Achtung Holzarbeiter! dhtung! Zimmerer. Achtung!
Mittwody, den 19. Februar, abends 8 Uhr,
Auf Beschluß der Bertrauensmänner des Deutſchen Holzarbeiter im Saale der Brauerei Friedrichshain ( Lips) am Königsthor:
Verbandes und der zwei öffentlichen Holzarbeiter- Bersammlungen vom Sonntag sollten seitens der Kollegen am gestrigen Tage die von uns aufgestellten und von der Meisterversammlung anerkannten Forderungen ihren Arbeitgebern unterbreitet werden. Im Laufe des gestrigen Tages ist bereits eine große Anzahl Meldungen von Werkstellen in unserem Bureau eingegangen. Diese Bahl entspricht jedoch nicht der von unseren Vertrauensmännern vertretenen Werkstellen. Es ist Pflicht der Kollegen jeder Werkstatt, durch Entsendung eines Kollegen( Vertrauensmann) nach dem Bureau Bericht zu erstatten, gleichviel, ob bewilligt ist oder nicht.
Die Vertrauensmänner derjenigen Werkstellen, in welchen die Forderungen nicht bewilligt sind, haben sich täglich im Bureau einzufinden und die Streiffarten sowie die Werkstatt- Rontrolltarte abstempeln zu lassen.
Das Bureau befindet sich Sebastianstr. 39 bei Brochnow
und ist täglich von 8 Uhr morgens bis 7 Uhr abends geöffnet.
Morgen Mittwoch, abends 8 Uhr, bei Cohn,
Beuthstr. 20:
Vertrauensmänner- Versammlung.
Zu dieser Versammlung bitten wir folgendes zu beachten: Wertstellen mit 1-15 Rollegen entfenden einen Vertrauensmann, Werkstellen mit über 15-30 Kollegen können zwei Vertrauensmänner entfenden u. s. f. Wir bitten, dies genau zu befolgen, da im Zentrum fein größeres Lokal sich befindet. Ohne Legitimationskarte und Buch wird kein Eintritt gewährt. Vertrauensmännerkarten werden in der Versammlung nicht ausgestellt. Die Ortsverwaltung:
Achtung! Holzarbeiter. Große öffentliche Versammlung streikenden Holzarbeiter
der
am Mittwoch, den 19. Februar, vorm. 9, Uhr, in Keller's Felälen, Koppenstraße 29.
Zages Ordnung:
Bericht über den Stand unserer Bewegung.
zu erscheinen.
Alle streifenden Kollegen, sind verpflichtet, in dieser Versammlung Der Vertrauensmann:. Wiedemann.
Achtung! Holzarbeiter Rixdorfs! Große öffentliche Versammlung hente, Dienstag, abends 7% Uhr, in den Viktoria- Sälen.
Hermannstr. 48-50.
Tages Ordnung:
9
1. Die Lage des Streits. 2. Distuſſion. 3. Unterſtüßungsangelegenheit.
Achtung!
Das Komitee.
Achtung!
Grosse öffentliche Versammlung
der streikenden an Holzbearbeitungs- Maschinen und auf Holzplägen beschäftigten Arbeiter
am Mittwoch, 19. Februar, vorm. 10 Uhr, bei Joel, Andreasstr. 21. Zages- Ordnung:
1. Bericht über die Lage unserer Bewegung. 2. Diskussion. 3. Ber: schiedenes. 83/16 NB. Die Werkstatt- Bertrauensmänner werden aufgefordert, am Dienstag, den 18. d. M., abends 7 Uhr, bei Wilke, Andreasstr. 26, zu erscheinen.
Verband aller in der Metallindustrie beschäftigten Arbeiter
Heute, Dienstag, den 18. Februar, abends 8 Uhr: Mitglieder- Versammlung für Charlottenburg
im Restaurant von Malchefsky, Wallstr. 102.
Tages Ordnung:
222/5
Große öffentliche
Versammlung
258/8
Bu
der Bimmerer
1. Berichterffaffung über die Tage des Streiks. 2. Diskussion. 3. Verschiedenes.
Die Lohnkommission der Berliner Zimmerleute.
Berlammlungen Konfektionsarbeiter
empfehle meine Säle( 100-400 Per fonen fassend).
44122*
Paster, er night, r
Achtung!
( nahe Königsthor).
Achtung!
Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahn: ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.
und Arbeiterinnen!
ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Dienstag, den 18.
Guckel, Laufigerplatz 2, Elsasserstr. 12.
Dienstag, den 18. Februar, nadm. 2 Uhr 13 öffentliche
Guten Morgen! Streik- Versammlungen
55. Chausseestr. 55. A. III 8917. ( Nordh., Liköre, Cognac, Rum, Ungarw.)
in folgenden Lokalen:
Lade zum Kauf bei mir ergebenft ein. Rautenberg's Festsäle, Oranienſtr. 180. Carl Schindler Vereinshaus„ Süd- Ost", Waldemarstr. 75. Kösliner Hof, Röslinerstraße 8. Berliner Prater, Kastanien- Allee Nr. 7. Swinemünder Gesellschaftshaus, Gwinemünderstr. 35. Viktoria- Garten, Badstr . 12.
Paster's Festfäle Mein Saal mit Nebenräumen nod
Neue Königstr. 7.
einige Sonnabende zu vergeben.[ 4269L*
Th. Boltz' Festsäle,
11505050
S., Alte Jakob Strasse 75. Amt I, 1082. 4274L* Empfehle meine Säle zur Abhaltung von Festlichkeiten und Versammlungen, zu foulantesten Bedingungen.
Da es mir infolge von Maßregelung
nicht möglich ist, Arbeit zu erhalten, habe
ich
und bitte alle Freunde und Genoffen
um geneigten Zuspruch. Otto Rösicke,
Wienerstr. 29, H. part.
Joël's Festfäle, Andreasstr. 21. Nieft, Weberstr. 17.
Cohn's Festfäle, Beuthstr. 22.
mich als Schuhmacher eingerichtet Aktienbrauerei Friedrichshain , am Königsthor. Viktoria- Säle, Rixdorf, Hermannstr. 44. Arend'sche Brauerei, Moabit , Thurmſtr. Der Stand unserer Lohnbewegung. Etablissement Königshof, Bülowstr. 37.
Kranzbinderei und Robert Meyer, Blumenhandlung
Nr 2. Mariannenstraße Nr. 2.
Tagesordunng in allen Versammlungen:
Widmungs- Kränze, Guirlanden, Ball Die Agitations- Kommission der Schneider u. Schneiderinnen Berlins
sträußchen, Bouquets u. s. w. werden sehr geschmackvoll und preiswerth geliefert.
P. Abromeit, Blücherßrahe 14, Blumenhandlung
42382*
Kränze, Bouquets, Topfgewächse, Guirlanden u. s. w.
Billigste( Markthallen-) Preise bei ge= schmackvoller Ausführung.
Täglich,( auch Sonntags vorm. von 7-9 Uhr): 44222*
Im Auftrage: J. Timm.
Metallarbeiter!
Mittwoch, den 19. Februar, abends 8½ Uhr, im Lokal von Rabe, Holbergerstr. 23.
Große öffentliche Versammlung
Verkauf von gekochtem der gesammten Arbeiter der Aktien- Gesellschaft vormals Rind- u. Schweinefleisch Kapler und der Eiſengießerei und Maschinenfabrik
à 30-40 Pf. pr. Pfd., Ia. Berliner Bratenschmalz à 45 Pf. pr. Pf. und bestem Speisetalg
Aktien- Gesellschaft vorm. Keyling& Thomas.
Zages Ordnung:
B
Die gegenwärtige Lage der Metallindustrie, das Vorgehen der Metallindustriellen und unsere Aufgaben in der Gegenwart. Referent: Otto Näther.
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet, deshalb werden die
1. Bortrag des Kollegen P. Litfin über: Wirthschaftliche Krifen und Verwaltung der Kochanstalt Rollegen ersucht, rechtzeitig und zahlreich zu erscheinen.
die Sozialpolitik. 2. Diskussion. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. 4. Berbandsangelegenheiten und Verschiedenes.
Nichtmitglieder als Gäste willkommen.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht
Der Vorstand.
Achtung, Brauerei- Arbeiter!
Mittwoch, den 19. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale
Königsbank, Gr. Frankfurterstr. 117:
à 35 Pf. per Pfd. Städt. Schlachthof.
G
117/16
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstraße 44.
ardinen- Deutscher Metallarbeiter- Verband.
Reste
von 2 bis 4 Fenstern, crême und weiß, Spottbillig, empfiehlt
Mittwoch, den 19. Februar, abends 81/2 Uhr, im Lokale des Herrn
2.
Bergner, Annenstraße 16:
Mitglieder- Versammlung.
Zages Ordnung:
Grosse öffentl. Versammlung. J. Adler Teppichfabrik, istufion.& in ang eines Standidaten aus Priegerlenwahl( Gewett hafis.
Zages Ordnung:
1. Der Streit auf dem Münchener Brauhause. 2. Verschiedenes.
Herr Direktor Arendt und sämmtliche Interessenten vom Münchener Brauhause sind zu dieser Versammlung eingeladen.
Sattler!
Der Einberufer.
Mittwoch, den 19. Februar, abends 8 Uhr, bei Brodnow, Sebastianstr. 39,
Oeffentliche Versammlung.
Zages Ordnung:
1. Die Antwort der Fabrikanten. 2. Bericht und Neuwahl der Dele= girten der Gewerkschaftskommission. 3. Bericht und Neuwahl der Agitationsund Lohnkommission. 4. Verschiedenes. 158/13 Die Agitationskommission.
Spandauerstr. 30,
gegenüber dem Rathhause.
Schlaffopha, Bettstelle, Matragen,
1. Vortrag des Herrn Dr. A. Bernstein über: ,, Moderne Heilkunde." 3. Aufstellung zur( GewerkschaftsKongreß). 4. Verbandsangelegenheiten Verschiedenes. Gäfte haben Zutritt.
Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen ersucht Die Ortsverwaltung. Die Versammlungen finden regelmäßig jeden Mittwoch nach dem Kleiberspind, Wäschespind, Spiegel- 1. und 15. eines jeden Monats in obigem Lokale statt. 120 13 spind, Spiegel, Ausziehtisch, Stühle
billig Reichenbergerfir. 160, v. Verein der graphischen Arbeiter u. Arbeiterinnen
*
KinderwagenBazar
Max Brinner, Jerusalemerstr. 42
am Dönhoffplay und Brunnenstraße 6.
Großartig. Auswahl
Deutschlands. ( Filiale Berlin .)
Donnerstag, den 20. Februar, abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Hoffmann( Englischer Garten ), Alexanderstr. 27c:
Mitglieder- Versammlung.
Tages- Ordnung:
1. Geschäftliches. 2. Vortrag des Herrn Hoffmann über: Die Zuvon Kinderwagen, funft der deutschen Gewerkschaften und ihre nächste Aufgabe." 3. Diskussion. Sportwagen billigst. 4. Verschiedenes. Viele Anerkennungen, bestes Fabrikat. Um pünktliches und zahlreiches Erscheinen ersucht Musterb. grat. Theilzahlung gestattet. 264/10 Die Verwaltung. Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .
J. A.: Br. Pörsch, Stalizerstr. Nr. 141e, 4 Tr.