Einzelbild herunterladen
 

WERTHEIM

Leipziger Str.( Versand- Abt.)

Königstraße

Rosenthaler Str.

Moritzplatz

3950

Damen- Mantel

Fancy- Stoff, geschweifte Form, ganz

auf Kunstseid.- Futter, Nutriette- Kragen

Damen- Mantel

reinwoll.Velours, Nutria­

Kleiderstoffe

Klelder- Schotten

neue Muster, doppeltbreit, Meter 120 Ratinė für Morgenröcke, Meter 175 Woll- Crêpe de Chine

in vielen Farben, Meter

Crêpe pointillé

210

der Modestoff, Meter 290

Crêpe- Cald reine Wolle,

alle Modefarb, ca. 130 cm br., Mtr. 390

Seidenstoffe

Moiré- Kunstseide

feine Pastellfarb., doppeltbr., Mir. 375 Georgette reine Seide,

viele Farben, ca. 100 cm br., Meter 560 Crêpe de Chine

gute Kleiderware, große Auswahl, reine Seide, ca. 100 cm breit, Meter 580

Samt

Waschsamt feine Rippe,

gute Köperqualit., ca. 70 cm br., Mtr. 195 Köpersamt solide im Tragen, 490

moderne Farben, ca. 70 cm br., Mtr.

Rips- Mantel

Nachmittagskleid

Krag. u. Aermel- Besätz, 69M

55M

0

Kunstseiden- Futter

M Glocke, Seal- Kanin- reinseid. Marocain, m. 59M

Besatz, auf Kunstseide Stickerei Verzierung

Spielzeug. Aübstellungen:

Leipziger Str.:

24.50

Im Auto

durch das Märchenland

Rosenfhaler Str.: Was 3 kleine Bären im Walde erlebten

Jugendliches Kleid reinseid. Crêpe de Chine, mit breiter Spitze garniert

Gesellschaftskleid Crêpe- Georgette, reiche

Peristickerei, auf Crêpe 49M

de Chine- Unterkleid

Königstr.: Die Zwerg- Eisenbahn

Moritzplatz  :

Prinzeßchen

im Walde

the

An die Mitglieder

des Zentralverbandes der Zimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands  

( Zahlstelle Berlin   und Umgegend)

Der bisherige Zahlstellenvorstand, bestehend aus den Herren Repschläger, Schilf, Ihm, Gumz, Throne, Krenz, Anders, Brose, Zager, Hoppe und Brauer, ist durch den Zentralvorstand aus dem Zentral­.verband der Zimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands  wegen verbandsschädigenden Verhaltens ausgeschlossen worden. Durch einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg   vom 26. Oktober/ 2. November 1929( Z XI 341/29 u. Z XI 841/29) ist den bisherigen Mitgliedern des Zahlstellenvorstandes verboten, über das Vermögen der Zahlstelle Berlin   zu verfügen.

Es ist weiter angeordnet worden, die Geschäftsräume der Zahl­stelle Berlin   an den Unterzeichneten als Sequester herauszugeben. In meiner Eigenschaft als Sequester habe ich die Verwaltung der Geschäftsräume übernommen und die Ausübung der Verwaltung an folgende Herren übertragen:

1. Gottlieb Frach

2. Gustav Golze

3. Emil Ziege

4. Ernst Eckert  

5. Emil Schindler  .

Ich fordere alle bisherigen Bezirkskassierer auf, die in ihrem Be­sitz befindlichen Marken und Geldbeträge aus dem Erlös der Marken, sowie die in ihrem Besitz befindlichen Bücher und sonstige Verbands­materialien nicht an den bisherigen Zahlstellenvorstand, sondern an die obengenannten fünf Herren in den bisherigen Geschäftsräumen Engelufer 24-25 abzurechnen bzw. abzuliefern.

Ueber die Ablieferung der weiteren Beiträge wird durch den neuen Zahlstellenvorstand eine gesonderte Mitteilung erfolgen.

Zugleich fordere ich alle diejenigen Mitglieder, die Prozesse vor den Arbeitsgerichten, Landesarbeitsgerichten und sonstigen Behörden führen, auf, den obengenannten Herren Vollmacht zu erteilen.

Ich weise darauf hin, daß die Mitglieder des ehemaligen Zahl­stellenvorstandes nicht mehr berechtigt sind, Beiträge für den Zentral­verband der Zimmerer zu kassieren oder kassieren zu lassen.

gez. Dr. Franz Neumann  , Rechtsanwalt.

An die Mitglieder

des Zentralverbandes der Zimmerer und verwandter Berufsgenossen Deutschlands  

( Zahlstelle Berlin   und Umgegend)

Der unterzeichnete Vorstand teilt hierdurch den Mitgliedern mit, daß folgende Kameraden die Geschäfte der Zahlstelle führen:

1. Gottlieb Frach 2. Gustav Golze

3. Emil Ziege

4. Ernst Eckert  

5. Emil Schindler  

Engelufer 24-25,

3. Stock, Zimmer 51.

Die bisherigen Bezirkskassierer der Zahlstelle Berlin   werden aufgefordert, über die ihnen ausgehändigten Beitragsmarken sich zur Abrechnung bereit zu halten. Wir machen besonders darauf aufmerksam, daß die bisher in der Zahlstelle Berlin   üblichen Bei­tragsmarken nicht mehr verwendet werden dürfen, sondern daß an deren Stelle andere Marken treten werden.

Das sich im Besitz der bisherigen Bezirkskassierer befindliche Material ist ebenfalls an den obengenannten Vorstand abzuliefern. Den Bezirkskassierern wird noch Mitteilung zugehen, an welchem Tage und zu welcher Zeit die Abrechnung zu erfolgen hat.

Wir warnen die Mitglieder, ihre Mitgliedsbücher irgend jemand auszuhändigen, da die Bücher gebraucht werden, um die Gültig­keit der ferneren Mitgliedschaft im Zentralverband der Zimmerer und verwandter Berufsgenossen nachzuweisen.

Der Zentralvorstand

der Zimmerer und verwandter Berufs­genossen Deutschlands  

gez. Adolf Römer  , Hauptkassierer.