Hawkerhede. Die Rombie: Ralporiage beater en Rollenberiples: Militärmufit,
Selbn.
Die Not der lippischen Wanderarbeiter. heater in bez Ränigaräger Straße: Die erfie Bezs. Celop
Lippe verlangt Reichshilfe.
B
Rombbienhaus: Geribbns Guppen find die beften. Großes Schauspiel hans: 3 Musketiere. Theater des Bestens: Marietta. Deutsches Bolts theater: Die beiden Beronefer. Deutsches Rünstler- Theater: Die andere Geite. Bustspielhaus: Grand Hotel. Leffing- Theater: Chantali. Metropol- Theater : Das Land des Lächelns . Berliner Theater: 8wei Krawatten,- Die Tribüne: Bunbury. Kleines Theater: Alt- Berlin. Renaissance Theater: Stempelbrüder. Rose- Theater: Die leichte Jfabell. Casino- Theater: Bertagte Hochzeitsnacht. Wintergarten, Plaza, Scala: Reichshallen Theater: Stettiner Sänger. Internationales Barieté.
am Rottbuffer Tor: Elite- Sänger.
Theater mit wechselndem Spielplan.
- Theater
Trianon Theater: Bis 24. Das fommt doch alle Tage vor. Ab 25. Die Ballerina des Königs. ipiele. Theater in der Alofterstraße: 20., 21. Jüdische Gast22. Geschlossene Vorstellung. 23., 25., 26., 27., 28. Arm wie eine Kirchenmaus. 24. Frauenarzt. Schloßpark- Theater Steglig: Der Raub der Scbinerinnen. 20. Arm wie eine Kirchenmaus.
Auf Einladung des lippischen Landespräsidiums war der Reichsarbeitsminister Wissell nach Detmold gefommen, um hier an Verhandlungen über Maßnahmen zur Behebung der Not lage der lippischen Wanderarbeiter teilzunehmen. Der Vorsitzende des Landespräsidiums, Genoffe Drate, gab der Hoffnung Ausdruck, daß der Besuch der Ausgangspunkt sei für weitere wirt. fame Maßnahmen mit dem Ziel des langsamen aber stetigen 2bbaus der Wanderarbeiter. Für die Wanderarbeiter ( es gibt in Lippe. rund 12 000. D. Red.) müsse im Lande Arbeitsgelegenheit beschafft werden. Den meisten Erfolg versprächen die Bestrebungen zur Verbesserung der Verkehrsbeziehungen, die Förderung der Siedlung und ganz besonders der kleinen Landwirtschaft, der Ausbau der gewerblichen und industriellen Absatzpunkte und schließlich nicht zuletzt eine verständnisvolle und zweckmäßige Förderung jeder Arbeit, die darauf abgestellt ist, das Land als Fremden. perfehrsgebiet auszugestalten. Das Landespräsidium habe Trip.- Renaissance Theater: 26. Ton in des Töpfers Sand. 20., 27. Krank
seit Jahren diese planmäßige Arbeit betrieben, müffe aber für die Folge eine Hilfe des Reiches erbitten.
Nachmittagsvorstellungen:
Boltsbühne, Theater am Bülowplag: 20. Dantons Tod. - Thalia- Theater: 20. Rammermunt. Theater am Rollendorfplag: 27. Beterchens Mondfahrt. Theater in der Röniggräger Straße: 20., 27. Stivalen. Romödienhaus: 20., 27. Zeinen aus Jrland. Großes Schauspielhaus: 20., 27. 3 Musketiere.
Theater des Westens : 20., 26., 27. Friederike. Trianon- Theater: 23., 26 Aichenbrödel 20., 27., 14 Uhr: Aschenbrödel: 17 Uhr: Johannisfeuer. Englisches Theater: 23., 26., 27, The Best People Kleines Theater: 20., 27.
heit der Jugend. Rose- Theater: 23. Das tapfere Schneiderlein. 26. Schneemittchen. 27., 14 Uhr: Schneewittchen; 174 Uhr: Die leichte Jfabell. Theater in der Alofterstraße: 20., 15 Uhr: Hänsel und Gretel; 17 Uhr: Botasch und Berlmutter. 23 Sänsel und Gretel, 26. Rotkäppchen. 27., 15 Uhr: Rot fäppchen; 17 Uhr: Botafch und Verlmutter. Schlokvart Theater Steglig: 19., 23., 26., 27. Echneewittchen. Wintergarten: 20., 26., 27. Internationales Barieté. Blaza, Scala: Internationales Barieté. Reichshallen Theater:
-
Erstaufführungen der Woche:
Sonnning. Rpfe Theater: Bor Sonnenaufgang. Montag. Der am Blader Republik: Sans Heiling. Donnerstag. Theater in der Roterftraße: Arm wie eine Rirchenmaus. Erianon beater: Die Ballerina des Königs.
-
Der Reichsarbeitsminister erkannte an, daß Lippe fich ungünstig unter allen deutschen Gebieten durch seine Wanderarbeiter abhebe. Das Reichsarbeitsministerium merde sorgsam 20.. 27. Stettiner Sänger. Theater am Rottbuffer Tor: 20., 27. Elite- Gänger. auf diesen lippischen Notstand achten und sich bemühen, Reichs= mittel für diese besondere Aufgabe zu erlangen. In der Förderung der werte schaffenden Arbeitslosenfürsorge sei bekannt, daß er selber seinerzeit hierzu die Initiative ergriffen habe und daher noch heute alle Bestrebungen zu einer zweckmäßigen Ausgestaltung dieser Maßnahmen unterstüße. Der Reichsarbeitsminister machte noch darauf aufmerksam, daß es besonders darauf antomme, im Parlament felbst das Verständnis für diese Aufgaben zu meden, damit die notwendigen Mittel in verstärktem Umfang zur Verfügung gestellt würden.
Wetter für Berlin und Umgegend: Start bewölkt, zeitweise noch etwas Regen, feine wesentliche Temperaturänderung. Für Deutschland : Im Osten trübe mit Regen, im Westen veränderlich, im übrigen Reiche start woltig, ftellenweise noch Regen, nirgends wesentliche Temperaturänderung.
Theater der Woche.
Bom 20. bis 28. Oktober. Boltsbühne.
Theater am Bülowplak: Frühlings Erwachen. 20., vorms. 11½ Uhr: Die Unüberwindlichen. 27., vorm. 11% Uhr: L. Ronzert.
Staatstheater.
Staatsoper Unter den Linden: 20. Rosenkavalier . 21 Fra Diabolo. 22. Barbier von Gevilla. 23. Othello. 24. Intermezzo. 25. Carmen. 26. RigoIctto. 27. Meistersinger von Nürnberg . 28. Ein Mastenball.
Staatsoper am Blah der Republik : 20. Soffmanns Erzählungen. 21., 23.. 26. Hans Seiling. 22. Calome. 24. Fledermaus. 25. Epanische Stunde. Der arme Matrofe. Angelique. 27. Der fliegende Solländer. 28. Heimliche Ehe.
Städtische Over Charlottenburg : 20. Die lustigen Weiber von Windsor . 21. und 28. Geschlossene Borstellung. 22. Lohengrin . 23. Die fdmgrze Orchider. 24. Gamson und Talilc. 25. Fidelio. 26. Der Schauspieldirektor. Coppelia. 27. Tannhäuser.
Staatstheater am Gendarmenmartt: 20., 28., 25., 26., 27. Sans im Schnalenloch. 21. Weh dem, der lügt. 22., 28. Mufit. 24. Ballensteins Lager. Biccolomini.
Schiller Theater Charlottenburg: 20., 21., 28., 25., 26., 28. Der Kaufmann von Benedig. 2., 23., 27. 2x2= 5.
Theater mit festem Spielplan.
Theater am GSchiffbauerbamm: Gefallene Engel. Thalia- Theater: Mutter Mews. Deutsches Theater : Der Raiser von Amerika . Rammerspiele: Der
Theater, Lichtspiele usw.
Sonnab., 19. 10.
Staats- Oper
Unter d. Linden
A.-V. 225
19 Uhr
Aida
Sonnab., 19. 10. Städt. Oper
Bismarckstr. Turnus IV 20 Uhr Der
Schauspieldirektor
Coppelia
Staats- Oper Staatl. Schausph.
Am Pl.d.Republ.
R.-S. 173
20 Uhr
Spanische Stunde. Der arme Matrose. Angélique.
am Gendarmenmarkt
A.-V. 199 20 Uhr
Die Weber
Staatl. Schiller- Theater, Charith.
20 Uhr. Zum 25. Male
2x2= 5
SCALA
Tägi. 2 Verstell
5 and 812 Uhr Barbarossa 9256
Unsere neuen Preise: Wochentags 5 Uhr 50 Pf. bis 3 Mark Tägi. 81/2. Sonnt. 5 Uhr 1 bis 6 Mark
Charlie Rive!, 3 Whirlwinds, LongTack Sam gsw
PLAZA
Tägl. 5 u. 815
Sonnt. 2,5 m. 815 Alex. E. 4.8066
INTERNAT. VARIETE
Renaissance- Theater
8%% STEMPELBRUDER Von Duschinsky Regie: Gust. Hartung. Sonnabend nachm 5 Uhr
Von Theod. Dreiser. Sonntag vorm 1112 Uhr
Sonntag nachm 4 Uhr
Krankheit der Jugend
Von Ferd. Bruckner. teinplatz C 1. 0901 u. 2583/84.
Stadtbahnhof Friedrichstr. 94 Ev.SCHIPINSKI KATE KUHL WILH.BENDOW SCHNEIDER DUNCKER und weitere10Attraktionen
IM KASINO
RUNDFUNK
8.55 Glockenspiel der Pots, Gaisenifree. Morgenteler. Defians Beze liner Doms.
10.00 Wettervorhersage.
11.20 Viktor Holländer dirigiert( Bildfunk).
11.30 K. Wehrhan, Frankfurt a. M.:,,Schulbegabung und Lebensbegabung". 12.00 Mittagskonzert.
14.00 Munkepanke liest ,, Neue Lachlichkeit". 14.30 Alte Musik.
15.20 Märchen.( A.n Mikrophon: Lisa Tetzner .) 15.40 Aus Wien .
17.00,, Alt- Berlin". Drei Bilder nach Adolf Glaßbrenner . Regie: Fritz Fried mann- Frederich, Musikalische Illustration und Neukompositionen von Rudolph Nelson .
19.00 Preußischer Innenminister Grzesinski : Das Volksbegehren.
19.30 Ein Hauptmann- Jubiläum( 20. Oktober 1889) Erstaufführung ,, Vor Sonnent aufgang".( Am Mikrophon: Alfred Kerr .)
20.00 Viktor Holländer . Dir.: Der Komponist.
21.15 Artur Rimbaud( zum 75. Geburtstag). Gedenkrede: Alfred Wolfenstein , Aus den Werken liest Ernst Ginsberg .
Anschließend: Zeit, Wetter, Tagesnachrichten, Sport.
Anschließend bis 0.30 Tanzmusik. Während der Pause Bildfunk,
Königswusterhausen.
18.00 Dr. Zylmann: Knochen und Scherben im Acker. 18.25 Armin T. Wegener: Erlebnisse im heutigen Persien . 19.00 Staatsminister Grzesinski : Das Volksbegehren". 19.30 Von Leipzig : Richard Strauß ( Dir.: Der Komponist). 21.00 Heitere Grotesken von Karl Kinndt.( Gelesen vom Verfasser.) 21.20 Irische Volkslieder.( Sean Nelson, Bariton. Am Flügel: Max Nahrath.) 21.40 Gitarrenvorträge.( Luise Walker .)
Der Abend
Freitag: ist die Spätausgabe des„ Borwärts". Das Blatt ist bei den Straßenhändlern, an den Zeifungskiosken und in den Bahnhofsbuchhandlungen zum Preise von 10 Pf. zu haben.
AM ABEND
Sonnabend, 19. Oktober.
16.05 Männergesang im alten und neuen Stil. 17.30 Heiteres.
18.00 Lieder.( Susanne Holländer, Sopran. Am Flügel: Willy Jaeger.)
18.55 Porträt zum., Interview der Woche"( Bildfunk).
19.05 Das Interview der Woche.
20.00 Heiterer Abend.
Nach den Abendmeldungen bis 0.30 Tanzmusik. Während der Pause Bildfunk.
Königswusterhausen.
16.00 Direktor Friebel und Dr. Karl Würzburger: Arbeitsgemeinschaft für Funkpädagogik( Dialog). 16.30 Von Hamburg : Nachmittagskonzert. 17.30 Theodor Kotzui: Bildungsquellen des Beamten. 18.00 Fritz Schröder: Um die Reform der Arbeitslosenversicherung. 18.30 Französisch für Anfänger.•
18.55 Pof. Dr. Wilhelm Dibelius: Das moderne England.
20.00 Orchesterkonzert. Dirigent: Bruno Seidler- Winkler . 1. L. van Beethoven: Sinfonie Nr. 2 , D- Dur, op. 36. 2. Chopin : Fantasie über polnische Lieder, op. 13 für Klavier und Orchester( Fanny Weiland am Flügel). 3. ChopinErinnerungen.( Gelesen von Theodor Loos .) 4. R. Schumann : Ouvertüre zu Manfred". 5. H. Tießen: Totentanz- Suite op. 29 für Violine und Orchester.( Stefan Frenkel , Violine. Dirigent: Der Komponist.) 6. Fr. Schubert: Sinfonie Nr. 5 B- Dur.( Berliner Funkorchester.)
7.00 Funkgymnastik.
8.00 Für den Landwirt.
Sonntag, 20. Oktober.
Mänteiverkaufs
2 Schlager 2 unseres billigen Ottomanmäntel reine Wolle, mit extra großen imit. Pelzkrag., auf la. Serge ganz gefütt, uur M. 29,75
bis zu den größten
Frauenmäntel großen imit. Pelzkrag weiten, mit extra 24.75
KAUF HAUS
Wolff
Gebr
GEGR 1884 INVALIDENSTR.134
Winter
*
Garten⭑
8 Uhr Zentr. 2819 Raumen erlaubt ,, Linder". weitere Attraktionen Sonnabend u. Sonntag je 2 Vorstellungen 330 und 8 Uhr. 30 kleine Preise.
ROSE
-THEATER Gr. Frankfurter
Straße 132 Billettkasse: Alexander 3422. Täglich 815 Uhr: Die leidchte Jsabell
Am Sonntag, dem 20. Oktober 5,15 U.: Die leichte Jsabell 9 Uhr: Einmalige Festaufführung Vor Sonnenaufgang
von Gerhart Hauptmann . Sie zahlen für Rg.- Balkon( Seite) 50 Pf., für einen guten MittelRang 80 Pt, für Seitenparkett 1 Mk, für II. Parkett 1,20 Mk., für 1. Parkett und Rang- Balkon Mitte 1,50 Mk.
Jeden Sonnabend 5 Uhr u. Jeden Sonntag 2% Unr:
Schneewittchen.
Jeden Mittwoch 5 Uhr:
Das tapfere Schneiderlein
Besonders wirksam sind die
Kleinen Anzeiges
in der Gesamt- Auflage
3Musketiere
CHARELL
3 Uhr
Sonntag nachm. ungekürzt halbe Preise.
Reichshallen- Theater
Abends 8 Sonntag nachm.
immer noch:
„, Bei de Stettiner"
ulkige Fest- Revue! Nachmittags halbe Preise, volles Programm! Billettbest. Zentrum 11263. Dönhoff- Brett!: Das große Oktober- Programm!
Falkner- Orchester- Tanz.
Außerordentlich vorteilhaft ist ein Abonnement des ,, Borwärts", dessen Lesern der Abend" ohne besondere Vergütung ins Haus geliefert wird.„ Vorwärts" und„ Abend", von denen 12 Nummern wöchentlich erscheinen, fosten zufammen nur 85 Pf. die Woche oder 3,60 m. den Monat.
Jch abonniere den Vorwärts"( und die Abendausgabe für Berlin „ Der Abend") mit den illustrierten Beilagen Bolt und Zeit“ und„ Kinderfreund", sowie den Beilagen Unterhaltung und Wissen"," Frauenstimme"," Technik", „ Blick in die Bücherwelt" und Jugend- Borwärts" in GroßBerlin täglich frei ins Haus.
Name
"
Wohnung:
( Monatlich 3,60 Mt., wöchentlich 85 Pf.)•
-Straße Nr..
vorn
Sof
-
-
Quergeb. SeitenfL
Tr. links
rechts
bei
Ausfüllen und einfenden an den Verlag des Vorwärts", Berlin SW 68, Lindenstraße 3.
Berantwortl. für die Redaktion: Wolfgang Schwarz, Berlin ; Anzeigen: Th. Glode, Berlin . Berlag: Borwärts Verlag G. m. b. S., Berlin . Drud: Borwärts Buch . druderei und Berlagsanstalt Paul Ginger& Co.. Berlin SW 68, Lindenstraße 3. Sierzu 1 Beilage.
Nur die
Homocord- Electro
Schallplatte
bringt die Aufnahmen der Chöre des Deutschen Arbeiter- Sängerbundes.- Bezugsquellen- Nachweis Homophon- Company
G. M. B
Berlin SW68
fiomecord Electro Verlangen Sie Spezial- Prospekte über Arbeiter chor- Platten In allen einschlägigen Geschäften erhältlich.
Volksbühne Barnowsky- Buhnen
Theater am Bülowpiatz
8 Uhr
Frühlings Erwachen
Staatl. Schiller- Th.
8 Uhr
2x2-5
Deutsches Theater
D.1. Norden 12 310 7½ Uhr
Dtsch. Uraufführ.
Der Kaiser
Theater in der Königgrätzer Straße Täglich 82 Uhr Die erste Mrs. Selby
mit Fritzi Massary Komödienhaus
Täglich 8, Uhr Scribbys Suppen sind die besten
mit Kurt Bois
v.Amerika Theat. d. Westens
Direktion
Deutsches Künstler- Theat. Barbarossa 3937 81% Uhr
Die andere Seite
Dönhoff170 8% U. Zwei Krawatten
von Georg Kaiser Musik Spoliansky
Kleines Theat.
Täglich 8% Uhr
2391 Täglich 814 Uhr Der gr.Lustspielerfolg Das kommt doch
alle Tage vor Johannes Riemann , Vilma v. Aknay, Max Landa , Lotte Klinder So. 4, Stg. 22 Uhr
Aschenbrödel
Sonntag 5 Uhr Johannisfeuer
Planetarium
am Zoo
Friedrichstr. 236 Bergmann 2922 Täglich 814 Uhr Grand Hotel
Lustspiel von Paul Frank
Theat.am Kottb.Tor
Kottbusser Str. 6
Tägl. 8 Uhr
Norden 10846 Gruppe junger Schauspieler Täglich 8% Uhr
Cyankali
$ 218
von Friedrich Woll
auch Sonnt. Blumenspenden
nachm. 3 U.
EliteSänger
jeder Art
Itefert preiswer Paul Golletz Dorm. Robert Meyer Der doppelte Mariannenstraße 3
16 Uhr Herbst
Politische Komödie Tägl. 8% Uhr Max Adalbertabende am Sternen
Marietta
als
am Flügel
Sonnab. u. Sonntag Sonntag 3½½ Uhr 4 Uhr kleine Preise Trio
Kammerspiele D.i. Norden 12 310 Friederike
812 Uhr
Der
Unwiderstehliche
Komödie von Géraldy und Spitzer Regie: Gustaf Gründgens
Die Komödie
J1 Bismck.2414/ 7516 1/28 Uhr
Kolportage
Komödie von Georg Kaiser Regie: Erich Engel Ab morgen tägl. 8 Uhr
Metropol- Th.
IM KELLER OKTOBERFEST des Vorwärts und trotzdem billig Neukölln.
18 Uhr Bis an die Grenzen der Welt 2014 Uhr Rätsel des Sternenlichtes
Ede Naunynstraße Amt Morigpl 103 03
CASINO- THEATER
Neu!
Lothringer Straße 37. Täglich 84 Uhr
Neu!
Tägi.außer Montags Vertagte Hochzeitsnacht!
u. Mittw. Erwachs.
1 MK., Kinder 50 Pf. und ein erstklassiger bunter Teil.
Mittw.: Erwachsene
50 Pf. Kinder 25 Pf
GERMANIA
PALAST
Frankfurter Allee 313-314
Ab Freitag, 18. bis Montag, 21. Oktober:
Film:
Der Hund von Baskerville
Nach dem gleichnamigen Roman von Sherlock Holms Bühne:
Die lustige Szene von Heinz Gordon : In Vertretung Mitwirkende: Albert Paulig , Melitta Klever, Heinz Gordon , Geza Weiß, Max Mensing
Beginn.wochentags 6 Uhr/ Sonnabends 5.30 Uhr Sonntags 3 Uhr
Für unsere Leser: Gutschein für 1-4 Personen Fauteuil nur 1.25 M., Sessel 1.75 M., Sonstige Preise: Parkett u. Rang 0.80 M.
Trabrennen Mariendorf
Montag, den 21. Oktober
nachm. 4 Uhr