Einzelbild herunterladen
 

Spaltung um jeden Preis.

KPD. gegen ihre eigenen Mitglieder.

Die Schuhmacher befinden sich gegenwärtig im ganzen Reich in einer Lohnbewegung. Die Kommunistische Partei hat aber an ihre Mitglieder, Vertrauensleute und Funktionäre in den Gewerk­schaften den Utas erlassen, überall außertarifliche Lohn­fämpfe zu entfachen, Kampfleitungen zu wählen und gegen die Gewerkschaftsbureaukratie" loszugehen.

"

Nun befindet sich die Berliner Ortsverwaltung des Zentral­verbandes der Schuhmacher seit Jahren in den Händen der Kommunisten. Man darf diesen Kommunisten das Zeugnis nicht verweigern, daß sie stets bestrebt gewesen sind, auch die un­sinnigften Parolen der KPD. durchzuführen. Immerhin schien auch diesen Kommunisten die neueste parole, die direkt auf die 2 b würgung des Kampfes hinausläuft, zu starker Tabak. Was geschah?

Die KPD. organisierte gegen die fommunistische Ortsverwaltung der Schuhmacher den Kampf. Die letzte Mitgliederversammlung wurde eingeleitet durch einen Artikel der ,, Roten Fahne", der gegen die kommunistische Ortsver­waltung gerichtet war. Der Vorsitzende hört gab zunächst einen Bericht über die Lage in der Berliner Schuhindustrie, aus dem her­vorging, daß im letzten Jahr die Anzahl der Betriebe von 127 auf 97, die der Beschäftigten von 5000 auf 4000 gesunken ist. Gleich­zeitig stieg der prozentuale Anteil der jugendlichen und weiblichen Arbeitskräfte. Das Organisationsverhältnis hat sich nicht gebessert; es sind nur 60 Proz. der Beschäftigten organisiert. Dann verteidigte sich Hörtz gegen die Angriffe der Roten Fahne". Die Ortsverwaltung führe ihre Kämpfe nach den Richt­linien der KP D. Aber er fügte hinzu:

"

,, Wenn wir wissen, daß ein Kampf verloren geht, dann kämpfen wir doch nicht, um Mißerfolge zu ernten. Nur geschulte Arbeiter fönnen fämpfen und Erfolge erzielen."

Es ist ohne weiteres begreiflich, daß eine derartige sozial. faschistische" Auffassung Hörg verdächtig machen mußte und auch in der Versammlung bei den unentwegten Nachbetern der kommu­ nistischen Parolen den lautesten Unwillen erregte. Hörh beschränkte fich aber nicht auf die Verteidigung. Er packte aus.

|

Hörk beschwor die Mitglieder, im Gegensatz zur Roten Fahne" für die Einheit des Verbandes einzutreten, sonst werden im gegen wärtigen Kampf nur Niederlagen zu erwarten sein".

Es gab natürlich einen fürchterlichen Krach. Der für die Himmel­fahrtsarbeit bei Leiser verantwortliche Betriebsratsvorsitzende Kloczin erklärte u. a., daß die Gewertschaften sozial­faschistisch verseucht seien. Für Hört und seine angestellten Kollegen der Ortsverwaltung sei die soziale Frage gelöst. Sie fennen nicht mehr die Not ihrer Kollegen. Die bisherigen Größen in Berlin , die 3oller und Müller, wurden unter eifigem Schweigen angehört, und man warf ihnen die saftigsten Zwischen­rufe an den Kopf.

-

Schließlich wurde abgestimmt. Mit 121 gegen 60 Stimmen die sozialdemokratischen Mitglieder stimmten diesmal für die Orts­verwaltung wurde eine Entschließung angenommen, die sich gegen Kampfleitungen und besondere Lohnforde rungen und für die Abjegung der Jugendleiterin aussprach.

Der Rest der Tagesordnung tomte dann nicht mehr erledigt werden. Die oppofitionelle Opposition" machte einen furchtbaren

Radau.

So wenig sympathisch uns verschiedene Mitglieder der derzeitigen Ortsverwaltung find, in dem Kampf um die Einheit der Organisation werden die sozialdemokratischen Schuhmacher die Ortsverwaltung unterstützen müssen. Der Kampf, den die Schuh­macher mit den Unternehmern auszufechten haben ist sehr schwer. Wenn die KPD . den Unternehmern zu Hilfe tommt, ist es erst recht die Pflicht aller Mitglieder, die Einheit der Organisation hochzuhalten.

Berufskundliche Schulung im ZDA.

Riesenandrang der Mitglieder.

Da war eine Jugendleiterin angestellt, ein sechzehn jähriges Mädchen. Diese führte nun im Auftrage der KPD. der Kampf gegen die Ortsverwaltung. In der Schuhfabrik Terna" war ein Streit, der erfolgreich durchgeführt worden ist. Nachdem die Forderungen bewilligt waren, gab die Jugendleiterin ein Flugberufskundliche Kurse, Borträge usw. zu erleichtern. So unter blatt heraus, in dem neue Forderungen aufgestellt wurden und die Belegschaft aufgefordert wurde, im Kampfe zu verharren. Diese Vertreterin der KPD. , die sich selbst bescheiden eine revo lutionäre Kraft" nannte, berief eine Versammlung ohne Wissen der Ortsverwaltung ein, die auch von 13 Personen besucht war und eine lange Entschließung gegen die Ortsver waltung annahm. In einer anderen Versammlung der Jugend­sektion wurde dem Vorsitzenden Hörß die Versammlungs leitung entzogen.

Fast täglich erscheine jetzt ein neues Flugblatt gegen die Orts. verwaltung.

Die abgesetzte Jugendleiterin erklärte dazu, daß diese Flugblätter pon der fommunistischen Jugend veröffentlicht werden.

PROGRAMM

für die Zeit vom 25. bis 28. Oktober

BTL

Potsdamer Straße 38

Die fidele Herrenpartie

mit Maria Paudler

Qualen der Schuld( 5 Akte)

Er behandelte in seinem Bortrag, oberne Bertarfs. funst", die Mängel des heute allgemein üblichen Verkaufsystems, die einmal in der ungenügenden Ausbildung des Verkaufspersonals, zum anderen aber auch in der sozialen Lage der Angestellten selbst begründet find. An vielen praktischen Beispielen zeigte er, daß jeder Runde entsprechend seiner wirtschaftlichen und sozialen Stellung eine besondere individuelle Behandlung erfordert. Der moderne Verkäufer darf nicht eine schablonenmäßige Ladendienerei zur Schau tragen, sondern muß vielmehr versuchen, sich ein Bild von dem häuslichen und persönlichen Leben eines jeden Kunden zu machen, um ihn dann entsprechend beraten zu können. Der Referent demonstrierte weiter, wie es oftmals im Interesse des Käufers und Verkäufers viel besser ist, zu schweigen, als geschwäßig zu sein. Kurzum, es gab für jeden der Versammelten an diesem Abend Anregungen für die Be­rufstätigkeit genug.

Der glänzende Verlauf dieser Beranstaltung hat jedenfalls be­wiesen, daß der ZDA. hinsichtlich der berufskundlichen Schulung seiner Mitglieder auf dem richtigen Wege ist. Den Mitgliedern des Zentral­verbandes tann nur empfohlen werden, an den ähnlichen Veranstal tungen, die im Laufe der nächsten Zeit auch für andere Fachgruppen folgen, regen Anteil zu nehmen.

Ueberstundenstreit im Lunapart.

Bor dem Reichsarbeitsgericht.

am

Das Reichsarbeitsgericht verhandelte in seiner letzten Sigung in einer Lohnstreitsache gegen die Luna- Terrassen Betriebs­G. m. b. 5. in Berlin- Halensee . Der Deutsche Verkehrsbund und der Verband der Gemeinde- und Staatsarbeiter hatten 29. Juni 1928 mit der Luna- Terrassen- Betriebs- G. m. b. H. einen Tarifvertrag abgeschlossen, der im Paragraph 5 über Gehalts­und Lohnzuschläge folgendes bestimmt: Es werden Zuschläge für Sonntags- und Nachtarbeit von 25 Pf. bis 50 Pf. des jeweiligen Stundenlohnes gewährt."

"

Die Beklagte zahlte aber ihren Arbeitern im Lunabad den Nachtzuschlag erst dann, nachdem die achtstündige Arbeits­Der Kläger ist der Ansicht, daß der zeit abgelaufen war. Zuschlag von 25 Proz. den Arbeitnehmern des Lunabades zu zahlen sei, wenn sie dienst planmäßig nach 21 Uhr tätig zu sein hätten, unabhängig davon, ob die tägliche Arbeitszeit von acht Stunden um 21 Uhr schon beendet gewesen sei oder nicht.

Die Beklagte hat eingewendet, daß in den Schlichtungs= verhandlungen ausdrücklich darauf hingewiesen worden sei, daß der Nacht zuschlag erst dann zu bezahlen sei, wenn die achtstündige Arbeitszeit abgelaufen fei.

Das Landesarbeitsgericht in Berlin hat der Klage stattgegeben und die Beklagte zur Zahlung des Lohnes Derurteilt. Aus den Entscheidungsgründen ist folgendes 3 entnehmen:

Die Bestimmung des§ 5 des Tarifvertrages ift far und ein deutig. Sie besagt, daß für jede dienstplanmäßige Nachtarbeit, d. h. also für jede in den für eine bestimmte Zeitperiode auf­gestellten Plan vorgesehene Arbeit, die in dem Dienstplan nicht vorgesehen war, ein höherer Zuschlag zu bezahlen sei. Bei diesen klaren und eindeutigen Bestimmungen des Tarifvertrages bedurfte es feiner weiteren Ermittlung.

Die Gewerkschaften beschränken sich schon längst nicht mehr auf die reine gewerkschaftliche Schulung ihrer Mitglieder, sondern sind auch mit ebenso viel Eifer bemüht, die Berufstenntniffe ihrer Mitglieder zu erweitern. Das trifft auch besonders auf den 3entralverband der Angestellten zu, der einen nicht unbeträchtlichen Teil seiner Einnahmen dazu verwendet, seinen Mit gliedern den persönlichen Er ist enzkampf im Betriebe durch nimmt zum Beispiel die Berliner Ortsgruppe des 3dA. in diesem Winterhalbjahr zum ersten Male den Versuch, für mehrere Fach­gruppen gemeinsame berufskundliche Veranstal­fungen zu treffen, um auf diese Art gleich einem größeren Kreis von interessierten Mitgliedern wertvolle Anregungen zu geben. Als erste dieser Veranstaltungen hatte der 3d. vor kurzem nach dem Lehrervereinshaus eine gemeinsame Versammlung der Angestellten des Einzel- und Großhandels sowie derzuführen, legte die Beklagte Revision ein. Als Vertreter der Wirtschaftsgenossenschaften einberufen. Der große Saal war schon vor Beginn der Versammlung derart überfüllt, daß Hunderte von noch Einlaßbegehrenden wieder umfehren mußten. Als Referent war der durch seine Vorträge und Schriften bekannte Lektor der Universität München , Dr. Gerathewohi, gewonnen worden, der als der beste Sachkenner auf dem Gebiete des Ver­taufswesens gilt.

Um in dieser Frage eine grundsätzliche Entscheidung herbei­lägerischen Verbände war Rechtsanwalt Genosse Dr. Fraentel, Berlin , erschienen. Er verlangte Zurückweisung der Revision.

Das Reichsarbeitsgericht tam zu folgender Entscheidung: Die Revision der Beklagten wird to stenpflichtig zurüdgewiesen. Im übrigen schließt sich das Reichsarbeits­gericht der Entscheidung der Vorinstanzen an.

KINO- TAFEL

Friedenau

Mariendorf

Friedenauer Lichtspiele Ma- Li Marlendorfer

Kaiserallee 111( hundertelf)

Wochentags 61/2, Sonntags ab 5 Uhr Der Sohn der Taiga m. Lon Chaney Lustiges Beiprogramm Sonnt. 3 Uhr: Jugendvorst: Tom Mix

Kronen- Lichtspiele

Lichtspiele Chausseestraße 305 Stg. 3 Uhr Jug.-V. Frauen am Abgrund m. Elga Brink Vogelfrei mit Tom Mix Bühnenschau

Süden

Rheinstraße 14 Kais- Eiche) Rheinstr. 65 W. 6.30, 9, Sonnt, ab 5 U. Th. am Moritzplatz

Charlies Karriere m. Ch. Chaplin Vogelfrei mit Tom Mix Jugendliche haben Zutritt

Odeon, Potsdamer Str.75

Narkose m. Jack Trevor , Alfr. Abel Erstens kommt es anders... mit Ruth Taylor

Turmstraße 12

Es flüstert die Nacht

mit Lil Dagover Silberkönigs letzter Sieg mit Fred Thomson

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet! Narkose m. Jack Trevor , Alfr. Abel Der Sohn des goldenen Westens mit Tom Mix

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter den Linden 14

Dirnentragödie mit Asta Nielsen Das weiße Stadion Beiprogramm

Passage- Lichtspiele

Unter den Linden 22( Passage) Das große Lichtspielhaus der City Beginn ab 2 Uhr Zentrum 6082

Die fidele Herrenpartie mit Kampers , Picha, Tr. v. Alten Großes Belprogramm

Weidenhof- Lichtsp.

An der Weidendammbrücke Friedrichstr. 136 Woch. 12, Sonnt. 3 U. Im Prater blüh'n wieder die Bäume mit Fütterer

Herrn Arnes Schatz

Schöneberg

Alhambra Beg. W. 6.30 u. 9.15 U.

S. ab 3 Uhr Schöneberg , Hauptstr. 30 Bühnenschau

W. Fütterer im Film u. pers. anwes. Im Prater blüh'n wieder die Bäume Die verschwundene Frau

früher

Titania( Ufa Schöneberg.

Hauptstraße 49

Beginn ab 6.30 Uhr

Der Welterfolg: Die Arche Noah Beiprogramm

Jugendliche haben Zutritt

Sensation im Wintergarten mit Claire Rommer

D. verliebte Reporter( Lustsp.7 Akt.)

Moabit

Niederschöneweide

früher

Elysium( Film- Palast) Hasselwerderstraße 17

Ich lebe für dich mit Dieterle Koltai- Revue:

Süße Beinchen, lachende Augen Bühnenschau

Osten

Beginn: W. ab 5 Uhr, Stg. ab 3.45 Uhr Germania- Palast

Revolution der Jugend

mit Mary Kid

Die verschwundene Frau

Artushof- Lichtspiele Filmeck

Film- und Bühnenschau Perleberger Str. 29 und Stendaler Str. Im Prater blüh'n wieder die Bäume mit Füterer Dreimal Hochzeit

Welt- Kino

Alt- Moabit 99

Pat und Patachon als Kannibalen Der Schrecken von Oklahoma Jugendliche haben Zutritt

Charlottenburg

Schlüter- Theater

Schlüterstr. 17 W.6.30 U., S. 5 U., 3 U. Jgdv. Das größte Opfer m. Iwan Petrovich Held aller Mädchenträume

mit Liedtke

Südosten

Beginn: W. 5.30 Uhr S. 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Die fidele Herrenpartie m.Kampers Bühne: In Vertretung m. A. Paulig Gute Bühnenschau

Frankfurter Allee 314

Wochentags 6 Uhr, Sonnabd. 5 Uhr, Sonntags 3 Uhr

Die fidele Herrenpartie mit Fritz Kampers , Picha, M. Paudler

Auf der Bühne:

Die große Glazaroff- Schan 20 Mitwirkende

Luisen- Theater Anf. W. 5 Luna- Filmpalast

Sonnt. 3 U.

Reichenberger Str. 34 Bühnenschau Erpressung mit Anny Ondra Revue: Im Rausche des Harem

u.

Varietéschau

Gr. Frankfurter Str. 121 $ 173, Blutschande Revue: Was schenkt man einer schönen Frau?

Bahne Concordia - Palast

Urania- Theater Film u Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 7, 8 und 9 Uhr. Stg. 3, 5, 7, 9 Uhr Kinder der Straße mit Zille Wildwest- Zirkus Große Bühnenschau

Neukölln

Im gelben Viertel von New York Primus- Palast

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast Kaiserallee, Ecke Berliner Straße

Täglich 7, 9.15, Sonnt. 5, 7, 9.15 Vater und Sohn

Auf der Bühne; Wilhelm Bendow Ri- Ro- Ru, Jazz- Symphoniker

Steglitz

Titania- Palast

Steglitz, Schloßstr. 5, Ecke Gutsmuthsstr. Sein bester Freund mit Harry Piel Auf der Bühne:

Original Medini- Trio Jugendliche haben Zutritt

Südwesten

Film- Palast Kammersäle

Teltower Str. 1-4

Beginn 6 U.

Es flüstert die Nacht m. L. Dagover Was ist los mit Nanette?

Hermannplatz

Beginn 7, 9,15 U., Sonnt. ab. 4,45 U. Pat und Patachon als Kannibalen Auf der Bühne:

Baring Brother

mit tanzendem Wunderzebra Harry Allister

Darsteller berühmter Menschen Jugendliche haben Zutritt

Kuckuck

Kottbusser Damm 92

Bühnenschan

Die Flucht vor der Liebe mit J. Jugo

Die Jagd nach Pharaos Leuchter

Stern, Hermannstraße 49

Wochent ab 615 Uhr, Sonnt. 4 Uhr

Jenseits der Straße mit Lissi Arna Die Fahrt ins Feuer m. Vilma Banky Bühnenschau

Excelsior

Woch. 6, letzte 9,15

Andreasstraße 64

Bühnenschau

D. fidele Herrenpartie m. Kampers Silberkönigs letzter Sieg

Kosmos- Lichtspiele

Lichtenberg , Lückstraße 70

Reinickendorf- Ost

Bürgergarten- Lichtsp.

Hauptstraße 51

Film- u. Bühnenschau

Sonntag 3 Uhr. Jugendvorstellung Links der Isar- rechts der Spree

PROGRAMM

für die Zeit vom

25. bis 28. Oktober

Rialto" Film u. Bühne

Reinickendorfer Str. 14( am Wedding ) Polizei mit G. Bancroft Maharadscha von Domelanien mit Ad. Menjou

Bühne

Sohn d. gold. Westen mit Tom Mix Skala- Lichtspiele

Norden

Alhambra

Müllerstraße, Ecke Seestraße

Schönhauser Allee 80

Bühnenschau

Kamerad Slag Der Sohn des goldenen Westen mit Tom Mix

Gesundbrunnen

Das Schiff d. verlorenen Menschen Alhambra"

mit Fr. Kortner Bühnenschau

Film- und

Colosseum Bühnenschau

Schönhauser Allee 123

W. 6.30, So. 5,30, Stg. ab 4 U Pat und Patachon als Kannibalen Bühne: Neger- Jazzrevue

Tonfilm

Elektra- Palast Belprogr.

Wiesen-, Ecke Kösliner Straße

Es flüstert die Nacht m. Lil Dagover Der fliegende Cowboy Bühnenschau

Fortuna- Tageskino

Müllerstraße 12c

Beg. 10 U. vorm. Das führende Tageskino ab 10 Uhr spielt nur Spitzenfilme der Welt­produktion

Gala- Lichtbühne

Im Prater blüh'n wieder die Bäume Usedomstr. 14

mit W. Fütterer

Qualen der Schuld Große Bühnenschan

Friedrichsfelde

Kino Busch

Alt- Friedrichsfelde 3

Beginn täglich

5, 7 und 8.45 Uhr

Es flüstert die Nacht mit H. Stuwe Kampf um die Goldfelder mit Dagover

Nordosten

Film und Bühne

Elysium" Prenzlauer Allee 58 S. 3,15 Jug.- Vorst Die fidele Herrenpartie mit Kampers

Bühne: Hans Kolischer Jugendliche haben Zutritt

Weißensee

Sonnt. 4, letzte 9,15 Schloßpark Film- Bühne Bühnenschau Berliner Allee 205-210 Varietéschau Kaiser- Friedr.- Str. 191 Die stärkere Macht( Die Nacht des Frühlingsrauschen m. W. Dieterle Bobby, der Benzinjunge mit Burns Schreckens) mit Fritz Kortner Belprogramm Beiprogramm

Anf. 6, 6.30. S. 5, 7, 9 U. Der Graf von Monte Christo, I. u. II. Teil

Jugendliche haben Zutritt

Metro- Palast Chausseestraße 30

Erpressung mit Anny Ondra Spiel um den Mann m. Liane Haid

Noack's Lichtspiele

Brunnenstraße 16

Wtg. 5 U., Stg 4 U. Stgs. 2 U. Jugendv. Frühlingsrauschen mit W. Dieterle Karriere mit Charlie Chaplin

Prater- Lichtspiel- Palast

Kastanienallee 7-8

Bühnenschau

Badstraße 58

Bühnenschau

D. grüne Monokel m. Stuart Webbs Bühne Revue: Gesunder Unsinn

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Große Bühnenschau Jennys Bummel durch die Männer Alibi, großer Kriminalfilm Humboldt- Theater

Badstraße 16

Bühnenschau

Steckbrieflich verfolgt.

mit Clara Bow

Wenn du eine Braut hast

Kristall- Palast

Prinzenallee 1-6 Große Bühnenschau Pat und Patachon als Kannibalen Beiprogramm

Pankow

Palast- Theater Lichtsp.

Breite Straße 21 a

Die fidele Herrenpartie

mit Fritz Kampers , Herm. Picha Atlantic City

Tivoli, Pankow

Berliner Straße 27

Bühnenschau

Das Schiff der verlorenen Menschen

mit Fritz Koriner Bühne: Ballettrevue

Niederschönhausen

Film- Palast

Blankenburger Straße

Nieder­schönhausen

Revolution der Jugend Schmugglerbraut von Mallorca mit J. Jugo

Tegel

Einmal um Mitternacht, Gesangfilm Filmpalast Tegel

Bühne: Paul Westermeier

Pharus- Lichtspiele

Müllerstraße 142

W.5% U. Stg. 4 U.

Der Krieg im Dunkel( Die Spionin) mit Gr. Garbo, C. Nagel

Bahnhofstr. 2 W. 6, 82, Stg. 4, 6, 83 D. fidele Herrenpartie m Kampers Meine Schwester und ich mit M. Christians

Stg 2 U. Jugendyorstell Union- Theater Hauptstraße 3 Beg. Wtg. 8 U., Stg. 5, 7.30 D. grüne Monokel m. Stuart Webbs Großes Beiprogramm

Zur Strecke gebracht Gustav und Grasmus