15000 Rinder ohne Båter.
Die Folgen der Besatzung im Rheinland .
Die rheinischen Frauenverbände haben bei den zuständigen Stellen in Paris und London Schritte unternommen, um die Unterhaltsbeiträge für die 15.000 unehelichen Kinder zu erhalten, die die Besagungstruppen in den besetzten rheinischen Gebieten zurüdgelaffen haben. Die franzöfifchen Aemier haben eine glatte Absage erteilt. Die rheinischen Frauenverbände beabsichtigen deshalb, bei den Gerichten in Paris und London Klagen anzuftrengen und, falls auch das nicht erfolgreich sein sollte, die Angelegenheit beim Bolterbund anhängig zu machen.
Acht Jahre Zuchthaus für Batermörder.
Frankfurt a. d. Oder, 16. Dezember.
Der Landwirt Paul Deitert aus Grunow bei Drossen , der im Jahre 1919 nach einem häuslichen Streit seinen Vater erwürgt und in einer Eichenschonung vergraben hatte, ist vom Schwurgericht wegen Rörperverlegung mit tödlichem Ausgang zu acht Jahren Zuchthaus und acht Jahren Ehrverfuft verurteilt morden.
Der Nadeltonfilm.
Die Rinoton- Apparate- Bertriebs- 3. m. b. 5. veranstaltete in diesen Tagen die erste öffentliche Vorführung ihrer neuen Ton filmapparatur. Ein Direktor der Gesellschaft hatte seinen Begrüßungsvortrag tonfilmisch aufnehmen lassen. Das heißt, man Jah den Vortragenden im Film und hörte seine Worte, die von dem elektrischen Tonverstärker der Berliner C. Lorenz A.-G. durch Grammophonplatten wiedergegeben wurden. Gebärden und Bewe gungen stimmten harrscharf mit den Worten überein. Hier herrschte zweifellos Vollkommenheit. Es blieb aber doch ein Rest Unvolltommenheit. Man spürte deutlich, daß die Worte nicht aus dem Munde des Sprechenden famen, sondern aus einer tiefer gelegenen Apparatur. Hier muß noch gearbeitet werden, um die Illusion volltommen zu machen. Bei Szenen aus bekannten Tonfilmen war dieser Umstand nicht mehr so störend, weil die Spannung des Zu fchauers feine Neigung zur fritischen Beobachtung unterdrüdt. Die Apparatur, die mit vollem Orchester spielt, soll besonders den mittleren und fleineren Theatern zugute fommen. Das wird sie aweifellos auch. Bei diesen Kinotonapparaten handelt es sich um so. genannte Rabelton apparate, bei denen Musik und Wort auf Schallplatten übertragen und ebenso wiedergegeben werden. Die fleineren Theater werden diese billigere Art bevorzugen. Für die andere Art des Tonfilms ist die Bezeichnung Lichtton eingeführt. Bei ihm wird der Schall photographisch auf ein Zelluloid band firiert. Alle großen Kinotheater werden sich im wesentlichen dieses Tonflims bedienen. Was aber wird bei Lichtton und bei Nadelton die Folge sein? Die großen Theater werben, wenn sie es nicht für den Barietéteil brauchen, ihr Orchester, die fleinen ihre Klavierspieler und Violinisten entlaffen. Die Technit feiert einen neuen Trumpf, aber das Arbeitslosenheer wird vermehrt.
25 Jahre„ Die Mark".
-
.
Bor mummehr 25 Jahren machte sich ein Berliner Buchbruder, Georg Eugen Rigler, daran, unterstützt von einer Anzahl von Freunden und ein paar Touristenvereinen, die erste Touristen- und Heimatzeitschrift für Berlin und die Mart herausgegeben, der er den Namen Mart gab. Vom ersten Tag bis heute ein mühsames Arbeiten auf einem besonders mas Berlin selber anbetrifft targen Boden. Aber die Zeitschrift hielt sich, dant der zähen Energie hres Gründers, dem auch das Berdienst gebührt, bei Lehnin bem märtischen Romanschriftsteller 11ibald Alegis, den man auch den märkischen Walter Scott genannt hat, ein Denkmal gefeht zu haben. Unbestreitbares Berdienst Riglers ift es auch, in ben Jahren 1908 und 1909 und seit der Zeit ununterbrochen bis heute für den Wald- und Naturschutz in Berlin und Brandenburg gewirft zu haben. Die 25. Wiederkehr des Gründungs. tages brachte dem Begründer und Leiter mancherlei Ehrung. Für ben Brandenburger Berkehrsverband ließ Oberbürgermeister Dr. Fres dorf( Brandenburg ) durch Major Schubert Grüße überbringen, für den Berliner Wochenendausschuß gratulierte Chefredakteur Rarl Better. Biele alte Freunde waren gefommen, um zu gratulieren. Berlin und die Provinz Brandenburg aber, denen Rigler die Arbeit seines Lebens gewidmet hat, waren nicht vertreten.
Die Freireligiöse Gemeinde bittet uns um Beröffentlichung folgender zuschrift: In firchlichen Kreisen sieht man mit einiger Sorge die Kirchenaustrittsbewegung wieder ansteigen. Warum? Man sollte sich doch freuen, daß eine reinliche Scheidung einfekt! Was nugen der Kirche Mitläufer, die tatsächlich nicht mehr firchlich gesinnt sind. Andererseits sollten sich aber auch alle diese Mitläufer fragen, ob nicht ein Gebot ihrer Ehrlichkeit verlangt, reinen Tisch zu machen. Wer innerlich noch zur Kirche gehört, soll ihr weiter angehören und ihr auch die Steuern weiterzahlen. Mer sich innerlich von der Kirche gelöst, soll das auch nach außen tun. Am Donnerstag, dem 19. Dezember, von 18 bis 20 Uhr, hat die Freireligiöse Gemeinde in der Freidenfer. flaufe, Pappelallee 15, ihren legten diesjährigen Kirchen aus. tritts abend. Wer dort seinen Austritt anmeldet, ist ab 31. Dezember 1930 fteuerfrei. Austrittsgebühr 2 M.
Eine Falldymeldung. Die Firma 2. Bertheim B. m. b. 5. bittet uns um Aufnahme folgender Zeilen:„ Der Berliner Herold bringt in seiner Ausgabe vom 15. Dezember 1929 einen Artikel mit der Ueberschrift Fusion Wertheim Rarstadt ", den er auch durch Anschlag an den Litfaß- Säulen verbreitet hat. Wir haben ein Intereffe daran, die Deffentlichkeit zu unterrichten, daß die in diesem Artikel enthaltenen Mitteilungen fämtlich aus der Luft gegriffen sind. Auch Verhandlungen bestehen natürlich nicht."
für Groß- Berlin
ftets en bas Bezirkssekretariat
2. Sof, 2 Treppen rechts, zu richten.
Engerer Bezirksvorstand und Kreisleiter. Die für heute vorgesehene Sihung findet erst morgen, Mittwoch, 18. Dezember, 18 Uhr, im Bezirkssekretariat, Lindenstr. 3, statt.
2. Areis Tiergarten. Achtung! Die für heute, Dienstag, 17. Dezember, an beraumte Rreisvorstandsfigung fällt aus und findet erst am Freitag 20. Dezember, bei Krüger, Butlikftr. 10, ftatt.
4. Areis Brenzlauer Berg . Bildungsausschuß: Zusammenkunft der jüngeren Barteimitglieder ameds Erfassung zu intensiver Arbeit innerhalb der Bartei am Mittwoch, 18. Dezember, 19% Uhr, im Bezirksamt, Danaiger Straße 64. Referat: Engelbert Graf, M. d. R.
& Kreis Wilmersdorf. Mittwoch, 18. Dezember, 20 Uhr, bei Azik Solsteinische Str. 60, Sigung des erweiterten Rreisvorstandes mit allen Abteilungsleiteru und der Fraktion. Außerordentlich wichtige Tages
ordnung. Heute, Dienstag, 17. Dezember.
& Abt. Deffentliche Rundgebung des Reichsbanners um 19% Uhr Nationalhof, Bülowitz. 37. Die Genossen werben um Teilnahme bringenb Rebeten.
25. bt. Achtung, Besiclefübree! Material fofort vom Genoffen Reugebauer abholen.
47. 6. 20 Uhr bei Mor Araufe, Mariannenplat 22. Funktionärsung Die Weihnachtsbefdierung findet am Sonnabend, 21. Desember, 18 Uht. tm großen Gaal bes Gemerchaftshaufes, Engelufer 24-25, ftatt. Sacl Bffnung 17 Uhr. Im Anschluk an unfere Weihnachtsbefcherung beginnt eine Sanaveranbaltung. Zelinahme 50 Dt.
Haft du schon ein Los
der Arbeiternohlfahrtslotterie?
Denn nicht, dann kaufe dir schleunigft eins, denn es find nicht mehr viele da. Der Preis für ein Einzellos beträgt 50 Pfennig, dafür kannst du allerlei gewinnen: Landhäuser, Wochenendhäuser, Klaviere, Sprechapparate Küchen, Motorräder. 3ahrräder und Nähmaschinen Im ganzen werden in der am 18. und 19. Dezember d. J. flattfindenden Ziehung 146 474 Gewinne und zwei Prä mien mit einem gefamtwert von 500 000 Reichsmark ausgespielt. Wer es wünscht, kann auch Bargeld be kommen, denn alle Gewinne sind mit 90% ihres Wertes in bar auszahlbar. Derfäume diefe Gelegenheit nicht! Verfuche dein Glück und nimm dir ein Los! Glücksbriefe mit 10 Lofen Inhalt koften 5 Reichsmark
85. Abt. Am 27. Dezember veranstalben wir im Birkenwäldchen, Manteuffel. ftraße, ein gemütliches Beifammenfein mit Tanz. Die Veranstaltung be ginnt bereits um 16 Uhr. Wir erwarten zahlreiches Erscheinen. 91. bt. Reutälln. 19% Uhe Borstandsfihung beim Genoffen Scharföhmidt, Flughafenfte 66. 98. Abt. Brig- Budow. 19% Uhr Mitgliederversammlung im total Buf Irug, Rubomer Str. 49. Bortrag: Konsumgenossenschaft und Bartei. Referent Genoffe Mitus. Barteiangelegenheiten,
Morgen, Mittwoch, 18. Dezember.
23. t. e SBD.- Konfummitglieder ber 6. Berlaufstelle treffen sich unt 19% Uhr bei Benz, Geeftr. 108. Parteis und Mitgliedsbuch der Konfum genoffenfchaft find mitzubringen.
32. Abt. 20 Uhr bei Balentin, Arautfit. 36a, Funktionärßigung. Bünktlich erscheinen. 33. bt. 20 Uhr Funktionärsigung bei Bertalla, Sohenlohefte. 8. Berteilung des Gammelergebnisses. Neueinteilung ber Bezirke. Die Borschläge und Gammelliften für die Weihnachtsfpende find bestimmt bis surr Gigung abzugeben. Borher, um 19 Uhr, ebenbort Borstandssigung.
37. unb 38. bt. 19 Uhr Bersammlung aller SVD. Ronfummitglieber ber Berbaurfsstellen Rochhannstraße, Ebelingstraße. Barteimitgliedsbuch und Eintaufstatte sind mitzubringen. Wichtige Tagesordnung.
715
74. b. Behlendorf . 20 Uhr im Lindenpart, Berliner Ede Gartenstraße, Mitgliederversammlung. Bortrag: Was lehren uns bie Wahlen?" Referent Stadtverordneter Bans Wonwod.
81. Abt. Bildungsfreis jüngerer Parteigenoffen: 20% Uhr im Restaurant Alame, Sandjernftr. 60-61, Arbeitsgemeinschaft:„ Das Kommunistische Manifeft" Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten.
82. Abt. Steglth. Die Mitgliederversammlung für Dezember fällt aus. Dafüle Donnerstag, 26. Dezember( 2. Weihnachtsfeiertag), 16% Uhr, Weihnachts. feier im Bartrestaurant Gubende. Rentöln. 93. bt. 19% Uhr bei König. Böhmische Ede Chubomastraße,
1 sd nd namasis
Giang bes gorenbes wil be Begiris/ freem Camtliche Rartothellarten müssen mitgebracht werden. Dienstag, 17. Dezember.
-
19% Uhr bei Simmermann, Treptower Ede Stuttgarter Straße, Bersamam Yung ber, 120, Abgabeftelle Serkberaftraße, 94. Abt. 19% Uhr bei Schröder, Steinmesstr. 52, Borstandsfitung. 95. Abt. 19% Uhr Ver fammlung aller SPD . Ronfummitglieder der 80. Bertaufsstelle bei Grieger, Leffingftr. 9. Wichtige dringende Besprechung aller Bezirksführer mit dent Borstand. Rein Bezirk darf fehlen. 105. Abt. Ablershof. 19% Uhr Bersammlung aller SBD.- Konfummitglieder bet Lehngut, Gedanstr. 3. 115. unb 119. bt. Lichtenberg . Alle SPD. - Konsummitglieder der Berkaufs ftelle Gürtelftraße treffen fich um 19 Uhr bei Geipte, Kronprinzenstr. 47. Mitgliedsbuch der Bartei und Ronsums mitbringen. 115. bt. Donnerstag, 19% Uhr, Quartalsabrechnung bei Goffe, finow. Ede Scharnmeberstraße. 136. A. Reinidenborf- Oft. 19% Uhr im Schützenhaus, Reftdenzite. 1, Mite aliederversammlung. Borttag: Der Young- Plan". Referent Wolfgang Schwarz.
Frauenveranstaltung.
48. Abt. Donnerstag, 19. Desember, 18 Uhr, im Alexandriner", Alexanbrinenftr. 37a, Beihnachtsfeier. Ansprache, Mufit, Rasperletheater.
Arbeitsgemeinschaft der Kinderfreunde Groß- Berlin. Gruppe Rehlendorf: An unferem nächsten Gruppenabend, Freitag dieser Woche( 20. Desember), von 18-20 Uhr im Pavillon der Nordschule, Bo'sDamer Straße, wollen wir bei Aepfeln , Nissen und Pfefferkuchen, bei Liedern imd Borlesungen Beihnachten feiern. Bei dieser Gelegenheit werben auch Freifarten für die Winterfonnenwenbe in der Boltsbühne on bie Rinder ver. teilt werben.
Areis Friedrichshain : Donnerstag, 19. Dezember, 20 Uhr, wird unfer Areis helferturfus im Jugendheim Litauer Straße fortgefest. Jugendgenossen und Eltern tönnen teilnehmen. Anschließend findet eine turze Selfertigung fbatt. Alle Selfer müssen erscheinen.
1
Areis Bebbing: Wir treffen uns am Sonntag, 22. Dezember, 10% Uhr. aue Winterfonnenwendfeier in der Boltsbithne Leopoldplag. Leiter Otto Reibfch, Sumboldthain( Rirche): Leiter Abolf Rollat. Die Eintrittstarten werden in den Gruppen ausgegeben. Elternfarten find nicht vorhanden. Gruppe Gesundbrunnen : Achtung, Eltern! Der Faltentag am Sonnabend, 21. Dezember, muß wegen technischer Schwierigkeiten verschoben werden..
Jungfozialisten.
Gruppe Tempelhof.Marienborf: Seute, Dienstag, 20 Uhr, im Jugendheim Germaniaftr. 4-6, Bortrag: Regierung und Opposition, Wahlen". Referent Gregor Bienstod. Mitgliebstarten find mitzubringen.
Geburtstage, Jubiläen usw.
18. Abt. Unferem Genossen Rugt Segne unb feiner Gattin Mattha zur Silberhochzeit bie herzlichsten Glückwünsche. 25. Abt. Unferem lieben braven Genoffen Brümmer unb seiner The. fran, Allensteiner Str. 87, sur Silberhochzeit bie herzlichsten Glüdwünsche.
$
9
17. Abt. Unfere Genoffin Anne Runom, ennftr. 50, ift am 12. De sember verstorben. Ehre ihrem Andenten! Einäicherung Mittwoch, 18. De sember, 14 Uhr, im. Rrematorium Gerichtstraße. Um rege Beteiligung wird gebeten.
Was jaat der Ba
JOSETTI
77772727
Hier!
JOSE
JOSETE
JOSETTI
JUNO
Andere Zeiten, andere Menschen
aber immer
vor Weihnachten das gleiche Bild auf Straßen und Plätzen! Leicht ist es, passionierten Rauchern Freude zu bereiten, denn für sie bleibt immer das Richtige:
18 Josetti Juno
Berlins meistgerauchte 48 Cigarette
E