rechts und links üblich ist. Die Berliner Sozialdemokratie meiß, daß diefe Politit die Zustimmung und die Anerkennung der Wähler gefunden hat. Das wird auch das Ergebnis am 17. Nopember zeigen.
Der Haushaltsvoranschlag für 1930. 17. Bezirk Lichtenberg .
Die Bezirksverordnetenversammlung Lichtenberg hielt ihre erste Sigung nach den Ferien ab. Vor Eintritt in die Tagesordnung widmete der Vorsteher Genosse Tempel den verstorbenen früheren Bezirksverordneten Stephan Meyer und Genossen Otto Günther einen Nachruf.
Die Mitteilung, daß die Behandlung eines am Bortage einge gangenen Antrags der Kommunistischen Frattion, der die Arbeitslofenversicherung zum Gegenstande hatte, vom Aeltestenausschuß abgelehnt worden sei, löfte bei den Kommunisten einen Radauanfall aus. Genosse Arndt fritisierte in scharfen Worten das Verhalten der Kommunisten. Der Hauptpunkt der Tagesordnung war die Beratung des Haushaltsvoranschlages 1930, den Bürger meister Genosse Dr. Siggel eingehend begründete. Die Bedarfsanmeldung des Bezirts weist eine Einnahme von rund 6,1 Millionen Mart auf, der eine Ausgabe von rund 49,8 Millionen gegenübersteht. Davon entfallen allein auf einmalige Ausgaben 22,1 Millionen Mart. Den größten Teil der Ausgaben nimmt die Schulver waltung in Anspruch, deren Etat mit 14,7 millionen Mart abschließt. Es folgen dann für Straßen- und Brückenbau 11,7 Millionen Mart, für Wohlfahrtszwede 11,4 millionen, für das Gesund heitswesen 5 Millionen Mart usw. Genosse Dr. Siggel wies darauf hin, daß der tatsächliche Bedarf des Bezirfs von 43,7 mil lionen wahrscheinlich infolge der schlechten Finanzlage Berlins gemisse Abstriche wird erfahren müssen. Es bleibt aber Pflicht der Bezirkskörperschaften, tatsächlich das zu fordern, was im Interesse der Bevölkerung notwendig ist. In das kommende Etatsjahr fällt die Fertigstellung großer Projekte, wie der Dreischulenbau an der Schlichtallee, die Entbindungsanstalt an der Hubertus Straße und das Altersheim in Biesdorf . Die Verwirklichung dieser Projekte ist zum großen Teil der zielbewußten Grundstudspolitik des Bezirksamts zu verdanken. In Berücksichti gung der unaufhaltsam fortschreitenden Entwicklung fonnten zur rechten Zeit 3wedgrundstücke erworben werden, die später zu beschaffen unmöglich gewesen wäre. In das nächste Jahr fällt auch die Fertigstellung der U- Bahn nach Friedrichsfelde , die richtunggebend für eine fünftige großzügige Verkehrspolitik des Bezirks sein wird. Der Wohnungsbau hat während der letzten Zeit im Bezirk einen bedeutenden Aufschwung erfahren. Allein im letzten Bierteljahr sind Rekordzahlen erreicht worden, die mit allen anderen Be
Theater, Lichtspiele usw.
Mittwoch, 18. 9.
Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 194 19 Uhr
Othello
Staats- Oper
Am Pl.d.Republ. Vorst. 48 1912 Uhr Die
Mittwoch, 18. 9.
Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus IV 1912 Uhr
Samson und Dalila
Staatl. Schausph.
am Gendarmenmarkt
A.-V. 172 20 Uhr
Weh' dem
Fledermaus der lugt Staatl. Schiller- Theater, Charlth.
20 Uhr
Treibjagd
SCALA
Tägl. 2 Verstell
5 and 81/2 Ubr Barbarossa 9256
Unsere neuen Preise: Wochentags 5 Uhr 50 Pf. bis 3 Mark Tagl. 82. Sonnt. 5 Uhr 1 bis 6 Mark Original
- Rastelli usw.
PLAZA Tägi, 5 u. 815
Sonnt. 2, 5 u. 815 Alex. E. 4.8066
INTERNAT. VARIETE
Gustav Hartung Renaissance- Theater
Ueber 50 Mal: 7% Uhr
Die heilige Flamme
v.W.S.Maugham. Regie: Gust. Hartung Steinplatz C 1. 0901 o. 2583/84. Harde bernstr. 6.
Winter Garten
8 Uhr
*
zirten Berlins jeden Bergleich aushalten. Bürgermeister Genoffe Dr. Siggel schloß seine Ausführungen mit einem Dank an die Stadtverordneten, die maßgeblich an der Verwirklichung der Lichtenberger Belange mitgearbeitet haben. Der Antrag des Genossen Schubart, den Entwurf chne Debatte dem Haushaltsaussihaß zu überweisen, fand gegen die Stimmen der Kommunisten Annahme. Eine lebhafte Debatte löste auch der kommunistische Antrag aus, wieder Kuratoren für die städtischen Anstalten Berlins zu wählen. Dabei tamen Vorfälle aus dem Erziehungsheim Lindenhof zur Sprache, die den Kommunisten eine gehörige Abfuhr durch die Genoffen Thurm, Arndt und Michlenz einbrachten. Auch die rechte Seite des Hauses konnte sich den Ausführungen unseres Genossen nicht verschließen und kritisierte die Haltung der Komnu nisten bei den Vorfällen im Lindenhof auf das schärfste. Der Antrag der Versammlung festgestellt hatte, abgelehnt. murde, nachdem der Bürgermeister noch die fachliche Unzuständigkeit
Schließlich fanden noch einige Anfragen der KPD. - Fraktion über die Berfassungsfeier und der Arbeitsgemeinschaft der Rechten über die Siedlung Bie senhorst Beantwortung. Hinsicht lich Biesenhorsts teilte Genosse Stadtrat Stimming mit, daß die verstanden erklärt haben. Siedler sich mit der Ueberlassung geeigneten Erfaßgeländes ein
Umbau der Straßenbrücke in Südende.
Die schon seit längerer Zeit geplante Berbreiterung ber Straßenbrüde im Zuge der Stegliger Straße am Bahnhof Südende soll beschleunigt in Angriff genommen wer den, da die durch die Steglitzer Straße führende schmalspurige Marienfelder Straßenbahn noch in diesem Jahr auf Normalspur umgebaut werden soll.
Die jetzige Fahrdammbreite beträgt auf der Brüde 9 Meter, auf der Westrampe sogar nur 7 Meter. Die Straßenbahn verlangt dagegen für ihren zweigleifigen Betrieb allein schon eine mugbare Breite von 6,03 meter. Um bei der gespannten Fi fluchtlinie durchgeführt werden, so daß sich eine geringste Straßen nanzlage Kosten zu sparen, soll zunächst nur die nördliche Bau breite von rund 23 Meter ergibt, die sich nach Osten hin infolge des trapezförmigen Grundrisses der umzubauenden Brücke vergrößert. Die Pfeiler und das östliche Widerlager der alten Brücke werden beibehalten und soweit verlängert, mie es die Verbreiterung bedingt. Das westliche Widerlager wird da gegen, soweit es für die Brüdenverbreiterung neu hergestellt wer den muß, mit Rücksicht auf den von der Reichsbahn für später geplanten viergleisigen Ausbau der Anhalter Bahn Die nach Westen bis hinter die Reichsbahngrenze verschoben. Gesamtkosten werden sich auf ungefähr 600 000 m. beeiner Borlage um Zustimmung zur sofortigen Ausführung des geDer Magistrat hat die Stadtverordnetenversammlung in planten Projektes und um Bewilligung der ersten Baurate in Höhe Don 100.000 m. gebeten.
laufen.
Volksbühne Metropol- Th. 3Musketiere
8 Uhr
Treibjagd
Staatsoper am Platz der Republik 712 Uhr
Die Fledermaus
Piseator- Bühne
81 Uhr
Lustspielhaus Friedrichstr. 236 Bergmann 2922 Täglich 84 Uhr Grand Hotel Lustspiel von Paul Frank
2391
Täglich 8% Uhr Der gr.Lustspielerfolg Das kommt doeh
alle Tage vor Johannes Riemann , Vilma v. Aknay, Max Landa , Lotte Klinder
Rose
Theater. Große Frankfurter Str. 132. Bestellkasse: Alexander 3422 Täglich&.15 Uhr:
Schauspiel in 5 Akten yon Gerhart Hauptmann Regie: Paul Rose
Jeden Sonnabend 5.00 Uhr und jeden Sonntag 2.30 Uhr
CIRCUS Schneewittchen BUSCH
Täglich 8 Uhr, Sonnabends und Sonn ags auch nach.n. 3 Ubr Sie müssen den portugies. Schulreiter de Vasconcellos u. die neuen Circus- Attraktionen
gesehen haben!
Die kleinen Busch- Preise!
Gr. Ausstattungsmärchen
CASINO- THEATER
Lothringer Straße 37. Täglich 8 Uhr
Der neue Eröffnungs- Schlager Wem gehört mein Mann!
Dazu ein erstkl. bunter Teil. Für unsere Leser: Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.
Hühneraugen
die neuerdings Fußquäler heißen, sowie alle anderen Hornhautstellen beseitigt unblutig
Kukirol
Eine Packung Kukirol- Pflaster mit dem Garantie- Schein kostet 75 Pfennig. Kukirol hilft sicher!
Bei Nichterfolg erhalten Sie Ihr Geld zurück!
DIE
NEUE REVUE
Telefon: Kurfürst 7460
P. HUHN
MIT KURT FUSS LONI HEUSER GRETE WEISER / WERNER GILLE UND DEN VATERLAND- GIRLS
Valerland
Kempinski
Betrieb Kempinski
Reichshallen- Theater Abends 8 Sonntag nachm. Fest- Programml 50
Stettiner Sänger
Jabre
Nachmittags halbe Preise, das volle Fest- Programm! Billettbest. Zentrum 112 63
Vorverkauf auch im
Pavillon der Rein- Barnowsky- Bühnen
Theater in der
Ecke Uhlandstraße Königgrätzer Straße Bismarck 448/449 8 Uhr
Dentsches Theater Hannibal ante
D. 1.
8U
Norden 12 310 Ende gegen 11
Die Fledermaus Musik v. Joh. Straus
Regie:
portas
Kammerspiele Theat. d. Westens
D.1. Norden 12310 812, Ende gegen 1012
Der
Unwiderstehliche
Operette
Regie:
nachm. 4 Uhr
Stromverbrauch: 1 Milliarde Kilowattstunden.
Der Stromumjah der Berliner Städtischen Elet trizitätsmerte A.-G., das heißt Eigenerzeugung und Fern ſtrombezug zusammen, hat am 6. September die Höhe von einer Milliarde Kilowattstunden vom 1. Januar an gerechnet überschritten. Im Jahre 1928 wurde die Milliardengrenze ant 31. Ottober und im Jahre 1927 erst am 10. Dezember erreicht. Man tann aus der zeitlichen Verschiebung dieser einzelnen Termine deute lich das rasche Anwachsen des Stromumfaßes ertennen.
Bon der ungeheuren Strommenge fann man sich eine Borftellung machen, wenn man bedenkt, daß man mit einer Milliarde Kilowattstunden einen normalen Berliner Straßenbahnwagen mit Anhänger 20 Millionen Stunden betreiben könnte, und daß der Wagen in dieser Zeit die Erde am Aequator zehntausendmal bei einer Reisegeschwindigkeit von 20 Kilometer je Stunde umfahren könnte.
Der Bezirks- Fuhrpark Treptow hat gut gearbeitet.
Bon den Rechtstreifen wird stets behauptet, daß die tommunalen Betriebe abgebaut werden müßten, meil fie feinen Ueberschuß abwerfen. Der Geschäftsbericht für das Rech nungsjahr 1928 des Bezirts Fuhrparts Treptom zeigt jedoch das Gegenteil. Nach Abschreibungen in Höhe von 46 Proz des Gesamtinventarwertes verblieb noch ein Reingewinn DOI 10 247,61 m. Die Inanspruchnahme des Unternehmens war außer ordentlich gut.
Beihilfe für das Abendgymnasium.
Der Magistrat hat der Stadtverordnetenversammlung eine Bor. lage zugehen lassen, in der er mitteilt, daß er die Entscheidung über die Webernahme des Berliner Abendgymnasium's als städtische Einrichtung bis zur Ablegung der ersten Reifeprüfung, d. h. auf ein Jahr, vertagt habe. Gleichzeitig wird die Stadtverordnetenversammlung gebeten, dem Magistratsbeschluß, dem Beihilfe in Höhe von 35 000 Mart zu gewähren, beizutreten. Berliner Abendgymnasium aus gemeinsamen Vorbehaltsmitteln eine
Die Stadtverordneten haben in dieser Woche ihre Sigung am Donnerstag um 16% Uhr.
Gewerkschaftlicher Rundfunkvortrag. Heute abend 6.30 Uhr spricht Genosse Rudolf Hillesheimer vom Deutschen Werkmeisterverband durch den Berliner Rundfunk über das Thema: ,, Die Arbeitsvermittlung für den Wertmeister und den technischen Angestellten.
Der Deutche Republikanische Reichsbund, Ortsgruppe Berlin , behandelt bei dem Vortragsabend am Donnerstag, dem 19. September, im Saal Thema:" Von Barbusse bis Remarque . Ueber das Thema spricht Amtsdes Demokratischen Klubhauses, Bittoriaftraße 24, abends 8 Uhr, das gerichtsrat Dr. Ludwig Herz. Gäste willkommen.
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Verwaltungsstelle Berlin Todesanzeige
Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Arbeiter
Max Schmidt
geb. 22. Juni 1903, am 14. September gestorben ist.
Ehre feinem Andenken! Die Beerdigung findet am Donnerstag, dem 19. Geptember, 14 Uhr, von der Leichenhalle des Rirchhofes in Baumschulenweg aus statt. Rege Beteiligung erwartet
Die Ortsverwaltung.
Musikinstrumente
Linkpianos, überaus preiswert. Biano fabrik Lint. Brunnenstraße 35. Pianos, neu und gebraucht, mit herz licher Tonfülle, ohne Anzahlung, ficine Raten, fehr preiswert. Langjährige Garantie. Bianohaus, Röniggrägerftraße 81
Gebrauchte Qualitätspianos, Wochen taten, Monatsraten. Heter, Bringe straße neunzig.
30,- monatlich. Bianos 175,-, 275375,- gebrauchte, neue. Große as mahl. Thür, Rottbuffer Damm 64. I ( am Sermannplah).
Bandonions, Lange, Uhlig. weltbe. rühmt, Fabrillager. Fabritpreise. Teiizahlungen, Eleine Anzahlung. Musi weigel, Adalbertstraße 91
Radio
Huoden. Sechziger 8,-, Neunziger 4,40, Sunderter 4,90, ecu 3.50, Sparröhren 2,50, Apparafe Teilzahlung.
von M. 1,-an Echönleinstraße 2.
Gustaf Gründgens Lehars Wellerfolg echte Goldkronen von M.9.- an Fahrräder Die Komödie Friederike schonendste u. gewissenh. Behandlung.
J1 Bismck.2414/ 7516 8% Uhr Ende geg. 10 Uhr
Kolportage
Komödie
Qualitätsarbeit garantiert. Gebrauchte Fahrräder, größte Ause Röntgen- wahl, 15.-, 20, 25,-, 80,-. 85,- Apparat. Quarzlampe.- Höhensonne. Machnow. Beinmeifte ritraße 14. tulante Bedingungen, Fabritpreise, nur Qualitätsräder. Fahr. W35, Steglitzer Straße 20 tabbau Bima". Aderftraße breikia An der Potsdamer Straße .
Lessing- Theater Central- Institut für Zahn- u. Mundleiden elzahlung,
Verkäufe
Baternen 1,50, Fahrraddeden 2,20, Echläuche 1,20, Bedalen 1,50. Bord: r- räder 3,50. Schönleinstraße 2.
Kaufgesuche
Direktion Dr. Robert Klein Taveten. Gaillat. Rolenieftraße 9. Beachtenswert! Deutsches Teppichhaus Deutsches 8abngebiffe. Blatinabfälle, Lötzinn, Emil Leferre feit 1882 nur Oranien Blei, Quedjilber, Silberschmelze, Gold Künstler- Theater Kleines Theat. trake 158. Reinerlei Beziehungen aur schmelzerei Christionat. Röpenicker ähnlich flingenden Firma. Man achte ftraße 39( Saltestelle Adalbertstraße). auf Bornamen Emil.
Merkur 1624 Heute 72 Uhr Premiere
von R C. Sherriff Alt- Berlin
Regie: HeinzHilpert
mit
Bekleidungsstücke, Wasche usw
Bon Ravalieren wenig getragene und
Unterricht
neue Jadettanzüge, Smokinganzüge. Am Bahnhof Gesundbrunnen, Kaus
Berliner Theater Max Adalbert bendanaige. Sommerpaletots, farbig männifche Brivatschule von B. Koljak.
Dönhoff 170
Täglich 8 Uhr
Zwei Krawatten
und marengo, Bauchanzüge u. Baletots, Berlin N. 20, Babstraße 67. Fern als Nante für jede figur paffend. Belzwaren- be, fprecher: Sumboldt 228. Oktober bea legenheitstäufe enarm billig. Reta ginnen 3, 4, 6 und 12- Monatsicht. Planetarium Lombardware. Leihhaus Friedrichstr. 2. gänge in fämtlichen Sandelsfächern, Sallefches Tor. Kurzschrift, Maschinenschreiben Fortbildung, Deutsch und Fremd. fprachen. Schönschreiben jeder Ar:. Brivatunterricht feberzeit.
Spoliansky 16 Uhr Herbst
Forster Larrinaga
Theat. am Kotts. For Kottbusser Str. 6 rägl. 8 Uhr auc Sonnt.
nachm. 3 U.
EliteSänger
abende am Sternenhimmel
18 Uhr Bis an dic Grenzen der Welt 20% Uhr Rä sel des Sternenlicates
Möbel Möbeltäufer merte Krebit und bar
Möbelbazar,
aroße Auswahl,
Heine Breise!
Beispiele:
110
Schnellförbernde Privatzirkel, Kurz fchrift. Maschinenschreiben, Buchhaltung. Bücherrevisor Aulich. Sendelstraße 1, Spittelmarkt.
Spelfezimmer 345 Vermietungen
Schlafzimmer 455. Speisezimmer 345
Tägl. außer Montags Serrenzimmer 260
Spiegelfchrante 118
u. Mittw. Erwachs urichterüchen 75. Kleiderschränke 48. Chaifelongues 28
1 Mk., Kinder 50 Pf. Solabettftellen 48. Mittw.: Erwachsene metallbetten 16. Auflegematrahen 13.
Mietgesuche
50 Pf.. Kinder 25 Pf. Conftige Möbel entsprechende Bretje tober ein möbliertes Rimmer in der
Wo spelst man gut und billig? Nur
Das
September- Schlager Programm
Melterer Varteigenoffe fucht zum 1. Of. Teilzahlung aufschlagfrei. Bochenrater Gegend vom Kreuzberg. Zuſchriffen
Monatsraten.
Raffa- Rabatte bis zehn Brozent. Arebite Paerwaldstraße 47. Aleine Anzahlungen. unter 5. R. 51 Borwärts- Expedition bis zwei Jahre Mäkige Rinfen Saupt. Gross- Berlin gefchäft Stealit. Schloßstraße 107: 2. Getober möbliertes Rimmer mit pollce Baugewerbestüler fucht zum 1. Ot. Alexanderplatz fchäft Neukölln, Sermannplak 7: 3. Ge Benfion, in Neukölln oder im Süden schäft Belle- Alliance- Straße 95. arundbahn: 4 Rüchenabteilung: Neu- bittet R. Behold, bei G. Busse, Engel. Unter Berlins. Angebote mit Preisangabe er. töln, Sermannplak 4: 5. Gefchäft neu ufer 25. eröffnet Rottbuffer Straße Nr 23. am For
Deutscher Metallarbeiter- Verband
Batentmatraßen Teimiffima". Metall.
0
Metallformer und Berufs- betten, auflegematraßen, Chaifelong Arbeitsmarkt
genossen!
Walter. Stargarderstraße achtzehn Rein Laben
Stellenangebote Maschinenbauerlehrling gesucht.
Möbel- Kamerling, Raftanienallee 56 Serrenzimmer, Gobelingarnituren, Rlub. tische, Armlehnfeffel Riefenauswahl R. Ritfchte u. Co., SO., Waldemar. Epotioreile. Zahlungserleichteruna
Freitag, den 20. September. abends 7 Uhr, im Großen Saal des Gewertschaftshauses, Engelufer 24/25 Versammlung der Metallformer Wochenendbetten,
und Berufsgenossen Tagesordnung:
Bericht über die Lohnverhandlungen vor dem Schlichtungsausschuß
Dönhoff- Brett: Brande fällt am Donnerstag, dem Die Bertrauensmännerfonferenz ber 19. September, aus.
10 Spezialitäten! Falkner- Orchester.- Tanz.
Die Ortsverwaltung.
tomplett 24,-
Bappelallee nur 12: Bantew Schmidt. ftraße 1
Pappelallee nur 12:
Wochenend- Chaiselongues 24.- 30,-
35,-. Edmidtstraße 1
Bantow.
ftraße 43.
H
eizungs- Rohrleder
sucht Edeling Nachf., Neukölln,
Berliner Straße 42
Einem Teil der heutigen Stadtauflage liegt ein Prospekt der Firma Franz Braune, Neukölln. Friedelsir. 17, bet, bete. Sapeten, Linoleum, Farben usw., Iworauf wir unsere Beser besonders hinweisen.