Einzelbild herunterladen
 

~ Sportund Spiel­

Die nächsten Boxkämpfe.

Sportpalast und Poststadion.

Im deutschen   Boxsport hat man die Wichtigkeit der Förde rung des Nachwuchses oft unterschätzt. Die neue Leitung im neuen Sportpalast will die feit langem als richtig erkannte Theorie, den Nachwuchs zu fördern, in die Tat umsetzen. Das Programm, mit dem der Sportpalaft am 23. 2 u gu ft sein Haus eröffnet, liegt bis auf die fünfte Paarung, bei der die Verhandlungen so gut wie abgeschlossen sind, vor. Der fünfte Kampf wird in diesen Tagen bekanntgegeben. Die Kämpfe zwischen Nipper Pat Daly Carl Schulze  , Seyfried- Lauer, Bistulla Hülse: buß, Gühring- Wagner bringen Boger in den Ring, die zur jüngsten Garde gehören, man will in diesem sehr sorgfältig zu­sammengestellten Programm die besten des so lange vernachlässigten Nachwuchses gegen alte Rönner herausbringen. Für den Er­

öffnungskampftag hat der Borverkauf im Sportpalaft und im

Passage- Laden 30 begonnen.

Für den Austrag der Schwergewichtsmeisterschaft von Europa   zwischen dem Belgier Pierre Charles und jeinem Herausforderer, dem alten Franz Diener  , ist das Post­stadion gepachtet worden, in dem sich Massen unterbringen laffen, wie sie in Deutschland   bei einem Bogtampf noch nicht versammelt gewesen sind. Die dort vorhandenen Einrichtungen mit den amphietheatralisch aufgebauten Plägen faffen leicht etwa 55 000 Personen, wie man es bei großen Fußballschlachten erlebt hat. Bon den vorhandenen Plätzen sollen insgesamt etwa 35 000 Karten zum niedrigen Preise von 1 bis 3 Marf abgegeben werden, so daß es selbst dem bescheidensten und sparsamsten Anhänger der Boxerei möglich sein wird, sich die Kämpfe von einem wirklich guten Blaze anzusehen.

Die DAC.  - Autos fahren ab! Der sportliche Ausgang des Verfassungstages. Heute früh verließen die Automobilisten, die an der Sternfahr! des Deutschen   Auto- Clubs am Verfassungstage nach Berlin   teilgenommen hatten, die Hauptstadt. Auf den Straßen nach Hamburg  , Königsberg  , München  , Karlsruhe  , Oberschlesien  fuhren die Wagentolonnen mit schwarzrotgoldenen Wimpeln ent­lang den Heimatstädten zu. Fast alle Bagen aus der Provinz waren mit einer Ehrenurkunde und sehr viele mit den filbernen und bronzenen Sonderpreisen des Reichspräsidenten bedacht worden. Der Deutsche   Auto- Club hatte den Fahrern eine Erinnerungs­plafette an den Berfassungstag mitgegeben.

Die Fahrer äußerten sich begeistert über den Empfang, ten fie in Berlin   gefunden hatten und über die gewaltigen Eindrüde Dom diesjährigen Berfassungstage. Sehr nachhaltig wirfte bei ihnen auch die Berfassungsfeier, die der Deutsche   Auto- Club ver anstaltet hatte und bei der, wohl zum ersten Male bei einer auto­Sportlichen Feier, Reichsinnenminister Severing, Oberbürger­meister BöB und Abgeordneter Scheidemann   Ansprachen gehalten hatten, und bei der der Reichskunstwart die Preise zur Berteilung brachte. An dieser Feier hatte auch Polizeipräsident 3örgiebel, Ministerialdirektor der Hentschel, Leiter politischen Abteilung des Reichsinnenministeriums, ferner v. Fie­lib teilgenommen, der Verfasser des Festspiels, das die aus wärtigen Klubmitglieder mit Begeisterung im Stadion sehen fonnten. Die Beteiligung des Deutschen   Auto- Clubs an der dies jährigen Verfassungsfeier, insbesondere feine imposante Auffahrt durch das belebte Berlin   zum Stadion haben weiteste Kreise auf feine Tätigkeit aufmertfam gemacht und ihm viele Mitglieder zugeführt.

Arbeitersportler unter Schwarzrotgold. Im Gegensatz zu früheren Jahren haben die Arbeitersportler der Stadt Brandenburg   von einer mehrtägigen Beranstaltung zum Reichsarbeitersporttag in diesem Jahre abgesehen und den ,, Rast" in der tausendjährigen Stadt am 11. August, am Berfassungstage, abgehalten.

Neben der sportlichen Werbung soll damit in der Deffentlichkeit zum Ausdrud kommen, daß die Arbeitersportler Bran denburgs fich freudig zur, bemokratischen Repu blit betennen und mit dem Herzen bei der Verfassungsfeier find. Lebhaften Widerhall fand diese Beranstaltung bei der arbeiten den Bevölkerung, selten hat ein Fest in Brandenburg   so großen Antlang bei der Arbeiterschaft gefunden, wie die Berfassungsfeier der Arbeitersportler. Als unter Borantritt einer Kindertrommler. und Pfeiferkapelle 1500 Arbeitersportler mit drei Musikkapellen und pielen roten und schwarzrotgoldenen Fahnen im Festzug durch die Stadt zum Stadion zogen, standen die Massen in dichten Reihen in den prächtig mit schwarzrotgoldenen Fahnen geschmückten Straßen und begrüßten die so schmucken, musfelgestählten Sonnengestalten der Arbeitersportler. Es war ein Boltsfest, das im Grillen dammstadion vor sich ging. Zu Behntausenden hatten sich die Partei und Gewerkschaftsgenossen eingefunden, um dem fröhlichen sportlichen Leben und Treiben beizuwohnen. Dicht umrahmt war die Kampf­bahn, waren die Sportpläge und die Schwimmbahn von den Zu. schauermaffen.

Eingeleitet wurde die Feier durch Massengesang und eine Be­grüßungsansprache des sozialdemokratischen Oberbürgermeisters

Dr. Fresdorf. Die Festrede hielt dann der Sekretär der Zentral­tommission Adolf Buck  , der hervorhob, daß die Arbeitersportler den heutigen demokratischen Staat bejahen und bereit sind, mitzu­wirken, diesem Staat sozialen Inhalt zu geben. Die Arbeiter­sportler haben noch nicht vergessen den kaiserlichen Obrigkeitsstaat, der mit den Machtmitteln einer willfährigen Militärkaste die Frei heitsbestrebungen der Arbeiterklasse unterdrückte und die Organi­fationen vernichten wollte, die dem Herrschaftsbestand der göttlich faiferlich- tapitalistischen Ordnung" gefährlich wurden. Das Ziel des faiserlich- tapitalistischen Ordnung" gefährlich wurden. Das Ziel des Arbeitersports ist der sozialistische Staat auf dem Boden der Demo. fratie. Boller Begeisterung stimmten die Arbeitersportler in das Frei Heil" des Redners ein. Nach den nun folgenden sportlichen Wettkämpfen erfolgte gegen 8 Uhr der Abmarsch der Teilnehmer nach dem Bolkshaus, in dessen Garten bei einem Konzert der Reichs arbeitersporttag seinen Abschluß fand.

Eltern, wollt ihr turnen?

FTGB.- Neukölln bietet euch Gelegenheit.

Bor knapp einem Jahre wurde in Neukölln  , nachdem der Aus schluß der kommunistischen   Vereine aus dem ATuSB. vollzogen war, ein neuer Verein, und zwar der Bezirk Neukölln   der Freien Turnerschaft Groß- Berlin, ins Leben gerufen. Die seit der Gründung bis heute verflossene Zeit hat bewiesen, daß die Gründung notwendig war, um der Arbeitersportbewegung und somit der gesamten Arbeiterbewegung zu nutzen. Vor noch nicht allzu langer Zeit wurde in Neukölln  - Britz   eine Frauen-, Männer- und auch Kinderabteilung eröffnet, und wiederum macht es sich durch die ständige Mitgliederzunahme notwendig, eine neue Abteilung zu er­öffnen. Diese neue Abteilung wird eine Altersturnerabtei Iung sein. Das heutige Leben macht es erforderlich, eine fleine Grenze zwischen älteren und jüngeren Turnern zu ziehen. Einmal um den Uebungsstoff richtig zu verwerten, und zweitens, um allen noch ungeübten Fernstehenden, die infolge der Schwierigkeiten der Uebungen nicht famen, die Möglichkeit zu geben, im Streise gleich alteriger Genossen ihren Sport zu treiben und nach des Tages Last und Mühen einige frohe Stunden zu verleben.

britten Gang fiegte die Raffinesse des Franzosen   in der ersten Minute. Das folgende Punktetreffen wertete bei größter Aktivität der beiden mit Punktgleichstand, aber der eine Sieg des Franzosen  entschied den Richterspruch 7: 5 zu seinen Gunsten.

Heute am Schlußtag fämpfen: Scholz- Favre, Kley- Grün­eisen, Chiruchin- Grünberg und eine Sonderprämie ringen griechisch­römisch Favre- Kley. G. M.

640 Kilometer in der Stunde! Das Flugzeugrennen um den Schneiderpokal. Die am Wasserflugzeugrennen um den Schneider­Pokal beteiligten Nationen halten ihre Vorbereitungen sehr geheim. Hier und da sickert aber doch manches Interessante in die Deffent­lichkeit durch. Die mysteriöse amerikanische   Maschine ist fürz­lich an Bord eines Kriegsschiffes did verpackt von Philadelphia  nach dem Seeflughafen Annapolis   gebracht worden, wo die Ver­fuchsflüge stattfinden.

Die Maschine nimmt sich wie ein Spielzeug aus. Sie mißt von

der Nase bis zur Schmanzipige faum mehr als sechs Meter und hat eine Spannweite von 9 Meter. Trogdem beträgt das Total­gewicht des Apparates etwa 1900 Kilogramm, wovon allein 1020 Kilogramm auf den 1700 PS entwickelnden Packard- Motor entfallen, der dem Flugzeug eine Geschwindigkeit von über 640 Kilo= meter in der Stunde verleihen soll. Allerdings weiß man noch nicht, ob der menschliche Rörper überhaupt eine solche Ge­schwindigkeit auszuhalten in der Lage ist. Mit der Führung des eigenartiges Flugzeuges ist der befannte amerikanische   Rekord­flieger Lt. Williams betraut worden. Aeußerst umfangreiche Vor­bereitungen werden natürlich auch in England getroffen, das die wertvolle Trophäe zu verteidigen hat. Von den 4 Gloster­Napier- Maschinen und den 2 Rolls- Royce- Hydroplanen, die dem englischen Luftfahrt- Ministerium zur Verfügung stehen, und denen man eine Stundengeschwindigkeit von 580 Silometer nach­rühmt, werden drei zum Rennen zugelassen. Auf der Marine­flugstation in Calshot bei Southampton   ist jedenfalls alles bestens gerüstet. Einem sehr strengen Training haben sich die jungen italienischen Piloten, durchweg neue Leute, unterziehen müssen. Dabei sollen auch zwei Flieger ums Leben gekommen sein, was von offizieller Seite allerdings nicht zugegeben wird. Die Italiener haben verschiedene Typen, und zwar Wafferflugzeuge der Firmen Maccchi, Savoia und Diaggo mit Motoren von Fiat und Das große Wasserflugzeugrennen kommt am Isotta Fraschini  . 7. September auf einer Biereckstrecke in der Nähe von Portsmouth  zum Austrag.

-

Auch die freien Ruderer und Kanufahrer beteiligen sich am Rast. Treffpunkt: Sonntag, 18. August, 11% Uhr auf dem Sportplatz Rehberge. Alles in Sportkleidung( Umkleideräume vorhanden). Flaggen, Stulls und Paddel sind mitzubringen.

Die Freie Turnerschaft Groß- Berlin Nordring- Hoden beginnt mit den Vorarbeiten zum Serienbetrieb. Sie ladet zu einer Ver­jammlung aller Hockenspieler des Bezirks zum Montag, 19. August, nach dem Bezirkslokal von Both ein. Aufnahme neuer Mitglieder.

Es ergeht nun an alle sportfreudigen Parteigenossen und Ge­wertschaftler Neuköllns   der Ruf: Werdet Mitglied der Alters abteilung des Bezirks Neukölln   des ATGB. Der erste Turnabend findet statt am Donnerstag, 15. August, 20 Uhr, im neuen Turnhaus, Lessingstraße. Die übrigen Abteilungen turnen wie folgt. Dienstags und Freitags 18 bis 20 Uhr untere Halle Knaben; 18 bis 20 Uhr obere Halle Mädchen; 20 bis 22 Uhr untere Halle Achtung Münchenfahrer! Treffpunkt aller Teilnehmer, Sonn­Männer; 20 bis 22 Uhr obere Halle Frauen( Dienstags); 20 bis 22 Uhr obere Halle Jungmädchen( Freitags); 20 bis 22 Uhr obere abend, 17. Auguft, pünktlich 19 Uhr, Warteraum 3. Klasse des Halle Jugend( Mittwochs), 18 bis 20 Uhr obere Halle Kinderspiel- Anhalter Bahnhofs. Reisebureau des Touristenvereins Die Natur freunde". abteilung( Mittwochs).

Vorspiel zum RAST. Arbeiter- Hockey in den Rehbergen.

song

Die Arbeiter- Hockensparte des 1. Kreises im Arbeiter- Turn­und Sportbund veranstaltet als Auftakt zum RAST schon am Freitag, 16. Auguft, ein Hockenspiel zwischen dem Athletit- Sport­flub I und der Abteilung Nordring der Freien Turnerschaft Groß­Berlin I. Die Mannschaften, die die größte Anzahl Spieler für die Berliner   Mannschaft zu den Bundesfestspielen stellten, sind sehr spielstart und in sich selbst fast gleichwertig. Sie standen auch in den Sommermonaten in dauerndem Training, und so ist ein hoch wertiges Spiel zu erwarten. Allen Interessenten am Arbeitersport, dem Arbeitersportler selbst und der Berliner   Arbeiterschaft wird also schon am Freitag Gelegenheit gegeben, die im Berliner  

Arbeiterhockeysport führenden Mannschaften im Rampf zu sehen. Treffpunkt 18 Uhr Sportplay Rehberge. Treffpunkt 18 Uhr Sportplatz Rehberge.

Die gestrigen Ringkämpfe.

Der Mittwoch- Kampfabend im freien amerikanischen   Ringtampf auf der Rütt Arena in der Hasenheide gefiel wieder durch sehr schöne und schnelle Entscheidungen.

Im ersten Treffen siegte der ausgezeichnete und sehr vielseitige Berliner   Ringermeister Pietro Scholz überraschend schnell über Berliner   Ringermeister Pietro Scholz überraschend schnell über den erfahrenen Ringer Buchheim Leipzig; erstmalig im zweiten Gang durch einen Untergriff von der Seite und dann im letzten Gang wieder durch Untergriff. Nach ständiger verzweifelter Gegen­wehr mußte der Berliner   Philipp vor dem Letten Grünberg die Waffen strecken. Im zweiten Gang verlor der Berliner   schon in fünf Minuten durch einen überraschend schnellen Hüftfchwung mit Beinstellen und im Schlußgang erzwang eine Beinschere um die furzen Rippen das Abklopfen des Kampfes. Ein schon begonne ner Rampf entging dem Sportpublikum durch die Kampfaufgabe des Ruffen Chiruchin im Treffen mit dem gewandten Berliner  Kley. Durch einen erfolgreichen Zehengriff des Gegners in den ersten zwei Minuten besiegt, verhinderte eine Knöchelverlegung den Russen an der Fortsetzung des Kampfes. Eine sportlich schöne An­gelegenheit war das Treffen der beiden Meister in freiem Ring­lampf, Favre- Frankreich   und Grüneisen Schweiz. ersten Sieben- Minuten- Gänge waren völlig offen, erst im letzten

Die

Arbeiterradfahrerverein Groß- Berlin. Sonntag, 18. August, 13 Uhr, Sportfest Rehberge. Start Waldemarstr. Ecke Mariannen­plag. Gäste willkommen.

Borfämpfe in Weißenfee. Die Bogabteilung des Weißenseer  Fußballklubs Heros veranstaltet Freitag, 16. August, 20 Uhr, auf dem Sportplag Greifswalder Straße 71, einen gemeinsamen Kampf­abend. In den Hauptkämpfen ist erste Berliner   Klasse vertreten, und auch das Rahmenprogramm verspricht interessanten Sport.

Bundestreue Vereine teilen mit:

Touristenverein Die Naturfeunde", Zentrale Wien  . Ortsgruppe Berlin  : Sonntag, 18. Auguft, fallen fämtliche Wanderungen aus. Affe Abteilungen be­teiligen fich geschloffen am Raft. Treffpunkt 13,20 Uhr am Leopoldplay. Fahnen und Wimpel find mitzubringen. Alle Boltstänger wirken im Rahmen der Beranstaltung mit. Abt. Charlottenburg  : Freitag, 16. Auguft, 20 Uhr. Spreeftr. 30. Vortrag: Was bedeuten uns die Cagen".( Sofmann.) Sonn­tag, 18. Auguft, Treffpuntt 13 Uhr Leopoldplak( Sportkleidung). Abt. Süd­oft: Freitag, 16. August, 20 Uhr, Briger Str. 27. Gingfang. Abt. Treptow  : Freitag, 16. August, 20 Uhr, Elfenftr. 3. Liederabend. Abt. Rentälln: Frei tag, 16. Auguft, 20 Uhr, Flughafenftr. 68. Bortrag: Arbeiterschaft und Theater". Abt. Webbing: Freitag, 16. Auguft, 20 Uhr. Abendspaziergang. 8um Raft am Sonntag, dem 18. Auguft, treffen fich alle Jugendgruppen um 13 Uhr am Rettelbedplay. Photogemeinschaft: Montag, 19. August, 20 Uhr, Frankfurter Str. 16. Bortrag: Das technisch- beste Bild" Wettbewerb. Abt. Brig  : Montag, 19. August, 20 Uhr, Chauffeeftr. 48. Gedichte und Lieder der Arbeit. Maltunstgemeinschaft. Montag, 19. Auguft, 20 Uhr, Waffertor. Straße 9. Intuitives Schaffen. Jugendgruppe Often: Montag, 19. Auguft, 20 Uhr, Scharnweberstr. 29. Geschäftliches. Achtung, Naturfreunde paddler! Bflichtveranstaltung: Am Sonntag, dem 18. Auguft, 13% Uhr, Antreten sämt licher Raturfreunde paddler in Wanderkleidung mit vollständigem Paddel- und Bootswimpel am Leopoldplag zum Umzug nach den Rehbergen.

-

-

Ruberverein Collegia E. B. Alle Mitglieder treffer sich zum Raft Conn­

tag, 18. Auguft, 12 Uhr, vor dem Sporthaus Rehberge. Fahrtensperre. Er

fcheinen aller Mitglieder ist Bflicht. Sportkleibung mitbringen. Umtleideräume im Sporthaus. Abzeichen zum Raft sind beim Genossen Bruno Kaufmann zu haben. Arbeiter- Radfahrer- und Kraftfahrerbund Solibarität", Gau 9, Bezirk 1, 2, und 21. Ortsgruppe Groß- Berlin: Sonntag, 18. August, Sammelſtart zum genoffen, ob Rab  - ober Motorfahrer daran teilzunehmen. Es gilt zu zeigen,

Raft 13% Uhr Leopoldplay. Es ist Pflicht sämtlicher Bundesgenossinnen- und baß auch die Arbeiter- Rabfahrer für ihren Sport werben, Gorgt für Massen­befuch. Eintritt 0,30 M. Die sportlichen Vorführungen finden im Boltspart ( Sporthofe, weißes Hemb; Damen weiße Blusen ohne Kopfbedeckung). Die Abteilungsstarts find 12% Uhr an den bekannten Stellen.

Rebberge ftatt. Alle anderen Fahrten fallen aus. Antreten in Korfokleidung

15. Bezirkskartell Treptow  , Donnerstag, 15. August, Werbeveranstaltung bes Bezirkskartells in Baumschulenweg  . Die Mitglieder aller angeschloffenen Bereine mitssen unbedingt um 17% Ühe Baumfdyulenstraße Ecke Sonnenallee antreten. Umkleibelotal: Marienthal. Nach Schluß der Beranstaltung treffen fich alle Saupttechniker und Borfigende bei Borgmann, Riefholz- Ede Baum­Rarten und Platetten bis spätestens Freitag, 16. Auguft, beim Genoffen Dewald, GO. 36, Riefholaftr. 46, abrechnen. Rarten und Plaketten, die bis zu diesem Tage nicht abgerechnet werden, gelten als verkauft. Rücknahme

hulenstraße. Wichtige Mitteilungen für den Raft. Alle Bereine müssen die

erfolgt nicht!

白白

Reichs- Arbeiter- Sport- Tag

heißt der große Tag der bundestreuen Arbeiter­sportler Deutschlands  ! In Berlin   findet er Sonn­tag, den 18. August, auf dem Sportplatz Rehberge statt. Festzug 14 Uhr, Leopoldplatz( U- Bahn­station). Beginn des Festes 15 Uhr. Berliner  , Parteis und Gewerkschaftsgenossen, Reichsbannerkameraden! Erscheint in Massen.