Einzelbild herunterladen
 

Nr. 481 46. Jahrgang

5. Beilage des Vorwärts

Verschwindendes Alt- Berlin. Oeffentliche Versammlungen

Eine Straße mit Schweineställen.

Dienstag, den 15. Oftober:

Tempelhof . 19% Uhr im Lokal Birkenwäldchen", Man­teuffelstr. Berlin vor den Wahlen. Referent: Stadt­verordneter Hermann Lempert.

36.

Den alten Häusern an der Fischerbrüde hat auch bald die lezte Stunde geschlagen; sie sind schon zum größten Teile aufgekauft worden, um später abgebrochen zu werden. Ihr Bauzustand ist meist so schlecht, daß sie schon aus baupolizeilichen Gründen geräumt werden müssen. Es gibt dort Höfe mit Hinterhäusern, die schon seit mehr als hundert Jahren durch schwere Baltenstügen im Lot gehalten werden. Mit dem Abriß dieser Häuser wird wahrscheinlich auch ein Durchgang verschwinden, der aus frühmittelalterlicher Zeit fiammt und als Stüd eines sogenannten Ritterganges in die älteste Geschichte Berlins zurückführt. Derartige Zugänge von der Stadl zu den Stadtmauern mußten nach einer Berordnung aus 7. dem Jahre 1380 für die Ritter angelegt und frei gehalten werden, damit sie im Notfalle zur Stadtverteidigung schnell auf die Wälle eilen konnten. Der heute noch erhaltene Durchgang an der Fischerbrücke ist ein Kuriosum insofern, als er die einzige Straße Berlins ist, in der heute noch Schweine ställe stehen, 32. die dort von den Anwohnern vor einigen hundert Jahren gebaut wurden. Diese alten Baracken, die im Laufe ihres langen Lebens ein recht wechselvolles Schicksal hatten, geben dem Durchgang ein malerisches Gepräge. Nächst dem Krögel ist diese Straße mit den 48. Schweineställen eine der beachtenswertesten historischen Merkwürdig­feiten der Weltstadt Berlin , die noch als stumme Zeugen von einer Zeit berichten, wo Berlin noch bei Kölln lag.

Arbeiterbildungsschule.

Zentrale Kurse.

Neben den bereits angekündigten Einführungskursen, die in den Kreisen stattfinden und in der Regel acht Abende umfassen, werden in unseren eigenen Schulräumen, in der Lindenstraße 3, 2. Hof II rechts, zentrale Kurse abgehalten für Hörer, die fich in anderen allgemeinen Kursen Vorkenntnisse erworben haben. Diese Kurse umfassen je 20 Abende; das Hörgeld beträgt 5 Mart für den Kursus und kann in Raten gezahlt werden. Folgende Kurse werden abgehalten:

Rudolf Abraham: Einführung in die Staatslehre". Beginn Montag, den 21. Oktober, 19½ Uhr.

Dr. Ernst Fraenkel : Die Bedeutung der Weimarer Verfassung

Gegen üblen Mundgeruch. Ich will nicht versäumen, Ihnen Mitteilung zu machen, daß ich seit dem Gebrauch Ihrer Zahnpaite Chlorobont" nicht mur reine weiße Zähne befize, sondern auch den bei mir sonst üblichen Mundgeruch verloren habe. Ich werde Ihr Chlorodont" aufs befte empfehlen." Gez. E. G., Mainz. ­Ueberzeugen Sie sich zuerst durch Kauf einer Tube zu 60 Pf., große Tube 1 Mt. Chlorodont- Bahnbürsten 1,25 Mt., für Kinder 70 Pf. Chlorodont- Mundwasser 1,25 Mt. Zu haben in allen Chlorodont­Berkaufsstellen,

Mittwoch, den 16. Oftober:

Sonntag, 13. Oftober 1929

Das Oktober- Programm der Elite Sänger bringt als Einleitung Matrosenbilder", eine hübsche, mufitalische Szene von Bernhard Croe, dargestellt und gesungen von den Herren Gustav Rieß, Gerd Gerra, Kurt Hohenfels und Eugen Becker. Emil Stein, bas tanzende Unifum, wurde herzlich belacht. Alfons Bornemann singt Die Uhr" von Löwe und tanzt einen Walzer von Strauß. Schorsch Rüselli wurde wie immer begeistert empfangen. In ihrem Revue- Verwandlungsduett gefielen Hans Renne- Emil Stein. Den Schluß bildete eine hübsch ausgearbeitete Burleske in zwei Bildern Don Mag Neumann ,, Der doppelte Alwin", die regen Beifall fand.

Abt. Friedrichshain . 19% Uhr in der Schulaula, Petersburger Str. 5. Es läuft der Wahlfilm Was Vorträge, Vereine und Versammlungen.

wir schufen". Referentin: Stadtverordnete Dr. Käte Frankenthal.

19%

Reichsbanner Schwarz- Rot- Gold".

99

Gefchäftsstelle: Berlin G. 14, Gebastianstr. 37/38, Sof 2 Tr. Sonntag, 13. Oktober. Kreis Güden: Die Veranstaltung in Adlers hof fällt aus. Lichtenberg ( Ortsverein): Sämtliche Funktionäre felde. Uebung. Pflichtveranstaltung. Montag, 14. Oktober. Gauvorstand: 20 Uhr Gigung der Jugendleiter im Gaubureau. Neukölln- Brik, 1. Kamerad. schaft: 20 Uhr Kameradschaftsversammlung in der Rottbuffer Klause, Rott­buffer Damm 90. Bortrag des Ram . Schlimme: wangstarif und Schlichtungs Dienstag, 15. Oktober. Webbing, Radfahrerabt.: 19% Uhr Sigung bei Bondtke, Schulstr. 74. Rameraden können hier Mitglied der Radfahrer­Ram. Arnswalder Plak bei Sawakke, Allensteiner Str. 23. Kam. Sumann­

Greis Charlottenburg. 19% Uhr im Edenpalast, Kaiser- Friedrich- Str. 24. Vortrag: Das Wohnungs- treffen fich pünktlich 9 Uhr in Bundeskleidung auf dem Sportplag Friedrichs bauprogramm der Stadt Berlin . Referent: Stadtrat Franz Czeminski.

Abt. Friedrichshain . 20 Uhr in Schmidts Gesell- wefen". schaftshaus, Fruchtstr. 36a. Berlin vor den Wahlen. Referent: Bürgermeister Paul Mieliz. Anschließend Sizung aller Abteilungsfunktionäre.

Abt. Kreuzberg . 20 Uhr in Gliefings Festsälen, Waffertorstr. 68. Werbewoche und Kommunal­wahlen. Referent: Reichstagsabgeordneter Franz Künstler.

Erscheint in Massen!!

für das politische Leben der Gegenwart". Beginn Dienstag, den 22. Oftober, 19½ Uhr.

Alexander Stein: ,, Theorie und Pragis der Arbeiterbewegung" ( Grundlagen des sozialdemokratischen Parteiprogramms). Beginn Donnerstag, den 23. Oktober, 19% Uhr.

Beginn

Dr. Alfred Braunthal : ,, Elemente der tapitalistischen Wirtschaft" ( Produktion der Waren und Zirkulationdes Kapitals.) Freitag, den 24. Oktober, 19% Uhr.

Dr. Siegfried Bernfeld : Psychologie und Kulturpsychologie". Beginn Dienstag, den 26. November, 19% Uhr.

Anmeldungen im Bureau oder bei Beginn des Kursus. Aus­führliche Lehrpläne sind im Bureau der Schule, Lindenstraße 3, führliche Lehrpläne sind im Bureau der Schule, Lindenstraße 3, 2. Hof II rechts, Zimmer 9, sowie in der Buchhandlung Diez . Lindenstraße 2 und in allen Borwärtsspeditionen zu haben.

-

Am Montag, dem 14. Oktober, beginnt der Kursus im 2. Kreis bei Berger, Levekom Ede Jagomstraße; Dr. Hennigsen: Bom Feudalstaat zur Republik". Der Kursus im 17. Kreis, Lichtenberg , leber Außenpolitik seit dem Kriegsende"( Lehrer Wolfgang Schwarz) beginnt nicht am 18. Oftober, sondern erst am 22. No­vember.

Im Schloßmuseum sind die Besuchsstunden versuchsweise Dom 1. November ab bis auf weiteres Sonntags wie Werktags auf 10 bis 16 Uhr( statt 9 bis 15 Uhr) festgesetzt worden.

-

abteilung werden. Brenzlauer Berg: Rameradschaftsversammlungen um 20 Uhr. plak bei Bohft, Stargarder, Gir. 19. Friebrichshain, Ramerabschaft Stralau:

"

-

19% Uhr Kameradschaftsversammlung bei Wertalla, Hohenlohestr. 3. Vortrag des Ram. Ronrettor Lenz: Der Young- Plan und seine Auswirkung auf die Wirtschaft". Marineabt.: 20 Uhr Instruktions- und Seefahrtsstunde im Boots­haus. Kreuzberg : Mittwoch, 16. Ottober, 20 Uhr, Vollversammlung mit An gehörigen in Rabes Festfälen, Fichteftr. 29. Bortrag des Kam. Polizeihaupt­aur Meldung für die Golßenfahrt. Fahrpreis 1 M. mann Dobberahn: Polizei, Bublikum und Reichsbanner". Letzter Termin Sti- Trodentursus: Die Wintersportabteilung Berlin des Reichsbanners Schwarz- Rot- Gold veranstaltet Sti- Trodenturfe für Reichsbannerkameraden und deren weibliche Angehörige. Die Kursusgebühr beträgt einschließlich Leib- Stier 4 M. für Erwachsene, 2 M. für Jugendliche unter 20 Jahren. Für jugendliche Mitglieder der Wintersport abteilung ist die Kursusgebühr frei. Anmeldungen find zu richten an die Ge schäftsstelle der Wintersportabteilung( James Breslauer, Berlin SW. 68, Mart. grafenstr. 22).

Bund für Frauen- und Jugendschuk. Dienstag, 15. Oktober, 20 Uhr, im Wohlfahrtsministerium, Leipziger Str . 3, Distuffionsabend zum Thema Aus wirkung des Gesetzes zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten". Aussprache. Eintritt frei.

SPD .- Freibenter Webbing. Spaltung des Verbandes für Freidenkertunt und Feuerbestattung durch die Kommunisten unseres Bezirks zwingt zu einer einheitlichen Abwehrstellung. Der Fraktionsvorstand ladet alle zur SPD . ge­hörenden Freidenter zu einer erweiterten Fraktionsfigung ein, die am Diens tag, 15. Oktober, 19% Uhr, in der Löwen- Brauerei, Bad- Ede Sochstraße, statt. findet. Einziger Tagungsordnungspunkt: Stellungnahme zur Spaltungsaktion der Kommunisten". Referent Josef Sedelmeier. Vollzähliges Erscheinen wird erwartet.

Sturmvogel , Flugverband der Berttätigen, e. V., Bezirksgruppe Kreuz berg. Die Besichtigung des Flughafens findet am Sonntag, 20. Oktober, 10 Uhr, ftatt. Treffpunkt 9% Uhr vor dem Westeingang, Flughafenfraße. gehören, tönnen daran teilnehmen. Mitgliedstarte nicht vergeffen. Teilnehmergebühr 45 Pf. Mitglieder, welche noch feiner Bezirksgruppe ait

Société de Conversation Francaise. Montag, 20 30, Café Riedel, Belle- Alliance­platz 13. Gäste willkommen.

M.E. Freitag- STOFFE

Der reinwollene Kammgarn- Anzugstoff 11.50

Schneider- Maß- Ware, p. m für nur RM.

Molkenmarkt No 14

Thr Vorteil:

Unsere Waren sind gut! Unsere Preise sind billig!

Zahlung kann erfolgen mit Kürzung von 3% Rabatt od. gegen Zahlungserleichterung

Flotter Manicl

Ottomane, mit Pelz­

kragen, ganz 2950 auf Futter

M .

Fesche Filzkappe mit Schleier

M350

Damen- Mantel

derne Form

1250

Damen- Mantel Herrenstoff, Kragen Pelzimitation M1650

Ottomane, mo und Manschetten mit

M

Damen Mantel Damen- Mantel Ottomane, Kragen u. Herrenstoff, Kragen Manschetten mit guter und Manschet 3950 Pelzimitation 2450 ten mit Pels M

Damen- Mantel

Eleganter

Damen- Mantel

Velours, Kragen mit Charmelaine, Kragen

Pelz, ganz auf 4950

Fatter

...

M

Damen- Kleid, Popeline, reine Wolle,

mit reicher Seiden­

und Manschetten mit Pels, ganz auf ... M59.­

Futter

Flottes Kleid,

Veloutine, Kragen m. farbigen Crépe- de. Chine- Blenden und

stickerei u.Bie- 1650 Schleife, Glockenrod

senfalten. M

Fesches Kleid,

zackig ange 2950

setzt

****.

M

Elegantes Kleid,

Crepe Caid, aparter Crêpe Caid, Prinzeß Rock mit Glocken, aparter Crêpe Geor- form, tief angesetzte gette Kragen Glocke, Crêpe- Geor­Durchbruch- Stickerei, gette- Jabot, eigene

mit

eigene Fabri 35.­

kation

..

M

Gesellsch- Kleid, Crêpe de Chine, Prinzeßform. Crêpe

Febrikation, Mark 42.­

Vornehmes Nachmittags- Kleid,

Veloutine, Prinzeß­Georgette. Passe, form, tief angesetzte bogig angearbeitete Glocke, reiche Sticke

Glockenstafen, 4950 rei, Glocken­

M

Aermel M

5350

Jonass Co

Für den Südwesten: 3 Min. v. Hallesch. Tor Belle- Alliance- Str. 7-10

Am Untergrundbahnhof

Für den Nardosten

5 Min. vom Alexanderplatz

Lothringer Straße 1 Am Prenzlauer Tor

Eleganter Mantel Velours, voller Pelz­

kragen ganz auf 7800

Futter

M

Flotte Filzglocke 690

Fußleidende!

Jetzt kommt Hilfe!

Ermüden Ihre Füße leicht, sodaß Sie nur ungern gehen oder stehen? Haben Sie Schmerzen am Rist oder im Fußgewölbe? Haben Sie Schwielen auf der Fußsohle oder brennen Ihre Füße leicht? Dann sind Ihre Füße überanstrengt, und dann müssen Sie unverzüglich etwas dagegen tun, damit sich die Beschwerden nicht verschlimmern.

Ihre Füße müssen in diesen Fällen durch Kukirol- Fußbäder und Massagen mit Kukirol- Streu­pader gestärkt werden, außerdem ist eine Stützung des Fußbogens erforderlich.

Die nach orthopädischen Grundsätzen hergestellten Kukirol- Einlagen heben das Fußgewölbe und geben den Füßen allmählich die richtige Form wieder, wodurch die Fußbeschwerden beseitigt werden. Die Kukirol- Einlagen sind mit einer weichen, wildlederartigen grauen Decke überzogen und schmiegen sich dadurch den Füßen richtig an.

Versuchen Sie die Kukirol- Einlagen

auf unser Risiko!

Wir bieten Ihnen hiermit einen 7 tägigen Gratis- Versuch mit den Kukirol- Einlagen an, damit

Sie sich selbst von der zuverlässigen Wirkung überzeugen können.

Tragen Sie die Kukirol- Einlagen 7 Tage lang

auf unser Risiko zur Probe!

Sind Sie nach Ablauf einer Woche nicht zufrieden, dann zahlen wir Ihnen gegen Rückgabe der Kukirol- Einlagen ohne Widerrede anstandslos den vollen Kaufpreis zurück.

Jede Kukirol- Einlage wird nach einer für Sie völlig kostenlosen Fuß- Untersuchung genau angepaßt. Wir leisten für die Haltbarkeit und Wirkung volle Garantie und zahlen bei Nichterfolg in jedem Falle ohne weiteres den vollen Kaufpreis zurück.

Alle Fuß- Untersuchungen und Beratungen er­folgen bereitwilligst und zwar für Sie völlig kostenlos. Da wir bis Ende dieses Monats den neben­stehenden Gutschein in Zahlung nehmen, hoffen wir, Sie recht bald bei uns begrüßen zu dürfen. Kukirol- Fußpflege- Salon Friedrichstraße 176, Ecke Jägerstraße

Gutschein über 2 Mark

Gültig bis 31. Oktober 1929.

Für eine Pediküre, bestehend aus einem herr­lich erfrischenden und die Füße kräftigenden Kukirol- Fußbad mit anschliebender Fußbehandlung berechnen wir 2 Mark und nehmen dabel diesen Gutschein mit 2 Mark in Zahlung. Kukirol- Fußpflege- Salon Berlin W&, Friedrichstraße 176. Ecke Jägerstraße Fernsprecher Merkur 8853