Errichtung von acht und zwölfftöckigen Gebäuden.
Die Verhandlungen über die Neubebauung der Im Aleganderplatz gelegenen und der Berliner Berfehr- Uttiengesellschaft gehörigen Grundstüde find zum erfolg. reichen Abschluß geführt worden.
Es handelt sich hierbei um das ehemalige Stahlsche zwischen Dircksenstraße( Stadtbahnhof Alexanderplatz) und Königsgraben ( Warenhaus Tieg) gelegene Grundstüc Alexanderstraße 71 und den von Dircksenstraße, Alexanderstraße, Alexanderplatz und Grunerstraße begrenzten Gebäudekomplet, der auch das Aschinger haus und das frühere Gebäude von Loefer u. Wolff einschließt. Auf diesen beiden Grundstüdsblöden, die insgesamt eine Fläche von 5600 qm umfaffen, follen achtstödige Gebäude errichtet werden; ein zwölfflödiger Turm auf dem Stahlschen Grundstück hebt diese Bebauung besonders hervor. Die Gebäude enthalten Bureaus und Läden im modernsten Stil. Die Ausführung erfolgt aus feuer festem Material, wobei für die Außenarchitektur wertvoller Berkstein verwendet werden soll. Die Ausarbeitung der Pläne liegt in den Händen von Professor Peter Behrens , der im Einvernehmen mit Stadtbaurat Dr. Wagner nach den für die Umgestaltung des Alexanderplates ausgelegten Plänen arbeitet.
Zu. den oberen Stockwerfen des Turmes führen elektrische Auf züge, während den Verkehr mit den einzelnen Stockwerten Paternoster- Aufzüge vermitteln. Bon beiden Gebäuden ist ein diretter Eingang nach dem Untergrundbahnhof Alexanderplat vorgesehen. Der Abriß des Aschingerhauses erfolgt zunächst nur so weit, als es für das Bauvorhaben notwendig ist; infolgedessen kann der Wirtschafts- und Konditoreibetrieb der Aschinger Aft.- Gef. bis zur Fertigstellung des neuen Gebäudes aufrecht erhalten bleiben.
Für die Durchführung des gesamten Projettes ist kürzlich die Bureauhaus am Aleganderplay G. m. b. 5. mit einem Kapital von einer Million Mart gegründet worden. Mit dieser Gesellschaft haben die Berliner Berkehrs- Aktiengesellschaft und die Berolina- Grundstücksgesellschaft einen 50 Jahre laufenden Erb. bauvertrag geschlossen. Die für die Durchführung des Projekts erforderlichen Mittel find gesichert, und zwar durch Abschluß eines Bautredits mit der Cambed Corporation Chicago - New York . Die langfristige Finanzierung des Unternehmens ist durch Abschluß eines Bertrages mit den Firmen Lawrence Stern and Company, Chicago , und A. G. Becker u. Co., Chicago - New York , welchen beiden Firmen auch die Lambeck Corp. gehört, durchgeführt.
Mit der Durchführung der Arbeiten foll sofort begonnen werden, und es ist vorgesehen, daß das auf dem ehemaligen Stahl schen Grundstück zu errichtende Gebäude in etwa 18 Monaten und das auf dem gegenüberliegenden anderen Gebäudeblock in etwa zwei Jahren beziehbar sein wird.
Die Verwaltung der Gebäude und die Vermietungen liegen in den Händen der Allgemeinen Bau- und Grundstücs G. m. b. 5., Schüßenstr. 5, einer Tochtergesellschaft der Deutschen Bauund Bodenbank. Verschiedene bedeutende Firmen haben sich bereits um die Zuweisung von Läden und Bureauräumen an diesem wich tigen Berkehrszentrum der Stadt beworben.
B
Autobus mit Wallfahrern verunglückt. richsfelbe ſchrieb der Junge an feine Ethern eine Karte und teilhe
ihnen mit, daß er den Freitob suchen werde. Schon Dor etwa 14 Tagen hat Kurt Sch. einen Selbstmordversuch
unternommen.
Das Lastauto eines Brerauer Autounternehmens Vorträge, Vereine und Versammlungen.
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold".
fuhr mit 40 Wallfahrern über Pawlowih nach dem Wallfahrtsorte Altwasser . In der Nähe bei tausta versagte auf der abSchüffigen Straße die Bremse. Das Auto stürzte in den Straßengraben und riß zwei Bäume und eine Telegraphenstange mit sich. Ein Passagier und ein Prerauer Waldheger wurden getötet. Gyrentamerabschaft vom Kreis Diten: Antreten am Freitag, 2. Auguft, 20 Uhr. sechzehn Personen schwer verletzt. Die übrigen Infassen tamev mit leichten Verlegungen davon.
Ein dreizehnjähriger Junge vermißt.
Gefätts ftelle: Berlin G. 14, Gebaftianftr. 37/38, Sof 2 St. Gauvorstand. Mittwoch, 31 Juli, 20 Uhr, Antreten der Ehrentompagnie in Bundestleidung Schulhof Röpenider Str. 125. Rathaus Trentom, in Bundeskleidung. Antreten der Ortsvereine aur Teilnahme an ber Antikriegstundgebung am Donnerstag, 1. Auguft, wie folgt: Tiergarten: 18 Uhr Röllnischer Bart bei der SPD . Tiergarten in Bannerfleibung. Webbing: 17% Uhr bei Sorgah, Uferstr. 12. Friedrichshain : 18 Uhr zum Orbnerbienft auf ben Ramerabschaftssammelplägen; Nachzügler 18 Uhr Sportplan Friedrichshain. Röpenid( Ortsverein): 18 Uhr Schlesischer Bahn hof . Weißenfee: 184 Uhr bei Gallas mit Spielmannszug ohne Fahnen. Pflichtveranstaltung. Reinidenborf( Ortsverein): Alle attiven und passiven Kameraden mit Spielleuten in Bannertleibung 18 Uhr Brunnenplag. Erscheinen Pflicht. Reinidenborf- Weft: 17% Uhr Bereinslokal. Hermsdorf( Ram.): 17% Uhr bei
Otrint, Bahnhofstraße, ohne Fahnen. Mitte: 18 Uhr Antreten Köln . Bark ohne
berg( Ortsverein): 19% Uhr Antreten Jugendbühne, Holteiſtraße, in Bundes. borf: Abfahrt pünktlich 18.20 Uhr Bhf. Mahlsdorf. Reinidendorf.Dit( Same
Seit Sonnabend vergangener Woche wird der 13jährioe Schüler Kurt Schöning aus der Dirschauer Straße 7 vermißt. Der Junge, Sohn eines Bildhauers, der die 2. Klasse einer Lichtenberger Gemeindeschule besuchte, war schon früher einmal wegen eines Nerventeidens in ärztlicher Behandlung; er galt aber sonst als ziemlich aufgeweckt. In der letzten Woche entfernte er sich plöglich aus der elterlichen Wohnung und tehrte erst nach zwei Tagen zu rüd. Für sein Ausbleiben erhielt er eine gelinde Strafe. Das nahm er fich aber fo zu Herzen, daß er am darauffolgenden Tage zu seinen Großeltern nach Friedrichsfelde hinausfuhr. Am Sonnabend sollte er dort eine fleine Besorgung machen und erhielt 10 mart mit auf den Weg. Von diesem Ausgang ist der Junge nicht mehr zurückgekehrt. Von einem Poftamt in Fried- fchaften Wittenberg und 800 um 18% Uhr. Reinidendorf- Off( Kamerad
Funkwinkel.z
Die Ankunft des ,, Albert Ballin ", mit dem Sven Hedin von Amerita nach Deutschland lam, wurde vom Hamburger Sender am Nachmittag übertragen. Es ist erfreulich, daß der Rundfunt fich immer mehr bemüht, den Forderungen des Tages gerecht zu werden und Ereignisse von Allgemeininteresse sofort dem großen Publitum zugänglich zu machen. Leider ist das Gebiet der Rundfunkreportage troß diefes guten Willens noch wenig entwickelt. Wer je die Ankunft eines Ueberseedampfers erlebte, das Durcheinander der wartenden Menge, die erregte Atmosphäre, die zwischen Schiff und Land hinzittert, die Stimmung von Abenteuer und Ferne, die ein Ozeanriese ausstrahlt der mußte sich bei diesem Bericht enttäuscht fragen: Wo war das alles geblieben? In trodenen Säßen, die nicht den Schatten einer Vorstellung heraufbeschwören fonnten, und in einigen wohlflingenden Begrüßungsphrasen wurde den Funfhörern die Anfunft des Schiffes und seines berühmten Fahrgastes mitgeteilt. Das hätte man auch ohne allen Aufwand von irgendeinem Senderaum aus tun können, Ein Chortonzert bot am Abend einen beſonderen musikalischen Genuß. Nach solcher Veranstaltung ist man dem Berliner Funtchor und dem Orchester immer wieder von neuem für ihre Leistungen dankbar, dankbar aber auch denen, die es der. stehen, ihnen volwertige fünstlerische Aufgaben zu stellen, Profeffor Hugo Rüdel leitete diesen Abend. Maria Peschten und Emmy Don Stetten sangen die Soli.
Ies.
Fahnen mit Spielleuten, Bundeskleidung. Pflichtveranstaltung. Kreuzberg : Sportler jeben Donnerstag von 18-20% Uhr Treptow, Spielwiese 9. Lichtenfleibung zur Teilnahme an der Antikriegstundgebung. Rameradschaft Mahlstabschaft) Antreten 18 Uhr auf dem Brunnenplag in Bundeskleidung aur Teilnahme an der Antikriegstundgebung. Freitag, 2. August. Prenzlauez Berg: 19% Uhr Antreten am Bezirksamt, weds Organisation zum 11. Auguft, mit Fahnen und Mufil. Pflichtveranstaltung. Kreuzberg , Rua I: VersammTung am 2. Auguft fällt aus. Legte 8ugversammlung vor der Verfassungs feier Mittwoch, 7. August, 20 Uhr, bei Seehat, Willibald- Aleris- Str. 5. Alle Rameraben müffen erscheinen. Bug 6: 20 Uhr Versammlung bei Leuschner, Dieffenbachstr. 54. Erscheinen Pflicht. Charlottenburg : 19 Uhr Blaskonzert des Ortsvereins auf dem Wittenbergplag. Den Schuß ftellen bie Camerad. fchaft): Generalappell für die Verfassungsfeier 19% Uhr Bhf. Gesundbrunnen . Antreten 19 Uhr am Seebad. Bittenau( Kamerabschaft): 18% Uhr Antreten zum Generalappell am Nordbahnhof. Bundeskleibung.
Freie Arbeiter- Esperanto- Bereinigung Berlin , Gruppe Often. Jugendheim: Am Oftbahnhof 17. 20 Uhr: Bortrag von Genossen Martens: Meine Fahrt Don Benedig über Rorfu nach Wien aum internationalen Treffen der Sozialistischen Arbeiterjugend".
Welterbericht der öffentlichen Welferdienststelle Berlin und Umgegend. ( Nachdrud verboten.) Anfangs zeitweise aufheiternd, später meist start bewölft, wenig geänderte Temperaturen und westliche Winde, vereinzelte leichte Regenschauer. Für Deutschland : Jm Nordosten und Nordwesten regnerisch, in Mitteldeutschland vorübergehend aufbeiternd und zunächst noch ohne wesentliche Niederschläge; im Süden ziemlich heiter und am Tage etwas wärmer.
Berantwortlich für Bolitik: Dr. Curt Geyer ; Wirtschaft: G. Alingelhöfer; Gewerkschaftsbewegung: 3. Steiner; Feuilleton : R.$. Döscher; Lotales und Sonstiges: Frik Raritäbt: Anzeigen: Th. Glode: fämtlich in Berlin . Berlag: Borwärts- Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts- Buchbruckerei und Berlagsanstalt Baul Ginger u. Co., Berlin GW. 68, Lindenstraße 3 Sieran 2 Beilagen und Unterhaltung und Wiffen".
STAATL
Nafirtiches
Mineralwasser
FACHINGEN
11
Heilwirkend!
Inventur
03.0
B
Salis 21.0
Verkauf!
IN SAMTLICHEN ABTEILUNGEN BESONDERS GÜNSTIGE
B
ANGEBOTE
BEGINN: DONNERSTAG
KONSUM
WARENHAUSER
S. Oranienstraße 164/65
N. Reinickendorfer Straße 21
DEN
AUGUST
N. Brunnenstraße 188/90 O. Frankfurter Allee 60
Charlottenburg, Rosinenstraße 4