Nr. 37146. Jahrgang
1. Beilage des Vorwärts
Sonnabend, 10. August 1929
Schon am Freitag abend merkte man überall in Berlin die Vorbereitungen zu dem großen Feiertage der Republik , dem zehnten Jahrestage der Ver. kündigung unserer Weimarer Verfassung. Die Häuser werden geschmückt, der ,, Borwärt 3" und die Verlage der anderen republikanischen Zeitungen lassen schwarzrotgoldene Banner hissen und Girlanden winden. Prächtig geschmückt ist das Haus Belle Alliance. Platz 8, wo sich der Sozialdemokratische Pressedienst befindet. Am Reichstag, am Brandenburger Tor , am
auf der südlichen Umgehungsfahrbahn des Pariser Plazes, in der Wilhelmstraße zwischen Behrenstraße und Unter den Linden , in der Behren- und Mittelstraße, in dem nördlichen Teil der Charlotten straße sowie in der Universitätsstraße Aufstellung nehmen. Die öffentlichen Verkehrsmittel der Aboag werden umgeleitet. Bei den Straßenbahnen ändert sich nichts. Mit der Aufhebung dieser Maßnahmen fann gegen 17 Uhr gerechnet werden. b) Verfassungsfeier im Stadion am 11. August 1929 16 Uhr: Die Anfahrt für alle Wagen, deren Insassen am Stadioneingang aussteigen und die alsdann leer zu den Parkpläzen fahren oder nach Berlin zurückfahren wollen, geht über Heer straße, Rennbahnstraße, Stadionallee. Wagen, die
| technischen Fabriken J. F. Eisfeld , Silberhütte- Anhalt. Um 22 Uhr werden die gesamten Anlagen des Flughafens Tempelhof festlich erleuchtet. Auf dem Plaze konzertieren das Orchester der Nachrichtenabteilung III, Botsdam, Reichswehr , unter Obermufitmeister Walter Harmens, und das Orchester der Berliner Kriminalpolizei unter Kriminalassistent Gustav Schmidt. Ein Tanzorchester spielt im Freien auf. Daneben werden sport: liche Kämpfe von Mitgliedern des Borsportklubs" Be sten e. B." und Heros e. V." ausgeführt. Der deutsche Meister und Olympiatämpfer Ziglarsti wird teilnehmen. Bei der Sturm= bogel Tombola toftet ein Los 30 Pf. Hauptgewinne sind: Zeppelinreise, Rundflüge.
Pariser Plak, Unter den Linden sind fleißige Sände unmittelbar auf die Parkpläge mollen, fahren Heerstraße, Ein BMW - Auto, Motor- und Fahrräder, Luftreisen durch Europa ,
dabei, Hunderte von Fahnenmasten zu errichten, die mit den Farben der Republik geschmückt wer den. Vor dem Brandenburger Tor ist das provisorische Denkmal für die Gefallenen fast vollendet. Eine riesige Tribüne ist vor der Staatsoper, der Universität gegenüber, errichtet. In den Arbeiterbezirken Neu kölln und Kreuzberg , wo die Desterreicher ihre Stammquartiere haben, werden die Schutzbündler mit ihren schwarzen schmucken Uniformen begeistert von Der Gruß der werktätigen Bevölkerung begrüßt. „ Freundschaft!" ist in aller Munde. Große Transparente sind über die Straßen gespannt. ,, Die Verfassung ist der Hort der Freiheit. Es lebe die Republik !" An den Anschlagsäulen leuchten die Aufrufe des Magistrats An die Bürger Berlins !" und die des Reichsbanners, den 10. Verfassungstag zu einem Volkstag der Republik zu machen. Die Bezirksämter haben ihren Flag genschmud bereits angelegt. Auch viele private Häuser zeigen die Symbole der Republik . Stündlich treffen Hunderte von kleinen Reichsbanner. gruppen zu Fuß und per Rad aus den entferntesten Gauen, aus Baden und dem Rheinland , von der Wassertante und aus Thüringen , aus Franken und Oberschlesien in der Reichshauptstadt ein. Es ist ein verheißungsvoller Auftakt zu dem Marsch der Republikaner in Berlin !
T
Verkehrspolizei und Verfassungstag.
Eine Mitteilung des Polizeipräsidenten.
Der Polizeipräsident teilt mit:
Die verschiedenen Berfassungsfeiern, bie am 10., 11. und 12. August stattfinden, haben folgende Maßnahmen zur Regelung des Verkehrs erforderlich gemacht.
I. Am 10. August 1929.
a) Verfassungsfeier auf dem Jahnplay in der Hasen heide am 10. August 1929, 10 Uhr vormittags. Ab 9,15 Uhr wird der Fahrverkehr einschließlich Aboag ausschließlich Straßen bahn in der Hasenheide bis zum Schluß der Beranstaltung, wahrScheinlich gegen 10,30 Uhr durch die Camphausen., Urban. ftraße umgeleitet.
b) Flugveranstaltung auf dem Tempelhofer Feid am 10. August 1929 um 13 Uhr. Die Anfahrt sämtlicher Fahrzeuge zum Flughafen erfolgt nur durch den Besteingang, und zwar aus Richtung Hallesches Tor durch die Belle Alliance- Straße, Berliner , Flughafenstraße. Aus Richtung Schöneberg nur durch die Kolonnen, Dreibund, Berliner Straße; aus Tempelhof durch die Berliner Straße. Die Abfahrt aller Fahr zeuge erfolgt entweder durch die Berlängerte Friesenstraße oder durch die Lilienthalstraße oder über die Flughafenstraße, Oftausgang Richtung Neukölln. Die Paradestraße darf nur in Ostwestrichtung befahren werden. Der Durchgangsverkehr von Berlin nach Tempel hof wird von der Belle- Alliance- Straße, Ede Dreibundstraße ab durch den Hohenzollernforso, Preußenring, Wittelsbacher Korso, Unterführung B geleitet. Der Verkehr von Tempelhof Richtung Berlin läuft am Bahnhof Tempelhof vorbei über den Hohenzollerntorso. Fußgänger fönnen das West- und Osttor der Flughafenanlage sowie die Lilienthalstraße, Ecke Kolumbiastraße mur mit gültigen Rarten passieren.
c) Konzert und 3apfenstreich des Reichs. banners am 10. August 1929 von 19 bis 22 Uhr vor dem Reichstagsgebäude . Ab 21 Uhr wird bis zum Schluß der Veranstaltung, voraussichtlich 22 Uhr die östliche Fahrbahn des soweit notwendig Plages der Republit einschließlich Friedensallee für den Fahrzeugverfehr gesperrt. Umleitung, auch für die Autobuslinien 11, 19 und 21, in beiden Richtungen durch die Straße am Reichstag, Friedrich Ebert - Straße.
-
-
II. Am 11. August 1929.
III. Um 12. August 1929.
1929, 10 Uhr. Cine Umleitung des Fahrzeugverkehrs mird Verfassungsfeier der Polizei am 12. Auguft wahrscheinlich ab 9 Uhr bis nach Beendigung der Feier um 11 Uhr 1929, 10 Uhr. Eine Umleitung des Fahrzeugverkehrs mird erforderlich sein. Die Umleitung geschieht wie üblich durch die Niederlagstraße bzw. über den Schinkelplak sowie durch die Straße am 3eughaus bzw. Hinter dem Gießhause.
Bürger unserer Stadt!
Der Magistrat zum Verfassungstag.
Der Magistrat der Stadt Berlin erläßt zum Verfassungsfag diesen Aufruf:
-
-
Bor zehn Jahren am 11. August 1919, dem Ehrentage der Deutschen Republit hat sich das deutsche Bolf ,,, einig in seinen Stämmen und von dem Willen beseelt, sein Reich in Freiheit und Gerechtigkeit zu erneuen und zu festigen, dem inneren und dem äußeren Frieden zu dienen und den gesellschaftlichen FortSchritt zu fördern", seine Berfassung gegeben! Dieses große Wert von Weimar , das in unserem Vaterlande den Grundstein für eine starte Demokratie legte und diese mit freiheitlichem und sozialem Geifte erfüllte, ist zum wahren Lebensbuche des und seelischen Not, die uns noch bedrüdt und für lange Zeit nicht deutschen Volkes geworden. Bei aller politischen, wirtschaftlichen von uns genommen werden soll, tann uns ein Rückblick auf das erste Jahrzehnt der Deutschen Republik und des deutschen Berfaffungswertes nur mit Stolz und Freude erfüllen. Die Weimarer Verfassung hat nach den Ideen der Besten unseres Boltes einen Boltsstaat aufgebaut, der, geliebt und gestützt von der Gesamtheit der deutschen Bürger, schon nach dem ersten Jahrzehnt feines Bestehens eine nationale Einheit für alle Zeiten sichern tonnte und zur Heimstätte wahrer Freiheit und Gerechtigkeit geworden ist.
Bürger unferer Stadt! Laßt uns, befeelt von startem Glauben an unsere Zukunft, raftlos weiterschaffen im Dienste und zum Besten des Boltsganzen! Gelobt am 11. August, der Berfaffung der Deutschen Republif gefreulich und mit aller Kraft und Hingabe zu dienen und zeigt zur Beträffigung eures Ireuegelöbnisses das Banner deutscher Einheit und Größe: die Farben Schwarzrotgold!
Schwarzrotgold auf der Havel . Geschwaderfahrt auf den Havelseen am Verfassungstag.
Die Motorbootabteilungavel" bes republitanischen Deutschen Auto Clubs veranstaltet Sonntag, den 11. August, ab Havelgemünde b. Schildhorn eine Auffahrt sämtlicher Jachten und Motorboote nach Nedlig, mo eine Verfassungsfeier gemeinsam mit der Autogruppe des DAC. stattfindet.
Die Motorbootabteilung„ Oberspree" beteiligt sich an der Auffahrt des Deutschen Wassersportverbandes nach Treptow .
Zu den Auffahrten beider Motorbootabteilungen sind auch Nichtmitglieder willkommen. Anmeldungen an die Geschäftsstelle des Deutschen Auto- Clubs, Motorbootabteilung, Neue Winterfeldtstr. 20 ( Tel. Barbarossa 8937).
Der Volksrundflugtag.
Der„ Sturmvogel " ruft euch nach Tempelhof ! Der Flugverband der Werktätigen veranstaltet zur Feier der Berfaffung am 11. Auguft einen Boltsrundflugtag. Der Beginn ist auf 14 Uhr feftgefeßt, die Eintrittspreise betragen nur 30 Pf. oder für die ganz bevorzugten" Plätze 1 M. Ernst Udet wird von 14 bis 14.30 Uhr Kunstflüge vorführen. Von 14.30 bis 18 Uhr werden zehn Großflugzeuge der Deutschen Lufthansa zum Preise von 4 M. Rundflüge veranstalten. Von 18 bis 18.30 Uhr zeigt wieder Ernst det seine Kunstflüge. Nach Rezitationen Alfred Beierles wird der Reichsminister des Innern, Genoffe Karl Severing , vom Führersih einer Flugmaschine aus eine Ansprache halten, um den Tag der Verfaffung zu feiern. Bon 19 Uhr ab folgen neue Rundflüge der Deutschen Lufthansa. Ein Riefen Höhenfeuerwert schließt sich um 21.30 an, es erfolgt von der Erde und aus dem Flugzeug und wird geleitet von den pyro
a) Reichsbannerperanstaltung Unter den Linden und Feier der Reichsregierung im Reichstag. Während der Dauer der Reichsbannerveranstaltung, voraussichtlich Don 12 bis 17 Uhr, wird der Fahrverkehr( Längs- und QuerDertehr) aus der Straße Unter den Linden einschließlich Bariser Blaz, Raiser- Franz- Josef- Play, Lustgarten, Schloßfreiheit, Schloßplatz herausgenommen, und zwar der Längsverkehr Unter den Linden ab 11,30 Uhr und der Querverfehr ab 12 Uhr. Eine Berkehrsumleitung im Lustgarten wird nach Maßgabe der örtlichen Verhältnisse. wahrscheinlich schon vorher stattfinden müssen. Ab 11,30 Uhr fann in der Umgebung der Straße Unter den Linden nur Anliegerverfehr gestattet werden, und zwar in dem Teil, der durch folgende Straßen( diese ausschließlich) begrenzt wird: Friedrich- Ebert , Boß-, Mohrenstraße, Hausvogteiplag, Niederwallstraße, Spittelmartt, Gertraudtenstraße, Mühlendamm, unsere Jugendgenoffen Moltenmarkt, Spandauer , Neue Friedrichstraße, An der Spandauer Brüde, Hadescher Martt, Oranienburger Straße , Artilleriestraße, Friedrich- Karl- Straße, Universitätsstraße und Dorotheenstraße. Diese Begrenzungsstraßen fommen noch als Umleitungsßraßen für den übrigen Fahrverkehr in Betracht. Mit Ausnahme der öffent lichen Verkehrsmittel wird der Fahrverkehr von Norden nach Süden von der Friedrich- Ebert und Luisenstraße vor der Weidendammer bzw. Marschallbrücke abgeleitet. Nach vollendetem Abmarsch des Reichsbanners vom Zirkus Busch zum Lustgarten, gegen 11 Uhr, merden die Große und Kleine Präsidentenstraße, Neue Promenade, Neue Friedrichstraße, Burgstraße und Museumsstraße für den übrigen Fahrverfehr freigegeben. Leere Droschten tönnen
Achtung! Jugendgenoffen!
In der letzten Zeit mehren fich die Ueberfälle auf tommunistische aufere Jugendgenoffen durch Rowdys, die den Eindrud einer planmäßigen Hinarbeit auf 3usammenstöße mit Andersdenkenden machen. Wir haben nicht die Absicht, kämpfe zwischen jungen Proletariern zu fördern, zumal mir nicht in das Wirkungsgebiet der Polizei eingreifen wollen. Wir fordern unfere Jugendgenossen auf, alles zu unterlaffen, was Anlaß zu folchen Uffionen geben tönnte. Wir machen aber darauf aufmerksam, daß wir uns fünftig mit allen zmecmäßigen Mitteln gegen diese Methoden politischer Berlumpung zur Wehr sehen werden. Bezirksvorstand
der fozialistischen Arbeiterjugend Groß- Berlin.
Es ist zu erwarten, daß der Flugverband der Berftätigen auf einen vollen Erfolg zu seiner wohlvorbereiteten Feier rechnen
tann.
Gruß den Schutzbündlern!
Empfangsabend für die österreichischen Gäste.
3m Standquartier Neukölln- Brig trafen im Laufe des geftrigen Tages weitere Abordnungen des Defterreichischen Schuhbundes ein. Vor dem Standquartier& liems Feftfale wartete den ganzen Tag die Neuköllner Bevölkerung, um die Defferreicher herzlich zu begrüßen.
Abordnungen von Kärnten , Steiermart, von Linz und Pölten sind eingetroffen. Für die Gäste aus Desterreich wurde in Kliems Festsälen ein Begrüßungsabend ver anstaltet. Zu Tausenden kamen die Neuköllner, um an diesem Abend teilzunehmen. Am Hermannplay, wo herrliche Dekorationen aufgebaut sind, und in der Hasenheide ist ein ständiges Kommen. Der große Garten in Kliems Festsälen und auch die Säle find bald überfüllt. Zu Tausenden müssen die Gäfte in den Gängen stehen bleiben. Die Kapelle aus Wiener Neustadt bringt ein reiches Programm zum Vortrag. Ihre Darbietungen finden reichen Beifall. Um 6 Uhr traf noch eine Abordnung aus Linz ein. trage des Neuköllner Ortsvereins und der Neuköllner Partei die Nachdem diese Kameraden mit Quartier versorgt sind, beginnt das offizielle Festprogramm. Kamerad Arno Scholz begrüßt im Auf
Er befont, daß die Neuköllner Bevölkerung Tausende von Quartieren zur Unterbringung der Desterreicher zur Verfügung gestellt hat.
Wenn einige tommunistische Hezer die Veranstaltung stören wollen, so lassen sich die Kameraden aus Desterreich und vom Reichsbanner nicht provozieren. Wenn sie aber angegriffen werden, dann, nur dann freilich sehen fie fich fräftig zur Wehr. Der Gauvorsitzende, Kamerad Schelling, überbringt die Grüße des Bundes und Gauvorstandes und spricht seine Freude aus, daß der österreichische Schutzbund so zahlreich nach Berlin gekommen ist. Wir wissen uns eins mit den Brüdern aus dem Süden. Wir sind eines Stammes und haben einen großen Gedanken. Wir wollen den politischen Parteien bei der Schaffung des deutsch - österreichischen Einheitsstaates helfen. Stürmischer Jubel begleitet die Worte des Gauvorsitzenden.
Bon dem österreichischen Schutzbund sprach der Vorsitzende der Berliner Delegation, Kamerad Voigt, der von den Gästen stürmisch begrüßt wird. Er schildert in trefflichen Worten die Arbeit des Schutzbundes und spricht seine Freude darüber aus, daß er wieder einmal mit den Berliner Reichsbannerfameraden einen Aufmarsch im Dienste der Republik machen und auch einige frohe Stunden mit ihm verleben kann.
an
Stürmische Freundschafts- und Frei- Heil- Rufe danken dem bewährten Führer der Desterreicher für seine herzlichen Worte. Kamerad Dr. Mischier überbringt die Grüße der in Berlin lebenden Desterreicher, die seit Jahren, im österreichisch- deutschen Volksbunde zusammengeschlossen, deffen Spizze Löbe, Stampfer und Hilferding stehen, im Dienste der großdeutschen Republik arbeiten. Die Kameraden des Reichsbanners und des Schutzbundes sind die Pioniere für das einige Deutschösterreich. Kamerad Pug1 dankt im Namen aller Desterreicher und besonders der Wiener Neustädter für die herzliche Aufnahme in Neukölln. Alle Kameraden vom Schutzbund sind voll des Lobes für die gastfreundlichen Berliner , vor allem für die Neuköllner, die mit seltener Aufopferung tagelang ihren Wohnraum für die Gäste zur Verfügung stellen.
Wir fühlen uns nicht als Ausländer, wir sind so herzlich aufgenommen, daß uns immer wieder klar wird: Wir gehören zufammen.
Mit den Republikanern Deutschlands und Deutschösterreichs werden wir das gemeinsame große Wert, die Einheitsrepublit der Deutschen , schaffen. Auch dem Kameraden dankt stürmisches Frei- Heil für seine Worte. In gemütlichem Beisammensein werden alte Freundschaftsbunde erneuert, werden herzliche Bande zwischen Nord und Süd geflochten.
grüßung der Desterreicher in Neukölln, zeigt schon,
"
Der Auftakt der großen Reichsbannerverfassungsfeier, die Bedaß Berlin alle seine Gäste herzlich aufnehmen wird.
Zeppelin kommt nicht nach Berlin .
Auf die Einladung des Reichs vertehrsministeriums an Dr. Edener, am Berfassungstag mit dem Luftschiff Graf Zeppelin" nach Berlin zu fommen, ist von Dr. Edener folgende Antwort eingetroffen: Herzlichen Dank für Einladung. Luftschiff wird aber voraussichtlich schon am 10. in Friedrichs hafen sein."
Die Hamburg- Amerika- Linie teilt mit, daß das Luftschiff Braf 3eppelin" sich um 17 Uhr mitteleuropäischer Zeit auf 49 Grad nördlicher Breite und 26 Grad westlicher Länge befunden hat. Man nimmt an, daß das Luftschiff in Richtung auf die Azoren fliegt. Nach Ansicht des New Vorfer Sachverständigen Kimball wird der Zeppelin vorübergehend eine Nebel- und Regenzone durchfliegen müssen, dann aber wieder auf besseres Better treffen,