Wir fordern alle Kollegen Berlins auf, sich unserer Organi-| fation anzuschließen; die Einzeichnung kann bei den Vorstandsmitgliedern geschehen.
Außerdem werden bis auf Weiteres Aufnahme- Erklärungen und Beiträge im Restaurant Proh, Annenstraße 9, jeden Sonnabend Abend entgegengenommen. Nachdem noch einige interne Angelegenheiten erörtert waren, wurde die Versammlung mit einem Hoch auf die neue Organisation geschlossen.
0
Döblin
-
Rauch! lub Betse otte". Montag Abenbs von 9-11 Uh Streligerstraße Nr. 16, bei Becker. Rauchflub Deutscher Michel
straße 4.
Gäste willkommen.
-
-
-
-
-
-
-
als berechtigte Hilfstaffe weiter geführt wird, und beauf tragt den Vorstand derselben, zu gegebener Zeit die noth- Montag Abend von 8%-10% Uhr bet Schöneburg," Grüner Weg Nr. 9. wendigen Statutenänderungen und sonstige Maßregeln Rauchtlub, Fretheit", jeben Montag um 9 Uhr bei Wuttke, Friedrichsbergervorzubereiten. Verein Wanderluft", Sigung: Sonntag, Nachmittags 4 Uhr, Grünauer Sodann verschritt die Versammlung zur Wahl der Mitftraße 14 bei Rach. Verein der Oberlausiter", Montag, Abend 9 Uhr glieder des Vorstandes, der Stellvertreter im Restaurant Hedwig, Rosenthalerstr. 45.„ Friedrichs- Verein", und der Revisoren, sowie zur Festsetzung der ehemal. Schüler des Friedrichs- Waisenhauses, Montag, Dranienftr. 34. Verein ehem. Schüler der 4. Gemeindeschule am Montag Damen- Sizung. Die Wahl ergab: Entschädigung für dieselben. Vergnügungsverein, Freundestreue", 9% Uhr, im Restaurant Gerth, Vorsitzender, Beyer- Schriftführer, Gifler- Kassirer. Prinzenstraße 106.- Vergnügungsverein„ Fidel to", Montag Abends 9 Uhr Der Vorsitzende bezieht ein Gehalt von 1000, Schriftführer und im Restaurant„ Bum Reichsgarten", Oranienftr. 108. Damen und Herren als Vergnügungsflub Mephisto", Montag Abend Kassirer ein Gehalt von je 500 m. jährlich, jedoch kommt das suhr bet Wolff, Brunnenſtr. 35a. Vergnügungsverein, Edelweiß 2" Gehalt in der Weise zur Auszahlung, daß die oben genannten jeden Montag im Restaurant Reichsgarten, Oranienftr. 108. BergnügungsSummen von den Gehältern abgezogen werden, welche die be- Berein Amicitia". Sizung Sonntags um 3 Uhr im Vereinshaus, Wilhelmstr. 118. Damen und Herren willkommen. Vergnügnngs treffenden Kollegen als Vorstandsmitglieder des Unterstützungsverein Annita". Montag Abend von 8 bis 10 Uhr bei Roth, vereins beziehen. Naunynftr. 31. Privat Theatergesellschaft off nung", Sonntag, Abends 8 Uhr, bet Krebs, Ohmgaffe 2. Gäste, Damen und Herren, Sonntag 8 Uhr im Bittoria- Saal, Berlebergerftr. 13. Gäfte willtommen. willkommen. Privattheater Gesellschaft Augusta Victoria" Bollad- Club„ Eintracht", bet Gustav Schulze, Wienerfir. 68. Gäfte willfommen. Klub„ Gefertigteit", Sigung Sonntags 6% Uhr bei Schmidt, mittag ühr bei Rade, Müllerstr. 161. Gäste, Serren und Damen, willWrangelftr. 141. Geselliger Bergnügungsverein Nord" Sonntag Nach tommen. Rauchflub ,, Deutscher Michel " Grüner Weg 9.- Theaterund Pantomimenverein ,, Fideler Geift" bet Krebs, Ohmgaffe 2. Arbeiter- Sängerbund Berlins und Umgegend. Montag, Abends 9 Uhr: Uebungsstunde. Aufnahme neuer Mitglieder- Gesangverein Gene= fetber" Restaurant Trieschmann, Jüdenstraße 65.- Stebertafel ber maler und verwandten Berufsgenoffen bet Berg, Kaiser- Franz- Grenadiers Männer- Gesangverein Siebertusi", Fichteftraße 29 bet ftrofche( früher Play 7. Gesangverein harmonie", Meyerbeerstr. 9 bet Dornblatt. moewes). Gesangverein„ Gefelligteit 2", Münzstraße 11 bet gemter. Arbeiter- Gesangverein Vorwärts"( Südoft) bet 8temer, CuvryStraße 16.- Gesangverein ,, yra", Charlottenburg , Rosinenstr. 3 bei Grischow von 8 bis 10 ühr. Gesangverein" Norddeutsches DoppelDuartett" Grüner Weg 20 bei Gold." Gefangverein" Esmeralba", Koppenstr. 35 bet Steller. Gesangverein, Tonblüte", Görligerstr. 58, bet Toltsdorf. Gesangverein der Kupferschmiede Berling", Weinstraße 11, bei Feind. Gesangverein Norddeutsche Schleife",
Zur Begründung eines politischen Klubs Berliner Buchdrucker" war zu Donnerstag, den 25. 6. M., eine BuchdruckerVersammlung einberufen worden. Nach Konstituirung des Bureaus, welches sich aus den Kollegen Dimmick, Schmalz und Zeufert zufammensette, nahm der Referent, Kollege Thiel, das Wort, um den Zweck und die Ziele des zu gründenden Klubs darzulegen. Seine Ausführungen gipfelten darin, daß es nothwendig sei, einen Zu Beisigern wurden gewählt: Rauhut, Blenz, Kramer und Verein zu gründen, wo den Kollegen Gelegenheit gegeben Lehmann; zu Ersaßmännern: Förste , Gegus, Winkelmann und werde, ihre Kenntnisse in wissenschaftlicher und sozialpolitischer Luft; zu Revisoren : Giesecke, Dolinski und Strauß, sämmtlich in Hinsicht zu erweitern, und sie zu befähigen, die Agitation für die Berlin . sozialistische Idee in jeder Form aufzunehmen. Neben der Heran- Unter Puntt 4 der Tagesordnung, Festsetung der bildung von Agitatoren soll aber auch die Frauen- Bewegung Remunerationen für die örtlichen Verwalnicht vernachlässigt werden. Durch Veranstaltung von Frauen- tungen wurde beschlossen, eine Remuneration von 2 pet. zu abenden sollen die weiblichen Angehörigen der Klubmitglieder mit gewähren. der sozialistischen Jdee bekannt gemacht und zur Agitation heranDie tägliche Entschädigung für die Delegirten sette man auf gezogen werden. Ein weites Feld der Thätigkeit habe sich der 10 M. fest. Klub gesteckt, doch werde es bei eifrigem Bestreben mit der Zeit Da fonftige Anträge nicht gestellt wurden, so war die gelingen, den gestellten Aufgaben gerecht zu werden. In der sich die Tagesordnung erschöpft. Mit dem Wunsche, daß die Kasse daranschließenden Diskussion wurde das Für und Wider lebhaft nach wie vor zum Gedeihen der Mitglieder fortbestehen werde, erörtert. So wurde von einem der Gegner angeführt, die wurde die IX. Generalversammlung der Zentral- Kranten- und Be Gründung des Klubs könnte zu einer Zersplitterung der Kräfte gräbnißkaffe für die Mitglieder des Unterstüßungsvereins deutscher führen, auch der Gewerkverein könnte geschwächt werden, indem Buchdrucker geschlossen. der Besuch der Versammlungen des letzteren nachlassen möchte. Dem wurde entgegengehalten, daß dies gar nicht in der Absicht der Gründer des Klubs liege. Der Klub werde vielmehr eine Ergänzung zum Gewerkverein bilden. Hauptsächlich sei es aber feine Aufgabe, immer neue Streiter in den Dienst der Sozialdemokratie zu stellen.
Schluß 1/21 Uhr Mittags.
-
Delegirteur die freundliche Aufnahme aus. Schulz- Hamburg sprach den Berliner Kollegen den Dank der Naunynftr. 86 bet Bubeil.
Fachverein der Weber! Der Besuch der Deutschen HutFolgende Resolution fabrik findet heute, Sonntag, den 28. Juni, statt. Für Osten: wurde schließlich gegen vier Stimmen angenommen: im Lokale des Herrn Gründel stattfindende Buchdrucker- Ver- für Nordosten: Pappel- Allee 3-4, 812 Uhr. Gäste können sich " Die heute Sammelplatz früh 8 Uhr am Kriegerdenkmal Landsberger Play; Sammlung erklärt sich mit den Ausführungen des Referenten ein- betheiligen. verstanden und spricht sich für die Gründung eines Politischen Klubs Berliner Buchdrucker" aus".
"
In der nun folgenden Pause traten 26 Kollegen dem Klub bei. Nachdem noch die Wahl einer Fünfer- Kommission zur proviforischen Führung der Geschäfte vorgenommen wurde, schloß der Vorsitzende die Versammlung mit einem dreimaligen Hoch auf die internationale Sozialdemokratie.
Die nächste Mitgliederversammlung des P. K. B. B." wird Em „ Vorwärts" bekannt gemacht werden.
IX. Generalversammlung der Zentral- Kranken- und Begräbnißkasse für die Mitglieder des Unterstützungsvereins der Buchdrucker.
Eröffnung 9 Uhr Vormittags.
Zu Punkt 1 der Tagesordnung: Entgegennahme des Berichtes des Vorstandes und Genehmigung des Kassen Abschlusses, führte Döblin - Berlin im Anschluß an den der Generalversammlung gedruckt vorliegenden Geschäftsbericht über die Periode von Anfang 1888 bis Ende März 1891 aus, daß man mit dem derzeitigen Stand der Kasse durchaus zufrieden sein könne. Jedoch sei durch das Vorgehen der Regierung die Existenz der Kasse in Frage gestellt; vielleicht würden fich aber Mittel und Wege finden lassen, das Weiterbestehen der Kasse trotz eines neuen Krankenkassen- Gesetzes zu ermöglichen.
Der Geschäftsbericht wurde genehmigt.
Bei der Debatte über, Abänderung des Statuts" Sprachen sich die meisten Redner gegen eine Abänderung des Statuts aus mit der Motivirung, daß dieselbe keinen Zweck habe, bevor Die Krankenkassen - Novelle genehmigt sei. Schließlich wurde nach stehende Resolution angenommen:
Die Generalversammlung beschließt, daß in Anbetracht der zu befürchtenden Abänderung des Hilfskaffen-( Krankentassen) Gesetzes von jeder Statutenänderung Abstand genommen wird, da die Tragweite der zu erwartenden Gesetzesbestimmungen und der Zeitpunkt ihrer Einführung noch nicht feststehen.
Bugleich spricht die Generalversammlung die Erwartung aus, daß, wenn irgend möglich, die Zentral- Krankenkasse
Sterbekaffe der Maschinenbau - Arbeiter und verwandten Berufsgenossen zu Berlin . Sonntag, den 28. Juni, Bormittags 9 Uhr, außerordentliche Generalversammlung der Mitglieder im Feen- Palast, Eingang Borstandes, b) Borschläge der kommission. 2. Wahl für 8 ausscheidende Wolfgangstraße. Tagesordnung: 1. Statutenänderung: a) Borschläge des Borstandsmitglieder. Der Wichtigkeit wegen ist es erwünscht, daß die Mitglieder recht zahlreich erscheinen. Das Quittungsbuch der Sterbetasse legitimirt.
10x uhr, Beuthstraße 22, 1 Tr.: Bortrag des Herrn Waldeck- Manaffe über die Verein zur Pflege freireligiösen Lebens. Sonntag Bormittag Egidy- Versammlung. Freier Zutritt für Gäste( Herren und Damen). Steinbildhauer- Verein. Versammlung am Monttag den 29. Juni, Abends 8% Uhr, bet Müller, Johannisstr. 20.
Kartonbranche. Generalversammlung am Montag, den 29. Juni, Abends 8 Uhr, bei Säger, Grüner Weg 29.
Bentral- Kranken- und Sterbekasse der Tischler und anderer ge
"
-
Bund der geselligen Arbeitervereine Berlins und Umgegend. Sonntag: Vergnügungsverein Nord", bet Müller, Pafewalterstr. 3. Montag: Theaterverein ,, Hoffnung", bei Schneider, Adalbertstr. 8. Bergnügungsverein, a iglochen", 9 Uhr, bet Wend, Köslinerfir. 17. Theaterverein„ Camilla", bet Schröder, Manteuffelstr. 9. Theaterverein Rauchtlub„ Deutscher eift", bet Krebs, Ohmgaffe Nr. 2.michel", Grüner Weg 9. Gefangverein„ Norddeutsche Schleife", Naunynstr. 86 bet Bubeil.
" Stern", 9 Uhr bei Granz, Tempelhofer Ufer 15.Theater- und Pantominenverein Fibeler
Briefkaffen der Redaktion.
Nr. 333. Das wissen wir nicht.
Laffalle. Wir können uns um die Angelegenheit nicht weiter fümmern. M. W., Urban. Ein solches Urtheil eristirt nicht. M. Nikolai. Bericht konnte leider wegen Raummangels bis heute nicht aufgenommen werden.
-
N., Swinemünderstr. 48. Beides ist richtig. Wir erhalten zu unserer Auskunft unter A. E, folgende Zus werblicher Arbeiter( Hamburg ). Oertliche Verwaltung Berlin A. schrift: Die Beantwortung Ihrer Frage muß dahin berichtigt wer Montag, den 29. Juni, Abends 8½ Uhr, Mitglieder- Bersammlung im Lotale den, daß Dissidenten Solche sind, welche keiner im Staat Süd- D", Waldemarstr. 75. Abends' s uhr, in genfel's Galon, Invalidenstraße 1a. Tagesordnung und lischer Kirche oder Judenthum ) angehören, Oeffentliche Schuhmacher- Versammlung am Montag, den 29. Juni, anerkannten Religionsgemeinschaft( evangelischer und kathowährend viele freiReferent werden in der Bersammlung bekannt gemacht. Diskussion und Ver- religiöse Gemeinden ihren Mitgliedern zur Bedingung fchiedenes. fammlung Grenadierfir. 33. Bortrag des Herrn Peus über den Krieg. NachEthische Gesellschaft. Sonntag, den 23. Junt er, Abends 7 Uhr, Ber - machen, keiner Konfession anzugehören! dem gesellige Unterhaltung und Tanz .- Gäste, Damen und Herren, sind wiltommen.
Montag, den 29. Junt, Abends 8 Uhr, große Bersammlung bei Mohrmann, Allgemeiner Arbeiterinnenverein Berlins und Umgegend. Am Gr. Frankfurterstr. 117. Herren als Gäfte sind eingeladen. Bur Deckung der untojien Tellersammlung. Um zahlreichen Befuch wird gebeten.
Briefkaffen der Expedition.
Für den Partei- Maifonds gingen ferner folgende Beiträge bei uns ein:
Große Versammlung des Allgemeinen Arbeiterinnenvereins Ber lins und Umgegend am Mittwoch, den 1. Juli, Abends 8 Uhr, im Weddingan der Arbeiter- Bildungsschule: Frauenrecht ist Menschenrecht". 2. Dis Bart, Müllerstr. 178. Tagesordnung: 1. Bortrag des Herrn Henning, Lehrer tuffton. 3. Aufnahme neuer Mitglieder. Wahl des Filial- Borstandes. wird gebeten. 4. Berschiedenes. Für die Herren als Gäste sind eingeladen. Um zahlreichen Besuch
-
Lese- und Diskutirklubs. Lefes nnd Diskutirflub, mar Kayser" Sonntag Bormittag 10% Uhr, bei Ammer, Bergmannfir. 80.-- Lese- und von 8% ihr abends an bei Wenzel, Englischestr. 23. Damen und Herren Distutir Mai wus", Charlottenburg . Sigung jeden Montag tönnen als Gäfte eingeführt werden. Gäste willkommen. Lefetlub 23 issenschaft". Jeden Montag bet Schnike, Kirchbachstr. 7.
Gonntag, Abends von 6-8 1hr, 2. Lehrlingsabtheilung; am Montag, Abends Gesang, Turn- und gesellige Vereine. Lübeck 'scher Turnverein am von 8-10 Uhr, Männerabtheilung.- ,, Berliner Turngenossenschaft " effing- Gymnasium.- Turnverein Dft en", Lehrlingsabtheilung, Montag 1. Lehrlings: Abtheilung turnt Montag von 8-10% Uhr Pant str. 9-10 im von 8-10 Uhr Abends, Blumenstr. 63a.
Große öffentliche Versammlung sämmtlicher Steinsetzrammer u. Berufsgenossen
am Montag, den 29. Juni, Abends 8 Uhr, im Lokale des Herrn Rehlitz, Berg- Straße Nr. 12. Tages- Ordnung:
1. Wie verbessern wir unsere Lage? Referent: Fr. Zubeil. 2. Diskussion. B. Verschiedenes.
[ 324 b]
Der Einberufer.
Von den verlooften Gegenständen in Imbs OstbahnPark sind die Nummerit 28, 436, 111, 441, 487 und 80 noch nicht abgeholt. Die betreffenden Eigenthümer werden ersucht, ihre Gewinne gegen Bezahlung dieses Inserats bei Richter& Fröhlich, Grüner Weg 65, abzuholen.
Etablissement Ostbahn- Bart.
1 Rüdersdorferstraße 71.
Hermann Imbs.
Sonntag, den 28. Juni: Grosses Konzert Auffahrt d. Luftschiffers Hrn. E. Syring. Anfang 4 Uhr. 307b Entree 20 f. Kinder 10 Pf.
Knebel's Sommer- Theater.
Badstraße 58. Karutz' Volks- Theater. Sonntag, den 28. Juni: Theater. Konzert. Ball. Kasseneröffnung 4 Uhr. Konzert 5 Uhr. Anfang der Theater- Vorstellung: 6 Uhr. 980L
G. Superczynski, fünstliche Zähne, Invalidenſtr. 105, II. während und nach der Vorstellung:
Die Firma besteht seit
Neuheiten
1873.
S.HEINE
für die Sommer- Saison in
Kleiderstoffen.
Dauerhaft, praktisch, elegant und billig! Auslage neuer Elsasser Druckstoffe!
Mousseline de laine, Levantine, Sommerflanell etc. Geschmackvolle, orig. Muster in den neuest. Farbenstell., gar. waschecht. Die schönsten Kinderkleider u. -Jacken f. Mädchen jed. Alters, sowie Morgenröcke, Unterröcke, Blousen u. Schürzen in gross. Ausw. ev. nach Maass prompt! Steppdecken.
HS Ball. I
Seeschlößchen Reinickendorf
mit schöner Aussicht auf den See. Jeden Sonntag
Gr. Ball im Parquetsaal. Kaffeeküche v. 2 Uhr an geöffnet. Volksbelustigungen jeder Art. Vereinen zu Sommerfesten zu empfehlen. Es ladet zum Besuch ergebenst ein 916L H. Böttcher. BERLIN
N.CHAUSSEESTR.14.
Eig.
Werkst. 1. Wäsche- Ausstattungen. Herren, Damen, Kinderwäsche.
Pazenhofer- Bier- Ausschank und
Montag, den 29. b. M., Abends 9 Mhr, Verlag, 10 Lit. 10 Pf., 30 FI. 3 M.,
Arminhallen, Rommandantenstr. 20;
Geselliger Abend mit Damen.
Humoristische Vorträge u. BF Tanz.
empfiehlt 287b]
V. Krause, Schüßenstraße 46/47.
Eine billige freundliche Schlafstelle 304b 325b] Brinzenstr. 21, Hof 3 Tr. I.
Rheinländischer Tunnel.
Concert- Salon u. Restaurant. Berlin N., Elsasserstrasse 73, gegenüber der Bergstraße. Der Gambrinus- Salon und das Photographische Atelier find neu eingerichtet.
Jeder Gast,
auch wenn derselbe für nur 10 Pf. verzehrt,
wird gratis photographirt!
Höchst scherzhaft. Großer Jubel! Vorzügliches Lagerbier, à Seidel 10 Pf. H. Schultze( mit'n B).
8 Tischler aus der oberen Werkstelle von Gerds, dabei ein 6,-. Bereits quittirt sind 1382,77. In Summa 1396,77. bekehrter Wadenstrümpfler von des Freisinns Troß 8, G. 2. Generalkommission der Gewerkschaften Deutschlands( Hamburg )[ Maifonds] gingen ferner ein: Tischlerwerkstatt v. Wenzel, Fürbringerstr. 5, 5,-. Ronto durch Pahl 10,- bücher- Fabrik Ashelm 5,-. Von dem Gesangverein Süd- Ost( L) Bund geselliger Arbeitervereine 4,20. Ge einem Delegirten 1,-. sammelt durch Schröder bei Busch, Markusstr. 31 1,35. Von Von den Tapezirern Berlins durch Summe( 122,35) 61,35. Versammlungsbeschluß vom 31. März 1891 von der gesammelten
Für die gemaßregelten Bergarbeiter gingen ferner ein: Die Hälfte der Tellersammlung von der ersten Volksvers sammlung in Adlershof 30,-.
bruder Karl Rabsahl, genannt die burtstage ein dreimal donnerndes Hoch,
Unserem Kollegen, Genossen u. FechtAlte Boberleine", zu seinem 41. Ge
317b
daß die ganze Friedenstraße wackelt. Seine Kollegen vom Bau. fingen wir Dir ein Zied. Laß Dir heute nichts merken, morgen
Nähmaschinen fämmtl. Systeme, hochelegant, sowie
Wasch- und
Wringmaschinen
Am 24. d. M., Nachm. 5 Uhr, verschied nach kurzem Krankenlager unser langjähriger Freund und Rollege, der Steindrucker
Herr Otto Gardemann. Sein edler Charakter verpflichtet uns, sein Andenken jederzeit hoch in Ehren zu halten.
Die Kollegen der Firma 283b A.& C. Kauffmann.
Orta- Krankenkasse
auf Theilz., fünf- der Steindrucher u. Lithographen. jährige Garantie. Am 24. Juni verstarb unser MitGebr. Singer und glied der Steindrucker Wheeler Wilfon gutnähend 15 Mt. Reparaturen prompt und billig. W. Griese, Mechanit., Bossenerstr. 38. Abonnenten dies. Blattes 5 pCt. Rabatt.
Zuschneide- Kurjus
Herr Otto Gardemann. Die Beerdigung findet am Sonntag, den 28. d. M., Nachm. 3/2 Uhr, von der Leichenhalle des alten SophienKirchhofes, Bergstraße, aus statt. Um zahlreiche Betheiligung bittet Der Vorstand. Todes- Anzeige.
282b
Am 25. d. M. starb unser Mitglied Oscar Zschech
Abend- Rurfus im Zivils u. Uniformbeginnend am 1. Juli. Tages- Rursus, Lehranstalt, Charlottenstr. 8, I.[ 823b Andenken. schneiden. A. Jürgens, Akademische in seinem 30. Lebensjahre. Ehre seinem
Gardinen- Reste
zu 1-4 Fenster passend spottbillig, in der Fabrik Grüner Weg 80, part. Eingang vom Flur.
928L
Die Beerdigung findet Sonntag, den 28. d. M., Nachmittags 4 Uhr, von der Leichenhalle des St. in straße, aus statt. Jakobi Kirchhofes, Briz, Herrmann
356/4
Um zahlreiche Betheiligung wird ge beten. Für Mitglieder Treffpunkt Nachm. präzise 2 Uhr, Urbanstr. 68 bei Schulz, Restaurateur. Saubere freundl. Schlafstelle f. 1 od. Sozialdemokrat. Lese- u. Diskutirklub
2 H. bei Frau Gessinger, Köpenicker
straße 31b, S. III.
[ 819b
Freundl. möbl. Schlafstelle an 1 oder
Freie Denker". Der Vorstand. 2 Herren sof. zu vermiethen, sep. Ging., mein Weiß- und Bairischbier- Lokal Freunden und Genoffen empfehle Lausitzerstr. 36, v. 4 Tr. I. b. Nickel.[ 296b mit Vereinszimmer zur gefälligen Be
Eine möbl. Schlafstelle f. 2 Herren, nutzung. A. Erdmann, Weidenweg 34. & 9 M., sep. Ging., Admiralstr. 27, v. 1 Tr. bei E. Meng. Für 1 oder 2 Herren( Parteigenossen) [ 279b möblirtes Zimmer sofort ReichenbergerFrol. Schlafstelle f. 2 H., sep. Eing., straße 5, v. 3 Tr. I. [ 318b fof. oder später zu verm. b. Rautenberg, Blücherstr. 56, Hof I. 4 Tr. [ 321b
Arbeitsmarkt.
Ein Zimmer m. sep. Eing. f. 1 Herrn 922L Ein erster Maschinist
zu vermiethen Barninſtr. 47 b. Mahlitz. findet dauernde Beschäftigung in einer Genosse findet Schlafstelle mit sep. größeren Bierbrauerei, Geft. Offerten Eing. Barnimstr. 47, 4 Tr. r. [ 315b an die Exped. d. 3tg. unter R. E.
Verantwortlicher Redakteur: R. Cronheim in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin SW., Beuthstraße 2.