Einzelbild herunterladen
 

BERLIN

Donnerstag 26.September

1929

no8n130

Der Abend

Erfcheint täglich ander Sonntags. Bugleich Abendausgabe des Vorwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW 68, Lindenstr. 3

66

Spätausgabe des Vorwärts"

10 Pf.

Nr. 452

B 225 46. Jahrgang.

Anzeigenpreis: Die einfpaltige Nonpareillezeile 80 Pf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Bosscheckkonto: Vorwärts- Verlag G. m. b.H., Berlin Nr. 87 536. Fernfprecher: Donboff 292 bis 297

Deutsche Riesenbank entsteht.

Fusion der Deutschen Bank und der Diskontogesellschaft.

Die Disconto- Gesellschaft wird von der Deutschen Bank im Wege der Fusion übernommen. Die entscheiden­den Aufsichtsratssitzungen sind im Gange.

#

Es gibt in der Welt des Kapitals und der Geschäfte noch leber­raschungen von einem Ausmaße, wie sie der phantafienreichste Film­regisseur faum zu erfinden wagt Man muß sich vorstellen, daß die Deutsche Bank mit einem Aktienkapital von 150 Millionen Mark und die Disconto- Gesellschaft mit einem Kapital von 135 Millionen Mart

in Wirklichkeit nichts anderes als die Spikengesell. schaften der beiden größten deutschen Finanzkonzerne find.

Gooft sie sich in den jüngst vergangenen Jahren im Finanzierungs­geschäft und bei anderen Gelegenheiten auch getroffen und nicht selten gestoßen haben, fie blieben doch beide Großkonzerne von alls Ceprägter Eigenart.

Von der Deutschen Bant hat man schon immer gesagt, daß sie die Fusionen en gros betreibe, und tatsächlich hat die Deutsche Bank seit ihrer Gründung im Jahre 1870 auch taum ein Jahr vorübergehen lassen, ohne andere große Bantinstitute auf­zujaugen. Schon in der Vorfriegszeit übernahm fie die Rhei nische Kreditbank, die Württembergische Vereins= ban, die Hannoversche Bank und die Essener Kredit­anstalt. Während der Krieges wurde der schon lange kontrollierte Schlesische Bankverein fufioniert, dann kam die Nord deutsche Kreditanstalt an die Reihe. Die Inflationsjahre bildeten einen Höhepunkt regster Ausbreitungstätigkeit. Es jagten sich die Geschäftsausdehnungen und Bollfusionen.

So wurde die Deutsche Bank zu dem stark zentralistisch geleiteten, riesenhaften Finanzinstitut, dessen plan­mäßige und stark aktive Rolle im Konzentrations prozeß der jüngsten Jahrzehnte die privatindustrielle Entwicklung entscheidend beeinflußt hat.

-

-

Das Eigenartige dieses Finanzkonzerns blieb dabei, daß das eigent­inmitten eines liche Mutterunternehmen die Deutsche Bank Kreises äußerlich selbständiger Provinzbanken, die sie sich ange gliedert hatte, regierte. Deswegen hatte sie auch in ganzen Länder gebieten Deutschlands nicht nötig, eigene Filialen aufzubauen.

Die Entwicklung der Disconto Gesellschaft ist von

1

GW

Gefängnis für Zweikampf.

Was

-

feine fidele Festung mehr?"

Versammlungsschlacht.

Hakenkreuzler und Kommunisten prügeln fich.- Bahlreiche Berlegte.

Stuttgart , 26. September. ( Eigenbericht.)

In einer nationalsozialistischen Versammlung für das Volksbegehren entstand eine allgemeine Schlacht zwischen Nationalsozialisten und Kommunisten. Die Prügeleien setzten sich auf der Straße weiter fort. Die Polizei mußte mit starken Kräften einschreiten. Sie sperrte das ganze Stadtviertel eine Stunde lang ab. Bei der Prügelei wurden zahlreiche Personen verletzt. Die Polizei hat umfangreiche Verhaffungen vor- 7 genommen.

Ungarisches Dorf in Flammen.

Drei Zote- 80 Häufer und Gebäude niedergebrannt. Budapest , 26. September. In der Gemeinde Szentpeteria im Romitat Eisenburg( dicht an der burgenländischen Grenze) geriet Mitt­woch nachmittag eine Scheune in Brand, der, durch den Wind be= günstigt, rasch um sich griff. Bis Mitternacht wurden 80 Wohn­häuser und Nebengebäude eingeäschert. 3 wei Kinder und eine ältere Frau fanden in den Flammen den Tod. Zur Bekämpfung des Brandes ist aus Steinamanger eine Kompagnie Militär und die Feuerwehr der Stadt ausgerück:. An den Löscharbeiten, die durch den Wassermangel sehr erschwert werden, nehmen auch die Feuerwehren aus 20 Ge= meinden teil. Um Mitternacht war es noch nicht gelungen, des Feuers Herr zu werden.

Herriot über Deutschland .

Spott über die Verschwörer im Smoking.

Paris , 26. September. ( Eigenbericht.)

,, Ere Nouvelle" veröffentlicht heute einen Leitartikel aus der Feder Herriots, in dem er sich mit der Rolle Deutschlands und den europäischen Einigungsbestrebungen und den deutsch französischen Geheimverhandlungs Standal aus­einandersetzt. Herriot beginnt mit einer Würdigung der seinerzeit in

Standal, Hochverrat sprechen. Aber Lachen scheint der Situation angenehmer. Diese ganzen Unterhaltungen über den Korridor usw. ähneln mehr einem Hausmeistergeschwät als einem Komplott von Staatsmännern."

ganz anderer Art. Die Disconto- Geſellſchaft hat heute in Deutſch Berlin tagenden 15. Interparlamentarischen Konse Orfan über den Bahama- Inseln

land 42 Filialen und 51 Zweigstellen, dazu kommen noch 35 Depo­

fitentassen in Berlin .

Aber diese Ziffern besagen noch nichts über die eigenartige Bedeutung der Disconto- Gesellschaft; denn an sich hat ja die Deutsche Bank sogar mehr Niederlassungen und Depositentassen als die Disconto- Gesellschaft.

Aber die Disconto- Gesellschaft hat es verstanden, in die gesamte Privatindustrie ihre Verbindungen vor­zutreiben, so daß sie heute als dasjenige Finanz­institut zu betrachten ist, das am weitesten mit der industriellen Produktion und mit dem Großhandel verknüpft ist.

Auch die Disconto- Gesellschaft hat fortgesetzt ihre Macht über Finanzinstitute ausgedehnt. Es seien auch hier nur einige Namen genannt, die zu ihrem Herrschaftsbereich gehören: Schaaff hausenicher Bankverein, Rheinische Bant, Magdeburger Bankverein, Schlesische Handels bant, Bant für Thüringen usw usw. Zu den bedeutsam­sten Beziehungen der Disconto- Gesellschaft gehört nicht nur die Norddeutsche Bank und die Vereinsbant in Ham burg, sondern auch die Verbindung zu den beiden befannten Kölner Bankhäusern Oppenheim jr. und Levy, weiter diejenigen zur Bayerischen Hypotheken- und Wechselbant und zur Allgemeinen Deutschen Kredit anstalt.

( Fortfegung auf der 2, Seite.)

renz, deren Bedeutung er in erster Linie darin erblickt, daß sie eine Synthese zwischen pazifistischer Ideologie und demokratischer Doktrin verkörpert, und fährt dann fort:

,, Es ist eine seltsame Ueberraschung, daß es gerade die deutsche Republif ist, die heute den 3deen des Pazifis­mus und der Demokratie das sicherste Obdach gewährt. Niemals hätten wir Preußen eine solche Umkehrung der Ideen, in deren Zeichen seine Bergangenheit stand, für fähig gehalten. Wir müffen den Muf haben, Deutschland für die Garantien, die es dem demokratischen Geifte bietet, unseren Dank auszusprechen. Die Rede Hilferdings ist in dieser Beziehung von einer ab soluten Rorrektheit. Die Definition der Bedeutung des Friedens, die Hilferding in seiner Rede gab, ist ausgezeichnet, ist genau das, was wir wollen. Wir glauben aber, daß Deutschland , vorausgesetzt, daß dort die demokratischen Elemente am Ruder bleiben, mit uns einig ist in den Bestrebungen, die Welt­wirtschaft zu reorganisieren oder, um sich moderner auszudrücken, Europa zu rationalisieren. Indem er diese Bestrebungen fördert, schafft Hilferding die erste Grundlage für den ökonomischen 3ufammenschluß Europas , wobei er betont, daß dieser Berjuch sich gegen teine andere Nation, sich nicht gegen die Bereinigten Staaten von Amerika richtet.

Zur felben Zeit hören wir von gewissen geheimen Unter­redungen zwischen deutschen Industriellen und namhaften franzöfi­schen Parlamentariern. Wenn wir uns der Kübel poll Be leidigungen erinnern, die diese

Berschwörer im Smoking

über uns ausgegossen haben, fönnte man versucht sein, ihnen jetzt Gleiches mit Gleichem heimzuzahlen und von Geheimdiplomatie,

Ein Dampfer bereits verloren.

New Yort, 26. September. Aus Miami ( Florida ) fommen Alarmnachrichten. Ein Orkan, der gestern die Bahama- Inseln heimsuchte, zieht jetzt in Rich­fung auf die Ostküste von Florida . In Nassau , der Hauptstadt der Bahama- Inseln, fiel die Temperatur plötzlich auf 30 Grad Fahrenheit. Alle Schiffe an der Atlantischen Küfte sind ge­warnt worden, aber schon ist ein erstes Opfer zu verzeichnen. Der 3860- Tonnen- Dampfer Domira" ist auf der Höhe von Abaco Jsland( Bahama- Inseln) auf Grund geraten. Die Besatzung be­findet sich in einer verzweifelten Cage. Die Rettungsboote find ge­brauchsunfähig geworden, so daß die Besatzung das von den Wellen hin- und hergeworfene Schiff nicht verlassen kann.

*

Wie aus West palmbeach gemeldet wird, wurden dort be­reits Schutzmaßnahmen getroffen, um eine Wiederholung der im letzten Jahre angerichteten Sturmschäden zu verhüten. Die Ab­teilungen des Roten Kreuzes wurden bereits mo= bilisiert. Der Schiffsverkehr von Havanna nach Florida wurde auf Grund von Warnungen der Wetterbureaus, wonach ein 3nflon sich mit wachsender Stärke auf die Ostküste von Florida zu bewege, vorläufig eingestellt. 3ahlreiche Orte und Siedlungen sind bereits geräumt worden. Frauen und Kinder wurden in der Stadt untergebracht. Nur die Männer blieben zurück, um Vorkehrungen zur Bekämpfung des Sturmes zu treffen. Ueberall werden die Fenster und Türen der Häuser mit Bettern vernagelt. An vielen Stellen sind behelfsmäßige Rettunge stationen errichtet worden.