CEP
Schutz gegen Schimpfbolde.
Der Landtag hebt die Immunität nationalsozialistischer Verleumder auf.
Im Breußischen Landtag wurde am Mittwoch im weiteren Ber: lauf der Sigung, über deren Beginn mir im gestrigen Abend" berichteten, ber Antrag auf Zurüdperweisung der Anträge auf Aufhebung der Immunität einer Reihe tommunistischer und nationalfozialistischer Abgeordneter an den Geschäftsordnungsausschuß ab gelehnt.
Abg. Nuschke( Dem.) geht als Berichterstatter nur auf den Fall des Abg. Stube( Mat.- Soz.) ein, den er besonders herausgreifen molie, meil es sich in diesem Fall um eine besonders schmuzige Berleumdung des Innnenminifters Grzesinsti handele. In einer öffentlichen Versammlung habe der Abg. Kube einen amtierenden Minister so schwer beschuldigt, daß dafür der Schuß der Immunität teine Geltung haben fönne. Der Geschäfts. ordnungsausschuß habe deshalb auch einmütig, mit Ausnahme der bret Kommunisten, die Aufhebung der Immunität beantragt.
Abg. Dr. Rosenfeld( S03.) erklärt, daß seine Frattion zwar im Ausschuß für die Aufhebung der Immunität von Kommunisten megen der blutigen Maiereignisse in Berlin gestimmt habe. Nachdem aber inzwischen der Reichstag beschlossen habe, die Immunität der wegen derselben politischen Delikte beschuldigten Abgeordneten nicht aufzuheben, werde die sozialdemokratische Fraktion sich diesem Botum anschließen und nunmehr die Aufhebung der Immunität in diefen Fällen ablehnen.
Abg. Kube( Rat.- S03.) bestreitet, daß seine Ausführungen in der öffentlichen Versammlung über den Innenminister von den eibträftigen Polizeisubstituten" richtig wiedergegeben seien. Der von ihm erwähnte Borfall habe sich nicht in Bremen , sondern in Bremer haven abgespielt. Ein Minister, der den Nationalsozialisten gegen über jede Schimpffreiheit für sich in Anspruch nehme, habe keinen Anspruch darauf, von den Nationalsozialisten geschont zu werden. Er beantworte z. B. die Kleinen Anfragen seiner Partei in pöbel hafter Weise. Gegenüber ähnlichen Angriffen im Berliner Herold" habe sich der Minister völlig passiv verhalten. Das Parlament behandelt die Immunitätsfrage nicht vom Standpunkt der Gerechtig= feit, sondern parteipolitisch. Bei der Abstimmung über den Strafentrag des Innenministers gegen seine Berson würden sich seine Freunde der Stimme enthalten.
Abg. Schulk- Neutölln( Komm.) nennt die Nationalsozialisten eine bemagogische Schwindlerpartei und wird dafür zur Ordnung gerufen. Er verbreitet sich dann in längeren Ausführungen über die befannten blutigen Maiereignisse in Berlin .
Abg. Nuschke( Dem.) tritt den Ausführungen des Abg. Kube entgegen mit dem Hinweis, daß die Nationalsozialisten die parlamentarische Freiheit ganz systematisch mit Beleidigungsfreiheit verwechseln. Sie müßten dafür die Konsequenzen, tragen. Die Immunität der nationalsozialistischen Abgeordneten, die ihre Immunität dauernd dazu mißbrauchen, die republikanischen Minister in der gröbsten Weise anzuflegein, müsse deshalb aufgehoben werden.
lehnt. Hierauf verlassen die Deutschnationalen den Sigungsfaal. Die Immunität des Abg. Kube( Mat.- Soz.) wird gegen die Stimmen der Wirtschaftspartei, Deutschen Frattion und Kommunisten bei Stimmenthaltung der Nationalsozialisten aufgehoben. Ebenso wird aufgehoben die Immunität der nationalsozialistischen Abaa. Lohse, Dr. Ley, Kaufmann wegen Beleidigung durch die Breffe und die des Abg. Tünkel( Komm.) zwecks Leistung des Offenbarungseides. Hierauf setzt das Haus die am Dienstag abgebrochene
fort.
Beratung des Städtebaugesezes
Abg. Dr. Köthenbürger( 3.) hofft, daß nach dem Scheitern der letzten Borlage im verflossenen Landtag der vor. liegende Entwurf nach Ausmerzung der verschiedenen Einwände verabschiedet werden fann.
Abg. Schulk- Neukölln( Komm.) bezweifelt, daß man Städtebau mit einer Enteignung ohne Entschädigung nicht treiben könne, und beruft sich dabei auf das Beispiel Sowjetrußlands.
Abg. v. Eynern( D. Bp.) fritisiert die Vorlage, die gegenüber der alten wenig Neues bringe. Ob sich zwischen den widerstrebenden Meinungen der einzelnen Ansichten ein Ausgleich finden lasse, müsse sich im Ausschuß zeigen.
Gruppe Landsberger Blag., Seute, Donnerstag, 28. Stonember, 19½ Uhr, Gemeinschaftsfeier mit der Eosialistischen Arbeiterjugend, Gruppe Friedrichs hain", in der Schulaula Dieftelmenerstr. 5-6. Aus dem Programm: Vatfit, Gefang, Rezitationen, Sprechchor, Boltstänze ufw. Gintritt frei gegen Rauf eines Brogramms file 10 Bf. Wir erwarten alle Eltern mit ihren Rindern. Alle Mitwirkende treffen fich bereits 18 Uhr im Jugendheim. Freundschaft. Freitag, 29. November. Rote Falten. 18-20 Uhr im Heim Bastein. Jungfalfen im Seim 18-19% Uhr Basteln, Neftfalten erscheinen nicht.
Sterbetafel der Groß Berliner Partei Organisation
24. Apt. Unfer lieber Genoffe Galo Rothmann, Raftenburger Str. 1, ift am Sonntag, dem 24. Nopember, nach langer unheilbarer Krankheit verstorben. Ehre seinem Andenken. Die Einäscherung findet am Freitag, dem 29. November, 12 Uhr, im Arematorium Gerichtstraße, statt. Um rege Be. teiligung bittet die Abteilungsleitung. 23. Abt. Reukölln. Am Sonntag, dem 24. November, verstarb unfer Ge
noffe Sugo Tohl, Raiser- Friedrich- Straße 80. Chre seinem Andenten. Einäscherung am Freitag, dem 29. November, 16 Uhr, im Krematorium BaumWir bitten um rege Beteiligung.
schulenweg.
SEJ
Sozialistische Arbeiterjugend Gr.- Berlin
Finsenbungen für diese Rubrif nur an bas Jugendfefretariat Berlin S68, Lindenstraße 3
Rusammenkunft aller Zeilnehmer an den Funktionärschulungsturies, am Sonnabend, dem 30. November, pünktlich 19 Uhr, int Sihungsfaal des Beairtsamts Kreuzberg, Yorckstr. 11. Genosse Gerb Bothur spricht über Die
gierte.
Organisation der arbeitenden Jugend". Jede Abteilung entfendet drei Dele. Karten zur Boltsbühnenvorstellung Frühlings Erwachen " von Wedekind ( gespielt am Conntag, dem 15. Dezember, 15 Uhr) find im Sekretariat er hältlich und recht umgehend abzuholen. Bezirksvorstandsügung gemeinsam mit den Werbebezirksleitern morgen, Freitag, pünktlich 20 Uhr, im Heim Lindenstr. 4.
Abg. Falk( Dem.) erklärt, daß das preußische Städtebaugeseg die gestellten Aufgaben nicht erfüllen tönne und ein Reichsgeset tommen müsse. Da man aber nicht auf die Initiative der Reichs- fängnis" regierung warten könne, müßte das größte Land, Preußen, den Anfang machen.
Abg. Menk( Wirtscp.) sieht in dem entscheidenden Teil des Gesetzes, dem Flächenaufteilungsplan, eine Mißachtung des Eigen tumsbegriffs und eine leberipannung der Machtbefugnisse der Gemeinden. Mit dem Gesetz folle die steckengebliebene Sozialisierung meitergetrieben werden.
2lbg. Ponfid( D. Fraft) lehnt den Entwurf ab.
Damit schließt die Aussprade. Der Entwurf wird einem neu zu bildenden Ausschuß von 29 Mitgliedern überwiesen.
Es folgt die Beratung eines fommunistischen Antrags auf zurücknahme der Ausweisung politischer Emigranten aus Ostpreußen , der vom Abg. Schubert( Komm.) begründet wird, dessen Ablehnung aber der Ausschuß empfiehlt.
Mit großer Mehrheit beschließt das Haus, dem Ausschußantrag zu entsprechen.
Hierauf vertagt sich das Haus auf Donnerstag 12 Uhr. Tagesordnung: Wahl eines Bizepräsidenten an Stelle des zurückgetretenen Abg. Dr. Borsch( 3.). Die Zentrumsfraktion hat hierfür inzwischen einstimmig den Abg. Dr. Baumhoff vorgeschlagen. Alenderung
Heute, Donnerstag, 28. November, 19% Uhr: Rorden: Seim gorking- Cde Graunstraße. Bortrag: Ein Tag im Ge Köpenider Biertel: Echule Wrangelfir. 128. Literarischer Abend. Rottbuffer Tor: Seim Briker Str. 27-30. Bortrag: Geruelle Fragen" II. Teil. Südwest: Seim Lindenstr. 4. Bortrag: Bolfchemismus und Faschis. mus". Wilmersdorf : Heim Wilhelmsaue 123, Rimmer 1. Vortrag: Bürgerliche oder profetarische Moral?" Tegel : Seim Bahnhofstr. 15. Bortrag: Das Leben eines Gefangenen". Bantom III( R.-F.): Seim Görfdystr. 14. Tagespolitit.
-
Fricbridshain und Kinderfreunde Lardsberger Blah: Gemeinsame Grupperfeier in der Schulanla, Diestelmenerstr. 5-6, mm 19% Uhr. Programm 10 Bf.
Mufit, Gefang, Rezitationen, Ansprache, Bollstänze u. a.
NEG
Werbebezirk Brenzlauer Berg : Heim Danziger Str. 62. Werbebezirksmitgliederversammlung. Bortrag des Genoffen Sendemiş, 3midau, M. d. R., über: Die politische Lage". Alle Abteilungsveranstaltungen fallen aus. Parteigenoffinnen und genoffen sind herzlich eingeladen. Werbebezirk Beften: Heim Charlottenburg , Olbersstraße( Spielplan). Werbebezirksfunktionärfonferens. Vortrag des Genaffen Gleisner über: „ Sprech- und Bewegungschor". Alle Funktionäre müssen erscheinen.
Werbebezirk Reukölln: Die Bildungsausschußfizung mit den Bildungs obleuten findet nicht heute, sondern am Sonntag, dem 1. Dezember, nach dem Rurfus im Heim, Kanner Straße, 11 Uhr, statt, Alle Gruppen müssen vertreten fein.
des Gemeindeverfassungsrechts, Rest der Tagesordnung von Mitt Borträge, Bereine und Bersammlungen.
woch.
Die Wirtschaftspartei verlangt Auflösung.
Damit schlieht die Aussprache. Nach einigen persönlichen Bemerkungen der Abgg. Kube( Nat.- Soz.) und Nuschte( Dem.) stimmt bas Haus über die Anträge des Geschäftsordnungsausschusses ab. Dabei werden die Anträge auf Aufhebung der Immunität der tommunistischen Abgeordneten wegen der Verstöße gegen das Demonstrationsverbot am 1. Mai mit 187 Stimmen der Sozialdemokraten, Kommunisten, Wirtschaftspartei, Deutschen Fratfion und Nationalsozialisten gegen 156 Stimmen der Deutschnationalen, Deutschen Bolfspartei, Zentrum und Demokraten abge- zulösen.
Die Berkehrstage bei der Reichspost. Verbesserungen im Fernsprechverfehr ab 1. Februar. Gestern fand eine Sigung des Arbeitsausschusses des Vermal: tungsrats der Reichspost statt.
Die Fraktion der Wirtschaftspartei hat im Breußischen Landtag folgenden Urantrag eingebracht: Das Ergebnis der Kommunalmahlen in Breußen hat erwiesen, daß die Zusammensehung des Breußischen Landtags dem Willen der Wählerschaft in Preußen nicht mehr entspricht Wir beantragen daher, der Landtag wolle befchließen: den Breußischen Landtag mit sofortiger Wirkung auf
für Groß- Berlin
ftets an das Bezirkssekretariat 2. Hof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Reichsbanner„ Schwarz- Rot- Gold".
Geschäftsstelle: Berlin G. 14, Gebastianftr. 37-38, Hof 2. Tr. Donnerstag, 28. November. Brenzlauer Berg. 19 Uhr Antreten aller Kameraden mit Musik am Landsberger Blak. Bichtenbera. Kameradschaft Guftan Tempel. Alle attinen Rameraden pünktlich 18 Uhr in Bundeskleidung bei Hönow , Frankfurter Allee 263. Pflichtveranstalhma. Freitag, 29. Rovember. Tiergarten, 20 Uhr Ortsvereinsvollversammlung im Schultheiß- Baßenhofer, Turmstr. 25. Bortrag: Rum Barlamentsbeginn". Sum Vortrag find Gäste willtommen. Lichtenberg . Kameradschaft Traveplas. 20 Uhr Mitgliederversammlung bei Geipfe. Erscheinen aller aktiven und passiven Kameraden ift Pflicht.
Reichsturzschriftverein Berlin- Moabit. Donnerstag, 20 bis 22 Uhr, Anfänger, Fortgeschrittenen, Rebefchriftlehrgänge, Rathenower Str. 8a. Kunstgemeinschaft Rosebery d'Arguto. Rostenloser Unterricht in Gesang und tänzerischer Gymnastit werden fachtundia an Rinder, Jugendliche und Erwachsene im Rahmen der Kunstgemeinschaft Roſebern d'Arguto erteilt. Rosebern d'Arguto erstrebt die Neuform und Neugestaltung des Boltsliedes und Volkstanzes". Deffentliche Vorführungen folgen. Uebungsstunden jeden Freitag im Jugendheim am Belle- Alliance- Blak 1, für Gefang ab 18 Uhr, für Tanzanmnastit ab 20 Uhr. Jeder Teilnehmer, auch unvorgebildet, herzlich willkommen. Reidsbund der Kriegsbeschädigten, Kriegsteilnehmer und Kriegerhinter. Restaurant Schulze, Gamariterfte.38, Bersammlung der Ortsgruppe Often 15.
Weber bie Berkehrslage im Ottober äußerte sich der Kreisobleute der Zeitungsfommission Groß- Berlin. bliebenen, Gau Berlin , Beşiri Often 15. Mittwoch, 4 Desember, 20 Uhr, im
Reichspostminister dahin, daß der im September beobachtete[ ais. sonmäßige Anstieg auch im Oktober im großen und ganzen bei den Hauptverkehrsgegenständen angehalten hat.
Zur Finanzlage führte der Minister aus, daß die Ein nahmen in den ersten sieben Monaten des Rechnungsjahres 1929 hinter den Erwartungen zurückgeblieben seien; es fei aber möglich, daß in den verkehrsstarken Wintermonaten der Rüdstand aufgeholt werden könne, die weitere Entwicklung der Einrahmen müsse aber aufmerfiam beobachtet werden. Ob der Abschluß für 1929 dem Voranschlag voll entsprechen werde, laffe sich
zur Zeit nicht beurteilen.
Der Arbeitsausschuß nahm einige vorgeschlagene Aenderungen der Fernsprechordnung an; sie betreffen hauptfächlich Berbesserungen im Fernverkehr. Bei dringenden Ferngesprächen fann der Anmelder künftig eine bestimmte, feste Zeit für die Herstellung der Berbindung vorschreiben. Die Höchstdauer der Ferngespräche wird von 6 auf 12 Minuten erweitert. Für Tagungen, für die Uebertragung von Reden usw, tönnen Fernverbindungen auf eine Stunde und länger bereitgestellt werden. Eine Reihe von Erleichterungen ist für das Zustandekommen von Gesprächen vorgesehen, für die eine Person zu einer Sprechstelle herbeigerufen wird. Schließlich soll es ebenso wie im alten Reichspostgebiet fünftig auch in Bayern und Württem berg zulässig sein, daß die Teilnehmer ihre Nebenstellenanlagen durch die Privatindustrie herstellen lassen Die Aenderungen treten am 1. Februar nächsten Jahres in Krajt.
In der Sizung wurde auch Auskunft erbeten über das Eindringen der amerikanischen Schwachstromindu. strie in Deutschland und über die daraus bei der Deutschen Reichspost für die Beschaffung von Schwachstromerzeugnissen sich ergebenden Auswirkungen. Die Verwaltung teilte mit, daß der in der Presse wiederholt gemeldete und besprochene Zusammenschluß deutscher Schwachstromfirmen unter Beteiligung der AEG. und der amerikanischen International Telephone and Telegraph Corporation ben Tatsachen entspreche. Soweit die beteiligten Firmen schon vorher zu den ständigen Lieferern der Deutschen Reichspost gehört hätten, würden die nach den Vorschriften der Deutschen Reichspost hergestellten Gegenstände auch weiter von ihnen bezogen werden. An neue Firmen fönnten Aufträge nur erteilt werden, wenn ein Bedürfnis dazu vorläge oder wenn Apparate und sonstige technische Einrichtungen angeboten würden, die gegenüber den bisher verwendeten befondere technische oder wirtschaftliche Vorteile erbrächten. Ohne diese Vorteile läge tein Anlaß vor, von bewährten deutschen Einrichtungen zugunsten solcher ausländischen Ursprungs abzugehen.
An Hand des Gutachtens des Reichsspartommissars über die Personalverhältnisse und einer Zusammenstellung der Entfchließungen des Reichstages und des Verwaltungsrats befaßte fich her Arbeitsausschuß sodann mit den Personalverhältnissen der Deutschen Reichspoſt.
Oberst Minister Bankdirektor. Der bereits erwartete Wechsel im litauischen Ministerium des Innern ist nunmehr erfolgt. Oberst Musteikis hat das Portefeuille des Innern niedergelegt und ift zum Direktor der Bant von Litauen ernannt worden.
Freitag, 29. November, 19% Uhr, im Vorwärts: gebäude, Lindenstraße 3, im Zimmer der Juristischen Sprechstunde, 1. Hof links parterre, Sigung. Jeder Kreis muß unbedingt vertreten sein.
Funktionäre der Arbeiterwohlfahrt.
Wir bitten noch einmal um Abrechnung der Lose bis zum 5. Dezember endgültig, damit wir die Restlose noch unterverteilen und mit dem Hauptausschuß abrechnen Fönnen. Abrechnungszeiten laut Rundschreiben vom 15. November 1929.
*
2. Areis Ziergarten, Montag, 2. Dezember, 19% Uhr, bei Gandow, Flens burger Str. 3. erweiterte Kreisvorstandssigung. 7. Kreis Charlottenburg . Donnerstag, 27. November, 17½ Uhr, beginnt im Jugendheim, Rofinenstr. 4, der Rursus des Genoffen Sorlik: Geschichte der Arbeiterbewegung". Teilnehmer tönnen sich noch vor Beginn des Kursus melden. 13. Streis Tempelhof . Freitag, 29. November, Kreisvorstandsfigung bei Görlig, früher Niendorf, Chauffeeftr. 19. Die Abteilungstaffierer müssen ebenfalls erfcheinen.
17. Kreis Lichtenberg . Freitag. 29. November, Fortseßung des Rurfus: Deutsche Außenpolitit seit Kriegsende". Leiter: Genosse Wolfgang Schwarz. Cäcilien- enzeum, Rathausstraße, Rimmer 57. Beginn 19% Uhr. Interessierte Genossen können sich noch melden.
19. Streis Pantom. Freitag, 29. November, 20 Uhr, in der Mittelschule, Neue Schönholzer Straße, Beginn des Kursus Dr. Schlesinger: Wie lese ich den voltswirtschaftlichen Teil einer Reitung?"
Morgen, Freitag, 29. November.
92. Abt. Neukölln, 20 Uhr Bezirksführer und Raffierer- Besprechung im Lotal Wolff, Kaifer- Friedrich- Str. 173. Die Bezirksführer bitten wir, die Wählerlisten mitzubringen. 128, bis 130. Abt. Bankow. 20 Uhr in Lindners Konzerthaus , Am Marktplak, Mitgliederversammlung, verbunben mit einer Feier für die Barteijubilare, unter Mitwirtung des Arbeitergesangvereins, der Sozialistischen Arbeiter. jugend und der Kinderfreunde. Redner: Abolf Hoffmann, M. b. 2. 131. Abt. Riederschönhausen. 20 Uhr Funktionärsihung bei Alindt, Am Friedensplan. Biefenhorst. 19% Uhr Mitalieberversammlung in Schmidts Gesellschaftshaus, Fruchtstr. 36a, Lichtbilbervortran: Neues Wohnen und Bauen". Refe rentin: Margarete Sartig. Alle Genoffinnen und Genoffen find bazu eingelaben.
Frauenveranstaltungen.
84. Abt. Lantwik. Putritt zur Funktionärinnenkonferens am Freitag dem 29 November, haben nur diejenigen Genoffinnen, die in Besik einec Funktionärfarte für 1929 find. Genoffinnen, die auf Grund ihrer Tätig feit in der Partei noch keine Funktionärfarte haben, müssen sich diese noch beim Abteilungsleiter beforgen.
138. Abt. Sermsdorf. Der für Freitag, 29. November, angefekte Frauenabend fällt augunsten der großen Funktionärinnenkonferenz aus. Näheres wird noch mitgeteilt.
Bezirksausschuß für Arbeiterwohlfahrt.
13. Areis Tempelhof. Freitag, 29. November, 20 Uhr, Gihung der Arbeiterwohlfahrt im Rathaus, Tempelhof , Dorfstr. 42, Eikungszimmer 1. Alle Genossen( innen) find herzlich dazu eingeladen. Funktionäre ber Arbeiterwohlfahrt, Wohlfahrtspfleger( innen) und intereffierte
Jungsozialisten.
Heute, Donnerstag, 28. November, Sigung bes Arbeitsausschusses um 17 Uhr im Botal des Arbeiter.Abstinenten.Bundes, Marheinetevlan 3-4. suster Str. 4, Gruppenabenb. Berfchiedenes. Gruppe Friebrichshain. Seute, Donnerstag, 19% Uhr, im Jugendheim
Gruppe Süden. Freitag, 29. November, 20 Uhr, im Jugendheim Nordftraße 11, Bortrag des Genossen Seinrich Jakubowicz: Sonoré de Balzac". Alle Mitglieder müssen erscheinen,
Arbeitsgemeinfchaft der Kinderfreunde.
Das Seminar muß am Donnerstag, bem 28. November, wegen ber Ber linez Funktionärtonferenz ausfallen. Der nächste Termin wird noch bekannt gegeben.
Welterbericht der öffentlichen Welterdienststelle Berlin und Umgegend ( Nachdr. verb.). Teils heiter, teils mollig, besonders nachts wieder fühler. Für Deutschland : Nur an der Küste stellenweise etwas Regen, sonst im Reiche wollig bis heiter, nachts etwas fühler.
Die Firma Pianoforte- Fabrit 6. 3. Quandt, Berlin D. 17, Paul- SingerStraße 50, feiert am 3. Desember ihr 75jähriges Geschäftsjubiläum. Das Martenfabrikat C. 3. Quandt, deffen Herstellung von jeher nicht auf eine möglichst hohe Produktionsaiffer, fondern auf grundfolide Qualität und Arindufirie, und erfreuen sich die Instrumente im In- und Ausland mit Recht beit eingestellt war, aählt mit au ben ersten Bertretern der deutschen Klavier. größter Anerkennung und Beliebtheit.
Eduard Susskind
A
u
Nur feinste Qualitäten
Apfelwein, süß, Ia
Johannisbeer, süß, das Beste
Kirschwein, süß, das Feinste
Erdbeerwern, süß, das Beste
Liter 0.75
Liter 0.80
Liter 1.10
Liter 1.45
Liter 1.35
Liter 1.60
1/2 Liter 1.30 Liter 2.80 .... Liter 1.85
.
Sportgeist 32%. Aquavit 35% Weinbrand Verschnitt Weinbrand, echt,*** Stern Liköre, das Feinste bis 38% Jam.- Rum- Verschn., 38%
Fl. 1.45 Fl. 1.25
Liter 3.20, Fl. 2.55
Liter 3.30, Fl. 2.65 Liter 3.60, FL. 2.80 Liter 4.40, Fl. 3.40 Liter 5.20. Fl. 4.05
Liter 4.45, FL. 3.50
Jam.- Rum- Verschn., 45%, Tee- Rum Liter 5.20, FL. 4.05 Feinster Alpenkräuterlikör. Liter 4.60. Fl. 3.60 Feinster Weingrog, 40% Liter 4.60, Fl. 3.60
Größies Spezialgeschaft Kostproben
gratis
Berlin N
Berlin N
Berlin O
Berlin O
M
Berlin SO
A S
Oberschönewelde
Weißensee
Neukölln
Frankfurt/ Oder
Müllerstraße 144
. Chausseestraße 76 Prenzlauer Allee 50 Koppenstraße 87
Petersburger Straße 60
Grünauer Straße 15
Köpenicker Straße 121 Martin- Luther- Straße 86
Schloßstraße 121
Wilsnacker Straße 25 Wollankstraße 98 Kolonnenstraße 8-9 Berliner Straße 132 Wismarplatz 1
Wilmersdorfer Str. 157 Potsdamer Straße 23 Wilhelminenhofstr. 40 Berliner Allee 247 Hermannstraße 27 Richtstraße 72
Preise verstehen sich ohne Glas
Likorfabrik
n
Weingrosshandlung