Auftakt zum großen Bundesfest.
Nürnberg , 18. Juli. ( Eigenbericht.) Der rote Blutkreislauf der sozialistischen Hochburg Süddeutschlands , die alte Stadt Nürnberg , hat ge waltigen Zustrom erhalten. Aus allen Gauen der deutschen Republik rollten am Donnerstag von morgens 3 Uhr bis abends 23 Uhr 61 Sonderzüge in den Hauptbahnhof der bayerischen Industriemetropole, einige davon auch in die rote Nachbarstadt Fürth .
Ueber 75 000 Bertreter der freien Arbeiter- Turn- und Sportbewegung Deutschlands strömten auf diesem organisierten Schienenweg zu dem Bundesfest. Zu ihnen gefellten sich weitere Zehntausende, die mit den fahrplanmäßigen Zügen, auf Laftautos, auf Fahrrädern oder zu Fuß herbeieilten, so daß vom 18. bis 21. Juli eine gewaltige Masse von weit über 100 000 in den alten Mauern Nürnbergs Beugnis ablegen von der Bucht und Geschlossen. heit dieses machtvoll aufstrebenden Teils der sozialistischen Arbeiter: idyaft.
Großzügig und würdig empfängt die Stadt Nürnberg ihre proletarischen Gäste.
Reines der Hunderte ftabteigener Gebäude, das nicht reichen Flaggenschmud in den Farben der Republif trägt, die be fonders festlich grüßen von den alten Bastionen und Türmen der Stadt. Im gleißenden Sonnenlicht flattert hundertfach Schwarz rotgold von den hohen Masten am Bahnhofsplay. In der Mitte ragt hody empor und weithin sichtbar das Bun de sabzeichen des Arbeiter- Turn- und Sportbundes. Gewaltige Fahnen mit dem Reichsadler schmücken die Türme und Dachfirsten der umliegenden Gebäude der Reichsbahn und Reichspost. Unten im Gewoge des Berfehrs drängen sich die festlich geschmückten Straßenbahnwagen und Autobusse der Stadt durch die Massen. Die ersten Gäste zum Bundesfest des Arbeiter- Turn- und Sportbundes waren Arbeiter sportler aus Finnland in Stärfe von etwa 50 Mann. Kurz nach
Explosion auf der Badewiese.
Drei Ausflügler schwer verletzt.
Gestern nachmittag ereignete fich in Pichelswerder am Ufer der Havet eine Spirituserplosion, bei der drei Personen schwere Brandverlegungen erlitten.
Auf der sogenannten Badewiese in Bichelswerder, unweit des Rudervereinshauses Siemens", herrschte gestern bei dem schönen Better starter Badebetrieb. Kurz nach 14 Uhr mollten sich mehrere Ausflügler, die unter den Badenden meilten,
ihnen rollte der erste Sonderzug aus Meißen in die Halle, stürmisch begrüßt von einer freudig erregten Menge. Empfangs raum ist die mächtige Besthalle des Hauptbahnhofes, deren wunder nolle Ausschmüdung den Ankommenden zeigt, das Nürnbergs Arbeiterschaft sozialistisch ist. Völlig abgeschlossen vom übrigen Bahn Ansprache und einem breifachen Frei Heil!" zu begrüßen. An hofsverkehr ermöglicht sie, jeden Sonderzug einzeln mit einer kurzen den ersten Sonderzug aus Sachsen schlossen sich weitere vierzehnt, dazwischen drei aus Berlin , aus dem Ruhrgebiet und von der Wassertante.
Arbeiterwohlfahrt.
3. Kreis Webbing. Sigung der Fachgruppe Jugendwohlfahrt am Freitag, dem 19. Juli, 19% Uhr, im Ledigenheim Schönstedtstr. 1, 5. Stoc. Angesichts der wichtigen Tagesordnung ist es Pflicht aller Selfer, rechtzeitig zu erscheinen.
Jungsozialisten.
Treffpunkt 19 Uhr heute, Freitag, in Dahlem , Enbhaltestelle der Linie 43 Gruppe Schöneberg . Der Gruppenabend fällt heute, Freitag, aus. Dafür Gonntag. 21. Juli, Fahrt nach dem Blumenthal. Treffpunkt 7 Uhr Schlesischer Bahnhof . Eingang Koppenstraße.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Rentrale. Sonntag, 21. Juli, Besuchstag für das Kinderfreundeheim in Bach. Eltern und Gruppen werden am Bahnhof Buch um 14 Uhr erwartet. Abfahrt ab Stettiner Borortbahnhof 13,25 Uhr. Kaffee 10 Bf. Trinkbecher
mitbringen.
:
143. Abt. Waidmannsluft. Unser Genoffe. Franz Bagel, Siedlung, Straße, 9, ist verstorben. Ehre seinem Andenken. Beerdigung heute, Freis tag, 19. Juli, 15 Uhr, auf dem Friedhof in Lübars .
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendfefretariat Berlin SW 68, Eindenffraße 3
Abteilungsleiter! Liefert den Berichtsbogen nom 2. Quartal und das Programin für Auguft abl
Heute, Freitag, 19% Uhr:
Die Begeisterung fannte feine Grenzen, als gegen Mittag der erste Sonderzug aus Desterreich einlief: braungebrannte Jungen und Mädchen aus den anderen Donauffädten, unter Führung des Bürgermeisters von Wiener- Neustadt . Dem ersten Zug aus Wien folgten zwei weitere. Der Freitag bringt zum Schluß noch einen Sonderzug aus der TschechDlo matei. Seit Mittwoch hat das neuerbaute Stadion auf dem herrlichen Waldgelände am Duzendteich im Südosten der Stadt den Arbeitersportlern bereits seine Pforten geöffnet. Dieses. Projekt der Stadt Nürnberg ist eine vorbildliche Anlage von riesigen Ausmaßen und steht wohl einzig in ganz Deutschland da. Den gewaltigsten Eindruck macht die riesige Rotunde des großen Festplatzes, die in moderner Betonarchitektur 50 000 Sigpläge hat. An sie schließen sich die vielen Flächen und Kampfbahnen für alle Sportarten, wohl ausgerüstet mit Unterkunftsräumen aller Art. Neuerbaute Straßen und Trambahnen sorgen für eine reibungslose Beförderung von Hunderttausenden. Die ganze Anlage steht dem Bundesfest für alle vier Tage fostenlos zur Verfügung, außer Plan: Seim Silfiter Str. 45. Vortrag:„ Der Verſailler Bertrag". dem leistet die Stadt zu den Unkosten des Festes einen Zuschuß von 100 000 m.
Den offiziellen Auftakt nimmt das Bundesfest mit einem Empfang der Stadt im Rathaussaal, der für Freitagvormittag festgesetzt ist. Die eigentlichen turnerischen und sportlichen Betttämpfe beginnen am Sonnabend früh ½8 Uhr.
8ez
Arlonaplag: Schule Elisabethkirchstr. 19. Tagespolitische Rundschau. Köllnischer Park Seim Waisenstr, 18. Bortrag: Jugendpfychologie". trum: Heim 2andsberger Str. 50. Vortrag: Geruelle Fragen".-Sanse: Heim Bochumer Str. 8b, Bortrag:„ Wien " Moabit II: Seim Zehrter Straße 18-19. Borirag: Unser Wandern". Arnswalber Blag: Seim Wehlauer Ede Rastenburger Straße. Bortrag:„ Der Often erwacht". Fall. play II: Schule" Connenburger Str. 20. Vortrag: Erlebnisse vom Wiener Jugendtag". Selmholtplag: Seim Danziger Str. 62. Vortrag: Die Wunder des Sternenzeltes". Sumannplay: Heim Scherenbergstr. 7. Bolitische Tages fragen. Nordost I: Seim Danziger Str. 62. Bortrag: Wien " Andreas play: Seim Brommnstr. 1. Bortrag: Sozialismus und Krieg". Baltens Fried richshain: Seim Dieftelmenerstr. 5-6. Vortrag: Wir und die Gewerks schaften". Stralauer Viertel: Heim Goßlerftr. 61. Bortrag: Wien ". Warschauer Viertel: Heim Litauer Str. 18. Bortrag: Die Ortskrantentaffe. Schöneberg I : Heim Hauptstr. 15. Bortrag: Arbeiterjugend und Arbeiter fport". Charlottenburg - Süd: Heim Rosinenstr. 4. Vortrag: Wien ". Marienborf: Alte Schule, Dorfftr. 7. Bortrag: Wien ". Baumschulenweg:
-
Seim Ernststr. 16. Bortrag: Reisebericht über Rom ". Johannisthal : Seim im Ratsteller. Bortrag: Berlin und Wien ". Riederschöneweide: Schule Berliner Str. 31. Vortrag: Dürrenberg " und Wien ". Borsigwalde : Gaule Ronradstraße. Tagespolitische Fragen. Reinidendorf- Oft: Seim Lindauez Etraße. Bortrag: Nikotin und Alkohol".
starte 3 weifel an der Täterschaft des Berhafteten gehegt werden. Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Bauer mird norläufig im Bolizeipräsidium noch in Bewahrsam gehalten.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
Wie uns vor Schluß des Blattes noch mitgeteilt wird, ist bereits im Laufe des gestrigen Abends aus Wien der untersuchungführende Chef des Sicherheitsbureaus Hofrat Bahl in Berlin eingetroffen. Geipte, Scharnweber Ede Kronprinzenstraße. Gustav Tempel bei Eichler, A Bon ihm und Kriminalrat Gennat wurde der festgenommene Kaufenann Gustav Bauer an hand des in Wien gesammelten belastenden Materials nochmals vernommen. Bauer bestreitet nach wie vor, an dem Tode der Frau schuldig zu sein. Ein Alibi für die kritische Zeit tann er vorläufig nicht beibringen. Die Zeit liegt schon zu weit zurüd, außerdem hat er nicht hier, sondern in Wien .
straße 26, die 30jährige Frau Charlotte Srahm" gust Bapiere, die über geschäftliche Reisen in jener Zeit Auskunft geben,
als der Kleinen Rosenthaler Straße 10 und der 25jährige Schloffer Walter Ralyta aus der Auguftstraße 37 auf einem Spiritusfoder ihr Mittageffen zubereiten. In ganz unnerantwortlicher Leichtfertigteit wurde aus einer gefüllten Flasche auf den brennenden Kocher Spiritus nach
gefüllt. Im selben Augenblid schlug eine Stichflamme hervor, und Parteinachrichten,
die Flasche explodierte unter lauter Detonation. Die drei Leute wurden von den hervorschießenden Flammen erfaßt und am gan. 3en Rörper fchmer verlegt.
Mitbadende eilten sofort hinzu und versuchten die Flammen durch Ueberwerfen von Deden zu erstiden. Die Verunglückten wurden durch die alarmierte Feuerwehr in das Spandauer Rrantenhaus gebracht.
für Groß- Berlin
ftets an bas Bezirkssekretariat Sof, 2 Treppen rechts, zu richten.
20. Areis Reinidenbort. Achtung, Genoffen( innen)! Seute Uebungsabend filt bas Balbfeft der Bartei in der Walderholungsstätte Tegel. Treffpunkt pünktlich 19% Uhr an der Berliner Ede Sermsdorfer Straße in Tegel .
Heute, Freitag, 19. Juli.
85. Abt. Tempelhof . Die Bezirksführer werden gebeten, sweds Quartier. fammlung zum 11. Auguft die Mitgliederlisten au bas Reichsbanner weiterzugeben. Desgleichen Meldungen über Quartiere. Bestellungen auf Barteitagsprotokolle find umgehend beim Genoffen Willn Schlame ab. zugeben nebft Zahlung von 2 M.
131. Abt. Nieberschönhausen. Arbeitsgemeinschaft„ Junge Genossen". 20 Uhr im gofal Greth, Bismardplak. Distuffionsabend. GAZ. und Jungfozialisten. 136. Abt. Reinidendorf- Dft. Die fehlenden Sefte von Nr. 7 Unfer Weg" find eingetroffen. Die Bezirksführer fönnen diefelben von 17-19 Uhr vom Genoen Schwarz. Schillerpromenade 49, abholen. Dafelbft find auch unverzüglich die Namen der Genossen, welche den Ordnerdienst beim Kreisfommerfest versehen, abzugeben.
Der am Mittwoch abend in Berlin verhaftete Kaufmann Gustav Bauer , der von der Wiener Polizei verdächtigt wird, den Mord an der 40jährigen Frau Katharina Fellner begangen zu haben, ist am Donnerstag nachmittag von Kriminalrat Gennat einem furzen Berhör unterzogen 140. t. Borfigwalbe. 20 Uhr bei Boitschach, Ernstftr. 1. Borstands und Funt
worden.
Bauer gab ohne Umschweise zu, die Ermordete gut gelannt zu haben; bis zum Jahre 1926 mill er zu ihr in fehr freund. fchaftlichen Beziehungen geftanden. haben. Später wechselte er mit Frau Fellner noch wiederholt Briefe; Bauer behauptet da gegen mit Bestimmtheit, daß er seine frühere Freundin seit 1926 nicht mehr gesehen habe. Er bestreitet ganz entschieden jede Schuld an ihrem Tode. Nach den bisherigen Ermittelungen müffen
Sonntag, 21. Juli.
6. Abt. Ausflug nach dem Naturfreundeheim Meißnershof bei Bennigsdorf an der Savel. Kinderbeluftigungen, Raffeetochen, Madel Aug. Treffpunkt 8½ Uhr Stettiner Borortbahnhof. Rachaügler beuugen ben Beltener Bug 13,09 Uhr.
Gefäftsstelle: Berlin G. 14. Sebaftianstr. 37/38, Sof 2 Tr. Freitag, 19. Juli. Lichtenberg . Ramerabschaftsversammlung um 20 Uhr. Borhagen bei Frik, Jung- Ecke Oderstraße. Traveplag bei podien Ede Wagnerstraße. Rummelsburg bei Pflug, Leopold Ede Emanuel ftraße. Friedrichsfelde bei Schwarz, Capriviallee 102. Rarlshorst bei Rommel , Trestow Ecke Waldow- Allee. Biesdorf bei Porath, Marzahner Str. 31. Rauls. dorf bei Hübner ,. Bahnhoffte. 18. Mahlsdorf bei Anders, Bahnhofstr. 35. Tages ordnung in allen Versammlungen: ,, Unsere Berfassungsfeier". Erscheinen Bflicht. Wintersportabteilung. 20 Uhr Monatsversammlung im Sportrestau rant Rantianstraße. Wilmersdorf ( Ortsverein). Eonnabend. 20. Juli, 19% Uhr, Abmarsch Bahnhof Beuffelstraße zum Generalappell auf dem Pferde markt. Pflichtveranstaltung. Sonntag, 21. Juli. Mitte. Antreten 7 Uhn Bahnhof Eadowa. Pflichtveranstaltung für alle Kameraden welche an bent Borbeimatsch am Bundesnorstand am 11. Auguft teilnehmen. Kreis Besten, Kreisjugendtreffen in Raltberge. Abfahrt nach dem Generalappell am 20. Juli. Wintersportabtellung. Rletterfurfus in den Rüdersdorfer Kaltbergen. Treffe punkt 7 Uhr Breslauer Ede Roppenstraße. Mitte. Freitag, 19. Juli. Rames tabschaft 15 Uhr bei Brandis , Stralauer Str. 10. Wafferfportabteilung. Rua Sapel. Connabend, 20. Sult, 18 Uhr, Fahrt nach Mt- Cladow, gegenüber der Braueninsel. Lagerplak ift dutch RW. Wimpel am Maft tenntlich. Reite und Lieberbücher mitbringen; Die Mitgliedsbücher find zweds Erneuerung ax Ramerad Christoph zu senden.
Reichstartell Republit. Sportplak Friedrichsfelbe. Sonntag, 21. Juli, lauk Bereinbarung, schießen von 9-12 Uhr die Ortsvereine Friedrichshain und Mitte, von 12-17 Uhr Treptam und Sichtenberg. Die folgenden Sage bis eine schließlich freitag bleiben für die genannten Ortsvereine ebenfalls frei. Arbeiter- Radio- Bund Deutschlands C. B., Gruppe Stralau. GruppenTotal D. 17, Sohenloheftr. 3. Gikung am 18. Suli fällt aus. Nächster Gruppen abend Donnerstag, 25. Juli. Gäfte willkommen.
Wetterbericht der öffentlichen Welterdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdrud verboten.) Teils beiter, teils mollig und warm. Gemitter neigung, schwache Luftbewegung. Für Deutschland : Auch im Dften warm, in Schlesien und dem mittleren Deutschland Gewitterneigung, im Nord mesten etwas niedrigere Temperaturen als bisher.
-
Ausländer- Hochflut bei Karstadt . Das neu eröffnete, Warenhaus Karstadt erhält nicht nur den Besuch von man möchte sagen beinahe jedem Berliner , nein, auch eine gewaltige Zahl von Aus ländern hat sich gemeldet, eine besondere Stelle mit Dol metschern und geschulten Führern ist eingerichtet. Es tamen Japaner, Griechen, Türfen, Ruffen, Franzosen . Für jeden Tag liegen Gruppen von Anmeldungen ausländischer Besucher vor. Groß ist, auch das Intereffe, der Behörden; es vergeht fein Tag, an dem nicht die Stadtpäter irgendeiner Kommune das Warenhaus besuchen. Um Zahlen zu geben: Bisher haben 12 000 Deutsche aus allen Städten des Reiches und 1250 Ausländer den Karstadt - Bau in geschlossener Führung besucht.
Die
Bassersportabteilung des Sportvereins Veel und Cloppenburg trat am 18. Juli mit einem Sommernachtsball im Bootshaus Sadowa an bie Oeffentlichteit. Geschmackvolle Dekorationen und JIluminationen der Räume fomie ein großzügiges Feuermert verschönerten bas eft. Die flotte Must hielt die Teilnehmer bis au später Stunde beisammen.
Erfreuliche Kampfweise!
Jetzt:
Sie werden selber schon gemerkt haben, daß jetzt auch der Konkurrenzkampf gewissermaßen im sportlichen Geiste geführt wird.
Die Massary Zigarettenfabrik ist von der Bahn loyaler Werbung nie abgewichen. Sie hat es immer dem Raucher überlassen, sich seine eigene Meinung zu bilden.
Was Caid betrifft, so sind wir allseitiger Zustimmung gewiß, denn Caid hat's in sich
CAID
MASSARY. 5er
Ausgeglichener und noch milder
Jazu berühmte Fahnenbilder!