geringeren Arbeitslöhnen für die deutschen Unternehmer eine unangenehme Konturrenz. Diese Unternehmer machen der Mannschaft auf den französischen Schiffen immer wieder den Borwurf, daß sie bei den Franzosen zu niedrigeren Löhnen arbeiten. Andererseits haben sie sich gegenüber den Gewerkschaftsführern verpflichtet, das mit den Fahrzeugen an Frankreich übergegangene Personal so bald mie möglich wieder in deutsche Dienste zu nehmen. Dieses Versprechen haben die Unternehmer nicht gehalten, ob wohl sie vielfach selbst Ausländer in Dienst nahmen.
Sie brachen ihr Versprechen, muten aber dem deutschen Arbeiter auf den französischen Fahrzeugen zu, arbeitslos zu werden und auf die niedrigeren Löhne der französischen Schiffsbesitzer zu verzichten. Das geht so weit, daß
die mit Hilfe des Geldes deutscher Steuerzahler errichteten Fahrzeuge unter fremder Flagge fahren. Damit erhalten die Reeder das Recht, ausländisches Personal anzuwerben, das feinen Anspruch auf die deutschen Tariflöhne erhebt.
| gedämpftem Trommelflang die Staret- Angelegenheit und die bevor stehenden Stadtverordnetenwahlen und forderte dann zur Wahl eines Delegierten für den Erwerbslofentongreß auf. Es fand sich jedoch niemand, der diese Rolle übernehmen wollte. So verfiel man darauf, einen unserer Genossen vorzuschlagen, der jedoch dankend ablehnte.
SEJ
SA Sozialiſtiſche Arbeiterjugend Gr.- Berlin
infendungen für blefe Rubrit nur an bas Jugendfefretariat Berlin SW68, Lindenstraße 3
Dantons Tob" am Sonntag, 27. Ottober, 15 Uhr, im Theater am Billow plak. Karten zum Preise von 90 Bf. im Getretariat. Achtung! Karten für die Sugendabteilung der Boltsbühne find umgehend abzuholen. Bhotographien vom Jugendtag im Schillerpart find eingetroffen. Abteilungsleiter, reicht umgehend den Berichtsbogen vom 3. Quartal und das November- Programm eitt.
In der Versammlung wurde bestätigt, daß die ehemaligen Kommunisten, die in dem Betriebe bisher Einfluß hatten, Hebeftreit, Hermann Mehle und Blockfeld aus der Kommunistischen Partei ausgeschloffen find. Mehle erntet nur den wohlverdienten Dant. Sein Verhalten nach seinen Rußlandreisen ist noch in frischer Erinnerung. Nachdem schließlich die übliche ellenlange Entschließung angenommen war, schloß unter der niedergedrücktesten Stimmung Seim Charlottenstraße( Schule): Seimabenb. die Versammlung.
Im Gegensatz zu dieser kommunistischen Veranstaltung, die sich an den ganzen Betrieb wandte, fand eine 3usammenfunft unserer Genoffen mit Gästen statt, die einen Besuch von 70 Mann aufzuweisen hatte. Die glänzende Stimmung und der Wir stellen also feft: Die Löhne auf französischen und deutschen gute Verlauf erwiesen, daß es in der NAG. für die Partei vorFahrzeugen waren bis zur Ruhrattion ungefähr gleich. Erst aufwärts geht, und daß der fommunistische Spuf auch in diesem Grund der Ruhrattion mit ihren Folgen änderte sich das Bild. Der Betriebe überwunden wird. Eine Anzahl Neuaufnahmen für die deutsche Lohn liegt seit der Ruhrattion höher. Darauf erklärt sich die Partei und Gewinnung von Vorwärts"-Abonnenten waren das Liebe der deutschen Reeder für frembe Flaggen Ergebnis der Versammlung. und für fremdes Schiffspersonal. Es ist auch kein Geheimnis, daß
Der Reichsarbeitsminister greift ein.
Detmold , 12. Oftober. Reichsarbeitsminister Wissell war am Freitag in Detmold , um nach seiner in der Reichsratssigung vom 16. September gegebenen 3ufage in persönlichen Verhandlungen die Frage einer umfassenden Fürsorge für die lippischen Wanderarbeiter zu beraten.
die deutschen Schiffahrtsunternehmer, die mit deutschem Kapital im Die Not der Wanderarbeiter in Lippe . Ausland Schiffahrtsunternehmungen begründen, in den ausländischen Unternehmertonzernen die größten Scharfmacher find. Wir wollen nur einige befannte Firmen nennen, die im Ausland große Schiffahrtsunternehmungen errichtet haben: haniet, gifen, Stinnes, der Fendelfonzern, der auch zum preußischen Bergfistus Beziehungen hat, und der. babische Fistus. Die Herrschaften schreien nun der deutschen Deffentlichkeit immer wieder in die Ohren, daß die deutjage Flagge auf dem Rhein zugunsten der ausländischen Flaggen verschwinde. Dabei wird verschwiegen, daß man die Schiffe mit Absicht nach dem Ausland bringt. Wenn die jetzt unter fremder Flagge fahrenden deutschen Fahrzeuge die richtige Flagge führen würden, so dürfte fich das Bild auf dem Rhein zumindesten um 15 bis 20 Proz zugunsten der deutschen Flagge verschieben. Warum aber geschieht nichts vom Auswärtigen Amt , um dem Staatsvertrag Geltung zu verschaffen?
Eine großzügige Schwindelaktion. „ Klaffenbewußte" Unorganisierte als Sammler für die KPD . Die Bezirtsleitung der KPD . und einige ihrer Filialen fordern , alle Berliner tiaffenbewußten Arbeiter auf, fich der KPD. als Sammler für eine heute durchzuführende großzügige Sammelaftion" angeblich zur Unterstügung der tommu nistischen Rohrleger zur Berfügung zu stellen.
-
Die Bezirksleitung der KPD. braucht Geld zu den Kommunalwahlen. Papier ist nicht nur geduldig. Es toftet auch Geld. Der Apparat" verschlingt den größten Teil der russischen Tscherwoneg. Also follen die Berliner zur Speisung der Berleumdungstampagne den Beutel auftun.
Da aber die Berliner nicht sehr veranlagt sind, der KPD. ihr gutes Geld zu bringen, sollen sie in ihren Wohnungen aufgesucht werden. Von wem? Die paar tausend Mitglieder, die der KPD. noch verblieben sind, reichen dazu nicht aus, auch wenn fie fich alle in Bewegung fehen würden. Also ran an die ,, tlaffenbewußten Un organisierten!
Bir zweifeln nicht daran, daß unter diesen in mehr als einer Hinsicht fraglichen Erscheinungen der Sammeleifer aufflammen wird. Bumal sammeln und abliefern bei der KPD. durchaus nicht aufeinander zu folgen pflegen. Von 90 000 in den Betrieben abgefeßten Unterstützungsmarten wurden, laut Kaffenbericht, nur für 30 000 abgerechnet. 60 000 haben sich unterwegs verfrümelt.
Warum soll sich so ein„, tlassenbewußter" Unorganisierter nicht auch einmal gesund machen? Warum immer nur für die Bonzen der KPD . die fetten Einnahmen? Warum immer nur für die ,, Rote Hilfe die Restbestände der Stlaret( die man nachher als russische Sendung deklarieren fann)?
Daß diefe großzügige Sammelaktion ein großzügiger Schwindel ist, liegt auf der Hand. Die paar hundert Rohrleger, die noch streiken sofern sie nicht mit einem Arbeitsberechtigungsschein versehen sind; tönnen mit ein paar tausend Mart wöchent ausgehalten werden. Angeblich strömen die Gelder nur so herein. Sogar die fommunistisch regierte Zahlstelle des Zimmererverbandes hat aus Verbandsmitteln 25 000 m. gestiftet.
Nicht für die Rohrleger wird gesammelt, sondern für die KPD . Doch wagt diese es nicht einzugestehen. Und da sie nicht genügend Sammler hat, ruft sie alle auf, die sich berufen fühlen, anderen Leuten das Geld aus der Tasche zu ziehen. Ein klägliches Armutszeugnis, das sich die KPD . damit ausstellt.
In mehrstündigen Verhandlungen wurde der gesamte Fragen tompler eingehend erörtert. In erster Linie handelt es sich um das Problem der Arbeitsbeschaffung und der dauernden Beschäftigung der Wanderarbeiter in Lippe felbſt.
Kursusbeginn in der Berliner Gewerkschaftsschule.
Am Montag beginnt der Lehrgang Gew. 9. Arbeitsrecht liche Gruppe II. Betriebsräterecht für Fortgeschrittene. Lehrer Dr. Ernst Fräntel und Dr. Franz Neumann . Beginn 19 Uhr in der Gewerkschaftsschule, Berlin SD 16, Gewertschaftshaus, Engelufer 24/25, 11. Hof, 1 Tr. rechts.
Am Dienstag beginnen folgende Kurse: 60 12. Sozialpolitische Arbeitsgruppe für Fortgeschrittene. Lehrer: Dito Bach. Beginn 19 Uhr, im Leibniz- Gymnasium , Berlin SO, Mariannenplay.
C4. Boltswirtschaftliche Arbeitsgruppe. Lehrer: Dr. Otto Suhr und Dr. Kreißig. Beginn 19 Uhr im Sophien- Lyzeum, Berlin C., Beinmeisterstraße 16/ 17.- Gem. 7. Betriebswirtschaftliche Arbeitsgruppe II: Die Organisation des Betriebes. Lehrer: Friz Fricke. Beginn 19 Uhr in der Gewertschaftsschule, Berlin SD 16, Engelufer 24/25, Gewerkschaftshaus, 11. Hof, 1 Tr. rechts. Anmeldungen werden bei Beginn in den Kursen noch entgegen
genommen.
Achtung, Einsetzer! Wegen Lohndifferenzen find für Einfeger die Ginfezarbeiten der Firma Ostpreußische Holzwert ftätten 2. 3. in Bidbold, Ostpreußen , auf den Bauten Reichsstraße 50, Brahestraße am Bahnhof Jungfernheide und Birf buschstraße 19, Bauherr Berche u. Nippert, gesperrt
Achtung, CBD.- Schuhmacher! Montag, 17 Uhr, bei Blawert, Weber. ftraße 24a, Rusammenkunft der SPD. - Schuhmacher. Tagesordnung: 1. Die Aenderungen der Arbeitslosenversicherung. 2. Bericht bes Werbeausschusses. Regen Besuch erwartet Der Werbeausschuß.
Betriebsfraktion der SPD . beim Bezirksamt Weißensee. Montag, 19% Uhr, Restaurant Gallas, Beißenfee, Lehderftr. 122, Berfammlung aller beim Bezirksamt beschäftigten Beamten, Angestellten und Arbeiter. Tagesordnung: 1. Der Großwahltag um die Kommune. Referent Landtagsabgeordneter Genosse Hermann Harnisch. 2. Ber schiedenes. Rahlreiches Erscheinen erwartet. Der Vorstand.
Osram, Sidingenstraße! Dienstag, 15% Uhr, im Lokal Osram Ede", Sidingenftr. 72, wichtige Bersammlung aller Parteigenoffen. Sympathifierende können eingeführt werden. Genosse Dreffel spricht über Die Stadtverordnetenwahlen". Rahlreichen Befud erwartet Der Fraktionsvorstand.
Arbeitsamt Süb! Mittwoch, 20 Uhr, bei Schult, Mariendorfer Ede Colmsstraße, wichtige Fraktionsverfammlung aller SPD. - Genoffen. Genosse Dressel spricht über„ Die politische Lage und tommu nalen Wahlen". Rahlreichen Besuch erwartet Der Fraktionsvorstand.
Achtung, Lackierer! Am Donnerstag, 17. Ottober, 19% Uhr, im Berliner Gewerkschaftshaus, Engelufer 24-25, Gaal 3, Berfammlung der Innungsbetriebe der Blech- und Möbelladierer. 1. Die gegenwärtige Lage in der Branche. 2. Wahl des Branchenleiters. Pünktliches Erscheinen ist Pflicht. Ohne Berbandsbuch keinen Rutritt.
Freie Gewerkschafts: Jugend Berlin .
Achtung, Gruppenleiter! Am Montag müssen die Meldungen für die Jugendkurse in der Zusammenkunft der Gruppenleitungen abgegeben werden. Die Meldung muß enthalten: Vor- und Zuname, Adresse, Berbandszugehörigkeit und Geburtsdatum. Beginn der Kurse um 19 Uhr. Südkreis: Dienstag, 15. Ottober, im Jugendheim Wassertorstr. 9. Thema: Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung unter besonderer Berücksichtigung der Gewerkschaftsbewegung". Ostfreis: Mittwoch, 16. Oktober, in der Echarn. weberstr. 29. Thema:„ Wirtschaftswefen Wirtschaftswerden". Nordkreis: ( Rote
Freitag, 18. Oktober, im Konferenzsaal der Schule Gotenburger Str. Schule). Thema:" Jugendpsychologie". Morgen, Montag, Rusammenkunft aller Gruppenleitungen um 19 Uhr im Jugendheim des Metallarbeiterver bandes, Berlin N. 54, Linienfte. 83-85, II. Portal, 2 Treppen. Tagesordnung: 1. Unfere Winterarbeit. Referent Erich Pickert. 2. Mitteilungen. Butrift nur gegen Borzeigung der Funktionärkarte sowie des Verbandsbuches.
Jugendaruppe des Zentralverbandes der Angestellten
Wie es mit dem Einfluß der Kommunisten in den Berliner Großbetrieben aussieht, bewies wieder einmal eine Betriebsversammlung, die von der KPD. für das NAG.- Wert in Oberschöneweide einberufen war. An zwei vorhergehenden Tagen hatte man durch Flugzettel eine große Propaganda entfaltet. Es waren von der 1500 Köpfe zählenden Belegschaft nur 29 Mann erschienen. Trotzdem der kommunistische Reichstagsabgeordnete Referent Erwin Bunzel. Scheller angekündigt und auch erschienen war, erlebten die Kommunisten wieder tlägliches Fiasto. Der Referent behandelte in
AUCH
-
Morgen, Montag, finden folgende Beranstaltungen statt: Webbing: Jugendheim Turiner Ede Geestraße. Brettspielabend. Schönhauser Borstadt: Jugendheim in der Schule Raftanienallee 81. Boctrag: Warenherstellung und verteilung". Referent Willi Derkow. Urban: Jugendheim Sobrecht Ede Sanderstraße. Vortrag: Der Lehrling in der Gefeßgebung". Tempelhof : Jugendheim Germaniaftr. 4-6, Ein gang Gözstraße. Lichtbilbervortrag: Eine Wanderung durch die Alpen ". Referent Georg Heilbrunn. Sharlottenburg: Jugendheim Rosinenstr. 4. Vortrag: Unsere Stellung in der modernen Gesellschaft". Referent Dr. Konrad Steht.
Heute, Sonntag.
-
Zentrum: Seim Landsberger Str. 50: Einführungsabend. Wannsee : Rehlendorf: Nordschule, Bots damer Straße( Pavillon): 17-19 Uhr Volkstanzturfus, 19-22 Uhr Bunter Abend. Bucholz: Flugblattverbreitung. Treffpunkt 9 Uhr Rote Ede". Gesundbrunnen I : Treffpunkt zur Werbung 10 Uhr vor dem Jugendheim Gotenburger Straße. Röllnischer Part: Treffpunkt aur Flugblattverbreitung 10 Uhr bei Ohngemach, Kommandanten str. 88. Jeder Genoffe muß unbedingt erscheinen. Tempelhof : Treffpunkt aum Liftenschreiben um 10 Uhr Dorf- Ede Berliner Straße. Treffpunkt zum Spaziergang 14 Uhr Dorf. Ede Berliner Schönhauser Straße. Ab 19 Uhr Seimabend im Jugendheim Mariendorf . Bosstadt: Alle Mufiter treffen fich um 10 Uhr beim Genoffen Eduard Hoomann, Sonnenburger Str. 4. 19 Uhr im Jugendheim Schönfließer Str. 7 Eprech dorprobe und Seimabend. Instrumente mitbringen. Werbebegirt gichtenberg: Einweihung des neuen Jugendheimes Starlshorst, Gymnasium, Trestowallee.
-
Werbebezirk Brenzlauer Berg : Pünktlich 18% Uhr in der Turnhalle Schön fileßer Etr. 7 Eprechdorprobe der Gruppen Schönhauser Borstadt, faltplan I und II: Seimabend erst ab 20 Uhr. Dahlem ( Rote Falten): Befuch der Gruppe Bannfee. Treffen bei gutent Wetter 15 Uhr, bei Regen 17 Uhr Bhf. Behlendorf- Mitte,
Morgen, Montag, 191 Uhr.
Sanfa: Seim Bochumer Str. 8b: Jad- London- Abend". Moabit I : Schule Waldenserstr. 20-21: 8ille- Abend. Moabit II: Seim Behrter Str. 18-19: Einführungsabend. Faltylas II: Seim Connenburger Str. 20: 10- MinutenReferate. Nordosten II: Seim Danziger Str. 62, Eingang I: Was will die GAJ.?" Schönhauser Vorstadt: Seim Eonnenburger Str. 20: Die Ron Stra zentration des Rapitalismus und die moderne Arbeiterbewegung".
-
-
lauer Biertel: Seim Goklerftr. 61: Einführung in die deutsche Dichtung" I. Teil. Sallesches Tor: Seim Nordstr. 11: Einführungsabend. Westenb Seim Sportplak Westend : Arbeitsgemeinschaft. Buchholz: Agitation. Treff puntt 19 Uhr Fote Ede". Pantow III: Seim Görschftt. 14: Tagespolififche Fragen". Bidtenberg- Nord, Jüngere Gruppe: Besprechung des Buches von M. Hodann: Bub und Mädel". Sumannplag: Schule Scherenbergstr. 7: Einführungsabend.
Werbebezirk Krenzberg: Filmabend des Jugendamtes 20 Uhr im Gaal ber Bezirksversammlung Kreuzberg, Nordstr. 11: Technit des Stilaufs und Wunder des Schneeschuhes", II. Teil. Eintritt frei. Am Mittwoch, 16. Ottober, 20 Uhr, im Eaal des Gewerkschaftshauses, Engelufer, außerordentliche Mitgliederversammlung.
Werbebeairl Rentölla: Das Turnen fällt wegen Renovierung aus und Werbebezirk Webbing, Aelterengruppe: Seim Gerichtstraße: Rommunal
inbetalt. wahlen".
Briefkasten der Redaktion.
FB. 6. Je nach dem Dienftarab von 9000 R. aufwärts. Diefe Gumme
wird innerhalb drei Jahren in monatlichen Raten gezahlt.
Wetterbericht der öffentlichen Wetterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.) Immer noch etwas unbeständig, aber am Tage ein wenig wärmer. Für Deutschland : Im Norden noch unbeständig, aber bereinzelt etwas Regen. Im Süden ziemlich heiter. Tagestemperaturen im allgemeinen etwas höher.
Schon au Reiten unserer Großmütter wat die Handarbeit eine beliebte begnügt sich jest nicht mehr, ein Deckchen zu häkeln oder ein Baar Haus farbenfinn, Ausdauer und Gefchmad die größten Anspritche. Darum muk bie fchuhe zu ftiden; die moderne Handarbeit ist weit tomplizierter und stellt an Weihnachtsarbeit zeitig begonnen werden, und die in diefer Woche in den. vier Geschäften der Firma Wertheim ftattfindende Ausstellung von Sand arbeiten gibt Anregung dazu. Eine große Auswahl ader Arten vorgezeich neter, angefangener und fertiger Sandarbeiten ermöglicht jeder Dame eine Arbeit nach ihren Wünschen zu finden.
Befchäftigung der Damen während ihrer Muße und Blauberftunden. Man
Die belannte Trauringfirma Sermann Wiese eröffnet am Montag, bent ringlager ist ein reichhaltiges Lager in Damen- und Herren Taschen. und Armbanduhren angegliedert worben. Wie in den Geschäften Artillerieſtr. 80 und Baffauer Ste. 12 wird auch in der neuen Filiale ber Rundfchaft nur primar Qualitätsware zu ben billigsten Breifen verlauft.
14. Oktober, an Rottbuffer Damm 2 eine neue Filiale. Dem großer Trau
Selbst denjenigen, die durch allzu viele Besichtigungen von Ausstellungen ermüdet find, wird die Gardinenausstellung der Firma Teppich- Bursch, Berlin C. 2, Spandauer Str. 32, eine angenehme Ueberraschung sein. In dieser Aus stellung, die fich frei hält von extra vaganten Epielereien, ift mit einer Gach lichkeit und Vollkommenheit, Dekoration um Dekoration aufgebaut, daß das Gesamtbild ein Rausch von Farben und Formen wird. Der außergewöhnliche Eindruck, den diese Ausstellung auf den Beschauer macht, wird hervorgerufen durch das überzeugende Gefühl der Meisterung der Materie, bie im Raum heute eine o außergewöhnlich wichtige Rolle spielt. Farben finb zu Farben tühn vereinigt, Form ist geschaffen unter Berücksichtigung ber praktischen Ber wendbarkeit und der Möglichkeit, Bicht und Luft dem Raum au belaffen,
Ein guter Krantenfahrstuhl ist für jeden Gelähmten und Amputierten unentbehrlich, um feine verlorene Beweglichkeit und Selbständigkeit in der Fortbewegung wiederzuerlangen. Die Firma Fr. Albrecht u. Co.( fiehe Inferat in Bolt und Reit") hat, geftükt auf langjährige Erfahrungen auf biefem ausgesprochenen Spezialgebiet einen Krantenfelbftfahrer tonftruiert, ber fich vorteilhaft von allen bisherigen Erscheinungen abhebt, neben fpielend leichtem Lauf bei sehr gefälliger und stabiler Bauart, bequemer Sandhabung, mit einer äußerst zuverlässigen und leichten beiderseitigen Steuerung, fowie mit einer aut wirkenden Autobremse ausgestattet ist. Das Fabrikat tann nur empfohlen werden.
50 Jahre Dtto Boenide! Am 1. Oktober beging bie bekannte Bigarren Import- Firma Otto Boenide, Berlin , das Jubiläum ihres 50jährigen Bestehens. Im Jahre 1879 nach langjähriger Tätigkeit in Savanna im Saufe 5. Upmann u. Co. von Herrn Otto Boenide zusammen mit Seren Frik Eichner unter der Firma Boenide u. Eichner gegründet, fekte fich das Unternehmen unter den bereits bestehenden Rigarrengeschäften in furzer Zeit burch und nahm eine führende Stellung ein, aumal in Savanna- Importen, bei beren Eintant der jungen Firma die persönlichen Beziehungen zu den Savannefer Fabrikanten und die derfelben eingeräumten Bergünstigungen des alleinigen direkten Importes zustatten tamen. Aber auch in deutschen Fabritaten verbreitete fich der Ruf befonderer Leiftungsfähigkeit der Firma weit über die deutschen Grenzen hinaus.
40 Jahre Grünfeld- Blau in Berlin !
Die blauen Grünfeld- Batete, die blauen Grünfeld- Wagen, die. blau gekleideten Grünfeld- Boten gehören jetzt 40 Jahre zum Stadt bilde Berlins , das seinerseits durch die neue blaue Grünfeld- Fassade am Kurfürstendamm eine fünstlerische Bereicherung erfahren hat.- Und immer birgt der blaue Grünfeld- Karton auf dem Geburtstagsoder Weihnachtstisch die liebsten Gefchente.
-
Bon der blauen Blüte des Flachses stammt diese Farbe Aus dem Flachs entsteht das schöne schimmernde, haltbare Leinen der Stolz jeder Hausfrau. Auf immer zunehmender Wertschätzung der guten Grünfeldfchen Erzeugnisse beruht das ständige Wachstum des größten Sonderhauses der Welt für Leinen und Wäsche, der Landeshuter Leinen- und Gebildweberei
MITTAGS GENIESSE PREUSSENGOLD'S
325
PHANOMEN
DIE KENNERMARKE
EDELE
58
SÜSSE!
Unsere 25- Stück- Packungen enthalten Refo- Filmbilder mit Kino- Kupon