Disziplin gegen Terror.
Die fommunistischen„ Verbündeten der Zukunft".
Der Bevollmächtigte der Berliner Metallarbeiter Paul Edert gab am Freitagabend in einer überfüllten Bersammlung der ver bandstreuen Rohrleger und helfer in den Sophienfälen einen ausführlichen Situationsbericht über den wilden Rohrlegerstreit. Nach den Behauptungen Niederkirchners haben 60 Firmen seine Forderungen restlos anerkannt". In Wirklichkeit sind unter diesen Firmen nur drei, die für das Rohrleger. gewerbe überhaupt von Bedeutung sind, während die übrigen nur fleine Betriebe sind mit höchstens 5 Arbeitern. Ueberdies hat ein Teil dieser Firmen die Forderungen nur für die nächsten drei Monate bewilligt, ein anderer Teil hat sich mir verpflichtet, nach Beendigung des wilden Streits die Differenz zwischen dem Tarif lohn und der dann etwa von Niederkirchner durchgefeßten Lohn erhöhung nachzuzahlen. Ein Kapitel für sich ist die Ausgabe der Arbeitsberechtigungsfarten.
Wer sich verpflichtet, von seinem Arbeitslohn wöchentlich 10 M. zu zahlen, bekommt eine Arbeitsberechtigungskarte und darf arbeiten. Der Sicherheit halber wird diese Arbeitserlaubnis von Woche zu Woche verlängert, nachdem die 10 m. bezahlt wurden.
Unter diesen Umständen fühlt sich die Begeisterung für den wilden Streif merklich ab. Die nicht arbeitenden Streifenden möch ten lieber arbeiten und Geld verdienen, als sich mit der dürftigen Streitunterstüßung abspeisen zu laffen, die Arbeitenden aber find nicht entzückt davon, wöchentlich 10 m. von ihrem Cohn hergeben zu müssen.
Bei Beginn des wilden Streits waren im Deutschen Metallarbeiterverband noch rund 2200 Rohrleger und Helfer organisiert, während es heute bereits über 2600 find. Täglich melden fich auf dem Verbandsbureau Mitglieder der Niederfirchner- Bereini gung, die um die Wiederaufnahme und die Anrechnung ihrer alten Mitgliedschaft ersuchen. Das ist auch kein Zeichen der Stärke der Position Niederkirchners, um so charakteristischer für die Art der tommunistischen Strategie, daß man mit seinem Liebeswerben um Verbündete selbst vor den Deutschnationalen nicht zurückschreckt. Self, was helfen mag!"
In einer von dem kommunistischen Landtagsabgeordneten Rasper unterzeichneten Aufforderung an die Angestellten der Gesundheitsindustrie, den Kampf der Rohrleger finanziell zu unterstützen, findet sich zum Schluß der bezeichnende Satz:
,, Die Solidarität aller Angestellten, ganz gleich, ob sie dem Zentralverband der Angestellten, dem Gewerkschaftsbund der Angestellten oder dem Deutschnationalen Handlungsgehilfenverband angehören oder unorganisiert sind, muß den Rohrlegern, den Berbündeten der Zukunft, zum Siege verhelfen."
Diese Parole rief in der Versammlung helle Entrüstung hervor. Edert schilderte dann einige von den ungefähr 30 Terrorfällen, die sich in den letzten Wochen ereignet haben. Wenn diese Zahl auch im Berhältnis zu den mehr als 2000 zu tariflichen Bedingungen arbeitenden DMB.- Rohrlegern gering ist, so ist es doch bezeichnend für die moralische Minderwertigkeit der Leute um Niederfirchner, daß sie solche Roheiten nicht nur billigen, sondern sie sogar unterstützen.
Wenn Stoßtrupps von 30 Mann drei bis vier Rohrleger auf dem Bau überfallen und sie mit Gasrohren auf die Köpfe schlagen oder menn sie zur Arbeit gehende Rohrleger auf den Treppenfluren überfallen und niederschlagen, dann ist das eine Kampfesweise, die nur im„ revolutionär"-fommunistischen Lager Beifall findet.
Die Ortsverwaltung des DMV. hat nunmehr Maßnahmen in die Wege geleitet, um diesem Terror ein Ende zu machen. Sie wird auch die verantwortlichen Drahtzieher zur Rechenschaft ziehen. Mit dem Appell an die Versammelten, der Organisation weiterhin die Treue zu halten und den Terroristen energisch entgegenzutreten, schloß der Bevollmächtigte seine mit starkem Beifall aufgenommenen Ausführungen.
Theater, Lichtspiele usw.
Sonnabd., 21. 9. Staats- Oper
Unter d. Linden A.-V. 197
20 Uhr
Sonnabd., 21. 9. Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus IV 1912 Uhr
Tosca Turandot
Staats- Oper Staatl. Schausph.
Am Pl.d.Republ.
R.-S. 160 20 Uhr
Fidelio
am Gendarmenmarkt
A.-V. 175 20 Uhr
Erdgeist
Staatl. Schiller- Theater, Charlth.
20 Uhr
Treibjagd
Direktion
Vorverkauf auch im Pavillon der Rein
hardtbühnen, Kurfürstendamm , Ecke Uhlandstraße Bismarck 448/449
Deutsches Theater
D.1. Norden 12310 8 U, Ende gegen 11 Die Fledermaus Musik v.Joh. Strauß. Regie: Max Reinhardt . Dirigent E. W. Korngold . Ausstattg. L. Kainer
Kammerspiele
D.1. Norden 12 310
81, Ende gegen 10%
Der
Unwiderstehliche
Komödie von
In einer längeren, mit größter Sachlichkeit geführten Aussprache wurde von allen Rednern den rohen Gesellen, die für Niederkirchner handgreiflich„ fämpfen", die tiefste Berachtung ausgesprochen. Die Bersammlung war beseelt von einer mustergültigen Disziplin und von dem Willen, sich dem Terror Niederkirchners und feiner Stoßtrupps nicht zu beugen.
Aus einem fommunistischen Betriebe. Opposition wird nicht geduldet.
In der Peuvag" Druderei, einem fommunistischen Unternehmen, mar der Korrettor P. seit 5% Jahren beschäftigt Dft tam er zu spät zur Arbeit. Solange er unentwegt zur Moskauer Richtung hielt, wurde ihm fein Vorwurf wegen seiner Bummelei gemacht. Als er aber der Opposition beitrat, da hatte Sie Gemütlichkeit ein Ende, wenigstens bei der Geschäftsleitung. P., der nach wie vor unpünktlich zur Arbeit tam, wurde verwarni und mit Entlassung bedroht. Wegen seiner Zugehörigkeit zur Opposition wurde P. aus der Kommunistischen Partei ausgeschlossen. Nun gab seine Unpünktlichkeit, die er sich immer noch nicht abgewöhnt hatte, der Geschäftsleitung Grund, ihn zu entlassen.
Beim Arbeitsgericht flagte P. auf Wiedereinstellung oder Zahlung einer Entschädigung von 1987 m. Er behauptete, er sei aus politischen Gründen, nämlich wegen seiner Zugehörigkeit zur Oppofition, gemaßregelt. Wäre er noch Mitglied der KPD. , dann würde man ihn wegen gelegentlichen Zuspätkommens nicht entlassen haben.
Der Vertreter der Peuvag" versicherte dagegen, wegen seiner politischen Haltung habe niemand im Betriebe Nachteile zu befürchten. Höchstens die Hälfte der im Betriebe Beschäftigten seien Rommunisten, die übrigen seien parteilos oder Mitglieder anderer Parteien. Darauf erwiderte P.:„ Ja, mit den Parteilojen leben die Kommunisten in Frieden." Wer aber innerhalb der KPD. eine andere Meinung vertritt als die jeweilige Parteileitung, der werde als Parteifeind betrachtet und als solcher behandelt.
-
Nach langem Hin- und Herreden kam durch die Bemühung des Vorsitzenden ein Vergleich zustande, wonach P. eine Entschädigung Don 300 M. erhält.
Theater der Woche.
Bom 22. bis 30. September. Bolfsbühne.
Staatstheater.
Staatsoper Unter den ginben: 22. Meistersinger. 23. Madame Butterfin. 24. Figaros Sochgeit. 25. Tannhäuser. 26. Der Schaggräber. 27. Rofen Lavalier. 28. Fidelio. 29. Tannhäuser. 30. Jntermezzo.
Staatsoper am. Blag der Republit: 22. Hoffmanns Erzählungen. 23. Galome. 24. Carmen. 25. Fledermaus. 26. Freischüß. 27. und 29. Spanische Stunde. Der arme Matrose. Angelique. 28. Fliegende Solländer. 30. Fidelio.
Städtische Oper Charlottenburg : 22. Bit- Dame. 23. Geschlossene Borstellung. 24. Troubadour. 25. Entführung aus dem Serail. 26. Tiefland. 27. Samson und Dalila . 28. Hochzeit des Figaro. 29. Tosca . 30. Freischüß. Schauspielhaus am Gendarmenmarkt: 22., 25., 28. Erdgeist. 23., 24., 26., 27., 29. 30. Hans im Schnatenloch.
Schiller- Theater Charlottenburg : 22., 23., 25., 28., 30. 2x2= 5. 24., 26., 27., 29. Raufmann von Benedig.
Theater mit festem Spielplan.
-
1973 Theater am Schiffbauerdamm: Sappy End. Deutsches Theater : Die Fledermaus. Rammerspiele: Der Unwiderstehliche. Die Komödie: RolTheater portage. heater am Rollendorfplag: Der Kaufmann von Berlin . in der Röniggräger Straße: Hannibal ante portas. Komödienhaus: Scribbns Suppen find die besten. Großes Schauspielhaus: 3 Musketiere. Theater Deutsches Künstler- Theater: Die andere Seite.Euftfpielhaus: Grend- Hotel. des Westens: Friederike. Leffing- Theater: Chantali. Trianon Theater: Das fommt doch alle Tage vor. Metropol Theater: Marietta. Berliner Theater: Zwei Krawatten. Deutsches Bolkstheater: Der arme Heinrich.
-
-
Die Tribüne: Serr und Frau So und So. Kleines Theater: All- Berlin.
-
Renaissance Theater: Die heilige Flamme. Rose- Theater: Die Weber . Cafino Theater: Wem gehört mein Mann? Schloßpark- Theater Steglik: Arm Variete. Theater am Rottbusser Tor: Elite- Sänger.
wie eine Kirchenmaus. Plaza, Wintergarten, Scala: Internationales
-
8 Uhr
Zentr. 2819 Randen erlaubt Dajos Béla und weitere Varieté- Neuheiten Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen
380 und 8 Uhr. 30 kleine Preise.
CASINO- THEATER Lothringer Straße 37.
Täglich 84 Uhr
Der neue Eröffnungs- Schlager
-
Tigl. 2 Verstell.
5 und 82 Uhr Barbarossa 9256
Unsere neuen Preise: Wochentags 5 Uhr 50 Pf. bis 3 Mark Tagl. 812 8. Sonat. 5 Uhr 1 bis 6 Mark
Original- Rastelli usw.
PLAZA Tagl. 5 u. 815
Sonnt. 2, 5 n. 815 Alex. E, 4.8066 INTERNAT. VARIETE
Wem gehört mein Mann! Renaissance- Theater
Dazu ein erstkl. bunter Teil.
Für unsere Leser: Gutschein für 1-4 Personen Géraldy und Spitzer Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Regie: Gustaf Gründgens
Die Komödie J1 Bismck.2414/ 7516 81 Uhr Ende geg. 10 Uhr Kolportage
Barbaros 937
Täglich Uhr Kleines Theat.
Zum 2. ale
von R. C. Sherriff Alt- Berlin
Staatl. Schiller- Th. Regie: HeinzHilpert
8 Uhr
Treibjagd
Planetarium
am Zoo
mit
Dönhoff 170 Täglich 8 Uhr
als Nante
Zwei Kravatten Barnowsky- Buhnen
Musik:
B.5 Barbarossa 5578
Regie:
Theater in der Königgrätzer Straße
8 Uhr
16% Uhr Herbst- Forster Larrinaga Hannibal ante
abende am Sternen
himmel
18 Uhr Bis an die Grenzen der Welt 2014 Uhr Rätsel des Sternenlichtes
Tägl.außer Montags u. Mittw. Erwachs.
1 Mk., Kinder 50 Pf. Mittw.: Erwachsene 50 Pf. Kinder 25 Pf
Lustspielhaus
Friedrichstr. 236 Bergmann 2922 Täglich 8% Uhr Grand Hotel
Lustspiel von Paul Frank
portas
Komödienhaus Täglich 8 Uhr
Scribbys Suppen sind die besten
Lustspiel von Julius Berstl
Ueber 50 Mal: 7% Uhr
Die heilige Flamme
v.W.S.Maugham. Regie: Gust. Hartung
Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M. Steinplatz C 1, 0901 a. 2583/84, Hardenbergstr. 6.
( 0)
KABARETT KAFFEE TANZ
Theater mit wechselndem Spielplan. Theater in der Klosterstraße: 22., 24., 25., 26., 28., 29., 30. Bottasch und Berlmutter. 2., 27. Spiel im Schloß.
Nachmittagsvorstellungen:
-
Theater des Bettens: Theater am Rollendorfplag: 22., 29. Die Räuber. 22., 29. Friederike. Trianon- Theater: 22., 28. Aschenbrödel. 29., 14% Uhr: Aschenbrödel, 17 Uhr: Johannisfeuer. Renaissance- Theater: 22., 29. Rrant. heit der Jugend. Rose Theater: 28. Schneewittchen. 29., 14½ Uhr: Schnee. wittchen, 17 Uhr: Die Weber . Theater in der Alofterstraße: 22., 15 Uhr: Hänsel und Gretel, 17 Uhr: Spiel im Schloß. 28. Robinson. 29., 15 Uhr: Robinson, 17 Uhr: Spiel im Schloß.. Plaza: Internationales Barieté. Scala: Internationales Wintergarten: 22., 28., 29. Internationales Barieté. Theater am Varieté. Reichshallen Theater: 22., 29. Stettiner Gänger. Rottbuffer Tor: 22., 29. Elite- Sänger.
Erstaufführungen der Woche:
Dienstag Theater in der Behrenstraße:
Bater fein
bagegen fehr." Mittwoch. Staatsoper Unter den Linden: Tann häuser. Freitag. Oper am Blag der Republit: Spanische Stunde. Der arme Matrose. Angélique.
FUNK RUND
AM ABEND
Sonnabend, 21. September.
16.05 Pauf Spatz: Am Adlerhorst.
16.30 Orchesterkonzert. Dirigent Bruno Seidler- Winkler . 18.30 Reisebilder aus Jugoslawien ( Wilhelm Konrad Gomoll). 19.00 Heiteres( Schallplattenkonzert).
19.30 Karl- Wolfgang Philipp: Menschenschicksale im Grenzland. 20.00 Aus Bildungsstätten der Musik.
Nach den Abendmeldungen bis 0.30 Tanzmusik( Kapelle Gerhard Hoffmann). Während der Pause Bildfunk.
Königswusterhausen.
16.00 Dr. Hans Boettcher : Die Neugestaltung des Privatmusikunterrichts( II). 16.30 Obersteuersekretär v. Falkenberg: Beamter und Industrieller. Der steuer liche Buchprüfer.
17.00 Nachmittagskonzert von Hamburg .
18.00 Dr. Bruno Broecker: Staatliches Schlichtungswesen.
18.30 Lektor Claude Grander, Gertrud van Eyseren: Französisch für Anfänger. 18.55 Dr. Heinroth( Mitw. Hermann Klauenberg): Heimische Vogelstimmen.( II.) 20.00 Aus den ,, Miniaturdramen" von Maurice Baring . Anschließend bis 0.30 Uebertragung von Berlin .
7.00 Funk- Gymnastik.
Sonntag, 22. September.
8.30 Dr. A. Peters: Landwirtschaftlicher Betriebsvoranschlag und Betriebs kontrolle."
9.00 Morgenfeier.
10.30 Jugendweihe der Arbeiterschaft Groß- Berlins.( Musik- Chöre, Stadtrat
Schneider: Weiherede.)
11.30 Das Geschwister- Problem( Zwiegespräch).
14.30 Konzert.
15.40 Märchen.
16.05 Operndramaturgie( Schallplatten und Vorlesung). 19.30 Friedrich Hölderlin .( Gelesen von Lothar Müthel .) 20.00 Orchesterkonzert.
.Königswusterhausen.
18.30 Stunde des Alters. Paul Friedrich: Seelische Verjüngung. 19.00 Dr. A. Ehrenstein: Chinesische Volkslyrik.
19.30 Einführung in Beethovens ,, Fidelio". 20.00 Unterhaltungsmusik.
20.30 Aus des deutschen Spießers Wanderhorn. Von Gustav Meyrink . 21.30 Kammermusik.
1009
Wetter für Berlin : Weiterhin fühl und unbeständig, anfangs noch einzelne Schauer, frische westliche Winde. Für Deutschland : Ueberall Fortbestand des veränderlichen, fühlen Witterungsdharatters, vielfach Regenschauer, später im Westen des Reiches wieder Besserung des Wetters.
Berantwortlich für die Redaktion: Franz Alühs, Berlin ; Anzeigen: Th. Gloce, Berlin . Berlag: Borwärts Berlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch druderei und Berlagsanstalt Baul Ginger& Co., Berlin SW 68, Lindenstraße 8. Sierzu 1 Beilage.
Reichshallen- Theater Abends 8 Sonntag nachm. 3 Das Fest- Programm der
Steffiner Sänger
nur noch bis 30. September. Nachmittags halbe Preise. Billettbest. Zentrum 112 63
Dönhoff- Brettl:
Varleté Tanz
Falkner- Orchester.
LUNA
PARK
STEINMEIER
STEINMELER
STEMABIER
PALAST
EINTRITT
FREI
Feinmeier
FRIEDRICHSTR.96 AM BAHNHOF
2391 Täglich 8% Uhr Der gr.Lustspielerfolg Das kommt doch alle Tage vor Johannes Riemann , Vilma v. Aknay, Max Landa , Lotte Klinder Sonnab. u. Sonntag nachm. 4 Uhr
Aschenbrödel
Lessing- Theater
Norden 10846 Gruppe funger Schauspieler Täglich 8% Uhr
Cyankali
$ 218 von Friedrich Welt
. am Kottb.Tor Kottbusser Str. 6 Tägl. 8 Uhr auch Sonnt. nachm. 3 U. EliteSänger
Das
September- Schlager Programm!
Theat. d. Westens Täglich 8 Uhr Sonnab. u. Sonntag
4 und 8% Uhr Der Welterfolg
Friederike
csonders
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN im " Vorwärts" und trotzdem
!! billig!!
8.15 Uhr
GROSSES SCHAUSPIELHAUS
tägl. 8 Uhr
ZOO AQUA Heute Sonnabend ab 2 Uhr nachm.
Eintritt Pfg.
je
50
Kinder die Hälfte.
ab 4 Uhr
GR. KONZERT
Mein KapitänKautabak
schmeckt mir doch am besten!