FERNSPRECHER
AUTO HILFE
Fernsprecher
auf der Landstraße
Neuerdings wird der Ver
juch gemacht, an der LandStraße Fernsprechanlagen anzubringen, durch die Automobiliften, wenn sie cine Panne haben, schleu night Hilfe herbeirufen
Das nennt man sozialistischen Aufbau.
Alte und junge Ingenieure im Sowjetrußland.
Gericht erschienen, wurden nicht mehr als zwei oder drei verurteilt, und diese nur bedingt. Oft war es erst die Berufungsinstanz, die hier dem Recht zum Siege verhalf. Die Ingenieure tonnten aber mitunter bis eineinhalb Jahre in Untersuchungshaft bleiben.
Eben erst paradierte Sowjetrußland mit dem Tag der, werden. Von 40 Ingenieuren, die im Laufe des letzten Jahres vor Industrialisierung. Sämtliche Sowjetblätter priesen in allen Tonarten das Tempo des sozialistischen Aufbaus. Wir", hieß es da ,,, sind auf bestem Wege, selbst die fortgeschrittensten kapitalistischen Länder zu überholen." Diagramme veranschaulichten den Aufschwung der sowjetrussischen Wirtschaft und die Entwicklung für die nächsten fünf Jahre.
Was erzählt aber der sowjetrussische Alltag? Da werden bittere Klagen geführt über den ungeheuren Mangel an Ingenieuren, ohne die ein wirtschaftlicher Aufbau natürlich unmöglich ist. So liest man in der Roten Zeitung" Nr. 162:
Hochqualifizierte Spezialisten verlassen die Arbeit,
die sie Jahrzehnte hindurch geleistet haben... Es handelt sich in diesem Falle um die Ingenieure der Per mschen Eisenbahn im Ural . Das gleiche Bild findet man aber vielerorts. Allein im letzten Halbjahr haben 23 leitende Ingenieure ihren Bosten verlassen. Ein Ersaz konnte für sie nicht gefunden werden. Weshalb verlassen sie die Arbeit? Die ,, Rote Zeitung" gibt darauf die Antwort.
Die Stationsvorsteher, die Leiter des Wagenparts, die technischen Arbeiter usw. wurden immerzu in den Anklagezustand versetzt; es wurden ihnen Verbrechen der verschiedensten Art zur Last gelegt, die alle mehr oder weniger auf eine Schädigung des Transports hinausliefen. Natürlich verhaftete man sie, natürlich saßen sie Monate im Gefängnis, um letzten Endes freigesprochen zu
Aus welch nichtigen Gründen Verfahren eingeleitet wurden, beweist z. B. der Fall, wo ein Untersuchungsrichter beantragte, das Verfahren zu eröffnen, weil der Ingenieur geduldet habe, daß die Lokomotive eine größere Geschwindigkeit entwickelt als vorgesehen. Selbstverständlich fehren die Ingenieure nicht zu ihrer früheren Arbeit zurüd. Die Folge davon ist, daß
Für einen alten Ingenieur wäre mir fein Gehalt zu hoch," sagte ein roter Direktor, und tatsächlich merden geradezu märchenhafte Gehälter gezahlt. Die Betriebe überbieten einander und locken mo sie nur fönnen die alten Ingenieure zu sich herüber. Allerdings passiert es selbst alten Ingenieuren, daß sie bloß mit Ranzleiarbeit beschäftigt werden. Wenn sie es schließlich nicht aushalten und davongehen, dann werden sie als Arbeitsdeser teure zurückgeholt.
21
Bezeichnend sind die Zahlen, die die Kommunistische Jugend= pramba" bringt. Eines der größten Werte, der Rote Profintern", zählt auf je 100 Arbeiter 1,4 Ingenieure. In Wirklichkeit arbeiten aber in den Betrieben auf je 100 Arbeiter nur 0,59 Ingenieure. Nach schlimmer ist das Ergebnis, wenn man die Verteilung der technischen Kräfte in den einzelnen Abteilungen berücksichtigt. So findet man in der mechanischen Abteilung auf 700 Arbeiter feinen einzigen Ingenieur oder Techniker; in der Abteilung für schwere Güterwagen auf 640 Arbeiter 2 Techniter. Nicht viei besser stehen die Dinge auf den Ljudinomschen Maschinenwerken. In den Abteilungen arbeiten nur 13 Spezialisten, in der Verwaltung jedoch 65; in der Guẞabteilung gibt es
auf 1000 Arbeiter 1 Ingenieur.
Auf den Gußwerken von Pesotichni arbeitet von 4 Spezialisten, die der Betrieb besitzt, fein einziger in den Abteilungen. Die Hauptursache dieser eigentümlichen Erscheinungen erblickt das Blatt in den schlechten Beziehungen, die zwischen den alten und jungen Inge nieuren herrschen. Jene lassen diese einfach nicht an die Arbeit heran. Auf den Werken der Roten Profintern" find von 70 jungen Inge. nieuren und Technikern nur 15 im Betriebe beschäftigt, die übrigen arbeiten in den Kanzleien. Auf den Ljudinowschen Berken von 38 nur 5.
Die Kommunistische Jugendpramda" glaubt. daß der Grurd für diesen Zustand in der Böswilligkeit der alten Ingenieure zu suchen sei. In Wirklichkeit ist es wohl so, daß die Vorbereitung der jungen Ingenieure nicht ausreicht und sie einfach nicht imstance sind, den Forderungen zu genügen, die an sie gestellt werden. Nicht umsonst beklagen sich die Sowjetblätter immer wieder, daß die Hörer der Technischen Hochschulen während ihrer Studienzeit viel zu wenig praktische Uebungen haben. Sie werden nämlich auch dann zur richtigen Arbeit nicht zugelassen.
Eine vorzügliche Illustration liefert in dieser Beziehung eine Notiz der ,, Roten Zeitung" vom 25. Juli, in der es heißt: In Odessa werden die Chemie studenten, die als Praktikanten in den Unternehmungen des Lebensmitteltrusts beschäftigt sind, veranlaßt, die Fußböden zu waschen, vom 3. Stockwerf schwere Säcke mit Mehl zu schleppen, von einer Tonne in die andere Wein zu pumpen. Ihre Arbeit müssen sie unter Aufsicht eines
Lehrbuben verrichten.
Unter solchen Umständen dürfte es ein schöner sozialistischer Aufbau werden und die kapitalistischen Länder haben zweifelsohne allen Grund, zu befürchten, von dem bolschewistischen Rußland überholt zu werden. In Wirklichkeit weiß man nur allzu gut, daß man ohne die Ingenieure der kapitalistischen Länder nicht fertig werden kann; deshalb sollen neuerdings wieder Erleichterungen für deren Betätigung geschaffen werden.
sich die Zahl der Eisenbahntatastrophen um 60 Br03. Schiedsspruch für die Elbe: Schiffahrt.
vermehrt hat.
Wie steht es aber mit den jungen Ingenieuren? Darüber weiß sowohl die ,, Leningrader Rote Zeitung" als die Moskauer ,, Kom- munistische Jugendprawda" zu erzählen.„ Unsere jungen Ingenieure," schreibt die Rote Zeitung"," bedürfen der Praxis so notwendig wie der Luft. Womit werden sie aber beschäftigt?
Zweifaufend junge Ingenieure
sigen in den Kanzleien herum und registrieren Papiere, indes es in den Betrieben ebensoviel unbesetzte Ingenieurstellen gibt. Die Direktoren stöhnen wegen des tatastrophalen Mangels an Inge= nieuren, sie fürchten aber den Nachwuchs zur Arbeit zuzulassen, weil diesen die Praxis fehlt.
Hamburg , 23. Auguff.( Eigenbericht.)
Die Schlichtungskammer fällte am Donnerstag abend für die in der Elbe - Schiffahrt beschäftigten Arbeitnehmer folgenden Spruch: " Der Lohn des Deckmannes und Heizers wird ab 30. September um 2,50 mart und ab 1. Januar 1929 um weitere 5.0 Pf. erhöht. Die Löhne der übrigen Schiffsbejahzung erhöhen fich dementsprechend prozentual."
Der Schiedsspruch ist unbefriedigend und es ist fraglich, ob derselbe von den Schiffsbejahungen angenommen wird.
99
,, Bolf und Zeit", unsere illustrierte Wochenschrift, liegt der heutigen Postauflage bei.
KINO- TAFEL
PROGRAMM für die Zeit vom
23. bis 26. August
PROGRAMM
für die Zeit vom
23. bis 26. August
BTL
( An der
Schlüter- Theater
Süden
Th. am Moritzplatz
Osten
Germania- Palast
Schlüterstr. 17 W. 7 u. 9.15 U., S. ab 3 U. Beginn: W. ab 6.15 Uhr, Stg. ab 4.30 Uhr Frankfurter Allee 314
Submarine
Rheinstraße 14 Kais- Eiche) Atrium Beba- Palast
Der Narr seiner Liebe mit Dolly Davis Schneeschuhbanditen( 7 Akte)
Alexanderstr. 39-40 ( Passage)
Den ganzen Tag geöffnet Aufruhr im Junggesellenheim Die Beute der Bankräuber
Schöneberg
S. ab 3 Uhr
trüher
Hauptstraße 49 Beginn ab 6.30 Uhr
Adieu Mascotte mit Lilian Harvey Das gute Beiprogramm
Nordwesten
Kaiserallee , Ecke Berliner Straße Beginn 7, 9.15, Sonntags auch 15 Uhr Uraufführung:
Mutterliebe mit Henny Porten Bühne: Kammersänger Walter Kirchhoff Steglitz
Titania- Palast
Steglitz , Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Nur noch bis Sonntag: Der schwarze Domino mit Harry Liedtke , Junkermann
Hi- Li
Lichterfelde- West
Wochentags 6.30, 9 Uhr Stg. 5, 7, 9 U. Stg. 3U. J.-V.
Südwesten
Film- Palast Kammersäle
Teltower Str. 1-4
Filmeck
Südosten
Beginn: W. 5.30 Uhr S. 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Der sensationelle Tonfilm: Submarine
Gute Bühnenschau
Urania- Theater
Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 6.45, 8.45 Uhr. Stg. 2.45, 5, 7, 9 Uhr
Neukölln
Primus- Palast
Hermannplatz
Die Flucht in die Fremdenlegion mit Hans Stuwe , Louis Ralph Das ausgewählte Beiprogramm Auf der Bühne:
Lajos Szendy, Parodie am Flüge). Das Zimmer der Lüge
Niederschönewelde
Beginn 6 U. Elysium( Film- Palast)
Peter, der Matrose mit R. Schünzel Hasselwerderstraße 17 Der rasende Ritt
Beiprogramm
Mariendorf
Ma- Li Mariendorfer
Lichtspiele
Wenn der weiße Flieder blüht Kabarettrevue: Es tut sich was!
Nachtlokal mit Evel. Holt
Sklavin einer Ehe
Um Frauen und Geld
mit Walter Rilla , Valerie Boothby Bühne:
Gr. Ausstatt.- Revue, 12 Bilder, Wie ihr's wollt!
Beginn der ersten Vorstellungen Wochentags 6 Uhr, Sonntags 3 Uhr
Luna- Filmpalast
Gr. Frankfurter Str. 121
Nachtlokal mit Evelyn Holt
Norden
Auf der Bühne: Violinvirtuose
Collosseum
Schönhauser. Allee 123
Film- und Bühnenschau
Gesundbrunnen
Alhambra"
Badstraße 58
Der Tag der Vergeltung
Das Gesetz der schwarzen Berge Bühnenschau
Wiedererö fnung 24. August: Ballschmieder- Lichtsp.
Concordia- Palast
Andreasstraße 64
Müllerstraße 12c
Beg. 10 U. vorm. Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Weltproduktion
Der rasende Ritt Bühnenschau
Kosmos- Lichtspiele
Die Frau, die jeder liebt mit H. Porten
Hoppla, Vater sicht's ja nicht! Bühnenschau
Jugendliche haben Zutritt
Kino Busch Beg. W, 6.15, 8.45,
Alt- Friedrichsfelde 3
Stg. 5 Uhr
Das Galeerenschiff mit John Barrymore , Dolores Costello Der weiße Wildling, Wildwestfilm mit J. Haxy
Nordosten
„ Elysium"
Sündig und süß mit Anny Ondry Prenzlauer Allee 58- Film und Bühne
In falschem Verdacht
Bühne: Revue:
Bühne: Weintraubs Syncopators
Der erste große Tonfilm:
Submarine
Bühnenschau
Chausseestraße 30
Revolution der Jugend
Badstraße 16
Humboldt- Theater
Badstraße 16
Die Tochter Napoleons m. Lia Mara Die Liebe des Sheriff Norton Große Bühnenschau
Kristall- Palast
Die Regimentstochter m. B. Balfour Prinzenallee 1-6
Noack's Lichtspiele
Brunnenstraße 16 Wtg. 5 U., Stg. 5 U. Stg. 3 U. Jugendv. Adieu, Mascotte m. Lilian Harvey Kampf um Paris
12
Ab heute Beginn der Winterspielzeit täglich 5 Uhr
Aufruhr im Junggesellenheim Bühne: Frühlingszauber Große Bühnenschau
Palast- Theater
Rialto" Film u. Bühne Breite Straße 21 a
Reinickendorfer Str. 14( am Wedding ) Die Hölle der Heimatlosen Tragödie der Liebe m. E. Jannings Beiprogramm- Bühnenschau
Vineta- Kino
Vinetaplatz 3, Ecke Wolliner Straße Der Schlauberger mit N. Shearer Die Komödiantin
Das große Beiprogramm
Hauptstraße 51
Unter falschem Namen
Hoxkampt Schmeling-- Paolino
-
Bühnenschau
Film- Palast
Mädel, sei lieb! m. Colleen Moore Blankenburger Straße 4 Bühnenschau
Verstärktes Orchester