Einzelbild herunterladen
 

Wie wählt der Kleingewerbetreibende? Mit Ach und Krach

Es gibt nur eine Antwort: Sozialdemokratisch:

-

Die Kleingewerbetreibenden und fleinen Unternehmer fühlen sich immer noch allzugern als Mittelstand, obmohl ihre mirtschaft liche Lage häufig noch schlechter als die des Arbeiters ist. Im Zeit­alter der Truste und Synditate fönnen die fleinen Unternehmer feine Hilfe von den großen Unternehmern und ihren Verbänden erwarten. Nur zu den Wahlen besinnen sich die großen linter­nehmer darauf, daß es doch 6 Millionen fleine Ge= merbetreibende ober etwa 12 bis 15 Millionen öhler stimmen gibt. Schnell wird dann durch die. mmungsfefretariate genügend Material veridic, um zu ,, bc­meisen", daß beispielsweise allein die Deutschnationalen die rich tige Interessenvertretung dieser Stände find. Wie die fleinen Ge­merbetreibenden denken, zeigte so recht eine Versammlung des Einheitsverbandes der Handel und Gewerbe treibenden und freien Berufe", die im Lehrervereins­haus abgehalten wurde. Der Verbandsvorsitzende Blottfc zeigte die Lage der fleinen Unternehmer auf, die nur durch übermäßig lange Arbeitszeit und durch Mitarbeit aller Familienmitglieder sich noch behaupten tönnen. Heute ist auch der fleine Gewerbe­treibende fein selbständiger Unternehmer; ist abhängig von den Rohstoffabrikanten und häufig wird in den Meineren Betrieben nur noch Teilarbeit geleistet. Welche Partei fann dem profetarisierten Gemerbetreibenden Hilfe bringen? Etwa die Mittelstandspartei, die lediglich Hausbesiẞer.

er

intereffen vertritt? Oder gar die Deutschmationale Bolkspartei, die Interessenvertretung der Truste und Syndikate? Denken die fleinen Gewerbetreibenden auch daran, wer sich dem 21 bbauder Mieterschußgeleggebung, der gerade den kleinen Be­merbetreibenden erhebliche Mietserhöhungen brachte, entgegengestellt hat? Die Sozialdemokratie hat diesen Kampf allein gegen alle anderen Parteien geführt. Die Sozialdemokratie ist in ihrem Parteiprogramm und auch in ihrer prattischen Arbeit immer wieder dafür eingetreten, daß zur Verteilung der Lasten die ftärkeren Schultern mehr herangezogen werden. Eine steuerliche Erleichterung fönnen die fleinen Gewerbetreibenden auch nur von der Sozialdemokratie erwarten. Die Sozialdemokratie mit ihrem Madyteinfluß fann allein den Kampf um Verbesserung der Löhne und damit Verbesserung der Kauffraft erfolgreich führen. Und da die fleinen Gewerbetreibenden von der Stär fung der Kauftraft allein Befferung ihrer Eriftenglage er­marfen fönnen, find fie auf Gedeih und Verderben mit der Front der Arbeitnehmerschaft verbunden. Ber das richtig erkennt, dem wird es am 17. November nicht schwer fallen, aus dieser Erkennt nis die richtigen Schlußfolgerungen zu ziehen und sozialdemo fratisch zu wählen. Die Diskussion bestätigte dem Refe renten, daß eine große Zahl der fleinen Gewerbetreibenden ihre Klaffenlage richtig erfannt hat.

Left sozialistische Zeitschriften!

I

hat Hugenberg nun doch genügend Dumme für das Inflationsbegehren zusammengetrommelt. Der nach Entscheidung des Reichstages nunmehr durchzu­führende Volksentscheid wird die Pleite nur noch verstärken. Den Demagogen um Hugenberg und Hitler geht es lediglich um die Unterminierung der deutschen Demokratie. Das wird ihnen nicht gelingen!

dem dritten Spurt fest Manthey zum Borstoß an, Door jag hinterher, das Feld vermag wieder aufzuschließen. Doch nun mühlt Danen, liegt ein scharfes Tempo vor, das zunächst nur Funda mit­hält. Lieg führt jedoch auch die übrigen wieder heran. Da versucht Dagen aufs neuc vorzustoßen, gewinnt mit seinem Partner Ray naud viel Plazz. Plötzlich stürzen gegenüber die Zielgeraden Deneef, Wissel, Ehmer, B. Wolfe und Tonani. Das Rennen wird neutralisiert. Am Transparent erscheint die Mitteilung, daß die Fahrer Deneef, Negrini, Schön, Louet und Gooßens je 20 m. Straje wegen Ueberschreitens des roten Streifens zahlen müssen. Endlich bekommt das Haus die langermartete Jagd zu sehen. Der Italiener Negrini ist es, der nach dem achten Spurt davon­Girar

Das Volk entscheidet geht. Die Boltes hinterher, während der Bariner Negrinis

bereits am 17. November über dieses verbrecherische Treiben. Die Kommunalwahlen werden be­weisen, daß die deutsche Arbeiterschaft bereit ist, die Sozialreaktion niederzuwerfen und ihr Geschick selbst zu bestimmen. Gebt Hugenberg Antwort: Wählt alle am 17. November Liste 1 Sozialdemokraten

Entwicklung haben die Zeitschriften wesentlich beigetragen." Der Sprecher war nicht darauf eingestellt, etwa vorurteilslos Propaganda für joziafoemotratische Zeitschriften zu machen. Er selbst gehört der Sozialdemokratie nicht an. Aber er muß aner­tennen, daß der J. H. B. Diez- Berlag in seinen Zeitschriften dem Arbeiter Rampfmaterial bietet, das nicht zu unter­schäßen ist. Der Vortrag schließt mit den Worten: Mir selbst und hoffentlich auch Ihnen war das Studium der genannten Arbeiter. zeitschriften werfvoll und Gewinn. Man fann vor allem das eine daraus entnehmen, daß es aufwärts geht mit unserer Arbeiterschaft, daß Kräfte am Werte sind, die, mit Führertalent begabt, lang Unter­drückte heraufzuführen zu den Gütern unserer Kultur, daß aber auch Kräfte am Werte sind, die neues schaffen, aus der Welt des Arbeiters Geborenes, ein Neues, das unsere Kultur um formt, stärkt und bereichert." Es ist zu erwarten, daß dieser Appell starfen Biderhall findet und daß der zahlreichen Leserschaft unserer fozialistischen Zeitschriften aus dem J. 5. W. Diez Verlag neue Freunde gewonnen werden.

Sport.

Krüger Funda weiter in Front. Mit Dorn- Maczinsti in der Spite.

Unserer hentigen Ausgabe liegt ein Bestellschein des A H. B. Diez Berlages bei, der besondere Beachtung ver­dient. Er wirbt für die Zeitschriften, Die Gesellschaft" ,,, So= zialisti fáe Bildung", Die Gemeinde", ,, Die Frauento elt", Die Ilustrierte Republikanische Zu den Abendstunden bekommt das fast ausverkaufte Haus Zeitung" und den Wahren Jakob". Der Schriftsteller gar nichts zu sehen. Ruhig ziehen die Fahrer ihre Kreise und denken Walter Jäger hielt jüngst in München einen Rundfunk- nicht daran, etwas zu unternehmen. Das Kurvenpublitum versucht vortrag über das Thema Arbeiterzeitschriften". Er sich allein zu unterhalten. Bei Beginn der fagte: Nur Träumer und Phantasten können heute noch der Mei­nung sein, die Arbeiterschaft noch immer als eine Masse rechtloser Barias zu betrachten. Diese Zeit ist endgültig vorbei. Zu dieser

Zehn- Uhr- Wertung

also nach 24 Stunden, sind insgesamt 636,240 Rilometer zurückgelegt. Das Stundenergebnis beträgt 30,780 Kilometer Nach

WERTHEIM

Leipziger Str.( Versand- Abt.)

Königstraße

Rosenthaler Str. Moritzplatz

Weißwaren

Bäffchen- Garnitur

f. spitz. Ausschn., Ottomane garn.

160

Bindekragen Crêpe de Chine, 225

doppelt, mit Spachtelspitze garn. Pulloverkragen Crêpe de

Chine oder Crêpe Georgette, 245

neuer Schnitt, mit Spitze

Pulloverwestc

neue Form, eingearbeitetes Motiv

Plissee- Kragen

345

Crêpe de 425

Chine, mit garniert. Bindeenden

Makotuch

49 Pf.

Wäschestoffe

Madapolam

weiche Qualität, Meter

rein ägyt. Baumwolle, Meter 58 Pf.

ca. 140 cm breit, Meter gebleicht, Meter

Barchentlaken

mit farbiger Kante Baumwoll- Schlafdecke

Lakennessel

Köperbarchent

dengo ablöst, fönnen die Berliner vor die Italiener gehen. Gleich darauf haben die Gebrüder Wolfe eine Runde aufgeholt. Auch Girardengo vermag sein Verlustkonto um eine Runde abzustreichen Boltes am schnellsten im Bilde und jagen hinterher. Irgendwo Nach wenigen Momenten Ruhe stößt Miethe vor. Wieder find die stürzt Miethe. Im selben Augenblid zieht Zonant davon. In wilder Fahrt gehen die Ablösungen vor sich. Bald ist auch Miethe wieder auf der Bahn, da stürzt plöglich in der Auslauffurre Ray­naub Das Rennen wird neutralisiert.

Nach kurzer Neutralisation find bald wieder alle Fahrer auf

der Bahn. Jest wird auch der Stand des Rennens bekannt: Spize: Krüger Funda 74, Dorn Maczinsli 26 Buntie

Eine Runde zurüd: Gooßens- Deneef 56, Petri- Tieg 49, Gebrüder Bolte 40, Chmer- Kroschel 33, Hürtgen- Miethe 22, Lehmann. Wissel 16, Wauters- Bermandel 13, Tonani- Binda 8 Bunkte. Zwei Runden zurüd: Louet- Mouton 36, Manthey- Schön und Raynaud­Danen je 24, Girardengo- Negrini 19 Punkte.

Rennen zu Karlshorft am Sonnabend, dem 2. November.

1. Rennen. 1. Slfe XIII( v. Borle), 2. Chriftine II, 3. Barademart. Toto 20:10. Blaz: 15, 29, 20:10. Ferner liefen: Sofrates, Charls, Karla Victoria( gef.), Caper, Beate, Erle, Hallenser , Freischük, Pilot, Johanniterin, Comet( gef.), Bilddieb.

2. Rennen. 1. Boruffia( Schäfer), 2. Lall, 3. Spala. Zoto: 33:10, Blak: 15, 12, 17: 10. Ferner liefen: Karl- Heinz, Barasdin, Heliade( gef.), Filanda.

3. Rennen. 1. Nebbich( v. Borle), 2. Patriotin, 3. Banbiti. Toto: 28:10 la: 13, 17, 22:10. Ferner liefen: Rappellopf, Numero , Nordsee , Fechter ( gef.), Manoir.

4. Rennent. 1. Honesta( Bolff), 2. Tiber , 3. Rohrpoft. Koto : 24: 10. Blas: 12. 13, 12: 10. Ferner liefen: Edil, Palmieri, Biesbaden, Surya, Woffut, Thymian.

5. Rennen 1. Bandola, 2. Dberjäger, 3. Bezna. Koto : 16:10. Blas: 14, 25, 28: 10. Ferner liefen: Daim II, Ro Friend, Immelmann, Le Tournemain, Lazenburg, Saut du Cerf.

6., Rennen. 1. Baroli( Müfchen), 2. Sonntagmorgen, 3. Friderun. Zoto: 70:10. Blaz: 24, 30, 38:10. Ferner liefen: Radames, Neuer Ulfter, Lagina, Strius, Hella X, Frundsberg, Midgard, Echo, Der Mud, Leuchtturm, Alfemene.

7. Rennen. 1. Tamaratten( Schuller), 2. Schlehblüte, 3. Rosenbring. Toto: 39: 10. Plag: 29, 26: 10. Ferner liefen: Sabalia, Adoritin, Falter. 8. Rennen. 1. Abt. 1. 3los( Grabsch), 2. Nogana. 3. Sturmhaube Zoto: 32:10. Blaz: 16, 19, 32: 10. Ferner liefen: Märchenland, Ra.

tulla, Pfalzmädchen, Sachse, Briholder, Flinkes Mädel, Bissenschaft.

8. Renneu. 2. Abt. 1. Grasgräsin( v. Schmidt- Pauli jun.), 2. Mila, 3. Starlchen. Toto: 68: 10. Blag: 24, 18, 22:10. Ferner liesen: Marime Serous, Francesfo, Roswitha, Florett, Riviera, Friederike.

Manteuffelstraße 29. Der Achtzigjährige, der Borwärts" leser ist, wohnt Sein en 80. Geburtstag feiert heute der Tischlermeister Julins Groffe, bereits 50 Jahre in derselben Bohnung.

got sta

head g 329

11

3 billige November- Gage

Kleider- u. Seidenstoffe

fei

Kleider- Moiré feine Farben

.. Meter alle Saisonfarb.

130

Reinwoll. Crêpe- Caid Mr. 360 Matelassé für elegante Morgenröcke,

ca. 100 cm breit, Meter 490

für Wintermäntel, feine Muster ca. 140 cm breit.... Meter

Fancy- Tweed 590

Crêpe de Chine Kunstsd., in feinen Pastell­

farben, doppeltbreit, Meter

195

Marocain bedruckte Kunstseide, neuzeitige Muster, 425

ca. 95 cm breit

ment, ca. 98 cm breit, Meter

Crêpe de Chine reine Seide, in großem Sorti­Waschsamt bedruckt, entzückende Dessins,

ca. 70 cm breit, Meter

Blusen

Montag, Dienstag, Mittwoch

Korsette

Hüftgürtel guter Jacquard,

vorn zum Knöpfen, im Rücken 195

Schnürung, 4 Seidenhalter

Hüfthalter fester Diamant­

Satin- Drell, m. Schließe u. Rücken- 485 Schnürung, 4 Seidenhalter

Complet guter Wäschestoff, 285

seitl. z. Knöpf., Rückenschnürung

Taschentücher Damentücher Makobatist, 95 Pf.

mit Hohlsaum, ½ Dutzend Damentücher Hohlsaum,

mit Medaillonbuchstaben, 2 Dtz. Herrentücher Linon, weiß u. buntkantig.... ½, Dutzend

180

580 135 Hohlsaumtücher£. Herren, 280 195

78 Pf.

75 Pf.

195

175

Damen- Jumper seide. Größe 40 bis 50 Jersey, Wolle mit Kunst, 975 Damen- Jumper aparte Muster, Gr. 40-50 bedruckt.Trikot- Charmeuse 350

140x190 cm

mit gestickt. Buchstaben,/, Dtz.

für

Handschuhe Damen

Schweden imitiert, neuzeitige 110

Manschetten, gelb und farbig

Trikot 2 Druckknöpfe,

farbig, gute Qualität 145 Wildleder imit, mod. Schlupf 175

form, m. Ausstatt., gelb u. farbig

Tischzeuge

Tischtuch

gebleicht Jacquard, Gr. 130x130

Serviette

dazu passend, Gr. 55x55 cm

2.90

68 Pf.

Tischfuch Reinleinen Jacquard 590

gebleicht, Größe 130X130

Serviette

dazu passend, Gr. 55x55 cm

120

Kinderkleidung

Kinderkleid Barchent. lebhafte Schotten,

Länge 50 bis 75 cm, Länge 50 cm Jede weitere Größe 50 Pf. mehr

Mädchenkleid bedruckt. Waschsamt, reiz. gar­

325

Lg.6975

niert, m. Glocke, Lg. 60-85, Lg. 60

Jede weitere Größe 1.25 mehr

Jugdl. Kleid bedruckter Waschsamt, flotte 1150

smiled as steze 26@

Glockenform, Größe 38 bis 42

Schuhwaren

Damen - Pumps u. Spau­

genschuhe, Lackleder, mit 10 90

Louis XV.- Absatz

Herren- Schnürschuhe 10 90

Lackleder, eleg. Ausführung

1090

Auf besonderen Tischen im Erdgeschoß

Hausschuhe