Einzelbild herunterladen
 

Gesamtwirtschaft und des innerbeutschen Maschinen marttes ergibt, daß die Gesamtwirtschaft in Deutschland von 1924 bis 1928 ihren Umfaz um 87 Proz., die Maschinen­industrie ihren Umsatz im Inland dagegen nur um 69,9 Proz. ausdehnen konnte. Dieses Zurückbleiben der Maschinenindustrie hinter dem Inlandsumsatz der Gesamtwirtschaft hängt offenbar mit der Tatsache der Uebersehung im Maschinenbau und des maschinellen Ueberbestandes in der gesamten Industrie nach der Inflation zusammen. Die Stillegung vieler Betriebe und die Ver­legung ihres Maschinenparts in die weiter arbeitenden Werke tat in den ersten Jahren nach der Inflation ein Uebriges, um den In­landsumsatz im Maschinenbau nicht in Schwung kommen zu laffen. Ein wesentlich anderes Bild zeigt dagegen der Auslands: martt. Die deutsche Gesamtausfuhr zeigt in den fünf Jahren eine Steigerung von 77,8 Proz. und unter Berücksichtigung der Reparationslieferung eine Steigerung von 99,4 Proz. Die Fertigwarenausfuhr wuchs um 71,6 bzw. um 81,2 Proz., sie bleibt also hinter der Ausdehnung der Gesamtausfuhr zurück. Dagegen übertrifft der Steigerungsgrad der Maschinenindustrie diese beiden Ausfuhrgruppen ganz erheblich. Die stärkere Aufnahme­fähigkeit des Auslandes steigerte die Maschinenausfuhr um rund 150 Proz. und einschließlich der Reparationslieferungen sogar um 207 Pro3. Besonders bemerkenswert ist, daß der Maschinenegport nach Westeuropa und den Vereinigten Staaten um 208 Proz., nach Osteuropa um 164 Proz., nach Nord. und Südeuropa um 90 Broz., dagegen nach Südamerita nur um 51 Proz. gestiegen ist. Die große Ausdehnung des Maschinen­exports nach Westeuropa ist in erster Linie auf die Auswirtun. gen des deutsch französischen Handelsvertrages

Aufschwung der Motorradindustrie.

Berdreifachter Absatz an Kleinfraffrädern.

Die Entwicklung der deutschen Motorradindustrie im laufenden Jahr wird durch eine stürmische Nachfrage nach Klein frafträdern gekennzeichnet. Noch im Jahre 1927 stellte sich die gesamte Produktion auf nur 11713 Einheiten, stieg dann im ersten Halbjahr 1928 auf 18 000, um im zweiten Halbjahr die bisher höchste Zahl von 45 300 Einheiten zu erreichen.

Diefe träftige Entwicklung hat sich im ersten Halbjahr 1929 in unvermindertem Tempo fortgesetzt. Bis Ende Juni betrug die Bro­buftion 61 800 Einheiten, also rund das Zehnfache gegenüber dem ersten Halbjahr 1927. Der Mehrabjay an Kleinfrafträdern hat sich auf Kosten der Großtrafträder vollzogen, deren Gesamtproduktion mit 41 500 Rädern bis zum Juni um etwa 10 Proz. hinter dem Umsatz von 1928 zurückblieb.

Das Gesamtergebnis des ersten Halbjahres 1929 ist für die deutsche Kraftfahrradindustrie troßdem glänzend. Bis Ende Juni wurden etwa 115 000 Krafträder gebaut, so daß bei vorsichtiger Schäßung das Jahresergebnis eine Produktionsleistung von etwa 190 000 Krafträdern ausweisen wird. Damit würde die deutsche Industrie auch den bisher stärksten Motorradproduzenten England mit etwa 160 000 Krafträdern jährlich übertreffen. Die Krafträderindustrie in den Bereinigten Staaten ist nicht so start entwickelt, da der hohe Grad der Massentauftraft es der ameri fanischen Bevölkerung leicht macht, sich das billige Bolts. auto anzuschaffen.

Der Höhepunkt!

Regierung.

vom August 1927 zurückzuführen, dessen Kündigung bekanntlich im Bayern nur bayerische Autos- so will es die bayerische April von schutzöllnerischen Textilindustriellen gefordert wurde. Die noch stark zurückgebliebene Steigerung der Maschinenausfuhr nach Südamerika zeigt deutlich, in welchem Maße noch Aus. dehnungsmöglichkeiten für den Absatz der deutschen Maschinenindustrie auf dem Weltmarkt bestehen.

DER GUTE KAUF

IM SAISON­

AUSVERKAUF

WWW

SEIT

1872

SEHR

NIEDRIGE

PREISE

UND DABEI

ALLES

QUALITATS

WARE!

GRUMACH

KONIGSTRASSE SPANDAUERSTR

Bekanntmachung.

Jm Wege der Zwangsvoll ftredung werden folgende Gegenstände öffentlich meistbietend gegen Barzahlung Ber­steigert:

Donnerstag, den 8. Auguft 1929, voz mittags 10 Ubz,

Staatliche Pfandlammer, Jägerstr. 64: Schreibmaschinen, Marmorascher, Figu ren, Schreibtisch mit Geffel, Spred). apparat mit Blatten, Ginger- Näh­maschine.

Donnerstag, ben 8. August 1929, mittags 12 Uhr,

Staatliche Pfandlammer, Elsässer Str. 74: Sabeneinrichtung, Tabatwaren, Klavier, Schreibtische, Schreibmaschine.

Berlin , den 3. August 1929. Bollftredungsstellen ber Finanzamter im Bezirk des Landesfinanzamts Berlin .

ensationeller

aison­

Verkauf

vom 1.- 21. August. Deutsches Teppichhaus Emil

efèvre

G. m. b. H.

Berlin S. Seit 1882 nur Oranienstr. 158 Zahlungserleichterung

ohne Aufschlag!!

Der Blaustift

Es gibt im Wirtschaftsleben der Völker Auffassungen und Dummheiten, die nicht auszurotten sind. Dazu gehört auch jene psychologische Spielart der Schutzzollpolitik, mit der man die Bürger eines Landes ermahnt, teine ausländischen Waren zu laufen,

RAUS!

RAUSmit allen Sommerwaren

felbft bann, wenn diese billiger find. Jebem Deutschen ist betani, wie für deutsche Autos, deutschen Wein und deutsches Bier mit den auf die Sentimentalität der Staatsbürger spekulierenden Barolen geworben wird: Deutsche tauft deutsche Autos", Deutsche trinkt deutschen Wein, Deutsche trinkt deutsches Bier". Aber was sich das bayerische Ministerium des Innern fürzlich geleistet hat, das stellt diese Unternehmerdummheiten weit hinter den Schatten.

D

Wie der Reichsverband der deutschen Automobilindustrie mit­teilt, hat das bayerische Ministerium des Innern die staatlichen und städtischen Behörden Bayerns angewiesen, beim Bezug von Last­traftwagen und Motoromnibuffen fünftig nur noch baye rische Fabrikate zu berüdsichtigen! Das ist denn doch das tollſte, was die bayerische Eigenart, die wahrlich nicht arm an ähnlichen Blüten ist, bisher hervorgebracht hat. Es ist wirklich überflüssig, noch lange Ausführungen darüber zu machen, daß die Auffassung der bayerischen Regierung, in sämtlichen deutschen Staaten durchgeführt, innerhalb der Grenzen des Deutschen Reiches die Durchführung des Wirtschaftsfrieges bedeuten würde. Wie die bayerische Regierung wohl schreien würde, wenn dem­nächst der preußische Innenminister eine Verfügung her­ausgeben würde, nach der in Preußen nur preußisches Bier getrunken werden darf! Man kann eine solche Verfügung der bayerischen Regierung nur tiefer hängen, aber es ist wahrhaft Ichandvoll, daß es eine Regierung in Deutschland gibt, die fich zu solchen Kinterlichen bereitfindet.

Für die gute Lage des Steinkohlenbergbaues hat das Landes arbeitsamt Rheinland in Köln wieder ein interessantes Merkmal festgestellt. Die Gesamtzahl der Arbeitlosen liegt nach den Fest

stellungen des Landesarbeitsamts Rheinland um 12 Broz über

dem Stande des Vohrjahres. Die Arbeitslosigkeitsziffern der Bergarbeiter dagegen liegen um fast 25 Pro3. unter dem berücksichtigt werden, daß die Intensivierung der Bergbaumethoden Stande der entsprechenden Zahl des Vorjahres. Dabei muß noch inzwischen fortgeschritten ist und heute für die gleiche Leistung weniger Arbeiter gebraucht werden als früher.

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Dienstag, den 6. August,

19 Uhr, in den Sophien- Sälen Sophienstraße 17/18 Versammlung

der Mitglieder der erwel­terten Ortsverwaltung

Tagesordnung:

Wer find die Spalter im Deutschen Metallarbeiter- Berband?

Der außerordentlich wichtigen Tages ordnung wegen ist es dringende Pflicht, daß alle Mitglieder bestimmt erscheinen. Mitgliedsbuch und Funktionärtarte legitimieren.

Montag, den 5. Auguft, nachm. 5 Uhr, im Verbandshause der Holzarbeiter, Rungestr. 30 Funktionärsitzung

der Wagen- und Karosserie­arbelter

Tagesordnung:

1. Bericht von unserer Lohnverhand­lung vor dem Schlichtungsausschuß. 2. Distuffion. S

Alle Betriebe müssen bestimmt ver­treten fein.

26

Ohne Mitgliedsbuch und Funktionär farte fein 8uiritt.

Bau- und Geldschrank­schlosser

Dienstag, den 6. Auguft, vorm. 10 Uhr. im Zimmer 28 bes Berbandshauses, Linienstraße 83/85 Sitzung der Zentral­Strelkleitung mit der Betriebs­Strelkleitung

Wir ersuchen, daß jeder Betrieb feine Mitglieder der Streitleitung zu biefer Sigung entfendet.

Vertrauensmänner

Die Bertrauensmännertonferenz des Bezirks fällt

und allen modifchen Artikeln. Bits fane bieſen Monat aus.

RAUSmil unseren neuen Waren zu sehr billigen Preisen!! RAUSum unseren HerbstEin­gängen Platz zu machen RAUSumthnen wieder zu zei­gen was wir leisten!!!

reglerweiler! KARSTAD

U- BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT- BAHNHOF

Neu eröffnet!

Möbel- Dorn

Weinmeisterstr . 9

Nach Vollendung meines Erweiterungs­baues gewähre

trotz niedrigster Preise

10%

auf moderne

Sonder.

0 Rabatt

Schlaf-, Speise­

und Herrenzimmer Küchenu.Einzelmöbel

Dazu leichteste Zahlungsweise.

Jedem sein Eigenheim!

Für Mk. 7000 bei Mk. 1000 Anzahlung werden nur auf unseren Parzellierungsgeländen massive Landhäuser mit 32 Zimmer, Küche, Bad , Erker, Diele, großem Keller und Zentralheizung gebaut. Rest zu 8 Prozent Zinsen auf 12 Jahre unkündbar.

ZEPERNICK

das Landhausparadies des Berliner Nordens. Schnellbahnstrecke Bernau, 10 Minuten­Verkehr, 15 Pfennig Siedlerkarte, 25 Minuten Fahrzeit Parzellen von 600-1500 qin tiefgründiger, kulturreicher Lehmboden 8 Minuten vom Bahnhof, qm von Mk. 1.20 an. Ohne Anzahlung, kleine Monatsraten. Wasserleitung, Gas, elektrisch vorhanden. So­fortige Auflassung und Bauerlaubnis, kein Bau­zwang, keine Wertzuwachssteuer. Verkau wochentags 11-7 Uhr, Sonn- und Feiertags 9-7 Uhr im Gasthof Bindernagel, Zepernick

C. Heinzel& Co., Berlin W.8

Friedrichstraße 158, Ecke Unter den Linden . Sammelnummer: Zentrum 6513.

Betriebsräte Hauptgruppe III, Untergruppe 8, 9 und 10 Die für Dienstag, den 6. Auguft, an Betriebsrätekonferenz gefeste findet der am gleichen Tage ftatt findenden Bersammlung der erweiterten Ortsverwaltung nicht statt.

wegen

Spielplan

unserer Kulturabteilung.

In der Woche vom 5. bis 11. August: 1. Brand in Kasan .

2. Technischer Film.

3. Humoreste.

In der Woche vom 12. bis 18. Auguft:

1. Der lebende Leichnam.

( Nach dem Dramá von Tolftot)

2. Technischer Film.

3. Humoreste.

In der Woche vom 19. bis 25. August:

1. Berirrte Jugend.

2. Kristalle des Lebens,

3. Humoreste.

Anfragen wegen Ueberlaffung und Befuch der Abteilung find telephonisch oder schrift lich an die Kulturabteilung( Bureau: Linienftr. 83/85, Zimmer 20) zu richten.

Die Ortsverwaltung.

18,70 aufw

Imprägn. kompl.

1928

2600 verkauft

Größte

Wohnzeltfabr

Sport

Beruf

Deutsche Lederwarenfabr.

Zentrale Alt- Moabit 130 Kottbusser Damm 75 Greifswalder Str. 2 Andreass raße 40 Sc bg., Herbertstr. 4. invalidenstraße 7 Chari., Bismarckstr. 73 Chausseestr.90-92 Spand., Bahnhofstr. 4 Neueröffnet unser Volkskaufhaus Rosenthaler Str.38 Eigene Konditorei gratis f. unsere Kunden

Berliner

hler könnt Ihr siedeln! Wir verkaufen unsere Barzellen schon bei kleinster Anzahlung

gegen 60 Monatsraten in Michendorf b. Wannsee Borort

bahn n. Beelig- Heil ftätten, ab Wannsee 7.42, 8.42, 9.42, 10.42, 11.12, 12.12 ufm. stündl., direkt am Dauerwald, unweit herrlicher Seen, Bau­erlaubnis, fein Bauzwang, elettr. Licht Waffer, Verkauf jed. Dienstag, Donnerstag und Sonntag 10 bis 6 Uhr auf

dem Gelände in Michendorf , Schmerberger Straße 15a( Verkaufslaube neben der Villa). Giedler­tarte 30 Bf. Preis pro qm nur 2.- Mk.

Großbeeren befte Lage, mitt. im Ort, tein Bauzwang, Gas

Waffer u. elettr. Licht por handen. Autobus ab Lichter felde- Ost 7.15, 8.45, 10.15 usm. 1 ftdl oder Anhalter Bahn. Verkauf jeden Mittwoch und Sonntag 10 bis 6 Uhr in Großbeeren , Restau rant Laube, n.d. Post. Preis p. qm 2.50 M. oh. Ausnah

Oranienburg wifchen Orbg. Kanal

und Havel , erfttl. Bau grund, ideales Wochenendge lände, teilm. mit altem Baum beftand, ohne Bauzwang, Par zellen v. 600 qm an Verkauf Sonnabends. 1 bis 6 Uhr, Sonntags 10 bis 6 Uhr im Verkaufsbüro, Berliner Allee 20. Schnellbahnvertehr ab Stettiner Borortbhf. ale 20 Min. Siedlerfarte 25 Pf. Preis pro qm M. 1.20 und billiger.

Zepernick Sirettam Schnellbhf.

erfttl. Baugrund ohne Bauzwang, geregelteStraßen­bautoften. Verkauf tägl. im Verkaufsbüro, gegenüber dem Pankschloß, 1 Min. v. Bhf. Preis pro qm 3.50 herunter bis 2.50 Mk.

Restparzellen in Bernau . Verkauf

Sonntags 10 b.6U., Obstplantage Belle fleur, Zepernicker Straße. In Lindenberg bei Weißenjec, Hohen- Neuendorf ( Nordbh.), Frohnau und Rahnsdorf . Verkauf u. Auskunft Mon­tags bis Freitags von 9 bis 5 Uhr in unserem Berliner Büro.

Lagepläne ba. Brofpette toftenlos.

ebenso unverbindliche Auskunft über alle Terrains im Berliner Büro.

Land- Parzellierungs- A.G.

Berlin N 24, Friedrichstr. 133 a, Norden 10524/25.

KUCHEN

Wir bieten Innen

in dieser Woche

Außergewönliches

Reformschränke 180 cm 265.­breit Wohnküchen g..225.­Weiße Schränke

m. Hutboden 180 cm h. Jetzt auch

Schlafzimmer

selten preiswert

58.

Günstigste Kanigelegenber

a cb Q so ter Bedar

BEROLINA

Kommandanien.tr. 5/