Einzelbild herunterladen
 

Tution sugestimmt:" Die Versammlung der Klempner beschließt, I im Romplott mit 8 Kollegen unmotivirte Forderungen fiellte, welche| In Schöneberg tagte am 25. Februar eine öffentliche Bolts­in aubetracht der gegenwärtig ungünstigen Geschäfts- ich, ohne meine Geschäftsprinzipien zu verlegen, nicht erfüllen fonnte. verfammlung, zu der besonders Frauen eingeladen waren. Der lage, die Forderungen: 9 stündige Arbeitszeit, 45 Pf. Minimal: Sodann besprach der Redner die Verhältnisse in der Silber- Besuch war denn auch infolge des angesagten Themas Küche lohn, für Ueberstunden 25 pet. Aufschlag, sowie jeden Sonnabend waarenfabrik von Meyerheim in der Adalbertstraße, in der und Politit" überaus zahlreich. Da der Referent Genoffe Wurm 1 Stunde, vor den drei Festtagen 2 Stunden früher Feierabend besonders niedere Söhne gezahlt werden. Schließlich wurde die am Erscheinen verhindert war, so behandelte an stelle dessen ohne jeden Lohnabzug, bis zu einem später zu bestimmenden Agitations- Rommission beauftragt, diese und einige andere An- Genoffe Wagner in äußerst interessanter Weise das Termin zu vertagen und die Auswahl des geeigneten Zeitpunktes gelegenheiten zu regeln. Hierauf hielt Genosse Wagner einen Thema: Die Ursachen der Verbrechen". Von einer einer besonderen Versammlung vorzubehalten." In Verbindung beifällig aufgenommenen Vortrag und wurde zum Schluß be- Diskussion wurde wegen der vorgeschrittenen Zeit abgesehen und mit dieser Resolution gelangte sodann ein Antrag Näther zur fannt gegeben, daß die nächste Versammlung am 23. März statt- darauf den zahlreichen Konfektionsarbeitern bekannt gegeben, Annahme:" In allen Werkstätten Vertrauensmänner zu ernennen, findet. In derselben werden die Anträge der Zahlstelle Mainz daß am Sonntag, den 1. März, nachmittags 4 Uhr, bei Klaute, welche in Verbindung mit dem Vertrauensmann der Klempner berathen und gelangen die Billets zur Urania zur Ausgabe. Golzstr. 48, Angaben über das jetzige Verhältniß bei ihren die weiter nothwendig werdenden Schritte zu berathen und einer Arbeitgebern entgegen genommen werden. Im weiteren wurde Adlershof . Die Holzarbeiter beschäftigten sich hier am später stattfindenden Versammlung zur Beschlußfassung zu unter 23. Februar in einer gut besuchten Versammlung im Lokal auf die im März stattfindende Gemeinderathswahl und auf die breiten haben." Bur nächsten Vertrauensmänner Versammlung Wölftein mit der Lohnbewegung der Holzarbeiter in Berlin . Rothe Nelte zum besten der sich im Streit Befindenden arran - am Sonntag, den 8. März, in Königshof vom Gesangverein erfolgt fchriftliche Einladung; in etwa 14 Tagen findet in Nach einem Referat des Genossen Millarg, dem sich eine kurze girte Matinee hingewiesen. Die Versammlung erreichte ihren einem größeren Lokale eine weitere öffentliche Bersammlung statt. Diskussion anschloß, wurde der Holzarbeiter Bufelde beauftragt, Schluß wie gewöhnlich um zehn Uhr durch Auflösen seitens des girte Matinee hingewiesen. Die Versammlung erreichte ihren ordnung beschäftigte sich am 25. Februar eine gut besuchte Ver: kürzung der Arbeitszeit eintreten wollen. In einer Reſolution Der Austritt aus der Landeskirche. Mit dieser Tages- unterschriften von denjenigen zu sammeln, die für eine Ver: Schluß wie gewöhnlich um zehn Uhr durch Auflösen seitens des Ueberwachenden. fammlung in Sanssouci . Das Referat hielt Herr Waldeck erklärt sodann die Versammlung, gleichfalls für die Durchführung Manasse und betheiligten sich an der Diskussion als Gegner ein der Berliner Forderungen zu wirken. Prediger und ein Lehrer. Zum Schluß wurde die schon bekannte Lüdecke zum Delegirten für das Gewerkschaftskartell gewählt. Zum Schluß wurde Resolution angenommen. ir das Gewerkschaftskartell gewählt. mit Beifall aufgenommenen Vortrag über das Recht der Frau Pankow . In der am 24. Februar in Störr's Gesellschafts- hielt. Da es in Köpenick den Frauen fast unmöglich gemacht baus abgebaltenen Boltsversammlung wurde nach längerer, sehr wird, an öffentlichen Volksversammlungen theilzunehmen, da ste lebhafter Besprechung beschlossen, in eine Ersatzwahl für den jedesmal in den von Männern einberufenen Versammlungen das ausgelooften Gemeindevertreter, Genoffen Bilz, einzutreten und Lotal verlassen müssen, so hatte es diesmal eine Frau über­Raiser Friedrichstr. 15, aufgestellt. Zur Erledigung der Wahl Frauen durften bleiben zur allgemeinen Verwunderung der wurde als Kandidat der Zigarrenmacher Karl Hoffmann, nommen, die Versammlung anzumelden, und was geschah? Die geschäfte wurde ein Komitee gewählt, bestehend aus den Ge- jenigen, welche meinten, die Frauen hätten in Köpenick für noffen Wenge, Hoffmann, Lubig, Grünberg , Huthenberg, Krause, immer das Recht verloren, in Bersammlungen zu erscheinen. Devanger. Der Vertrauensmann gab dann auch bekannt, daß auf zwei Be­Weißensee. Am 25. Februar tagte hier eine Kommunal- schwerden wegen Ausweisung der Frauen noch keine Antwort Wählerversammlung, in der Genosse Metzner einen beifällig auf- fich nicht beirren zu laffen, sondern den gewerkschaftlichen Organi erfolgt sei und richtete an die Anwesenden den warmen Appell, genommenen Vortrag hielt. Nach einer längeren Diskussion fationen beizutreten und fleißig die Volksversammlungen zu bes wurden die Genossen Behlendorf , Peutert und Karow fationen beizutreten und fleißig die Volksversammlungen zu be­als Kandidaten für die Gemeinderathswahl aufgestellt. fuchen.

Die Gold und Silberarbeiter beschäftigten sich am 24. Februar in ihrer Mitgliederversammlung mit der Erledigung einiger Werkstattangelegenheiten. Wie Faber mittheilte, ist es in der Fabrik Hänisch zu Differenzen gekommen. Die Arbeiter der genannten Fabrik hatten am 10. Februar einen halben Tag gefeiert, worauf ihnen am nächsten Tag der Fabrikant bedeutete, fie möchten nun zu feinem Gefallen einen Tag feiern. Die Ar­beiter glaubten, daß diese Maßregel zu unrecht gegen sie angewendet wurde, da sie ihr Ausbleiben entschuldigt hatten; fie verlangten des halb, daß ihnen der aufgedrungene Feiertag bezahlt werde. Auf die ablehnende Antwort des Fabrikanten legten die Arbeiter die Arbeit nieder und erhielten nun folgendes Beugniß: Der Gilber­arbeiter N. N. ist seit dem 28. Oktober 1895 bis dato in meinem Geschäft thätig gewefen. Er verläßt seine Stellung, weil er

Belle- Alliance- Theater.

Belle- Allianceftraße 7/8.

Sonntag, den 1. März, nachm. Uhr: Volks- Vorstellung unter Regie von Julius Türk.

Bum dritten Male:

Wilhelm Tell.

Schauspiel in 5 Aufzügen von Friedrich v. Schiller . Beginn der Verloosung Uhr.

Sämmtliche Billets werden verloopt.

Montag, den 2. März, abends 8 Uhr: Zum vierten Male: Wilhelm Tell .

235/10

Eintrittskarten à 60 Pf. find zu diesen beiden Vor­#tellungen, da keine Karten durch Vorverkauf abgegeben sind, in genügender Anzahl in den bekannten Geschäften zu haben.

Schon für frühere Vorstellungen gekaufte, aber nicht benutte Barten haben zu einer der beiden Vorstellungen Giltigkeit.

Freie Volksbühne .

Montag, den 9. März 1896, abends 8, Uhr, in Louis Keller's Saal, Koppenstraße 29:

Außerordentl. Generalversammlung.

Zages Ordnung:

1. Verwaltungs- und Kaffenbericht.

235/11

2. Antrag des Vorstandes anf Auf­lösung des Vereins.

Mitglieder, die ihre Beiträge bis Ende Oktober vorigen Jahres geleistet haben, sind berechtigt, der Versammlung bei­zuwohnen. Mitgliedskarte legitimirt.

Telephon Amt IV447.

Der Vorstand der Freien Volksbühne .

J. A.: Julius Türk, O., Blumenstr. 21. Streng reelle Bedienung.

M.Schulmeister

Schneidermeister,

Dresdener- Strasse 4, Kottbuser Thor,

empfiehlt zu außergewöhnlich billigen Preisen nachstehende

Spezialartikel:

Einsegnungs- Anzüge

aus Satin, Kammgarn, Diagonal, Tuchstoffen,

ein- und zweireihig

Jaquet- Anzüge

in gedieg. wollenen Zwirnstoffen,

1 u. 2reihig

in glatten Diagonal, Ramm

1- u. 2reihig

Jaquet- Anzüge garn, Satin- u. Cheviot- Stoffen, Jaquet- Anzüge in englischen Cheviot- Stoffen, eleg.

Rod- Anzüge

i. guten, wollenen, schwarz. Kammg.­u. Satin- Stoffen, moderner Façons Façons

Rock- Anzüge modernster Farben, elegante Schnitt­

von feinen Satin-, Tuch- und

Gehrod- Anzüge Sammgarn- Stoffen, 2 reihig. Frühjahrs- u. Sommer- Paletots Diagonal,

Rammgarn, in allen erdentlichen Farben,( auch Sacco- Paletots vorräthig)

Beinkleider in dauerhaft., wollenen Stoffen, versch. Hohenzollern - Mäntel mit einer 5 mtr. welten

Farben, Kammgarn und Cheviot

Pelerine

B

Don m. 12-35

16-24

"

20-35

"

22-36

#

"

25-38

"

30-42

"

30-45

"

"

"

"

15-35

5-10

27 27 an.

Knabenpaletots, Knabenanzüge leidfamer Façons in großer

Auswahl.

in Cheviot, Velour- u. dauerhaften 6 an Schul- Anzüge 3wirn- Stoffen, 1. und 2reihig

von M.

Bestellungen nach Maass von englischen, französischen und deutschen Stoffen werden in eigener Werkstatt unter meiner persönlichen Leitung gut und billig ausgeführt.

Begründung des Geschäfts 1878.

Neue Hofen, Ueberzieher billig zu verkaufen Pfandleihe Staligerstr. 13.

Telephon Amt IV 447.

Unbem. Musikunterr. ,, R." Postamt 79.

Bitte genau auf No. 35 z. acht.|

In Köpenick tagte am 25. Februar im Kaiserfaal eine ziem lich aut besuchte Boltsversammlung, in der Frau Mefch einen

Jede Uhr Einsegnungs- Anzüge

in blau u. schwarz Kammgarn u. Cheviot zu sehr billigen, aber festen Preisen

Reparaturen Julius Lindenbaum, Gr. Frankfurterstr. 139.

repariren u. reinigen fostet bei mir unter Garantie des Gutgehens nur 1.50 Pf. außer Bruch, fleine Reparaturen billiger. Großes Lager neuer und gebrauchter Taschenuhren, Regula­toren und Wecker, alle Arten Ketten, sowie Brillen und Pincenez. Carl Lux, Uhrmacher, 35, Chaussee- Strasse 35.

Nor

CS: Har

4% Mark

Goldin Remontoir Auker- Ahr

S

garantirt gut gehend nur mt. 4.50, Golbin Damen Anter Uhren nur Mr. 5.50, Goldin- Ringe u. Stetten à 20. 1.50, ausgezeichnete Weder­uhren nur Mt. 3.-; zahlreiche An erfennungen. Versand durch Feith's Neuheiten Bertrieb in Berlin C., Seydelftr. 5.

Neu eingetroffen!

Steife u. weiche Herrenhüte: Mt. 1,-; 1,50; 1,75; 2,-; 2,50; 2,80; 3,50; 4,-

Einsegnungshüte, neuestes Façon, Mt. 1,50; 1,75; 2,-. Elegante Cylinder: Mt. 5,-; 6,-; 7,50; 10,-; 12,-. Kein Laden. H. Gabriel, Hut- Engros- Geschäft, Grüner Weg 112, a. d. Markusstraße.

Feste Preise.

Spezialität: Anfertigung nach Maass.

Kaufen Sie nicht

bevor Sie sich nicht überzeugt haben, dass bei: mir die ,, billigste Bezugsquelle für Hüte" ist Herrenhüte, steif u. weich à 2,- 2,50 3, 3,50 do. ff. Haarfilz à 5, 6, 7,- Kinderhüte u. Konfirmandenhüte à 0,75 1, 1,25 1,50 1,75 2 2,50 Cylinderhüte à 4,-6,- 7,50 9,- II,- Lodenhüte, Reisehüte, Turnerhüte, weiche Damenhüte und Mädchenhüte etc.

bei Oscar Arnold, Hut- Engroslager Dresdenerstr. 116 am Oranienplata

( kein Laden).

Controllmarken- Hüte sehr billig! Diese beziehe nachweislich

nur aus der Genossenschafts- Hutfabrik.

Einsegnungs- Anzüge

in blau, schwarz, Cheviot-, Satin-, Kammgarn- etc. feinsten Stoffen v. 10-30 M. Streng reelle Bedienung, auch n. Maaß i. eleg. Ausf.

Rottb. Thor, Haus v.

A. Wormann, Dresdenerstr. 2, aber

MACHT

HT STARK

GESCH

Arbeiter Berlins !

Die Fabrikate der ausgesperrten Schuhmacher in Erfurt werden jetzt, außer in den bekannten Verkaufsstellen, in den eigenen Niederlagen Bellealliancestr. 98/99 und Rosenthalerstr. 63164

EINIGKEIT

GESETZL

ESCHUHFARRIK ERFU

u. Polsterwaaren,

Möbel velle Baare empi. Franz Tutzauer ,

Tischlermeister,[ 39612* Berlin SW., Blücher- Straße 14. Achtung! Kein Laden. Kontroll- Schuhmarke.

Nur eigene Fabrikation, 25 Bigarren 1 Mart. Garantie rein amerikanische Zabate. Rippentabat 2 Pfd. 60 Pfg. 4261 L* 5. E. Dinslage, Rottbuserstr. 4, Hof part.

Reell und billig

fauft man in der Norddeutschen Schuh­fabrit von W. Hitschke, gegründet 1872, Staliterftr. 13, Ece Admiralstraße, am Kottbuser Thor. 42702*

Säle zu Festlichkeiten u. Versamml.

unentgeltl. Alexanderstr. 27c.

Milchkübel,

Kannen, Satten, Dezimal- u. Tafelwagen Jordan,

Kleine Markus- Straße Nr. 28. Achtung!

Achtung!

Künstl. Zähne v. 3 M. an, Theilz. wöchentl. 1 M., wird abgeholt. Zahus ziehen, Zahnreinigen, Nervtödten bei Bestellung umsonst.

Gudel, Laufizerplatz 2, Elsasserstr. 12.

Herren- Hüte 65 Pf.

Confirmanden ut. bessere Hüte, enorm billig, verkauft das Fabrik- Komptoir Barnimstr. 45, Müllerstr. 12c.

Paster's Fetsäle

Neue Königstr. 7.

DEUTSCHE

Hackescher Markt 4,

in vorzüglichster Beschaffenheit zu den billigen alten Preisen verkauft. Wir bitten uns durch reich­liche Einkäufe zu unterstützen. 4821L* Deutsche Schuhfabrik G. Markus& Co.

J. Brünn

J.

Ecke Neue Promenade

Am Stadtbahnhof ,, Börse."

Inventur- Ansverkauf! Teppiche! Gardinen! Portièren! Steppdecken! Leinenwaaren! Fertige Wäsche!

Preis: 30 Pfennige.

zu aussergewöhnlich billigen Preisen.

Herren- Hüte 75 Pf.

Mustersachen. Vollständig fehlerfrei. Nur neueste Façons, extra prima Qualitäten, giebt zu enorm billigen Preisen ab Die Fabrik

im Comptoir

im Comptoir Grüner Weg 2, I, Reichenbergerstraße 166. im Comptoir

Chauffeestraße 59, I., an der Nordd. Brauerei. Geöffnet bis abends 9, auch Sonntags.

Verlag von Hans Baake, Berlin S., City- Passage. Soeben ist erschienen u. durch alle Buchhandlungen u. Kolporteure

zu beziehen:

Die Röntgen'sche Entdeckung

in gemeinverständlicher Darstellung.

64 Seiten mit 10 Jlluftrationen u. einer nach dem Röntgen'schen Ver­fahren aufgenommenen Photographie, von Dr. B. Borchardt.

Hiermit nehme ich die schwere Be­leidigung gegen Herrn Paul Liehr Mein Saal mit Nebenräumen noch zurück und erkläre denselben als einen 2b Nr. 157, II. lints, Bildhauer. 2889b einige Sonnabende zu vergeben.[ 4269L+ Ehrenmann. P. P . Fint.

Fortzugshalber vert. meine Muschel­* M wirthschaft spottbillig. Invalidenstraße

Preis: 30 Pfennige.

Cigarrengeschäft in Berlin ( gut­gehend) 3. 1. April 3. kaufen gesucht. Angebote sind z. richten an

3b

C. Allhoff jr., Plettenberg i./.