4
üche Sohlenleder. Es erscheint faft unmöglich," so schreibt bie W. a. 2." weiter ,,, daß, wie in der Beschwerde der Erwerbslosen behauptet wurde, das Leder in furzer Zeit abblättert.... Bei etwa 20 vorgenommenen Stichproben aus den verschiedensten Schuhposten fonnte fein derartiger Fall festgestellt werden." So bemühte fich die ,, Welt am Abend", jeden Vorwurf gegen die KVG. zu entträften, und sie ließ sich durch nichts hindern, genau das Gegenteil von dem zu schreiben, was sie drei Tage vorher behauptet hatte. Am Schluß des Rehabilitierungsauffages wurde aufgefordert, daß den Sklarets erhöhte Mittel zur Verfügung gestellt werden! Die zitierten Artikel aus der ,, W. a. 2." beweisen also mit absoluter Eindeutigkeit, daß die Kommunisten in dieser Zeitung es nicht verschmähten, mit den Stlarets in Verbindung zu treten. Ja, die ,, 23. a. 2." hat auch geschäftliche Berbindungen in Form von Inseratenaufträgen mit den Stlarets nicht verschmäht. Noch während die Angriffe in der B. a. A." erfolgten, lief ein Inseratenauftrag der Kleidervertriebsgesellschaft; die Angriffe und der Rehabilitierungsartitel scheinen aber bewirtt zu haben, daß die Kleidervertriebsgesellschaft diese Inseratenaufträge nicht nur erneuerte, sondern auch das fommunistische Abendblatt mit Inferaten größeren Umfangs verjah. Bereits am 15. Februar er schienen in dem Blatt Inserate der KVG., die über die ganze Seitenbreite gingen, während vorher fleinere Inserate das Blatt zierten.
Der kommunistische Stadtverordnete Lange hat am Dienstag in der Stadtverordnetenversammlung erklärt, daß ,, nur Schieber und Bourgeois mit den Gflarets verkehren fonnten". Herr Lange rechnet mithin seine eigenen effitreuen Parteigenossen in der Welt am Abend" und anderen kommunistischen Blättern dazu. Wir wollen ihn daran nicht hindern.
Neues Belastungsmaterial.
Auf Veranlassung von Staatsanwaltschaftsrat Dr. Weißenberg wurden am geffrigen Nachmittag neue Durchsuchungen in den Räumen der KBG. in der Kommandantenfft. 80/81 von
50 Jahre Liedertafel Berlin Weft.
-
Sonnabend, 5. Offober:
4. t. 19% Uhr bei Dobroblam, Swinemünder Str. 11, wichtige Funk tionärsigung.
Frauenveranstaltungen.
5. Kreis Friedrichshain . Unfere Funktionärinnenkonferenz findet nicht ant Freitag, dem 4. Oktober, sondern am Dienstag, dem 8. Oftober, 19 Uhr, in der Cadiner Etr. 11, statt. Um zahlreiches und pünktliches Erscheinen wird gebeten.
30. Abt. Die Genoffinnen werden gebeten, heute zwischen 20 und 21 Uhr, die Frauenstimme" von Bohft, Enchener Ede Stargarder Straße, abzuholen. 44. Abt. Alle Genossinnen holen heute die Flugblätter von Lüder, Reichen. berger Str. 155, Seitenflügel 2 Treppen lints, ab.
47. Abt. Heute, Donnerstag, 3. Oktober, Flugblattverbreitung vom Lokal Siedentopf, Mustauer Str. 35.
12
Jungfozialisten.
Gruppe Webbing- Gesundbrunnen. Wir beteiligen uns heute an der VerBeginn der Arbeitsgemeinschaft des Genoffen Bottliger.
aftaltung des Bildungsausschuffes des 3. Kreiſes Wedding . Freitag, 20 Uhr, fiter Giz. 4, Vortrag:" Coziale Aufbauarbeit in der Berliner Kommunal. Gruppe Friedrichshain . Hente, Donnerstag, 20 Uhr, int Jugendheim Til. verwaltung Referent: Stadtrat Willy Günther. CuJ.- Genossen und Bartei. acnoffen find eingeladen.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde.
Am Sonnabend feierte der Männergesangverein Liedertafel Berlin- West( Mitglied des DASB.) im. Nationalhof, Bülowstraße, das Fest seines 50jährigen. Bestehens. 50jährige sozialistische Sangesbrüderschaft! Ein halbes Jahrhundert währt die Gemeinschaft von Menschen, die, von der großen Idee des Aufstieges der Maffe zu Freiheit und Licht beseelt, in Freud und Leid zusammenhielten. Nicht immer vereinte fröhliches öffent liches Beisammensein die Gleichgesinnten. Es gab Zeiten, da man sich heimlich zusammenfand und den Zweck unter mancherlei schwie rigen Kniffen vor der Deffentlichkeit verbergen mußte. Trotz aller Mühsal und Not aber hielt die Gemeinschaft treu zusammen, ja mehr noch, gemeinsam empfundenes Leid band die Menschen inniger aneinander. Heute, wo die Arbeiterschaft sich unter schweren Kämpfen ihren Platz erobert hat, darf sie sich frei und offen zu ihrem Lied befennen. Im festlich geschmückten ,, Nationalhof", Bülowstraße, hatten sich viele zu dieser schönen Feier eingefunden. Zwei und drei Kämpfergenerationen waren da; die Alten, die Gründer der Sängergemeinschaft- im Jahre 1879 erstand der Mutterverein ,, Harmonia", dem in den darauffolgenden Jahren die anderen Anschlußvereine folgten-, Kinder und Kindestinder. Mit schönem Empfinden wurden unter der bewährten Führung des Chormeisters Frig Stempel im ersten Teil des Programms Chöre aus alter Zeit gefungen. Suchsdorfs Bundeslied", der innig- schöne Gesang von Handwergs„ Am Ort, wo meine Wiege stand" und das Arbeiter- Waterlandslied von Suchsdorf, das in die tiefempfundenen Worte ausflingt: ,, ein Bolt, ein Herz, ein Vaterland!" Der 1. Vorsitzende, Genosse Berger, begrüßte dann die Anwesenden, unter ihnen vor allem die Genioren der Sängerschar und die Vertreter des DASB., VII. Bezirk. In Donnerstag, 3. Oktober, 13 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Wir bitten schlichten Worten umriß er den Werdegang des Vereins; er gedachte voll Schmerz der schweren Zeit politischer Knebelung zur Zeit des Sozialistengefehes, voll Stolz und Dankbarkeit jener Männer, die unerschrocken und unverzagt der großen bee zum Sieg verhalfen.
Beamten der Kriminalpolizei durchgeführt. Die Sichtung des bisher Parteinachrichten
beschlagnahmten Materials und die Aussagen der Angestellten der ABG., die man in den letzten Tagen zu den generellen Fragen über den Geschäftsbetrieb der Firma Gebrüder Sflaret gehört hatte, hatten allmählich ergeben, daß die Polizei bisher noch nicht alle Geschäftsbücher und andere Dokumente und Korrespondenzen im Befih hatte. Bei der gestrigen Durchsuchung handelle es fich hauptsächlich um die Oeffnung eines Geldschrantes, deffen Schlüffel die Polizei allerdings schon vorher den Stlarets abgenommen und beschlagnahmt hatte. Die Vermutung, daß man in diesem Scheant noch bedeutsames Material finden würde, bestätigte sich.
Geheimvertrag mit der KVG.?
Die Haussuchung der Polizei hat übrigens zur Auffindung eines Bertrages geführt, der nach den Mitteilungen der BS- Korrespondenz folgende Borgeschichte haben soll.
für Groß- Berlin
stets an das Bezirkssekretariat 2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Bezirksvorstand.
Sonnabend, 5. Oftober, 18 Uhr, Sigung des erweiterten Bezirtsvorstandes im Sekretariat, Lindenstr. 3, 2. Hof 2 Treppen.
*
3. Kreis Webbing. Seute, Donnerstag, 3. Dtober, 19% Uhr, im Kleinen Bharusfaal, Müllerstr. 142, Berbevortrag des Kreisbildungsausfcuffes. Bertragender: Rudolf Abraham. Bildungsarbeit und Bildungseinrichtungen unferer Partei." Mufitvorträge. Eintritt frei.
6. Kreis Kreuzberg . Freitag, 4. Oktober, pünktlich 19 Uhr, bei Reilger, Grimmftr. 1, Gigung der Obleute der Seitungstommiffion. Da die Wahl des Kreisobmannes vorgenommen wird, muß jede Abteilung unbedingt vertreten sein. Achtung! Um 19% Uhr Sigung des erweiterten KreisDorstandes.
14. Kreis Neukölln.
Freitag, 4. Oktober, 19½ Uhr, Gibung des engeren Kreisvorstandes mit allen Abteilungsleitern im Barteibureau. Achtung! der engere Kreisvorstand trifft sich bereits um 18% Uhr ebendort. 19. Areis Bantow. Am Mittwoch, bem 9. Dobez, fallen alle Rablabende aus. Dafür Kreismitgliederversammlung in Lindners Konzerthaus, Vantow, Breite Str. 32.
Heute, Donnerstag, 3. Oktober:
14. bt. Die Bezirksführer holen die Flugblätter für die Frauen am Don nerstag um 18 Uhr von Laurigen, Butbuffer Str. 11, ab.
24. Abt. Die Gruppenführer werden gebeten, fofort unser Beg" nom Abteilungstaffierer abzuholen.
26. Abt. Unfer Weg" ift vom Genoffen Balter, Meger Str. 37, fofort ab. Auholen.
78, Abt. Schöneberg . 20 Uhr wichtige Funktionärthang bet Batho Bring Georg- Str. 10,
aus und findet dafür ant Montag, bent 7 Oftober, ftatt 92. Abt. Unsere Fahlabende finden wie immer am 2. Mittwoch, 9. Oftober, in ben bekannten Lokalen statt. Freitag, 18. Oftober, Baffage- Säle, große Abteilungswerbeversammlung. Es laufen der Spielfilm Brüder" und der Film Reltlager ber Rinderfreunde" mit mufitalischer Begleitung. 139. Abt. Segel. Die Funktionärsihung findet erst am Freitag, dem 11. Dt. tobet, ftatt.
Morgen, Freitag, 4. Oktober:
3. Abt. 19% Uhr im Gaal 3 des Gewerkschaftsbaufes, Engelufer 24-25, äußerst wichtige Funktionärsigung. Jeder Bezirk muß unbedingt vertreten sein.
Die Kleiderverwertungsgesellschaft befand sich im November 1926 in Schwierigkeiten. Die KBG. hatte eine offizielle Unterbilanz von 250 000 Mart, in Wirklichkeit war aber ein Fehlbetrag wen 1,25 millionen vorhanden, den man aus guten Bründen dem Magistrat bzw. dem Kämmerer zu verschweigen suchte. Stadtrat Gäbel fand nun den Ausweg, daß die Sklarets, die, wie sie selbst dem Untersuchungsrichter angegeben haben, unter allen Unständen mit der Stadt Berlin ins Geschäft kommen wollten, mit Reatada. 89. Abt. Die Funktionärtigung fällt meget der Kreisvorstandssitung dent gesamten Fehlbetrag belastet werden sollten, um die Bilanz der KVG. in Ordnung zu bringen. Das geschah, und die Stlarets hatten nun bel Uebernahme ihres Unternehmens der Stadt gegenüber eine Gauld von 1,25 Millionen, für deren Abdeckung sie zunächst einmal Gorge zu tragen hatten. Sie erhielten tatsächlich von einer Großbant diesen Betrag, allerdings zu einem Zinssaß, daß nach den Aufstellungen, die die Brüder jetzt in der Untersuchungshaft gemacht haben, diese ehemalige Schuldsumme auf über 2 Millionen Mart aufgelaufen ist. Um die Sklarets zu entschädigen ,. wurde mit ihnen angeblich ein Geheimvertrag abgeschloffen, in dem es hieß, daß die Brüder monatlich über ihren offiziellen Vertrag hinaus von der Stadt Aufträge in Höhe von 50 000 Marf erhalten sollte, um so allmählich Kapital und Zinsen der Belastungsfumme abtragen zu fönnen. Dieses Sonderabkomunen sollte bis zum 30. November 1929 laufen. Jetzt sollen die drei Brüder diesen Geheimvertrag zur Grundlage für ihr Vorgehen benutzt haben. Sie erklären heute, daß fie von Anfang an mit der erheblichen Summe belastet worden maren und Zinsen für das Darlehen zahlen mußten, weil Stadtrat Gäbel nicht sein Versprechen halten und ihnen die im Geheimvertrag festgelegten Umfäße von 600 000 Mart über die offiziellen Liefe= rungen hinaus verschaffen konnte. Sie hätten deshalb Kredite von der Stadtbank nehmen müssen.
Wir müssen der erwähnten Korrespondenz die Berantwortung für diese Mitteilungen überlassen, die sich offenbar auf Angaben der Sklaret- Berteidiger stützen.
Straßenbahnunglück.
Am Anhalter Bahnhof.-13 Fahrgäste verlegt. Gestern abend gegen 20,30 Uhr ereignete sich in der Königgräger Straße in unmittelbarer Nähe des Anhalter Bahnhofs ein schweres Berkehrsunglüd. Aus noch unbekannter Ursache fuhr ein Straßenbahnwagen der Linie 2 auf einen an der Haltestelle am Askanischen Plah haltenden Straßenbahnzug der Linie 15. Beide Fahrzeuge wurden schwer beschädigt, faft jämtliche Scheiben gingen in Trümmer. Dreizehn Fahrgäste erlitten Berlehungen durch) umfliegende Glassplitter. Ein Mann trug einen Nafenbeinbruch davon. Die Verunglückten wurden zur Rettungsfielle in der Eichhornstraße gebracht, von wo sie nach Anlegung von Notverbänden sämtlich in ihre Wohnungen entlaffen
werden founter
Bei den Aufräumungsarbeiten an der Brandstäffe in der Grenzftraße 17 ist es noch zu einem Zwischenfall gekommen. Zwei junge, etwa 20jährige Burschen, die anscheinend betrunken maren, fungerten auf dem Hoj umher und behinderten die Feuerwehr beamten in ihrer Arbeit. Als sie zum Berlaffen des Grundstücs aufgefordert wurden, ergingen sich beide in wüsten Beschimpfungen. Es mußten schließlich Polizeibeamte herbeigeholt werden. Die beiden Burschen, die ihrer Festnahme heftigen Widerstand entgegen fegten, fonnten nur mit Mühe zur Reviermache gebracht werden. Die Frage des Mielerschutes. Der Mieterverein des Groß- Berliner Bestens veranstaltet am Freitag, dem 4. Oftober 1929, abends 8 Uhr, im Bittoria- Garten, Berlin- Wilmersdorf , Wilhelmsaue 114/115, eine öffentliche Mieterversammlung, in der der 1. Vorsitzende, Herr Dr. Goegel, über das Thema: Uulere Forderungen zur Verlängerung und Verbesserung der Mieterschutzgeseze" sprechen wird. Sämtliche politischen Parteien find eingeladen.
25 jähriges Dienfijubiläum. Am 3. Oftober 1929 begeht Herr Widi Scheiblich sein 25 jähriges Dienstjubiläum bei der Firma Georg Stilte Berlagsbuchhandlung, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 65.
7. Abt. 19% Uhr Funktionärsihung bei Bärwalde , Schlegelstr. 8.
26. Abt. 19% Uhr bei Heiles, Wörther Straße Ede Brenzlauer Allee, Funt. tionärligung. Materialausgabe.
30. Abt. 19 Uhr bei Bobft, Lychener Str. 103, Funktionärsihung. 52. und 53. Abt. Charlottenburg . Bünktlich 19 Uhr bei Lut, Suttenftr. 26, gemeinsame Besprechung der Abteilungsvorstände wegen der Wahlvor. bereitungen.
79. Abt. Schöneberg . 20 Uhr bei Groß. Gebanftr. 17, Funktionärfihung. Wichtige Tagesordnung.
81. Abt. Friebenau. 20 Uhr bei Klabe, Sandjernstr. 60-61, Funktionär igung und Ausgabe des Mitteilungsblattes.
83. Abt. Sichterfelbe. Alle Bezirksführer und sonstigen tätigen Genoffinnen und Genoffen treffen sich beim Genoffen Fris Quanbt, Moltkeftr. 31, Ecke Hindenburgdamm, um 20 Uhr, ur erweiterten Vorstandsfihung. Wichtige Tagesordnung. Ausgabe von„ Unser Weg".
85. Abt. Tempelhof . 20 Uhr bei Bommerening Vorstandsfigung.
88. t. Lichtenrabe. 20 Uhr Vorstand und Ausschuß für Novemberfeier. Sigung bei Delamm, Bahnhof. Ede Colzstraße.
96. Abt. Nentelln. 20 Uhr bei Lohann, Wipperstr. 18-19, wichtige Funt. tionärsigung.
Sichtenberg. 116. Abt. 20 Uhr wichtige Funktionärsihung bei Mort, Neue Bahnhofstr. 28. 118. Abt. 19% Uhr bei Hartmann, Irenen Ede Rosenfelder Straße, Funktionärligung. Wichtige Tagesordnung.
120. Abt. Friedrichsfelbe. 20 Uhr bei Schwarz. Capriviallee, Funktionärsgung. 124. bt. Mahlsdorf . 20 Uhr bei Anders, Bahnhofftr. 37, Funktionärsgung. 128. bis 130. Abt. Pankow . 20 Uhr in Klemms Bierhallen, Berliner Str. 118, Funktionärsigung.
Funkwinkel.z
-
Alfons Paquet sprach über„ Die werdende Weltstadt Berlin ". Baris, London und andere europäische Weltstädte sind langsam Paquet sieht als wesentlichste Aufgabe für die Stadt Berlin ihre organisch gewachsen und zeigen eine übersichtlich flare Struktur. Einwirtung als Kulturträger für den Osten Europas . Aber der Redner war sich wohl bewußt, damit nicht das Entscheidende ausgefagt zu haben. Er wünschte, daß zu dem Thema alle Berufenen zu Worte fämen, und die Entwicklung der Weltstadt Berlin nach soziologischen, bautechnischen, fünstlerischen und fulturellen Gesichtspunkten beeinflußt wird. Die Berhältnisse in einem der ausgebreiteten Berliner Gewerbezweige beleuchtete Frig Saar vom Zentralverband der Hotel, Restaurant- und Café- Angestellten in seinen Ausführungen über Das Berliner Gastwirtschaftsgewerbe und seine Arbeitnehmerschaft". Es gibt in Berlin infolge der bereit milligen Konzessionierung vor dem Kriege 19 500 Gastwirtschaften, davon der größte Teil Kleinbetriebe. Angestellte in den Gastwirts betrieben zählt man 19 000, baron 40 Proz. Kellner, der Rest Küchen- und Bedienungspersonal. Für diese 19 000 Menschen gibt es feinen Schuß der Nachtruhe; in Bäckereien ist der Nachtbetrieb verboten. Selbst im Nahrungsmittelgewerbe herrscht der Zwang zur Sonntagsruhe. Die Gastwirtschaftsangestellten fennen fie nicht. Um den Mindestlohn müssen noch heute härteste Kämpfe geführt werden. Bis 1919 waren die Kellner überhaupt auf die Trint gelder" als Einnahmequelle angewiesen. Sie mußten dafür, daß fie bedienen durften, oft genug dem Wirt noch Abgaben zahlen. Beitere Klärung und Vereinheitlichung ihrer Arbeitsverhältnisse st für die Gastwirtsangestellten dringend notwendig. Am Abend wurde aus dem Konzerthaus Stettin eine Komposition von Mar Bruch ,, Odysseus " übertragen, an deren Ausführung gute Solisten, der Boltschor Stettin und das Stettiner Tonfünstlerorchester mitwirkten. Es war auch in der llebertragung eine musikalisch erfreuliche Beranstaltung.
Tes.
Kreis Mitte. Gruppe Arkonaplak. Wir treffen uns zur Ferienfahrt am Donnerstag, dem 3. Oftober, 13% Uhr, am Stettiner Borortbahnhof. Gruppe Karl Liebknecht . Heute Treffpunkt zu unserer Herbstfahrt um 9% Uhr am Büschingplak. Wimpel und Spielgerät mitbringen. Außerdem alles, was auf der Fahrt gebraucht wird. Dede nicht vergessen.
Geburtstage, Jubiläen usw.
21. bl. Unserem langjährigen Genoffen Otto Flemming und seiner Gattin zum 25jährigen Chejubiläum die herzlichsten Glückwünsche. Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
S
11. Abt. und Freie Schulgemeinde Tiergarten. Unfer Genoffe, der Lehrer Bruno Donner, ift perftorben. Ehre seinem Andenken. Einäfcherung heute, um rege Beteiligung.
85. Abt. Tempelhof . Am 29. September verstarb im Alter von 69 Jahren unsere Genoffin Marie Schmidt, Ranalerweg 4, Ehre ihrem Andenken. Einfcherung heute, Donnerstag, 3. Oftober, 16% Uhr, im Krematorium Baumfchulenweg. Wir bitten um rege Beteiligung.
SEJ Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Finfendungen für diese Rubrit nur an bas Jugendfekretariat
Borfigendentonferenz: Montag, 7. Oftober, pünktlich 19% Uhr, in der Schulaula Rochftt. 13. Tagesordnung: 1. Bericht des Bezirksvorstandes. 2. Bericht von der Reichsausschußfikung in Sohnstein. 3. Borttag: Das rote Ber lin ". Referent: Stadtrat Ernst Reuter . Alle Abteilungen müssen durch den 1. und 2. Vorfizenden sowie durch den Jugendbeirat vertreten sein. Ohne Mitgliedsbuch und Ausweis fein Zutritt.
Jugendtag in Potsdam : Unsere Brandenburger Genossen führen am fommenden Sonntag einen Jugendtag in Potsdam durch. Antreten aur Demonstration Sonntag, 13% Uhr, in Potsdam am Jägertor. Unsere Genossen, werden gebeten, sich zu beteiligen.
Bewegungschor von Martin Gleisner tagt heute, Donnerstag, in der Turnhalle Danziger Str. 23. Neuanmeldungen werden noch entgegengenommen, Beginn für Anfänger 20 Uhr und für Fortgeschrittene um 21 Uhr. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Abteilungsleiter forgt dafür, daß die ausstehenden Abrechnungen umgehend erledigt werden. Lichtbilder vom Jugendtag im Schillerpart liegen nur noch bis morgen.Freitag, zur Ansicht und Bestellung im Jugendsekretariat aus. B. B. und Werbebezirksleiter. Seute, Donnerstag, pünktlich 19% Uhr, acteinfame Gigung im Gigungsfaal des Bezirksverbandes Brandenburg, Lindenstr. 3.
Abteilungsmitgliederversammlungen, heute, 19% Uhr. Fallplag I: Seim Connenburger Str. 20. Rorboften II: Seim Fan G Straße 62, Batade 3. Rottbuffer Tor: Heim Briger Str. 27-30. west: Seim Lindenstr. 4. Bestend: Sportplak Westend. Buchbela: Se Berliner Str. 19, Schule.
Röpenider Biertel: Seim Brangelfie, 128. Ginihrungsabend dorf: Senn Wilhelmsaule, 123, Rimmer 1. Bortrag Gozialistische Rec geftaltung". Referent: A. Hartoch. Bittenau: Seim Rosenthaler G Brettspielabend. Schönhauser Vorstadt: Heim Sonnenburger Str. 20. Bor trag: Der internationale Cozialismus". Schöneberg 1: Wichtige Funf. tionärfigung um 20 Uhr im Seim Hauptstr. 15. Werbebeziz! Renkölln: 19% Uhr Beginn des Rurfus„ Erfte Silfe" des Arbeiter- Samariterbundes in der Schule Rütlistraße. Beteiligt euch recht reqc. Werbebezirk Reinickendorf: Werbebezirksmitgliederversammlung um 20 Uhr im Jugendheim Tegel , Schöneberger Straße.
Vorträge, Vereine und Bersammlungen.
Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".
1
Gefchäfts ftelle: Berlin G. 14, Sebaftianfte. 37/38, Sof 2 It. Donnerstag, 3. Ottober. Kreuzberg . 20%-22 Uhr jeden Donnerstag Baden in der Schwimmhalle Baerwaldstraße. Wittenau ( Rameradschaft), 20 Uhr Bersammlung bei B. Behnke, Oranienburger Str. 89. Reinidenborf- Beft. Die Kamerabschaftsverfammlung findet nicht am Don nerstag, dem 3., bam. Freitag, dem 4. Ottober ,, fondern erst am Dienstag, dem 8. Oktober, statt. Freitag, 4. Oktober. Tiergarten. Ramerabschaft Arminius. 20 Uhr Bersammlung bei Sannidt, Wiclefftr. 17. Arensberg. Zug 1. 20 Uhr Bersammlung bei Sechat, Willibald- Aleris- Str. 5. Bortrag des Kameraden Aleng: Die Republit und die Beamtenfchaft". Segel( Ramerabschaft). 20 Uhr Generalversammlung im Alten Arug", Sauptstr. 14. Sonnabend, 5. Oktober. Brenzlauer Berg. Rameradschaft Falte. 17% Uhr zur Befiditigung der Feuerwache Oberberger Straße. Sammeln bei Reuge, Milastraße. Mitte. Der Ortsverein beteiligt sich an dem Serbstvergnügen des Allgemeinen Preußischen Polizei- Beamten- Verbandes, Ortsgruppe III, im Moabiter Schützenhaus. Eintrittstarten bei den Kamerabfchaftsführern. Lichtenberg . Kameradfchaft Biesdorf. 20 Uhr Sigung bei Porath, Marzahner Str. 31. Ramerad fchaft Gustav Tempel bei Sönow. Frankfurter Allee 263. Erscheinen Bflicht. Friebrichshain, Sonntag, 6. Oftober, 13 Uhr, Antreten mit Mufit und Fahnen am Bahnhof Weißenfee. Pflichtveranstaltung. Röpeaid. Donners tag, 8. Ottober, 20 Uhr, Vorstandssigung des Ortsvereins bei Franz Bablonski, Raifer- Wilhelm- Str. 69, Erscheinen ist Pflicht. Freitan, 4. Of. tober, 18% Uhr, Treffpunkt aller Sportler bei Bülow, Sirschgartenstr. J. Aum Waldlauf. Charlottenburg . Kameradschaft Rathaus. Freitag, 4. Of. tober, 20 Uhr, Versammlung bei Gerlach, Spreestr. 12. Vortrag: Kamerad Carlinsti spricht über 10 Jahre Berlin ".
Sturmvogel , Bezirksgruppe Kreuzberg . Vortragsabend Donnerstag, 3. Ottober, 20 Uhr, Reichenberger Hof, Reichenberger Str. 147.
Intereffenverband der durch Automobil und andere Berkehrsunfälle Ge. Ichäbigten E. B. Geschäftsstelle: Berlin RW. 40, Rathenower Str. 4( am alten Rriminalgericht). Sprechstunden und kostenlose Auskunftserteilung täglich vo 17 bis 19 Uhr.
Arbeiterphotographen. Bezirk Mitte taat Tonnerstag, 20-22 Uhr, im fo. tal Berichte, Georgentirchstr. 14. Am 3. Oktober beginnt ein Anfängerkursus. Reidsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. bliebenen, Ortsgruppe SW. Mitgliederversammlung am Freitag, brm 4. Of. tober, 20 Uhr, im Restaurant Jägerheim", Nosti te Arndtstraße. English Conversational Club founded 1878. Friday 8 p. m. Café Josty, Potsdamer Platz , Anneral- General- Meeting, only for members.
( Nachdr. verb.) Unbeständig, mit einzelnen Regenschauern bei niedrigeren Welterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend Temperaturen. Für Deutschland : Auch im Süden Wetterverschlechterung mit Abfühlung, im Norden unbeständig und windig, vielfach Regenschauer.
Handarbeiten bei Grünfeld.
diesen Tagen eine groß angelegte Handarbeitsausstellung, Die Firma Grünfeld, Leipziger Straße , zeigt in Die moderne Handarbeit stellt an die Ausübende die denkbar leich die in ihrer Reichhaltigkeit eine Fülle neuer Anregungen bietet. testen Anforderungen. Kreuz- und Spannstisch, einfache Stäbchendas Feld und der ungemein dekorative Eindrud, den das fertige oder tunefische Häfelarbeit beherrschen für Deden, Läufer und Kissen Ganze bietet, liegt eigentlich hauptsächlich in der Künstlerisch hochwertigen Zusammenstellung von Muster und Farbschattierung. Gehr hübsch wirken neuartige buntgefticte Bierede oder Längsstreifen.in Kreuzstich, die aneinandergehäkelt und zu Deden oder Läufern vers arbeitet werden. Für handgestickte Kleider und Blusen gelangt ein Gitterflausch zur Verwendung, der als Untergrund für bunte KreuzMühe stärksten Effett erzielen. Daneben gibt es hübsche Kelim- und Stichstickerei sehr geeignet ist. Das sind jene Arbeiten, die bei menig Smyrnaarbeiten, Madeire, Bickelajour und Toledoftiderei. Ein paar emjige Arbeiterinnen aus dem Erzgebirge , der Heimat jener handarbeitlichen Kunstwerke, demonstrieren mit wohlgeübten Fingern allerfeinsten Handajour und Klöppelarbeiten; Arbeiterinnen aus der Blauener Gegend zeigen prachtvolles Stopffilet für Gardinen in Weiß mit Gold.