Einzelbild herunterladen
 

1

Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.

Funktionärversammlung der Arbeiterwohlfahrt am Freitag, 11. Dito­ber, 19% Uhr, im Bürgersaal des Rathauses, Neue Königstraße. Ne­ferentin Gensffin Minna Todenhagen   über Entwidlung der Wohlfahrts pflege in Berlin  ". Um zahlreiches Erscheinen wird geheten. Als Aus weis dient bas Barteibuch und der Funktionärausweis ber Arbeiter. wohlfahrt.

3. Arels Webbing. Die Arbeitsgemeinschaft, wird wegen der Berfammlung des Bezirksausschusses perfeat. Alle Selfer nehmen an der Bersammlung des Bezirksausichufles am Freitag, 11. Oktober, 19% Uhr, im Bürgerfaal des Rat­hauses teil.

Jungsozialisten.

Gruppe Baumschulenweg  : Seute, Mittwoch, fällt der Seimabend aus. Dafür Beteiligung an der Kreismitgliederversammlung in Johannisthal  . Treffpunkt 19 Uhr Riefbola- Ede Marienthaler Straße.

Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Gruppe Brenzlauer Berg  : Seute, Mittwoch, von 18-19 Uhr, in der Barade 3, Danziger Str. 62, Kreisfaltenratsfigung. Donnerstag, 10. Oktober, 20 Uhr, ebendort erster Kreisarbeitsabend. Alle Selfer müssen erscheinen, Die intereffierten Genoffinnen und Genossen aus der SAJ. find bazu eingeladen. Kreis Prenzlauer Berg  , Gruppe Freiheit: Achtung! Der heutige Gruppen. abend in der Schule Sonnenburger Str. 20 fällt aus. Das Turnen findet erst am nächsten Mittwoch statt.

Kreis Kreuzberg  : Die Kreise Kreuzberg  , Tempelhof  , Rehlendorf. Wannsee  und Roffen treffen fich Donnerstag 2014 Uhr aum Rurfus im Jugendheim Yord­straße 11. Es wird um pünktliches Erscheinen gebeten.

Geburtstage. Jubiläen usw.

72. Abt. Wilmersdorf  . Unferem lieben altbewährten Genaffen Otto Beyer   nebst Frau die herzlichsten Glückwünsche zur Silberhochzeit.

95. Abt. Reukölln. Unser verehrter Genoffe und Abteilungsleiter R n bolf Krüger, Brinz- Handjern- Str. 54, feiert am 9. Oktober sein 25jähriges Parteijubiläum. Bir gratulieren ihm herzlich und wünschen ihm noch viele Jahre der Mitarbeit in unserer Mitte.

105, Abt. Ablershof. Unser Abteilungstaffiezer Genoffe Alfred Eitner und Genoffin begehen am 12. Dober das fest der Silberhochzeit. Wir über. mitteln ihnen unsere herzlichsten Glückwünsche.

124. Abt. Mahlsdorf  . Unserem allezeit noch rege tätigen Genoffen Banl Schmidt, Uslarer Str. 9, die herzlichsten Glüdwünsche zum 76. Geburtstage. Die Abteilungsleitung.

Sterbetafel der Groß Berliner   Partei: Organisation

118. Abt. Sichtenberg. Unser Genosse Bernhard Sahn, Junglehrer. Eitelftr. 16, ist am Dienstag verstorben, Ehre seinem Andenken! Beerdigung am Donnerstag, 10. Ottober, 15 Uhr, auf dem Zentralfriedhof in Friedrichs­felbe. Um rege Beteiligung wird gebeten.

125. st. Weißenfee. Den Genoffen zur Nachricht, daß am Sonnabend, 5. Oktober, unfer Genoffe Richard CatI verstorben ist. Chre seinem Ant­denten! Cinäicherung am Donnerstag, 10. Ottober, 19 Uhr, im Krematorium Gerichtstraße. Bir bitten um rege Beteiligung.

SAJ

Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin

Finfendungen für diese Rubrit nur an das Jugendsekretariat Berlin G 68, Lindenstraße 3

Sunbgebung der Jugend gegen die Kirche heute, pünktlich 19½ Uhr. im Orpheum, Hasenheide 32-38, Revue: Es werde Licht", durch die Wanderratten. Eintritt gegen Rarte.

Die Arbeitsgemeinschaft über Wirtschaftslehre und Wirtschaftsgeschichte" ( Leiter Genoffe R, Abraham) hält ihre Rufammenfünfte regelmäßig Donners tags, 19% Uhr, im Jugendheim Voreftr. 11, Seimleiterzimmer( U- Bahnhof Belle- Alliance- Straße), ab. Beginn diesen Donnerstag, morgen. Anmeldungen tönnen daselbst noch vorgenommen werden.

Der Bewegungschor von Martin Gleisner tagt morgen, Donnerstag, in der Turnhalle der Schule Danziger Str. 62. Beginn für Anfänger 20 Uhr und für Fortgeschrittene 21 Uhr. Rege Beteiligung ist erwünscht.

Heute, Mittwoch, 19½ Uhr.

Artonaplag: Schule Elisabethkirchstr. 19: Mitgliederversammlung. Gesund Westen I( Rote Falten): Seim Bülowste. 88: Gemeindewahlen". brunnen II: Seim Chriftianiaftr. 38: Wir und unsere Eltern". Wedding  : Suriner Ede Seestraße: Einführungsabend. Charlottenburg  - Rord: Seim Dibersstraße: Tagespolitit". Spandau  : Seim Lindennfer 1: Diskussions abend.- Sempelhof: Engeum Germaniafts. 4-6: 3wed und Ziele der SAJ." Zehlendorf  : Seim Nordschule, Botsdamer Str. 5-7( Pavillon): Aus Schriften von Marg und Engels" Fallenberg: Seim Gartenstadt( Gutshof): Mit­gliederversammlung. Friedrichsfelde  : Behn- Minuten- Referate. Raulsdorf: Schule Adolfftr. 25-26: Lefeabend: Bub und Mädel". Lichtenberg  - Mitte: Heim Scharnweberstr. 29: Anarchismus und Syndikalismus". Lichtenberg  . Ren: Heim Sauffstraße: Lichtbildervortrag: Wie lebt und wohnt der Ar­beiter?"- Sanja: Unsere Generalprobe findet nicht in der Aula Waldenfer­ftraße, sondern im Heim Lehrter Straße   am Donnerstag pünktlich 19 Uhr statt. Rorben: Seim Lorging. Ede Graunstraße: Einführungsabend. Hohen

schönhausen: Scule Dingelftedter Straße: Befud ber Bartelversammlung im Restaurant Storchneft. Wohlfahrtspflege." Reichenberger Biertel: Der Gruppenabend fält aus. Wir beteiligen uns an der Veranstaltung im Orpheum in der Hafenheide.

Sanfa: Werbefeier und Fahnenweihe ant Freitag, 11. Oktober, 19 Uhr, in der Schulqula der meltlichen Schule, Waldenserstr. 21. Aus dem Programm: Mufit, Begrüßung. Revue, Hahnenweihe ufw. Eintritt 30 Vf.

Berhebezirk Reukölln: Ausgabe von Werbematerial im Parteisekretariat non 18-19 Uhr. Außerdem find noch Eintrittstarten für das Orpheum zu haben. Alle Jugendgenossen, die nicht aur Rundgebung gehen, besuchen die Zahlabende der Partei.

Vorträge, Vereine und Versammlungen.

99

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold". Gefchäftsstelle: Berlin   G. 14. Sebaftianftr. 37/38, Hot 2 Tr. Lichtenberg, Kameradschaft Gustav Tempel: Mittwoch, 3. Oktober, Tiergarten: Donnerstag, 19 Uhr, Gaalidus in der Parkaue. Neukölln- Bris, Jung­10. Oktober, 20 Uhr, Borstandsfizung bei Trümper. banner: Donnerstag, 10. Ottober, 20 Uhr, Mitgliedversammlung bei Baiewfti, - Weißensee: Der Kam. Boddinstr. 57. Vortrag des Kameraden Arno Echolz. Richard Carl, ehemaliger Borsigender des Ortsvereins, ist am 5, Ottober ver storben. Einäfcherung Donnerstag, 10. Ottober, 19 Uhr, Krematorium Gericht. Straße. Antreten 18 Uhr Gustav Adolf Ede Heinersdorfer Straße. Nachzigler 19 Uhr Krematorium. Friedrichshain  , Rege Beteiligung wird erwartet. Kameradschaft Petersburg: Mittwoch, 9. Oktober, 191 Uhr, außerordentliche Kameradschaftsversammlung bei Horn, Rorndorfer Str. 9. Freitag, 11. Dito. ber. Brenzlauer Berg: 20 Uhr Badeabend im Stadtbad Oberberger Straße. Lichtenberg  ( Ortsverein): 20 Uhr Mitgliederversammlung im Logenkasino, Rnorrpromenade 3. Referat Ram. Dr. Miller: Schuhbund und Heimwehr, die Borgänge in Defterreich". Herrasdorf: Rameradschaftsversammlung in Referenten: Ludwigsiuft, Albrecht. Ede Bismardstraße. Lichtbildervortrag. Dr. Hausdorf und Dr. Lehmann. Anfang 20 Uhr. Marineabteilung: 20 Uhr Rusammenkunft der Stettinfahrer im Bootshaus.

Arbeiter- Rabio.Bund Deutschlands  , e. V., Bezirksgruppe Berlin  , Gruppe Friedrichshain  . Donnerstag, 10. Oftober, 19 Uhr, Berliner   Mitgliederver fammlung im Gewerkschaftshaus, Caal 5. Erscheinen ist unbedingt erforderlich. Arbeiter- Abstinenten- Bund, Gruppe Kreuzberg  . Mittwoch, 9. Oktober, 19 Uhr, in der alkoholfreien Gaststätte am Marheineteplag 34, gefchloffene Mitgliederversammlung. Mitgliedsbücher mitbringen.

Am 6. Oktober 1929 entschlief nach kurzer schwerer Krankheit unser Vorstandsmitglied, Herr Direktor

Max Helbig

Mit ihm verlieren wir nicht nur einen treuen Mit­arbeiter, sondern auch den verdienstvollen Gründer des Bundes.

Wir werden ihm stets ein dankbares Andenken be­wahren.

Aufsichtsrat und Vorstand

des

Volkswohl- Bundes

Allgemeiner Bestattungs- u. Versicherungsverein a. G.,

Berlin  .

Am 6. Oktober 1929 entschlief nach kurzem schweren Leiden plötzlich und unerwartet unser Herr Direktor und Begründer des Volkswohl- Bundes

Max Helbig

Wir verlieren in ihm einen Vorgesetzten, dem das Wohl und Wehe der Angestellten stets am Herzen lag. Wir werden seiner immer in Dankbarkeit gedenken. Die Prokuristen, Angestellten, Einnehmer und Vertreter des

Volkswohl- Bundes

Allgemeiner Bestattungs- u. Versicherungsverein a. G.,

Am 6. Oftober, abends 91% Uhr,

entschlief plöglich und unerwartet meine innigftgeliebte Frau

Martha Wichmann

geb. Büttner

im 56. Lebensjahr Jm Namen der Hinterbliebenen Heinrich Wichmann  Berlin   G. 42, Oranienftr. 148. Beerdigung: 10. Ditober, nagm 4 Uhr. auf dem alten Luisenstädtischen Friedhof. Bergmannstraße

Für die pielen Beweise von 2Liebe und Teilnahme beim Heimgange mei nes lieben Mannes, unseres guten Baters

Richard Schulz fagen wir hiermit unseren innigften Dant.

Gmilie Schulz, gcb. Piechotta nebit iuberu Rolberger Straße 12/13.

Berlin  .

Deutscher Metallarbeiter- Verband

Verwaltungsstelle Berlin. Todesanzeigen.

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß unser Kollege, der Schloffer

Willi Zimmermann

geb. 18 Januar 1884, amt 5. Ditaber geftorben ist.

Die Beerdigung findet Mittwoch, ben 9. Oftober, 15 Uhr, von der Leichenhalle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde   aus statt.

-

Am 3. Oftober ftarb unfer Rollege, der Dreher

Kurt Knoll

geb. 12 Mai 1909.

Die Beerdigung findet Donnerstag, 10. Ottober, 13, Uhr, von der Leichenhalle des Zentralfriedhofes in Friedrichsfelde   aus statt.

Am 7. Oftober starb unfer Kollege der Schmied

Rudolf Schmidt

geboren 12 September 1882.

Die Beerdigung findet Freitag. bent 11. Oftober. 15 Uhr, pon der Leichenhalle des Gemeindefriedhoes in Stahnsdorf   aus ftatt. Rege Beteiligung wird erwartet

Nachruf

Ferner farb am 3. Oftober unser Rollege, ber Arbeiter

Otto Hofmeister

geb 11. Dezember 1878.

Ehre ihrem Andenken!

Die Ortsverwaltung

KONSUM

GENOSSENSCHAFT BERLIN U. UMGEGEND E.G. M. B. H.

Die Versorgung unserer Mitglieder mit

Herbst- Speise- Kartoffeln

beginnt. Wir haben den Preis für gut ausgereifte, gesunde, gutsortierte Einkellerungskartoffeln bis auf weiteres auf

K

B

Die Abgabe der Waren tes erfolgt in der Konsum­Genossenschaft Berlin und Umgegend nur an Mitglieder.

Die Mitgliedschaft kann von jedermann erworben werden.

Danksagung.

Für die vielen Beweise innigster Teilnahme an der Einäicherung unferes lieben Sohnes, Bruders, Schwagers und Onkels, des Kranken­tassenangestellten

Franz Schulze dem Männerchor Fichte Georginia, der 31. Abteilung der SPD  , der Kamerabschaft Nordkap des Reichs banners. dem Deutschen Metall­ arbeiterverband  , der Ortstrankenkasse der Mechaniker, sowie dem Feuer bestattungsverein Groß- Berlin, un­feren herzlichften Dant.

Die Familien Franz Schulze sen., Alfr. Schulze, Schlüter u. Längert Berlin, den 8. Ottober 1929.

Danksagung.

Für die herzliche Teilnahme und Aranzivenden beim Ableben meines lieben Mannes. unferes guten Baters und Großvaters

Bruno Jörss

fagen wir allen, insbesondere ben beteiligten Organisationen, unseren innigsten Dant.

Wwe. Marie Järss, geb. Gnädig, und Kinder

Bln Neufölln, den 9. Oftober 1929. Flughafenstr. 60.

3.35 Mk. je Zentner für weiße Speisekartoffeln

3.75 Mk. je Zentner für rote und blaue Speisekartoffeln 4.25 Mk. je Zentner für gelb­fleischige Speisekartoffeln ab jeder Lebensmittel- Abgabestelle festgesetzt. Da in diesem Jahre mit einem recht frühzeitigen Einsetzen des Frostes gerechnet werden kann, empfehlen wir unseren Mitgliedern im eigenen Interesse die rechtzeitige

Aufgabe des Bedarfs in Speise- Kartoffeln

zum Einkellern durch Vermitt­lung unserer Abgabestellen.

3

K

B

Aufnahmegebühr 50 Pfennig

Mitglieder- Autnahmen werden in sämtlichen 280 Ab­gabestellen der Konsum- Ge­nossenschaft vollzogen,

Arbeiter, Angestellte u. Beamte

sollen sich nach den Beschlüssen desGewerkschaftskongresses. der Genossenschaftstage, des Allgemeinen freien Angestellten­bundes und des Allgemeinen Deutschen   Beamtenbundes nur versichern bei dem eigenen Unternehmen. der

Volksfürsorge

Gewerkschaftlich- Genossenschaftl.

Versicherungs- Aktiengesellschaft Auskunft erteilen bezw. Material ver­senden kostenlos die Rechnungsstelle Berlin  , Ritterstraße 126. oder der Vor­tand der Volksfürsorge in Hamburg   5. An der Alster 58/59. Berthold Bodeutsch. Mariendorf  , Ringstr. 6. A. III: Rechnungstel e 28; Rudolf Meißner  . Cöpenick, Kurfürstenallee 13, ptr.: Rst 66; O to Schmidt, Lichtenberg  , Hubertusstr. 1a, v. 1: Rst. 70; Theodor Schmattek, Reinickendorf­West, Straße 20, Haus 12: Rst 80; Otto Metting Bernau bei Berlin  , Lohmühlenstraße 5 Rst 84. Rst. 390; Paul Henicke, Spandau  . Weißer­burger Straße 32. ptr.