3. Lezirk: Lotal Elfened, Riefholz Cafe Elsenstraße. Bortrag: Rrantenfaffenwesen". Referent Wilhelm Strieder. 4. Bezirk: Lokal Beermannstr. 10. Vortrag: Kommunale Wohlfahrtspflege". Referentin Luise Arndt. 5. Bezirk: Lokal Tivoli, Neue Krugallee. Vortrag:„ Das Berliner Verkehrswesen". Referent Stadtverordneter Frik Brolat.
102. Abt. Baumschulenweg. 19% Uhr Mitgliederversammlung im Lofal pon Borgmann, Baumschulen Ecke Riefholzstraße. Tagesordnung: 1.„ Dic Bedeutung der Stadtverordnetenwahl". Referent Genosse Stadtrat Ahrens. 2. Aufstellung der Kandidaten zur Stadtverordneten - und Bezirksverordnetenverfammlung. Sämtliche Mitglieder müssen daran teilnehmen. 103. Abt. Oberschöneweide . 19 Uhr außerordentliche Mitgliederversammlung im Strandsgloß, Oftendstraße. Vortrag des Genossen Bürgermeister Grunow. Die Parteibücher sind zur Kontrolle vorzulegen Die Parteigenoffinnen treffen sich bereits um 19 Uhr im gleichen Solal. 104. Abt. Niederschöneweide . 20 Uhr in der Brüdenflaufe, Brückenstr. 15. Bortrag: Unfere fommunale Arbeit im 15. Pezirk. Referent Stadtverordneter Hermann Lempert. Nur Mitglieder haben Zutritt. 105. Adlershof . 20 Uhr Bei Lehngut, Sedanstr. 3, Mitgliederversammlung. 106. Abt. Johannisthal . 20 Uhr im Logenhaus, Friedrichstr. 61. Bortrag: ,, Der Young- Blan". Referent Gerhard Kramer. Stellungnahme zu den Kommunalwahlen.
107. Abt. Faltenberg- Alt- Glienice. 19% Uhr bei gobian, Alt- Glienicke. Borfchläge zu den Stadt- und Bezirksverordnetenwahlen. Parteiangelegenheiten und Verschiedenes.
109. Abt. Friedrichshagen . Die Mitgliederversammlung muß umständehalber ausfallen und findet dafür am Mittwoch, den 18. September, statt. 110. Abt. Grünau . 20 Uhr bei Werner, Köpenicker Str. 125. Bortrag: Berlin vor den Wahlen". Referent Stadtverordneter Robert Rohde. 111. Abt. Bohnsdorf . 20 Uhr bei Heimann, Waltersdorfer Str. 100, Rahlaßend. Referent Genosse Tolksdorf.
Lichtenberg . 114. Abt. 19% Uhr im Logentafino, Knorrpromenade 2. Bortrag des Genossen Stadtrat Frig Thurm. 115. Abt. 1912 Uhr in der Schulaula, Kronprinzenstraße, Randidatenaufstellung. Vortrag des Genoffen Stadtverordneten Ernst Arndt . 118. Abt. 192 Uhr bei Tempel, GudrunStraße 7, Stellungnahme zur Kommunalwahl. Kandidatenaufstellung. 119. Abt. 1912 Uhr im Enzeum, Rathausstraße, Gesangssaal. Vortrag: ,, Die Arbeit der SPD . im Bezirk Lichtenberg . Referent Bezirksverordneter Karl Schubart.
120. Abt. Friedrichsfelde . 20 Uhr in Wiehes Gesellschaftshaus, Wilhelmstr. 38. Vortrag: Die Finanzpolitik der Stadt Berlin ". Referent Stadtverordnetennorsteher Johannes Haß . Kandidatenvorschläge zur Kommunalwahl. 121. Abt. Karlshorft. 20 Uhr im Deutschen Haus, Stolzenfelsfiraße. Vortrag: Die Bedeutung der Arbeiterwohlfahrt". Referent Stadtrat Weiß. 122. Abt. Biesdorf . 20 Uhr bei Borath, Marzahner Str. 31. Bortrag:„ Die Bedeutung der Kommunalwahlen". Referent Adolf Abter .
123. Abt. Kaulsdorf . 20 Uhr in der Schüßenklause. Vortrag: Die Reparationsverhandlungen und ihre Auswirkungen für die Arbeiterschaft". Referent Friedrich Olt.
124. Abt. Mahlsdorf . 19% Uhr bei Anders, Bahnhofstr. 37: Vortrag: Die Stadtverordnetenwahlen amt 17. November. Referent Bruno Theek . Kandidatenaufstellung. Wahl der Kreisdelegierten.
127. Abt. Sohenschönhausen. 20 Uhr im Lokal Schulze, Hauptstr. 8-9, Vortrag: Coziale Aufbauarbeit in Berlin ". Referent Felir Fligg.
3. Bezirk:
138. Abt. Hermsdorf . Deffentliche Bersammlung im Lokal BudwigsIust, Bismard. Ede Albrechtstraße. Bortrag: 10 Jahre Berliner Kommunalpolitit". Referent Friedrich Schlegel . Wir bitten um rect rege Beteiligung.
139. Abt. Tegel . 20 Uhr im Alten Krug, Sauptstr. 14, Bortrag: Städtische Werke im Spiegel der Parteien". Referent Stadtverordneter Schäfer. Vorbereitungen zur Kommunalwahl. Verschiedenes.
140. Abt. Borsigwalbe. 19% Uhr bei Woitschach, Ernststr. 1, Vortrag:„ Der Angriff auf das Arbeitslosenversicherungsgeset". Referent Wilhelm Fogolt. Parteiangelegenheiten. 140a bt. Wittenau . 20 Uhr im Lofal Schulz, am Nordbahnhof, Vortrag:„ Der Sampf um die Arbeitslosenversicherung". Referent Dr. Kurt Löwenstein, M. d. R.
141. Abt. Rosenthal und Niederschönhausen - Weft. 20 Uhr bei Soffmann, Kronprinzen Ede Edelweißstraße, gemeinsamer Zahlabend. Vortrag:„ Die Kulturpolitik der Stadt Berlin ". Referent Georg Raible.
143. Abt. Waidmannsluft. 20 Uhr bei Schmischke, Waidmannstr. 4. Vortrag: Der Kampf um die Arbeitslosenversicherung". Referent Willi Morgonsin. Wildau . Zahlabend um 20 Uhr im Lokal Kuhle, Wildau . Aufstellung der Kandidaten zur Gemeindewahl. Vortrag des Genossen Wilh. Krüger.
Frauenveranstaltungen.
7. Kreis Charlottenburg . Tonnerstag, 12. Geptember, Führung durch die Gehag- Siedlung in Zehlendorf . Treffpunkt 14 Uhr U- Bhf. Thielplak. bt. Die Genossinnen treffen sich zur Besichtigung der Geheg- Siedlung in Zehlendorf am Donnerstag, 12. Geptember, 12% Uhr am Sochbhf. Warschauer Brüde
33.
136. Abt. Reinickendorf - Ost. Heute, Dienstag, 10. Geptember, 10 Uhr, Befichtigung der Ausstellung der Berliner Tischlerschule, Straßmannstr. 6. Treffpunkt 8% Uhr Schügenhaus und Seebad oder 94 Uhr Bernauer Straße , fonft 10 Uhr Straßmannstraße. Donnerstag, 12. September, 20 Uhr, Lindauer Straße, Funktionärinnenfigung. 139. Abt. Tegel . Die Funktionärinnen treffen sich am Mittwoch vor dem Rahlabend um 19 Uhr im Alten Krug". Donnerstag, 12. Geptember, beteiligen sich die Genossinnen zahlreich an der Besichtigung des GehaaSiedlung in Zehlendorf . Treffpunkt 12 Uhr an der Endhaltestelle Tegel .
Jungfozialisten.
Gruppe Lichtenberg : Wir beteiligen uns gefchloffen an der 25- Jahr- Feier der EAJ. in der Aula des Reform- Gymnasiums, Partaue 10. Gruppe Tempelhof - Mariendorf : Seute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim Germaniastr. 4-6, Vortrag: Rellektiv- Arbeitsrecht". Referent Otto Burgemeister.
Gruppe Friedrichshain : Heute, Dienstag, 10. September, beteiligen wir uns an der Demonstration der SAJ. Treffpunkt 19 Uhr Baltenplak.
128. bis 130. Abt. Bantow. 19½ Uhr Fahlabende. 1., 2., 2. un 3, 25 Jahre Arbeiterjugendbewegung
Echulaula Kaiser- Friedrich- Str. 58. 6. Bezirk: Türkisches Belt, Breite Straße. 7., 8., 9. Bezirk: Gängerheim, Florastr. 93. Thema in allen Rahlabenden:„ Die kommenden Kommunalwahlen". Seinersdorf. Pünktlich 20 Uhr Rahlabend im Lokal Schulz. Tiniusstr. 60. Kandidatenaufstellung. Außerdem andere wichtige Punkte.
131. Abt. Niederschönhausen . 20 Uhr im Lokal Sanssouci , Nordend, KaiserWilhelm- Straße. Stellungnahme zu den Stadtrat, Stadt- und Bezirksverordnetenwahlen. Kandidatenaufstellung. Cinlaß nur mit Mitgliedsbuch. 132. Abt. Blankenburg. 20 Uhr bei Klug, Dorfftr. 2, Vortrag: Die Bedeutung der Kommunalwahlen". Referent Franz Lucht. 133. Abt. Buchhola. 20 Uhr bei Roffad, Sauptstr. 71, Bortrag: Republikanische Kulturpolitit". Referent Genosse A. Domden. Achtung! Die Funktio
"
näre treffen sich bereits um 19 Uhr ebendort. 134. Abt. Buth. 20 Uhr Zahlabend bei Göpfert, am Bahnhof. Kandidatenaufstellung.
135. Abt. Karow . 20 Uhr Bahlabend bei Klig, Bantgrafenstraße. Kandidatenaufstellung.
136. Abt. Reinidendorf- Dit. 191 Uhr Bahlabende in folgenden Lokalen: 1. B2airt bei Remnik. Graf- Roedern- Allee; 2., 6., 10. und 11. Bezirk bei Roch haus, Residenaftr. 156; 7., 8. und 9. Bezirk bei Steinbach, Schillerpromenade 48; 12. und 14. Bezirk: Sansaftr. 3; 15. und 16. Bezirk bei Neumann, Provinzstraße und 17. und 21. Bezirk hei Brückner, Provinzstraße. Die Bezirksführer Taben zu den Rahlabenden ein.
137. Abt. Reinidendorf- West. 20 Uhr im Bolfshaus Reinidendorf- West, Scharnweberstr. 114, Vortrag: Berlin vor den Kommunalwahlen". Referent Carl Litte, M. b. R.
Heute Dienstag:
Hundgebungen in den Bezirken
Kreuzberg und Mitte: 19% Uhr, in der Schulaula Kochstr. 13. Lichtenberg : 1912 Uhr, in der Schulaula Parkaue.
Tiergarten und Westen: 19 Uhr im Kl. Tiergarten anschl. Demonstration. Prenzlauer Berg , Weißensee und Pankow : 19 Uhr, Demonstration ab Arnswalder Platz, Schlußkundgebung Arnimplatz.
Osten und Friedrichshain : 20 Uhr, Schulaula, Friedenstr. 31, vorher Demonstration. Treffpunkt 19 Uhr, Baltenplatz.
Am Donnerstag, dem 12, September':
Wedding und Reinickendorf : Treffpunkt zur Demonstration 18½½ Uhr, Brunnenplatz, anschl. Kundgebung im Humboldthain. Treptow und Köpenick : 19% Uhr, Stadttheater, Köpenick , Wilhelmplatz, Neukölln Treffpunkt zur Demonstration mit anschl. Kundgebung 19 Uhr. Reuterplatz.
Arbeiterjugend im Rundfunk
Heute 16 Uhr spricht Stadtrat Peters über„, 25 Jahre Arbeiterjugendbewegung". Die Ausstellung ,, 25 Jahre Arbeiterjugendbewegung" im Gewerkschaftshaus, Berlin SO, Engelufer 24/25, geöffnet täglich 17-22 Uhr, am Sonntag, den 15. September, 10-14 Uhr. Eintritt frei.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin.
Zentrale. Besucht die Ausstellung im Gewerkschaftshaus, Engelufer. Bis Connabend, 14. Ceptember, täglich von 17-22 Uhr geöffnet.
Kreis Tempelhof . Mittwoch, 11. Geptember, 16 Uhr, gemeinsames Spielen aller Gruppen auf dem Sportplag am Neuen Park; Eingang Manteffelstraße. Kreis Friedrichshain . Alle Falten beteiligen sich am Dienstag, 10. Septem ber, an der Demonstration der EAJ. um 19 Uhr Balterplag. Donnerstag,
12. Geptember, 20 Uhr, Kreishelferfizung, Diestelmenerstraße.
Kreis Kreuzberg . Mittwoch, 11. September, 19% Uhr, Kreishelferfihung im Jugendheim Brizer Etraße. Wichtige Tagesordnung. Jeder Selfer muß erfcheinen!
Geburtstage, Jubiläen usw.
47. Abt. Unserem Genoffen Otto Serzberg, Mustauer Str. 20, gunt Tage der Silberhochzeit die herzlichsten Glückwünsche.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
108. Abt. Köpenid. Unser Genosse Karl Krohn, Böttcherstr. 2, ist am Mittwoch, 4. Geptember, im Alter von 65 Jahren verstorben. Ehre seinem Andenken! Die Einäscherung hat bereits stattgefunden.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Einsendungen für diese Rubrik nur an das Jugendfetrefariat Berlin G 68, Lindenstraße 3
Im Rahmen des Jugendtages am 15. Geptember soll ein Propagandalauf durch den Wedding durchgeführt werden. Genossen( gute Läufer) tönnen sich im Jugendsekretariat melden,
Heute, Dienstag, 1912 Uhr:
Brunnenplag: 244, weltliche Schule, Bank. Ede Wiesenstraße: Tagespolitische Fragen.. Arnswalder Blaz: Rur Demonstration Rote- Falken- Tracht. Arbeitsgemeinschaft der Roten Fallen Arnswalber Plak : Wir treffen uns um 18 Uhr vor dem„ Elysium", Danziger Straße Ecke Prenzlauer Allee, und gehen gemeinsam zur Kundgebung. Schöneberg II : Heim Hauptstr. 15: Beltlagerbesprechung. Schöneberg III: Seim Sauptstr. 15: Tagesfragen". Dahlem , Note Falten: Nordschule, Potsdamer Str . 6: Arbeitsgemeinschaft( 2): Die Grundformen der Wirtschaft". Steglig: Heim Albrechtstr. 47: 25 Jahre SAJ." Zehlendorf : Nordschule, Potsdamer Str . 5-7:„ Die Grundformen der Wirtschaft". Niederschöneweide : Schule Berliner Str. 31: Wie steht der Sozialist zur Republik ". Hermsdorf : Seim Roonstraße: Informationsabend. Raulsdorf: Schule Adolfstr. 25-26: 25- Jahr- Feier der SAJ." dorf Ost: Seim Lindauer Straße: Die Bedeutung unserer Zeitschrift". Brig I und II: Wir beteiligen uns an der W.- B.- Mitgliederversammlung. Treffpunkt 19 Uhr Rathaus. Neukölln VI: Statt der angeschten Werbe demonstration beteiligen wir uns geschlossen an der Werbebezirksmitgliederversammlung in der Walter- Rathenau - Schule. Zentrum: Treffpunkt zur 25- Jahr- Rundgebung in der Schule Kochftr. 13 um 18% Uhr am Alexanderplat „ Radio- Web".
**
Reiniden
Werbebezirk Kreuzberg: Deffentliche Kundgebung um 19% Uhr in der Aula des Kaiser- Friedrich- Realgymnasiums, Kochstr. 13.
Werbebezirk Neukölln: Werbebezirksmitgliederversammlung in der WalterRathenau- Schule, Boddinstraße. Thema: Neue Erziehungsaufgaben". Referent) Dr. Kurt Löwenstein . Ohne Mitgliedsbuch kein Eintritt.
Tambourkorps Prenzlauer Berg : Das Tambourkorps spielt heute zur Demonstration im Bezirk. Wir treffen uns 19% Uhr Arnswalder Plaz aum Jackelzug. Pünktliches Erscheinen ist Pflicht.( Rote- Falten- Tracht.)
Werbebezirk Prenzlauer Berg : Heute findet aus Anlaß der 25- Jahr- Feier ein Facelzug mit der Partei des 4. Kreises und den anderen nahestehenden proletarischen Organisationen durch unseren Ort statt. Der Treffpunkt ist 19% Uhr Arnswalber Blaz. Der Fackelzug endet auf dem Arnimplah mit aleichzeitiger Schlußkundgebung. Redner Genosse G. Maderhola, M. d. 2. Fadeln find noch am Treffpunkt Arnswalder Platz zu haben. Berbebezirt Pantom: Wir beteiligen uns an der Kundgebung des Werbe
( kleines Säuschen).
bezirks Prenzlauer Berg . Treffpunkt 18 Uhr Mühlen. Ede Berliner Straße Werbebezirk Tiergarten: Heute, 19 Uhr, gemeinsam mit dem Werbebestik Westen, der FTGB. und den Sportlern, Rundgebung im Kleinen Tiergarten. Ansprache des Genossen E. Ollenhauer, anschließend Fackelzug. Fackeln am Treffpunkt.
Herabgesetzte Molkenmarkt 6
Ausverkauf Dittmar- Möbelhaus Tauentzienstr.10
Theater, Lichtspiele usw.
Dienstag, 10. 9. Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 186 20 Uhr
Madame Butterfly Staats- Oper Am Pl.d.Republ. Vorst. 43
20 Uhr
Die
Dienstag, 10. 9. Städt. Oper
Bismarckstr Turnus III 1912 Uhr
Die schwarze Orchidee
Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt A.-V. 165 20 Uhr
Hans im
Fledermaus Schnakenloch
Staatl. Schiller- Theater, Charith.
20 Uhr
2x2= 5
SCALA
Tägl. 2 Vorstell
5 und 812 Uhr Barbarossa 9256
Unsere neuen Preise: Wochentags 5 Uhr 50 Pf. bis 3 Mark Tägl. 8% u. Sonnt. 5 Uhr 1 bis 6 Mark Original- Rastelli usw.
5
PLAZA Tagl. u. 815
Sennt. 2, 5 u. 815 Alex, E. 4.8066
Volksbühne Theater am Bülowplatz Täglich 8 Uhr
Staatl. Schiller- Th.
8 Uhr
2x2= 5
Staatsoper am Platz der Republik
8 Uhr
Die Fledermaus
Piscator- Bühne
81 Uhr
Vorverkauf auch im Pavillon der Reinhardtbühnen, Kurfürstendamm . Ecke Uhlandstraße
Bismarck 448/449
Wegen Stilllegung
Winter Garten*
8 Uhr Zentr. 2019 Rauchen erlaubt Internat, Varieté Jmmer neu, immer gut
D. 1. Norden 12 310 SU.. Ende gegen 11 Die Fledermaus Musik v. Joh. Strauß. Regie:
Max Reinhardt . Musik. Einrichtung E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer
INTERNAT. VARIETE Kammerspiele
Gustav Hartung Renaissance- Theater
Ueber 50 Mal: 734 Uhr
Die heilige Flamme
v.W.S.Maugham. Regie: Gust. Hartung In der Premierenbesetzung
D.1. Norden 12 310 Steinplatz C 1, 0901 u. 2583/84, Hardenbergstr. 6.
CASINO- THEATER 82, Ende gegen 10% Lothringer Straße 37.
Täglich 8 Uhr
Der neue Eröffnungs- Schlager
Wem gehört mein Mann
Dazu ein erstkl. bunter Tell.
Für unsere Leser:
Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.
Rose
Theater, Große Frankfurter Str.132. Bestellkasse: Alexander 3422 Täglich 8.15 Uhr:
von Gerhart Hauptmann Regie: Paul Rese
Gartenbühne 8.15 Uhr:
Die Scheidungsreise
Moderne Operette in 3 Akten Regie: Hans Rose Sonntag, den 15. Sept., nachm. 2.30 U. Die ersie Märchenvorstellung
Der
Unwiderstehliche Géraldy und Spitzer
Komödie von
Regie:
Gustaf Grundgens Die Komödie 11 Bismck.2414/ 7516 814 U., Ende geg. 10 Freudiges Ereignis
Lustspiel von Deli und Mitchell Regie; Leontine Sagan
Barnowsky- Buhnen
Theater in der Königgrätzer Straße 8¼ Uhr Hannibal ante portas
Komödienhaus Täglich 814 Uhr
Charleys Tante
mit Cart Bois.
Reichshallen- Theater Abends Sonntag nachm. 3 Das gr. Fest- Programm der Steffiner Sänger
Nachmittags halbe Preise, ebenfalls das volle FestProgramm!
Dönhoff- Brettl: Varieté Tanz Falkner Orchester.
Direktion
Dr. Robert Klein Deutsches Künstler- Theater Täglich 84 Uhr
Die andere Seite von R. C. Sherriff Regie: HeinzHilpert
Berliner Theater Täglich 8 Uhr
Merkur
Trianon- Th. 2391 Lessing- Theater Theat. am Kottb. Tor Metropol- Th.
Täglich 84 Uhr Der gr.Lustspielerfolg Das kommt doeh alle Tage vor Johannes Riemann , Vilma v. Aknay, Max Landa , Lotte Klinder
Musik:
Kottbusser Str. 6
Tägl. 8 Uhr auch Sonnt. nachm. 3 U. EliteSänger
Das
September- Schlager Programm!
Operette
Lustspielhaus
Friedrichstr. 236
Planetarium Bergmann 2922 Täglich 814 Uhr
am Zoo
Regie:
nachmittags 3 Uhr
Mein Kapitän
B.5 Barbarossa5578 1614 Uhr Herbstabende am Sternenhimmel
1814 Uhr Bis an die Grenzen der Welt 2014 Uhr Rätsel des Sternenlichtes
in
Clubleute
schmeckt mir doch am besten!
u. Mittw. Erwachs. 1 Mk., Kinder 50 Pf. Mittw.: Erwachsene 50 Pf.. Kinder 25 Pf.
Arbeiter, Angestellte u. Beamte
sollen sich nach den Beschlüssen des Gewerkschaftskongresses, der Genossenschaftstage, des Allgemeinen freien Angestelltenbundes und des Allgemeinen Deutschen Beamtenbundes nur versichern bei dem eigenen Unternehmen. der
Volksfürsorge
Gewerkschaftlich- Genossenschaftl.
Versicherungs- Aktiengesellschaft Auskunft erteilen bezw. Material versenden kostenlos die Rechnungsstelle Berlin , Ritterstraße 126, oder der Vorstand der Volksfürsorge in Hamburg 5, An der Alster 58/59. Berthold Bodeutsch, Mariendorf , Ringstr. 86, 2 A. III: Rechnungstelle 28; Rudolf Meißner , Cöpenick, Kurfürstenallee 13, ptr.: Rst. 66; Otto Schmidt, Lichtenberg , Hubertusstr. 1a, v. 1: Rst. 70; Theodor Schmattek, ReinickendorfWest, Straße 20, Haus 12: Rst. 80; Otto Metting, Bernau bei Berlin , Lohmühlenstraße 5: Rst. 84. Rst. 390; Paul Henicke, Spandau , Weißenburger Straße 32, ptr.
Ein Geheimnis? Männer! Neue Kraft!
Man kennt heute nur noch ,, Okasa"( nach Geheimrat Dr. med. Lahusen).
Das einzig dastehende hochwertige Sexual- Kräftigungsmittel( sexuelle Neurasthenie.) Notariell beglaubigte Anerkennungen von zahlreichen Aerzten und tausende Dankschreiben dankbarer Verbraucher beweisen die einzig dastehende Wirkung! Trotzdem gibt es noch Zweifler! Wir versenden daher nochmals, ohne jede Absenderangabe,
30 000 Probepackungen umsonst.
Soeben ist nene Broschüre erschienen. In neuer, gediegenster Ausstattung! Mit neuem, bedeutend erweiterten, hochinteressanten und belehrenden Text! Wir legen diese Broschüre jeder Probepackung kostenlos bei.
Es sind lediglich 40 Pt. für Doppelbrief- Porto beizufügen( unverlangte Nachnahmen kennen wir principiell nicht). Zusendung discret verschlossen durch das General depot u. Alleinversand für Deutschland : Radiauers Kronen Apotheke. Berlin W..61. Friedrichstraße 160 Okasa( Silber) für den Mann, Originalpackung 9,50 M. Okasa( Gold) für die Frau, Originalpackung 10,50 M. Zu haben in allen Apotheken
Beachten Sie genau!
Lustspiel von Paul Frank
Theat. d. Westens Täglich 81% Uhr Sonntag 4 u. 814 Franz Lebars Welterfolg!
Friederike
Lotte Carola Heinz Rogland Telephon Steinplatz 0931 u. 5121
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Nachruf.
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Adolf Göhr
geb. 4. Januar 1874, am 1. September gestorben ist.
Ferner starb am 5. September unser Kollege, der Schlosser
Lorenz Gleich
geb. am 29. November 1892. Die Ortsverwaltung. Die Beifegungen haben bereits ſtattgefunden.
Ehre ihrem Andenten
Am Sonntag, dem 8. September, verfchied infolge einer Blinddarmoperation unjere Mutter, gute Schwieger- und Großmutter, Marie Bicknase
geb. Reinhardt.
In tiefer Trauer
Die Hinterbliebenen. Die Einäscherung findet am Don nerstag, dem 12. September, 18 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße statt.
Ingenieurschule Bad Sulza Thür.
Höhere Techn. Lehranstalt, Maschinenbau , Elektrotechnik, Automobil- und Flugtechnik, Gas- und Wassertechnik, Chemie. Programm frei Die Absolventen erhalten das Zeugnis der mittl. Reife
Herr Knorke tanzte mit der Frieda Er holt sie immer, immer wieda Herr Dufte schaut ihm traurig zu Die Hornhaut läßt ihm keine Ruh Doch Knorke grinst, Mensch bist Du hohl Nimm ,, Lebewohl"*, nimm ,, Lebewohl".
*) Gemeint ist natürlich das berühmte, von vielen Aerzten Ballenscheiben, Blechdose( 8 Pflaster) 75 Pfg., Lebewohimpfohlene Hühneraugen Lebewohl und Lebewohl. Fußbad gegen empfindliche Füße und Fußschweiß, Schachtel( 2 Bäder) 50 Pig., erhältlich in Apotheken und Drogerien. Wenn Sie keine Enttäuschungen erleben wollen, verlangen Sie ausdrücklich das echte Lebewohl in Blechdosen und weisen andere, angeblich ebenso gute" Mittel zurück.