Sonntag, 15. September:
6.30: Frühkonzert. Arschließend: Funkgymnastik. 8: Für den Landwirt. 8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche . 9: Morgenfeier. Anschließend: Glockengeläut des Berliner Doms. 10: Wettervorhersage für den Sonntag. 11: Elternstunde. 11.30: Orchesterkonzert. 13.15; Konzert. 14.15: Schallplattenkonzert. 15: Klaviervorträge. 15.30: Märchen. 16: Die Flucht ins Primitive", 16.30: Unterhaltungsmusik. 18.50: Bildfunk. 19: Arien. 19.30: Programm der aktuellen Abteilung. 20: Suiten. Danach: Tanzmusik.
Montag, 16. September:
Sonnabend, 21. September:
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.30: Der Garten im Spätsommer. 15.55: Bildfunk. 16.05: Am Adlerhorst. 16.30: Orchesterkonzert. 18.30: Reisebilder aus jugoslawischen Landschaften. 19: Schallplattenkonzert. 19.30: Menschenschicksale im Grenzland. 20: Aus Bildungsstätten der Musik. Danach: Tanzmusik.
Königswusterhausen.
7: Funkgymnastik, 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schall. Sonntag, 15. September:
plattenkonzert. 15.30: Reiseerlebnisse im fernen Osten. 16: Kulturrevolution in Sowjet- Rußland. 16.25: Bildfunk. 16.35: Jakob Schaffner liest eigene Dichtungen. 17: Teemusik. 18.30: Englisch für Anfänger. 19: Sozialpolitische Umschau. 19.30: Streichquartette. 20: Das Interview der Woche. 20.30: Uebertragung Budapest : Konzert. Anschließend: Konzert. Danach: Tanzmusik. Dienstag, 17. September:
7: Funkgymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 13.50: Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15.30: Neuseeland . 16: Stunde mit Büchern. 16.30: Konzert, 17: Unterhaltungsmusik. 19: Schallplattenkonzert. Probleme und Aufgaben des Handwerks. 20: Schallplattenkonzert. 21: Treppenwitze der Literaturgeschichte.
Mittwoch, 18. September:
Ab 6.30: Ubertragung aus Berlin . 18.30: Lieder. 19.10: Dostojewski und der Sozialismus. Deutschlandsender:
20: Detlev v. Liliencron . 21: Alte Musik. Anschließend: Uebertragung aus Berlin ,
Montag, 16. September:
16: Englisch ( kalturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Martin Greif und 18: Schicksale berühmter seine Komponisten. 17: Uebertragung aus Berlin . 19.30: Gemälde. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Unkrautbekämpfung im Herbst. 19.20: Das Automobil und seine Behandlung. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft.
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.30: Frauenfragen und Frauensorgen. 15.55: Bildfunk. 16.05: Die Schweiz in der deutschen Dichtung. 16.30: Jugendstunde für die Größeren. 17: Unterhaltungsmusik. 18.30: Die Arbeitsvermittlung für den Werkmeister und den technischen Angestellten. 19: Orgelmusik. 19.30: Die Abels singen. Danach: Tanzmusik.
Donnerstag, 19. September:
7: Funkgymnastik, 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.30: Kreditschutz in der Wirtschaft. 16: Bekämpfung des chronischen Gelenkrheumatismus durch orthopädische Heilmethodes. 16.30: Skizzen. 17: Unterhaltungsmusik. 18.15: Hans Thoma und der Schwarzwald . 18.45: Zeitgemäße Themen, zeitgemäße Variationen. 19.25: Bildfunk. 19.35: Die neuen englischen Riesenluftschiffe. 20: Song". Danach: Tanzmusik. Freitag, 20. September:
7: Funkgymnastik. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.30: Die Sportschau des Monats. 16: Zur Ausstellung„ Zehn Jahre Novembergruppe". 16.30: Konzert. 17: Leder als technischer Bedarfsartikel. 17.30: Unterhaltungsmusik. 18.55: Bildfunk. 19.05: Landsberg an der Warthe und das Pleisketal. 19.30: Lieder. 20: Alfred Polgar liest Eigenes. 21; Opernquerschnitt Tell" von Rossini,
Deutschlandsender:
20: Uebertragung Staatsoper: Platz der Republik: Salome ", Musikdrama von Richard Strauß . Anschließend: Uebertragung aus Berlir.
Dienstag, 17. September:
16.30: Versunkene Universitäten. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Musikverstehen. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die gewerblichen Genossenschaften im Lichte des Genossenschaftstages. 19.10: Chemie, Landwirtschaft und Kunstdünger. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. Deutschlandsender:
20: Domkonzert. Anschließend: Uebertragung aus Berlin . Mittwoch, 18. September:
16: Der Staatsgedanke in der Schule. 16.30: Wandernde Melodien. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Das Problem der Obdachlosigkeit. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Religiöse Reformbewegungen der Gegenwart. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft.
Deutschlandsender:
20: Wovon man spricht. 20.30: Konzert. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .
I'm Zeichen Ver billigen Jonass- Preise!
Zahlung kann erfolgen mit Kürzung
von 3% Rabatt oder gegen Zahlungserleichterung
Fescher
Damen- Mantel fester Cheviot,
Herrenstoff Sportform
12.50
Straßen- Anzug
solide
品
39
Verarbei tung, eigene Fabrikation
Moderner Straßen- Anzug Damen- Mantel Kammgarn, modern
Ottoman, Kragen und
Manschetten
mit guter
Pelzimitation
19.50
gemustert, tadelloser Sitz, eigene Fabrikation
85
Damen- Mantel Sport- Anzug
Ottomane, flotter Kragen
mit Pelz,
ganz auf
Futter
39.50
mit Biesen-.
feinfarbiger
Crêpe de Chine
Kragen, eigene
Fabrikation 50
Cheviot, strapazierfähig,
elgene Fabrikation
45.
Trench coat
imprägniert
24.505
Fesches Kleid Übergangsmantel
Crepe Caid, reiche Biesenstepperei, Rock mit Falten, Crêpe
de Chine- Kragen mit feiner
Spitze, modi sche Ziernadel
eigene Fabrikation
32
Vornehmes
modern gemusterter Cheviot, eigene Fabrikation
69.
Nachmittags- Kleid Lederjacke
schetten sarfer Crêpe Ge
orgette elg. Fabrikation
42.50
braun
69.
1889 Jonass& Co. 1929
Flotter Mantel
Herrenstoff, Kragen und Manschetten mit Pelz, ganz auf
Futter
49.50
Fesche Filz- Kappe mit Kurbelet..8.90
Für den Südwesten:
3 Minuten vom Halleschen Tor
Belle- Alliance- Straße 7/10
Am Untergrundbahnhof
Für den Nordosten:
5 Minuten vom Alexanderplatz
Lothringer Str.1
Am Prenzlauer Tor
Straßenanzug
blaues Kammgarn, gate Qualit& t eigene
Fabrikation 72.
Wollhut 3.75
Donnerstag, 19. September:
16: Mehr Zusammenarbeit in der Rechenmethodik der Volksschulen und der höheren Schulen. 16.30: Wandernde Melodien. 17: Uebertragung aus Berlin . 18: Das baltische Deutschtum. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die wirtschaftliche Verwendung der Düngemittel in der Praxis. 19.20: Praktisch angewandte künstlerische Werbetätigkeit. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft.
Deutschlandsender:
Freitag, 20. September:
16: Kurzschriftdiktate. 16.30: Musikverstehen. 17: Uebertragung aus Leipzig . 18: Das Erdöl und seine Bedeutung für die Weltwirtschaft und Weltpolitik. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Gesetzlichkeit der Natur. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.55: Wetterbericht für die Deutschlandsender:
Landwirtschaft.
20: Song". Anschließend: Uebertragung aus Berlin . Sonnabend, 21. September:
16: Die Neugestaltung des Privatmusikunterrichts. 16.30: Beamter und Industrieller. 17: Uebertragung aus Hamburg . 18: Staatliches Schlichtungswesen. 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft.
Deutschlandsender:
20: Aus den Miniaturdramen" von Baring. Anschließend: Uebertragung aus Berlin .
Briefkasten der Redaktion.
23. R. 14. Begen des gekürzten Lohnes muß Klage beim zuständigen Arbeitsgericht erhoben werben.- R. R. 25. 1. Weifen Sie den Hauswirt auf die Bekanntmachung des Berliner Magistrats über die Mietzinsbildung vom 5. Juli 1929( veröffentlicht im Amtsblatt der Stadt Berlin vom 14. Juli 1929) hin. Aus ihr ergibt sich, daß die gefeßliche Miete vom 1. August d. J. ab um ½ Broz. der Friedensmiete ermäßigt worden ist. 2. Wenn Ihr Mann wieder arbeitet, so hat er teinen Anspruch auf Erlaß oder Stundung der Hauszins fteuer. Abonnent 1900. 1. Rur Erhebung von Ruschlägen ist der Sauswirt nicht berechtigt. Es gibt teine geseglichen Bestimmungen, die ihm das Recht geben, von dem Mieter Waffergeld o. ä. zu fordern, falls dieser untervermietet. Bu beachten aber ist, daß der Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters nicht untervermieten darf. 2. und 3. Haben Sie ohne Genehmigung des Vermieters Untermieter aufgenommen, fo empfiehlt es sich, eine Verständigung mit dem Hauswirt herbeizuführen. E. R. 811. 1. Ja. 2. und 3. Maßgebend ist zunächst der Mietvertrag. Wenn Sie aber an den Hauswirt nicht selbst zahlen wollen, so wird Ihnen nichts anderes übrigbleiben, als ihm die Miete auf Ihre Rosten zu übersenden.
Weiße Zähne: Chlorodont
100
Erscheint nur einmal!
+15 Damen- Vorträge
+
+
+
für Frauen und Mädchen über 18 Jahre von
Oskar Voelker
Direktor und Begründer der felt 22 Jahren bestehenden Berliner Bolts Lichtheilanstalt. Aeltefte und größte Spezialanstalt in ber Jnvalidenstr. 130( Stettiner Bahnhof). Montag, 16. September, Pharusfäle, Müllerftraße 142( an der Geestraße)
Dienstag, 17. Sept., Andreasfäle, Andreasftr. 21 Mittwoch, 18. September, Gwinemünder
Gesellschaftshaus, Swinemünder Straße 42 Donnerstag, 19. September, Bockbrauerei, Fidicinstraße 2-3( Rreuzberg)
Freitag, 20. September, Berliner Rindlbräu, Weißensee , Berliner Allee 211
Montag, 23. September, Hohenstaufenfäle, Rottbuffer Damm 76
Dienstag, 24. September, Artushof, Perle.. berger Straße 29( Moabit )
Mittwoch, 25. September. Residenz- Festfäle,
Landsberger Straße 31 leganderplay) Donnerstag, 26 September, Rindlbrauerels Ausschant, Neukölln, Hermannstr. 214 Freitag, 27. September, Zum Kurfürft, Tempelhof , Dorfitraße 22
Montag, 30. September, Bismarcfäle, Spandau , Feldstraße 62
Dienstag, 1. Off.. Rationalhof, Bülowftr. 37.. Mittwoch, 2. Ottober, Türkisches Zelt, Char lottenburg
, Berliner Straße 53( nie) Donnerstag, 3. Oftober, Union Festfäle, Greifswalder Straße 222( Königstor) Freitag, 4. Ottober, Germania Festfäle, Chauffeestraße 110( Stettiner Bahnhof) Abends 8 Uhr
"
Sämtliche Vorträge finden statt unter Borführung einer
+ Anzahl Lichtbilder
Wodurch entstehen die vielen
Frauenleiden?
Warum letoen so viele Frauen an
Entzündungen, Flus. Berlagerungen, Anidungen, Senfungen, Geschwülsten? Warum flagen so viele Frauen über Stuhlverflopfung?
Welte Folgen hat die Stuhlverstopfung? Warum llagen viele Frauen über Rückenschmerzen, Schmerzen tief im Kreuz. fowie Schmerzen im Leib und in den Seiten? Was bedeutet Urindrang und Brennen beim Urinlaffen? Warum find so viele Frauen nervös, malt, müde and flagen über Kopfschmerzen, Schlaflosigkeit, Herzbeschwerden?
Warum tlagen so viele Frauen über
Schmerzen bei der Periode und welche Arfachen und Folgen haben insbeson dere farte, 8 Tage und länger andauernde Perioden?
Worauf hat die Frau in den Wechseljah. zu achten? Darum find so viele Frauen glücklich verheiratet und beano unglücklich? Wie bleibt die Franjung, fchlank und schön?
Sprechzeit des leitenden Anffalfsatztes 102-12% und 4-6 Donnerstag nur bormittags 10-12%. Sonntag geschloffen
-
Eintritt 0.60 a. 1 Mt. inft. Steuer Staffenöffnung 7 Uhr. Mufang 8 Uhr.
Läden
mit und ohne Wohnung
zu vermieten
für Bäckerei, Konditorei u. Café,
sonstige Artikel des täglichen Bedarfs
ausgenommen
da Konsum vorhanden
VOR
lonialwaren,
Groß- Neubau- Block
1100 Wohnungen am Nordring.
Anfragen sind zu richten: