Helland und Amerika ist es ebenso. Die Liberalen vertreten| ben nöthigen Bollmachten zur Abgabe bindender Erklärungen vor Beferendar S. 10,--.$. F. 10,-. Leberwaarenfabrik Bornes heute ihren früheren Standpunkt so schwächlich, daß sie einer dem Gewerbegericht ausgestattet werden. Die Einladungen find mann 8,45. G. u. C. brab Lichtenberg 2,-. D. G. Nixdorf Regierung, die einigermaßen Energie hat, nicht mehr imponiren. Heute durch Zirkular erfolgt. 2, Von den Arbeitern der Piano- Mechanikfabrik Ernst Herr v. Bennigsen glorifizirte die Armee und behauptete nament lich, daß niemals weniger Rohheit vorgekommen fei, als im Die Zwischenmeister der Herren- und Knaben- Konfektion Jakob, Manteuffelstr. 56, 19,80. Arbeiter der Kartonfabrik Welzel u. Cie., Mehnerstr. 4, 7,35. Summa 2497,00 M. 646,25 M., also gestrige Gesammtsumme 3358,25 M.; hierzu Bei der gestrigen Abrechnung muß es heißen statt 627,25 M. die heutige Liste. In Summa 3855,25 M. Weitere Beiträge werden entgegengenommen.
Ich
Die Expedition.
Gewerkschaftliches.
Kriege von 1870. Solche Ausführungen machen sich auf dem Papiere hielten eine gemeinsame Versammlung am Sonnabend mit Kriege von 1870. Solche Ausführungen machen sich auf dem Papiere den Konfektionären ab; lettere erklärten, daß sie nicht mit sehr gut. Die Rede war ja auch nach einer bestimmten Stelle der Fünfer- Kommission, sondern nur mit ihren Ar gerichtet und nicht für die Mitglieder dieses Hauses bestimmt. beitern, das heißt mit den Zwischenmeistern verhandeln Außerhalb des Hauses giebt es auch eine Menge von Leuten, wollen. Die Meister verlangten einen festen Minimal= die sich durch solche patriotischen Phrasen berauschen lassen. Lohntarif, während die Vertreter der Konfektionsfirmen nur Wir müssen uns jetzt oft gegen Vorwürfe vertheidigen, für einen 10--15 prozentigen Lohnaufschlag sich verpflichten bie in unseren Ausführungen teinen Anhalt haben. habe niemals so objektiv gesprochen wie diesmal. wollten. Es wurde eine Kommission von vierzehn Meistern Denn es ist nicht angenehm, wenn nachher vom Regierungs öffentlichen Sigung, die am Montag stattfindet, Bericht erstatten Beitung" wird die unverfrorene Behauptung aufgestellt, daß die gewählt, welche mit den Konfektionären verhandeln und in einer Streit der Zimmerer Berlins . In der Baugewerks. tische erklärt wird, die Anführungen waren nicht richtig. Ich foll. Seute( Sonntag) finden zwei Konferenzen der betheiligten von den streifenden Zimmerern angegebene Bahl der Firmen, die prüfe das, was ich vorbringe. Es tann manchmal eine Kleinig feit unrichtig sein, das passirt den Ministern und der Militär- Konfektionäre und der Zwischenmeister statt. die Forderungen bewilligt haben, feinen Glauben verdienen. verwaltung auch. Daß die Berichte der Vorgesetzten über Miß- Herr Weigert theilt uns mit, daß auf seinen Antrag in Demgegenüber stellt die Lohnkommission der Berliner handlungen nicht immer den Thatsachen entsprechen, dafür haben der Versammlung der Zwischenmeister beschlossen ist: Die ge- Bimmerer einfach fest, daß die von dem genannten wir Beweise in solchen Verhandlungen, wo die Mißhandlungen vom wählte 21er Kommission zu ermächtigen, aus ihrer Mitte fünf Unternehmerblatt angezweifelte Zahl nicht nur wahr, bürgerlichen Gericht nachträglich geprüft werden konnten. Ich Mitglieder zu ernennen, die im Auftrage der Schneidermeister sondern gestern, am am Sonnabend Abend, bereits um glaube also das gethan zu haben, was meine Pflicht und Schul- das Einigungsamt des Gewerbegerichts zur Beilegung des weit über die Hälfte überschritten worden digkeit war; durch nichts habe ich mich um einen Strohhalm Streits mit den Arbeitern der Konfektionsbranche anrufen ist. Die Baugewerts- Beitung" bezweifelte, daß, wie von der von dem Wege abdrängen lassen, den ich für richtig halte. follen. Lohnkommission angegeben war, 105 Firmen mit einem Personal Nehmen Sie Beranlassung, dafür zu sorgen, daß unsere Klagen fich nicht wiederholen, dann werden wir gern zufrieden sein. Die deutsche Gewerkschaftspresse tritt mit aller wünschens- von 1500 Bimmerern die Forderungen bewilligt hatten, und werthen Entschiedenheit für die Unterstützung des großen heute haben bereits 170 Firmen mit einem Personal von mindestens 2000 Köpfen die Forderungen Stampfes in der deutschen Konfetionsindustrie ein. bewilligt. Daß der Sieg der streikenden Zimmerer nach Der hiesige katholische Arbeiterinnenverein hält am einem solchen Ergebniß nicht zweifelhaft ist, wird sich Sonntag Niederwallstr. 11 eine Versammlung über die Kon- die Baugewerks- Zeitung" selbst sagen. Sollte sie auch die fektionsbewegung ab. Richtigkeit der heutigen Mittheilung bezweifeln, so mag sich die Redaktion nach dem Streiflokal bemühen, um dort die Listen der Lohnkommission einzusehen.
Damit schließt die Diskussion. Persönlich bemerkt
Abg. v. Bennigsen: Herr Bebel, der für sich alle Objettivität beansprucht, hat mir leidenschaftlichen Fanatismus gegen die Sozialdemokratie vorgeworfen. Nach den heutigen VerhandYungen wird feiner im Zweifel fein, wo der leidenschaftliche Fanatismus fich findet.
Verband der Schneider und Schneiderinnen. Den Darauf wird das Gehalt des Ministers bewilligt. Schluß 614 Uhr. Nächste Sigung Montag 1 Uhr.( Fort die sich zum Verband der Schneider gemeldet haben, in nächster vielen Anfragenden zur Nachricht, daß die Mitgliedsbücher denen, fchung der Berathung des Militär Etats.) Woche zugehen werden.
3
Parlamentarisches.
angenommen wurde.
Die Lohnbewegung
in der Konfektions- Industrie.
Aufruf!
M.
Beträchtliche Mittel sind aus allen Kreisen unserer Mitbürger den Streifenden zur Verfügung gestellt worden. Aber es sind noch weit größere Mittel nothwendig!
" I
Auch die Expedition des Vorwärts" hat sich bereit erklärt, die Beträge entgegenzunehmen und wird in diesem Blatte Rechnung legen.
2
*
übten,
Die Agitation3tommission der Schneider und Schneiderinnen Berlin 3 Vorwärts", 1. Rate 15,-. Rothes B. 10,-.
rege für Aufbringung der Unterstüßungsgelder Die Lohnkommission ersucht nun die Berufsgenossen, recht thätig an sein. Weiter macht sie bekannt, daß jeder Aus Erfurt , 15. Februar, meldet das Wolff'sche Bureau: arbeitende Zimmerer, der auf grund der bewilligten Der Ausstand der biefigen Konfettions arbei. Forderungen in Arbeit getreten ist, sich in den Besiz einer Die Börsengeseh- Kommission verhandelte am 15. d. m. terinnen ist nach Bewilligung einer 12% pro- Arbeitsfarte zu sehen hat, da von nächster Woche ab Kontrolle geübt wird. Die Arbeitskarten werden täglich im blos über den Antrag Baasche über das Verbot des Zermin: entigen Lohnerhöhung beendet. handels in Kammzug. Gen. Schoenlank erklärte sich in längeren und Gewerberath Siebert der großen Mäntelfirma Unser Erfurter Bruderorgan meldet, daß der Regierungs- Streitlokal, Neue Friedrichstr. 44, ausgestellt. Ausführungen gegen den Antrag, der mit 12 gegen 8 Stimmen. Wahl im Namen des Regierungspräsidenten bearbeitungs- Maschinen und auf Holzplägen leber den Stand des Streiks der au Holz= den Dank für ihre Bereitwilligkeit aussprach, mit der fie die beschäftigten Arbeiter Berlins ist mitzutheilen, daß Forderungen der Lohnkommission der Arbeiter angenommen hat. wieder eine Firma, die von S. C. Pfaff, wo 46 Arbeiter dieses Berufs beschäftigt werden, die Forderungen bewilligt hat. Parteiliteratur. Auf Veranlassung der Agitationskommission Mögen die übrigen, noch ausstehenden Firmen diesem vernünftigen der Schneider und Schneiderinnen Berlins giebt die Buchwürden, wäre reichlich aufgewogen durch den Verlust, den sie Beispiele bald folgen. Das Opfer, das sie dadurch bringen handlung des Vorwärts" die Reichstagsreden infolge des Streits natürlich erleiden müssen. über, die Interpellation der Nationalliberalen in Broschürenform Die Haltung der Ausständigen ist musterhaft. Unter heraus. Die Broschüre erscheint am Dienstag Abend unter dem Berufung auf die Solidarität, die die sie gegenüber den auswärtigen Berufsgenossen immer erwarten fte Zitel: Das Arbeiterelend in der Konfektionsindustrie vor von diesen auch ferner dieselbe thatkräftige Ausübung dem deutschen Reichstag und kostet, um ihr die weiteste Ver- der gewerkschaftlichen Pflichten wie bisher. Die Arbeiterpreffe breitung zu sichern, nur 10 Pf. wird gebeten, zur baldigen siegreichen Beendigung des Streits das ihrige durch Bekanntmachung des vorstehenden beizutragen. Aufruf Für die streifenden Konfektionsarbeiter und Arbeite- an alle auf dem Boden der modernen Arbeiterbewegung rinuen gingen bei unserer Expedition ein: stehenden Handlungs- Gehilfen Deutschlands . Buchdruckerei M. Bading, Hilfsarbeiter der Abtheilung Werthe Kollegen! Unter Zustimmung der Mehrzahl der Spiritistische Vertrauensmänner hat die Agitationskommission beschlossen, daß Familie Vogel 3, 6. 80 2,- Firma P. Hausdiener 4, der erste Kongreß aller auf dem Boden der modernen ArbeiterPersonal der Buchdruckerei Gebr. Unger 13,40. M. B. 3, bewegung stehenden Handlungsgehilfen Deutschlands am 5. und Die Versammlungen am Sonntag. Um den vielfachen Von den Arbeitern der Schuhfabrit von Bergschmidt u. Lange 6. April 1896( 1. und 2. Osterfeiertag) in Erfurt stattWünschen Rechnung zu tragen und um die Ueberfüllung der Brunnenstr. 10, 75,-. Glühender Genosse 1, Dr. 23. 3,-findet. Die provisorische Tagesordnung lautet: Lokale nach Möglichkeit zu vermeiden, sind für Sonntag noch Harha i. S. Rothe Müße" 25,-. Sch. u. 2. 4,65. Arbeiter gefangverein" Nord" 50,-... 3. Schäferstr. 1, AgiI. Geschäftsbericht der Agitations- Kommission. zwei Versammlungen einberufen nach Sanssouci , Kottbuser- iations- Kommission der Stockarbeiter 10,-. Stockfabrik H. GoldII. Unsere Taktif. IJI. Unsere Forderungen. 1. Unsere Stellung zur Versiche straße 4a und nach dem Englischen Garten, Alexanderstr. 27c. bach, Bierprozente 10,- Arbeiter von R. K., Alexandrinen- rungs- Gesetzgebung. 2. Sonntagsruhe. 3. Einführung einer einIn diesen fünf Versammlungen werden die Reichstage. ftraße 25, erste Rate 30,-. Werkstelle Fabrik it. Sellwig 3,80. Abgeordneten Bebel, Fischer, Schmidt, Dr. Schoen Deutschl. burch Babiel 100,-. E. 3. 20,-. 3. G. 1. Steinsgehilfen unter die Gewerbe- Ordnung. 5. Ausdehnung der GeVerein der Töpfer und Berufsgenossen heitlichen Geschäftsschlußstunde. 4. Stellung der HandlungsG. 1, bring 1, D. M. 20,-. Werkstatt Elrodt, Behrenstr. 24 15, ber Kranken- und Unfallversicherung auf alle Handlungsgehilfen. werbegerichte auf die Handlungsgehilfen. 6. Weiterer Ausbau Flugblatt und Streifversammlungen. Am Montag, Tapezirer und Näherinnen bei Pfaff mit einer Ausnahme 11,55. 7. Die Lehrlingsfrage. 8. Einführung einer Minimalden 17. Februar, vormittags 9 Uhr, fommt in allen Streitlokalen. F. Berlin 5 ,. In der Gewerkschafts- Kommission durch Kündigungsfrist. 9. Unterstützung beziehentlich Versicherung ein neues Flugblatt zur Vertheilung. Wir erfuchen die Millarg, darunter 200 M. aus bürgerlichen Familien 402,- Kollegen und Kolleginnen der Konfektionsbranche, dasselbe zahl- Von den Geschäftsleuten der Markthalle XI, Marheinideplay gegen Stellenlosigkeit. reich zu verbreiten. Am Dienstag, nachmittags 2 Uhr, finden 13 Streifversammlungen statt, in denen über den Stand der Lohnbewegung Bericht erstattet wird. Die Lokale werden am Dienstag im„ Borwärts" und am Montag und
J. A.: J. Ti m m.
lant und Wurm referiren.
Dienstag an den Anschlagsäulen bekannt gegeben.
der Lebensbedingungen führt.
IV. Unsere Presse.
abgel. d. W. A. 27,25. Turnverein Fichte 2,50. Ein Bank Die Delegirten dürfen nicht in Vereinsver beamter 100,--. A. H. 5,-. H. Westen 10,-. Markusstr. 50 durch E. Mittmann 13,75. Berliner Studenten, 1. Rate 20,- ammlungen gewählt werden! Es sind zur Wahl berselben öffentliche Versammlungen einzuberufen; das Mandat 3. S., Adalbertstr. 22, 5, Alwine, Paul und Wilhelm der Delegirten muß vom Bureau der öffentlichen Bersammlung Bander 13,-. Von dem größten Theil des technischen Personals Bedauerliche Ausschreitungen sind, wenn auch blos ver 24,60. 21. J., Moabit , 10,-. Gesammelt im Saal III 32,95. und mir die Namen der gewählten Kollegen sofort zu nennen, der Aktien- Gesellschaft National- Zeitung" und einem Zeichner ausgestellt werden. Die Kollegen werden gebeten, diese Versammlungen schleunigst vom Vertrauensmann einberufen zu lassen einzelt, in diefen Tagen seitens übereifriger und ungeschulter Albumarbeiter der Fabrik C. R., Prinzenſtr. 84, 6,30. damit die Referenten für die einzelnen Punkte der Tagesordnung Streifender vorgekommen. Dies liegt nicht im Interesse unserer Fr. Wischn, Zimmerstr. 1,50. Mechaniker v. R. 6,50. Bewegung, unter denselben können alle leiden, wenn auch nach- Personal der Firma M. Urbach u. Ko. 13,45. 2. Ech. 4,-. festgestellt werden. gewiesen wird, daß die weitaus überwiegende Masse der Ges. bei Micheli 4,50. Bielbewußte, Café Gumpert 19,- 1. Der erste öffentliche Kongreß der auf dem Boden der modernen Die Tagesordnung der öffentlichen Versammlung muß lauten: Streifenden den Ernst der Situation vollständig erfaßt Dr. L. 21. 500,- Ges. von den Arbeitern bei Siemens u. hat und ernst, ruhig und würdig ihren Rampf um Verbesserung Balste, Berlin , B1. 20,-. Bading'sche Werkabtheilung 15,- Arbeiterbewegung stehenden Handlungsgehilfen. 2. Wahl des Wir fordern alle Streifenden auf, strengstens die Ordnung Wertstelle Winter 13,15. Gesammelt am Domban 8,20. Personal Bildhauer von J. C. Pfaff 7,-. Kartonfabrik Leop. Stein 8, oder der Delegirten. Das Recht, Delegirte zu entfenden, haben auch Städte, in in allen Fällen aufrecht zu erhalten, sich von jedem Afte der der Firma Ferdinand Stange, Papierausstattung, Beuthfir. 3, welchen keine Freie Bereinigungen bestehen; jedoch nur unter Rachsucht und des Hasses fernzuhalten. Wird dies beherzigt, 16,30. den oben angegebenen Bedingungen. 2. H. 911 4,65. Aus Lichterfelde 13,-. Ein so ist auch der Sieg gewiß. Rother aus der Biftoriastraße 5,-. S. 12 I. Rate 5,20. wird mit seinen Arbeiten am 2. Osterfeiertage fertig fein. Der Rongreß wird am 5. April vormittags eröffnet und Die Fünfer Kommission. Posamentiere a. d. Kommandantenstr. 4,75. Feilchenfeld, BuchJ. A.: J. Timm. Das Lotal, in welchem der Kongreß stattfindet, sowie die bruckerei 4,10. Bildhauerwerkstatt Lintstr. 5, Zur guten näheren Bestimmungen über die Anmeldungen der Delegirten Warunng! Unlautere Elemente versuchen während diefer Sache 2, Glück auf" 2,-. W. Kühn, Maurer , JahnUnlautere Elemente versuchen während dieser str. 1, Tischlerei Johannisftr. 14/15 8,-. Hausdiener, 50. Glück auf" 2, W. Kühn, Maurer , Jahnwerden noch bekannt gegeben. großen Bewegung im Trüben zu fischen. So erschien in der Personal der Kerstes'schen Buchdruckerei 7,75. Vom Bezirk 99 Rammler- und Graunstraße ein Pärchen, anscheinend ein Zu hälter mit seiner Dirne, um Gelder zu sammeln zum Streit. 2,50. Bom Perf. d. Ortskrankent. für das Buchdruckgew. 6,-. Buch- den Der Mann hatte ein leeres Notizbuch ohne Stempel und binder Neue Grünftr. 8,55. Inſtrumentenm. Werkstatt W. 3Die Agitation 3.Rommission der Handlungs. andere Legitimation und legte es den Arbeitern auf den furter Allee erste Rate 23,90. Arbeiter b. Friedr. Kirchner, Bürgerliche Soziald. 6,-. Gesammelt d. d." Sozialist" FrankGehilfen Deutschland 3. dortigen Neubauten zum Zeichnen vor, ohne jedoch seinen Zwed Brandenburgstr. 32 erfte Hate 15,85. Kollegen b. Buchbinderei August Penn, Berlin NO., Friedenstr. 46, II. zu erreichen. Wir warnen vor derartigen Schwindlern und bemerken, daß alle offiziellen Sammellisten für den Streit den Gilbermann, Blumenstr. 25,- Frau Knauer, Friedrichsfelde eingetreten und ersuchen die auswärtigen Kameraden, Solidarität Langer u. Ko. 10,50. Landau 1,-. Metallarbeiter der Firma Die Metallbrücker Erlangens find in eine Lobnbewegung Stempel des Berliner Gewertschaftsbureaus 1,50, Arbeiter der Fabrit Frige, Brandenburgstraße 75 6,30. zu üben. tragen müssen. Bau Alexandrinenstraße Meßpalast, innere Buzzer 4,50. Arbeiter
-
=
Sämmtliche Anfragen den Kongreß betreffend find nur an Unterzeichneten zu richten. Mit follegialem Gruß
Uns wird mit der Bitte um Aufnahme überfandt folgender und Arbeiterinnen Buchbinderei Bading 10,-. Werkstatt A. Werkstatt die Arbeit niedergelegt. Ferner sind in dieser Stadt In Bremen haben 9 Maler der Brüggemann'schen Aufruf: Der Kampf der Konfektionsschneider und Näherinnen Stegemann 4,85. Ges. v. einigen Arb. aus dem Maschinenbau 16 Arbeiter der Stuhlrohrfabrik von Anton ift von allen Parteien des Reichstags und der Presse, sowie auch b. Ludw. Löwe u. Co. 32,65. Puberkolonne Mehlberg 9,-. 2. 2. Papendieck ausgesperrt worden.
Unsere Expedition ift gern bereit, Beiträge zur Linderung der gegenwärtigen Nothlage entgegenzunehmen. Unterzeichnet ist der Aufruf von den Herren: Gustav Dahms, Robert Schweichel . Friedrich Spielhagen . Ernst von Wilden bruch . Julius Wolff .
von ben Bertretern der Regierungen als ein berechtigter und u. Co. Saal 9 u. 10 Sollmannſtraße 35,- 3. Liebenow 3,--. nothwendiger anerkannt worden. Eine unausbleibliche Er- Klempner b. A. J. Schäfer 10,-. Rothe i. d. Spandauerstr. 4,50. In der Aussperrung der Wiener Schmiedegesellen ist scheinung dieses Kampfes ist, daß die armen Konfektionsarbeiter Ausländer 5,50. Seligsohn'sche Stockfabrit Leipzigerstraße 10,- es durch Vermittelung des Gewerbe- Inspektors Kulta zu einem und Arbeiterinnen momentan in eine noch tiefere Nothlage ge- S. S. Ch. XXIV 12,30. Seher bei Paß u. Garleb 6,95. für die Arbeiter befriedigenden Vergleich gekommen. Näherer kommen sind. Es gilt der allgemeinen Sympathie für die Kon- Bergers Gebrüder 11,50. Sargfabrit Mor. Klee mit einer Aus- Bericht folgt. fettionsarbeiter und die Näherinnen auch durch die That Ausnahme 9,60. Werkstatt Borsheim, Maler Schicklerstraße 3,20. Die Brauer und Faßbinder Defterreich- Ungarns halten bruck zu geben. Fabrit W. Grünftraße 12,30. 3ielbem. Arb. Christ u. Co. 11,05. am 5. und 6. April in Wien ihren ersten Kongreß ab. Glasarb. bei Roch n. Bein 3,-. Mod. 2. 32 11,25. Arb. der Die Tagesordnung lautet: 1. Situationsbericht, 2. Organisation, Firma Kalm u. Beuden mit Ausn. v. dreien 7,50. Dr. R. M. 3. Unterstützungswesen, 4. Streik und Boykott, 5 Presse, 6. Inter15,-. Kistenmacher aus der Kronenstr. 39/40 3,-. Lampen- nationaler Brauerkongreß in London , 7. Anträge. fabrit Eckel u. Glienicke , Wasserthorstr. 15, 13,25. Laternenfabrik Die Dach- und Schieferdecker der Schweiz halten am G. Müller 11,40. Marmorwaarenfabr. Heger 3,85. W. u. G. 6,15. 16. Februar in Zürich eine Delegirtenversammlung ab zwecks Der Vorwärts" war sich seiner Pflicht in diesem Kampfe Arbeiter v. Schiegnig 8,-. J. G. 7,10. Broncewaarenarbeiter Gründung eines Zentralverbandes. von Anbeginn an bewußt und hat seit Tagen schon zu Geld- bei Dietrich. Wasserthorstraße, 3,20. E. M. 0,50. Mückinprinz fammlungen mit Erfolg aufgefordert; wenn dieses Zirkular also 1,60, Sooff u. Go. 12, Lederarbeiter C. Keßner, 1. Rate Depelchten und lehte Nachrichten. an uns gelangt ist, so können wir daraus den Schluß ziehen, 5,- Gef. i. d. Stockfabrik von Girod 4,-. Metallwaarenfabr. daß es an die gesammte Presse gerichtet ist. Wasserthorstraße 5,35. Buchdruckerei M.Manteuffel, Ackerstr. 1324,55. Frankfurt a. M., 15. Februar.( B. H. ) Die„ Frif. 3tg." Selma D. 5,- Gesammelt bei einem Nachmittagstaffee 6,95. meldet aus Würzburg : Ein Flaschenbierhändler erschoß den GeFrizze M. 4,95. 5. G., München 2,95. Unkel Bräfig 2,95. liebten feiner Fran, den er in flagranti bei ihr ertappte. berg 2,95. Von den Insassen der Heimstätte für Bruft der Finanzminister einen neuen Börsengesey- Entwurf ein. Eine Adolf u. Herm. Leffer 9,95. H. H., cand. med. in Heidel- Wien , 15. Februar. ( B. H. ) Im Abgeordnetenhause brachte franke in Malchow b. Berlin b. Siegmund 7,-. Aus bürger der hauptsächlichsten Bestimmungen desselben ist, daß die Steuer Die Unternehmer treten am morgigen Sonntag Vormittag lichen Kreisen d. Sch. 100. Von einem Verehrer F. A. Lange 19,95. für jeden einfachen Schlußschein bei Geschäften mit Dividenden 11 Uhr im Brandenburger Hause in der Mohrenstraße zur Wahl Waida, Pfarrer 10,-. Reinickendorferstr. 60a, eing. v. Seeger 2, tragenden Papieren 50 Kreuzer, bei allen übrigen 20 Kreuzer beeiner Kommission von fünf Mitgliedern zusammen, welche mit Personal der Buchdruckerei W. u. S. Löwenthal 18,75. tragen foll.
"
Im Norden hat am Sonnabend eine große Anzahl von Zwischenmeistern, die zahlreiche Arbeiter beschäftigen, ihre WerkNätten geschlossen, wodurch die Zahl der Streifenden erheblich
vermehrt wurde.