Einzelbild herunterladen
 
  

Ein Werf der Bölferversöhnung.

Deutsch - französische Ferienschulen.

In diesen Tagen find 33 französische Schüler mit drei| Arbeit in dieser Schulgemeinschaft haben die städtischen Schalen Lehrern in Berlin eingetroffen, um an einem Ferienschulden Hauptwert gelegt, denn nur diese fann eine wirkliche Vor­mert teilzunehmen, wie es bisher bei uns noch nicht veranstaltet bereitung für Auslandsreifen gewährleisten, bei denen auf die Schüler worden ist. Die jungen französischen Schüler sind in dem herrlichen die verschiedensten Eindrücke einstürmen. Der größte Teil der Landschulheim der Stadt Berlin in Birkenwerder unter französischen Schüler stammt aus Städten, die wie Arras , gebracht worden, um dort fünf Wochen lang in Gesellschaft von St. Quentin , Cambrai , Douai , Amiens , Lille , Valenciennes usw. 33 ausgewählten deutschen Schülern zu leben und ebenso wie diese die Unbilden des Krieges in höchstem Maße verspürt haben; aber von deutschen und französischen Lehrern unterrichtet zu werden. Zu auch Baris und die wichtige Hafenstadt Le Havre senden ausgewählt gleicher Zeit sind ebensolche Ferienschulen in Frant gute Schüler mit. reich errichtet worden, und zwar eine in St. Omar im Norden und eine andere in Avallon in Mittelfrankreich. Auch hier

werden junge Deutsche und Franzosen zusammen

leben und lernen.

Zum erstenmal hat auf französischer Seite der

Die Kosten für die drei Ferienschulen werden insgesamt nur von öffentlichen Körperschaften getragen. Für Birkenwerder sorgt auch finanziell die Stadt Berlin , während die Berliner Schüler und ihre französischen Kameraden in Frankreich Gäste des Staates, der Akademien von Dijon und Lille und einer Arras , St. Quentin , Cambrai , Douai , Amiens , Lille , Valenciennes und so weiter nennen.

Generalsekretär des Bölkerbundes dem ständigen Bertreter Bolens beim Bölkerbund behufs eventueller Gegenäußerungen seiner Re­gierung zugestellt wurde. Dem Ratspräsidenten und dem Bericht erstatter erschien es, wie es in der Mitteilung des Bölferbundssekre tarials weiter heißt, zweckmäßig, vor einer weiteren Prüfung des litauischen Antrags die polnischen Gegenäußerungen abzuwarten.

Maßgebend für diese erste Ueberprüfung des litauischen Schrei­bens ist die grundsätzliche Entscheidung des Bölterbundsrats vom 10. Dezember 1927, in welcher der bis dahin formell bestehende Kriegszustand zwischen Polen und Litauen als beendet erklärt wor­den war. Im 7. Absatz dieser Entschließung wird festgestellt, daß im Falle eines Grenzzwischenfalls oder einer dahingehenden Drohung der Generalsekretär des Völkerbundes auf Antrag einer der beiden Parteien sich mit dem amtierenden Ratspräsidenten und dem Be­richterstatter in Verbindung zu setzen hat, die dann die von ihnen als nötig erachteten Befriedungsmaßnahmen anzugeben haben. Gleich­beitig enthält diese Entschließung die Erklärung, daß beide Parteien sich verpflichtet haben, eine Untersuchung des Bölkerbundes zu er­

leichtern.

Staat selbst die Initiative ergriffen und durch Bermitt großen Anzahl von Städten find, unter denen wir Baris, Le Havre , Pariser Dokumentenveröffentlichung.

lung der Akademien von Lille und Dijon sowie der französischen Zentralschulbehörde dafür gesorgt, daß nur wirklich würdige Schüler, die sich bereits in der deutschen Sprache besonders ausgezeichnet haben, darunter auch französische Kriegswaisen, an den deutich­französischen Ferienschulen und am Zusammenleben mit den jungen deutschen Kameraden teilnehmen werden. Die deutschen Schüler wurden, 73 an der Zahl, sowohl für Frankreich , wie für Birten werber, einer deutsch - französischen Schulgemein schaft entnommen, die seit September vorigen Jahres in Berlin besteht und an der unter Leitung beamteter Lehrkräfte 100 besonders interessierte Schüler von vierzehn höheren Berliner Lehranstalten, städtischen wie staatlichen, teilnehmen. Gerade auf die ständige

Reichseinnahmen im Juni.

Leichter Rückgang gegen Mai.

Die Einnahmen des Reichs im Monat Juni 1929 betragen bei den Besitz- und Verkehrssteuern 323,4 Millionen RM., bei den Zöllen und Verbrauchsabgaben 216,7 millionen RM., zu= sammen 540,1 Millionen RM. Das Aufkommen aus der ver­anlagten Einkommensteuer war im Juni um 23,1 Millionen, aus der Körperschaftssteuer um 2,1 Millionen und aus der Umsatz steuer um 16,2 Millionen Reichsmart geringer als im Mai; Dies ist darauf zurückzuführen, daß im Mai noch größere Beträge auf den vierteljährlichen Vorauszahlungstermin vom 10. April ein­gegangen waren. Die Einnahmen aus der Vermögenssteuer find naturgemäß im Juni geringer als im Mai, und zwar um

1

Zahlreiche schöne Ausflüge sind von unseren französischen Gast­gebern geplant, die unseren Jungen nicht nur die Stadt Paris , fondern auch einen Teil französischen Landes zeigen werden. Auch die Stadt Berlin wird dafür sorgen, daß den Lehrern sowohl wie den Schülern, die sich in der deutschen Sprache und Kultur mit besonderem Intereffe auszeichneten, die Tage des Aufenthalts in unserem Lande, die des Schaffens und Lernens sowohl wie die der Freude und Erholung, ebenso nützlich werden wie unvergeßlich bleiben.

Besitz und Verkehrssteuern weisen im Juni gegenüber dem Auf­tommen im Mai nur geringe Abweichungen auf.

An Zöllen und Verbrauchsabgaben sind im Juni 3 Millionen Reichsmart weniger aufgekommen als im Mai. Dieses Minderaufkommen beruht lediglich auf den saisonmäßigen Schwankungen des Verbrauchs.

Der Gesamtveranschlagung von 9325 Millionen Reichsmart im Reichshaushaltsplan stehen in Einnahmen im 1. Viertel­jahr 2136,5 Millionen Reichsmart gegenüber. Ein Viertel des Jahressolls ist also wie üblich im 1. Vierteljahr nicht erreicht worden, weil die Zahlungstermine für die Abschlußzahlungen der veranlagten Einkommensteuer, der Körperschaftssteuer und der Um­fagsteuer sowie die Abrechnungen der Zolläger in die späteren Bierteljahre fallen.

Zur Vorgeschichte des Weltkrieges.

Paris , 22. Juli. ( Eigenbericht.)

Der erste Band der seit langem in Vorbereitung befindlichen amtlichen französischen Dotumenten- Beröffentlichung erschienen. Die Veröffentlichung wird von einem Komitee vor. zur Vorgeschichte des Weltkrieges ist am Sonnabend erschienen. Die Veröffentlichung wird von einem Komitee vor. genommen, das je zur Hälfte aus Historikern und Diplomaten zu sammengesetzt ist.

1911, dem Tage des Abschlusses des deutsch - französischen Marokko­vertrages, bis zum 7. Februar 1912, dem Tage der Abreise des eng­ lischen Kriegsministers Haldane nach Berlin zur Einleitung von Verhandlungen über eine deutsch - englische Flottenverständigung. Es find in ihm 631 Dofumente vereinigt, deren Auswahl aus den Be­ständen von 4600, im Zusammenhang mit der betreffenden Periode stehenden Schriftstüden getroffen wurde.

Der vorliegende Band behandelt die Periode vom 4. Dezember

Japan für Flottenverminderung.

Bereitschaft zur Geeabrüfungstonferenz erklärt. Das japanische Kabinett hat nach Totioter Meldungen seine Sihung am Freitag ausschließlich der Frage der Flottenbegrenzung gewidmet. Nach einer Berichterstattung des Außenminifters ist das Kabinett, wie zuverlässig verlautet, über folgende Hauptpunkte der japanischen Flottenpolitit übereingekommen:

Japan ist durchaus bereit, an einer neuen Floffenabrüftungs­fonferenz feilzunehmen, deren Ziel in einer pofitiven Ber­

77 Millionen Reichsmart, weil am 15. Mai ein Zahlungstermin Prüfung der litauischen Völkerbundsnote minderung der Flottenrüftungen und nicht lediglich in einer

für diese Steuer war, der im Juni fehlte.

Polnische Gegenäußerung soll abgewartet werden.

An Lohnsteuer sind im Juni 7,1 Millionen Reichsmart mehr als im Mai, nämlich 121,1 Millionen Reichsmart, aufgekommen, eine Folge der Besserung auf dem Ar­Genf, 22. Juli. beitsmarkt in diefer Jahreszeit und des Rückganges der Erstattun­Die litauische Note über die Gefahr von Grenzzwischenfällen gen für 1928, die im Juni 2,1, im Mai dagegen 7,6 Millionen zwischen Polen und Litauen hat nach einer Mitteilung des Völker­Reichsmark betragen haben. Das Steueraufkommen aus der Berbundssekretariats gestern nachmittag in Paris den Gegenstand einer sonenbeförderung war wegen der im Juni einsetzenden Ueberprüfung zwischen dem derzeitigen Ratspräsidenten Adatschi­Steigerung des Reiseverkehrs in diesem Monat um 3,5 Millionen Japan und dem Berichterstatter Quinones de Leon- Spanien, gebildet. Reichsmark höher als im Mai. Die Einnahmen aus den übrigen Beide stellten fest, daß eine Abschrift des Schreibens bereits vom

Theater, Lichtspiele usw.

SCALA

8 Uhr

Barb. 9256

Borrah Minevitsch's

Elf amerikanische Vagabunden usw.

PLAZA Tagl. 5 u. 815

Sonnt. 2, 5 u. 815 Alex. 8066

Volksbühne Theater am Bülowplatz

81 Uhr

Berlin , wie es weint u. lacht

Theater am Schiffbauerdamm. Norden 1141 u. 281

8 Uhr Gruppe junger Schauspieler Zum 251. Male: Revolte im Erziehungshaus Letzte Aufführungen! Partei- und Gewerk­Vorzeigung des Mit­

INTERNAT. VARIETE schaftsmitgl. gegen

Winter Garten⭑

*

8 Uhr Zentr. 2819 Rauchen erlaubt

Kampf: Schmeling- Paolino Wunderknabe Conche und weitere Varieté. Neuheiten

gliedsbuches statt

3 und 4 Mark nur

1 Mark

Deutsches Theater

D. 1. Norden 12310

8 U., Ende gegen 11

Die Fledermaus

Musik v.Joh. Strauß Regie:

Max Reinhardt . Musik. Einrichtung E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kajner

Gebt Euren Kindern

Sinalco

Sinalco ist stärkend,

erfrischend, bekömmlich, da aus bestem Zucker und naturreinen Fruchtaromen hergestellt.

Ueberall zu haben!

Generalvertr. Starick& Krüger G. m. b. H., Lands berger Allee 6-7. Alexander 4703/ Königst. 1666

Begrenzung besteht; Japan ist bereit, die Festlegung des Orts, wo die neue Konferenz zusammentreten soll, und andere Einzel­heiten den englisch - amerikanischen Flottenbesprechungen zu überlaffen und wünscht teine solche Konferenz auf japanischem Boden. Es wird die einfach ste und verständlichste technische Methode für die Er­reichung des Zieles der Floffenabrüftung unterstützen.

Berantwortl, für die Rebattion: Wolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin Berlag: Borwärts Berlag G, m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buchor bruderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu i Beilage.

Rosen und Frauen

NIGHT LIFE

Steinmeier

w

KABARETT TANZ- PALAST KAFFEE BAR

Friedrichstr. 96 Am Bahnhof

Die Komödie Barnowsky- Bahnen

J1 Bismck.2414/ 7516

814, Ende geg. 10%/ 2U.

Reporter 3 Akte v. Ben Hecht

und Mac Arthur Regie: Heinz Hilpert .

Komödienhaus

Norden 6304

Täglich 8% Uhr Hochzeitsreise

Sommerpreise!

Rose­

Theater, Große Frankfurter Str. 132.

Auf der Gartenbühne Täglich 5.30 Uhr

9 große Varieténummern

und

Gräfin Mariza.

Spezial­

Im Innentheater. Täglich 8.15 Uhr:

OLAF"

Tragödie eines Sportlers

Ischias

in Hüften, Gesän und Bein, wenn ärztl.festgestell

Reichshallen- Theater Uhr. Gastspiel der beliebten Dresdner Viktoria- Sänger Neues glänzendes Programm! Billettbestell. Zentr. 112 63 1. Aug.: Wiederauftreten der Stettiner Sänger Dönhoff- Bretti: Varieté: Tanz Orchester Adolf Becker

0000000000000000 Sommer- Garten- Theater Berliner Prater

N 58, Kast- Allee 7-9. Tel. Hb. 2246 Gastspiel Gustel Beer, Gretel Lilien Zarewitsch Operette von Franz Lehár Dazu der große Varietéteil. Anfang Konzert 4.30. Burleske u. Varieté 6 Ubi. Operette 8.30. leden Donnerstag großer Volkstag. Jed. Mittw. Kinderfest u. Verlosung

Polster­

In 15 Tagen sind Stahl- Matratzen Chaise­

Behandl. nur für schwere Fälle beseitigt worden. Unantastbare Hellerfolge. Bestätigung und Referenzen, ärztlich empfohlen. Invalidenstraße 106. 19-11, 1-4 Sonntag 10-12. Jacoby.

longues Metall- und Holzbetten, Schlafzimmer an Private. Ratenzahlung. Ratalog 267 frei. Elsenmöbelfabrik Suh!( Thür.)

Kurfurstendamm 193

Der blaue Vogel" Bismarck 2551, 150 Gastspiel

Eisschränke

auch bis zu

18 Monats- Raten

Radatz

Berlin W 66, Leipziger Straße 122/123

Theat. d. Westens

Täglich 8

Uhr

Sonntag u. 8%

Franz Lehars

Welterfolg!

Verkäufe

Möbel

Friederike better, Auflegematraßen, Chaiselongues.

Lotte Carola, Willy Thunis, Telephon Steinplatz 0931 u. 5121

Lustspielhaus Täglich 8 Uhr Du wirst

mich

heiraten! Rundfunkhörer halbe Preise.

Batentmatragen cimissima", Metall. Walter, Stargarderstraße achtzehn Rein Laben

Möbelläufer merte Arebit und bar Möbelbazar, große Auswahl, fleine Breise! Beispiele:

Schlafzimmer 455, Speifezimmer 345, Serrenzimmer 260, Spiegelschränte 118, Anrichtetüchen 75, Rleiderschränte 48, Solzbettstellen 48, Chaiselongues 28, Metallbettstellen 16, Auflegematragen 13. Sonstige Möbel entsprechende Breife. Teilzahlung aufschlagfrei. Bochenraten, Monatsraten. Kleine Anzahlungen. Rafa- Rabatte bis zehn Prozent. Rredite bis zwei Jahre. Mäßige Rinsen, Neu Straße 107; Belle- re- Straße 95, Untergrund- Bahnhot.

Metropol- Th. n. Sermannplak; Stegliz, Schloß

Tägl. 8 Uhr Sonntags 3 u. 81

der weltbekannten Chansonniere Blaubart ISA KREMER

CLARE BAUROFF COMEDIAN- HARMONIST

u. a.

Premiere: Heute Montag, 9.15 Uhr

Pumpen Blumenspenden

Röbren, Filtei Ersatztelle Preisliste gratis

jeder Art liefert preiswert

Paul Golletz

Dorm. Robert Meyer

Operette von Offenbach Kammersänger Walter Kirchhoff Theat

. am Kotib.Tor Kottb. Str. 6

Bis 31. Juli Tägl. 8 Uhr Gastspiel

der 8 Original

Leipziger Fritz­

Roblank& Co. Pannenstraße 3 Weber Sänger

Pumpenfabrik Ede Naunynstraße

19

BERLIN M65, Amt Morigpl 103 03 mit ihrem für Berlin völlis neuen Programm Reinickendorfer Str. 951

Planetarium

am Zoo

Kapitän- Kautabak 15 P. Verling Joachimsthalerstraß Kapitän- Kopenhagener... 20 Pf.

Die Marke der Feinschmecker in den meisten Geschäften käuflich Carl Röcker, Berlin NO. Lichtenberger Str. 22. Kgst. 3861

B. 5. Barbarossa 5578 16 bis 19 Uhr Bilder­ausstellung

19 bis 19% Uhr Der Abendhimmel

Musikinstrumente A Lintpianos, überaus preiswert, Biano. fabrit Lint. Brunnenstraße 85.

Alaviere. 175,-, 290,-, 375,-, 425,-, gebrauchte, neue, große Auswahl. Bah lungserleichterung, Garantieschein, Rott buffer Damm 64, I.

Fahrräder

Teilzahlung, tulante Bedingungen, Fabritpreise, nur Qualitätsräder. Fahr rabbau Bima". Aderstraße dreikia. Gebrauchte Fahrräder, größte Aus wahl, 15, 20,-, 25, 30, 35,- achnow. Weinmeisterftraße 14.

Kaufgesuche

Bahngebiffe. Platinabfälle, Lötzinn, Blei, Quedjilber, Gilberschmelze, Gold. fchmelzerei Christionat, Köpenider ftraße 39( Salteftelle Adalbertstraße).

Vermietungen

Wohnungen

2, 2, 3,- Rimmer- Neubaumoh. nungen in Sirschgarten, Rummelsburg , Karlshorft und Reinidendorf. Rückzahl barer Bauzufchuß 500 m. pro Zimmer. 2014 Uhr Das Weltall Beziehbar fofort. Bohnraum. Belle im Lichtbild 12iance Straße 79. Bergmann 6394.