Einzelbild herunterladen
 

=

für allerdings muß gesorgt werden, daß die Prämien In Breslau haben die Konfektionäre bekanntlich einen 13 u bevorzugen, in welchen den Angestellten die Möglichkeit beseitigt werden; in diefem Sinne akzeptire ich es, daß die Vor- sehnprozentigen Lohnzuschlag bewilligt. Eine Versammlung der gegeben ist, fich zu feßen. lage eine vorübergehende Maßregel sein soll; aber es muß Meister und Meisterinnen beschloß mit 33 gegen 3 Stimmen, dem Es steht zu befürchten, daß der Aufruf, der zum theil Namen dann auch eine Frist bestimmt werden, um uns Antrage der gemischten Kommission( Meister und Gehilfen) gemäß, trägt, die auch in der Sozialdemokratie einen guten Klang nicht für alle Zukunft zu binden. Der Prämiensah die Vertheilung des Arbeitslohnes in folgender Weise vorzunehmen: haben, seine Wirkung bei dem in betracht kommenden Frauen­yon 4 M. ist für mich unannehmbar.( Buruf links: Wie viel?) Dreiviertel der Löhne oder 75 pCt. sollen die Gehilfen, Gesellen publikum verfehlen wird. In Geschäften, die von Arbeiterkund­Darauf tann ich Ihnen jetzt noch keine Antwort geben, Sie oder Näherinnen, und 14 oder 25 pCt. der Meister für seine Be- schaft leben, mag der Inhaber sich gezwungen fühlen, aus Furcht müffen Ihre Neugier schon noch etwas aufschieben.( Heiterkeit; mühungen und Produktionskosten erhalten. Für jeden Artikel, vor Boykottirung den Verkäuferinnen die kleine Bequemlichkeit Burufs links: 3 M.) Bieten Sie nur ruhig weiter, von mir be Röcke, Jackets, Hosen, Westen u. s. w. hat die Lohn- Kommission zu bieten. In" feinen" Geschäften aber-? Wir bezweifeln, tommen Sie keinen Zuschlag.( Große Heiterkeit.) Auch die Ver- den Preis ausgerechnet, wie er den Gehilfen gezahlt werden daß dort früher von einer Besserung der Arbeitsbedingungen die brauchssteuer- Erhöhung von 18 auf 24 M. ist zu hoch vom müsse. Wir führen zum leichteren Verständniß einige Bei- Rede ist, als bis die Verkäuferinnen aus eigener organisirter Standpunkte des Konsumenten. Wenn der Zuckerpreis früher ein spiele an: Erhält der Meister vom Arbeitgeber für ein Rock- Kraft sich eine menschenwürdige Behandlung erringen. Dann höherer war, so folgt für mich noch nicht, daß der Preis wieder jacket 2c. 3 M. Arbeitslohn, so hat er nach diesem Tarif den wird auch erst an eine Lösung der mindestens ebenso drängenden so hoch kommen müsse, weil durch eine Preissteigerung die Zu- Gehilfen 2,25 M. davon abzugeben, 75 Pf. bleiben dem Frage des Achtuhrschlusses der Geschäfte und der nahme des Verbrauchs, namentlich auch zu industriellen Zwecken, Meister. Für eine Hose, für die es 60 Pf. fetzt, bekommt die Gewährung einer menschenwürdigen Mittagspause zu zu Konserven, Chokoladen u. s. w. verhindert würde. Wenn Handnäherin 30 Pf., die Maschinennäherin 7 und der Bügler denken sein. Die Vorlage als ein Kampfmittel betrachtet 8 Pf., zusammen 45 Pf. oder 75 pCt. Nach dieser Aufstellung wird, so glaube ich, die Waffen sind stumpf. würde ein Gefelle sich ungefähr auf täglich 2,50 M., eine Wann wird der Zehnpfennig- Tarif von der reaktionären Der Zuckerindustrie will ich helfen, aber nicht durch maß Maschinennäherin auf 2 M. und eine Handnäherin auf 1,50 M. Großen Berliner Pferdebahn- Aktiengesellschaft eingeführt werden? Aus dem bereits von uns erwähnten letzten Geschäftsberichte lofe Preissteigerungen, denn es steht nicht zu stehen kommen. Der niedrigste Arbeitslohn für eine Näherin dieser Gesellschaft ist noch hervorzuheben, daß von den Fahr­einmal die ganze Zuckerindustrie hinter dieser Vorlage. Süd- soll nicht unter einer Mark betragen. deutschland ist nicht so erheblich an der Vorlage betheiligt, es hat aber doch das Interesse feines Viehabsatzes an die Rübengegenden. Zu den gewährten Lohnzuschlag bereits wieder zu umgehen ver- förderten Person im Gesammtdurchschnitt gezahlten Fahrgeldes Ueber 3 Engros- Firmen wurde Beschwerde geführt, daß sie gästen 71,29 v. S. 10 Pf.- Karten, 6,65 v.. 15 Pf.- Karten, 9 v. H. 20 Pf.- Karten löften. Der Betrag des von einer be­befürchten ist, daß die Kontingentirung gerade die kleineren Rüben- suchen. An den Unternehmerverband ist dieserhalb ein Schreiben bauer treffen wird und daß die Reichskaffe einen Ausfall erleide, abgegangen, worin um Abstellung dieser Uebelstände ersucht wird. ist von 11,15 Pf. im Vorjahre auf 11,02 im Berichtsjahr zurück­der namentlich den Einzelstaaten zur Last fallen wird. Deshalb gegangen. Und bei alledem sträubt sich die Gesellschaft immer wünsche ich eine Kommissionsberathung. Das Dresdener Frauenkomitee", das aus Damen der noch, den Zehnpfennig- Tarif, der die Dividenden wahrscheinlich bürgerlichen Frauenbewegung besteht, hat sich bekanntlich mit um nichts schmälern würde, allgemein einzuführen. anerkennenswerther Weise der streifenden Konfektionsarbeiterinnen Vom Pferdebahnverkehr. Die Große Berliner Pferde­Abg. Richter einige Bemerkungen richtig und hält dem angenommen. Es hat jest diejenigen Geschäfte, die die Forde Eisenbahn- Gesellschaft hat beim Magiftrat die Genehmigung zur Herrn v. Puttkamer vor, daß er durch den Ton persönlicher rungen der Zohnkommission bewilligt haben, auf Plakaten an Errichtung einer Abfahrtstelle am Rottbuser Ueberlegenheit zu ersetzen gesucht hätte, was ihm an fachlicher den Anschlagfäulen veröffentlicht und weist zugleich auf die Thor in bder Kottbuserstraße nachgesucht, um an besonders ver­Entgegnung fehlte; diese Tonart sei ja eine Familieneigenthüm- Arbeitsnachweisstelle hin, die am Montag eröffnet worden ist. fehrsreichen Tagen zwischen Rottbuser Thor und Briz besondere lichkeit.( Heiterkeit.) Wenn Herr v. Puttkamer alle Hochachtung Einfagwagen laufen lassen zu können. Für die an der vor seinen( des Redners) landwirthschaftlichen Kenntnissen ver­Ostbahn bei Station Biesdorf belegene städtische Anstalt loren habe, so könne er in die bedauerliche Lage eines solchen für Epileptische, Wuhlgarten, ist bisher eine Pferdebahn­Verlustes nicht kommen, denn seine Hochachtung in dieser Be- Achtung, dritter Reichstags Wahlkreis! Am Donners- Verbindung, wie sie bei den Frrenanstalten Dalldorf und Herz­ziehung vor Herrn v. Puttkamer sei niemals sehr groß gewesen. tag, den 5. März, findet im Lokale des Herrn Möhring, berge besteht, noch nicht eingerichtet worden. Da die Vorortzüge ( Heiterkeit.) Märkischer Hof, Admiralstr. 18c, eine große Voltsversammlung bis Biesdorf jedoch nur in Zwischenräumen von zwei Stunden Abg. v. Bennigsen( natl.) protestirt dagegen, daß er nach statt mit der Tagesordnung: Die indirekten Steuern mit be- verkehren, wird der Verkehr mit der Anstalt außerordentlich einer Behauptung des Abg. Bock 1891 von der guten sonderer Beleuchtung der schiebenden 3uder steuervor erschwert. Das Kuratorium für die städtische Frrenpflege, welche Lage der Buckerfabrik, an der er felbft betheiligt lage." Die Frage ist für das ausgebeutete Volt von weit- Abhilfe für wünschenswerth hielt, hat sich daher mit dem Er­gewesen sei, gesprochen und dabei behauptet habe, daß die Rüben- tragender Bedeutung; es werden daher namentlich auch die suchen an den Magistrat gewendet, bei der Direktion der Neuen bauer niedrige Breise erhalten, welche eine wahre Kalamität Frauen zu zahlreichem Besuch der Versammlung aufgefordert. Berliner Pferde- Eisenbahn- Gesellschaft auf Herstellung einer feien; er verliest zur Richtigstellung die betreffenden Stellen der Rede. Große Sozialistenschen hegt der neue Wirth des Pferdebahn- Berbindung mit Biesdorf , welche durch Verlängerung Gesangverein, der Männerchor Südost, wollte das nunmehr dorf leicht zu erreichen ist, hinzuwirken. Rümpel 'schen Lotals in Treptow . Ein Arbeiter der vor Friedrichsfelde endigenden Pferdebahn- Geleise bei Bies­Vittoria Garten" getaufte Lokal zum Pfingstmorgen miethen. Da die brieflichen Verhandlungen nicht recht vorwärts schritten, antisemitischen Blatt, das bekanntlich eingeht, in 17 Monaten Ueber die ,, Volksrundschau" wird berichtet, daß bei dem gingen einige Mitglieder kürzlich zu dem neuen Besitzer hinaus, etwa 600 000 M. zugesetzt worden sind. Die ungeheuere Reklame, nm sich endgiltigen Bescheid zu holen. In der Unterhaltung mit der es ins Leben gerufen wurde, soll gleich im ersten Monat war eine der ersten Fragen des Wirthes, ob sie auch zu einem faft 100 000 m. verschlungen haben. Verbande gehörten. Als die Arbeiter erklärten, daß ihr Verein Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes sei, hielt der Besizer es von

Darauf wird ein Vertagungsantrag angenommen. Persönlich stellt

Abg. Bock- Gotha bemerkt, daß er nicht von einer einzelnen Fabrit, sondern allgemein gesprochen habe. Schluß 5% Uhr. Nächste Sigung Mittwoch 1 Uhr. ( Fortsetzung der ersten Berathung der Zuckersteuervorlage.)

Die Lohnbewegung

in der Konfektions- Induftrie.

-

Lokales.

-

In der Angelegenheit Frik Friedmann meldet das

vornherein für ausgeschlossen, daß bei ihm das Bergnügen ab Berliner Tagebl": Der Vorstand der Anwaltskammer in In der Damen- und Mädchen- Mäntel- Konfektion ist in gehalten werde. Er habe während des Bierboyketts 9000 M. Bordeaux Laine, der Rechtsbeistand Friedmann's, hatte sich der letzten Zeit zwischen den Kommissionen der Kaufleute, der verloren und wolle mit Sozialdemokraten nichts zu thun haben. telegraphisch nach Paris an den Minister gewendet und eine Zwischenmeister und der Fünfer- Kommission mehrfach verhandelt In seinem Lokale stünden drei Kaiserbüsten und er glaube auch Audienz für morgen erbeten. Da bis zur Abendstunde eine worden. Die Berathungen drehten sich hauptsächlich um den an Gott den Vater dort oben und für alle Zeiten sei es vorbei, Antwort nicht eingetroffen ist, hat Laine die geplante Reise auf­Lohntarif, welcher bei den Meistern gedruckt zum Aushang daß, wie früher, die Rothen in seinen Räumlichkeiten dominirten. geschoben. Wie uns ein Privat- Telegramm aus Paris meldet, kommen soll. Größere Meinungsverschiedenheiten, die mehrere Ob der Wirth mit letteren Worten recht hat, wird billig zu Sigungen beanspruchten, entstanden darüber, wie der Prozent- bezweifeln sein. Bis jetzt hat sich in kleinen wie in großen antheil der Lohnerhöhung für die Arbeiterinnen zu berechnen fei. Dingen noch immer herausgestellt, daß die Sozialdemokratie es Die Fünfer- Kommission trat entschieden dafür ein, daß auf die bisher länger aushält, wie ihre Feinde. von den Meistern gezahlten Löhne die Prozentsätze in der ver­einbarten Höhe den Arbeitern zu zahlen sind. Sie hat ihre Für Wilmersdorf werden Bestellungen auf das Volts­Auffassung schließlich insoweit durchgesetzt, als die Meister blatt", den Vorwärts", sowie auf die sonstige sozialdemokratische fortan ihren Arbeitern und Näherinnen auf die von ihnen bisher Parteiliteratur bei den Frauen Heinemann und Reuter, Sigmar gezahlten Löhne bis zu 1,50. 30 pet. Buschlag zu zahlen ingenstraße 32 II, entgegengenommen. Daselbst ist auch In­Der Vertrauensmann, haben, von 1,60-3 M. 20 pCt., von 3,10-7 m. 15 pet. und feratenannahme für die Parteiblätter. von 7,10 M. an auf alle Stücke 10 pCt. Die Tarife werden in Gustav Reuter, Berlinerstr. 132/133. übersichtlicher Weise entsprechend ausgearbeitet und kommen dann bei den Meistern zum Aushang.

B

wird von beſtinformirter Seite mitgetheilt, daß die Ent­scheidung in der Angelegenheit Friedmann's erst nach der Rück­fehr des Ministers des Innern Bourgeois nach Paris , also nach dem 9. März erfolgen werde. Aus Bordeaux verlautet, daß ein Berliner Bankhaus von seiten Friedmann's angewiesen worden ist oder angewiesen werden solle, jene sechstausend Mart, die Friedmann, wie die Anklage behauptet, unterschlagen hat, am 1. April an ihren Eigenthümer Berger auszuzahlen.

Das Fenerlöschwefen in der Kaserne. Von Zeit zu Zeit werden die Soldaten in ihren Kasernen darüber instruirt, wie sie fich bei einer etwaigen Feuersgefahr zu verhalten haben. Diese Die Parteigenoffen von Rummelsburg und Stralan Instruktionen sind jetzt infolge der Moabiter Brände durchweg werden hiermit nochmals auf die heute Abend in Bowinkel's bei allen Truppentheilen in Grinnerung gebracht worden. Sobald Nach den gemeinsam getroffenen Vereinbarungen haben sich Lotal, Hauptstr. 88, stattfindende Versammlung aufmerksam ge- im Kompagnierevier Feuer ausbricht, bläst der erste Spielmann, die Konfektionäre bekanntlich verpflichtet, Zwischenmeistern, die diese macht, in welcher Genosse Bebel über die gegenwärtige poli- der das Feuer bemerkt, Feuerlärm". Auf dieses Signal fammeln Bestimmungen nicht erfüllen, teine Aufträge ชิน er- tische Lage referiren wird. Dieselbe ist als öffentliche Bolts- fich die Mannschaften in Helm, Gewehr und Seitengewehr auf theilen. Da die bedeutendsten Konfektionsfirmen sich den versammlung angemeldet und es können daher auch Frauen daran dem Kasernenhofe. Zuerst gilt es, die Kammerbestände zu retten. Abmachungen ihrer Auftraggeber angeschlossen haben, liegt theil nehmen. Ein Trupp Soldaten rückt auf die Bekleidungskammer und wirst es in ihrem eigenen Interesse, für die Durch führung Was heißt das? Die Vossische Zeitung" schreibt: sämmtliche Stücke auf den Hof hinab. Auf allen Böden der zu wirken. Direkt ablehnend verhalten zu Den immer ernstlicher auftretenden Gerüchten gegenüber, Kaserne stehen in unmittelbarer Nähe der Bekleidungskammern den Vereinbarungen haben sich bisher folgende Firmen: Mitglieder des Arbeitsausschusses der Ber große Behälter, die immerwährend mit Wasser gefüllt sein Benjaminu. Gaspari, Hausvoigteiplat 3/4; G. Engel, liner Gewerbe Ausstellung 1896 feien an den müssen. Für die zeitweise Erneuerung des Wassers hat der Steinmetzſtr. 27; M. Holz u. Co., Oranienstr. 188; Karl Bieferungen für die Ausstellung betheiligt und miß- Kompagniefourier Sorge zu tragen. Neben diesen Behältern Kallmann, Niederwallstr. 16; Krohn u. Schmerl , brauchten so das ihnen anvertraute Ehrenamt, halten stehen kleine Handdrucksprizen. die im Falle eines Feuers benutzt Holzgartenstr. 6; 2. Lefevre, Spittelmarkt 12; Arthur wir es für geboten, daß eine authentische öffent- werden. Zur Bedienung die er Spriten sind besondere Leute Pelz, Kurstr. 41; M. Sam st, Niederwallstr. 25; G. Stro- liche Ertiärung erfolgt. Ein Wert reinster Selbst- ausgebildet, die bis zum Eintreffen der Feuerwehr den Sprizen­bach, Leipzigerstr. 95; Adolf Schanzer, Alte Leipziger- verwaltung darf nicht wir hoffen grundlos- mit dem dienst versehen. Neben den Bekleidungskammern befinden sich in straße 11; Morih Phillippsohn, Kronenstraße. Es wird jest Pflicht der Zwischenmeister sein, bei diesen erdacht des Matels der Selbstsucht seiner der Regel noch die Fourier- und Schießkammer. Es ist daher geiter behaftet sein." Firmen feine Arbeit zu nehmen. Andererseits fordert die Fünfer­jetzt der Befehl in Erinnerung gebracht worden, daß auf der Kommission die Arbeiter und Arbeiterinnen auf, bei feinem Zwischenmeister Arbeit zu nehmen, der für die angeführten Firmen arbeitet. Im Laufe dieser Woche gelangen die Lohntarife zur Ausgabe. Alle Betheiligten sind aufgefordert, dafür zu wirken, daß die Tarife überall bei den Meistern ausgeführt werden. Ge­schieht dies nicht oder wird versucht, den vereinbarten Lohn nicht zu zahlen, so ist sofort der Fünfer- Kommission Mittheilung zu machen, die im Zentral- Arbeitsnachweis- und Auskunftsbureau

Alte Jakobstraße 83 in der Zeit von 8 Uhr früh bis mittags

1 Uhr zu sprechen ist.

mals ein Aufruf ein, der in einigen bürgerlichen Blättern ver­Für die Verkäuferinnen in Ladengeschäften tritt aber

öffentlicht wird. Es heißt darin:

Ja, ist denn heute überhaupt in bürgerlichen Kreisen ein Schießtammer fein Pulver und teine scharfen und Playpatronen Ehrenamt denkbar, bei dem der Inhaber nicht, wo es angeht, fich befinden dürfen. Zuwiderhandlungen werden mit Arrest­feinen Rebbach zu machen sucht? Wenn wir nicht irren, ist die strafen geahndet. Außer diesem allgemeinen Feuerlöschwesen Bossische Zeitung" auf unseren bekannten Artikel in Nr. 275 werden zum Schuße der Königlichen Gebäude noch besondere vom vorigen Jahre:" Magiftrat, Stadtverordnete und Aktien- Brandwachen kommandirt. Diese Brandwache hat den Zweck, gesellschaften", der das Verhältniß einer Reihe Städtväter zu sofort an die ihnen permanent zugewiesenen töniglichen Gebäude städtischen Lieferungen deutlich genug behandelte, mit feinem zu eilen, wenn es dort brennt. Gewöhnlich ist die Brandwache Sterbenswörtchen eingegangen. zwei Rompagnien start, die sich wöchentlich ablösen. Während verlassen, auch nicht an Sonn- und Feiertagen. Sobald der der Dauer des Kommandos dürfen die Leute ihre Kaferne nicht Militärtelegraph die Feuermeldung überbracht hat, bläft der auf Einigungsamt des Berliner Gewerbegerichts. Zu den Taufende junger Mädchen sind als Verkäuferinnen in den der Kafernenwache befindliche Hornist das Feuersignal. Wenn weiteren Vernehmungen waren wiederum eine Anzahl zwischen Geschäften thätig. Ihr Gesundheitszustand ist meist sehr schlecht. ein Tambour Dienst hat, so trommelt er unausgefeßt Wirbel. meister und Arbeiterinnen aus der Herrenkonfektions- Branche Nach dem Gutachten, welches das kaiserliche Gesundheitsamt am Auf dieses Signal sammelt sich die Brandwache und rückt geschlossen vorgeladen. Ein Zwischenmeister der Hosenbranche war bis zum 18. Oftober 1894 erstattet hat, ist dem Umstande, daß die Handlungs- auf die Brandstelle ab. Hier haben sie mehr beim Absperren zu Jahre 1887 Bäckergefelle. Darauf hat er vier Jahre als Bügler gehilfinnen ihre Arbeit nicht anders als stehend verrichten helfen, als sich beim Löschdienst zu betheiligen. Indessen werden gearbeitet und ist dann zum Zwischenmeister avancirt. Jezt können, in einigen Geschäften auch dann, wenn Kunden nicht diese Leute auch zum Rettungswert verwandt, wenn es noth liefert dieser Meister" für vier Engrosfirmen wöchentlich 1500 zu bedienen sind, sich nicht sehen dürfen, insbesondere die Ent- thut. Die Postenkette dieses Feuerpitets sperrt, wie schon an­bis 1600 Hosen im Preise von 40 bis 70 Pf. pro Stück. In stehung von Gesundheitsschädigungen beizumessen." Bei Ber - geführt, die Brandstelle ab und läßt Unberechtigte" nicht feiner Wohnung sind vier Bügler, ein Zuschneider und eine Hils- fonen, deren Knochenbildung in anbetracht ihres Lebensalters paffiren. Wer mit Gewalt sich durchdrängen will, wird arretirt arbeiterin thätig. Ein Hausbiener und ein Laufbursche besorgen oder infolge von Krankheit noch nicht vollendet ist, entstehen Ver- und der Polizei übergeben. Die bei den geretteten Sachen die Gänge nach den Geschäften; zur Arbeitsabholung und frümmungen der unteren Gliedmaßen und Veränderungen am stehenden Poften dürfen niemand an diese heranlassen, auch Lieferung hat der Meister außerdem noch ein Hunde- Fußgewölbe. Eine andere Folge des anhaltenden oft 12- bis nicht deren Eigenthümer. Falls im Schloß 2c. Großfeuer" ist, fuhrwert. Mit der Hilfeleistung der Frau verbleibt diesem| 15stündigen Stehens äußert sich in Störungen des Blutkreis- so müssen sich die außer Dienst befindlichen Soldaten in ihre Zwischenmeister nach feiner Angabe ein Nettoverdienst laufs im Bereiche der unteren Gliedmaßen, insbesondere in der Kasernen begeben, um bei einem Garnison - Brandalarm aus­von 70 bis 90 Mark pro Woche. Ein anderer Bildung von Krampfadern." Aus den Beobachtungen der Kaffen - zurücken, zu welchem auf Befehl der Kommandantur General­Zwischenmeister derselben Branche ist gelernter Schmied. Er ärzte, welche die 8000 Mitglieder des Hilfsvereins für marsch geschlagen wird. Bei fleinem Feuerlärm ist es den arbeitet jetzt in der Hosenbranche unter den gleichen Verhält- weibliche Angestellte behandeln, zeigt sich ebenfalls Soldaten bei Arreststrafe verboten, sich als Zuschauer an der nissen wie sein Kollege aus der Bäckerbranche. Der mit den die Gefahr des beständigen Stehens. Alle Ber Brandstätte aufzustellen.

"

-

-

"

Erhebungen betraute Fabrikant Weigert muß verschiedene suche, diesem Uebelstande abzuhelfen, sind bisher daran Der im Ausstellungsgebiet belegene Theil der Treptower Zwischenmeister darauf hinweisen, daß sie verpflichtet sind, den gescheitert, daß die Kundschaft sich der Sache nicht Chaussee wird vom 1. April ab für den Straßenverkehr gesperrt erzielten Lohnzuschlag voll und ganz unter ihre Arbeiter zu ver- angenommen hat und die Ladenbefizer berechtigt werden.

theilen, andernfalls könne der fehlende Betrag von den Arbeitern waren zu glauben, die Kunden verlangen als Zeichen der mit Erfolg eingeklagt werden. Eine Stepperin aus der Hosen Höflichkeit, daß die Verkäuferinnen sie stehend empfangen gegen 7 Uhr in der Prinzen Allee zwischen zwei Wagen der Ein ernstlicher Zusammenstoß erfolgte Montag Abend branche giebt an, daß sie bei täglich zwölfftündiger Arbeitszeit und bedienen. Wir sind jedoch überzeugt, die Käuferinnen gegen 7 Uhr in der Prinzen- Allee zwischen zwei Wagen der einen Wochenverdienst von 12,60 M. erreicht; davon gehen aber werden jene Höflichkeit nicht mehr verlangen, sobald sie wissen, in der Prinzen- Allee, woselbst das Umsetzen der Wagen statt­elektrischen Versuchsbahn Badstraße- Pankow. An der Endweiche für Ausgaben an Licht, Feuerung, Nähfaden, Maschinen- daß sie mit dem kostbarsten Gut des Menschen, der Gesundheit, findet, fuhr ein stark befeßter, von Bankow tommender elektrischer abnuzung u. f. w. 4,65 M., so daß sich der Nettoverdienst pro bezahlt wird. In Nordamerika , Holland und England sowie findet, fuhr ein stark besetzter, von Bankow kommender elektrischer Woche auf 7,95 M. ftellt. Eine Handnäherin der Hosen auch in einzelnen Städten Deutschlands haben die Frauen Wagen mit großer Gewalt auf den ebenfalls besetzten Gegen branche bekommt je nach Qualität und Größe der zu bereits zum theil erreicht, was wir erreichen wollen. wagen auf. Die Passagiere, welche auf den Vorderperrons verarbeitenden Sachen pro Hose 10 bis 25 Pf. Sie giebt an, Daher wenden wir uns standen, vermochten die drohende Gefahr noch rechtzeitig zu be­an die Käuferinnen, in deren daß von ihren 4 Kindern das älteste, ein Mädchen von 9 Jahren, Hand es liegt, die Lage der Frauen, für die fie arbeiten, merten und flüchteten in das Innere der Gefährte. Trotzdem bei der Arbeit behilflich ist. Die Frau erzählt, daß sie täglich wesentlich zu verbessern. Wir fordern alle Frauen die beiden Waggons stark beschädigt; die Plattformen derselben erlitten mehrere Personen leichtere Verlegungen, dagegen wurden 14 Stunden arbeitet. Daß dieses Thatsache ist, sieht man an auf, dafür einzutreten, daß die Verkäuferinnen nicht nur, wenn wurden total zertrümmert. Die Tramways mußten sofort außer der abgerackerten, blassen Gestalt. Aus dem mitgebrachten Lohn- fie unbeschäftigt sind, sondern auch während der Dienst gesetzt werden. buch wird festgestellt, daß der Durchschnittslohn, auf 12 Wochen Arbeit. figen dürfen, sobald die Art der Beschäftigung es

berechnet, pro Woche 4,45 Pf. beträgt, von dem noch 1,34. zuläßt. Wir fordern fie ferner auf, sich durch Unterschrift Zur Ermordung des Fräulein Klara Galle wird uns für Untoften abgehen. dieses Aufrufs zu verpflichten, in Zukunft jene Geschäfte aus den Kreisen ihrer Verwandten berichtet, daß der Verdacht