schwer herausstellten, star b. furze Zeit nach seiner Einlieferung. Mie Zeugen ausjagten, war W. mit seiner Freundin in einen heftigen Streit geraten, in dessen Verlauf er plötzlich das Messer zog und auf die Ahnungslose eindrang.
Als Motiv zur Tat mird Eifersucht angegeben.
*
Am Sonnabendvormittag gab der Hilfslehrer Josef Bauer im Schulzimmer der zweiten Mädchentlasse in Auerbach ( Oberpfalz ) nach kurzem Wortwechsel auf die Hilfslehrerin Marie Betterl mehrere Revolverschüsse ab. Die Kugeln drangen der Lehrerin in den Kopf. Hierauf brachte sich Bauer selbst einen Schuß in die Schläfe bei. Die schwer verletzte Lehrerin ist nach 20 minuten verschieden. Bauer wurde mit lebensgefährlichen Verlegungen in das Krankenhaus eingeliefert. Der Grund der Tat ist noch unbekannt.
Der Raubüberfall bei Lichtenrade .
Noch feine Spur von den Tätern.
Der schwere Raubüberfall auf den Fuhrunternehmer Willi Wegener, der am Freitag abend, wie wir berichteten, in feinem Auto auf der Chauffee zwischen Lichtenrade und Glasow überfallen und ausgeraubt wurde, konnte noch nicht weiter geflärt werden.
B. liegt noch im St. Norbert Krantenhaus in Schöneberg darnieder und fonnte bisher nicht vernommen werden. Das Auto, das in den Chausseegraben gefahren war, wies leichte Beschädigungen auf. Es wurde von einem Landposten bewacht und am Sonnabendnachmittag, nach eingehender Besichtigung des Tatortes durch Berliner Kriminalbeamte, abgeschleppt. Das Auto des W. hatte Lintssteuerung, und es ist daher leicht möglich, daß ihm im Vorüberfahren von den Insassen des aus entgegengesetzter Richtung kommenden Autos Pfeffer ins Gesicht geworfen wurde. Verstreuter Pfeffer wurde auch noch in seinem Wagen
Kaufmann Riefe zu drei Monaten verurteilt.
Das Schöffengericht Berlin- Mitte verurteilte den wegen fahrlässiger Töfung und Führerflucht angeflagfen Kaufmann Riete, unter Freisprechung von der Antiage der fahrlässigen Tötung, wegen Bergehens gegen das Kraftfahrergesetz zu drei Monaten Gefängnis und zur Tragung von zwei Fünfteln der Kosten des Verfahrens. Die Jubilligung einer Bewährungsfrist wurde von der Zahlung einer Buße von 1000 m. an die Staatskasse und 1000 M. an das Kind des getöteten Ehepaares abhängig gemacht. Ausschlaggebend für das Urteil des Gerichts waren Lokaltermin und Sachverständigengutachten. Der Lokaltermin ergab mit voller Gewißheit, daß der Zusammenprall zwischen Rad und Auto von äußerster Wucht gewesen sein mußte. Die Körper des getöteten Ehepaares und das Rad waren weit auf den Weg nach Karolinenhöhe geschleudert worden. Die Glassplitter lagen ziemlich am Rande links auf der Chauffee und nebenan im Grase des am Rande links auf der Chaussee und nebenan im Grase des schmalen Sommerweges. Aus diesen beiden Tatsachen zogen die Sachverständigen ihre Schlüsse. Sie legten sich zwei Fragen vor: Ist der Angeflagte vorschriftsmäßig rechts gefahren? und zweitens: Ist der zu Tode gekommene Engelte vorschriftsmäßig gefahren? Nach Ansicht der pom Staatsanwalt geladenen Sachver ständigen wären die Körper der Radfahrer nicht so weit nach links geschleudert worden, wenn das Auto vorschriftsmäßig rechts gehalten hätte. Für ein falsches Fahren spricht, wenn auch nicht mit absoluter Sicherheit, das Lintsliegen der Glassplitter. Andererseits
wald und befand sich kurz vor Lichtenrade . Von der Stadt fam ihm ein anderes Auto entgegen, dessen Scheinwerfer ihn stark blendeten. Troßdem Wegener mit seinen Scheinwerfern mehrmals Blinkzeichen gab, blendeten die Entgegenkommenden nicht ab. So war er gezwungen, dicht an den Chausseerand heranzufahren. Als die beiden Wagen in gleicher Höhe waren, flog ihm etwas ins Gesicht, und er verspürte ein heftiges Brennen in den Augen. Dabei verlor er die Herrschaft über den Wagen, der seitlich in den
Graben rutschte.
Die Infassen des anderen Aufos fprangen heraus, fielen über ihn her, würgten ihn und schlugen ihn nieder. Sodann raubten fie die Brieftasche mit 400 mart Inhalt und flüchteten.
Faft an der gleichen Stelle wurde vor etwa sechs Wochen ein Sittligteitsverbrechen an einer Frau verübt, und es ist möglich, daß zwischen diesem Verbrechen und dem Ueberfall vielleicht ein Zusammenhang besteht. irb
Seinen 60. Geburtstag begeht am Montag Genosse August Boite in Ertner. Seit 1924. befleidet er das Amt des stellvertretenden Amts- und Gemeindevorstehers. Gleichzeitig ist er Vorfizender der Wohlfahrtskommission der Gemeinde Ertner.
Bezirksausschuß für sozialistische Bildungsarbeit Berlin . Nächste Theater vorstellung am Sonntag, dem 13. Oftober, nachmittags 3 Uhr, im Staat ligen differtheater, Charlottenburg Zur Ausführung fommt das Schau iple reibjagd Garten& 1,50 ml. in den befannten Berthufssteller
100 M.
lebyuw
1000 M.
diesmal als Flugblatt ver
breitet. Stellt Euch den Abteilungsleiterinnen für Agitation ab Montag, dem 30. September zahlreich zur Verfügung. Das Frauensekretariat.
Ueberfall auf einen Verkehrsschupo.
-
Eine Szene, die jeden rechtlich Denfenden empören muß, spielte sich gestern nachmittag an der Ede Oranien und man teuffelstraße im Südosten Berlins ab. Ein Radfahrer wurde auf der Straßenfreuzung von einem Automobil an= gefahren. Der Radfahrer geriet darüber so in Wut, daß er auf den Führer des Autos eindrang und auf ihn einschlug. Als der an der Ede stationierte Bertehrspolizist den Streit schlichten und den Haudegen feststellen wollte, versetzte der Radfahrer dem Beamten mehrere Schläge. Im Augenblick hatte sich eine große Menschenmenge angesammelt, die den Beamten umringte und gegen ihn ganz unverständlicherweise eine drohende Haltung, einnahm. Zum Glück tam in diesem Augenblic dem Bedrängten ein Beamter einer Streife zu Hilfe. Alls sogar jetzt noch alle Aufforderungen des Polizisten, die Straße zu räumen, wir tungslos blieben, 30g er feine Pistole und feuerte einen Schredschuß ab. Nun stoben die Krafeeler auseinander. Den Beamten gelang es, den Radfahrer, der den Zwischenfall verursacht hatte und einen Baffanten, der die Menge aufgehegt hatte, festzunehmen.
Unser
12000
Mk
Preisausfchreiben
100 M.
-
-
100 M.
2 job lai
0 10pistle
-
fei nicht anzunehmen, daß Engelfe bei dem drei Meter meiten Spielraum auf seinem Rade derart ins Schwanken gefommen sein tonnte, daß er in das Auto hineingefahren ist. Nicht ausgeschlossen erscheine allerdings, daß Engelte, geblendet von dem Licht und be hindert durch die auf der Lentstange sigende Frau was voll. tommen unvorschriftsmäßig war für einen Augenblid die Richtung verloren habe. Da weder Spuren gesichert, noch Tatzeugen vorhanden seien, tönne trotz all dieser Bedenten nicht mit absoluter Bestimmtheit behauptet werden, daß sich der Angeklagte schuldhaft gemacht habe. Anders stehen die Dinge in bezug auf die Führerflucht. Sowohl der Angeklagte, wie auch die übrigen Insassen haben unbedingt eine Erschütterung des Autos verspüren müssen. Der Angeklagte, der eben erst im Lichtkegel des Autos den Radler hatte auftauchen sehen, mußte diese Erschütterung zwangsläufig hiermit in Berbindung bringen. Unglaubwürdig er scheint es auch, daß er in der Gastwirtschaft nicht auch den hinteren Teil seines Wagens besichtgt haben will. Es unterliegt nach all dem feinem Zweifel, daß er sich habe aus dem Staube machen wollen.
Der Staatsanwalt ließ angesichts der unbestimmten Gutachten der Sachverständigen die Anflage wegen fahrlässiger Tötung fallen und beantragte wegen Führerflucht eine Gefängnisstrafe von drei Monaten. Auch das Gericht tannte sich des feststehenden unvorschriftsmäßigen angesichts Fahrens des Ehepaares Engelte nicht mit absoluter Gewißheit von der Schuld des Kaufmanns Riefe überzeugen.
Naturkatastrophen.
100 Tote in Merito.- 30 in Florida .
Wie aus Megito gemeldet wird, find infolge Ueberschwemmung des Fluffes Mehtitlan vier Städte des Staates Hidalgo völlig unter Waffer. Da die Fluten überraschend schnell stiegen, tonnten sich zahlreiche Personen nicht mehr rechtzeitig in Sicherheit bringen. Nach hier vorliegenden Meldungen sollen über 100 Zofe zu beklagen sein. Det größte Teil der Bevölkerung des von der Ueberschwemmung betroffenen Gebietes muß unter freiem Himmel lagern. M
A
Miami( Florida ), 28. September.
Die Südinsel Floridas ist von einem Orkan erreicht worden. Das Zentrum des Ortans befindet sich ungefähr 100 Meilen füdlich von Miami . Es rüdt mit 25 Stundenkilometer Geschwindigkeit vorwärts und richtet riesigen Schaden an. Der Orlan bewegt sich in südöstlicher Richtung auf die Stadt Key West . Die Brücken und Berbindungsstraßen, die vom Festland nach dieser Stadt führen, sind der größten Gefahr ausgefeht. Gestern nachmittag fegte der Orkan über die Bümini- Jufeln mit einer Stundengeschwindigkeit von über 100 kilometern, wo er gleichfalls schwere Verwüstungen anrichtete. Bis jetzt werden 30 Todes opfer gemeldet.
( Rachbr. verb.) Moch meist heiter und troden. Am Tage ziemlich warm. Welterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend Für Deutschland : Im Nordmesten zunehmende Bewölkung, später auch etwas Abfühlung. Im übrigen Reiche noch teine durchgreifende Aenderung.
Jai O
500 M.
Unsere Kunden haben entschieden, welches die wichtigsten Vorzüge bel Reiser sind.
Qualität Leiser
250
der Vorzug
von
500 M. Barpreis
Als wichtigster Punkt Qualität Als zweitwichtigster Punkt Preis Als drittwichtigster Punkt Auswahl Als viertwichtigster Punkt Passform
1000 M. Barpreis wurden ausgezahlt an Frau Käte Presslmaier, Bln.- Friedrichsfelde, Dellbrückstr.13. . Frau Ida Krüger, Berlin- Reinickendorf, Teichstrasse 65 Frau Else Zierach, Charlottenburg , Waltzstrasse 10, Grth. IV Herrn Richard Osner, Dameswalde b. Friedrichstal( N.-B.) Frau Clara Stober, Berlin- Wilmersdorf, Durlacher Str. 13 Herrn Erich Raband, Berlin C 54, Auguststr. 48, lk. Stfl. II Ausserdem sind Gewinnlisten in allen unseren Filialen erhältlich.
250 M. Barpreis
100 M. Barpreis
100 M. Barpreis
100 M. Barpreis
Alle übrigen Gewinner sind durch Brief benachrichtigt.
109°
14.5°
50
1650
90
149°
160
1850
Lack elegante Form, besonders preiswert
Eleganter Strassenschuh Elli" Lack, elgenes Fabrikat
Fescher Lackschuh Samtkalbverzierung eigenes Fabrikat
Lack Original Goodyear Welt
Rheingold" die neue schlanke Form, Lock, prima Ausführung
Eugen" Lack schwarz Boxcalf