Einzelbild herunterladen
 

BERLIN Donnerstag 24. Oktober

1929

Der Abend

Erfcheint taglio anßer Sonntags. Bugleich Abendausgabe des Vorwärts. Bezugspreis beide Ausgaben 85 Pf. pro Woche, 3,60 M. pro Monat. Redaktion und Expedition; Berlin SW68, Lindenstr.3

Spätausgabe des Vorwärts"

10 Pf.

Nr. 500

B 249 46. Jahrgang

anzeigenpreis: Die einspaltige Nonpareillezetle so Bf., Reklamezeile 5 M. Ermäßigungen nach Tarif. Bosschecktonte: Vorwärts- Verlag G. m. b... Berlin Nr. 87 536. Fernsprecher: Donboff 292 bis 297

Täglich tausend weniger.

Die Pleite des Inflationsbegehrens.

Die Eintragung in den Listen für das Berstlavungsbegehren hatte am 23. Oktober d. J. folgendes Ergebnis:

Berwaltungsbezirk Mitte,

Tiergarten

.

786

950

Wedding

538

Brenzlauer Berg

621

Friedrichshain

566

Kreuzberg

1055

Charlottenburg.

1227

Spandau

255

9

Wilmersdorf.

923

Zehlendorf

279

Schöneberg

1066

9

Stegliz

860

Tempelhof.

264

9

Neukölln

387

Treptom

188

Köpenic

178

Lichtenberg

356

Weißensee

102

Bantam

327

204

Reinickendorf

Zusammen 11 132

D- Bug- Unglück bei Nürnberg .

Berliner Schnellzug fährt auf Münchener Zug.

Ein schweres Eisenbahnunglück hat sich heute vormittag in der Nähe von Nürnberg zugetragen. Der Berliner Schnellzug D 39 fuhr gegen 11 Uhr bei Reichelsdorf auf den D 3ug rant furt München. Nach den bisherigen Fest= stellungen forderte das Unglück unter den Reisenden 3 Tote

10 Schwerverletzte.

Nähere Nachrichten stehen noch aus. Ein Hilfs. zug der Reichsbahndirektion Nürnberg befindet sich an der Unglücksstätte.

Wie uns von der Hauptverwaltung der Reichsbahndirektion Berlin zu dem Unglüd mitgeteilt wird, ereignete sich der Zusammen stoß in der Nähe der Station Reichelsdorf , das etmq 8 kilo Die Gesamtzahl der Eintragungen beträgt also nach acht Tagen meter von Nürnberg entfernt liegt, auf der Strecke Nürn­nur 132 282! berg - München .

Noch nicht ein Prozent.

Effen, 24. Ottober.

( Eigenbericht.)

Im rheinisch- westfälischen Industriegebiet hat sich bis Dienstag abend nicht einmal ein Prozent der Wahl= berechtigten zu dem Inflationsbegehren bekannt. Es zeichneten sich ein: Bodum 1489( 206 394), Essen 2310( 432 000), Duisburg­Hamborn 3020( 267 000), Sagen 737( 105 000), Dortmund 1310 ( 380 000), Mülheim 1499( 87 000). Die eingeklammerten 3iffern geben die Zahl der Wahlberechtigten in den einzelnen Städten wieder.

Entscheidung der Radikal- Sozialisten. Hente Darteitag.- Entschließung gegen die Rechte vorgelegt

Paris , 24. Oftober.( Eigenbericht.)

Im Bordergrund der französischen Ministerkrise stehen heute die Namen Paul Boncour , in zweiter Linie Daladier , Steeg und anderer radikaler Führer. Um die von der Rechten anfangs mit so großem Elan vorgetragene Kandidatur Tardieus ist es vor läufig ziemlich still geworden. Gegenwärtig beherrschen die Links­parteien das Feld, wenn auch vorläufig nur das Feld der Kom­bination. Die Möglichkeit einer neuen Belebung des Kartells der Uebernahme der Regierung durch Sozialisten und Radikal­Soziale ,. gestützt auf die wohlwollende Neutralität des linken Zentrums ist in greifbare Nähe gerückt.

Wenn auch jede Voraussage, dem objektiven Stand der Dinge nach und angesichts der beträchtlichen parteitaktischen Schwierigkeiten ver­früht war. Im Mittelpunkt der Diskussion steht natürlich der ra= dikal sozialistische Parteitag in Reims , der heute beginnt und dessen Dauer von den ursprünglich geplanten vier Tagen wenn möglich auf einen einzigen Berhandlungstag abgekürzt werden soll, so daß vielleicht schon morgen mit einer Klärung der Situation zu rechnen ist. Dem Kongreß wird eine Entschließungs­vorlage Chautemps unterbreitet werden, die

jedes Zusammengehen mit den Rechts- und mittleren Rechts­partcien aufs schärfste ablehnt, die Sozialisten zu gemeinsamem Borgehen cuffordert

und für den Fall einer Absage der Sozialisten ein weiteres Ab warten der Radikal- sozialistischen Partei vorsieht. Inzwischen ist der sozialistische Parteirat für Sonntag nach Paris einberufen wor den. Der sozialistische Abgeordnete Paul Faure erklärt heute im Populaire", daß die Beschlüsse des Pariser Kongresses vom 11. Januar 1926 über die Taktik der Sozialisten aktueller denn je seien. Diese Beschlüsse besagen, daß die Partei bereit sei, die Re­gierungsbildung aud; allein mit Unteritzung der anderen Links­gruppen zu übernehmen, wobei die Vertreter dieser Gruppen in die pon den Sozialisten zu bildende Regierung eingeladen werden sollen.

Gegen die fortgefeßte Beschlagnahme deutschen Privateigen bums durch die englische Regierung veröffentlicht die ,, Times" einen Brief des Romanschriftstellers Gelsworthy.

|

Der D- Bug 39 mar gerade im Begriff, aus der Station Reichels

Neuer Banffrach in Kopenhagen .

3mmer die gleichen Hintermänner.

In Dänemark erregt ein neuer Banttrach großes Aufsehen Es handelt sich um die Volfsbank für Kopenhagen und Frederiksberg, deren Aktien an der gestrigen Börse einen heftigen Kursfall von 105 auf 85 und darunter erlitten. Man schloß daraus, daß die Bank große Verluste zu verzeichnen haben mußte. Im Laufe des Mittwochnachmittag fanden eine Reihe von Besprechungen zwischen Direktion und Aufsichtsrat statt, denen am Abend eine zusammenkunft mit Vertretern der Großbanken im Gebäude der Nationalbank folgte. An dieser Besprechung nahm auch der Handels­minister teil. Es wurde eine Erklärung veröffentlicht, wonach die Bolksbank aus ihren Engagements Verluste von etwa fünf Mil­

lionen Kronen erlitten habe.

Die Betrügereien bei den Gesellschaften, in denen die Bank engegagiert war, sind durch den Direktor Harald Blum, dem früheren Direktor der Transatlantischen Kompagnie, verübt worden, der bereits bei dem Krach der Landmannsbank eine unheil­

dorf antszufahren. Wahrscheinlich, so wird vermutet, infolge Ueber­fahrens des Ausfahrtssignals, fuhr D- Jug 39 dem durchfahrenden D- 3ug 389 in die Flanke. Mehrere Wagen wurden zertrümmert. Bahnpersonal und zahlreiche Reisende, die unverlegt geblieben waren, machten sich sofort an das Rettungsmert und bargen Tote und Schwerverletzte aus den Trümmern. Aus Nürnberg wurde sofort ein Sanitätszug an die Unfallstelle entsandt. Die Namen der Toten sind:

Postassistent Auer aus München . Postassistent Obermeier aus München . Bostschaffner Stachel aus München .

Unter den Schwerverletzten befinden sich der Heizer und Loko­motivführer des D- 3uges 39. Von den übrigen Schwerverletzten find bisher nur die Personalien des Spaniers Mario Serrat be­fannt.

Sofort nach Bekanntwerden des Unglücks haben sich mehrere Beamte und Sachverständige von der Direktion Nürnberg an die Unfallstelle begeben, um über die Ursachen genaue Ermittlungen anzustellen.

auf seinen früheren Freund Rabold. Gegen das Urteil hatten Hölz und Rabold, letterer als Rebentläger, Berufung eingelegt.

Bei Aufruf der Sache heute früh war Hölz nicht an= wesend. Rechtsanwalt Dr. Apfel erklärte, daß er Hölz die Borladung nicht habe zustellen können. Hölz sei vor mehreren Monaten zur Erholung nach Rußland gereist, seitdem habe er fein Lebenszeichen mehr von sich gegeben. Wichtige Buschriften an die von ihm angegebene Adresse seien unbeantwortet geblieben, auch eine hölz nahestehende Organisation habe über den Berbleib von Hölz nichts ermitteln können.

Die Straffammer verwarf die Berufung von Hölz. Rechts­anwalt Dr. Paul Levi erklärte, daß auch Rabold seine Berufung zurücknehmen werde, falls Hölz auf weitere Rechtsmittel verzichte. Dr. Apfel konnte für Hölz dazu keine Erklärung abgeben.

Warnung der 700 000.

Die Gewerkschaften Desterreichs abwehrbereit. Der Bundesvorstand der freien Gewerkschaften Deutsch - Dester­volle Rolle spielte. Sie wurden entdeckt durch eine von der Privat reichs, hielt am Dienstag eine Sigung ab, in der Schorsch über bank eingeleitete Revision. Plum hatte es verstanden, ein ganzes die politische Lage und die Gefahren für die Wirtschaft be­Netz von Gesellschaften zu schaffen, die alle gegenseitig richtete. In einer Entschließung wird erklärt, daß die Ge­engagiert waren. Um den Zustrom fremden, namentlich amerikant- werkschaften mit der größten Entschlessenheit fich gegen jeden Ge­schen Kapitals nach Kopenhagen zu fördern, wurde 1926 im Anwaltstreich wenden, der die verfassungsmäßige Rechtsordnung und schluß an die Volksbank die Nordische Trust Kompagnie mit einem die Rechte der Arbeiter- und Angestelltenschaft antaftet. Kapital von vier Millionen gegründet. Dadurch gelang es Plum, vielerorts Eingang zu gewinnen und seinen Einfluß immer mehr geltend zu machen. Infolge der noch nicht vergessenen Millionen verluste der Dänischen Landmannsbank, die einen internationalen Ruf besaß, hat dieser neue Bankskandal größte Aufregung in dänischen Wirtschaftskreisen hervorgerufen.

Zum Kieler Bankskandal.

Zu dem bereits heute früh gemeldeten Zusammenbruch der Kieler Bank teilt der Aufsichtsrat der Gesellschaft jetzt mit, daß infolge Verschuldens der bisherigen Vorstandsmitglieder die Rieler Bant größere Berluste erlitten habe und genötigt jei, ihre Zahlungen einzustellen. Den bisherigen Vorstands­mitgliedern ist die Leitung der Bant entzogen worden. Der Bank­verein für Schleswig- Holstein in Altona hat eine Hilfsaftion für die Einleger der Rieler Bank in die Wege geleitet.

Mar Hölz in Rußland verschollen. Niemand weiß, wo er steckt.

Bor der Großen Straffammer des Landgerichts I stand heute die Berufungsverhandlung gegen Mag Hölz an, der vom Schöffengericht wegen Nötigung und Körperverletzung zu

F

100 M. Geldstrafe verurteilt worden war.

Es handelte sich hierbei um den Ueberfall von Max Hölz

Sie fordern eine Erklärung der Bundesregierung sowie aller parlamentarischen Parteien, daß sie in feinem Falle den gesetzlichen Boden verlaffen, jeden putsch und jeden Staatsstreich ablehnen.

Am Mittwoch tagte eine Vorständekonferenz der freien Ge­werkschaften.

Am kommenden Sonntag werden alle 49 Zentralverbände, die dem Bunde der Freien Gewerkschaften Deutsch - Desterreichs an­geschloffen find, in Wien konferenzen abhalten, um zur wirtschaftlichen und politischen Lage Stellung zu nehmen und die nötigen Maßnahmen zu treffen in dem Abwehrkampf gegen den Anschlag auf die Rechte der österreichischen Arbeiterklasse.

Marin verlangt Mobilisierung. Auch gegen Saarräumung.

Paris , 24. Oktober. Die Fraktion Marin hat zur politischen Lage Stellung genommen und einstimmig beschlossen, an ihrer bisherigen Haltung gegenüber der Räumung des Rheinlandes und des Saargebiets festzuhalten. Die Agentur Havas erklärt, daß die Ansicht der Fraktion dahin gehe, die Räumung der driften Rheinlandzone nicht anzunehmen, bevor eine erste Tranche der deutschen Schuld kommerzialisiert sei, und die Einführung eines neuen Regimes im Saargebiet vor dem für die Bolksabstimmung festgesetzten Zeitpunkt nicht zuzulassen.