Zimmerer Berlins und der Vororte!
Sonntag, den 1. März, vorm. pünktlich 10 Uhr: Zwei grosse öffentliche Versammlungen
Typographia
Gesangverein Berliner Buchdrucker und Schriftgiesser. Dirigent: W. Bölke
Sonntag, den 1. März, in Louis Keller's Festsälen, Koppenstraße Nr. 29:
für Norden, Offen, Moabit , Reinickendorf , Weißenfee u. s. w. Großes Vokal- u. Inftrumental- Konzert. im Kösliner Hof, Köslinerstr. 8,
1. Theil.
für Weffen, Süden, Charlottenburg , Schöneberg , Rixdorf us.W. 1. Marsch aus der Oper in der Viktoria- Brauerei, Lützowstr. 112.
Tages- Ordnung:
1. Der Schiedsspruch des Einigungsamtes und unsere Stellung zu demselben. 2. Verschiedenes. Die Lohnkommission der Berliner Zimmerleute.
Montag, d. 2. März, abends 8 Uhr, b. Schöning, Stallschreibertr. 29:
Versammlung der Parquetbodenleger- Branche.
Tages- Ordnung:
1. Stellungnahme zu dem von der Kommission und den Vertrauensmännern ausgearbeiteten Tarif. 2. Der geeignete Beitpunkt zur Einführung desselben. Ganz besonders eingeladen sind die Kollegen der Firmen Leibe u. Co., Die Ortsverwaltung.
Ende u. Mittag.
91/7
Metallarbeiter!
Sonntag, den 1. März, vorm. 10 Uhr,
in der Kronenbrauerei, Alt- Moabit Nr. 47-49:
Große öffentliche Versammlung.
Tages Ordnung:
118/5
Achtung!
125
Programm.
•
Rossini
3. Arie a. d.Op. ,, Fallstaff" Balfe
4. a) Morgenzuruf
9
•
b) I und Du
c) Liedesluft
J. Scheu Zehngraf Suchsdorf
Achtung! 5. Czardas a.d. Op.„ Der Geist d. Woyewoden" Großmann 2. Theil.
Kupferschmiede.
Sonnabend, den 29. Februar, abends 81/2 Uhr,
29345
im Lokale des Herrn Feindt, Weinstr. 11: Große öffentliche
Versammlung.
Tagesordnung:
1. Bericht des Delegirten der Gewertschaftskommission. 2. Neuwahl der felben. 3. Bericht des Delegirten vom Gewerbeschiedsgericht. 4. Verschiedenes.
Orts- Krankenkasse
der
6. Duverture zur Oper Rosamunde"
Schubert
7. a) Die Mutterliebe". H. Kahn b) Am Rhein
8. Frühlingserwachen 9. a) Pilgerchor a. d. Oper Tannhäuser"
•
Bach
Wagner
b) Sonnenuntergang Conradi c) Waldabendschein.. Abt 10. Ungarische Tänze Nr. 5 und 6.
•
•
. Brahms
9
Linke
Landwehr
13. a) Vor dem Sturm.. J. Scheu b) Frühlingslandschaft. J. Dito Weinzierl
c) Heute ist heut. $. v. Stephan gesungen von Herrn Pape. 14. Spanischer Marsch.. Ert't Konzertmusik unter Leitung des Musikdirektors Herrn G. Graß. Anfang 6 Uhr. Eintritt 30 Pf.
Nach dem Konzert: Tanz.
Einlaßkarten sind bei den Mitgliedern, im Vereinsbureau Neue Grünftr. 14 bei Herrn Stolle, sowie im Segersaal des„ Vorwärts" und bei Herrn Graumanu, Wörtherstr. 21, zu haben.
66/17
Nadler n. Siebmacher Sonnabend, den 29. Februar, bei Joël, Andreasstr. 21: General-Versammlung Gr. Wiener Maskenball
Sonntag, den 8. März cr., vormittags 10 Uhr,
veranstaltet von der
176/9
Die gegenwärtige Lage der Metallindustrie, das in Basch's Restaurant, Alte Jakob- Vereinigung aller in der Schmiederei besch. Personen Verhalten der Metallindustriellen, und welche Aufgaben crwachsen daraus den Berliner Metallarbeitern".
Referent: Otto Naether.
Zu dieser Versammlung sind speziell die Kollegen folgender Fabriken eingeladen: L. Löwe& Cie., Siemens& Halske, Anhaltische Maschinenfabrik, David Grove, Aktiengesellschaft( vorm. Creund), Gebaner, Borsig, Pehold& Cie. Die Former und Gießerei- Arbeiter werden besonders auf die Versammlung aufmerksam gemacht.
118/5
Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.
3943L*
Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter. Otto Naether, N., Anflamerstraße 44.
Zur März- und Maifeier
empfehle den verehrl. Arbeiter Gesangvereinen meinen reichhaltigen Verlag von Männer- und gemischten Chören mit und ohne Orchester. Die besten Dichtungen in vorzüglicher Betonung und gewaltiger, zündender Wirkung. Kataloge franko. Ansichtsendung bereitwilligst. Billigste Preise Musik- Verlag und-Handlung,
Hackescher Markt 4, Ecke Neue Promenade
J.Brünn,
Am Stadtbahnhof Börse."
33
Inventur- Ansverkauf!
straße 83( King' Ausschant). Tagesordnung: Abänderung des§ 30 des Kaffen2926b
statuts. Um zahlreichen Besuch bittet
Der Vorstand. 2. Kusche, Vorsitzender. B. Licht, Schriftführer.
Tüchtigen Dirigenten
sucht Gesangverein( Mitgl. d. A.-S.-B.). Vorstellung Freitag Abend 9 Uhr Restaurant Möhring, Admiralstr. 18 c. Salair 18-20 M.
29226
Vereinsvorsitzende,
der Zahlstellen Osten und Norden. Arbeitslose Mitglieder haben freien Zutritt. Mitgliedsbuch legitimirt. Entree 50 Pf. Anfang 8 Uhr.
Das Komitee.
Fachverein der Musikinstrumenten- Arbeiter.
Sonnabend, den 29. Februar 1896,
im Lokale des Herrn Schnegelsberg, Hafenhaide Nr. 21:
Anfang 8 Uhr. Billets 50 f. Hierzu ladet freundlichst ein
Der Vorstand.
Billets sind bei den Vorstandsmitgliedern und im Vereinslokal, Naunyn
148/17
welche sich für die Röntgen'schen X- ftraße 78, zu haben. Strahlen interessiren, werden eingeladen, stäblichen Konzerthause, Utte Jakobit Concerthaus ,, Sanssouci ", Cottbuserstrasse 4 a. den Freitag, abends 9 Uhr, im LouisenAlte ftattfindenden Exp.- Vortrag zu besuchen. Gegen Vorzeigung der Legitimation frei Entree. [ 264/15
Die weltbefannte
Bettfedern- Fabrik
Gustav Luftig. Berlin S., Prinzenftr. 46. verfendet gegen Nachnahme( nicht unter 10 M.) garant. neue vorzügl. füllende Bettfedern, b. Bfb. 55 Bf. Halbbaunend. Bib. M. 1,25 h. weiße Salbbannen, b. Bfb. M. 1,75, borzügliche Daunen, b. Efb. W. 2,85. Bon diefen Daunen genügen 3 Pfund zum größten Dberbett.
Vervadung wib nit berednet.
Sonntag, den 1. März:
4a.
Grosse Matinée
zum besten der
29855
Konfektions- Arbeiter und Arbeiterinnen.
veranstaltet vom Musikverein ,, Musikfreunde" zu Rixdorf( Dirigent: M. Gacon).
Programms à 25 Pfennig an der Kasse. Die Kontrolle wird von der Gewerkschaftskommission geführt.
Steppdecken! Leinenwaaren!
Fertige Wäsche!
zu aussergewöhnlich billigen Preisen.
RFMittelstädt's
FABRIK
ist aus passenden Kräutern abdestillirt befördert vorzüglich die Ver daung und regf besonders den Appetitan.
Original Lowenbiffer
In Fl. Mk.0,60. 1,10.& 1,80
Im Ausschank und in Flaschen überall zu haben.
NIEDERLAGE
4303L
Vor Einkauf von Fahrrädern besichtige man die Fabrik- Niederlage:
Usedomftr. 21, I. r.
Kaufen Sie gefälligst
nur
4379L*
Metall Putz- Glanz
Amor
Derselbe ist sparsam, billig u. allbekannt bas beste aller
Metall Buzmittel und viel
=
besser als rothe Pomade.
In Dosen à 10 Pf. überall zu haben.
Amor it auch vorzüglich für Metall- Fabriken.
Fahrräder neneter Stoufruttion. Rohtabak.
Einzelverkauf zu Engrospreisen, auch Theilzahlung. Reparatur- Werkstatt. Lager von Enftpumpen, Glocken, Laternen, Sätteln, Hängehaken etc. Ungenirter Unterricht in großen Fabrikräumen.
2798b
Sonnabend, den 14. März, abends 81/2 Uhr,
im Feen Palast, Burgstraße Nr. 22, Ecke Wolfgangstraße:
100/13
Gr. Vokal- u. Instrumental- Konzert
ausgeführt von Mitgliedern
der Freien Vereinigung der Zivil- Berufsmusiker, Dirigent: G. Graß, unter Mitwirkung der Gesangvereine: Alpenveildren"," Freya I",„ Nordwacht",„ Olympia " und Norddeutsche Schleife". Dirigent: R. Blobel.
Festrede, gehalten von W. Liebknecht.
U. a. gelangt zur Aufführung: Columbus",
55
Billet 30 Pf. Nach dem Konzert: Ball.
Billet 30 Pf.
Die Mehlhandlung H. Bartsch,
von
Hauptgeschäft: Manteuffel- Straße Nr. 89.
S
2. Geschäft: Markthalle Eisenbahn- und Bücklerstraße, Stand Nr. 213/214. 3. Geschäft: Markthalle Buckowerstraße und Luisen Ufer, Stand Nr. 229. offerirt heute: fämmtliche Futterartikel für Singvögel, Tauben und Hühner in der feinsten Qualität zu billigten Tagespreisen.
Glühwein- Extrakt,
hochfein, à Literflasche 1,30 M., 5 Literflaschen 6 M. inkl. Punsch- Extrakt, Grog- Extrakt, à Strfl. 1,60 m., 5 Strfl. 7,50 M. Ananas- Punsch, Burgunder- Punsch, à Literfl. 3,50 m. Cognac fine Champagne, Orig. Fl. 3/4 Ltr. infi. 3,50, 4,50, 5,50 m. Echt Jamaica - Rum und Verschnitt, à Literfl. 2,10, 2,50, 3,10 m. Rum No. 3, Imitation, à Literfl. 1,10 m., 5 Literfl. 5 M. inkl.[ 4187L* Medicin. Ungarwein, 1/2 Ausbruch, beste Qualität, Strfl. 2,10, 5F1. 9 25. Himbeer-, Kirsch-, Johannisbeer- Saft, ganz vorzügl., Strfl. 1,30 M. Eugen Neumann& Co.
6 a Belle- Alliance- Platz 6a. 81 Neue Friedrichstr. 81. Nr. 185, Brunnenstraße Nr. 185. 8 Oranienstr. 8. 29 Genthinerstr. 29. Niederlage: Potsdam , Waisenstr. 27 Berantwortlicher Redakteur: August Jacobey, Berlin . Für den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .