2. Kremer 60 Meter; 3. Bauer 300 Meter: 4. Lewanom 630 Meter: 5. Sille 750 Meter: 6. Schmidt 780 Meter; 7. Rosellen 1700 Meter; 8. Damerom 3100 Meter: 9. Möller weit aurid.
Ginzelergebniffe aur Fliegenmeisterschaft. 1. Borl.: 1. Wette, 2. Göbel: 2. Borl.: 1. Engel, 2. Graue: 3. Borl.: 1. Cinfiebel, 2. Rieger: 4. Borl.: 1. Schamberg, 2. Sürigen: 5. Borl: 1 Steffes, 2. Junge: 6. Bort: 1. Rnappe, 2. Bernhard( Dsamela) als 1. bisa.) Sieger ber Befähigunas Täufe: Steger, ride und Dsamella. Swifchenlauf: 1. Rnappe, 2. Osamella ( Sandbr.); Cinfiebel. Bette. Bernhard: 2. Awifchenlauf: 1. Steffes, 2. Rieger .: Surigen, Reilger, Steger: 8. mildenlauf: 1. Engel, 2. Fride, Göbel, Graue, Junge Soffnungs- Enblauf: 1. Schamberg, 2. Dsmella 1 2g.; Rieger, Sürtgen. Entfcheibungslauf: 1. Mathias Engel, 2. F. Schamberg 1½ 2., 8. Anappe( Sandbr.). 4. Steffes 1 2g. Weitere Resultate: Tandem Borgabefahren: 1. Rantorowicz Tahms( 840 Meter), 2. Ruhn- Balte( 280 Meter), 3. Behrendt- Ridel( 150 Meter), 4. Engel- Steffes( Mal). Troftfahren: 1. Beinert, 2. Göbel. 3. Dorn: 4. Sürtgen, 5. Benninghoff, 6. Steinbach. Brämienfahren: 1. Osamella, 2. Rirba. 3. Bernhard, 4. Lehmann, 5. Balle, 6. Rromanr, 7. Jotsch.
Und nun die Sieher!
Rurz nach 18 Uhr wurden die zehn Teilnehmer am Endlauf ber Stehermeisterschaft gestartet. Krewer hatte den ersten Blah vor Bauer geloft. Die nächsten waren Schmidt, Sawall, Le
Der starte Finnländer Reström gab eine Gastrolle als Kraft
FTGB. Nürnbergfahrer. Abholung der Eisenbahnfahrkarten von der Geschäftsstelle bereits am Montag, ben 15. Juli. FTGB. Alle Bezirkslaffierer müssen aur Quartalabrechnung in der Ge schäftsstelle erscheinen.
tas, ben 16. Juli 1929, in Turnhalle Jahn- Realgymnafium. Dort Ausgabe FAGB. Bez. Lichtenberg. Alle Nürnbergfahrer sind bestimmt am Diensber Wahrkarten und legte Informationen, Mittwoch, den 17. Juli Treffpunkt 29 Uhr pünktlich Stralau Rummelsburg. Nachsligler 8 Uhr Gewerkschaftshaus. TGB, Bezirk Reutölln- Brik. Alle Nürnbergfahrer müssen am Montag, um 18 Uhr, vollzählig auf Blah II im Stadion fein. Lepte Information und Broben. Ant Mittwoch. 17. Juli, pünktlich 20 Uhr, Abmarsch vom Serkbergplak. Borher werden die Fahrtarten ausgegeben. Auch alle übrigen Bezirks mitglieder milen fich zahlreich einfinden.
Die Mitglieber ber Rüenberger Soden- Mannschaft treffen fich morgen abenb um 20.30 Uhr im alten Bakenhofer, Landsberger Allee 156, au einer wichtigen Aussprache. Freie Turnerschaft Bilmersbarf. Sämtliche Nilenbergfahrer, also auch Radfahrer, treffen fich Dienstag, nach dem Training 20.30 Uhr, im Grune wald- Cafine. Abfahrt Mittwoch!
Freie Schwimmer Groß- Berlin E. V. Für die Reit vom 15. Juli bis 17. Auguft find Ruschriften für den Berein an den Raffierer Adolf Vreuk.
Berlin 112, Rigger Straße 50/51( Tel. Andreas( E 3) 4122) au richten. Gruppe Friebrichshain: Gruppenversammlung Montag, 15. Juli, 20 Uhr, Muhlenftr. 58 bei Lehnigt. Ausgabe des Nürnberg - Materials, Quartier. farten ufw. Erscheinen aller notwendig.