Einzelbild herunterladen
 

Die Kinderlesehalle im Bezirk Mitte , die in diesen Tagen eröffnet wurde.

Affordarbeiter im Zeitlohn. Reichsarbeitsgericht gegen Metallindustrielle.

Schon seit Jahren führen die Metallarbeiter in Hessen und Hessen- Nassau einen Rechtsstreit von prinzipieller Bedeutung gegen den Verband der Deutschen Metallindustriellen. Seit dem Jahre 1919 besteht eine Tarifvertragsgemeinschaft auf Grund des jogenannten Rollettivabkommens. Dieses Kollektivabkommen ist am

17. Juni 1928 neu gefaßt worden. In 3iffer 19 der letzten Fassung

Die

des letzten Abkommens ist die Akkordarbeit geregelt. 3iffern 21 und 22 behandeln insbesondere die Fassung für den Fall, daß ein ständiger Akkordarbeiter für furze Zeit im 3eitlohn beschäftigt wird.

Ueber die Auslegung dieser Bestimmung ist zwischen den Barteien Streit entstanden. Die Kläger vertreten die Auffassung, daß, wenn ein ständiger Affordarbeiter länger als eine Woche, aber nur vorübergehend im Zeitlohn beschäftigt wird, er immer für die erste Woche den durchschnittlichen Akkordverdienst nach Abzug von höchstens 5 Proz. desselben vergütet erhalten müsse. Die Kläger beantragten daher:

Es wird festgestellt, daß der durchschnittliche Attordverdienst abzüglich von höchstens 5 Proz. gemäß 3iffer 21 des Kollektiv­abkommens auch in den Fällen für eine Woche zu bezahlen ist, wenn ein ständiger Akkordarbeiter vorübergehend länger als eine Woche in seiner seitherigen oder in einer anderen Betriebs­abteilung im Lohn beschäftigt wird, wenn die Ueterbrechung der Affordarbeit nicht durch Betriebsstörung, die länger als fünf Stunden dauert, hervorgerufen wird.

Der Beklagte verlangt Abweisung der Klage. Er behauptet, daß in dem fraglichen Falle des vorübergehenden Ueberganges eines ständigen Akkordarbeiters zum Zeitlohn der durchschnittliche Akkord verdienst abzüglich höchstens 5 Proz. nur dann zu zahlen sei, wenn die vorübergehende Beschäftigung im Zeitlohn die Dauer einer Arbeitswoche( sechs Arbeitstage) nicht überschreitet. Wenn also ein ständiger Akkordarbeiter zwar

vorübergehend, aber länger als eine Woche im Zeitlohn beschäftigt wurde, habe er teinerlei Anspruch auf den durchschnittlichen Akkord verdienst( abzüglich höchstens 5 Proz.), sondern für die ganze Zeit, also auch für die ersten sechs Arbeitstage, mit dem Zeitlohn zu bezahlen sei.

Das Arbeitsgericht hat am 13. Dezember 1928 folgendes Urteil gefällt:

Es wird festgestellt, daß der durchschnittliche Akkordverdienst nach Abzug von höchstens 5 Proz. desselben gemäß den Ziffern 21 und 22 des Kollettivabkommens zwischen den Beklagten und den Klägern in der Fassung vom 12. Juni 1928 auch in den Fällen f für eine Woche zu bezahlen ist, in denen ein ständiger Akkord­arbeiter vorübergehend länger als eine Woche in seiner seit herigen oder in einer anderen Betriebsabteilung im Zeitlohn be­schäftigt wird, es sei denn, daß der Betriebsleiter eine längere Be­triebsstörung als fünf Stunden voraussehend, die Beschäftigung des Affordarbeiters im Zeitlohn anordnet."

Gegen dieses Urteil hat der Verband der Metall­industriellen Berufung eingelegt. Das Landes. arbeitsgericht in Frankfurt hob das vorinstanzliche Urteil auf und wies die Kläger mit ihrer berechtigten Klage ab.

Die Freude bei den Unternehmern über die Niederlage der Metallarbeiter war groß, jedoch der Deutsche Metallarbeiterverband wie auch der christliche Metallarbeiterverband legten gegen dieses un­verständliche Urteil sofort Revision ein.

Das Reichsarbeitsgericht beschäftigte sich nochmals eine gehend mit dieser Sache. Als Vertreter des Deutschen Metail­arbeiterverbandes war Rechtsanwalt Genosse Dr. Fraenkel, Berlin , erschienen. Er wandte sich mit aller Entschiedenheit gegen das ungeheuerliche Urteil der Borinstanz und verlangte Aufhebung und Wiederherstellung der erstinstanzlichen Entscheidung.

Das Reichsarbeitsgericht folgte dem Antrage und verhalf somit der Revision zum Erfolg. Das Urteil der Borinstanz wurde aufgehoben und das Urteil des Arbeitsgerichts wieder her­gestellt.

Kommunistische Bestien.

Biehische Mißhandlung eines Oppofitionellen.

überfallen.

-O

Dreimal

Das rechtstommunistische Organ ,, Gegen den Strom" berichtet über den Ueberfall auf einen Rechtskommunisten in Erfurt :

,, Auf den Genossen Schmidt Erfurt, der schon wiederholt tätlich angegriffen wurde, verübte eine Horde von Strolchen( anders tann man diese Burschen nicht nennen) erneut einen ganz schänd­lichen Ueberfall.

=

Genosse Schmidt, der in der Nacht am 28. August von einer Parteiveranstaltung tam und sich auf dem Nachhausewege befand, wurde in einer menschenleeren Gegend von zirka 6 bis 8 Thäl mann Jüngern angefallen. Mit einem harten Gegen­stand schlug man ihn von hinten so start auf den Kopf, daß sofort das Blut hervorsprigte. Genosse Schmidt taumelte und wurde dann von diesen Banditen zu Boden geworfen und mit knüppeln, Schlagringen und diversen anderen harten Gegenständen be­arbeitet.

Unter Mitnahme der Aktentasche verschwanden dann diese lebenden Früchte der heutigen ,, fommunistischen" Politif. In der in der Nähe befindlichen Kantine der Freien Turnerschaft reinigte sich der Ge­noffe Schmidt vom Blut und wurde, da sein Kopf über und über mit Wunden bedeckt war, von Sportsgenossen verbunden und zum Arzt begleitet.

Bom Arzt fommend wurde der Genosse Schmidt erneut über­fallen.

Mit Fäusten schlug man auf die eben verbundenen Wunden, und mittels eines harten Gegenstandes wurde dem Genossen Schmidt die Ober- und Unterlippe durchgeschlagen und einige Zähne gelockert. Damit noch nicht genug, wurde er ein driffes Mal überfallen

und derart brutal auf die offenen Wunden geschlagen, daß er be= finnungslos zu Boden fant.

Man sollte meinen, daß die Gesamtpartei von derartigen Strolchen, die diesen Ueberfall verübten, weit abrüdt. Das Gegen­teil ist der Fall. Die Erfurter Lokalgrößen sind die intellektuellen Urheber, und diese wiederum die willfährigen Diener der heute amtierenden Parteiführung.

Ja, diese Taten von Faschisten, die zufällig ein Mitgliedsbuch gebilligt, sondern es wird zu weiteren Gewaltatten auf­der Kommunistischen Partei in der Tasche tragen, werden nicht nur gefordert. So erklärte der Redakteur der neuen Zeitung", B. Kops, in einer Mitgliederversammlung des KIV.:

,, Das war noch lange nicht der letzte, der nächste ist Hermann totschlagen!" Schulze( ein oppofitioneller Landtagsabgeordneter); man muß fie

Dieses Verbrechergesindel, das den rechtsradikalen Bomben­attentätern würdig zur Seite steht, ist ein Schandfleck der Arbeiter­bewegung!

Der abgesägte Lunaticharifi ist zum Vorsitzenden des Bermal­tungskomitees der wissenschaftlichen Institutionen beim Zentral­egekutivkomitee ernannt worden. Sein Stellvertreter ist Stekloff.

Außenminister Walko und Mussolini in Rom neubekräftigt Die Freundschaft Italien - Ungarn ist zwischen dem ungarischen

worden.

8229

27

Die Prager Kinder lernen deutsch . Zu Beginn des gegen­Teilen der Stadt Prag 30 Deutschkurse für Schüler der vierten wärtigen Schuljahres werden probeweise in verschiedenen und fünften Volksschultlaffe eingerichtet. Wenn sich die Einrichtung bewährt, soll dieser Unterricht im tommenden Jahre wesentlich a u s- gebaut werden.

PROGRAMM

für die Zeit vom

13. bis 16. September

BTL

KINO- TAFEL

Moabit

Mariendorf

Artushof- Lichtspiele Ma- Li Mariendorfer

Film- und Bühnenschau

Potsdamer Straße 38 Perleberger Str. 29 und Stendaler Str.

Das gigantische Filmwerk:

Die Arche Noah m. Dol. Costello Jugendliche haben Zutritt

Rheinstraße 14 An der

Kais.- Eiche)

D. Krieg im Dunkel m. Greta Garbo N. d. Roman d. Berl. Illustr. Zeitung v. Ludwig Wolff

Die Dame hinterm Vorhang Siam, Land der weißen Elefanten

Welt- Kino

Alt- Moabit 99

Lichtspiele

Osten

Germania- Palast

Chausseestraße 305 Stg. 3 Uhr Jug.-V. Frankfurter Allee 314

Mutterliebe mit Henny Porten Nachtbesuch am Geheimtresor Bühnenschau

Süden

Ausgewähltes Schlagerprogramm Th. am Moritzplatz

Charlottenburg

Odeon, Potsdamer Str.75 Schlüter- Theater Männer ohne Beruf mit Harry Piel Schlüterstr. 17 W. 7 u. 9.15 U., S. ab 3 U. ( 10 Akte)

Turmstraße 12

Autobus Nr. 2

mit Fritz Kampers, Lee Parry Die Rache des Verlassenen

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet Flucht in die Fremdenlegion

7 spannende Akte mit Hans Stüwe, Louis Ralph, Harry Hardt

Die Verführerin, 7 Akte m. L. Arna

Schöneberg

Alhambra Beg. W. 6.30 u. 9.15 U.

S. ab 3 Uhr

Schöneberg, Hauptstr. 30 Bühnenschau Nachtlokal mit Ev. Holt

Auf der Bühne:

Mordprozeß Hanna Günther

trüher

Titania( Ufa Schöneberg

Hauptstraße 49

Beginn ab 6.30 Uhr

D. Krieg im Dunkel m. Greta Garbo Das ausgezeichnete Beiprogramm Friedenau

Friedenauer Lichtspiele

Kaiserallee 111( hundertelf)

Tempo- Tempo m. Luc. Albertini Das gewisse Etwas mit Clara Bov Der Wächter des Glücks

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast

Kaiserallee, Ecke Berliner Straße

Mutterliebe mit Henny Porten Ab Freitag H. Porten pers. anwesend Auf der Bühne:

Gastspiel Nicola Lupo, der welt­bekannte italienische

lungsschauspieler

Norden

Alhambra

Müllerstraße, Ecke Seestraße Die Arche Noah Beiprogramm, Bühnenschau

Film- und

Verwand- Colosseum Bühnenschau

Wochentags 6 Uhr, Sonntags 5 Uhr Verstärktes Orchester

Beginn: W. ab 5 Uhr, Stg. ab 3.45 Uhr Luna- Filmpalast

D. schwarze Domino m. H. Liedtke

Das größte Opfer m. Ivan Petrovich Gr. Frankfurter Str. 121

Südosten

Filmeck Beginn: W. 5.30 Uhr S. 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Mutterliebe mit Henny Porten, Elis. Pinafeff Gute Bühnenschau

Luisen- Theater Anf. W. 61,

Beginn 7, 9.15, Sonntags 5, 7, 9.15 Uhr Reichenberger Str. 34

Es flüstert die Nacht

Bühne:

2 Admirals v. Colliseum London Delga u. Drago, Casino de Paris

Steglitz

Titania- Palast

Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Meine Schwester und ich

Bühne: Täglich in allen Vorstellg.: Gastspiel Mady Christians

Hi- Li

Lichterfelde- West

Wochentags 6.30, 9 Uhr Stg. 5, 7, 9U. Stg. 3U. J.-V. Hindenburgdamm 58 a Bühnenschau

Der Mann, der nicht liebt

mit Daisy Dora persönlich Der rasende Ritt

Sildwesten

Sonnt. 5 U Bühnenschau Männer ohne Beruf m. Harry Piel, Dary Holm

Urania- Theater

Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke

Erstaufführung für den Osten. Mutterliebe mit Henny Porten Lachrevue: Berlin unt. d. Zeitlupe Große Bühnenschau

Concordia- Palast Andreasstraße 64

Schönhauser Allee 123

W. 6.30, So. 5.30, Stg. ab 4 U. Mutterliebe mit Henny Porten Bühne: Die fünf Abels

Tonfilm

Elektra- Palast Belprogr.

Wiesen-, Ecke Kösliner Straße Tempo- Tempo mit Luc. Albertini Emden III fährt um die Welt

Bahnenschau Fortuna- Tageskino

Der Hund von Baskerville Bühne: 1 Stunde Kabarett

Kosmos- Lichtspiele

Lichtenberg, Lückstraße 70

Müllerstraße 12c

Beg. 10 U. vorm. Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Welt­produktion

Die Regimentstochter m. B. Balfour Metro- Palast

Die Liebe der Brüder Rott mit Tschechowa

Große Bühnenschau

Friedrichsfelde

Chausseestraße 30

Die Arche Noah Jugendliche haben Zutritt

Woch. 6.45, 8.45 Uhr. Stg. 245, 5, 7, 9 Uhr Kino Busch Beg. W. 6.15, 8.45, Noack's Lichtspiele

Der rote Kreis mit Lya Mara

2 Lustspiele- 3 Varieténummern

Neukölln

Primus- Palast

Hermannplatz

Alt- Friedrichsfelde 3

Stg. 5 Uhr

Adjutant des Zaren mit Iw. Mosfukin, Boni Rin- Tin- Tin unter Verbrechern

Nordosten

Elysium"

Männer ohne Beruf m. Harry Piel Prenzlauer Allee 58

Auf der Bühne:

Otto Sabo, Lotte Werkmeist in ihrer Szene: Die Kündigung Maya Afrar, spanische Revue Beginn 7, 9,15 U., Sonnt. ab 4,45 U.

Niederschöneweide

Film- Palast Kammersäle Elysium( Film- Palast) früher

Meschugge ist Trumpf m. A. Ondra Teltower Str. 1-4

Symphonie der Liebe

mit V. Gibson

Beginn 6 U. Hasselwerderstraße 17 Varietéschau Kolonne X mit Reinhold Schünzel Der Graf von Monte Christa( D). Spuren im Schnce G, Ausst- Revue: Sinn und Unsinn!

Die Arche Noah

Film und Bühne Bühnenschau

Weißensee

PROGRAMM für die Zeit vom

13. bis 16. September

Gesundbrunnen

Alhambra"

Badstraße 58

Bahnenschau

Manolescu mit Iwan Mosfukin, Brigitte Helm Beiprogramm

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Große Bühnenschau

Die Arche Noah

Auf der Bühne:

Revue: Es tut sich was

Humboldt- Theater

Badstraße 16

Große Bühnenschau Menschen ohne Gewissen Herzkönig

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6 Große Bühnenschau Männer ohne Beruf mit Harry Piel Bühne: Eine Stunde Varieté

Pankow

Palast- Theater Lichtsp.

Breite Straße 21 a

Die elffache Witwe mit D. Costello Das letzte Fort mit Heinr. George

Tivoli, Pankow Brunnenstraße 16 Wtg. 5 U., Stg. 5 U. Berliner Straße 27 Stg. 3 U. Jugendv. Männer ohne Beruf m. Harry Piel Der Traum eines Reservisten

Rialto" Film u. Bühne

Reinickendorfer Str. 14

( am Wedding) Rosenmontag Der Mann aus dem Volke Bahnenschau

Skala- Lichtspiele

Schloßpark Film- Bühne Schönhauser Allee 80 Berliner Allee 205-210 Bühnenschau Die Arche Noah m. Dol. Costello

Reinickendorf- Ost

Nachtlokal mit Eveline Holt Die Regimentstochter m B.Balfour

Bühnenschau

Bürgergarten- Lichtsp. Vineta- Kino

Hauptstraße 51

Bühnenschau Vinetaplatz 3, Ecke Wolliner Straße D. schwarze Domino m. H. Liedtke Am Tode vorbei! Vorsicht! Verräter! Ehe in Gefahr

Bühnenschau Mutterliebe mit Henny Porten Beiprogramm Gr. Bühnenschau

Niederschönhausen

Film- Palast Nieder­

Blankenburger Straße+

schönhausen

Der schwarze Domino m. H. Liedtke Meineid( Paragraph, d. Mensch. töt)

Tegel

Filmpalast Tegel

Bahnhofstr. 2 W. 6, 8 1/2, Stg. 41/4, 6/ 2,8% Morgenröte( Todesstollen 306) Revolution der Jugend

Union- Theater

Hauptstraße 3. Beg. Wtg. 8 U, Stg. 5, 7.30 Die 17 jährigen mit Gr. Mosheim Der Scharfschitzenbob m. B.Stocks