Einzelbild herunterladen
 

einzelne Fälle zugeben mußte. Nichtsbestoweniger dem Vertrauenss hiermit einverstanden, war aber der Meinung, daß von den ge- wenig Glauben fand. Der gebildeten Fabrikantenvereinigung lehnten es die Herren Chefs ab, mit stellten Forderungen nicht abgegangen werden dürfe. Die wurde wenig Bedeutung beigemessen und derselben keine lange mann zu verhandeln, bis nach dem Termin, da der Herr Page des Streits sei eine überaus günstige, der Geist, welcher Lebensdauer vorausgefagt. Die bestehende Kominission, in welcher Heiden diese Arbeiterinnen noch wegen Beleidigung" verklagt die Streifenden beseelt, ein vorzüglicher. Es bedürfe nur eines alle Werkstätten vertreten sind, wurde beauftragt, in gewünschter hatte. Nachdem die betreffende Frau den Hergang in der Ver­und Hoffmann, Schulze, festen Zusammenhaltens, um die Fabrikanten, zur Kapitulation Weise mit den Fabrikanten zu verhandeln unter vollständiger ſammlung mitgetheilt zu zwingen. Mit Beifall wurde die Mittheilung aufgenommen, Aufrechterhaltung der gestellten Forderung: neunftündige Arbeits- Schmiedeknecht, Lewi, Jahn und Blanke sich über daß Herr Dudeckt aus der Fabrikantenvereinigung ausgetreten sei zeit bei dem bisherigen Lohn. diese Angelegenheit geäußert und zum Anschluß an die Organi­in der richtigen Erkenntniß, daß dieselbe nur den Großfabri­sation aufgefordert hatten, wies Frau Greifenberg ins­fanten zum Vortheil gereichen solle. Auch hat sich Herr Dudeck In einer öffentlichen Versammlung der Arbeiter und besondere darauf hin, daß durch Einstellung weiblicher bereit erklärt, für nothwendig werdende Ueberstunden 25 pet. Arbeiterinnen der Luguspapierbranche, die am Mittwoch Fabrikinspektoren die Unfittlichkeiten gegen Arbeiterinnen Lohnzuschlag zu gewähren. Einzelne Streitbrecher haben sich stattfand und von zirka 500 Arbeitern und Arbeiterinnen besucht in den Fabriken weit beffer ermittelt und mit der Zeit auch gefunden und ging die Ansicht der Versammlung dahin, daß ein war, referirte zum ersten Punkt der Tagesordnung: Wert unterdrückt werden würden. Die Besprechung weiterer derartiger Zusammenarbeiten mit diesen nicht wünschenswerth sei und führer Heiden bei Hoffmann u. Cie." Frau Vorkommnisse in anderen Fabriten wurde der vorgerückten Zeit irgend welche Maßregelungen nicht geduldet werden dürfen. Greifenberg unter lebhaftem Beifall der Versammlung. Es wegen für eine nächstfolgende Versammlung vertagt. Den gemachten Erfahrungen zufolge nimmt sich die Polizei sehr handelte sich in diesem Fall wieder einmal darum: sollen Bicsdorf. Hier fand am 16. Februar eine Versammlung der Fabrikanten an. Bezweifelt wurde die verbreitete Nachricht, daß die Arbeiterinnen den unausgesetzten unſittlichen Attentaten statt, in der Schriftsteller Schulz in einem intereffanten Vor die Firma Reiß u. Martin in Spandau 30 Mann angeworben habe. von feiten ihrer Vorgesezten in den Fabriken schutzlos preis- trag über die Dichtkunst vor und nach der Revolution von 1848 Daß sich indessen diese Firma die größte Mühe giebt, Arbeiter gegeben sein? Wie Bergemann in seinem Berichte sprach. Unter Verschiedenen konnte der Vorsitzende den An­zu erhalten, beruht auf Thatsachen. Besagte Firma hat auch mittheilte, wesenden bekannt geben, daß die

Kommission zu verhandeln.( Seiterfeit.) Mäther erklärte fich haben, vom 1. April die Forderung zu bewilligen, was indessen und

war

von mehreren Arbeiterinnen

"

und

einer

bereits die Streifenden bei der Ortskrankenkasse der Maschinen- Frau, aber erst als sie in jener Fabrik zu arbeiten auf amt über die am 19. September Beschwerde an das Landraths­

bauer abgemeldet. Um sich vor Schaden zu bewahren, empfahl gehört hatten lebhafte Klage über den Näther diesen, sich bei der Kasse als Selbstzahler zu melden. Heiden darüber eingegangen, daß er diesen Arbeiterinnen in Derfelbe wies auch darauf hin, daß mit den betreffenden Kollegen der verschiedensten Weise unfittliche Anträge gestellt, diese That: der Streit stehe und falle und appellirte er besonders an die sachen aber in einer eigens hierzu einberufenen Werkstuben­Standhaftigkeit dieser, um die stolze Firma Reiß u. Martin zur Versammlung abzuleugnen versucht hatte, jedoch durch die über­Rapitulation zu zwingen. Die Firma soll sich bereit erklärt einstimmenden Aussagen der Arbeiterinnen überführt wurde.

Für denJuhalt der Juserate über nimmt die Redaktion dem Publikum gegenüber keinerlei Verantwortung

Theater.

Freitag, den 21. Februar: Opernhaus . Fidelio. Schauspielhaus. Wallenstein's Lager. Die Piccolomini. Deutsches Theater . König Heinrich der Vierte.

Leffing- Theater. Madame Sans- Gêne . Berliner Theater. Faust. Neues Theater. Der Herr Direktor. Borher: Ein Zündhölzchen zwischen zwei Feuern.

Erfolg begleitet war. Bekanntlich wurde die Versammlung auf­gelöst, weil die Besucher Schirme und Stöcke bei sich trugen, die der überwachende Beamte für Waffen im Sinne des Gesetzes anjah.

National- Theater. Parodie- Theater. Adhtung!

Große Frankfurterstraße 132. Direktion: Max Samst .

Volksvorstellung zu bedeutend ermäßigten Preisen. Der Glöckner von Notre- Dame .

Schauspiel in 5 Aften von Charlotte Birch- Pfeiffer . Regie: Max Samst . Morgen: Bum 1. Male: Ein Verrückter. Boltsdrama in 6 Bildern nach freier Benutzung des gleichnamig. im Berliner Vorwärts" erschienenen Romans von Baul Hiller.

"

Nachm. 4 Uhr: Kinder- Vorstellung. Aschenbrödel. Zschens, das Wald­mädchen.

Rendenz- Theater. Hotel zum Frei- Alexanderplatz- Theater.

hafen.

Friedrich- Wilhelmstädt. Theater.

Der Hungerleider. Theater Unter den Linden. Die schöne Helena.

Schiller Theater. Ohne Geläut. Adolph Ernst- Theater. Charley's

Zante . Vorher: Die Bajazzi. Central- Theater. Eine tolle Nacht. Belle- Alliance- Theater. Böse Buben. Alexanderplat- Theater. No. 66. Hierauf: Die kleinen Lämmer.

Anfang 8 Uhr: Zum 124. Male:

Die kleinen Lämmer.

Baudeville in 2 Atten von 2. Varney. Wegen kontraktlicher Verpflichtungen nur noch: 7 Aufführungen.

Borber: No. 66.

Operette von Offenbach .

Urania

National Theater. Der Glöckner Anstalt für volksthümliche

von Notre- Dame .

American Theater. Spezialitäten­

Vorstellung.

Apollo Theater. Spezialitäten- Bor

ftellung.

Baufmann's Variété. Spezialitäten­Vorstellung. Reichshallen- Theater. Spezialitäten­Vorstellung.

Schiller- Theater.

( Wallner- Theater.) Freitag, abends 8 Uhr: Ohne Gelänt. Sonnabend, abends 8 Uhr: Ein toller Einfall.

Adolph Ernst- Theater.

3um 357. Male:

Charley's Tante.

Schwank in 3 Aften von Brandon Thomas . Repertoirstück des Globe­Theaters in London . In Szene gesezt von Adolph Ernst. Vorher: Die Bajazzi. Parodistische Posse mit Gesang u. Tang in 1 Akt von Ed. Jacobson und Benno Jacobson. Mufit von F. Roth. Anfang 71/2 Uhr. Morgen: Dieselbe Vorstellung.

Central- Theater.

Alte Jakobftr. 30. Emil Thomas als Gast. Zum 169. Male:

Eine tolle Nacht.

Große Posse mit Gesang und Tanz in 5 Bildern von

Julius Freund und Wilh. Mannstädt. Musik von Julius Einödshofer . Anfang 1/28 Uhr.

Morgen und die folgenden Tage: Eine tolle Nacht.

Feen- Palast

Burgstrasse 22. Direktion: Winkler& Fröbel. Neu: Baronin Verona v. Bergen. Neu: Schönheits- Quart. Suleima. Dazu das toloffale für Berlin durchw. neue Februar- Programm! Kolter Talaschuss- Familie. Gebr. Francs. Marvelli, Afrobaten­truppe Robin u. Berat . Lotti Romanowitsch. Harlow Trio. Little Paole. 4 Geschw. Schenk.

Die tolle Jugend.

Urtomische Pantomime von der Gesellschaft Theo. Sonntags 6 Uhr. Anfang Wochentags 71/2 Uhr.

Entree 30 Pf.

Naturkunde.

Oranienstrasse No. 52 am Moritplay.

Freitag, den 21. Februar:

1. König Heinrich. Wildromant.

Bauarbeiter! Achtung!

Große öffentliche Versammlung

Schauſpiel von Ernst v. Sanftenbruch aller Banarbeiter Berlins u. Umgegend.

2. Gräfin Ilse, Was willfe oder der Trompeter von Bilse. Nach Dr. Friß Friedmann's Kriminal- Roman. 3. Zscheus, das Waldmädchen. Anfang 7/2 Uhr. Wochentags 8 Uhr.

Apollo- Theater

Friedrichstr. 218. Dir. J. Glück.

Mlle. Eugenie

FOUGÈRE

Die tolle Nacht.

Komische Pantomime von der

Joseph Phoites- Troupe.

Ferner 30 Kunstkräfte I. Ranges.

Raffeneröffnung 7 Uhr. Anf. 8 Uhr.

Am Landes- Ausstellungspark Passage- Panopticum.

( Lehrter Bahnhof ). Geöffnet von 5-10 Uhr.

Täglich Vorstellung im wissenschaft­

lichen Theater.

Näheres die Anschlagzettel.

Alcazar.

Variété- u. Spezialitäten- Theater. Dresdenerstr. 52/53, Annenstr. 42/43 ( City- Passage).

Vollständig neues Programm.

Mr. Charles.

Lotte Siger.

-

-

Mr. Fox.

Mr. Alfredo Rex.

Entree: Wochent. 10 Pf., Anf. 8 U.

Sonntag 30

"

6

"

"

"

R.Winkler.

Kaiser- Panorama

( Passage).

Diefe Woche: Neu! 3. Neise. Istrien­Abbazia, Cherso etc. II. Gine Wande. rung durch das interessante Venedig . à Reise nur 20 Pf.. Kinder 10 Pf. Abonnement 1 M.

Nächste Woche:

Corfu!

Castan's Panopticum.

Die

Neu!! Neu!! Neu!!

getigerten

3 Grazien!!

aus Central- Afrika ,

die neuesten Weltwunder!

Victoria - Brauerei

Lützowstrasse 111/112. Heute, sowie jeden Freitag und Montag:

Stettiner Sänger

( Meysel, Pietro, Britton,

Steidl,

Krone, Röhl und Schrader)

Anfang präz. 8 Uhr. Entree 50 Pf. Borverkauf 40 Pf.( f. Platate). Zum Schluß auf allgem. Verlangen ( zum 102. Male):

Vor 25 Jahren".

Sonnabend: Soiree in Rudolph's Festsälen, Dt.- Wilmersdorf.

Nur noch kurze Zeit!

Affentheater und Circus.

Ohne Extra- Entree. Soldaten und Kinder 25 Pf.

Vorft. 5/2 und 8, Sonntags 4, 6, 8 Uhr.

Kaufmann's Variété- Theater

Königstraße, Colonaden.

Sonntag, den 23. Februar, vormittags 11 Uhr,

in Scheffer's Salon, Infelstraße 10. Tages- Ordnung:

1. Bericht der Delegirten der Gewerkschafts- Kommission und Neuwahl desselben. 2. Bericht der Gewerbegerichts- Beisitzer. 3. Auf welche Weise ge­denken die Bauarbeiter eine Erhöhung der Löhne zu erzielen. 30/4 Bei der wichtigen Tages- Ordnung ist das Erscheinen sämmtlicher Bau­arbeiter nothwendig. Der Einberufer.

Buchhandlung Vorwärts

Berlin SW., Beuthstr. 2.

Soeben ist im Selbstverlage des Verfassers erschienen und durch uns zu beziehen:

Der deutsche Pulverring

und das Militär- Pulvergeschäft.

Bon Georg Feuchter- Göppingen. Preis 1 Mark.

dem

Die aufsehenerregenden Mittheilungen des Abg. Bebel in der Reichstags Sigung am 19. Februar über die Thatsache, daß die deutsche Militärverwaltung als größte Abnehmerin Pulverring höhere Preise zahlen muß als das Ausland, find in dieser Schrift ausführlich und ziffernmäßig nachgewiesen.

Diese Darlegungen waren der Reichstags­majorität so unangenehm, daß sie Schluß der Debatte herbeiführte. Umsomehr muß die Oeffentlichkeit sich damit beschäftigen.

Die Schrift giebt auch eine anschauliche Darstellung der Ge­schichte des Pulverringes, der Aufsaugung der kleineren Betriebe durch die Großen und legt quellenmäßig flar, wie schließlich das Aktienkapital nominell erhöht werden mußte, um die ungeheuerliche Höhe der Profite nach Außen zu verdecken.

Vom Verfasser ist uns zu Agitationszwecken eine größere Anzahl Exemplare zur Verfügung gestellt worden, die wir an Genossen zum Preise von 50 Pf.

abgeben können.

3943L*

Bomben- Erfolg! Hammerstein's Zur Ankunft!!!

Sensationeller Vortrag des wirklichen Humoristen

Gentes. Theowin's Pracht- Modelle. Der Riefenbrustlastenmensch

Das

Carneval - Programm.

Neuer Circus .

Circus Busch Bahnhof

Börse). Freitag, den 21. Februar,

Abends 71/2 Uhr:

Grosse Extra- Vorstellung. Bum 2. Male:

Die Jagd nach dem Glük.

Großes phantastisches, choreographisch­hydrologisches Pracht Ausstattungs­

stück vom Direktor Busch.

März­

und

Maifeier

empfehle dem verehrl. Arbeiter- Gesangvereinen meinen reichhaltigen Verlag von Männer- und gemischten Chören mit und ohne Orchester. Die besten Dichtungen in vorzüglicher Betonung und gewaltiger, zündender Wirkung. Kataloge franko. Ansichtsendung bereitwilligst. Billigste Preise.

J. Günther, Musik- Verlag und-Handlung,

Hackescher Markt 4,

Ecke Neue Promenade

Dresden , Ziegelstrasse 24.

J.Brünn

Am Stadtbahnhof ,, Börse."

ventur- Ansverkauf! Teppiche! Gardinen! Portièren! Steppdecken! Leinenwaaren! Fertige Wäsche!

zu aussergewöhnlich billigen Preisen.

Ein wirklicher Schiffsuntergang. Glühwein- Extrakt,

( Gr. Dampfer fintt in 20 Fuß Wasser.) Außerdem: Dir. Busch mit s. best dress. Freiheitspferden. Auftr. d. besten deutschen Schulreiters Herrn Foottit­Burghardt. Spezialitäten I. Stanges. Auftr. der beliebtesten Clowns. Sonnabend: Die Jagd nacy dem Glück.

Sonntag: 2 Borstellungen. Nachm. 4 Uhr( ermässigte Preise und 1 Kind frei) und abends 71/2 Uhr: Die Jagd nach dem Glück.

hochfein, à Literflasche 1,30 M., 5 Literflaschen 6 M. inkl. Punsch- Extrakt, Grog- Extrakt, à Strfl. 1,60 M., 5 Strfl. 7,50 M. Ananas- Punsch, Burgunder- Punsch, à Siterfl. 3,50 m. Cognac fine Champagne, Orig. Fl. 3/4 Ltr. infl. 3,50, 4,50, 5,50 M. Echt Jamaica - Rum und Verschnitt, à Literfl. 2,10, 2,50, 3,10 m. Rum No. 3, Imitation, à Literfl. 1,10 m., 5 Literfl. 5. intl.[ 4187L* Medicin. Ungarwein, 1/2 Ausbruch, beste Qualität, Strfl. 2,10, 51. 9 25. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeer- Saft, ganz vorzügl., Ltrfl. 1,30 M.

Eugen Neumann& Co.

6 a Belle- Alliance- Platz 6 a. 81 Neue Friedrichstr. 81.

8 Oranienstr. 8. 29 Genthinerstr. 29. Niederlage: Potsdam , Waisenstr. 27