Einzelbild herunterladen
 

Instanzen glänzend abgefallen und gnu nun noch die Roften zahlen.

nehmen.

"

-

Nein, Herr Direktor, ich bin und bleibe Garibaldi bin fein Verbrecher, sondern ein Rämpfer für meine Drei Tage verschärfter Arrest waren der Loha Rußland.

Abg. Kraus brachte einen Dringlichkeitsantrag ein, in Jerwiderte: welchem eine Berichterstattung über die amtliche Untersuchung Bosco! Ich -Aus dem hessischen Landtag. 16. Februar. bezüglich der Versicherungsgesellschaft Auftria" gefordert wird. Ideale!" ( Gig. Ber.) Bei Gelegenheit der Debatte über die Interpellation Montag verhandelt werden. Ueber beide Anträge wird in der nächsten Sizung am dieser Hede. im Reichstag, betreffend die von der Reichsregierung angestellten Wien , 16. Februar. Die Wiener Zeitung " veröffentlicht Ermittelungen der Lohnverhältnisse der Arbeiterinnen in der die Enthebung des Statthalters von Böhmen , Grafen Thun, so afien entwickelt Rußland einen unheimlichen Gifer. Während Auf der Baltan- Halbinsel wie in Oft. Konfektionsbranche, bemerkte der Abg. Rickert, daß in wie die Ernennung des Landespräsidenten von Schlesien , Grafen es den Fußfall des Prinzen Ferdinand von Bulgarien gnädig Heffen bereits weibliche Fabritinspettoren angestellt feien". Preußen solle sich daran ein Beispiel v. Coudenhove zum Statthalter von Böhmen . annimmt, wirft es sich zum Beschützer des Königs von Korea Damit hat das Kabinet Badeni den Kaufpreis für die Unter- auf. Hierzu melden die Times" aus Robe vom 14. d. M.: Durch diese Aeußerung des freifinnigen Abgeordneten ist ftüßung der Jungczechen bezahlt.­In der Nacht zum 10. d. Mts. gingen 200 russische Marine Sessen unverdientermaßen in den Geruch gekommen, auf dem wird die Regierung in einer der nächsten Sigungen des Ab- Der König von Korea verließ heimlich den Balast und Wien , 16. Februar. Wie das Fremdenblatt" erfährt, soldaten in Tschemulpo an Land und marschirten nach Söul. Gebiete des Arbeiterschutzes der fortgeschrittenfte Staat Deutsch - geordnetenhauses eine Vorlage über die Pensionen begab sich nach der russischen Gesandtschaft, von wo aus er die lands zu sein, denn was Rickert hier als Thatsache anführte, ber Wittwen und Waisen von Staatsbeamten foreanischen Minister des Verraths schuldig erklärte. ist einstweilen noch nicht ausgeführt. Richtig ist nur, daß der einbringen, nach welcher, wie verlautet, die Versorgungs- Minister wurden hingerichtet, die übrigen ergriffen die Flucht. Bund deutscher Frauenvereine , wie an alle Bundesstaaten, obeträge eine beträchtliche Steigerung erfahren sollen. Der Taiwonkun wird auf der Gesandtschaft gefangen gehalten. auch an Hessen eine Eingabe gerichtet hat, in welcher die An-- ftellung weiblicher Fabrikinspettoren erbeten wurde. Darauf Prag , 17. februar. Die Theilnehmer einer von Gin antijapanisches Ministerium wurde ernannt. In Japan hatte der Ausschuß der Ersten Kammer des Landtags 8000 Arbeitern befuchten Versammlung, welche zeigte fich Erbitterung; ein Rabinetsrath wurde abgehalten, an beschlossen, der Eingabe teine Folge zu geben; er stieß jedoch im gegen die Wahlreform demonstrirten, versuchten dem verschiedene Vertreter der Militärbehörden theilnahmen. Es Plenum auf den Widerstand dieser Kammer, in welcher am in die schmalen Gaffen der Altstadt einzudringen und warfen heißt, der russische Gesandte habe dem Könige nur auf dessen 27. v. J. ein Antrag des Abgeordneten v. Heyl zu Herrnsheim mit nach der Sicherheitswache, welche sie zurückdrängen wollte, mit Verlangen Schutz gewährt. allen gegen fünf Stimmen Annahme fand, welcher die Regierung Steinen. Die Polizei machte schließlich von der Waffe. Ge­ersuchte, die Anstellung weiblicher Fabrikinspektoren herbeizuführen. brauch und zerstreute die Ruheftörer; 6 Personen wurden ver. Zur Begründung dieses Antrages wurde angeführt:" Es müsse haftet .- in der That ein geeigneter Vermittler zwischen Unternehmern und weiblichen Arbeitern vorhanden sein, da es Dinge gebe, welche eine Arbeiterin nicht einem männlichen Vorgesezten erörtern

tönne".

In der Zweiten Rammer hat nunmehr der ständische Aus schuß ebenfalls seinen vorher ablehnenden Standpunkt geändert und der Meinung Ausdruck gegeben, daß die Petition der Frauen vereine Berücksichtigung verdiene, wenn auch vorerst nicht in der unbeschränkten Zustimmung, wie solche in dem Beschlusse der Ersten Kammer ausgesprochen ist. Hier ist also die Erste Kammer liberaler als die Zweite Kammer.

Ungarn .

Budapest , 14. Februar. Der Abgeordnete und frühere Staatssekretär im Kultusministerium Auguft Pulszky, der Bruder Karl Pulszty's erklärt in einem Schreiben an den Minister­präsidenten Baron Banffy, er sei bereit, jeden aus den Bilder antäufen Karl Pulsaty's sich ergebenden Schaden, in welchem Betrage immer, zu erfeßen.

Amerika.

Bwet

Chile und Argentinien . Die Times" melden aus Santiago vom 15. dieses Monats: Eine Reihe von Be­sprechungen zwischen dem Gesandten von Argentinien und dem chilenischen Minister des Auswärtigen führte zu einem Ueberein­kommen auf Grundlage der Erledigung der Grenzstreitigkeiten und der Abtretung des Gebietes von Puna de Atacama. Diese beiden Fragen werden nunmehr als endgiltig beigelegt betrachtet.

Kuba .

Das Abgeordnetenhaus lehnte in der heute fortgesetzten Be- Havanna, 17. Februar.( C. N. of G.) General Weyler hat sprechung der Pulszty- Angelegenheit nach einer längeren Rede heute drei neue Defrete erlassen. Das erstere befiehlt den Ren­des Kultusministers Wlassics und nachdem noch die Antrag danten der Provinzen San Jago und Principa inner­steller Ugron, Apponyi und Szapary gesprochen, den Beschlußhalb einer feftgefeßten Zeit in den militärischen Hauptquartieren antrag Ugron mit großer Mehrheit durch Erheben von den ihrer Distrikte zu erscheinen und Dokumente vorzulegen, welche Sigen ab. Der Antrag Apponyi auf Einfeßung einer parlamen die junzweifelhafte Loyalität der dortigen Behörden darthun, im tarischen Untersuchungs- Kommission wurde in namentlicher Nichtbefolgungsfalle wird ihre sofortige Verhaftung Abstimmung mit 174 gegen 150 Stimmen abgelehnt. Der verfügt. Das zweite Dekret verhängt die fofortige Voll­Eventualantrag Szapary auf Mißbilligung des Verhaltens der streckung der Todesstrafe über alle diejenigen, die bei früheren und der jezigen Regierung und auf Vorlegung der der Ausübung illoyaler Handlungen betroffen werden. Der dritte Aften in der Pulszky- Angelegenheit wurde durch Erheben von Erlaß endlich vermehrt ganz bedeutend die Zahl derjenigen den Siben abgelehnt. Bergehen, welche unter die militärische Gerichtsbar Demnach hat die Regierung gefiegt, die Enthüllung der teit fallen. ungarischen Schandherrschaft ist noch einmal verhindert worden. Frankreich .

Am geftrigen Sonnabend gelangte nunmehr der Antrag des Ausschusses der Zweiten Kammer zur Berathung, in das nächste Budget die Mittel zur Ernennung weiblicher Assistenten der Fabrikinfpettoren einzusehen, welche mit diesen gemeinsam die Betriebe inspiziren sollen, in denen Arbeiterinnen beschäftigt sind. Die Regierung erklärte sich gegen diefen Antrag, der Abg. Reinhart dagegen stellte den Antrag, weibliche Inspektoren anzustellen. Unser Genosse Ulrich unter stügte den Antrag Reinhart. Für Offenbach allein sei eine Inspektorin erforderlich, eine solche finde ein reiches Thätigkeits­feld, namentlich könne fie die in vielen Fabriken herrschende Baschawirthschaft beseitigen helfen. Der Antrag Reinhart wurde schließlich gegen 15 Stimmen abgelehnt, da gegen der An= Die Regierung hat ein Uebereinkommen mit trag des Ausschusses, den Fabrit- Inspettoren, England abgeschlossen, durch welches die Bedingungen für das weibliche Assistenten beizuordnen, ange Verfahren der Auslieferung zwischen England und Frankreich abgeändert wird und die Ermächtigung ertheilt wird, Personen, beren Auslieferung gefordert wird, im Krankheitsfalle an ihrem Wohnorte in England verhören zu lassen. Belgien .

dommen.

genommen.

-

-

überseeischer

Brüssel , 15. Februar. Die Repräsentantentammer

talien.

-

Afrika .

Zanzibar. Der Führer der Aufständischen Aziz griff mit 200 Mann am Mittwoch Malindi an und brannte viele Häuser nieder. Ein Askari und mehrere der Aufständischen wurden getödtet. Bei der Ankunft des englischen Kanonenboots Thrush" stand Malindi in Flammen.

M

Partei- Machrichten.

- Zur Frage der Straftolonien und der Gefängnißarbeit. In der bayerischen Rammer der Ab­geordneten stand am 13. d. M. gelegentlich der Lesung des Justiz­etats ein Antrag Lutz zur Berathung, der sich gegen die Bes Die Anhängerinnen unserer Partei im 2. Berliner einträchtigung des Handwerks durch den Verkauf von Gefängniß nahm bei der Berathung der Tabaksgesehvorlage Reichstags- Wahlkreise werden darauf aufmerksam gemacht, arbeiten wendet, die Verwendung der Sträflinge folgende Säge für die Eingangszölle an: zu Zigarren und daß Donnerstag, den 20. Februar, abends 81/2 ll hr. zu landwirthschaftlichen Kulturarbeiten fordert Bigaretten verarbeitete Tabafe für 100 Kilogramm 600 Franks, in Reinhardt's Gesellschaftshaus, Hafenhaide 57, und die Einrichtung Straffür in anderer Weise verarbeitete Tabake 120 Franks, für nicht eine Volksversammlung abgehalten wird, wo Reichs­tolonien anregt. Seitens des Zentrums wurde ein verarbeitete Tabake für 100 Kilogramm ungerippte Tabate tags Abgeordneter Karl Frohme über Die Sozial Gegenantrag gestellt, der die Regierung auffordert, ihre 75 Frants, für andere nicht verarbeitete Tabake einschließlich demokratie und das bürgerliche Gesetzbuch" spricht, Wollen die bisherigen Bestrebungen zum Schuße des Handwerks gegen der Rippen 55 Franks. Außerdem bestimmte die Kammer die die Konkurrenz der Gefängnißarbeit fortzusehen und mit den Erhebung einer Verbrauchssteuer von 20 Franks für 100 Kilo: Frauen, daß das fertige Gefeß ihre Intereffen wenigstens um etwas besser berücksichtigt, als es in dem vorliegenden übrigen Bundesstaaten Vereinbarungen zu gleichmäßiger gramm nicht verarbeiteter ausländischer Tabake. Entwurfe zur Blamage der bürgerlichen Männerwelt der Fall Regelung des Absages von Gefängnißarbeiten zu treffen. Gegen ist, so müssen sie sich kräftig regen. Die Genoffinnen haben den Gedanken überseeischer Straffolonien wandten sich Redner Rom , 12. Februar.( Eig. Ber.) Es steht jetzt außer deshalb die Pflicht, nicht nur in den Kreisen ihrer Bekannten aller Parteien. Auch der Justizminister Dr. v. Leonrod wies diesen Plan entschieden zurück und betonte, daß noch gestern der weifel, daß das Ministerium, während noch der Feldzug für zahlreichen Besuch der Versammlung zu agitiren, sondern Das gleiche Erfuchen in München weilende frühere Gouverneur von Kamerun in der abessynischen Landschaft Tigre der Entscheidung harrt, sich auch selbst dort pünktlich einzufinden. v. Bimmerer es als ben unglücklichsten Gedanken einen anderen Feldzug im Hinterlande des ergeht auch an unsere männlichen Parteigen offen. bezeichnet habe, überseeische Straffolonien italienischen Küstengebietes am Rothen Meere Sozialdemokratische Partei der Schweiz. Der ge= zu begründen, weil dadurch das Prestige der vorbereitet. Man hat von seiten des Ministeriums, um schäftsleitende Ausschuß der Partei, dessen Siz Bern weißen Rasse erheblich leide. Schließlich wurde der einen Vorwand zu neuen Truppenfendungen zu haben, die ist, besteht nach seiner neuen Zusammenfeßung aus folgenden Antrag Luz abgelehnt und der Zentrumsantrag einstimmig an- Nachricht verbreitet, der Generalkommandirende in Abessynien, Genoffen: Karl 3graggen als Präsident, G. Reimann Baratieri , habe 10 000 Mann Verstärkung verlangt. Die Mit als Kassirer, Gust. Müller als Sekretär, ferner aus den theilung ist so unwahrscheinlich, daß sie nirgends Glauben findet. Genossen Desvoignes( Villeneuve), Héritier( Genf ), Lang Die Entmündigung des Frhrn. v. Münch, Baratieri steht mit seinen 30 000 Mann bei Adua, also so tief und Seidel( Zürich ), Wismann( Winterthur ), schui des ehemaligen Reichstags- Abgeordneten, wird von einer Herrn im Binnenlande, daß diese Verstärkungen ihn erst nach vier bis( Grenchen ), Luginbühl( Langenthal ), Fürholz( Solothurn ), v. Münch offenbar naheftehenden Seite in der Presse beleuchtet. fechs Wochen erreichen tönnten. Bis zu dieser Frist muß die Oswald( St. Gallen), Berger( Derlikon). Wenn die dabei gegebene Darstellung zutreffend ist, so ist, wie Entscheidung, da die beiden Heere einander unmittelbar gegen. Korrespondenzen sind zu richten an Karl 3graggen, die Frankfurter Zeitung " richtig bemerkt, diese Entmündigung überstehen, längst gefallen fein und wenn es in dieser Zeit nicht Generalstaatsanwalt in Bern , Mittheilungen finanzieller Natur abermals geeignet, die Reformbedürftigkeit unseres Irrenrechts zur Schlacht tommen sollte, so wird jedes weitere Vorgehen an G. Reimann, Großrath daselbst. darzuthun. Dabei legen wir wenig Gewicht auf Mittheilungen, durch die Ende März regelmäßig eintretende Regenperiode in wonach die Freunde des Herrn v. Münch ihn für zurechnungs- jedem Falle unmöglich gemacht. Also hat nicht Baratieri jene fähig halten, weil er die Verwaltung seines umfangreichen Nachschübe verlangen können. In Wirklichkeit sind die Grundbesitzes selbst betreibe, wohl aber verdient folgende Schil felben nicht für Massauah, sondern für Asseb be­in der Konfektions- Industrie. ftimmt. derung der Schw. Tagw." Beachtung: Von dort soll der Vormarsch nach der aus Am 18. Dftober v. J. fand die vom Gesetz vorgeschriebene zur Zeit von den Abessyniern beherrschten Landschaft Harrar Berlin, 17. Februar. Der Stand der Bewegung ist dauernd Vernehmung des zu Entmündigenden"( wie das Gefeß sich aus. versucht werden, was einen nicht weniger schwierigen Feldzug günstig. Bahlreiche Zwischenmeister haben heute keine Lieferungen drückt) vor dem Amtsgericht Horb statt; als Sachverständiger zur Folge haben muß, als der jezige in Tigre ist. Schon jetzt sind aus den Geschäften übernommen. Sie haben ihre Werkstätten wurde ein Tübinger Professor beigezogen, der schon in einem für den abeffynischen Feldzug gegen 100 Millionen Fr. geschlossen und streiken mit. Dadurch ist die Zahl der Streifenden vorausgegangenen Strafverfahren den Freiherrn v. Münch für ausgegeben worden, während die Kaminer nur 20 Millionen be- auf weit über 20 000 gestiegen. unzurechnungsfähig erklärt hatte, also der ersten Eigenschaft willigt hat; die Gesammtkosten der durch das neue Projekt er- Die Unternehmer der Herren- und Knabenkonfektion haben eines Sachverständigen, der Unbefangenheit, ermangelte. weiterten Kriegsunternehmung lassen sich gar nicht absehen. das Einigungsamt des Gewerbegerichts angerufen. Die Fünfer. Der Sachverständige( neben dem noch ein Oberamtsarzt ohne psychiatrische Bildung figurirte) behielt sich die Ab- tommen nicht gut. Die Abessynier fühlen sich offenbar den Italienern handeln. Die Verhandlungen für diese Branche werden voraus. -AusAfrika sind nur wenig Nachrichten und die wenigen Kommission hat sich darauf ebenfalls bereit erklärt, zu ver gabe eines schriftlichen Gutachtens vor. Der Rechtsbeistand des Herrn v. Münch, Rechtsanwalt Pfizer in Ulm , bat überlegen König Manelit hat, nachdem er sich eine überaus fichtlich am Mittwoch im Bürgerfaal des Rathhauses stattfinden. Herr Wilh. Holz, Dranienstr. 187, theilt uns in bezug auf fofort um Mittheilung des Gutachtens. Als bis Ende des günstige Pofition geschaffen, den Italienern Friedensbedingungen Jahres nichts erfolgte, erfundigte er sich beim Amtsgericht nach gestellt, die General Baratieri zurückweisen mußte. So scheint unseren Versammlungsbericht in der Sonnabendnummer mit, daß dem Stand der Sache und erhielt nun die Antwort: Sofort also die Fortsetzung des Krieges und die sofortige Wiederauf- er nicht zu den Zwischenmeistern in der Damenkonfektion gehört, nach Einlauf des Gutachtens werde die Beschlußfassung über die nahme der Feindseligkeiten unvermeidlich. Der Krieg kann aber sondern auf eigene Rechnung arbeite. den Italienern so gut wie teine Vortheile bringen, denn einer Köln am Rhein . In der öffentlichen Schneider und Entmündigung erfolgen. Zerstücklung von Abessynien das obendrein auch kein Vor- Schneiderinnen Versammlung vom 10. Februar erstattete die Der Bertheidiger Münch's wandte sich hierauf erfolglos antheil für Italien wäre das Landgericht und das Oberlandesgericht, um zu erreichen, daß theil für Italien wäre- wird von den Russen, Franzosen und Agitationskommission Bericht über das Ergebniß der Konferens Engländern in feinem Falle gestattet dagegen ist eine schwere mit den Unternehmern. Zu der genannten Konferenz war nur ihm die Beweise, auf die sich die Entmündigung stützen sollte, Die Verhandlungen blieben zur Aeußerung vorgelegt würden. Die vorgefeßten Gerichte Niederlage des schlecht ausgerüsteten und entschieden zu schwachen einer dieser Herren erschienen. resultatlos. Sämmtliche Redner riethen von einem Streit Abstand lehnten natürlich einen Eingriff in das Rechtsverfahren ab. italienischen Expeditionstorps sehr leicht möglich. Kein Wunder unter solchen Umständen, daß in Italien große zu nehmen, weil man in Köln mit besonderen Verhältnissen zu Als sich der Vertheidiger abermals an das Amtsgericht wandte, Aufregung herrscht. Lauter und lauter wird die Zusammen- rechnen habe und Arbeiter und Arbeiterinnen in diefer Branche erhielt er die Antwort: Frhr. v. Münch sei durch Beschluß vom berufung der Kammern gefordert. Sogar einige Minister, wie nicht genügend organisirt seien. Nach einer längeren 24. Januar 1896 entmündigt. Die Entmündigung geschah Sonnino und Saracco haben sie verlangt. Allein Crispi, der lebhaften Diskussion wurde folgende Resolution ein= also, ohne daß der dazu fähige Münch in der Lage war, feine überführte Verbrecher, welcher die Interessen des Staats feinen stimmig angenommen: Die Versammlung vernimmt mit Rechte ausreichend zu wahren. Die Entmündigung ist die Ab persönlichen Bedürfnissen unterordnet, kann die parlamentarische Entrüstung, Daß die Unternehmer es nicht für der sprechung der bürgerlichen Existenz; fie fann allerdings ange Rontrolle nicht vertragen. Und so geht es weiter auf der ab- Mühe werth gehalten, mit der Kommission zu unterhandeln. fochten werden; wie schwer das aber ist, zumal der Kläger in schüssigen Bahn. diesem Falle nicht dispositionsberechtigt ist, weiß man. Der Fall Hegelmaier mahnt auch für Entmündigungen zu größter

-

-

Die Lohnbewegung

Ferner erkennt die Versammlung an, daß wir momentan nicht aber mit allen Mitteln zu agitiren, daß möglichst alle Arbeiter in der Lage sind den Kampf energisch durchzuführen, verspricht innerhalb der Branche zu der Organisation herangezogen werden. Ferner spricht die Versammlung denjenigen Kollegen, die sich im Streit befinden, ihre volle Sympathie aus und verheißt ihre moralische und materielle Unterstützung.

Der Märtyrer von Sizilien . Ueber den Auf­enthalt des Führers der fizilianischen Erhebung Garibaldi Vorsicht. Gift die preußische Gesinde Ordnung in Bosco im Gefängniß von Paliau( wo sich auch Verro befindet) Afrita? Gelegentlich einer Klage einer Haushälterin gegen erfahren wir durch Bosco's Mutter, welche ihn vor einigen Tagen den früheren Gouverneur von Ostafrika , v. Scheele, wegen an besuchen durfte, folgendes: Der Berkehr mit seinem Freunde Verro geblich zu unrecht ergangener Entlaffung ist die Frage ernsthaft ist Bosco gänzlich untersagt. Seine Gesundheit ist noch immer In Heilbronn wurde von einer Versammlung der Arbeiter aufgeworfen worden, ob auch in Deutsch - Ostafrita die Perle durch die Krankheit, welche er sich in dem fürchterlichen Kerker aller deutschen Gesetze, die preußische Gesinde- Ordnung von 1810 von San Gemignano zugezogen, getrübt. Er schreibt und lieft und Arbeiterinnen in der Konfektion nach einem eingehenden Geltung besitzt. Das Kolonialamt ist dieser Meinung und viel, ist über seine Wiederwahl vollständig unterrichtet und bat Vortrag über die Lage folgende Resolution angenommen: Die daraufhin hat auch das Landgericht I in diefem Sinne ent- feine Mutter, seinen Gesinnungsgenossen für ihre Trene zu heute tagende Versammlung erklärt: die traurigen Verhältnisse in der Konfektionsbranche haben die Arbeiter gezwungen, für schieden. Hiergegen ist, wie die" Bolts- 3tg." vernimmt, Bebanken. Der Direktor des Gefängnisses ist ziemlich gutherzig, wäh- eine Besserung ihrer Lage einzutreten. Die maßvollen Forde: rufung eingelegt worden, welche demnächst das Kammer­rend der von Gemignano als graufam bekannt ist. rungen, die nur die geringste Möglichkeit bieten, ein menschens gericht beschäftigen wird. Auf dessen Erkenntniß kann man Bosco batte dort außer anderen Torturen auch Hunger erleiden würdiges Dafein zu fristen, sind trotzdem von der Unternehmer mit recht gespannt sein. müffen; als er eines Tages darüber Klage führte, erhielt fchaft abgelehnt worden. Mit dieser Thatsache rechnend, erklärt er zur Antwort:" Was, Sie leiden Hunger, mit dem Geficht!" sich die Versammlung mit den Ausführungen des Referenten Wien , 15. Februar. Abgeordnetenhaus. Der Jung- An dem Tage, an welchem er das Sträflingskleid anlegen einverstanden und verspricht, mit allen ihr zu Gebote stehenden die im Lohntampfe czeche Abg. Raizl stellte einen Dringlichkeitsantrag, in welchem mußte, ließ ihn jener Direktor zurückrufen und schärfte ihm ein: moralischen und materiellen Mitteln die Regierung aufgefordert wird, die im Verordnungswege er von dem Moment an seinen Wächtern unbedingten Gehorsam stehenden Arbeiter und Arbeiterinnen aufs fräftigste zu unters folgte Errichtung eines Eisenbahn- Ministeriums zu rechtfertigen. I zu leisten, jeßt sei er nur mehr eine Nummer!" Worauf Bosco lstützen."

-

Desterreich.