Einzelbild herunterladen
 

Die Typhusfälle von Lichtenberg .

Eine Molterei der Krankheitsherd?

berg. Parteinachrichten

Die Zahl der im Beşirt Lichtenberg an Typhus er frankien Personen hat sich bisher dank der fofort getroffenen umfangreichen Sicherungsmaßnah nen der zuständigen Be­** hörden glüdlicherweise nicht erhöht.

Zurzeit befinden sich insgesamt sieben Berfonen, nier Er­machsene und drei Rinder, im Krantenhaus. Bei den zuletzt unter tnphusverdächtigen Erscheinungen Erkrankten, die erst vor menigen Tagen auf ärztliche Anordnung dem Krankenhaus überwiesen wurden, handelt es sich um leichtere Fälle. Die erste Annahme, daß eine ,, Eisdiele" in der Frankfurter Allee der Krankheitsherd sei, scheint nicht zuzutreffen, vielmehr glaubt man, daß die Krankheits­feime ihren Ursprung in einer Molkerei in der Frant furter Allee 319 haben.

Cinfendungen für diese Rubriz stud Berlin SW 68, Lindenstraße 3.

für Groß- Berlin

stets an bas Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.

7. Kreis Charlottenburg . Kreisausschuß für fozialistische Bildungsarbeit: Sigung heute, Dienstag, 27. August, 20 Uhr pünktlich, im Jugendheim Rosinenftr. 4, vorn 1 St.

11. Kreis Schöneberg . Arbeiterwohlfahrt: Donnerstag, 29. Auguft, 20 Uhr, im Rathaus Schöneberg , Rimmer 144, allgemeine Besprechung. Erscheinen aller Selfer ift dringend notwendig.

Heute, Dienstag, 27. Auguft.

16. bt. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Krüger, Suffitenfte. 34, Eda Scheringstraße. Bortrag: Die politische Lage und die Kommunalwahlen". Referentin Stadtverordnete Lisbeth Hübiter.

** Mitgliederversammlungen und Zahlabende morgen, Mittwoch, 28. August in den nachstehend angegebenen Lotalen:

6. st. 19% Uhr: Bezirke 486 bis 495 und 503 bei Blafzinsti, Rastanien. clee 54. Bezitte 496 bis 500, 505 bis 508 bei Dobrohlaw, Swinemünder Straße 11. Bezirke 501, 502 bei Deblik, Schwedter Str. 227. Bezirk 504 bei Baier, Schwedter Str. 238.

7. 16t. 19% Uhr im Bereinshaus des Norden, Gartenstr. 6. Bortrag: Haushalt 1929 und die tommenden Stadtverordnetenwahlen". Referent Giegbert Loewn.

9. Abt. 19 Uhr Sahlabend und Diskussionsabend bei Lindner, Lehrter Straße 44. Thema: Agitation und Wahlagitation". Referent Genosse Wenzel.

Zu den Erkrankungen teilt der Polizeipräsident noch folgendes mit: Ende der vergangenen Woche sind in engem zeitlichen Zusammenhang in Lichtenberg acht Typhuserfrantungen vorgekommen, von denen eine töblich verlaufen ist. Bier der Er­tranften wohnen im Hause Frankfurter Allee 320. Die anderen Fälle murden in der unmittelbaren Umgebung festgestellt. Wenn auch die Quelle der Erkrankungen bisher noch nicht einwandfrei festgestellt merden fonnte, liegt doch die Bermutung nahe, daß es sich um einen gemeinsamen Krantheitsherd handelt, der wahrscheinlich bis in einer Molterei zu suchen ist. Bon den zuständigen Stellen find alle notwendigen Anordmungen getroffen worden, um eine meitere Ausbreitung der Krankheit zu verhüten. Insbe­fondere murden die erforderlichen fanitätspolizeilichen Maßnahmen im Betriebe der betreffenden Molkerei durchgeführt. Sämtliche Er­frantie find in Krankenhäusern untergebracht und ihre Wohnungen desinfiziert worden. Alle Personen, die mit den Erkrankten in Berührung gekommen sind, und auch die Angestellten der Molkerei murden untersucht. Ein Grund zu einer Beunruhigung liegt feines.

megs vor.

Wie zwei alte Leute starben.

Sie gingen gemeinsam in den Zod.

3m Hause Fransedyftraße 53 im Norden Berlins wurde am Sonntag vormiffag eine erschütternde Tragödie entdeckt.

Der 63jährige Eisenbahnpensionär Mag Klemm hatte hier zu jammen mit seiner 66jährigen Frau Anna eine Stube und Küche abgemietet. Der Hauptmieter ist zurzeit verreist. Als gestern dessen Tochter in die Wohnung fam, um etwas abzuholen, fiel ihr die Stille in den Räumen der aften Leute auf. Als sie darauf die Küche betrat, fand sie in dem völlig mit Gas ge. füllten Raum das alte Ehepaar tot auf Stühlen figend vor.

Der hinzugerufene Arzt stellte fest, daß der Tod bereits ner mehreren Tagen eingetreten fein muß. Klemm fitt feit längerer Zeit an einer fdmeren Rrantheit. Das ließ in ihm den Entschluß reifen, aus dem Leben zu scheiden. Nach dem Befund ist ihm seine Frau zmeifellos freiwillig in den Tob gefolgt.

Todessturz beim Gerüstbau.

Beim Aufbau eines Reitergerüftes auf dem Sof des Hauses Bautstraße 26 in Moabit ereignete fich gestern ein schwerer Unfall. In der Höhe des vierten Stodmerfes wollte der 22jährige Buger Wilhelm Semerau aus der Beughofstraße 25 eine Ver fteifung anbringen. Er verlor dabei den halt und stürzte topfüber in die Tiefe. Die Berlegungen waren so fchymer, baß der Iob schon nach menigen Minuten eintrat.

Arbeiterbildungsschule. Die Obleute ber Streisbildungsausschüffe mer­ben gebeten, uns fofort Mitteilung über die Auswahl ber Surfe, der Unterrichtsstätten und der Wochentage, an denen die Nurse stattfinden, augchen zu Igffen. Die Starten zum Reichs. Arbeiter Sport. tag müffen fofort abgerechnet werden.

Englisch

wante

Franzöfifch Richtiges Deutsch . Im September beginnen neue Surfe für Anfänger und Fortgeschrittene bei Benoffin, 50, Spichernftr. 16, Gartenhaus, 3 Treppen rechts( Untergrundbbf. Nürnberger Blas). Anmeldungen auch schriftlich bis zum 1. September täglich

17 bis 20 116r.

Funkwinkel.z

Am Sonntag gab es niele und vielerlei Darbietungen. Recht so! Jeder foll auf seine Roften fommen. Eine Veranstaltung, die einem nicht zujagt, stellt man gern und ohne Murren ab, wenn man hinterher durch eine andere entschädigt wird. Bon der Auf führung von Millöders Feldprebiger", der vor einem Menschenalter das Publikum entzüdte, fei festgestellt, daß recht gut gefungen wurde.

-

-

Allgemeine

Funktionärversammlung

Heute, Dienstag, 27. August, 19% Uhr, Im Lehrervereinshaus, Alexanderstr.41

Tagesordnung:

34. ht. Reutan. 19% Uhr Sigung des Abteilungsvorstandes mit den Stell. vertretern bei Schröder, Steinmeßftr. 52.

benbe

119. Abt. Bichtenberg. 20 Uhr Gruppenzahlabende bei Sepp, Röderstraße. Die bevorstehenden Romntunalwahlen."

127. Abt. Sohenschönhausen, Bezirk Weiße Taube, Siedlung ber Rinberreichen. Umständehalber tann die Mitgliederversammlung am 28. Auguft nicht ftattfinben, da an biefem Sage in Weißensee eine wichtige Frattionsfiguna flattfindet. Mitgliederversammlung findet nun am Mittwoch, 4. Septem ber, im gleichen Lokal statt.

131. Abt. Rieberschauhansen, Bezirk Blantenfelbe. 20 Uhr im total Müller, Blankenfelbe, Schilbower Str. 3. Bortrag: Die bevorstehenden Stadtver. orbnetenwahlen". Referent Bruno Theet.

137. Abt. Reinidenbart.West. 20 Uhr im Boltshaus, Scharnweberstr. 114, b. teilungsversammlung. Stellungnahme au ben Kommunalwahlen. Partei. angelegenheiten. Mitgliedsbuch legitimiert.

140. Abt. Borfigmalbe. 19% Uhr bei Boitschadh, Ernststr. 1. Politische Tages. fragen." Referent Max Gillmeister. Parteiangelegenheiten. De ii­glieber müssen erscheinen.

Frauenveranstaltungen.

24. Abt. Donnerstag, 29. Auguft, Ausflug nach Spandau - Halenfelde. Treff. punkt 10 Uhr an der Endhaltestelle der Linie 54, Danziger Ede Weißen. burger Straße. Nachzügler, im Lotal Loebell. 89. Abt. Der Frauenabenb fällt aus. Dafür am Mittwoch, 3. September, Raffeelochen an verabredeter Stelle. Treffpunkt 13% Uhr Reuter. Edr Raiser- Friedrich- Straße, Saltestelle der Linie 95.

Jungjozialisten.

Gruppe Lichtenberg : Seute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim, Vortrag: Bürgerliche unb proletarische Literatur nach dem Weltkrieg" Referentin Dr. Dora Fabian. Wir laden die älteren der Ga3. und intereffierte Bartel, genoffen herzlichst ein.

Gruppe Tempelhof- Mariendorf: Im Jugendheim Enzeum Tempelhof, Ger : maniaftr. 4-6( Eingang von der Gößstraße), heute um 20 Uhr, Bortrag des Genossen Burgemeister über Arbeitsrechtliche Fragen".

fällt aus.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Schöneberg - Friedenau: Die Veranstaltung in Wannsee am 1. September Am Dienstag, 27. August, treffen sich die Friedenauer Jungfalten um 16 Uhr vor dem Jugendheim Offenbacher Straße. Wir bitten alle Eltern und Parteigenossen, heute, Dienstag, zu unserem Elternabend in der Schule Heurigstraße zu erscheinen. Beginn 20 Uhr. Areishelfertigung Donnerstag 29. Auguft, 20 Uhr, bei Räthe Seldt, Geneststr. 9.

Streis Friedrichshain: Heute, Dienstag, 20 Uhr, Kreishelferfihung. Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation

0

19. Abt. Unser Genoffe Baul Grzeltowitn, Stettiner Ctr. 53, ift tag, 27. August, 19 im Krematorium Gerichtstraße.

am Gonnaben verstorben. Chre feinem Undenten einäſcherung am Diens. Rrantheit unter Genoffe August Benn im 61. Lebensjahre. Infolae( ain

24. Abt. Am Sonnabend, 24. Auguft, verstarb nadh längerer fhmere jahrzehntelangen Tätigkeit für die Partei bekleidete er mehrere Ehrenamte: und gehörte auch der Bezirksverordnetenversammlung an. Ehre seinent Ar­benken! Einäscherung Mittwoch, 28. Auguft, 17% Uhr, Krematorium Gericht ſtraße.

Der Kampf um die Arbeitslosenversicherung" Borträge, Bereine und Berſammlungen.

Referent: Siegfried Aufhäuser , M. d.R.

Mitgliedsbuch und Funktionär­

ausweis für 1929 legitimiert! Der Bezirksvorstand.

14. Abt. 20 Uhr in der Schule Putbusser Str. 3. Vortrag:" Der Rampf um die Arbeitslosenversicherung". Referent Kurt Riezmann. 15. Abt. 19% Uhr bei Dahm, Binetaplah 7. Vortrag: Die Sozialdemo fratie in der Stadtverwaltung". Referent Stadtverordneter Reinhold Eichberg.

17. bt. 19% Uhr bei Schreiber, Triftstr. 63. Vortrag: Der Kampf um die Arbeitslosenversicherung". Referent Mar Sendemann.

18. Abt. 19 Uhr in der Löwenbrauerei, Hochstr. 2. Vortrag: Wirtschafts politische Tagesfragen". Referent Willy Rogge.

19. Abt. 1914 Uhr in der Grauen Schule, Gotenburger Str. 2. Vortrag des Genoffen Dr. Kurt Löwenstein, M. D. R.: Bolitische Tagesfragen". 21. bt. 1914 Uhr im Schrader- Haus, Malplaquetstr. 14-16. Bortrag: Boli tifche Tagesfragen". Referent Robert Breuer. Stellungnahme zu den Rommunalwahlen.

23. t. 19% Uhr im Lofal Steinader, Geeftr. 45. Borttag: Der 17. No. Dember ein Großkampftag". Referent Bürgermeister Karl Leid. 24. Abt. 19% Uhr im Altersheim Danziger Str. 62. Bortrag: Die Rrankent persicherung". Referent Frik Echwalowstn.

25. 5. 20 Uhr in fleinen Gaal des Gaalbaus Friedrichshain . Bortrag: Der Young- Plan". Referent Dr. Fris Schönherr.

27. 26. 19 Uhr in den Schönhauser Festfälen, Schönhauser Allee 129. Bortrag: Kommunalpolitische Fragen". Referent Georg Reich.

28. t. 19% Uhr in den Berolina Feftiälen, Schönhauser Allee 29. Bortrag: Rommunale Arbeit der GPD. in Groß- Berlin". Referentin Stabtvet ordnete Minna Todenhagen .

30. Abt. Die Mitgliederversammlung fällt in diesem Monat aus

31.. 191 Uhr in der Schulaula Schönfließer Str. 7. Bortrag: Der Rampf gegen die Sozialpolitit". Referent Rudolf Karsten.

32. Abt. 19% Uhr Sahlabend der Gruppe Fiebtau bei Rromphard, Baul Singer- Str. 49. Bortrag des Genossen Bürgermeister Mielig. Gruppe Buchmann bei Drescher, Stralauer Blah 5. Gruppe Tröder bei Saber land, Andreasftr. 79. Gruppe Mener, Markusftt. 16. Gruppe Bart mann fällt aus.

33. bt. 20 Uhr in der Schulaula Sohenlohestr. 10 Mitgliederversammlung. Borher, um 18% Uhr, Funktionärsigung bei Bertalla, Hohenloheftr. 3. Der Borstand trifft sich eine halbe Stunde früher. Thema in allen Su­fammenfünften:" Die Kandidatenliste für die Kommunalwahlen".

35. Abt. Die Abteilungsversammlung findet umständehalber erst am Donners. tag, 29. Auguft, 19% Uhr, im 2otal Schulae, Samariterfte. 38, statt. Rote Haus". Referent Rarl Litte, M. d. R. Aufstellung der Randidaten Mitgliedsbücher find vorzuzeigen.

36. bt. 19% Uhr in der Schulaula Straßntannftr. 6. Bortrag: Die tommen. den Stadtverordnetenwahlen". Referent Stadtverordneter Guftan Häbicke. Aufstellung der Kandidaten zur Kommunalwahl.

37. Abt. 19% Uhr in der Bazenhofer Brauerei, Landsberger Allee 27-28. Bortrag: Kommunalpolitik einft und jetzt". Referent Adolph Soff. mann, M. d. 2.

38. Abt. 19% Uhr in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a. Vortrag: Rüdblid auf 4 Jahre Arbeit der SPD . im Stadtparlament". Referent Stadtverordneter Mar Kreuziger.

39. t. 20 Uhr im Baugewerkshaus, Großbeerenstr. 93. Vortrag: Unfere Arbeit im Stadtparlament". Referent Stadtverordneter Siegfried Wein berg. Um 19 Uhr im gleichen Saal Funktionärsizung. Aufstellung ber Borschläge zu ben Rommunalwahlen.

41. Abt. 19% Uhr bei Baber, Jüterboger Str. 7. Bortrag: GPD. und die tommenden Stadtverordnetenwahlen". Referent Stadtverordneter Hermann Lempert. Beschlußfaffung über Borschlag der Randidaten. Die Ao teilungsfunktionäre treffen fich schon um 19 Uhr.

42. Abt. Achtung, neues golal! 20 Uhr in Kleins Festfälen, Blücherstr. 61. Vortrag: Die kommenden Kommunalwahlen". Referent Stadtrat Gicg­fried Sermes,

43. Abt. 19% Uhr bei Rabe, Fichteftr. 29. Vortrag: Der Kampf um bas Rote Haus". Referent Carl Litte, M. d. R. Aufstellung der Randidaten Au den Kommunalwahlen.

46. Abt. 19% Uhr bei Burghard, Görliker Str. 52. Referat und Aufstellen ber Randidaten zu den Kommunalwahlen.

47. Abt. 19% Uhr in Nomads Festfälen, Manteuffelfte. 9. Berichterstattung der Genossen Robinson und Seßschold über die Bezirks- und Stadtper. ordnetentätigkeit. Stellungnahme zu den Vorschlägen für die Rommunai wahlen".

Allee 91, außerordentliche Funktionärsizung. 53. bt. Die Mitglieder. versammlung fällt aus. Dafür bei Lug, Suttenstr. 26, Borstandssigung mit den Kreisdelegierten um 20 Uhr. Sämtliche in der Abteilung ge wählten Delegierten müssen erscheinen 54. Abt. 20 Uhr im Jugend­heim Rosinenstr. 4. Vortrag: Die internationale Arbeitskonferens". Refe. rent Franz Joseph Furtwängler. 2. Unsere Rreisvertreterverfammlung. Achtung! Sämtliche Funktionäre treffen fich bereits um 19 Uhr eben. dort. 56. Abt. 20 Uhr. 1. und 3. Gruppe: Liersch, Rantstr. 62. 2. Gruppe: Justowiad, Solgendorffstr. 20. 58. Abt. 20 Uhr im Rante­haus, Ranteftr. 4, vorn 4 Tr., Borstands- und Funktionärsißung. Er. fcheinen bringend erforderlich.

Am Montagabend dirigierte Selmar Meŋromit ein Orchesterkonzert mit dem Berliner Sinfonieorchester. Er hatte ein Dolfstümliches, recht fultiviertes Programm zusammengestellt. Aber in der letzten Zeit erscheint nahezu in jedem etwas anspruchsvolleren Charlottenburg . 52. Abt. 20 Uhr pünktlich bei Schort, Raiserin Augusta­Unterhaltungskonzert der Funtstunde irgendeine Romposition von Grtag. Der Rundfunk sollte hier schärfer sieben. Einem recht anschaulichen Vortrag Durch Syrien , Slowenien und Kroatien Wilhelm Konrad Gomolls ging slamische Unter haltungsmufit voraus eine hübsche, anregende Zusammenstel fung. Arnold 3 weig las nicht zum erstenmal im Rundfunt feine Novelle Otto Temptes". Aber mieber packte diese streng geformte, fünstlerisch gerundete Schilderung von dem Ausbruch des Machtmillens in einem unfertigen, lange unterdrückt gewesenen Menschen. In einem an Irrfinn grenzenden Ausbruch reagiert er diese Erregung ab und wird wieder derfelbe bescheidene, streb fame, in engster Bürgerlichkeit glüdliche Arbeiter, der er war. Der plöglich verstorbenen Vortragsfünftlerin Sesma Selim war eine Gebentviertelstunde gewidmet. Dr. Artur Ririner sprach einige warmherzige Erinnerungsworte und zeigte den Hörern an Hand einiger Schallplattenaufnahmen, welch eine warmherzige, be­gabte Bortragsfünstlerin in Josma Gelim dahingegangen ist. es.

-

78. Ast. Schöneberg. 20 Uhr bei Rofenthal. Ebersstr. 66. Bortrag: Die Entwicklung der Außenpolitik bis zum Young- Plan". Referent Gerhard Kramer.

81. bt. Friebenau. 20 Uhr Rahlabende bei Klabe, Sandjernstr. 60-61. Bor. trag: Broletariat und Strafrecht". Referent Sans Bauer. Baginsti, Stubenrauch Ede Taunusstraße. Bortrag des Genossen Fris Stad). 83. Abt. Lichterfelbe. 20 Uhr bei Kattum, Bäteftr. 7. Bortrag: Broletarische Dichter". Referent Genosse Schröder. Parteiangelegenheiten. Verschiedenes. 86. Abt. Mariendorf . 20 Uhr Rahlabend. 1., 2. und 7. Bezirt bei Neumtener, Schöneberger Straße; 3. bis 6. Bezirk bei Niendorf, Chauffeeftr. 19; 8. bis 10. Bezirk bei Schrader, Friedenstr. 6. Vorbereitungen zur Kommunal mahl am 17. November 1929". Referenten die Genossen Richter, Birrenz und Basch.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Sebaftianfit. 87/88, Sof 2 1 Dienstag, 27. Auguft. Tiergarten, Jungbanner: 20 Uhr Seimabens bei Trümper, Flensburger Str. 3. Vortrag: Rund um den Ber faffungstag". Wedding : 19 Uhr alle Sportler Sportplas Rehberge. Donners tag, 29. Auguft. Webbing: 20 Uhr Wiederbeginn der Turnabende Lütticher Straße 4, 3. Sof. Röpenid: 20 Uhr engere Vorstandssigung bei Braun, Köpenid, Flemmingstr. 11.

Reichsbunb der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Ariegerhinter. bliebenen, Ortsgruppe Charlottenburg . Mitgliederversammlung Dienstag. 27. August, 20 Uhr pünktlich, in Edmanns Festfälen, Berlin- Charlottenburg 1 Scharrenstr. 34. Tagesordnung: Aus der Braris eines Fürsorgebeamten". Referent Ramerab Gustav Schwarz, Mitglied des Gauvorstandes.

Berliner Verein für Einheitsturzschrift, e. B. Uebungen jeden Diension Don 19% bis 21% Uhr im Friedrich- Wilhelm- Gymnafium, Rochstr. 13. Bereins heim: Wilhelmshof". Anhaltfir, 12. Nähere Auskunft erteilt die Gefchäfte. ftelle, Berlin - Salenfee, Bornimer Str. 8, Uhland 5293.

Berliner Bither- Club, gegr. 1858, übt feben Dienstag 20 Uhr im Alub. haus, Ohmftr. 2. Spieler und Gäste miltommen. Longfellow English Debating Club. Mittwoch, 20 Uhr, Zahnärztehaus Guttmannsaal, Bülowstr. 104. Mr. Bulman Smith, M. A.: Equal Work Equal Pay".

-

Welterbericht der öffentlichen Wefferdienststelle Berlin und Umgegend ( Machdr. verb.) Beständig und vorwiegend heiter ohne wesentliche Tempe raturänderung, schwache Luftbewegung. Für Deutschland : Ueberall be. ständig und troden, in West- und Mitteldeutschland Erwärmung.

Gewinnauszug

5. Klasse 33. Preußisch- Süddeutsche Klassen- Lotterie.

Ohne Gewähr Nachdrud verboten Auf jede gezogene Nummer sind zwei gleich hobe Gewinne gefallen, und zwar je einer auf die Loje gleicher Nummer in den beiden Abteilungen I und II

16. Siehungstag

26. Auguft 1929 In der Vormittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

6 Gewinne au 10000 a. 157241 336247 341384

8 Gewinne zu 5000 50196 58277 82404

4 Gewinne zu 3000 m. 21329 209919

20 Gewinne zu 2000. 17287 164399 167338 178663 182794 246043 274867 296351 800277 341220

42 Gewinne zu 1000 m. 29225 31947 45128 50710 87704 104574 242552 242919 244554 246998 269729 279059 301650 813769 316589 323735 330342 331714 344428 350402 390556

84 Gewinne su 500 m. 1936 13067 35129 64907 70970 78917 79501 80343 86819 94572 102863 111764 118976 148309 148893 149283 162109 167309 182985 188304 188631 194626 201994 208047 218428 219548 221671 226167 247280 257988 258588 265989 267256 267514 279102 286165 297283 327373 353723 379153 395861 395923

222 Gewinne su 300 9, 2593 3420 5602 5993 6130 6579 16886 18582 28850 37336 39183 41784 42458 42974 43106 43966 45083 46783 50705 55001 70518 77280 90789 91487 94273 105585 106642 106799 108720 112034 116456 124153 138330 139253 139832 142238 143051 149024 149027 149390 151397 154377 157533 163777 173069 179546 182203 183578 185463 187717 188155 193227 199732 204099 213203 216820 217930 225261 225527 226030 228001 235645 237932 238754 240129 244469 248566 249880 254230 259527 263857 264800 265549 266690 268131 271023 271379 272757 276676 284275 285360 288734 290870 292605 292974 294209 298278 298344 299992 301510 305316 305421 307724 320460 324088 332262 332904 334088 337150 338403 346068 347569 351711 371637 376339 376813 377091 380784 386648 387571 396614

In der Nachmittagsziehung wurden Gewinne über 150 M. gezogen

2 Gewinne zu 5000. 61619

8 Gewinne au 3000 t. 133567 152122 188678 229189 14 Gewinne zu 2000. 21752 26394 118953 155319 184190 201524 202530

22 Gewinne au 1000 m. 52551 68430 75218 174620 177900 206997 207830 213646 221184 261748 319209

76 Gewinne ut 500 m. 6950 10508 33849 44186 46625 46921 59480 69858 73499 84094 98676 117487 150224 161667 163973 168024 176205 180671 185922 193023 202746 229149 233733 238394 247767 248541 253446 278664 283448 310919 334212 363235 373081 375348 375446 378991 392903 396945

188 Gewinne su 300 m. 5732 13425 14455 16077 23433 24004 24432 29393 33712 35964 40115 40913 41947 45325 48894 49868 53348 59242 60980 61625 66644 71840 76764 81058 86773 92949 98355 99577 101083 101953 117273 121570 121954 123046 129593 130531 133547 134483 136912 143158 150884 157257 159747 163890 164104 166566 168394 175146 178877 183256 184783 189056 191710 211924 212636 212901 213942 216814 218198 220419 221331 228707 229412 229806 231540 239311 244020 250971 264228 265900 270421 272081 274863 275193 282889 285374 286018 287136 288289 288771 292440 293787 299891 818750 323488 332253 335896 374196 379733 383015 390897 391113 396585 399622

Jm Gewinnrade verblieben: 2 Prämien zu je 500000, 2 Gewinne zu je 500000, 4 zu je 75000, 4 zu je 50000, 4 zu je 25000, 40 au je 10000, 66 au je 5000, 180 zu je 3000, 338 zu je 2000, 904 zu je 1000, 2284 zu je 500, 5138 zu je 300.

..doppelt so gut"