ben Thatsache auch dann abgelehnt werden kann, wenn die Beugen Bu letterem Baffus bemerken wir, daß die Druderei unserer| gerichts. Jm vorigen Jahre war ein Brauer des Münchener gestellt sind. Der Regierung ist diese Hingabe des fleinen Fingers Beitung deshalb nicht in betracht kommt, weil in allen Ab- Brauhauses unter dem Verdacht einer Unregelmäßigkeit entlassen nicht genug. Sie will die ganze Hand und wiederholte deshalb ihren theilungen derselben die von den Gehilfen aufgestellten Forde- worden. Infolge deffen traten 29 der Angeklagten zusammen felbft von Mitgliederu des Reichsgerichts aufs lebhafteste rungen im großen und ganzen seit 1891 eingeführt sind. und verpflichteten sich schriftlich, der Direktion zu erklären, daß bekämpften Vorschlag in dieser Session. Der Abkürzung der BeDer Musikinstrumenten- Fabrikant Herr H. Hansen in die Arbeit sofort niedergelegt werden würde, wenn die Entrathung halber hatte die Kommission bekanntlich ihren vor Berlin , Neuenburgerstr. 26, ersucht uns betreffs der Mit- laffung nicht widerrufen würde. Einige der Angestellten, die jährigen Beschluß wie alle Beschlüsse bis§ 300 Str.-P.-D. in theilung, die in Nr. 51 des„ Vorwärts" über die bei ihm vor- unterschrieben hatten, legten die Arbeit nicht nieder. Die Bausch und Bogen in erster Lesung wiederholt. Bei der Be- gekommene Arbeitseinstellung gemacht war, um Aufnahme anderen verhandelten mit dem Direktor Arend und nachrathung zweiter Lesung wurde vom Abg. Broekmann der folgender Richtigstellung: dem die Wiedereinstellung des entlassenen Brauers er= Antrag gestellt, das bestehende Gesetz wieder herzustellen. wurde Die Arbeit allseitig wieder " Das jährlich drei bis viermal sich wiederholende Abtragen folgt war, aufDie Regierungsvertreter betonten, daß die Wiederherstellung der von der Straße, Zuschneiden und Heraufschaffen des zu derFabrikation genommen. Nunmehr veröffentlichte die in Hannover ers jezigen Fassung des Gesetzes die Vorlage zum Scheitern bringen benöthigten Kiefernholzes gehört nach altem Brauch zu dem ver- scheinende Brauer- Zeitung" einen Bericht über die Streif würde. Allenfalls könnten sie sich mit dem Beschluß erster Lesung einbarten Akkord und wurde, wie es auch in den meisten vorgänge und wandte sich darin gegen die Streikbrecher. In befreunden. Diese Betonung des Unannehmbar- falls Ihr uns nicht Tischlereien- und Pianofortefabriken üblich ist, durch Zuwendung dem Artikel wurde den betreffenden der Vorwurf gemacht, daß Volksrechte bedingungslos ausliefert", ist in der Justiznovellen- von Getränken extra vergütet. Um diese alte Gitte abzuändern, fie ihre Kollegen verrathen hätten, um sich in deren Stellungen Kommission und in der Kommission zur Berathung des bürger- stellte eine von den Arbeitern gewählte Kommission die For- einzudrängen. Infolge dieser Veröffentlichung erhoben elf lichen Gesetzbuches fast zur Manie ausgeartet und verfehlt des derung an mich, das Holz durch Bretterträger abtragen zu lassen Brauer, die sich besonders getroffen fühlten, die Privatklage halb ihre früher sehr große Wirkung. Allerdings sprang der und eine Vergütung von 30 M. für das Durchschneiden und gegen den verantwortlichen Redakteur Wiehle, welcher nationalliberale Abg. Günther der Regierung sofort Heraufschaffen zu gewähren. Ich bewilligte darauf, nach erklärte, zwar den Artikel nicht geschrieben zu haben, bei; auch der freisinnige Abg. Lenzmann erklärte sich zu dem dem ich bereits vorher schon die Lohnforderungen einiger aber die Verantwortung dafür zu übernehmen. Kompromiß erster Lesung bereit. Abgg. Broekmann und Branchen erhöht hatte, das Abtragen durch Bretterträger anwalt Morris führte für ihn aus, daß er in Schmidt( 3.), sowie Abg. Munckel zerfetzten aber unbarm- und eine 15 m. baar zu zahlende Entschädigung. Ferner machte Wahrung berechtigter Interessen gehandelt habe. Ein Streik herzig die allgemeinen Redewendungen, die die Regierung für ich den Vorschlag auf Einführung eines Stundenlohnes be- fei ein heute gesetzlich anerkanntes Mittel zur Regelung der ihren urreaktionären Standpunkt vorbrachte. Die Thatsache, daß treffend das Holzfahren, unter der Bedingung, daß der Lohnfrage. Wenn also die Kläger ihr Wort bezüglich der Mitmassenhaft selbst hervorragende Richter sich gegen den Re- Akkord- Lohntarif, der mir seitens der Kommission als Vorbild wirkung bei dem Streit gebrochen hätten, so wäre der Angierungsvorschlag im Interesse einer Rechtspflege, an deren hingestellten und namhaft gemachten Fabriken bei mir eingeführt geklagte berechtigt gewesen, ihnen, wie geschehen, Vorhaltungen Stelle sie nicht nackte Willkür gesezt zu sehen wünschen, gewendet werde. Da die Arbeiter weder auf die eine noch auf die andere zu machen. Rechtsanwalt Dr. Haase als Vertreter haben, war den Regierungsvertretern offenbar unangenehm. Am Bedingung eingingen, so legten sie am Sonnabend, den 22. Febr. der Privatkläger förderte dagegen recht kuriose Ansichten Freitag wird die Debatte fortgesetzt bei der wankelmüthigen d. I., die Arbeit nieder." zu tage. Er meinte, daß von einer Wahrung beStimmung des Abg. Lenzmann ist wenigstens ein halber Interessen gar keine Rede sein könne, ein Textilarbeiter dauert unverändert fort. Die Haltung der Streifenden folcher Artikel vielmehr nur verheßend wirken könne, ſo daß Aus Kottbus erfahren wir: Der Ausstand der hiesigen rechtigter Interessen gar ist gut und berechtigt zu den besten Hoffnungen, wenn die Unter- eine nachdrückliche Strafe am Plaze sei. Ein Streit bleibe ftützung nur so einläuft, daß das Nothwendigste befriedigt werden immer ein Gewaltmittel und wenn sich die Privatkläger zu einem kann. Welch ungeheure Opfer ein solcher Streit foſtet, wo es solchen nicht verstehen wollten, so hätten sie nur wie anständige sich um viele Tausende von Personen handelt, kann sich jeder erkannte aus ähnlichen Erwägungen auf eine Geldstrafe von und gesetzlich vorgehende Leute gehandelt.(!) Der Gerichtshof leicht selbst sagen. 100 M. event. 12 Tage Gefängniß. Den Klägern wurde die Befugniß zur Veröffentlichung des Urtheils zugesprochen.
-
Sieg der Regierung nicht ganz ausgeschlossen. Daß das Plenum
solchen billigen würde, glauben wir allerdings nicht.
Die Margarine- Kommission erledigte heute in zweiter Lesung den Rest des Gesetzes. Die§§ 7 und 8 wurden nach den Beschlüssen der ersten Lesung angenommen. Im§ 8a wurde eine redaktionelle Aenderung eingefügt. Ein Antrag der Genossen Wurm und Herbert, den§ 9 folgende Fassung zu geben:
"
Rechts
Wie man moderne Bangerüfte aufstellt. Ein BauUnfall beim Bau des 3irtus Busch hat eine Anklage wegen fahrlässiger Körperverlegung gegen den Malergehilfen Weiß ver
Die in Frankfurt a. D. erscheinende„ Märkische Volksstimme" Das gewerbsmäßige Verkaufen und Feilhalten von Butter, bürgermeister Werner und Bürgermeister Dreifert, an der Konferenz schreibt: Auf eine Einladung der Streitfommission an den Oberderen Fettgehalt nicht 80 pCt. erreicht, oder deren Wassergehalt der Textilarbeiter am Sonntag, den 1. d. Mts., theilzunehmen, 15 pCt. ,, oder deren Salzgehalt 2,5 pet. überschreitet, ist zu verwurden der Kommission folgende Antworten zu theil: bieten," wurde abgelehnt.§ 11 der Vorlage, wonach die Vor- Kottbus, den 1. März 1896. Euer Wohlgeboren ersuche ich anlaßt, die gestern die neunte Strafkammer des Landgerichts I. schriften des Gesetzes auf solche Erzeugnisse, welche zum Genusse ergebenst, der Streitkommission mitzutheilen, daß ich es vorerst beschäftigte. Der Angeklagte war der älteste Gehilfe des für Menschen nicht bestimmt sind, keine Anwendung finden, wurde ablehnen muß, den Berathungen der in den Ausstand ein- Malermeisters Schwarz, der die Malerarbeiten im Zirkus gestrichen. Im§ 12 wurde eine neue Ziffer eingefügt, getretenen Arbeiterschaft beizuwohnen, nachdem ich mich zu Busch ausführte. Er hatte das Amt eines Poliers und ihm wonach die Strafbestimmungen dieses Paragraphen auch auf die meinem tiefen Bedauern habe überzeugen müssen, daß meine vor- war auch die Aufsicht über die Malergerüfte überlassen, die jenigen Anwendung finden, welche Margarine oder Margarine- jährigen Bemühungen zur Herbeiführung eines aufrichtigen und in der bekannten leichten Manier aufgestellt wurden. Eines täſe in den Handel bringen, zu welchen kein Phenolphtalein zu bauernden Friedens ohne den gewünschten Erfolg geblieben find. Tages brach plöglich eines dieser Gerüste, auf welchem 4 Malergesetzt ist. Ebenfalls sollen die Straferkenntnisse, welche auf Selbstverständlich stehe ich in meinem Bureau in den Sprech gehilfen sich befanden, zusammen, die vier jungen Männer grund dieses Gesetzes gefällt werden, veröffentlicht werden. Der stunden pflichtmäßig zur Verfügung. Der Oberbürgermeister. fürsten aus einer Höhe von ca. 21/2 Metern zu Boden und Rest des Gesetzes wurde nach den Beschlüssen der ersten Lesung Werner" blieben dort besinnungslos liegen. Für den einen hatte der Rottbus, den 1. März 1896. Auf die gefl. Einladung vom Unfall ernstere Folgen, so daß er etwa drei Wochen 29. erwidere ich der Arbeitskommission ergebenst, daß ich durch lang arbeitsunfähig war, die übrigen famen mit geringeren grundsätzliche Bedenken verhindert werde, der heute Nachmittag Hautabschürfungen davon. Für den Unfall sollte der Anstattfindenden Arbeiter- Konferenz der Textilarbeiter beizuwohnen. geklagte verantwortlich gemacht werden; die Beweisaufnahme Sowohl nach dem Kommissionsbeschluß der Fabrikanten vermochte jedoch keinerlei Anhalt dafür zu gewähren, auf welche vereinigung vom 23. Februar, als auch nach dem Beschluß der Veranlassung der Unfall zurückzuführen ist. Nechtsanwalt Dr. öffentlichen Versammlung vom 28. Februar habe ich mich über Haase stellte die Behauptung unter Beweis, daß die Verunglückten zeugen miffen, daß zur Zeit noch gar keine Aussicht besteht, vier Gläser Bier hätten kommen lassen und zu deren Genuß so daß eine Verständigung der streitenden Theile auf beiderseitige eng auf einen Fleck des Gerüstbrettes zusammen gerückt wären, Anrufung des Gewerbegerichts als Einigungsamt herbeizuführen. daß letzteres diese Laft nicht tragen konnte. Der Gerichtshof erSo lange dies der Fall ist, darf ich es nicht als angezeigt tannte auf Freisprechung des Angeklagten. erachten, an den Berathungen der einen oder anderen Partei theil zu nehmen. Dreifert, Bürgermeister."
angenommen.
Das Präsidium der deutschen Kriegervereine sieht sich veranlaßt, gegen Bebel eine lange Erklärung zu erlassen, wegen der Angriffe, die derselbe neulich bei Berathung des Militäretats auf die Kriegervereine machte.
Die Erklärung, die zwar sehr lang, aber auch sehr inhaltslos ist und, soweit sie einen Inhalt hat, nur bestätigt, was Bebel ausführte, wird eine entsprechende Beantwortung durch letzteren bei der dritten Berathung des Militäretats finden.
Partei- Nachrichten.
=
"
Der Berliner Bolts Beitung" wird von ihrem Kottbuser Depeschen und lehte Nachrichten. Korrespondenten geschrieben: In Sachen des hiesigen Textil- Dresden, 3. März.( Privat- Telegramm des Vorwärts".) arbeiter Ausstandes war am Sonnabend der Regierungspräsidentv. Butttamer aus Frankfurt a. D. hier anwesend Heute Abend tagten 6 große Protestversammlungen gegen den und hatte mit dem Oberbürgermeister Werner eine längere Be- Wahlrechts um sturz. Sämmtliche Versammlungen waren sprechung, in der man sich dahin geeinigt haben dürfte, die überfüllt. Einige Säle waren polizeilich gesperrt. Soweit bis beiden streitenden Parteien bis auf weiteres sich selbst zu überlassen." Der Herr Regierungspräsident habe ich jetzt bekannt ist, wurden die 2 größten Versammlungen im Trianon nur über die Lage der Dinge orientiren wollen", so heißt es und Güldene Aue, in denen Dr. Gradnauer und Kaden referirten, heute in Kreisen, die den städtischen Behörden nahe stehen." aufgelöst. Allenthalben herrscht begeistertſte Stimmung.
-
Parteiliteratur. Die auf Veranlassung der Agitations. Kommission der Schneider herausgegebene Schrift: " Das Arbeiterelend in der Konfektionsindustrie vor dem deutschen Reichstag" ist soeben in neuer Auflage erschienen. Wir möchten bei diesem Anlaß speziell die Organisationen der Schneider und Schneiderinnen darauf verweifen, die Verbreitung dieser Schrift in die Hand zu nehmen. Sie eignet sich zur Propaganda für ihre Zwecke vorzüglich und auch die gewerkschaftlichen Berufs Nach allem bleibt dem Broletariat der Kottbuser Textil- Frankfurt a. M., 3. März.( B. H. ) Die„ Frtf. 3tg." vereine überhaupt sollten sich die Verbreitung dieser billigen Industrie keine andere Aussicht, als sich auf sich selbst und auf meldet aus Rom : Extra- Ausgaben der militärischen Blätter beBroschüre angelegen sein lassen, weil sie den Beweis liefert, daß stützung der Ausständigen läßt heute auch die Berliner Gewerk die Hilfe der übrigen Arbeiterschaft zu verlassen. Zur Unter- reiten auf die schlimmsten Nachrichten vom Kriegsschauplaße vor. Die Generäle Albertone, Arimondi und Daboenoida werden das vor wenigen Jahren festgelegte Unternehmertruzgesetz that schaftskommission 1000 m. abgehen. Möge dies Beispiel die als todt gemeldet. fächlich, wie das die Arbeiterpresse und die Arbeitervertreter Arbeitervertretungen aller Orte Deutschlands zu schneller NachPrag, 3. März.( B. H. ) Die Prostituirte Anna Böhm voraussagten, die schamloseste Unterdrückung und Ausbeutung eiferung anfpornen. Die Kottbuser Unternehmer rechnen offenbar wurde in den letzten Nacht in einem hiesigen verrufenen Hause der schlechtestgestellten Arbeiterschichten weiter ermöglichte, so daß darauf, daß die Taufende von streitenden Arbeitern binnen von dem 15 Jahre alten Typographenlehrling Robert Pat kurzem durch den Hunger mürbe gemacht sind. durch sieben Messerstiche ermordet. Der Thäter wurde verheute Regierung und Ausbeuterparteien selber wieder auf AbDie Forderung der Altonaer Barbiergehilfen auf Ge- hastet. änderung denten müssen. schäftsschluß an Wochentagen( außer Sonnabends) um 9 Uhr und Karwin, 3. März.( W. T. B.) Die Verhältnisse im Dstraudes Sonntags um 2 Uhr nachmittags wurde in 117 Geschäften Karwiner Kohlenbecken haben sich wesentlich gebessert. Zur bewilligt; 23 Arbeitgeber lehnten sie ab. heutigen Frühschicht fuhr fast in allen Gruben ein größerer Aus Mährisch Oftrau empfingen wir folgende Zuschrift oder kleinerer Theil der Arbeiter an. Es sind nur zwei unüber den Berg arbeiter Ausst and im Bezirk Ostra ubedeutende Uebertretungen vorgekommen. Bern , 3. März.( W. T. B.) Das Komitee des Verwaltungs- Der Redakteur der Brandenburger Zeitung", Genosse Karwin :" Es streiken hier über 30000 Bergarbeiter, Wolfgang, wurde wegen Beleidigung des Lehrers Henze in der ganze Dftrau- Karwiner Kessel feiert. Die Unternehmer ver- rathes der Jura- Simplon- Bahn ermächtigte in feiner heutigen Luckenwalde vom Potsdamer Landgericht als zweiter Instanz üben den größten Druck, um die Arbeiter zurückzubekommen. Versammlung die Direktion, mit dem Zentratkomitee der Eisenbahnzu 50 M. Geldstrafe verurtheilt. Vom Brandenburger Schöffen- Militär ist angekommen und noch mehr wird erwartet. 3 Angestellten im Sinne der Konferenz vom 29. Februar weiter gericht war er zu 100 M. Geldstrafe verurtheilt worden. wird hier davon gesprochen, daß die Unterzu verhandeln. Sobald eine vollständige Einigung erzielt ist, Aus 13 wickau wird uns geschrieben: Das Schöffen- nehmer sich nach Preuß. Schlesien gewendet wird der Verwaltungsrath zur Genehmigung der Uebereinkunft gericht verhandelte am 29. Februar über den Einspruch, den die haben, um 10 000 aggons Kohlen von dort zusammentreten; dies dürfte voraussichtlich am Montag oder Dienstag erfolgen. drei Vertheiler des gegen den Landtagswahl- Gefeßentwurf ge- zu bekommen." richteten ersten Flugblatts erhoben haben, die laut Strafmandat An der Eile, womit voraussichtlich dem Wunsche der öfterMadrid, 3. März.( M. Z. B.) Wie„ El Imparcial" aus der Amtshauptmannschaft je 50 M. Geldstrafe bezahlen sollen, reichischen Kohlengrubenbesitzer von den preußischen Kohlengruben- Havannah meldet, mißt die Bevölkerung den Beschlüssen des weil sie durch die Vertheilung des Flugblatts groben Unfug" magnateu entsprochen werden wird, wird man ermeffen können, Senats und des Repräsentantenhauses der Vereinigten Staaten begangen hätten. Das Schöffengericht vertagte die Verhandlung; wie innig die internationalen Beziehungen des teine Bedeutung bei. General Weyler telegraphirte an die Redie Staatsanwaltschaft soll erst nachweisen, ob sich durch Rapitalismus sind, wenn es gilt, gegen die Ar- gierung, die Entsendung der angebotenen Verstärkung von 25 000 Mann fei nicht nöthig. die Vertheilung, die am 29. Dezember früh vor Beginn des beiter Front zu machen. Gottesdienstes gefchah, jemand belästigt gefühlt hat.
Das rheinische Agitationskomitee macht bekannt, daß alle Buschriften an Hermann Grimpe in Elberfeld , Kleine Klotzbahn 10, zu richten sind.
-
Polizeiliches, Gerichtliches 2c.
"
Gewerkschaftliches.
=
Die Berechtigung des Ausstands hat selbst vom österreichi- Washington , 3. März.( B. H. ) Eingeweihte Kreise wollen wissen, schen Abgeordnetenhause, das lediglich von den privilegirten nach einem Beschlusse des Kabinetsraths solle die Depesche des Klaffen gewählt wird, anerkannt werden müssen. Es verhandelte amerikanischen Gesandten in Madrid ignorirt werden, da die am Montag über den Antrag Pernerstorffer's:" Der hier bekannt gewordenen Uebergriffe des Generals Weyler das Ackerbauminister wird aufgefordert ein Gesetz zu veranlassen, Gintreten Nordamerikas für die Anerkennung der Republit Ruba Der Vorstand des Bundes der Berliner Buchdruckerei- demzufolge der Ackerbauminister im Einvernehmen mit dem vollständig rechtfertigen. besitzer( Innung) sandte uns folgende Zuschrift: Minister des Innern ermächtigt wird, nach Maßgabe Washington , 3. März.( B. H. ) In hiesigen Regierungs" Der Bund der Berliner Buchdruckereibesizer( Jnnung) verder besonderen örtlichen und gewerblichen Verhältnisse freisen haben die telegraphisch hierher gelangten Auslassungen fammelte sich am 2. d. Mts. abends im" Neuen Klubhause", des Bergbaues Maximal- Termine für die Lohn- der Madrider Presse tiefen Eindruck gemacht. In einem gestern Kommandantenstraße 72, nahezu vollzählig, um Stellung zu zahlungen auf dem Verordnungswege fest abgehaltenen geheimen Kabinetsrath verlas Staatssekretär Olney nehmen zu der von der Allgemeinen Buchdrucker- Versammlung zusehen. Ackerbauminister Graf Ledebur er ein Telegramm des Gesandten in Madrid , in welchem verlangt am 1. d. Mts. in Keller's Festsälen gefaßten Resolution der Ge- klärte, die Regierung erkenne die Nothwendig. wird, daß die Regierung der Vereinigten Staaten das Vorgehen hilfen bezüglich der einzuleitenden Lohnbewegung. teit einer Reform der durch das allgemeine des amerikanischen Senats und der Repräsentantenkammer des. Einstimmig wurde beschlossen, die an den Vorstand des Berggeset ungenügend geregelten Verhält avonire. Die Freundschaft mit Spanien könne nur unter dieser Bundes seitens der Gehilfen gerichtete Anfrage folgendermaßen nisse betreffend die Lohnzahlungen im Berg- Bedingung aufrecht erhalten werden. au beantworten: bau an. Eine diesbezügliche Vorlage der früheren Regierung Attentäter auf das Leben Akopow's verhaftet, als er ein Atten Tiflis , 3. März.( W. T. B.) Gestern wurde einer der harre ihrer parlamentarischen Erledigung. Die gegenwärtige Regierung habe gegen den Dringlichkeitsantrag nichts einzu- tat gegen den Kaufmann Sirakanianz aus Aegandropol verüben wenden. Nachdem mehrere Abgeordnete den Antrag unterstüßt wollte. Das betreffende Individuum verlangte von dem Kaufhatten, wurde der Dringlichkeitsantrag Perner- mann auf zudringliche Weise Geld und feuerte auf die Erstorffer angenommen und der Antrag felbst dem Montan- flärung Sirataniang', nur 5 Rubel geben zu können, Ausschusse zugewiesen mit dem Auftrage, in 48 Stunden einen Revolver auf denselben ab. Sirakanianz wurde darüber zu berichten. am Bein verwundet. Der Attentäter wurde von SchutzFerner erklärte der Bund in einer ebenfalls einstimmig anleuten und Passanten ergriffen und mußte von ersteren genommenen Sesolution, daß er mit Rücksicht auf die den Gevor der erregten Bevölkerung geschützt werden. Im Polizeihilfen fundgegebene Bereitwilligkeit zu verhandeln, jedem Verbureau wurde festgestellt, daß der Verbrecher, welcher sich suche derselben, die Forderungen gewaltsam durchzusetzen, Die„ Bolts- 3tg." schreibt: Der Martos Oganessianz rannte, identisch mit dem Attentäter auf energischen Widerstand leisten wird und auf keinen Fall in Lehrer Sobe, der früher in Brand bei Freiberg und zuletzt in das Leben Akopow's ist. Oganessianz und Akopow verweigern einzelnen Druckereien die Forderungen zu bewilligen sind, viel- Aue i. Erzgeb. angestellt und ein eifriger Wortführer der Anti- jedoch Auskünfte über dieses Attentat; der Verdacht, daß sie an semiten war, ist dieser Tage vom Landgericht in Zwickau wegen der Ermordung des Tifliser Kaufmanns Keworkow betheiligt mehr nur gemeinsam vorzugehen ist. Die anwesenden Vertreter der größeren Berliner Tages- schwerer Sittlichkeitsverbrechen an Schulkindern zu sechs Jahren find, scheint sich zu bestätigen. Die Gerichtsbehörden fahndeten zeitungen gaben die Erklärung ab, daß sie bei etwa angedrohtem Buchthaus und zehn Jahren Ehrverlust verurtheilt worden. nach Atopow wegen des Verdachtes, er habe vor 2 Jahren einen Ausstande nicht bewilligen, sondern die Zeitungen in beschränktem Die Streifvorgänge beim Münchener Brauhause hatten Kaufmann Refaelow ermordet. Die Untersuchung wird energisch Umfange erscheinen lassen würden." gestern ein Nachspiel vor der 149. Abtheilung des Echöffen- betrieben. Verantwortlid, er diedatitur: August Jacobey, Berlin . zur den Inseratentheil verantwortlich: Th. Glvae in Berim. Liudt und verlag von Mag Bading in Berlin . Hierzu 2 Beilagen.
„ Auf Ihre Zuschrift vom 2. d. Mts. erwidert Ihnen der unterzeichnete Borstand, daß derselbe bereit ist, eine Tarifrevision bei dem Deutschen Buchdrucker- Berein zu befürworten, und zwar in dem Sinne, daß über eine Verkürzung der Arbeitszeit und eine Erhöhung der Grundpositionen des Tarifs mit den aus freien Wahlen hervorgegangenen Vertretern der gesammten Gehilfenschaft berathen wird."
Gerichts- Beitung.
Sittlichkeitsverbrechen.