Einzelbild herunterladen
 

Die Oppositionskongreßmacher.

Unsere Berichterstattung gefällt ihnen nicht. Benn wir dem Oppositionstongreß der KPD. gegen die freien Gewerkschaften nicht die Bedeutung beimessen wie Herr Merfer und die KPD. - Zentrale, so ist das unsere Sache. Selbst KPD. ­Leute wie Heckert, die aus ihrer früheren gewerkschaftlichen Tätig teit etwas von den Dingen verstehen, fehlten auf dem Merker­Kongreß.

Die Macher schimpfen jetzt in der Roten Fahne":" Der Bor­wärts" hat 31m kongreß einen blöden, dummen, in Gewerkschafts­fragen vollständig analphabetischen Reporter geschickt. Der Mann, der zwei Tage lang am Breffetisch im Schweiße seines Angesichts gearbeitet hat, hat etwas unzusammenhängendes in die Welt

pojaunt."

Dieser Vorwurf richtet sich von selbst. Der Mann, der aus der Werkstatt heraustam und seit 4% Jahren als Berichterstatter des Borwärts" in den Berliner Gewerkschaftsversammlungen tätig ist, hat seine gewerkschaftlichen Erfahrungen allerdings nicht, wie der heutige kommunistische Gewerkschaftsstratege der Opposition" Paul Merfer, im Lager der blauen und gelben Kellnervereine gesammelt.

t191)

Tieber tirchnerfchen Bereinigung" lehnten bie Unterzeichnung af, denn sie wollten ja, obwohl sie zurzeit noch unter dem allgemein verbindlichen Tarif arbeiteten, den Tarif durch ihren wilden Streit umstoßen.

Die Verweigerer der Unterschrift wurden entlassen. Dies och A and oxta Geschid traf auch sechs Betriebsratsmitglieder der Firma Körting. Sie wurden auch, nachdem Niederkirchner den Streit abgeblasen

Weihnachts - hatte, nicht wieder eingestellt.

betrieb bei der Post

Auf den Postämtern ist der Pakelverkehr im Hinblick auf das Weihnachtsfest be­reits um das Vielfache ge­fliegen. Unser Bild zeigt die Sortierung am laufenden Band.

der Deffentlichkeit. Ist es doch gerade der schwerste Bor wurf, den die fommunistische Opposition gegen die freien Ge­werkschaften erhebt, daß sie als Reformisten " Kämpfe um Cohn und Brot der Arbeiterschaft führen, Kämpfe, die die KPD. zu politischen 3weden auszuschlachten sucht, ohne Rücksicht auf den gewerkschaftlichen Erfolg.

Bir werden die revolutionären Unorganisierten" samt ihren verhinderten Weltrevolutionsmachern als Führern, nach wie vor als das betrachten, was sie sind, als Schädlinge der deutschen so­ zialistischen Gewerkschaftsbewegung.

Eine Diktatur gegen das Proletariat, wie sie von Moskau aus betrieben wird, lehnt die deutsche Arbeiterschaft ab. Damit selbstverständlich auch die abgestandenen Bhrafen dar­über, die auch deshalb nicht zu einer wichtigen Erscheinung im Arbeiterleben" werden, wenn ein Merker sie auf einem Oppo­fitionstongreß wiederholt.

Nachspiel vom Rohrlegerstreit.

Entlassene Betriebsräte flagen.

Nachdem Niederkirchners Gefolgschaft eine Reihe von Einzel. streits ins Wert gesetzt hatte, legten die Unternehmer den arbeitenden Rohrlegern einen Revers vor, durch dessen Unter­zeichnung fie erklären sollten, daß sie den mit dem Metallerbeiter­verband abgeschlossenen und als allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag anerkennen. Die Mitglieder des Metall­

Das, was die kommunistischen Macher als die wichtigsten Er­scheinungen im Arbeiterleben" ausgeben, ist wirklich nicht so wichtig, wie sie es machen möchten. Die Behauptung, auf dem Oppositions­tongreß seien Vertreter der Arbeiter zusammengekommen, um Wege und Methoden zu besprechen, wie die Arbeiterschaft ihre Kämpfe um Brot und Lohn führen soll, ist eine bewußte Täuschung| arbeiterverbandes leisteten die Unterschrift, aber die Mitglieder der

PROGRAMM

für die Zeit vom

3. bis 5. Dezember

BTL

Potsdamer Straße 38

Hochverrat mit Gerda Maurus Heilige oder Dirne

mit Maria Corda

Rheinstraße 14( An der

Kais.- Eiche)

Meine Schwester und ich mit Mady Christians

Meine offizielle Frau

mit Irene Rich

Odeon, Potsdamer Str.75

Die Nacht nach dem Verrat

mit Lya de Putti

Der Draufgänger

mit Sydney Chaplin , Betty Balfour

Turmstraße 12

Die Docks von New York

mit George Bancroft Der Krieg im Dunkel

mit Greta Garbo

Alexanderstr. 39-40

( Passage)

Den ganzen Tag geöffnet! Rummelplatz der Liebe mit Milton Sills

Spiel um den Mann mit Liane Haid

Friedrichstadt

Die Kamera

Unter den Linden 14

Der schwarze Engel

Im Tonfilm- Beiprogramm: ,, Thomas Mann "

Passage- Lichtspiele

Unter den Linden 22( Passage) Das große Lichtspielhaus der City Beginn ab 2 Uhr Zentrum 6082

Zwei Spitzenfilme: Unschuld mit Käthe von Nagy

Mein Himmelreich m. Vilma Banky

Weidenhof- Lichtsp.

An der Weidendammbrücke

Friedrichstr. 136 Woch. 12, Sonnt. 3 U.

Ungarische Rhapsodie Weibergeschichten d. Kapitän Lash

Moabit

Artushof- Lichtspiele

Film- und Bühnenschau Perleberger Str. 29 und Stendaler Str. Morgenröte

mit W. Fütterer, Kampers Das närrische Glück mit M.Pandler

Nun klagten sie beim Arbeitsgericht auf Zahlung des Lohnes, da sie als Betriebsratsmitglieder vor Entlassung geschüßt seien.

Die Firma machte dagegen geltend, die Weigerung, den allgemeinverbindlichen Tarifvertrag anzuerkennen, be­deute eine Arbeitsverweigerung, wodurch die fristlose Entlassung der Kläger berechtigt sei.

Das Gericht erklärte diese Auffassung der Firma für rechtlich unhaltbar, da die Kläger nicht verpflichtet seien, die Unter­schrift zu leisten. Sie hätten demnach keinen Grund zur fristlosen Entlastung gegeben und könnten Lohnzahlung beanspruchen, solange ihre Arbeitsleistung der Firma zur Verfügung stand. Das sei aber nur für einige Tage der Fall gewesen. Am 2. September sei die Entlassung erfolgt, aber am 6. September habe die, Bereini­gung" den allgemeinen Streit beschlossen.

Bon diesem Zeitpunkt ab liege Arbeitsverweigerung vor, denn die Kläger würden doch nicht behaupten wollen, daß sie während eines von ihrer Organisation beschlossenen allgemeinen Streifs hätten arbeiten wollen.

-

Die Kläger fämtlich unentwegte Anhänger Niederkirchners­behaupteten allerdings, fie würden auch während des Streits ge­arbeitet haben, aber sie hätten es ja nicht gefonnt, weil sie schon vorher entlassen waren. Dann hätten sie sich der Firma zur Vera fügung stellen sollen, sagte der Richter, denn sonst konnte doch niemand wissen, daß fie zum Streitbrecher an ihren Kollegen werden wollten.

-

Der Vorsitzende machte einen Vergleichsvorschlag. Er ging davon aus, daß den Klägern für die Zeit vor dem Streitbeschluß der Lohn ohne Zweifel zustehe, daß ferner durch einen Arbeitskampf nicht beabsichtigt werde, das Arbeitsver­hältnis zu beenden, sondern daß es nach dem Abschluß des Kampfes fortgesetzt werden solle, weshalb ja auch in der Regel vereinbart werde, daß Maßregelungen aus Anlaß des Streifs nicht stattfinden sollen. Da aber im vorliegenden Falle eine dahingehende Ver= einbarung nicht getroffen sei, so sei die Firma nicht zur Wieder­einstellung der Entlassenen verpflichtet.

Die Wiedereinstellung lehnte die Firma ab. Es kam dann auf Borsching des Vorsitzenden ein Bergleich dahin zustande, daß jeder der Kläger seinen Lohn für drei Wochen erhält und auf weitere Ansprüche verzichtet wird.

Außer den ordentlichen Betriebsratsmitgliedern hatten auch die entlassenen Erjamänner auf Lohnzahlung geflagt. Sie zogen aber ihre Klagen zurüd, nachdem ihnen der Borfigende flargemacht hatte, daß nach der herrschenden Rechtsprechung die Erfahmänner nicht den Entlassungsschutz genießen, der den ordent­lichen Betriebsratsmitgliedern zusteht.

Wetter für Berlin : Vorübergehende Bemölfungsabnahme, feine erheblichen Niederschläge. Leichter Temperaturridgang, südliche Winde. Für Deutschland : Noch überall ziemlich mild, aber nur noch geringe Niederschläge.

KINO- TAFEL

Welt- Kino Woch. 5.45, 7, 9.051.

Alt- Moabit 99

Stgs. 3, 5, 7, 9 Uh

Süden

Die letzte Warnung m. L. la Plante Th. am Moritzplatz

2 junge Herzen m. Brabara Kent Beginn: W. ab 5 Uhr, Stg. ab 3.45 Uhr

Charlottenburg

Schlüter- Theater

Schlüterstr. 17 W.6.30. 9 U., Stg. 5U., Jg.3

Die Schleiertänzerin

mit Evelyn Holt

Simba, der König der Tiere Die Liebe der Betty Patterson

Mariendorf

Ma- Li Mariendorfer Lichtspiele

Bühnenschau

Die letzte Stunde mit Vilma Banky Chausseestraße 305 Stg. 3 Uhr Jug.-V.

Wilmersdorf

Atrium Beba- Palast

Kaiserallee, Ecke Berliner Straße

Wochent. 7, 9.15, Sonnt. 4.30, 7, 9.15 Vorverk.: 11-2 u. ab 5, Stgs. ab 3 Das Mädel mit der Peitsche mit Anny Ondra

Auf der Bühne:

Comedian Harmonists

Schöneberg

Alhambra Beg: W. 6.30 u. 9. U.

Schöneberg , Hauptstr. 30

S. ab 3 Uhr

Frau im Mond Ein Film von Fritz Lang Bühnenschau

Jugendliche haben Zutritt

früher

Titania( Ufa Schöneberg.

Eros in Ketten Wildes Blut

Auf der Bühne: Albert Paulig per­sönlich in: In Vertretung

Filmeck

Südosten

Beginn: W. 5.15 Uhr S. ab 3 Uhr Skalitzer Straße, am Görlitzer Bahnhof Frau im Mond

mit Gerda Maurus , Willy Fritsch Bühnenschau

Jugendliche haben Zutritt

Luisen- Theater Reichenberger Str. 34

Excelsior

Kaiser- Friedr.- Str. 191

Frau im Mond

Beginn 6 15]

Sonnt. 4 Uhr

mit Gerda Maurus , Willy Fritsch Bühnenschau Jugendliche haben Zutritt

Stern, Hermannstraße 49 Beginn: Wochent. ab 6.15, Sonnt ab 4 U. Frau im Mond, Regie: Fritz Lang Bühnenschau

Jugendliche haben Zutritt

Osten

Germania- Palast

Frankfurter Allee 314

Wochentags 6 Uhr, Sonnabd. 51 Uhr,

33

Nordosten

Film und

Elysium" Bahne

Prenzlauer Allee 56 S. 3 U. Jug.- Vorst

Die stärkere Macht mit Fr. Kortner Das grüne Monokel m Stuart Webbs

Weißensee

Schloßpark Film- Bühne

Berliner Allee 205-210 Varietéschau Die Nibelungen Beide Teile in einem Programm

Norden

PROGRAMM

für die Zeit vom

3. bis 5. Dezember

Rialto" Film u. Bühne Reinickendorfer Str. 14( am Wedding ) Was ist los mit Nanette? Beiprogramm Bühnenschan

-

Gesundbrunnen

Alhambra"

Badstraße 58

Bühnenschau

Revue: Rund um den Ozean Film: Erstens kommt es anders...

Ballschmieder- Lichtsp.

Badstraße 16

Große Bühnenschau Die Sünde einer schönen Frau Die Beute der Bankräuber

Bühnenschau Humboldt- Theater

Sonntags 3 Uhr Alhambra Verirrie Jugend mit Erna Morena Müllerstraße 136, Ecke Seestraße Frau im Mond. Regie: Fritz Lang Jugendliche haben Zutritt

Die Dame in Schwarz

mit Liane Haid , Marcella Albani Gute Bühnenschau

Anf. W. 5% Luna- Filmpalast

52,

Sonnt. 6 U. Gr. Frankfurter Str. 121 Bühnenschau

Die Regimentstochter mit Kurt Gerron Ausstatt- Revue: Das liebt Berlin

Seelenverkäufer( Gefahren des internationalen Mädchenhandels) Kamerad Slag

Skala- Lichtspiele

Badstraße 16

Frau im Mond

Bühnenschau Regie

: Fritz Lang Jugendliche haben Zutritt

Kristall- Palast

W. 6, Stg. 4.30 U. Prinzenallee 1-6 Große Bühnenschau

Schönhauser Allee 80 Der Frosch mit der Maske König Cowboy mit Tom Mix

Colosseum Wtgs. ab 5.30 Uhr

Bühne: 3 internat. Varietéattrakt. Schönhauser Allee 123

Hauptstraße 49 Beginn ab 6.30 Uhr Urania- Theater Film und Concordia - Palast

Die Lady von der Straße mit Lupe Velez

Jennys Bummel durch die Männer

Friedenau Friedenauer

Lichtspiele

Kaiserallee 111( hundertelf)

Wrangelstr. 11, Köpenicker Brücke Woch. 7, 8 und 9 Uhr. Stg. 3, 5, 7, 9 Uhr Die Liebe der Betty Patterson mit H. Piel

Der rätselhafte Club Varieté

Stella- Palast

Wochtg. 6.30, 9 U., Sonntg. 5, 7, 9. U. Köpenicker Straße 11-14

3 U. Jug. Beginn der ersten Vorstellung 5.30 Uhr Kasseneröffnung 5 Uhr

Sensation im Wintergarten Abenteuer eines Sonntagsreiters

Kronen- Lichtspiele

Rheinstr. 65 W. 6,30, 9, Sonnt. ab 5 U. Mein Himmelreich m.Vilma Banky Autobus Nr. 2

mit L. Parry, Kampers

Steglitz

Titania- Palast

Jenseits der Straße mit Lissi Arna $ 173, Blutschande

Andreasstraße 64

Bühnenschau

Stgs. ab 3 Uhr

Frau im Mond Jugendliche haben Zutritt

Pankow

Vater und Sohn m. Harry Liedtke Tivoli, Pankow

Bühne: Bilder aus Alt- Berlin

Jenseits der Straße mit Lissi Arna , Prater- Lichtspiel- Palast P. Rehkopf ( Rehkopf pers. anwes.) Kastanienallee 7-8

Rintintin in: Wildes Blut

Comenius - Lichtspiele

Memeler Straße 67

Wochent. 6, Sbd. 5, Sonnt ab 3 Uhr

Sein Herzensjunge mit R. Schildkraut

Bühnenschau Schwarzwaldmädel m. Liane Haid Bühne: Revue der Prominenten u. a. Grete und O. Reinwald und Fr. L. Lerch

Elektra- Palast

Ariadne in Hoppegarten m A.Abel Wiesen-, Ecke Kösliner Straße Jugendliche haben Zutritt!

mit O. Tschechowa, Walter Rilla Kosmos- Lichtspiele

Große intern, Bühnenschau

Neukölln

Primus- Palast

Hermannplatz

Steglitz, Schloßstr. 5. Ecke Gutsmuthsstr. Wochent. 7 U., Sonnt. ab 4.45 U.

W. 6.30, 9, Sonnt. 4, 6.30, 9 U.

Uraufführung:

Das Schweigen im Walde mit Wilhelm Dieterle Jugendliche haben Zutritt

Südwesten

Der Trust der Diebe

mit Agnes Esterhazy , Paul Otto

Auf der Bühne: Arco Esmanoff, amerik.Stepptänzer Sid payss Fellows, die 6 lustigen Jazzbanditen

Film - Palast Kammersäle Kukuk Wochent ab 6.15 Uhr

Teltower Str. 1

Bühnenschau Köttbusser Damm 92

Die Konkurrenz plaizt mit Harry Liedtke , Maria Corda Das wilde Blut

Sonnt, ab 4 Uhr Tonfilm: Der Günstling von Schön­brunn mit Lil Dagover Tonfilmbelprogramm

Lichtenberg, Lückstraße 70

Nachtwelt mit Anna May- Wong Jennys Bummel durch die Männer Bühnenschau

Niederschönewelde

früher

Elysium( Film- Palast

Bühnenschau

Hasselwerderstraße 17 Die Nibelungen Beide Teile in einem Programm

Friedrichsfelde

Kino Busch Beginn täglich

Alt- Friedrichsfelde 3

3, 7 und 8.45 Uhr

Ein Mensch der Masse Riff and Raff, die Franenbolder

3 machen ihr Glück Die Frau im Talar Bühne: Liebesprobe

Gala- Lichtbühne

Usedomstr. 14

Berliner Straße 27

W. 6.30 U., Sbd. 5.30 U., Stgs. 4 U. Die Frau, nach der man sich sehnt Die Fahrt ins Glück Bühne

Niederschönhausen

Film- Palast Nieder­

Blankenburger Straße

schönhausen

W. 6.30, 9 U. Stg. 4.30, 6.45, 9 U.

Irene Rysbergues gr. Liebe Karussell der Lüge

Tegel

Anf. 6, 8.30. S. 5, 7, 9U. Filmpalast Tegel Bühnen.

Pflicht und Liebe

mit Ramon Novarro Riff und Raff, die Frauenhelden

Noack's Lichtspiele

Brunnenstraße 16

Wtg. 5 U, Stg. 4 U.

schau

Bahnhofstr. 2 W.6, 82, Stg. 4, 61/2, 88 Seine Gefangene m. Milion Sills Was ist los mit Nanette?

Union- Theater

Stgs. 2 U. Jugendv. Hauptstraße 3 Beg. Wtg. 8 U., Stg. 5, 7.30 Frauen am Abgrund m. Elga Brink Die schöne Spionin Weibergeschichten d. Kapitän Lash Gutes Beiprogramm

Pharus- Lichtspiele

Müllerstraße 142

Reinickendorf- Ost

W. 54 U. Stg. 4U Bürgergarten- Lichtsp.

Stg 2 U. Jugendvorstell Andreas Hofer der Freiheitskampf des Tiroler Volkes)

Das Geheimnis der Höllenschlucht mit Hoot Gibson

Hauptstraße 51

Film- u. Bühnenschau

Die drei um Edith mit Camilla Horn

Vogelfrei mit Tom His