Sonntag, 13. Oktober:
7: Funkgymnastik. 8: Für den Landwirt. 8.55: Stundenglockenspiel der Potsdamer Garnisonkirche . 9: Morgenfeier. Anschließend Glockengeläut des Berliner Doms. 10: Wettervorhersage für Sonntag. 11: ,, Der Stein", eine Kantate für Rundfunk. 11.30: Elternstunde, 12: Mittagskonzert. 13.55: Bildfunk. 14.05: Heiteres vom Theater. 14.30: Konzert. 15.20: Märchen. 15.45: Unterhaltungsmusik. 17: Programm der aktuellen Abteilung. 19: Schallplattenkonzert. 19.30: Liebe und Verbrechen. 20.15: Uebertragung Berliner Theater: Marietta" von Oskar Straus . Danach Tanzmusik.
Montag, 14. Oktober:
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 13.50: Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Familie und Gesetzgebung. 16.30: Das deutsche 16.05: Medizinisch- hygienische Plauderei. Volkslied des 15. und 16. Jahrhunderts, 17.30: Teemusik. 18: Russisches Kindertheater. 18.30: Heitere Lieder in verschiedenen Dialekten. 19: Jeder ist seines Glückes Schmied. 19.30: Kinderkrankheiten der Seele. 20: Lieder. 20.30: Uebertragung Prag : Orchesterkonzert. 22.30: Funktanzunterricht. Danach Tanzmusik, 0.30: Nachtkonzert.
Dienstag, 15. Oktober:
7: Funkgymnastik. 9: Schulfunk. 11: Uebertragung Frankfurt a. d. O.: Einweihung des Musikheimes. 12.30: Die Viertelstunde für den Landwirt. 13.50: Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Hildegard von Bingen . 16.05: Eine Plauderei über die Redekunst. 16.30: Blasorchesterkonzert. 17.30: Wie wir schaffen und wozu wir schaffen. 18: Mietsallerlei. 18.20: Unterhaltungsmusik. 19: Stunde mit Büchern. 19.30: Schallplattenkonzert. 19.50: Wovon man spricht. 20.15: Aus dem Ufa- Palast am Zoo. Kammermusik.
Mittwoch, 16. Oktober:
20.50:
13.50:
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15,20: Jugendstunde. 16.15: Unterhaltungsmusik. 17.30: Warum Einheitskurzschrift. 17.50: Rationalisierung und Personalausbildung. 18.15: Heitere Stunde. 19: Sonaten. 20: Aus dem Bechsteinsaal: Die Prinzessin von Trepezunt", Operette von Offenbach . 21: Jacques Offen bach . Danach Tanzmusik.
Donnerstag, 17. Oktober:
7: Funkgymnastik. 9: Schulfunk. 12.30: Die Vieretlstunde für den Landwirt. 13.50: Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Dichter und Dichtung des Herbstes. 16.05: Die Frankfurter Internationale Koch
kunstausstellung. 16.30: Orchesterkonzert. 18.30: Die Beamtenschaft will die Verwaltungsreform. 18.50: Durch Spanien und Marokko . 19.15: Musikvorträge. 20: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt von Apel. 22.30: Funktanzunterricht.
Danach Tanzmusik.
Freitag, 18. Oktober:
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 13.50: Bildfunk. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Arbeitsmarkt und Wirtschaft: 16.05: Neue Wege der Pflanzenzüchtung. 16.30: Ludwig van Beethoven ( Konzert). 17: Soziale Reportagen.. 17.20: Unterhaltungsmusik. 18.10: Das neue Buch. 18.20: Teemusik. 18.55: Vom Werden unserer Glühlampe. 19.20: Programm der aktuellen Abteilung. 20: Uebertragung Städtische Oper Charlottenburg: Tiefland ", Musikdrama von d'Albert . Danach Abendunterhaltung.
Sonnabend, 19. Oktober:
7: Funkgymnastik. 12.30: Wettermeldungen für den Landwirt. 14: Schallplattenkonzert. 15.20: Jugendstunde. 15.45: Was wir von Berlin wissen müssen.
16.05: Männergesang im alten und neuen Stil. 17.30: Heiteres. 18: Lieder. 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55: Bildfunk. 19.05: Das Interview der Woche. 19.30: Abenteuer in den Urwäldern Afrikas und den Dschungeln Indiens . 20.00: Heiterer Abend. Danach Tanzmusik.
Sonntag, 13. Oktober:
19: Fremde Menschen. 20: Deutschlandsender: Anschließend
Ab 7: Uebertragung aus Berlin , 18: Liebesduette. 19.30: Sun- Yat- Sen, der Nationalheros der Chinesen. Militärkonzert. 20.15: Richard Strauß als Liederkomponist. Uebertragung aus Berlin .
Montag, 14. Oktober:
verstehen. 18.30: Französisch für Fortgeschrittene. 18.85: Gutes Deutsch für jedermann. 19.20: Das Aufspeichern von Wärme und Arbeit in der Natur und in der Technik. 19.45: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 19.50: Uebertragung aus Berlin . 20.15: Deutschlandsender: Hans Sonnenstößers Höllenfahrt. Von Apel. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Mittwoch, 16. Oktober:
16: Das Seelenleben des Krüppels. 16.30: Uebertragung aus Hamburg . 17.30: Dichterstunde. 18: Aus den Lehrwerkstätten eines großen Industriewerkes. 18.30: Spanisch für Anfänger. 18.55: Gespräche über Musik. 19.20: Die Großfunkstation Nauen im Weltkriege. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Unterhaltungsmusik. 20.45: Norwegische Dichtungen. 21.15: Uebertragung Leipzig : Norwegische Musik. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Donnerstag, 17. Oktober:
16: Selbstverwaltung in der höheren Schule, 16.30: Uebertragung ans Berlin . 17.30: Dichterstunde. 18: Auslandsdeutsche Weinbauern. 18.30: Spanisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die verschiedenen Aufstellungsarten im Rindviehstall im Hinblick auf das Reichsmilchgesetz. 19.20: Verkaufsgespräche. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Literatur und Musik. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
16: Französisch( kulturkundlich- literarische Stunde). 16.30: Uebertragung aus Berlin . 17.30: Geschichte der Fabel. 18: Volk, Staat, Nation. 18.30: Englisch für Anfänger. 18.55: Düngemittellehrgang. 19.20: Der Kraftfahrer im Recht. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Zur Unterhaltung. 20.30: Uebertragung Breslau : Heitere Funksuite. 21: Heitere Freitag, 18. Oktober: Stunde. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Dienstag, 15. Oktober:
16.30: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Geschichte der Fabel. 18: Musik
Funkwinkel.
Das Schallplattenkonzert führt den Titel 3 wei Pole der Musit". Das ist nicht so zu verstehen, daß man etwa von der Sinfonie bis zum Jazz allerlei Uebergangs- und Zwischenstufen vorführen will, sondern man stellt eine anerkannt ernste und wichtige Mufit dem beliebten Salongespiele gegenüber. Können dabei Entdeckungen gemacht werden? Kaum in dieser verkürzten Form. Aber plöglich ertönt die Toselliserenade, von einem ausgezeichneten Trio gespielt, und der Zuhörer fühlt, daß diese auf allen Leierkästen in allen Kinos und auf allen Klavieren abgehaspelte Komposition eines durchaus seriösen italienischen Mufiters eine Fülle der Melodie enthält, daß hier ein Melodiebogen ganz weit gespannt wird. Gut die Nachmittagsveranstaltung, enn man verliebt ist" mit Rezitationen mehr oder minder moderner Dichter. Man greift sogar zum Liebesbriefsteller. Dazwischen Schallplattenmufit. Bacchanal aus dem„ Tannhäuser " mit seinen wildstürmenden Rhythmen sprengt den Rahmen. Dann die Uebertragung eines Konzerts, Tangos und spanische Tänze, aus Buenos- Aires. Tonverzerrungen, die hin und wieder auftreten, stören kaum den Zauber der Verse. Das Kabarett am Abend pruntt nicht mit großen Namen. Es steht im Zeichen der Jungen, die sich allerdings nicht so revolutionär benehmen, wie sie sich anfündigen. Ein bißchen Erotit, ein bißchen Tieffinn und ein bißchen Zeitfatire. Aber hier bleibt die Aufmachung von entscheidender Bedeutung. Die Stimmen sind frisch, ohne durch Routine abgeftumpft zu sein, fie flingen noch ausdrucksstart. Diese Jungen find wenigstens begeisterungsfähig und darum Dergißt man, daß auch hin und wieder Trivales unterläuft.
Das
F. S.
16: Kurzschriftdiktate. 16.30: Uebertragung aus Leipzig . 17.30: Fünfzig Jahre elektrisches Licht. 18: Praktische Erfahrungen aus der ländlichen Siedlung. 18.30: Englisch für Fortgeschrittene. 18.55: Die wirtschaftliche Bedeutung der Textilwirtschaft. 19.20: Wissenschaftlicher Vortrag für Aerzte. 19.85: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Konzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
Sonnabend, 19. Oktober:
16: Arbeitsgemeinschaft der Funkpädagogik. 16.30: Uebertragung aus Ham burg . 17.30: Bildungsquellen des Beamten. 18: Um die Reform der Arbeitslosenversicherung. 18.30: Französisch für Anfänger. 18.55: Das moderne England. 19.55: Wetterbericht für die Landwirtschaft. 20: Deutschlandsender: Orchesterkonzert. Anschließend Uebertragung aus Berlin .
ohne Anzahlung
Schlafzimmer 590.- 890.1100.85.- 35.- 45.. Monatsraten.
Speisezimmer 680.- 940.1200.28. 35. 80. Monatsraten Mod. Küchen 150.- 290.
Möbel Beiser
360.10.- 15.- 20, Monatsraten Bis 31. August
Für Funkhörert
Lothringer Straße 67 Frankfurter Allee 337
Neu!
Neu!
dr
Versuchen Sie
Herkules- Brof
( Vollkornfeinbrot)
Unser Herkules- Brot ist ein Vollkraft- Brot. Das hierzu verwandte Vollkornmehl macht durch wissenschaftliche Aufbereitung Umwandlungen durch, wodurch das Eiweiß für die leichte Verdauung vorbereitet wird und die eingebetteten Vitamine und Nährsalze freigelegt werden. Die wichtigen Mineralstoffe sind reichlich vorhanden, weshalb das Herkules- Brot einen Basenüberschuß im Sinne der neuen Ernährungslehre aufweist.
Wittler Brot- Fabriken, N65
Erhältlich in
ca. 7000
Verkaufsstellen.
Erhältlich in
ca. 7000 Verkaufsstellen.
pulensid
dolla bea
()()
310
( W
I
RK
LAPAG
wirksam sind die KLEINEN ANZEIGEN in der Gesamtauflage
Resumen des Verwirts and
billig!
Parzellen
unerreicht günstige Zahlungsbedingungen
Lehnitz- Oranienburg!
In nur 10 Min.- Fußweg vom Vorortbahnhof Lehnitz( über Kanalund Havelbrücke, dann Gustav- Ebel- Str. geradeaus rechts hinter d Bahndamm) erreichen Sie unser Verkaufsbüro Oranienburg . Dort zwischen Oberhavel u. Orbg.- Kanal liegt unser Gelände z. T. an fertiger Straße m. elektr. Licht u. Gas, z.T. direkt am Kanal. Der Lehnitzsee m Wassersport u. Angelgelegenheit ist in ca 8 Min. zu erreichen. Gutgeschnittene Grundstücke ohne Bauzwang schon von 1.20 Mk. pro qm an. Verkauf: Mittwochs und Sonntags 10-6 Uhr. Wannsee , Vorortbahn nach Beelitz - Heil
Michendorfstätten, ab Wannsee 6.42, 7.42, 8.42, 9.42, 10.42,
11.12, 12.12 usw. stündl., direkt am Dauerwald, 20 Min. vom herrlichen Lienewitzsee, Badegelegenheit, elektr. Licht, Wasser. Verkauf täglich 10 bis 6 Uhr in Michendorf , Schmerberger Straße 15 a, Verkaufslaube neben der Villa. Preis pro qm durchweg nur 2.- Mk.
beste Lage, mitten im Ort, Gas, elektr. Großbeeren
Licht. Autobus ab Lichterfelde - Ost 7.15.
8.45, 10.45 usw. 1 Stündl. oder Anhalter Bahn. Verkauf täglich 10 bis 6 Uhr in Großbeeren , Restaurant Laube, neben der Post. Preis pro qm 2.50 Mk. ohne Ausnahme.
Zepernick direkt am Schnellbahnhof, erstklass. Baugrund,
ohne Bauzwang, geregelte Straßenbaukosten. Verkauf täglich im Verkaufsbüro gegenüber dem Pankschloß, 1 Min, vom Bahnhof. Preis pro qm 2.50 bis 3.50 Mk.
Berlin N 24, Friedrichstr. 133 a. Norden 105 24-25 Besuchen Sie uns- oder verlangen Sie Gratisprospek
דה
Erstens: Auswahl! Zweitens: Qualität! Drittens: Preise!
Wer fachkundig prüft.fchwörtauf KARSTART
U- BAHNHOF HERMANNPLATZ DER KARSTADT- BAHNHOF
Auch Sie werden auf Karstadt schwören- wenn Sie sich einmal von unserer Auswahl, von unseren hochwertigen Qualitäten und von unserer ungewöhnlichen Preiswürdigkeit überzeugt haben. Auch Sie werden den Weg zu uns nicht bereuen und immer
wiederkehren, wenn Sie nur erst einmal wissen, wie gut Sie bei uns bedient Werden. Der Winter naht, Neuanschaf
fungen sind nötig! Wir sind gerüstet! Wir erwarten Sie!